TOP 32 Reiseziele in Europa: Die schönsten Urlaubsziele & Orte!
Wenn man sich in Europa umsieht, stellt man schnell fest, dass es unglaublich viele Top-Reiseziele und schöne Orte auf unserem Kontinent gibt. Du musst nicht um die halbe Welt fliegen, um historische Städte, gigantische Wasserfälle, Berge oder traumhafte Strände und glasklares Wasser zu finden. Wir haben dir in diesem Artikel die schönsten und besten Urlaubsziele der über 50 Länder in Europa für 2022 zusammengefasst. Da jeder andere Vorlieben beim Thema Urlaub hat, stellen wir dir sowohl schöne Orte und beliebte Reiseziele für Städtetrip-Fans, Roadtrip-Lovers, als auch schöne Badeorte in Europa vor. Wer es liebt, während des Urlaubs aktiv zu werden und die landschaftliche Vielfalt von Europa zu entdecken, der findet in der Kategorie „Aktive und Naturliebhaber“ das perfekte Reiseziel. Neben beliebten Urlaubsorten erwarten dich in diesem Artikel auch ein paar spannende Geheimtipps für Europa. Lass dich inspirieren von unseren 32 schönsten und besten Urlaubszielen und hol dir auf unserem Blog gern noch mehr Infos und Reisetipps zu den Top-Reisezielen 2022.
Viel Spaß beim Lesen – Nachreisen erlaubt 🙂
Finde dein Traumreiseziel
Beantworte nur ein paar einfache Fragen und wir senden dir verschiedene Vorschläge zu, je nachdem welcher Reisetyp du bist 🙂
Video: Top-Reiseziele Europa
Du hast keine Lust zu lesen? Dann sieh dir doch einfach unser Video zu den Top-Reisezielen in Europa für 2022 an!
Karte mit den besten Urlaubsorten
Für einen schnellen Überblick haben wir dir hier die schönsten Reiseziele für 2022 in einer interaktiven Europakarte abgespeichert. Ausführliche Details zu den Urlaubsorten findest du weiter unten.
Unsere Top 15 Reiseziele in Europa
- Toskana
- Zypern
- Kroatien
- Südfrankreich
- Österreich
- Südtirol
- Malta
- Geheimtipp: Georgien
- Insel-Hopping in Griechenland
- Madeira
- Island
- Andalusien
- Slowenien
- Schweden
- Portugal
Das sind unsere persönlichen Top 15, alle Reiseziele findest du nun nachfolgend im Artikel.
Für Städtetrip-Fans
Du liebst es in Städte zu fahren, in denen du viel Geschichte und Kultur hautnah miterleben kannst? Dann werden dir folgende schöne Reiseziele in Europa mit Sicherheit gefallen.
Da Europa so viele schöne Städte zu bieten hat, die sich optimal für einen Städtetrip eignen, haben wir sogar einen extra Artikel geschrieben mit den 30 schönsten Städten in Europa inkl. Geheimtipps.
Venedig (Italien): Die schwimmende Stadt
Dogenpalast
Venedig
Venedig, die schwimmende Stadt wurde auf mehr als 100 kleinen Inseln in einer Adria-Lagune in Norditalien erbaut. Kanäle statt Straßen und Gondeln statt Autos – diese Besonderheit Venedigs zieht Touristen aus der ganzen Welt an und deshalb gehört die Stadt auch zu den beliebtesten Urlaubszielen in Europa. Die einzelnen Inseln sind mit über 400 Brücken miteinander verbunden, wobei die Rialtobrücke wahrscheinlich die bekannteste ist. Weitere bekannte Sehenswürdigkeiten in Venedig sind beispielsweise der Markusplatz oder der Dogenpalast. Den Cappuccino solltest du lieber wo anders trinken, wenn du etwas sparen möchtest, wie beispielsweise im Dorsoduro, dem „ursprünglichen“ Viertel in Venedig. Wer etwas mehr Zeit hat, sollte auch die beiden Nachbar-Inseln Murano und Burano mit den kleinen bunten Häusern besichtigen.
Reisen zum Nachreisen:
Highlights
- Canal Grande
- Dogenpalast
- Markusplatz (Piazza San Marco) & Markusdom
- Gondelfahrt in Venedig
- Murano und Burano
Rom (Italien): Hierhin führen alle Wege
Kolosseum
Ausblick auf Domplatz
Rom
Jeder der schon einmal nach Rom gereist ist, wird verstehen, warum diese Stadt zu den bliebtesten Orten und besten Reisezielen in Europa zählt. Denn nicht nur Kultur- und Geschichtsfans werden von dem historischen Reichtum der Stadt begeistert sein. Dazu zählt beispielsweise das Kolosseum und das alte Rom. Wer durch das fast 2000 Jahre alte Stadion läuft, fühlt sich zurückversetzt in die Zeit der Gladiatoren, als der römische Kaiser sein Volk zu „Brot und Spiele“ eingeladen hat. Sehr interessant ist auch ein Besuch des Vatikanmuseums, des Petersdoms und der sixtinischen Kapelle. Die Kuppel des Petersdoms liefert übrigens auch eine geniale Aussicht über die Stadt. Miete dir am besten ein Fahrrad, um die restlichen Sehenswürdigkeiten, wie den Trevi-Brunnen oder die spanische Treppe zu erkunden. Was wäre eine Reise nach Italien ohne Eis, Pizza und guten Café? Such dir ein schönes Restaurant und beobachte das bunte Treiben in der Stadt. Nur 30 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt lädt übrigens ein Sandstrand zum Entspannen und Sonne tanken ein. Diesen kannst du ganz einfach mit dem Zug erreichen.
Tipp: Meide christliche Feiertage wie Ostern, Pfingsten oder Fronleichnam.
Reise zum Nachreisen:
Highlights
- Katakomben
- Vatikanische Musee
- Petersdom & Kuppel
- Kolosseum
- Forum Romanum
- Trevi Brunnen
- Spanische Treppe
Florenz (Italien): Hauptstadt der Renaissance
Dom in Florenz
Florenz
Wenn man an Florenz denkt, hat man automatisch ein Bild vom „bunten“ Dom im Kopf. Das Wahrzeichen der Stadt bietet mit der riesigen Kirchenkuppel eine tolle Aussicht über die terracottafarbenen Dächer der Stadt. Bei einer Kuppeltour kannst du nicht nur die Aussicht von der größten Kirchenkuppel der Welt genießen, sondern kommst auch dem Kuppelgemälde im Innenraum der Kirche ganz nah. Es zeigt die Darstellung des „jüngsten Gerichts“, das von Giorgio Vasari auf 4000m² gemalt wurde. Bei einer Sightseeing-Tour darf auch die berühmte Brücke „Ponte Vecchio“, der Platz „Riazza della Republicca“ und das Kunstmuseum „Uffizien“ nicht fehlen. Zwischendurch kannst du dich mit italienischen Spezialitäten im Mercato Centrale stärken. Unser persönliches Highlight in Florenz: Der Sonnenuntergang beim schönsten Aussichtpunkt der Stadt, dem Piazzale Michelangelo.
Mehr Infos:
Highlights
- Dom von Florenz & Kuppeltour
- Ponte Vecchio
- Basilica di Santa Croce
- Piazzale Michelangelo
- Palazzo Pitti
- Uffizien
Barcelona (Spanien): Gaudis Meisterwerke
Park Guell
Barcelona ist eine sehr lebedinge Stadt. Vor allem die außergewöhnliche Architektur von Antoni Gaudi macht die Stadt zu einem der coolsten Orte und beliebtesten Reiseziele in Europa. Er ist für die TOP-Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Familia, die Gaudi-Häuser oder den Park Güell verantwortlich. Sehr charakteristisch für seine Werke sind bunte Farben und außergewöhnliche Formen und Muster. In seinen Häusern findest du viele Mosaik-Elemente, runde Wände oder Dächer, die an Drachen erinnern. Ebenso kreativ entwarf er auch die wohl modernste Kirche der Welt, die Sagrada Familia. Obwohl das Bauwerk nach über 100 Jahren immer noch nicht fertiggestellt ist (geplant für 2026), kannst du Kirche besichtigen. Eine Besonderheit in Barcelona ist auch der riesige Stadtstrand. Pack nach der Sightseeing-Tour dein Strandtuch aus oder setz dich in ein schönes Café an der Strandpromenade und beobachte die Surfer. Aber Achtung: Lass dabei niemals deine Wertgegenstände aus den Augen, denn an keinem anderen Ort in Europa sind so viele Taschendiebe unterwegs!
Reise zum Nachreisen:
4 Tage Städtetrip in Barcelona (mit Sehenswürdigkeiten, Planung & Tipps)
Highlights
- Sagrada Familia
- Barrio Gotico (Altstadt)
- La Rambla (Hauptflaniermeile)
- Mercat de la Boqueria
- Park Güell
- Stadtstrand Barceloneta
Geheimtipp Valletta (Malta): Kulturhauptstadt Europas 2018
Platz beim City Gate
Fahrt Valletta - Sliema
300 Sonnetage erwarten dich in Valletta, der Hauptstadt der sonnenreichen Mittelmeerinsel Malta. Ein Urlaubsziel in Europa, das sich auch im Winter ganz gut eignet. Wenn du ganz viel Glück hast, kannst du sogar im Dezember noch baden auf Malta. Wenn du vor allem aufgrund der kulturellen Schätze nach Malta reist, solltest du wissen, dass die Stadt und die Insel über die Jahrtausende von verschiedenen Einflüssen geprägt wurde. Malta wurde von zahlreichen Kolonialmächten besetzte, unter anderem von den Griechen, Römern, Byanzantinern, Arabern, dem Malteser-Ordern und den Briten. Kein Wunder, dass Valletta einer Festung gleicht und Schauplatz von zahlreichen Kriegen war. Überreste des zweiten Weltkrieges kannst du im Museum bei der „Saluting Battery“ bestaunen. Nicht erschrecken, um 12.00 und 16.00 Uhr ertönt in Valletta mehrmals ein lauter Knall. Die kostenlose Kanonenshow bei den „Upper Barrakka Gardens“ solltest du dir nicht entgehen lassen. Die schönsten Gassen mit maltesischen Balkonen findest du gegenüber von Valletta in den „Three Cities“ Vittoriosa, Senglea und Cospicua. Einfach mit einem traditionellen Bootstaxi beim Grand Harbour übersetzen.
Tipp: Im Sommer legen täglich Kreuzfahrtschiffe in Valletta an. Erkunde die Stadt also am besten früh morgens und abends.
Reisen zum Nachreisen:
Highlights
- St. John´s Co-Cathedrale
- Upper Barrakka Gardens (schönste Aussicht)
- The Saluting Battery
- Valletta Waterfront
Paris (Frankreich): Mehr als nur die Stadt der Liebe
Louvre Museum Paris
Eifelturm in Paris
Paris ist nicht nur die Stadt der Liebe, sondern auch ein europäisches Zentrum für Kunst, Mode und Kultur. Besonders charakteristisch für Paris sind die breiten Boulevards aus dem 19. Jahrhundert. Das Wahrzeichen der Stadt und „Place to be“ für Verliebte ist der 324 Meter hohe Eifelturm, der vor allem nachts sehr schön beleuchtet ist. Wer einen grandiosen Blick über die Stadt genießen möchte, sollte sich frühzeitig um Tickets für die Aussichtsplattform im Eifelturm kümmern. Kunstliebhaber können sich vom Lächeln der Mona Lisa im Louvre verzaubern lassen und die Kathedrale Notre-Dame, sowie das Künstlerviertel Montmartre und die Basilika Sacré-Cœur besuchen. Paris gehört zu den Top-Reisezielen in Europa, die du auf jeden Fall einmal gesehen haben musst und sich auch optimal als Städtetrip übers Wochenende eignen.
Highlights
- Eifelturm
- Louvre
- Notre-Dame
- Montmartre
- Schloss Versailles
- Arc de Triomphe
Für Sonnenanbeter
Sind für dich Sonne, Strand, Meer und nochmal Sonne Grundvoraussetzung für jeden Urlaub? Dann werden dich diese schönen Reiseziele in Europa begeistern. Viele Sonnenstunden, eine perfekte Sommerbräune, glasklares Wasser und schöne Strände sind hier garantiert.
Segeln und Sonnen in Kroatien
Aussicht auf Skradinski Buk
Skala Beach
Dugi Otok
Kroatien-Fans haben mit Sicherheit schon einmal was vom Nationalpark Kornati oder den Kornati-Inseln gehört. Dabei handelt es sich um 152 kleine, verkarstete Inseln, die sich direkt vor der Küste Zadars bis nach Sibenik ziehen. Die meisten Inseln sind wenig bewachsen und nicht bewohnt. Auf den etwas größeren Inseln haben sie kleine Dörfer angesiedelt, in denen die zahlreichen Segler gerne einen Stopp einlegen. Ein Segeltörn durch den Nationalpark ist ein unvergessliches Erlebnis und deshalb zählt diese Gegend in Kroatien für uns zu den schönsten Urlaubszielen in Europa. Aber auch allgemein hat Kroatien super viele schöne Strände und Altstädte zu bieten und ist wunderschön. Vor allem die Region um Split mit traumhaften Inseln wie beispielsweise Hvar, die Makarska Riviera mit dem Gebirge und den ewig langen Kieselstränden, die Game-of-Thrones-Stadt Dubrovnik und den Krka Nationalpark können wir euch sehr empfehlen. Wir haben Kroatien bei einem Roadtrip erkundet und können das nur jedem empfehlen!
Mehr Infos:
Highlights Kroatien
Insel Hopping in Griechenland
Santorini
Santorini
Griechenland eignet sich perfekt für alle Sonnenanbeter als schönes Reiseziel in Europa: Viel Sonne, traumhafte Strände, Inseln mit kleinen blau-weißen Häusern und wunderschönen Sonnenuntergängen. Besonders prädestiniert dazu sind die Kykladen Inseln in der Ägäis. Dazu gehören 56 Inseln, darunter auch Santorini und Mykonos, von denen du sicherlich schon mal etwas gehört hast. Dementsprechend hoch sind auf den beiden bekanntesten Inseln der Kykladen auch die Preise. Aber keine Sorge, es gibt auch noch genügend andere Inseln, die nicht so teuer, weniger touristisch und mit Sicherheit genau so schön sind. Naxos als größte Insel ist vor allem für antike Ruinen, kleine Bergdörfer und lange Strände bekannt, ebenso wie die beiden Nachbarinseln Paros und Antiparos. Wenn du nicht gerade eine eigene Yacht besitzt, dann buch einfach die Fähre, um von Insel zu Insel zu gelangen.
Mehr Infos:
Ayia Napa auf Zypern
Sea Caves am Kap Gerco
Makronissos Beach
Die Republik Zypern ist unglaublich vielfältig: Wilde Buchten, Partystrände, ein Gebirge im Landesinneren, kleine Bergdörfer, Weinplantagen und einmalige Ausgrabungsstätten. Egal ob Sonnenanbieter, Kulturliebhaber oder Aktivurlauber – theoretisch hat die Insel wirklich für jeden etwas zu bieten. Für uns ganz klar einer schönsten Reiseziele und Orte in Europa, welche auch im Winter seinen Reiz hat. Der Inselstaat liegt so weit im Süden, dass selbst im Dezember die Temperaturen durchschnittlich 16 Grad betragen. Die schönsten Sandstrände befinden sich auf jeden Fall rund um Ayia Napa. Je nachdem zu welcher Jahreszeit du Ayia Napa besuchst, triffst du dort auf zahlreiche junge Nachtschwärmer, die sich tagsüber auf der Liege ausruhen. Ebenfalls im Westen liegt der Naturpark Kap Greco. Statt Hotels findest du hier Steilküsten, die eine traumhafte Aussicht bieten und blaue Buchten, in denen sich auch gerne mal Schildkröten blicken lassen.
Mehr Infos:
Highlights
- Nissi & Makronissos Beach
- Love Bridge
- Sea Caves
- Blue Lagoon
- Konnos Beach
Capo Carbonara auf Sardinien: Karibikfeeling pur
Torre di Porto Giunco
Chia
Die italienische Mittelmeerinsel Sardinien punktet mit unzähligen weißen Puderzuckerstränden und glasklarem Wasser entlang der 2.000 Kilometer langen Küste und ist deshalb definitiv einer der schönsten Orte und Top-Reiseziele in Europa für Sonnenanbeter. Die Frage aller Fragen: Wo findest du jetzt den schönsten Strand? Die Reiseblogger Janne & Enrico haben die komplette Insel erkunden und sind der Meinung, dass die Strände im Süden rund um Capo Carbonara am schönsten sind. Die Bilder könnten auch aus einem Karibik-Reisekatalog stammen. Hinten den traumhaften Stränden verstecken sich in den Salzseen das ganze Jahr über Flamingos. Wenn du also nicht nur im Liegestuhl chillen möchtest, schnapp dir am besten einen Camper oder Mietwagen und erkunde die Gegend rund um Capo Carbonara oder das bergige Landesinnere.
Reise zum Nachreisen:
Highlights
- Capo Carbonara (schönster Aussichtspunkt auf Traumstrände)
- Dune di Piscinas (Wüstenlandschaft mit Dünen)
- Porto Pino (Traumstrand, kleiner Hafen und Flamingos)
- Neptungrotte (große Tropfsteinhöhle)
- Cala Brandinchi (schöne Bucht)
Geheimtipp Korsika: Insel der Schönheit
Korsika
Korsika
Den Grund warum die französische Insel Korsika den Beinamen „Ile de Beauté“ – „Insel der Schönheit“ besitzt und zu den schönsten Urlaubszielen in Europa gehört kannst du vielleicht schon an den Bildern erahnen. Im Vergleich zur Nachbarinsel Sardinien ist Korsika deutlich „grüner“. Hinter den Sandstränden mit glasklarem Wasser, verstecken sich ruhige Täler und imposante Berggipfel, die bis zu 2.700 Meter in die Höhe ragen. Wenn du dir also einen Überblick über die zahlreichen Sandstrände verschaffen möchtest, musst du einfach deine Wanderschuhe schnüren und beispielsweise die bizarre Felsenlandschaft Calanche erkunden. Die Felsen aus rötlichem Granit zählen zum UNESCO Weltkulturerbe und kommen vor allem beim Sonnenuntergang sehr schön zur Geltung. Eine weitere Besonderheit der Insel ist die Treppe des Königs von Aragon. Diese Treppe wurde per Hand in die Kalksteinklippe geschlagen und verbindet die Ortschaft Bonifacio mit dem ehemaligen Süßwasserbrunnen. Eine sehr beeindruckende Sehenswürdigkeit auf einer der schönsten Inseln und Orte in Europa. Im Süden reiht sich ein schöner Strand an den nächsten. Vor allem beim Palombaggia lohnt es sich, das Strandtuch und die Sonnencreme auszupacken!
Highlights
- Calanche (rote Felsformation)
- Palombaggia (Strand)
- Îles Lavezzi (Leuchtturm)
- Aiguilles de Bavella (Gebirge)
- Agriates Desert (Wüste)
- Beach Rondinara (Muschelförmiger Strand)
Geheimtipp Menorca: Insel der Kontraste
Menorca
Menorca
Menorca ist die zweitgrößte Insel der Balearen und gehört ebenso wie die große Schwesterinsel Mallorca zu Spanien. Natürlich ist die Lieblingsinsel der Deutschen ebenfalls ein schönes Urlaubsziel in Europa, aber wir wollten in dieser Bestenliste Menorca ins Rampenlicht rücken, denn sie ist mindestens genau so schön. Den Ballermann sucht man auf Menorca vergebens, landschaftlich ist sie Mallorca allerdings sehr ähnlich: Unzählige kleine Buchten (genannt Calas), kilometerlange Sandstrände und Pinienwälder. Die wohl bekannteste und schönste Bucht ist die Cala Mitjana und nein, das türkis auf den Bildern ist nicht Photoshop geschuldet. Sie ist nur mit dem Boot oder über einen 20-minütigen Fußweg erreichbar und sehr naturbelassen. Wenn du also mal wieder eine Ladung Vitamin Sea benötigst (auch im Winter), dann ist Menorca ein idealer Rückzugsort.
Highlights
- Cala Mitjana (Bucht mit Sandstrand)
- Monte Toro (Berggipfel mit Aussicht)
- Cala Galdana (Strand)
- Cala Pregonda mit orangem Sand
- Punta Prima (Strand mit Leuchtturm)
Für Aktive & Naturliebhaber
Viel Natur und am besten weit weg von der nächsten Stadt. Wenn das deine Traumvorstellung von einer Reise 2022 ist, dann aufgepasst. Bei diesen europäischen Top-Reisezielen und Orten solltest du die Sport- und Outdoorklamotten nicht vergessen. Ob mit dem Rad um den See oder zu Fuß auf den nächsten 3000er ist dabei erstmal egal – Hauptsache aktiv und Hauptsache viel Natur!
Die Schweizer Alpen: Die vielleicht schönsten Berge der Welt
Genfer See
Matterhorn
In der Walliser Bergwelt thront nicht nur der vielleicht schönste Berg der Alpen, manche behaupten sogar das Matterhorn sei der schönste Berg der Welt. Der beste Ausgangspunkt, um diesen Berg einmal aus der Nähe zu betrachten ist Zermatt. Wandere beispielsweise vom 3.000 Meter hohen Gornergrat bis zum malerischen Riffelsee und genieße das unglaubliche Bergpanorama und die Aussicht auf das Matterhorn. Wenn du als Bergsteiger neue Herausforderungen suchst, werden dir das Jungfraujoch oder der Eiger gefallen. Zahlreiche Bergbahnen ermöglichen es auch Wandermuffel hoch hinauf zu steigen. Im Tal zeigt sich die Natur in der Schweiz von der schönsten Seite. Der Rheinfall in der Nähe des Bodensees beeindruckt als einer der größten Wasserfälle Europas zahlreiche Besucher. Dabei fällt das Wasser nicht hunderte Meter in die Tiefe, sondern die Wassermassen erstrecken sich eher in der Ebene. Das Element Wasser beeindruckt auch beim Zürichsee, der umgeben ist von einer wunderschönen Bergkulisse und zum Baden und Bootsfahren einlädt. Bergsteiger, Wintersportler und Naturliebhaber bezeichnen die Schweizer Alpen als einer der schönsten Urlaubsziele und Orte in Europa.
Reisen zum Nachreisen:
Dolomiten in Südtirol: Der wunderschöne Rosengarten
Ausblick Rosengarten
Karersee
Die drei Zinnen sind wohl DAS Wahrzeichen der Dolomiten. Das Dolomitgestein ragt mehrere hundert Meter sehr imposant aus dem Berg, eine spektakuläre Kulisse. Für viele Outdoor-Sportler gehören die Dolomiten zum schönsten Wandergebiet der Alpen und somit auch zu den schönsten Reisezielen in Europa. Bei der Rosengartengruppe, einem Bergmassiv in den Dolomiten in Südtirol, wird jedes Wander- und Kletterherz höher springen bei der riesigen Auswahl an Klettersteigen, urigen Berghütten und Wanderwegen. Romantisch wird es dann abends, wenn die Felsen zum Sonnenuntergang rot-orange beleuchtet werden. Hier muss man einfach die Kamera rausholen. Genauso wie beim Karersee, ein echtes Postkartenmotiv. Wenn der See ruhig ist und sich die Berge und Wolken im grün-blauen See spiegeln, erkennt man auf dem Bild fast nicht wo oben und unten ist.
Reisen zum Nachreisen:
Highlights
- Karersee
- Seiser Alm
- Wanderung zur Gartlhütte (ohne Klettersteig)
- Santnerpass-Klettersteig
- Drei Zinnen
Geheimtipp Nordspanien: Wilde Küste, Wüste & WOW-Momente
Playa Torimbia
Nordspanien ist wild, kontrastreich und ein perfektes Reiseziel in Europa für Naturliebhaber. Da die meisten Urlauber in den Süden Spaniens reisen, findest du an der Atlantikküste in Nordspanien keine Strandverkäufer oder riesige Bettenburgen. Dafür punkten die nordspanischen Regionen mit einem bunten Mix aus trockener Halbwüste, steilen Küsten, grünen Hügeln, wilden Stränden und Bergen. Mit über 2.600 Meter hohen Gipfeln ist das Hochgebirge „Picos de Europa“ ein schönes Wandergebiet mit vielen schönen Seen. Mit ganz viel Glück kannst du auch Wildpferde, Braunbären und andere seltene Tiere beobachten. Im Sommer ist das Baden an den langen, traumhaften Sandstränden möglich.
Reise zum Nachreisen:
Highlights
- Halbwüste Bardenas Reales
- Cuevas del Mar
- Playa de Gulpiyuri (kleinster Strand der Welt)
- Hochgebirge Picos de Europa
- Covadonga Seen
- Naturpark Dunas de Liencres
Fjorde in Norwegen
Fjorde in Norwegen
Fjorde in Norwegen
In den norwegischen Fjorden entlang der 2.500 Kilometer langen Küste triffst du auf einzigartige, wunderschöne Natur. Die Fjorde sehen im ersten Moment aus wie blaue Süßwasserseen, enthalten aber tatsächlich Salzwasser, denn sie sind immer mit dem Meer verbunden. Am besten kannst die natürlichen Oasen der Ruhe mit einem Segelboot, einer geführten Tour oder dem Kajak erkunden. Wer noch mehr Outdoor-Abenteuer möchte, kann an einem der kleinen Dörfchen Halt machen und loswandern. Es erwarten dich einzigartige Ausblicke und teilweise auch Gletscher. Gute Anlaufstellen für eine kleine Kreuzfahrt durch die Fjorde sind beispielsweise die Häfen bei Gudvangen oder Geiranger. Mittlerweile sind die Fjorde teilweise sogar zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt worden und gehören vor allem für Naturliebhaber zu den schönsten Urlaubszielen und Orten in Europa.
Reise zum Nachreisen:
Highlights
- Geirangerfjord
- Hardangerfjord
- Hjørundfjord
- Lysefjord
- Nærøyfjord
Madeira: Insel des ewigen Frühlings
Wanderung Levada Nova
Wanderung Levada Nova
Miradouro da Beira da Quinta
Madeira wird oft als „Blumeninsel“ oder „Insel des ewigen Frühlings“ bezeichnet. Der Grund dafür: Die portugiesische Insel im Atlantik lockt mit ganzjährig warmen Temperaturen und einer grünen, blühenden Vegetation auch im Winter. Die wenigsten Regentage und meisten Sonnenstunden gibt es von April bis Oktober, unserer Meinung nach die beste Reisezeit. Sandstrände findet man auf Madeira nur ganz selten, dafür verzaubern dich die zerklüftete Vulkanlandschaft und das bergige Landesinnere. Wandere entlang der alten Bewässerungskanäle, die sog. Levadas oder erklimme den über 1.800 Meter hohen Pico Ruivo, den höchsten Berg der Insel. Madeira ist übrigens auch für Mountainbiker ein echtes Eldorado. Ein paar coole Touren hat uns Reisebloggerin Sabrina im Podcastinterview verraten. Weinverkostungen, Wanderungen durch verwunschene Nebelwälder, Wal-Beobachtungstouren, Canyoning-Touren und Marktbesuche runden das vielfältige Urlaubsprogramm auf Madeira ab. Die Insel darf auf der Liste der schönsten Reiseziele und Orte in Europa auf keinen Fall fehlen.
Reise zum Nachreisen:
Highlights
- Funchal
- Pico do Arieiro
- Hochebene Paul da Serra
- Feenwald
- Levada Nova
- Ponta de Sao Lourenco
Geheimtipp: Kaukasus-Gebirge in Georgien
Okatse Canyon
Georgien liegt zwar rein geographisch betrachtet bereits in Vorderasien, kulturell und politisch gehört das Land allerdings zu Europa, deshalb wollen wir euch als Geheimtipp unter den schönsten Reisezielen in Europa das Kaukasus-Gebirge nahe legen. Viele Regionen in Georgien sind noch sehr untouristisch. Du triffst dort noch auf wirklich authentische Bergdörfer und sehr gastfreundliche Georgier. Man wird dir mit Sicherheit auch den ein oder anderen Hauswein anbieten. Am besten reist du von der Hauptstadt Tiflis aus nach Stepanzminda. Echte Bergsteiger können hier 5.000er besteigen. Wenn du es etwas gemütlicher angehen möchtest, empfehlen wir dir beispielsweise die Wanderung zur Gergeti Dreifaltigkeitskirche. Wenn du die Möglichkeit hast, gönn dir auf jeden Fall auch einen Paragliding-Flug in der Nähe von Gudauri.
Reisen zum Nachreisen:
Highlights
- Tiflis (Nariqala)
- Stepanzminda (Gergeti-Kirche)
- Höhlenkloster David Garedschi
- Höhlenstadt Uplisziche
- Weinregion Kachetien
Für Roadtrip-Lover
Ins Auto setzen, Musik anschalten und losfahren. Dieses Freiheitsgefühl macht jeden Roadtrip zu einem kleinen Abenteuer. Die schönsten Reiseziele in Europa für eine Rundreise mit dem Auto oder Camper stellen wir dir jetzt vor. Sei gespannt auf verschiedene Landschaften, Küsten, Berge und Städte, denn ein Roadtrip bedeutet meist auch die Vielseitigkeit einer Region oder eines Landes zu erkunden.
Da Europa einfach so unglaublich viele schöne Regionen besitzt für einen Roadtrip, haben wir sogar einen extra Artikel geschrieben mit den 17 schönsten Roadtrips in Europa.
Toskana
Castello di Leonina
Toskana
Wenn man an die Toskana denkt, kommen einem sofort Bilder von terracottafarbenen Häusern, Zypressenalleen, Olivenplantagen und einer sanften Hügellandschaft in den Sinn. Eine traumhafte Gegend, die sich am besten mit dem Auto erkunden lässt. Neben der traumhaften Landschaft in Chianti und dem Val d’Orcia hat die Toskana auch weltberühmte Städte, wie Florenz oder Pisa zu bieten. Wer noch mehr das ursprüngliche und die historische Seite der Toskana kennenlernen möchte, muss noch etwas mehr in den Süden reisen. Die Felsenstädte Pitigliano und Sorano wurden bereits zur Zeit der Etrusker erbaut. Während du hier durch die Gassen schlenderst und dir einen Kaffee oder Eis bestellst, wirst du den Toskana-Flair spüren. Der Roadtrip entlang dieser schönen Orte in Europa bietet einen perfekten Mix aus historischen Städten und Natur.
Reisen zum Nachreisen:
Highlights
- Florenz
- Val d’Orcia (traumhafte Landschaft)
- Pisa & Lucca
- Siena & San Gimignano (Manhatten der Toskana)
- Quellen von Saturnia
- Zu allen Toskana Sehenswürdigkeiten
Schottland: Isle of Skye
Unendlich weite Grashügel, riesige Schafsherden, Burgen, Whiskey und Dudelsackmusik – willkommen in Schottland. Ein Roadtrip durch Schottland verspricht einen Mix aus unberührter Natur, Schlössern, Whiskey-Destillerien und Städten wie Glasgow oder Edinburgh. Auf keinen Fall verpassen solltest du Loch & Ben Lomond, sowie die Isle of Skye. Mit etwas Glück triffst du auch auf das sagenumwobene Seeungeheuer von Loch Ness 😉 Buch deine Schottland-Reise, kurble das Fenster herunter und lass die grüne Landschaft an dir vorbeiziehen.
Reisen zum Nachreisen:
Atlantic Highway in Irland
Mizen Head
Cliffs of Moher
Die berühmteste Straße in Irland ist der sogenannte Atlantic Highway. Die Panoramastraße schlängelt sich 2.500 Kilometer entlang der irischen Westküste. Wer im Süden in Kinsale beginnt, erlebt auf dem Weg Richtung Norden zur Halbinsel Inishowen so einiges: Die beeindruckenden Klippen beim Mizen Head machen meistens den Anfang, gefolgt von den nächsten schönen Orten rund um den Ring of Kerry beim Killarney-Nationalpark. Hier erwarten dich malerische Wasserfälle, alte Burgruinen und Steilklippen. Die wohl beeindruckendsten Klippen in ganz Irland sind die Cliffs of Moher. Wandere entlang der Klippen und genieße die irische Natur. Wer zwischendurch ein paar schöne Schlösser und Burgen besichtigen möchte, sollte einen Stopp beim Ashford Castle und der Kylemore Abbey einlegen. Zum Abschluss bringen dich dann noch die 600 Meter hohen Slieve League Cliffs zum Staunen.
Reise zum Nachreisen:
14 Tage Irland Rundreise mit dem Auto (inkl. Route & Tipps)
Highlights
- Killarney-Nationalpark
- Ring of Kerry
- Cliffs of Moher
- Slieve League Cliffs
Island: Land der Naturspektakel
Svöðufoss
Glacier Lagoon
Ein weiteres schönes Reiseziel für einen Roadtrip in Europa ist Island. Hier sind es weniger die Städte, die begeistern, sondern vielmehr die Naturspektakel. Du begegnest dort Gletschern, Geysiren, Vulkanen, Polarlichtern, traumhaften Steilküsten und auch Wildpferden und Walen. Das klingt doch wirklich nach einem Roadtrip der Superlative, oder? Am besten umrundest du die Insel ab Reykjavík auf der sogenannten Ringstraße, um die besten Sehenswürdigkeiten zu bereisen. Ach ja, wenn du im Sommer nach Island reist, kannst du dich über besonders lange Tage freuen, denn die Sonne geht zwischen 20.Mai und 20.Juli gar nicht unter.
Reise zum Nachreisen:
Highlights
- Snæfellsnes-Halbinsel
- Námafjall (Wasserfall)
- Stuðlagil Canyon
- Gletscherlagune Jökulsárlón & Diamond Beach
- Whale Watching in Húsavík
- In heißen Quellen baden
Die portugiesische Küste
Portugal
Portugal
Ein traumhaft schönes Reiseziel in Europa ist Portugal mit seiner 700 Kilometer langen Westküste, die sich perfekt für einen 1 bis 2-wöchigen Roadtrip eignet. Zwischen Porto und dem Kap São Vicente im Süden, dem westlichsten Festlandspunkt Europas, erstrecken sich zahlreiche Traumstrände, wilde Felsküsten, kleine Ortschaften und lebhafte Städte, wie beispielsweise Porto, die zweitgrößte Stadt des Landes. Auch die Hauptstadt Lissabon liegt auf dem Weg, wenn du die portugiesische Westküste mit dem Auto erkundest. Wild ist hier nicht nur das Nachtleben, sondern auch die Atlantikküste, die an Lissabon grenzt – ein Paradies für Surfer. Übrigens ist Wildcampen zwar offiziell untersagt, wird aber oft toleriert und es gibt eine Menge schöner Camping-Stellplätze direkt an der Küste. Ein Camper in Portugal ist daher durchaus eine gute Wahl.
Reisen zum Nachreisen:
Highlights
Andalusien: Spaniens schöner Süden
Ausblick auf Playa de Bolonia
Bögen in der Mezquita
Löwenhof in den Nasridenpalästen
Playa de los Muertos
Andalusien ist eine sehr beliebte Reiseregion in Spanien und das nicht ohne Grund. Dich erwarten hier weiße Dörfer, schöne Sandstrände, historische Städte und zahlreiche Tapas-Bars. Kein Wunder, dass Andalusien zu den schönsten Urlaubsorten in Europa zählt. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten gehören beispielsweise die Kathedrale in Sevilla, die Alhambra in Granada oder die Mezquita in Córdoba, aber auch Málaga, Ronda oder die weißen Dörfer (Pueblos Blancos) solltest du nicht verpassen! Während bei der Costa de la Luz eher die Surfer auf ihre Kosten kommen, laden die Strände an der Costa del Sol mit wärmeren Wassertemperaturen zum Baden ein. Beide Küstenabschnitte laufen spitz zusammen und bilden die Meerenge Gibraltar. Bei gutem Wetter kannst du sogar bis nach Afrika blicken.
Reisen zum Nachreisen:
Highlights
Provence im Süden Frankreichs: Lavendelfelder & Cote d`Azur
Provence Sehenswürdigkeiten
Ausblick Schlossberg
Tretboot fahren in der Verdonschlucht
Einer der Hauptgründe, warum die Region Provence in Südfrankreich im Sommer von Mitte Juni bis Mitte August zahlreiche Urlauber anlockt ist lila, riecht verlockend und blüht. Es handelt sich um den Lavendel, der ganze Felder und Landstriche einfärbt. Dies beliebten Pflanzen findest du vor allem rund um Valensole oder auch im Luberon-Gebirge. Wenn du den Süden Frankreichs mit dem Auto bereist, kannst du entlang der Côte d’Azur einige weltberühmte Städte wie Marseille, Cannes, Nizza oder Monaco entdecken. Jede Stadt hat hierbei ihren eigenen Charme. Während die Millionenstadt Marseille als Schmelztiegel der Kulturen gilt, versammeln sich in Cannes jedes Jahr die Promis zu den Filmfestspielen. In Nizza wird an der fünf Kilometer langen Strandpromenade gefeiert, während in Monaco die Schönen und Reichen das Geld im Casino verspielen. Zwischen all den schönen Städten verstecken sich an der französischen Riviera auch wunderschöne Traumstrände, Buchten und wilde Küstenabschnitte, wie beispielsweise beim Calanques Nationalpark. Eine Reise durch die Provence bietet dir einen schönen Mix aus Naturspektakel, schönen Stränden, Altstädten und Kultur.
Reise zum Nachreisen:
Schweden: Das Land der tausend Seen
Stendörren Nationalpark
Stockholm
Ja, in Schweden gibt es tatsächlich unzählige kleine und große Seen und mindestens genau so viele Inseln direkt an der Küste. Urlauber lieben vor allem die Weite und die Natur in Schweden, in die man hautnah eintauchen kann. Es ist Platz genug, damit jeder Camper seinen Traum-Stellplatz direkt am Wasser ergattern kann. Durch das „Jedermannsrecht“ ist das Wildcampen in Schweden nämlich erlaubt. Neben den Nationalparks lockt Schweden auch mit Städten wie Malmö, Stockholm oder Göteborg. Besuche Museen, genieße Zimtschnecken und Köttbullar und staune über die eindrucksvolle Architektur. Wenn du im Winter nach Schweden reist, kannst du im Norden mit etwas Glück sogar die Polarlichter sehen.
Reise zum Nachreisen:
Geheimtipp Slowenien: Die versteckte Perle in Mitteleuropa
Soča Tal
Slowenien hatten deutsche Reisende lange Zeit nicht auf dem Schirm, aber durch Social Media tauchen immer wieder traumhaft schöne Reisebilder vom Soča Tal mit dem türkisfarbenem Fluss oder auch vom Bleder See mit der kleinen schwimmenden Insel auf. Ein weiterer großer Pluspunkt für Slowenien: Für europäische Verhältnisse ist ein Roadtrip durch das Land sehr günstig. Vor allem junge Leute genießen die Vielfalt des Landes. Während man den einen Tag eine wilde Partynacht und coole, hippe Cafés in Ljubljana genießt, kann man am nächsten Tag eine Canyoning Tour durch das Soča Tal unternehmen. Weitere Highlights in Slowenien sind außerdem die riesige Tropfsteinhöhle Postojna oder auch die Küstenstadt Piran direkt am Meer. Slowenien überrascht uns immer wieder mit seiner Schönheit und zählt deshalb für uns zu den schönsten Urlaubsorten in Europa.
Reise zum Nachreisen:
Highlights
- Höhlen von Postojna
- Soča Tal
- Bleder See
- Ljubljana
- Piran
Für Familien
Natürlich sind auch einige der bisher genannten Urlaubsziele für 2022 super geeignet für Familien, aber ein paar schöne Reiseziele in Europa wollen wir nochmal hervorheben. Für Familien ist ein großes Freizeitangebot für die kleinen besonders wichtig. Statt wilden Steilküsten ist für Familien eher ein Sandstrand geeignet und statt Klettersteigen und Gratwanderungen bevorzugen die kleinen lieber einfache Wanderungen mit Spiel- und Spaßelementen.
Kinderparadies Katschberg in Österreich
E-Tschu-Tschu Bahn
Ponyhof "Prinzhütte"
Hochseilgarten
Die Berge rund um den Katschberg in Österreich verwandeln sich im Winter in ein schönes, familiengeeignetes Skigebiet. Im Sommer ist die Region im Vergleich zu anderen Wanderregionen in Österreich eher unbekannt, obwohl es vor allem für Familien tolle Möglichkeiten bietet. Hotels und die Freizeitangebote haben sich darauf fokussiert, deshalb gibt es direkt vor Ort eine kleine Sommerrodelbahn, einen Klettergarten, einen Ponyhof, eine Quadstrecke und vieles mehr. Wenn es morgens heißt „Kinder, wir wandern heute zu einem Ponyhof“, dann schnüren auch die Kleinen gerne ihre Wanderschuhe. Die Bergbahnen ermöglichen es auch Familien mit Kleinkindern, die Hütte am Katschberg-Gipfel zu erreichen und das traumhafte Bergpanorama zu genießen. Wenn du mit deiner Familie einen Urlaub in den Bergen planst, ist Katschberg ein sehr schöner Urlaubsort in Europa.
Reise zum Nachreisen:
Bayerischer Wald: Wander- & Aktivurlaub für die ganze Familie
umgedrehtes Haus in Baumwipfelweg St. Englmar
Umgedrehtes Haus St. Englmar
Baumwipfelweg St. Englmar
Erst mal kurz zur Lage: Direkt an der Ländergrenze zu Tschechien und Österreich liegt der Bayerische Wald, das zweitgrößte Mittelgebirge in Deutschland. Wer dort Urlaub machen möchte, kann sich auf eine ursprüngliche und außergewöhnliche Landschaft im Nationalpark „Bayerischer Wald“ und auf zahlreiche familienfreundliche Freizeitaktivitäten freuen. Wer beispielsweise eine Unterkunft in St. Englmar bucht, kann sich auf den schwindelerregenden Baumwipfelweg wagen und anschließend das „Haus auf dem Kopf“ besichtigen. Gleich um die Ecke wartet eine riesige Sommerrodelbahn, ein Klettergarten und ein Outdoorspielplatz auf die Kleinen. Spaß hat die ganze Familie mit Sicherheit auch beim Wandern mit Alpakas oder bei einem Besuch der Westernstadt Pullman City. Ohne Zweifel: Der Bayerische Wald ist ein super Urlaubsort für Kinder.
Reise zum Nachreisen:
Nassfeld in Kärnten: Hohe Berge & Malerische Seen
Das Nassfeld in Kärnten liegt direkt an der Grenze zu Italien. Hier kommen nicht nur Alpinisten auf ihre Kosten, sondern auch Familien. Einer der schönsten Wanderungen für Kinder führt rund um die „Madritsche“. Einfach mit der Bergbahn hochfahren und während die Kids im künstlich angelegten „Wasserpark“ plantschen, können die Eltern das herrliche Bergpanorama genießen. Runter geht es dann mit der Sommerrodelbahn. Ein absolutes Highlight wartet nämlich im Tal: Der Pressegger See erinnert mit der traumhaften Bergkulisse im Hintergrund an eine Fotokulisse für den Reisekatalog. Es gibt zwei schöne Strandbäder, an denen man sich Stand Up Paddel Boards oder Tretboote ausleihen kann. Eure Kinder werden hier das Meer garantiert nicht vermissen.
Reisen zum Nachreisen:
Highlights
- Schaukäserei Tröpolach
- Aqua Trail auf der „Madritsche“
- Nassfelder Bodensee
- Klettergarten am Nassfeld
- Pressegger See
Istrien: Sonnige Halbinsel in Kroatien
Istrien
Istrien
Bei den schönsten Europa-Reisezielen für Familien darf natürlich ein klassischer Strandurlaub am Meer nicht fehlen. Beliebt unter den Deutschen ist hier vor allem das schöne Istrien, eine große Halbinsel im Norden Kroatiens. Für viele ist dieser schöne Urlaubsort in Europa bequem mit dem Auto zu erreichen. Vor allem an der westlichen Küste von Istrien verstecken sich zwischen Novigrad und Pula zahlreiche kleine Ortschaften, Buchten und Strände. Auf den Campingplätzen und in den Familienhotels finden Kinder schnell Spielkameraden. Beim Sandburgen bauen am größten Sandstrand Istriens bei Bijeca oder beim Toben in einem der Wasserparks werden die Kinder Kroatien mit Sicherheit ins Herz schließen. Wobei man beachten sollte, dass es ansonsten nur Kieselstrände und Felsküste gibt.
Reise zum Nachreisen
Ostsee: Der klassische Strandurlaub
Ostsee
Ostsee
Während Familien in Süddeutschland mit dem Auto schneller die europäischen Reiseziele wie Kroatien oder Italien erreichen, ist für die Mittel- und Norddeutschen die Anreise an die Ostsee deutlich bequemer. Wenn deine Kinder es lieben, barfuß durch den Sand zu laufen, Sandburgen zu bauen und Muscheln zu suchen, gehört die Ostsee auf jeden Fall zu den schönsten Orten in Europa. Der Einstieg ins Meer ist meist sehr seicht und wird von den Kindern als riesiges Plantschbecken wahrgenommen. Schöne Reiseziele sind beispielsweise Usedom, Rügen oder Fehmarn. Eine Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ auf Rügen oder ein Besuch der Galileo Wissenswelt in Binz zählen zu den beliebtesten Erlebnissen für Kinder. Das Freizeitangebot beim Urlaub auf dem Bauernhof oder den familienfreundlichen Hotels runden den Familienurlaub an der Ostsee ab.
Highlights
- Urlaub auf dem Bauernhof
- Sandstrände an der Ostsee
- „Rasender Roland“ auf Rügen
- Galileo Wissenswelt in Binz
- Dinosaurierpark
Ähnliche Beiträge
TOP 19 Roadtrips in Europa: Das sind die schönsten Routen!
TOP 40 Urlaubsziele der Welt: Die schönsten Urlaubsorte & Reiseziele!
TOP 33 Städtetrips in Europa: Diese schönen Städte musst du sehen!
Häufige Fragen: Schöne Urlaubsorte in Europa
- Toskana
- Madeira: Die Insel des ewigen Frühlings
- Dolomiten in Südtirol
- Korsika: Insel der Schönheit
- Menorca: Insel der Kontraste
- Toskana
- Rom
- Florenz
- Korsika: Insel der Schönheit
- Menorca: Insel der Kontraste
- Barcelona: Gaudis Meisterwerke
- Valletta: Kulturhauptstadt Europas 2018
- Segeln durch die Kornati-Inseln in Istrien
- Capo Carbonara auf Sardinien
- ...
- Capo Carbonara auf Sardinien
- Ayia Napa auf Zypern
- Menorca
- Korsika
- Portugiesische Küste
- Ostsee
- ...
- Dolomiten in Südtirol
- Inselhopping auf Griechenland
- Fjorde in Norwegen
- Menorca
- Korsika
- Portugiesische Küste
- Andalusien
- Capo Carbonara auf Sardinien
- ...