Weitere Tipps
Damit du deinen Besuch in Lissabon in Portugal noch besser planen kannst, gibt’s jetzt noch ein paar allgemeine Tipps von uns.
Beste Reisezeit
Sommer (Mai bis September): Lissabon bietet sich am besten im Sommer an. Hier ist das Wetter stabil und es ist warm. In Lissabon kann es allerdings im Hochsommer (Juli und August) richtig heiß werden, somit sind Juni & September die besten Monate.
Frühling/Herbst: Eine super Alternative für all jene, die der großen Hitze entgehen möchten. Der Mai und Oktober bieten sich auch gut an. Während der Mai noch relativ kühl sein kann, hat man im Oktober bessere Chancen auf (noch) angenehme Temperaturen. Das Wetter ist zu der Zeit allerdings wechselhafter.
Anreise
Mit dem Flugzeug: Das Flugzeug ist das Transportmittel der Wahl, wenn es nach Lissabon geht. Von allen bekannten Flughäfen gibt es täglich Flüge nach Lissabon.
Mit dem Auto: Solltest du z.B. einen Roadtrip durch Europa machen, kannst du Lissabon bzw. Portugal auch gut mit dem Auto erreichen. Die Stadt und das Zentrum solltest du allerdings nicht mit dem Auto erkunden. Es empfiehlt sich, das Auto bzw. den Campervan an der Unterkunft oder etwas außerhalb zu parken und die Stadt zu Fuß zu erkunden. Achtung, lasst keine Wertsachen im Auto, es kommt immer wieder zu Einbrüchen in Autos und Camper.
Mit dem Zug: Die Alternative zum Flugzeug wäre der Zug. Eine Zugreise nach Portugal ist tatsächlich möglich. Sicherlich nicht für ein (verlängertes) Wochenende, aber wenn man z.B. eine längere Reise durch Portugal plant, ist die Anbindung mit der Bahn gut. Es gibt verschiedene Optionen. Sehr beliebt ist z.B. der Nachtzug, bei dem sogar Betten verfügbar sind. Infos zur Zugreise nach Portugal findest du auf Raileurope.com.
Transportmöglichkeiten
Innerhalb Lissabons gibt es ein gutes Metro- und Busnetz. Trotz der Größe von Lissabon, lassen sich aber sehr viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erkunden. Du kommst an tollen Gässchen und Ecken vorbei, die du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln niemals entdecken würdest.
Alternativ gibt es auch den allseits beliebten Hop-On/Hop-Off Bus (mehr Infos). Hier hast du den Vorteil, dass du auch noch ein paar Infos zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten bekommst.
Wenn du längere Strecken zurücklegen möchtest, z.B. zum Hafenviertel oder zum Torre de Belém bietet sich Uber als Transportmittel an. Wenn du mindestens zu zweit reist, sind die öffentlichen Verkehrsmittel kaum noch günstiger und die Fahrt ist so deutlich bequemer.
Was vorab buchen?
In Lissabon kann man viele Tickets und Sehenswürdigkeiten vor Ort buchen. Dennoch lohnt es sich, einige Tickets vorab zu buchen. Vor allem während der Hochsaison und in den Ferienzeiten gehst du somit kein Risiko ein, kein Ticket mehr zu bekommen oder ewig anstehen zu müssen.
Lisboa Card
Wie auch in vielen anderen Städten, gibt es auch in Lissabon eine City-Card, mit der du freien Eintritt oder Vergünstigungen bei einigen Sehenswürdigkeiten erhältst. Während du in einigen städtischen Museen, z.B. dem Torre de Belém komplett freien Eintritt bekommst, erhältst du bei anderen Attraktionen Vergünstigungen, z.B. beim Schloss Sintra oder beim Ozeanarium. Ein weiterer Vorteil ist die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel (Bus und Metro), sowie zum Flughafen. Die Lisboa Card lohnt sich für Leute, die keine Hop-On/Hop-Off-Tour (mehr Infos) planen und die Stadt, sowie einen Tagesausflug nach Sintra mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unternehmen möchten.
Die 24-, 48- oder 72-Stunden-Karte ist hier buchbar.
Stadtführungen
- Tagesausflug nach Sintra und Cascais (mehr Infos)
- Hop-On/Hop-Off Bus (mehr Infos)
- Segelboot-Tour auf dem Rio Tejo zum Sonnenuntergang (mehr Infos)
- Kulinarische Stadtführung mit Weinprobe und portugiesischen Spezialitäten (mehr Infos)
Restaurants und Cafés
- Gutes Frühstück: Die Bäckerei bzw. das Café “Padaria do Bairro” hat mehrere Filialen in der Stadt und bietet sich perfekt für ein leckeres und preiswertes Frühstück an.
- Cafés: In einem der zahlreichen Cafès in der Altstadt solltest du unbedingt Portugals Nationalsüßspeise “Pasteis de Nata” probieren.
- Restaurantempfehlung für Veganer und Vegetarier: daTerra ist eine Restaurant-Kette, in der man ein veganes Buffet bekommt. Gemäß dem Motto “All you can eat” zahlst du einmal und kannst dir so oft Nachschub holen, wie du möchtest. Das Essen ist super lecker!
- Leckeres, authentisches Restaurant: Das Sr. Lisboa liegt nördlich vom Zentrum, dennoch zentral und bietet sich für einen gemütlichen Abend in portugiesischer Atmosphäre an.
- Hippe Restaurants und Cafés: In der Nähe der Brücke Ponte 25 de Abril findest du die LX Factory. Hierbei handelt es sich um einen modischen Industriekomplex, in welchem du neben einzigartigen Restaurants und Cafés auch tolle Läden findest. Von leckeren Burger, über gesunden Wraps und Bowls ist alles dabei.
Packliste
Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Portugal geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.
Kommentare