TOP 21 Lissabon Sehenswürdigkeiten: Alles, was du wissen musst!

Die Sehenswürdigkeiten in Lissabon machen die Stadt zu einem unvergesslichen Reiseziel! Von historischen Vierteln bis zu atemberaubenden Ausblicken – in unserem Guide findest du die besten Highlights, Restaurant-Tipps und eine interaktive Karte für deine perfekte 4-Tages-Route!

Lissabon Sehenswürdigkeiten
Hey Katrin Autorenbox

Hier schreibt Katrin!

Job gekündigt, Weltreise und jetzt Flugbegleiterin – Katrin hat Ahnung vom Reisen. Sie liebt es, unterwegs zu sein – egal ob Fernreisen, Europa oder mal im Münchner Umland.

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

Damit du deinen Besuch in Lissabon besser planen kannst, haben wir dir in einer interaktiven Portugal-Karte alle Top-Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Tipps abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

Das sind unsere persönlichen Top 10, nachfolgend findest du alle Highlights für Lissabon.

Sehenswürdigkeiten

Einige der Top-Sehenswürdigkeiten von Lissabon befinden sich im Zentrum und sind fußläufig erreichbar. Weitere Highlights sind in der Stadt, sowie auch in der Umgebung von Lissabon verteilt, weshalb es sich anbietet, mit der Metro oder auch mit dem Hop-On/Hop-Off Bus (mehr Infos) die Stadt zu erkunden. Um alle Sehenswürdigkeiten in Lissabon zu erkunden, solltest du mindestens 3 – 4 Tage einplanen. Wenn du entspannt unterwegs sein willst und dir den ein oder anderen Kaffee an der Uferpromenade schmecken lassen möchtest, ist es empfehlenswert 4 – 5 Tage einzuplanen.
Doch was gibt es in Lissabon zu entdecken? Wir starten mit einer Auflistung der Top-Sehenswürdigkeiten von Lissabon.


Castelo de São Jorge

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Täglich 10:00 – 21:00 Uhr (So 10:00 – 13:00 Uhr)

Eintritt
Eintritt

10€

Das Castelo de São Jorge ist eine Burgruine in Lissabon, die jahrhundertelang als Königsburg genutzt wurde und gehört auf alle Fälle zu den Top-Sehenswürdigkeiten. Sie ist dem heiligen George, dem Schutzpatron aus England gewidmet. Auf der Festungsanlage befindet sich eine Statue von Saint George. Beim großen Erdbeben von Lissabon im Jahre 1755 wurde die Burg zu großen Teilen zerstört. 1940 hat man entschieden, die Anlage zu restaurieren, hauptsächlich um Touristen eine Besichtigung zu ermöglichen. Und diese lohnt sich, denn es gibt historische Fundstücke der Burg zu entdecken, wunderschöne Gartenanlagen und eine Aussichtsplattform, von der man einen tollen Blick auf die Stadt sowie den Fluss Tejo hat. 

Tipp: Falls du dir das Eintrittsgeld sparen möchtest, gibt es die Möglichkeit außerhalb der Festung einige Bauwerke, wie z.B. die Kirche Santa Cruz do Castelo oder die Statue, St. George zu besichtigen. Diese Bauwerke befinden sich außerhalb der Festungsanlage und sind deshalb kostenlos.


Praça do Commércio

Dieser Platz liegt am Stadtufer des Rio Tejo und gehört zu den wichtigsten und größten Plätzen der Stadt Lissabon. Auf dem Praça do Commércio befand sich früher, vor dem großen Erdbeben, der Königspalast. Aus diesem Grund weist der Platz auch so eine große Fläche auf. Der Königspalast wurde durch das große Erdbeben damals vollständig zerstört. Anschließend hat man, bis in die 90er Jahre, den Platz für einen Parkplatz genutzt.
Heute schlendern Einheimische und Touristen über den Platz, genießen die Sonne Portugals und lassen sich einen Kaffee in den zahlreichen Cafés und Restaurants am Rande des Praça do Commércio schmecken.

Neben der Reiterstatue ist der imposante Triumphbogen Rua Augusta sehr sehenswert. Er befindet sich ebenfalls auf dem Platz und ist das Tor zur wuseligen Innenstadt Lissabons, mit zahlreichen Geschäften, Restaurants, Cafés und Touristeninformationsständen. 


Tram 28

Eine Fahrt mit der berühmten Tram 28 darfst du auf keinen Fall verpassen, wenn du in Lissabon bist. Denn mit der urigen alten Trambahn Lissabons den Hügel hinauf zu tuckern ist ein echtes Highlight und erinnert etwas an die Tram in San Francisco.

Die Trambahn 28 ist eine von sechs Straßenbahnlinien in Lissabon und verbindet die Stadtteile Alfama, Baixa und Lapa mit dem Stadtteil Prazeres. Auf der Stecke werden heute noch Originalteile aus den 1930er Jahren eingesetzt. Das ist z.B. poliertes Holz für den Innenraum der Bahn oder Ziffernblätter aus Messing.

Die Trambahn 28 dient eigentlich als öffentliches Verkehrsmittel der Stadt, was sie aber kaum mehr ist. Sie ist eine tolle Sehenswürdigkeit, die du keinesfalls verpassen darfst und in der du ganz nebenbei noch eine geniale Stadtrundfahrt durch Lissabon bekommst.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Elevador de Santa Justa

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Täglich 07:00 bis 22:45 Uhr

Eintritt
Eintritt

5,30€ (Auf- und Abfahrt)

Tickets
Tickets

vor Ort

Der Elevador de Santa Justa ist ein Aufzug, allerdings kein gewöhnlicher Aufzug. Es handelt sich um einen kunstvollen 45 Meter hohen Turm, der zwei Stadtteile miteinander verbindet. Im Inneren des prachtvollen Turms findet man den Aufzug vor. 

Die Fahrt an sich ist recht unspektakulär, weil man hauptsächlich das graue Gerüst sieht. Oben angekommen, wird man mit einem tollen Ausblick belohnt. Man muss gar nicht zwingend auf die kostenpflichtige Aussichtsplattform, denn bereits der öffentliche Bereich garantiert eine tolle Aussicht auf das Castelo de São Jorge, sowie die Dächer von Baixa. 


Miradouro de São Pedro

Lissabon hat viele Aussichtspunkte zu bieten, der Miradouro de São Pedro de Alcantara hat uns besonders gut gefallen und gehört deshalb auch zu den Top-Sehenswürdigkeiten. Er befindet sich in einem Park mit Blick über die Dächer Lissabons bis hin zum Meer. Er liegt sehr zentral im Stadtivietel Bairro Alto, sodass du vermutlich sowieso früher oder später an diesem Aussichtspunkt vorbeikommen wirst. Meistens befinden sich einige Essens- und Getränkestände im Park, sodass es sich anbietet, bei einem kühlen Getränk eine kurze Sightseeing-Pause auf einer Parkbank einzulegen und den Ausblick zu genießen. 


Catedral Sé Patriarcal

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

10:00 – 18:00 Uhr (Mo-Sa, während Messen geschlossen)

Eintritt
Eintritt

kostenlos/Kreuzgang und Schatzkammer 4 €

Tickets
Tickets

vor Ort

Die Catedrale Sé Patriarcal ist die älteste Kirche in Lissabon und hat bereits mehrere Erdbeben überstanden. Sie ist außerdem die Hauptkirche der Stadt.
Die Kathedrale wurde im Jahr 1147 erbaut und steht heute immer noch, trotz der beiden großen Erdbeben von 1344 und 1755. Durch einige Restaurierungen und Umbauten kann das Gebäude bis heute aufrechterhalten werden und ist definitiv einen Besuch wert. Die Kathedrale ist im Stadtviertel Alfama gelegen, sodass du eine Besichtigung perfekt mit der Erkundung des Stadtviertels verbinden kannst.


Rossio/Praça Dom Pedro IV

Der Rossio, offiziell Praça Dom Pedro IV genannt, ist einer der wichtigsten und größten Plätze von Lissabon. Er ist zentral gelegen, sodass du bei einer Sightseeingtour durch Lissabon zwangsläufig am Rossio vorbeikommen wirst. Während sich heute auf dem Platz Einheimische und Touristen vermischen, um durch die Stadt zu bummeln, diente der Rossio früher als Schauplatz für Feierlichkeiten. Außerdem ist der Rossio ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Stadt. Neben einigen Tram- und Bushaltestellen findest du ganz in der Nähe den Bahnhof “Rossio”.


Parque das Nações

Öffnungszeiten seilbahn
Öffnungszeiten seilbahn

Täglich 11:00 – 19:00 Uhr (Im Hochsommer verlängert bis 20:00 Uhr, im Winter verkürzt bis 18:00 Uhr)

Eintritt seilbahn
Eintritt seilbahn

6,50€ (Hin- und Rückfahrt)

Tickets seilbahn
Tickets seilbahn

Vor Ort oder vorab mit Schnelleinlass

Öffnungszeiten Meeresaquarium
Öffnungszeiten Meeresaquarium

Täglich 10:00 – 19:00 Uhr

Eintritt Meeresaquarium
Eintritt Meeresaquarium

19€

Tickets Meeresaquarium
Tickets Meeresaquarium

vor Ort oder vorab online

Im sanierten Hafengebiet erlebt man ein Kontrastprogramm zur historischen Altstadt Lissabons. Moderne Gebäude, futuristische Architektur, ein prächtiges Einkaufszentrum, eine Seilbahn und das berühmte Indoor-Meeresaquarium Oceanário de Lisboa.
Auf diesem Gelände hat 1998 die Expo stattgefunden. Noch heute herrscht reges Treiben auf dem gesamten Gelände, denn hier kommen vor allem am Wochenende gerne portugiesische Familien mit ihren Kindern hin.


Convento do Carmo

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Mo – Sa 10:00 – 19:00 Uhr (im Winter verkürzt bis 18:00 Uhr)

Eintritt
Eintritt

2,50€

Tickets
Tickets

vor Ort

Hierbei handelt es sich um ein ehemaliges Kloster des Karmeliter-Ordens. Im 16. Jahrhundert beherbergte das Kloster ungefähr 70 Mönche und zahlreiche Angestellte. Aufgrund des großen Erdbebens wurde das Gebäude stark beschädigt und alle Bewohner mussten das Gebäude verlassen. Seitdem wurden die Räumlichkeiten nie wieder komplett aufgebaut und zeitweise von verschiedenen Firmen und Einrichtungen, wie z.B. einer Polizeieinheit oder einem Sägewerk genutzt.

Heute kann das ehemalige Kloster besichtigt werden. Im Sakralbau befindet sich außerdem ein archäologisches Museum, das alle Phasen der portugiesischen Geschichte aufzeigt. 


Ponte 25 de Abril

Besonders Architekturfans sollten sich in Lissabon keinesfalls die Brücke Ponte 25 de Abril entgehen lassen. Die Brücke wurde vom gleichen Architekten wie die berühmte Golden Gate Bridge in San Francisco entworfen und erstreckt sich über den Rio Tejo. Am Ende der Brücke findet man eine Kopie der weltbekannten Jesus-Statue aus Rio vor. Der Blick vom Ufer Lissabons auf die Ponte 25 de Abril und die Jesus-Statue, die sich auf der anderen Seite des Flusses befindet, ist wirklich genial. Die Uferpromenade bietet sich auch perfekt für einen ausgiebigen Spaziergang an.


Cristo Rei

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Täglich 09:30 – 19:00 Uhr (im Winter verkürzt)

Eintritt
Eintritt

6 €

Tickets
Tickets

vor Ort

Wenn man über den Fluss Tejo Richtung Süden blickt, könnte man kurz meinen, in Rio de Janeiro zu sein, denn am südlichen Ende der Brücke Ponte 25 de Abril thront eine Christus-Statue. Ähnlich wie in Rio, wendet sich die Statue mit ausgebreiteten Armen der Stadt Lissabon zu. Auch die Christus-Statue” Cristo Rei” in Lissabon wurde auf einem erhöhten Sockel angebracht und ist mit 28 Meter Höhe nicht viel kleiner, als in Rio de Janeiro.

Viele Besucher besichtigen die Statue aufgrund der Aussichtsplattform. Von dort hast du einen tollen Blick auf den Tejo, Lissabon, sowie die Brücke Ponte 25 de Abril.


Torre de Belém

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Täglich von 10:00 Uhr – 18:30 Uhr

Eintritt
Eintritt

5€

Tickets
Tickets

vor Ort

Dieser Turm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Lissabon und Portugal und sollte ganz oben auf deiner Liste der Sehenswürdigkeiten von Lissabon stehen. Es handelt sich um einen Verteidigungsturm, welcher direkt am Fluss Tejo liegt. Er diente früher als Leuchtturm und zur Begrüßung der ankommenden Entdecker und Schiffe. Heute befindet sich auf dem Turm eine Aussichtsplattform. Der Torre de Belém wurde auf einer kleinen, vorgelagerten Insel im Wasser erbaut und sticht schon Weitem heraus, sodass du ihn kaum übersehen kannst.


Padrão dos Descobrimentos

Ganz in der Nähe vom Torre de Belém, ebenso am Fluss Tejo gelegen, befindet sich das Padrão dos Descobrimentos, was soviel heißt wie „Denkmal der Entdeckungen“. Das Denkmal ist früheren Entdeckern gewidmet und bildet wichtige Persönlichkeiten des Spätmittelalters ab. Es ist 56 Meter hoch und im Inneren findet man eine Ausstellungshalle, sowie ein Auditorium vor. 

Tipp: Direkt hinter dem Denkmal befindet sich am Boden ein riesengroßer Kompass mit Weltkarte. Dieser steht symbolisch für die Weltoffenheit, denn er ist neben dem Denkmal der Entdecker ebenso direkt am Fluss platziert, wo man früher so wie heute Schiffe aus aller Welt begrüßt. 


Confeitaria Pastéis de Belém

Hierbei handelt es sich um eine sehr bekannte Bäckerei in Lissabon. Allerdings keine gewöhnliche Bäckerei, denn hier wurden die weltberühmten Pastéis de Natas geboren. Das sind Puddingtörtchen aus Eiersahne und DIE traditionelle Süßspeise aus Portugal, weshalb die Bäckerei auch ein Must-See ist in Lissabon.
Bereits seit 1837 werden in der Bäckerei Confeitaria Pastéis de Belém die Puddingtörtchen hergestellt. Das originale Rezept ist nach wie vor geheim. Die Grundzutaten sind allerdings sehr simpel: Zucker, Mehl, Eier und Butter.

Egal ob du in Lissabon oder Portugal bist, du solltest dir die traditionellen Pastéis de Natas keinesfalls entgehen lassen. Vielleicht sogar in der Wiege der Süßspeise, der Confeitaria Pastéis de Belém? Die Bäckerei ist kaum zu übersehen, denn meistens tummelt sich eine lange Menschenschlange davor.

Lissabon Confeitaria Pastéis de Belém
Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡


Mosteiro dos Jerónimos

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Täglich 10:00 – 17:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

10€ (am 1. Sonntag im Monat freier Eintritt)

Tickets
Tickets

Am besten im Voraus online buchen

Der Name von diesem Must-See klingt zugegeben etwas kompliziert, sollte aber auf keinen Fall fehlen, wenn du in Lissabon bist. Es handelt sich um ein absolut beeindruckendes Kloster, welches sich in der Nähe von Lissabon befindet. Das Gebäude und vor allem die Fassade, welche komplett aus Kalkstein besteht, ist sehr beeindruckend. Es lohnt sich, die gesamte Anlage zu erkunden, denn sie hat einen schönen Park und tolle Brunnen zu bieten.

Interessant ist, dass das Kloster 1755 beim großen Erdbeben als eines der wenigen Gebäude komplett verschont blieb. Das Mosteiro dos Jerónimos gilt als das bedeutendste, erhaltene Bauwerk des manuelinischen Stils. Wenn du das Kloster besuchst, solltest du unbedingt einen Blick in die dazugehörige Klosterkirche Santa Maria de Belém werfen. Der Innenbereich ist wirklich umwerfend schön.


Avenida da Liberdade

Die Avenida da Liberdade ist eine wunderschöne und sehr sehenswerte Straße, denn sie orientiert sich an der Pariser Avenue des Champs-Élysées. Sie beginnt im Norden der Stadt und verläuft bis ins Zentrum von Lissabon. Die Fußwege sind sehr breit, es gibt schöne Grünanlagen, tolle Geschäfte und an bestimmten Tagen findet sogar ein Markt entlang der Straße statt. Wenn du in Lissabon bist, lohnt es sich allemal, die Avenida da Liberdade entlangzuschlendern.


Stadtviertel Baixa, Bairro Alto & Alfama

Baixa, Bairro Alto oder Alfama? Wir würden sagen: alle drei! Denn jedes Stadtviertel hat seinen Reiz und ist unterschiedlich geprägt.

  • Alfama ist das älteste Stadtviertel Lissabons. Hier findest du noch traditionelles Kunstwerk vor. Durch Alfama schlängelt sich auch die berühmte Trambahnlinie 28 bis zur Burg Castelo de São Jorge hinauf. 
  • Durch Baixa wirst du zwangsläufig kommen, denn das ist das Zentrum von Lissabon – hier befinden sich einige der Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der Elevador de Santa Justa, der Praca do Comércio, sowie die Fußgängerzone Lissabons.
  • Bairro Alto, das Szeneviertel Lissabons, solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Auch dieses Viertel liegt zentral in Lissabon und auch hier wirst du aufgrund einiger Sehenswürdigkeiten zwangsläufig hinkommen. Es lohnt sich, in eine der vielen Bars oder ein schönes Café mit einer Terrasse zu gehen. Der Flair und der Blick auf die Dächer Bairro Altos ist wirklich genial.

Highlights in der Umgebung

Auch in der Umgebung von Lissabon findet man tolle Sehenswürdigkeiten, die es sich lohnt zu besuchen. So zum Beispiel die beiden Orte Sintra und Cascais. Was dich dort erwartet und was du auf keinen Fall verpassen darfst, erfährst du hier.
Falls du kein Auto hast, kannst du die Orte Sintra und Cascais auch bequem im Rahmen einer Tagestour besichtigen (mehr Infos)


Sintra

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Täglich 09:30 – 18:30 Uhr

Eintritt
Eintritt

14€ (Schloss & Park)

Tickets
Tickets

Am besten vorab buchen

Sintra gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten von Portugal und befindet sich in der Umgebung von Lissabon. Nicht nur die Portugiesen verbringen gerne die Ferien hier, auch für die Könige von damals war Sintra die Sommerresidenz. Die Stadt ist vor allem für ihre märchenhaften Schlösser und Burgen bekannt und gehört sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der bekannte Pena Palast ist DAS Highlight in Sintra. Er wird auch das portugiesische Schloss Neuschwanstein genannt. Es lohnt sich, das Schloss von außen und von innen zu besichtigen. Die prachtvollen Räume und Brunnen, sowie die Detailverliebtheit der Mosaikmuster sind absolut sehenswert. 

Eine weitere Sehenswürdigkeit der Anlage von Sintra ist der bekannte Brunnen Quinta da Reguleira. Er ragt 30 Meter hinunter in die Erde und wirkt wie ein auf den Kopf gestellter Turm. Auch wenn es hier oftmals sehr voll ist und sich die Touristen den schmalen Gang nach unten drängen, lohnt sich ein Besuch.

Tipp: Da Sintra am Wochenende sehr voll ist, sollte man einen Besuch unter der Woche planen.


Cascais

Ebenfalls in der Umgebung von Lissabon und ganz in der Nähe von Sintra befindet sich die Küstenstadt Cascais. Auch Cascais ist ein beliebter Ferienort der Portugiesen. Die wunderschöne Küste und die Strände sind perfekt zum Sonnenbaden und Schwimmen. Außerdem gibt es einige Restaurants, Hotels und eine kleine Einkaufsmeile. Die Kulisse ist wirklich wie aus dem Bilderbuch und genauso, wie man sich eine portugiesische Küstenstadt vorstellt. Neben den Stränden ist Cascais vor allem für den belebten Jachthafen bekannt.

Ab Cascais startet ein toller Küstenweg Richtung Westen. Du läufst die ganze Zeit am Atlantik entlang und hast großartige Aussichten auf das Meer, Klippen und Felsen. Auf dem Weg findest du immer mal wieder Restaurants und Cafés, wo du dir ein kühles Getränk oder einen fangfrischen Fisch schmecken lassen kannst. Nach einem ca. 2-stündigen Marsch kommst du am Strand Praia do Guincho an. Ein wunderschöner breiter Sandstrand, an dem sich am Ende der Wanderung ein Sonnenbad oder eine Abkühlung im Meer anbietet. Von dort aus kannst du den gleichen Weg zurück laufen oder mit dem Bus bzw. Taxi fahren.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Hoteltipp

In Lissabon gibt es einige empfehlenswerte Gegenden, wo es sich lohnt, eine Unterkunft zu buchen. Natürlich kannst du dir direkt im Zentrum, z.B. in Baixa oder Bairro Alto ein Hotel buchen. Hier bezahlst du allerdings für die Top-Lage. Preiswerter sind z.B. die Gegenden um Santa Cruz oder Azul. Diese liegen nördlich vom Zentrum und sind dennoch nah genug am Geschehen, sodass du die Innenstadt auch gut zu Fuß erreichen kannst. Auch diese Gegenden sind sehr belebt und es gibt zahlreiche Restaurants und Cafés auf den Straßen.

Unsere Hotelempfehlung für Lissabon: NEYA Hotel Lissabon

  • Gute Lage, Fußweg ins Zentrum ca. 20 Minuten
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, saubere und sehr moderne Zimmer
  • Zahlreiche Cafés und Restaurants in der Umgebung
  • Parkplätze vorhanden

Weitere Hotelempfehlungen: 

Günstiges Hotel: Bairro Alto Boutique Guesthouse (Top-Lage, direkt in Bairro Alto)
Mittelklasse Hotel: Hotel Mundial (Top-Lage, kostenlose Parkplätze, Dachterrasse, sehr gutes Frühstück)
Luxuriöses Hotel: The Vintage Hotel & Spa Lisbon (super stylisches und modernes Hotel mit einer tollen Dachterrasse)

Group 76

Weitere Tipps

Damit du deinen Besuch in Lissabon in Portugal noch besser planen kannst, gibt’s jetzt noch ein paar allgemeine Tipps von uns.

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen
Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Beste Reisezeit

Sommer (Mai bis September): Lissabon bietet sich am besten im Sommer an. Hier ist das Wetter stabil und es ist warm. In Lissabon kann es allerdings im Hochsommer (Juli und August) richtig heiß werden, somit sind Juni & September die besten Monate.

Frühling/Herbst: Eine super Alternative für all jene, die der großen Hitze entgehen möchten. Der Mai und Oktober bieten sich auch gut an. Während der Mai noch relativ kühl sein kann, hat man im Oktober bessere Chancen auf (noch) angenehme Temperaturen. Das Wetter ist zu der Zeit allerdings wechselhafter.


Anreise

Mit dem Flugzeug: Das Flugzeug ist das Transportmittel der Wahl, wenn es nach Lissabon geht. Von allen bekannten Flughäfen gibt es täglich Flüge nach Lissabon.

Mit dem Auto: Solltest du z.B. einen Roadtrip durch Europa machen, kannst du Lissabon bzw. Portugal auch gut mit dem Auto erreichen. Die Stadt und das Zentrum solltest du allerdings nicht mit dem Auto erkunden. Es empfiehlt sich, das Auto bzw. den Campervan an der Unterkunft oder etwas außerhalb zu parken und die Stadt zu Fuß zu erkunden. Achtung, lasst keine Wertsachen im Auto, es kommt immer wieder zu Einbrüchen in Autos und Camper.

Mit dem Zug: Die Alternative zum Flugzeug wäre der Zug. Eine Zugreise nach Portugal ist tatsächlich möglich. Sicherlich nicht für ein (verlängertes) Wochenende, aber wenn man z.B. eine längere Reise durch Portugal plant, ist die Anbindung mit der Bahn gut. Es gibt verschiedene Optionen. Sehr beliebt ist z.B. der Nachtzug, bei dem sogar Betten verfügbar sind. Infos zur Zugreise nach Portugal findest du auf Raileurope.com.


Transportmöglichkeiten

Innerhalb Lissabons gibt es ein gutes Metro- und Busnetz. Trotz der Größe von Lissabon, lassen sich aber sehr viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erkunden. Du kommst an tollen Gässchen und Ecken vorbei, die du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln niemals entdecken würdest.

Alternativ gibt es auch den allseits beliebten Hop-On/Hop-Off Bus (mehr Infos). Hier hast du den Vorteil, dass du auch noch ein paar Infos zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten bekommst.

Wenn du längere Strecken zurücklegen möchtest, z.B. zum Hafenviertel oder zum Torre de Belém bietet sich Uber als Transportmittel an. Wenn du mindestens zu zweit reist, sind die öffentlichen Verkehrsmittel kaum noch günstiger und die Fahrt ist so deutlich bequemer.


Was vorab buchen?

In Lissabon kann man viele Tickets und Sehenswürdigkeiten vor Ort buchen. Dennoch lohnt es sich, einige Tickets vorab zu buchen. Vor allem während der Hochsaison und in den Ferienzeiten gehst du somit kein Risiko ein, kein Ticket mehr zu bekommen oder ewig anstehen zu müssen.


Lisboa Card

Wie auch in vielen anderen Städten, gibt es auch in Lissabon eine City-Card, mit der du freien Eintritt oder Vergünstigungen bei einigen Sehenswürdigkeiten erhältst. Während du in einigen städtischen Museen, z.B. dem Torre de Belém komplett freien Eintritt bekommst, erhältst du bei anderen Attraktionen Vergünstigungen, z.B. beim Schloss Sintra oder beim Ozeanarium. Ein weiterer Vorteil ist die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel (Bus und Metro), sowie zum Flughafen. Die Lisboa Card lohnt sich für Leute, die keine Hop-On/Hop-Off-Tour (mehr Infos) planen und die Stadt, sowie einen Tagesausflug nach Sintra mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unternehmen möchten.

Die 24-, 48- oder 72-Stunden-Karte ist hier buchbar.

Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Stadtführungen

  • Tagesausflug nach Sintra und Cascais (mehr Infos)
  • Hop-On/Hop-Off Bus (mehr Infos)
  • Segelboot-Tour auf dem Rio Tejo zum Sonnenuntergang (mehr Infos)
  • Kulinarische Stadtführung mit Weinprobe und portugiesischen Spezialitäten (mehr Infos)

Restaurants und Cafés

  • Gutes Frühstück: Die Bäckerei bzw. das Café “Padaria do Bairro” hat mehrere Filialen in der Stadt und bietet sich perfekt für ein leckeres und preiswertes Frühstück an.
  • Cafés: In einem der zahlreichen Cafès in der Altstadt solltest du unbedingt Portugals Nationalsüßspeise “Pasteis de Nata” probieren.
  • Restaurantempfehlung für Veganer und Vegetarier: daTerra ist eine Restaurant-Kette, in der man ein veganes Buffet bekommt. Gemäß dem Motto “All you can eat” zahlst du einmal und kannst dir so oft Nachschub holen, wie du möchtest. Das Essen ist super lecker!
  • Leckeres, authentisches Restaurant: Das Sr. Lisboa liegt nördlich vom Zentrum, dennoch zentral und bietet sich für einen gemütlichen Abend in portugiesischer Atmosphäre an.
  • Hippe Restaurants und Cafés: In der Nähe der Brücke Ponte 25 de Abril findest du die LX Factory. Hierbei handelt es sich um einen modischen Industriekomplex, in welchem du neben einzigartigen Restaurants und Cafés auch tolle Läden findest. Von leckeren Burger, über gesunden Wraps und Bowls ist alles dabei.

Packliste

Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Portugal geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Programm für 4 Tage

Tag 1

Anreise

Altstadt erkunden

  • Flug nach Portugal, Ankunft in Lissabon & Check-In im Hotel
  • Erkundung Fußgängerzone und Sehenswürdigkeiten Baixa
    • Elevador de Santa Justa
    • Convento do Carmo
    • Praça do Commércio
    • Uferpromende am Rio Tejo

Tag 2

Erkundung Stadtviertel Alfama und Bairro Alto

  • Castelo de São Jorge
  • Miradouro de Sao Pedro de Alcantara
  • Trambahnfahrt mit der Tram 28

Optional: Besichtigung des Hafenviertels Parque das Nações.

Tag 3

Sehenswürdigkeiten an der Uferpromenade

  • Brücke Ponte 25 de Abril
  • Torre de Belém
  • Padrão dos Descobrimentos und Weltkarte
  • Mosteiro dos Jerónimos

Tag 4

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Lissabon

  • Sintra
  • Cascais

Sintra und Cascais lassen sich bequem im Rahmen einer geführten Tagestour erkunden (mehr Infos)

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 40

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter
Was muss man gesehen haben in Lissabon?
  • Torre de Belém
  • Brücke Ponte 25 de Abril
  • Trambahn 28
  • Praça do Comércio
Wann ist die beste Reisezeit für Lissabon?

Am meisten hat Lissabon im Sommer zu bieten, allerdings ist es dann auch relativ heiß. Wer die Hitze umgehen möchte, sollte im Frühling oder Herbst kommen.

Wie viele Tage braucht man für Lissabon?

Optimal ist ein verlängertes Wochenende (4 Tage) für Lissabon. In dieser Zeit schafft man es, alle Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt und die Highlights in der Umgebung zu besichtigen. Wenn du gerne entspannt unterwegs bist und dich auch mal treiben lassen möchtest, empfiehlt es sich, ca. 5 – 6 Tage zu planen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top