Slowenien Roadtrip: 3 Routen für eine Rundreise mit dem Auto

Du suchst nach einer Rundreise in Europa, die du bequem als Selbstfahrer mit dem eigenen Auto fahren kannst? Dann wird ein Roadtrip durch Slowenien eine tolle Option für dich sein! Hier findest du mehrere Rundreise Routen für einen tollen Slowenien Roadtrip!

Beitragsbild Slowenien Uebersichtsartikel
Moin Autorenbox Lina

Hier schreibt Lina!

Als „Reiseholic“ hat sie schon über 50 Länder bereist. Bei ihren Rundreisen ist ein Mix aus Abenteuer, Kultur & Entspannung garantiert. Wir lieben ihre Tipps und du mit Sicherheit auch 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

3 Routen für 7-14 Tage Roadtrip

Slowenien bietet sich für einen europäischen Roadtrip super an, denn das Land liegt zentral in Europa und lässt sich gut von Deutschland aus mit dem Auto erreichen. Im Anschluss kann man seine Reise mit einem Aufenthalt in Italien oder Österreich sogar noch bequem verlängern. Obwohl Slowenien ein vergleichsweise kleines Land ist, hat es viele verschiedene Landschaften und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wie du die besten Sehenswürdigkeiten gut in einer Route verbinden kannst, stelle ich dir nachfolgend vor!

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Route für 2 Wochen

Zwei Wochen sind der ideale Zeitraum für eine ausführliche Reise durch Slowenien. Du kannst Entspannungstage am Strand einbauen und trotzdem alle Sehenswürdigkeiten des Landes mitnehmen. Zudem wirst du die Möglichkeit haben, einige längere Wanderungen in den spektakulären Bergen Sloweniens machen zu können!

Dein Roadtrip startet bei deiner 14-Tage-Rundreise in Bled, wo die berühmte Vintgar Schlucht auf dich wartet. Reise über einen Abstecher am Bohinj See nach Ljubljana und nach der Erkundung der kleinen Hauptstadt weiter in Richtung der Mittelmeerküste. Die Höhlenburg Predjama und die großen Höhlensysteme von Postojna dürfen dabei natürlich nicht fehlen! Genieß die Mittelmeerstadt Piran und fahre im Anschluss ins Soča Tal, wo du neben Rafting und Wanderungen auch zahlreiche tolle Wasserfälle sehen wirst.

Stationen
Map
  • Bled (3 Nächte)
  • Ljubljana (2 Nächte)
  • Piran (3 Nächte)
  • Kobarid (1 Nacht)
  • Bovec (2 Nächte)
  • Kranjska Gora (3 Nächte)

Die detaillierte Reiseroute für 14 Tage Slowenien-Rundreise findest du in einem eigenen Artikel.

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Route für 10 Tage

Solltest du etwas weniger Zeit und nur 10 Tage zur Verfügung haben, dann kannst du immer noch alle Sehenswürdigkeiten des Landes sehen. Du musst aber Abstriche bei Strandtagen und längeren Wanderungen durch die Berge Sloweniens machen.

Der 10-Tage-Roadtrip startet in Bled und wird dich den Bleder See, sowie die bekannte Vintgar Schlucht erkunden lassen. Fahre mit Stopp am Bohinj See nach Ljubljana und erkunde die vielen Marktplätze der Stadt. Im Anschluss geht es nach Piran an der kleinen Mittelmeerküste des Landes. Auf dem Weg schaust du dir das große Höhlensystem Postojna und die Burg Lueg an. Fahre vom Meer in die Berge und bestaune die unwirklichen Farben des Soča Flusses, sowie die hohen Berge auf dem Vršič-Pass.

Stationen
Map
  • Bled (2 Nächte)
  • Ljubljana (2 Nächte)
  • Piran (2 Nächte)
  • Kobarid (1 Nacht)
  • Bovec (1 Nacht)
  • Kranjska Gora (2 Nächte)

Die detaillierte Reiseroute für 10 Tage Slowenien-Rundreise findest du in einem eigenen Artikel.

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Route für 1 Woche

Auf einem 7-Tage-Roadtrip durch Slowenien wirst du nur die Highlights des Landes sehen können. Glücklicherweise sind die Strecken innerhalb des Landes kurz und so kannst du trotzdem die schönen Berglandschaften Sloweniens von mehreren Seiten erkunden.

Starte deinen Roadtrip in Bled und erkunde den Bleder See, sowohl vom Boot als auch vom Ufer aus. Verbringe einen Tag am Bohinj See und fahre am Nachmittag nach Ljubljana. Laufe dort durchs Künstlerviertel, bevor du die längere Fahrt ins Soča Tal startest, auf der du auch an der Höhlenburg Predjama, sowie den Höhlen von Postojna hältst. Erkunde Wasserfälle und weitere Schluchten in der Soča Region, ehe du mit dem Auto über den beeindruckenden Vršič-Pass fährst.

Stationen
Map
  • Bled (2 Nächte)
  • Ljubljana (2 Nächte)
  • Kobarid (1 Nacht)
  • Bovec (1 Nacht)
  • Kranjska Gora (1 Nacht)

Die detaillierte Reiseroute für 7 Tage Slowenien-Rundreise findest du in einem eigenen Artikel.

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen
hintergrund rot

Beste Reisezeit

Slowenien ist zwar ein kleines Land, doch durch seine unterschiedlichen Landschaften gibt es Unterschiede in der besten Reisezeit. Generell lässt sich allerdings sagen, dass die beste Reisezeit für Slowenien von Frühling bis Herbst ist.

Vor allem die Mittelmeerküste kannst du auch schon im Frühling und noch im späten Herbst besuchen, da es dort länger warm ist. In den Bergen rund um Kranjska Gora und Bovec solltest du erst im späteren Frühling anreisen. Insbesondere, wenn du den Vršič Pass befahren willst oder vorhast, viel in den Bergen wandern zu gehen, sollte man jedoch darauf achten, dass kein Schnee liegt.

Im Hochsommer kann es überall in Slowenien sehr heiß werden. Hinzukommt, dass besonders viele Touristen im Juli und August im Land sind. Dafür hat man hier aber den Vorteil, dass es lange hell ist und man die Tage super ausnutzen kann. Etwas ruhiger und mit angenehmeren Temperaturen reist du im Mai-Juni bzw. September.

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

An- & Einreise

  • Größter Flughafen: Ljubljana (Flug finden)
  • Von Deutschland per Nonstop-Flug, mit der Bahn oder mit dem eigenen Auto zu erreichen.
  • Slowenien gehört zur EU, somit ist die Einreise einfach. Habe dennoch deinen Personalausweis dabei, da es zu gelegentlichen Grenzkontrollen kommen kann.
  • Solltest du aus Ungarn oder Kroatien kommen, so erwarten dich stationäre Grenzkontrollen, bei denen ein Führerschein nicht ausreicht. Stelle dich an diesen Grenzen auch auf Wartezeiten ein.
  • Achtung: Reist du nach Slowenien über den Karawankentunnel ein, so musst du eine Mautgebühr zahlen.
Map

Wir von traveloptimizer buchen Mietwagen bei billiger-mietwagen.de oder CHECK24, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst. Falls du mit dem Camper unterwegs bist, ist das Vergleichsportal CamperDays unsere Empfehlung.

Auto mieten & fahren

Fahren

  • Tempolimits: Autobahn 130km/h, Landstraßen 90km/h, innerorts 50km/h
  • Die Straßen sind insgesamt gut ausgebaut, wobei es auch heute noch einige Straßen gibt, welche schlechter zu befahren sind. Insgesamt lässt sich aber sagen, dass man mit einem normalen Auto gut durchkommt.
  • Wenn du vorhast, über den Vršič Pass zu fahren, ist es empfehlenswert, einige Erfahrung mit dem Autofahren in den Bergen zu haben.
  • Achtung: Für Schnellstraßen und Autobahnen fallen in Slowenien Mautgebühren an!
  • Kaufe dir vor Anreise die elektronische Vignette (7 Tage, 1 Monat, 6 Monate oder 12 Monate)
  • Vignette gibt es hier zu kaufen
  • In Slowenien gilt ganztägige Lichtpflicht!

Parken & Verkehr

  • Auch schon vor der Hochsaison kommt es vor allem rund um Bled zu teils langen Staus. Die Straßen sind schlicht nicht auf so viele Autos ausgelegt. Plane entsprechend mehr Zeit ein, habe Snacks dabei und schaue dir vor dem Losfahren die Lage auf Google Maps an!
  • Ähnliches gilt fürs Parken. Die zur Verfügung stehenden Parkplätze nahe an den Attraktionen sind meist schnell besetzt. Je nach Region kann es schwieriger sein, einen alternativen Parkplatz zu finden. Stelle dich darauf ein, oft eine etwas längere Distanz vom Auto zum Eingang der Attraktion zurücklegen zu müssen.
  • Quasi alle Parkplätze an den Sehenswürdigkeiten oder in beliebten Regionen sind kostenpflichtig. In Städten gibt es meist eher Parkautomaten, wohingegen du an Wasserfällen zu einer kleinen Hütte läufst und dort ein Ticket kaufst.
  • Es empfiehlt sich, Unterkünfte mit Parkplätzen zu buchen – vor allem in Städten wie Ljubljana oder Piran.

Sicherheit

Slowenien ist ein sicheres Reiseland, und du musst dir bei deiner Rundreise als Selbstfahrer keine großen Gedanken machen. Einige Faktoren gibt es allerdings, von denen du schon einmal gehört haben solltest:

Kriminalität

Bezüglich der Kriminalität ist Slowenien wirklich sicher. Dennoch solltest du wie in jedem anderen Land auch hier die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Taschendiebstähle oder andere kleinere Delikte zu vermeiden. Es ist ratsam, Wertsachen sicher aufzubewahren und in belebten Gegenden besonders aufmerksam zu sein.

Tiere

In Slowenien gibt es eine recht große Bärenpopulation. Vor allem in der Region um die Hauptstadt kam es in letzter Zeit vermehrt zu Zwischenfällen zwischen Wanderern und Bären. Informiere dich vor Ort, ob du auf deiner geplanten Wanderung Bären begegnen könntest.

Waldbrände

Durch große Waldflächen kann es in trockenen Sommern durchaus zu Waldbränden kommen. Informiere dich vor Ort und trage selbst dazu bei, das Waldbrandrisiko gering zu halten. Vor allem als Raucher entsorge deine Zigaretten bitte unbedingt gewissenhaft.

Geld, Sprache & SIM-Karte

Sprache

  • Slowenisch
  • Mit Englisch oder teils sogar Deutsch kommst du gut zurecht

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Dank des EU-Roamings brauchst du keine neue SIM-Karte
  • Grundsätzlich gut bis sehr gut

Geld

  • Euro (€)
  • Kartenzahlung weitverbreitet
  • Habe trotzdem etwas Bargeld dabei
  • Tipp: Gute Kreditkarten zum Reisen findest du hier
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Weitere Reisetipps

Nachfolgend findest du noch weitere Reisetipps für eine Slowenien-Rundreise.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!
Mietwagen buchen Icon
Mietwagen buchen: Unsere Tipps & Tricks!

Unterkünfte vorab buchen?

Wir von traveloptimizer planen unsere Reiseroute immer schon vorher und buchen auch unsere Unterkünfte vorab aus zwei einfachen Gründen: Wir haben keine Lust, vor Ort kostbare Urlaubszeit damit zu verschwenden, eine Unterkunft zu suchen. Außerdem wollen wir nicht den teuren „Rest“, sondern eine Unterkunft mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das klappt nur, wenn man einige Zeit vorher bucht. Willst also auch du deine Urlaubszeit nicht mit Unterkunftssuche und Preisvergleichen verschwenden, empfehlen wir dir vorab die Unterkünfte zu buchen. Vor allem in Slowenien gibt es wenig Unterkünfte und in der Hauptsaison sind diese teils schon Monate im Voraus ausgebucht – somit können wir von traveloptimizer nur wärmstens empfehlen, die Unterkünfte in Slowenien im Voraus zu buchen!

Aber natürlich wissen auch wir, dass einige gerade das Spontane an einem Urlaub lieben. Zählst du zu diesen Personen, dann würde dir eine komplett durchgeplante Roadtrip-Route inkl. Hotels eher den Spaß verderben.

Grundsätzlich gilt aber – reist du zur Hauptsaison (siehe Beste Reisezeit), solltest du in jedem Fall vorab die Unterkünfte buchen, um nicht wirklich den allerletzten Rest für horrende Summen buchen zu müssen.

Tipps:

  • Buche auch Aktivitäten im Voraus, da es vor allem in der Hauptsaison oft zu ausgebuchten Aktivitäten kommt!
  • Bei booking.com findest du sehr viele Unterkünfte mit nur kurzen Stornofristen – so kannst du trotz Buchung dennoch spontan bleiben. Außerdem lieben wir die App, in der wir dann alle unsere Buchungen übersichtlich sehen (sehr hilfreich bei einer Rundreise).

Packliste

Damit du bei deiner Rundreise bis zu 2 Wochen nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Slowenien geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Video zu Slowenien

Du möchtest noch mehr Eindrücke zu Slowenien? Dann sieh dir doch einfach unser Ljubljana-Video zu Slowenien an!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 149

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Häufige Fragen: Slowenien Roadtrip

Wie viele Tage braucht man für einen Slowenien Roadtrip?

Das Land ist zwar relativ klein, dennoch hat es viel zu bieten und man sollte auf alle Fälle 7 Tage einplanen, damit du die besten Sehenswürdigkeiten mitnehmen kannst und keinen Stress hast.

Was kann man in Slowenien alles machen?

Slowenien bietet eine perfekten Mix aus faszinierenden Landschaften (Bleder See, Höhlen von Postojna), Kultur (Maribor, Ljubljana), Entspannung (Küste bei Piran) und Action (Rafting, Canyoning im Soča Tal).

Was ist die beste Reisezeit für einen Slowenien Roadtrip?

Das Wetter ist ähnlich zu dem in Deutschland, daher gelten die sommerlichen Monate Mai – September als beste Reisezeit. Es sollte jedoch beachtet werden, dass ab Mitte Juli bis Ende August Hochsaison ist. Wir empfehlen daher die Monate Mai, Juni & September.

Was sind die schönsten Orte in Slowenien?
  • Ljubljana
  • Höhlenburg Predjama
  • Höhlen von Postojna
  • Küstenstadt Piran
  • Soča Tal
  • Bleder See
Wie kommt man nach Slowenien?

Slowenien befindet sich südlich von Österreich. Wenn du also im Süden von Deutschland wohnst, kannst du die Strecke noch ganz gut mit dem Auto bewältigen, was den Vorteil hat, dass du vor Ort kein Auto mieten musst. Alternativ kannst du nach Ljubljana fliegen oder mit dem Zug fahren und von dort aus deinen Roadtrip starten.

Wie ist die Währung in Slowenien?

Slowenien befindet sich in der EU und hat ebenfalls den Euro als Währung.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Laura Urban
    04. März 2021

    Meine Schwester und ich überlegen, im Sommer eine Rundreise durch Slowenien zu machen. Wir wollten schon länger einen Roadtrip machen, der nicht länger als eine Woche dauert. Danke für den Tipp, dass wir am besten im Frühjahr oder Herbst verreisen sollten und auf keinen Fall vergessen sollten, eine Vignette für unser Auto zu kaufen.

    • Tom
      Tom von traveloptimizer
      11. April 2021

      Hallo Laura,
      Slowenien ist wirklich ein sehr schönes Land. Freut uns zu hören, dass wir dir mit den Tipps weiterhelfen konnten 🙂

      Viele Grüße

  • Fee
    26. Februar 2024

    Hi ,moechte im Mai eine einwoechige Selbstfahrertour/Mietwagen durch Slowenien mit gebuchten Hotels buchen.Wer bietet das an?Danke Fee

    • Tom
      Tom von traveloptimizer
      29. Februar 2024

      Hallo Fee,
      bei uns kannst du keine Urlaube/Touren komplett buchen, sondern „nur“ einzeln und selbst. Dafür bekommst du die Infos und Tipps von uns umsonst 😉