Slowenien Rundreise mit dem Auto: Route & Tipps für 1 Woche Roadtrip

Lust auf einen günstigen Slowenien-Roadtrip? Entdecke Städte, Seen und Wanderungen abseits des Massentourismus. Erfahre die beste Route für 7–14 Tage, Top-Sehenswürdigkeiten, Tipps, Kosten und nutze die interaktive Karte!

Slowenien Bleder See
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Route für 1 Woche

Slowenien ist kein allzu großes Land und die Strecken sind daher relativ kurz. Dennoch hat Slowenien bei einer Rundreise viel zu bieten, weshalb du für deinen Roadtrip mit dem Auto oder optional mit dem Camper 7–14 Tage einplanen solltest. Die vorgestellte Reiseroute durch Slowenien ist in einer Woche machbar, allerdings kannst du auch ohne Probleme den Roadtrip auf 2 Wochen ausweiten, indem du einfach bei den jeweiligen Stopps etwas länger bleibst. Vor allem die Region beim Soča Tal oder Bleder See bieten mehr als genug Aktivitäten und Ausflüge an, um den Urlaub auszudehnen.

Viel Spaß beim Nachreisen 😊

Stationen
Map
  • Maribor (keine Übernachtung)
  • Ljubljana (2 Nächte)
  • Höhlen von Postojna
  • Piran (1 Nacht)
  • Soča Tal (2 Nächte)
  • Bleder See (1 Nacht)

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Detaillierter Reiseplan für 1 Woche

Hier findest du die detaillierte Route für 1 Woche Slowenien Rundreise mit den jeweiligen Programmpunkten und Tipps für jeden Tag. Wenn du mehr Zeit hast für Slowenien, kannst du die Roadtrip-Route aber ohne Probleme auf 14 Tage verlängern, indem du z. B. mehr im Soča Tal unternimmst.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 1

Anreise nach Maribor (Marburg)

  • Stadtführung durch Maribor
  • Weiterfahrt zur Burh Olimje (wunderschöne weiß-grau verzierte Burg)
  • Weiterfahrt nach Ljubljana
Hoteltipp
Map

Ljubljana: Apartments Hiša Pod

Gutes Preis-Leisungsverhältnis

Tag 2

Ljubljana

  • Stadtführung durch Ljubljana (beispielsweise Free Walking Tour)
  • Spaziergang am Fluss Laibach
  • Altstadt und Kongressplatz
  • Frühstückstipp: Ek Bistro
  • Mit der Standseilbahn zum Aussichtspunkt fahren
  • Das Street-Art-Viertel Metelkova besuchen
Hoteltipp
Map

Ljubljana: Apartments Hiša Pod

Gutes Preis-Leisungsverhältnis

Tag 3

Höhlenburg Predjama

  • Frühmorgens von Ljubljana zur Höhlenburg Predjama fahren (es gibt nur beschränkt Parkplätze)
  • Höhlenburg Predjama und Höhlen von Postojna besichtigen (Tour mit Kombi-Tickets & Transfer oder Tour vor Ort buchen)
  • Weiterfahrt zum Küstenort Piran (wunderschöne Fahrt)
Hoteltipp
Map

Piran: Hotel Piran

Direkt in der Altstadt

Tag 4

Piran – ein Tag an der Küste

  • Tartiniplatz (Tartinijev trg)
  • Ausblick vom Vorplatz der Kathedrale St. Georg
  • Durch die engen Gassen schlendern
  • Fisch essen (Restauranttipp: Gostilna Park Piran)
  • Zum Sonnenuntergang zur Stadtmauer Obzidje Piran gehen
  • Weiterfahrt durch das Soca Tal nach Kanal ob Soci

Achtung: Die Innenstadt ist eine autofreie Zone. Von den Hotels werden Shuttle Services zu den äußeren Parkplätzen angeboten.

Hoteltipp
Map

Soča Tal: Soca Guesthouse

Direkt in Kanal ob Soči

Tag 5

Aktiv werden im Soča Tal

  • Kanal ob Soči erkunden
  • Wandern, Rafting, Kanufahren im Soča Tal
Hoteltipp
Map

Soča Tal: Soca Guesthouse

Direkt in Kanal ob Soči

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 6

Bleder See

  • Weiterfahrt zum Bleder See
  • Fotostopp bei Napoleonbrücke
  • Besichtigung der Aussichtsplattform (Achtung: festes Schuhwerk erforderlich für diese Route)
  • Bootsfahrt auf dem Bleder See
  • Bleder Cremeschnitte essen
Hoteltipp
Map

Bleder See: Carmen Guest House

Direkt am See

Tag 7

Abreise

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen
hintergrund rot

Was vorab buchen?

Bei der Reiseplanung gilt: erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deiner Slowenien Rundreise jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Wir sprechen da aus Erfahrung ;). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigsten Buchungen, Tickets und Hotels für deinen Urlaub in Slowenien findest du hier noch einmal im Überblick.


Fortbewegung

VerkehrsmittelBuchung
FlügeFluege.de
Mietwagenbillier-mietwagen.de & CHECK24
CamperCamperDays

Hotels

OrtNächteUnterkunft
Ljubljana2 NächteApartments Hiša Pod
Piran1 NachtHotel Piran
Soča Tal2 NächteSoca Guesthouse
Bleder See1 NachtCarmen Guest House

Tickets für Touren & Eintritte

OrtHighlightBuchung
LjubljanaHöhlenburg Predjama inkl. Transferzur Buchung

Kosten für 7 Tage

GesamtPro Person
Optional: Mietwagen100€50€
Hotels (6 Nächte)360€190€
Vignette16€8€
FIXKOSTEN GESAMT475€238€
Restliche Kosten (Sprit, Essen, Ausflüge & Co.)600€300€
GESAMTKOSTEN1.076€538€
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Bevor wir auf das detaillierte Programm für die individuelle Rundreise in Slowenien eingehen, möchten wir dir noch ein paar wichtige Tipps mitgeben.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!
Mietwagen buchen Icon
Mietwagen buchen: Unsere Tipps & Tricks!

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

  • Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um hohe Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
  • Zur Nebensaison sind auch spontane Buchungen möglich.
  • Wir von traveloptimizer empfehlen, Unterkünfte immer vorab zu buchen, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

An- & Einreise

Das Tolle an einer Rundreise in Slowenien: Die Anreise ist sowohl mit dem eigenen Auto oder Camper, als auch mit dem Flugzeug super möglich. Von München nach Ljubljana sind es beispielsweise nur 4 Stunden Autofahrt.

Wer mit dem Flugzeug anreist, hat die Möglichkeit nach Ljubljana zu fliegen oder optional auch nach Graz oder Klagenfurt, wenn es billiger ist. Nach dem Flug schnappst du dir am besten gleich einen Mietwagen oder Camper Hier empfehlen wir dir eine Economy- oder Kompakt-Klasse zu buchen. So hast du genug Platz für 2 Koffer, aber meist keine Probleme einen Parkplatz zu finden.


Fortbewegung & Parken

Die Straßenverhältnisse sind in Slowenien gut bis sehr gut. Bei den Autobahnen solltest du beachten, dass diese vignettenpflichtig sind. Eine Vignette kostet für 7 Tage 15€. Beim Mietwagen ist die Vignette bereits dabei. Das Tempolimit ist auf Autobahnen 130 km/h, außerorts 90 km/h und innerorts 50 km/h.

In den Städten gibt es in der Regel genug Parkplätze bzw. Parkhäuser. Diese kosten 1-2€ pro Stunde. Bei den Stopps auf dem Land gibt es ebenso keine Probleme, auch wenn die Parkplätze oftmals kostenpflichtig sind.

Map

Wir von traveloptimizer buchen Mietwagen bei billiger-mietwagen.de oder CHECK24, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst. Falls du mit dem Camper unterwegs bist, ist das Vergleichsportal CamperDays unsere Empfehlung.


Beste Reisezeit

Das Klima ist ähnlich wie in Deutschland, jedoch gibt es mehr Sonnenstunden. Die wärmsten und schönsten Monate sind Juli und August. Aufgrund der Hauptsaison ist es im Juli und August aber auch am vollsten und teuersten. Daher ist die beste Reisezeit im Frühsommer (Ende Mai, Juni) und Spätsommer bis Mitte September, dann ist weniger los und die Preise sind auch günstiger.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Sprache

  • Slowenisch, aber Englisch wird in den meisten Fällen auch verstanden

Geld

  • Euro
  • Vieles ist mit Kartenzahlung möglich, man sollte aber auch immer Bargeld dabeihaben.
  • Abheben ist mit der Kreditkarte an quasi jedem Automaten problemlos möglich.
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Optimizer-Tipps

  • Eventuell in Graz starten, falls du mit dem Flugzeug oder Zug anreist
  • Hauptsaison meiden, da teuer und sehr touristisch
  • Vignette nicht vergessen
  • Roadtrip-Musik nicht vergessen
  • Must-Does: Soča Tal, Piran und Ljubljana

Packliste

Damit du bei deiner Rundreise über 1 Woche nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Slowenien geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Podcast zu Slowenien

Noch mehr Tipps und Eindrücke zu Slowenien bekommst du in unseren Podcastfolgen, in denen wir Viki interviewt haben. Hör also gerne mal rein!


Bei uns im Interview: Viki mit dem blau-grünen Dirndl

Viki ist eine österreichische Reise- und Tauchbloggerin, und ihr wohl größtes Markenzeichen ist ihr blau-grünes Dirndl, das sie auf ihren Fotos trägt. Falls ihr noch nie ein Foto von einer dirndltragenden Österreicherin in Südafrika oder New York gesehen habt, dann schaut gerne mal bei der Viki vorbei – entweder auf ihrem Blog oder auf Instagram @viktoriaurbanek.

Viki war zwar insgesamt nur 3 Tage in Slowenien unterwegs. Ihren individuellen Speed-Roadtrip kann man aber locker auf 1 Woche Slowenien Rundreise ausdehnen: Deshalb stellen wir euch hier eine optimale Route und die besten Stopps vor. Nachreisen erlaubt!

Weitere Slowenien Tipps findest du auf Vikis Blog!


In dieser Folge erfährst du:

  • 03:50: Wissenswertes & Tipps für eine Slowenien Rundreise (Auto, Währung, beste Reisezeit…)
  • 09:29: Welche Kosten hat man bei einem Roadtrip in Slowenien?
  • 15:46: Sehenswürdigkeiten der ersten Tage (Maribor, Ljubljana, Höhlenburg, Höhle Postojna)

Klicke auf den Button, um die Podcastfolge über Spotify zu laden und anzuhören.

Mehr Informationen

In dieser Folge erfährst du:

  • 02:20: Von der Höhlenburg nach Piran an die Küste
  • 07:32: Aktivitäten im Soča Tal
  • 10:20: Lohnt sich der Bleder See?
  • 16:40: Fazit zum Slowenien Roadtrip
  • 19:35: Optimizer-Tipps für eine Slowenien Rundreise

Klicke auf den Button, um die Podcastfolge über Spotify zu laden und anzuhören.

Mehr Informationen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 148

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Häufige Fragen: Slowenien Roadtrip

Wie viele Tage braucht man für einen Slowenien Roadtrip?

Das Land ist zwar relativ klein, dennoch hat es viel zu bieten und man sollte auf alle Fälle 7 Tage einplanen, damit du die besten Sehenswürdigkeiten mitnehmen kannst und keinen Stress hast.

Was kann man in Slowenien alles machen?

Slowenien bietet eine perfekten Mix aus faszinierenden Landschaften (Bleder See, Höhlen von Postojna), Kultur (Maribor, Ljubljana), Entspannung (Küste bei Piran) und Action (Rafting, Canyoning im Soča Tal).

Was ist die beste Reisezeit für einen Slowenien Roadtrip?

Das Wetter ist ähnlich zu dem in Deutschland, daher gelten die sommerlichen Monate Mai – September als beste Reisezeit. Es sollte jedoch beachtet werden, dass ab Mitte Juli bis Ende August Hochsaison ist. Wir empfehlen daher die Monate Mai, Juni & September.

Was sind die schönsten Orte in Slowenien?
  • Ljubljana
  • Maribor
  • Höhlenburg Predjama
  • Höhlen von Postojna
  • Küstenstadt Piran
  • Soča Tal
  • Bleder See
Wie kommt man nach Slowenien?

Slowenien befindet sich südlich von Österreich. Wenn du also im Süden von Deutschland wohnst, kannst du die Strecke noch ganz gut mit dem Auto bewältigen, was den Vorteil hat, dass du vor Ort kein Auto mieten musst. Alternativ kannst du nach Ljubljana fliegen oder mit dem Zug fahren und von dort aus deinen Roadtrip starten.

Wie ist die Währung in Slowenien?

Slowenien befindet sich in der EU und hat ebenfalls den Euro als Währung.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Laura Urban
    04. März 2021

    Meine Schwester und ich überlegen, im Sommer eine Rundreise durch Slowenien zu machen. Wir wollten schon länger einen Roadtrip machen, der nicht länger als eine Woche dauert. Danke für den Tipp, dass wir am besten im Frühjahr oder Herbst verreisen sollten und auf keinen Fall vergessen sollten, eine Vignette für unser Auto zu kaufen.

    • Tom
      Tom von traveloptimizer
      11. April 2021

      Hallo Laura,
      Slowenien ist wirklich ein sehr schönes Land. Freut uns zu hören, dass wir dir mit den Tipps weiterhelfen konnten 🙂

      Viele Grüße

  • Fee
    26. Februar 2024

    Hi ,moechte im Mai eine einwoechige Selbstfahrertour/Mietwagen durch Slowenien mit gebuchten Hotels buchen.Wer bietet das an?Danke Fee

    • Tom
      Tom von traveloptimizer
      29. Februar 2024

      Hallo Fee,
      bei uns kannst du keine Urlaube/Touren komplett buchen, sondern „nur“ einzeln und selbst. Dafür bekommst du die Infos und Tipps von uns umsonst 😉