Ablauf
Das Bauwerk befindet sich südlich in Rom am „Piazza del Colosseo“, neben dem Palatinhügel sowie dem Forum Romanum. Vor dem Kolosseum entstehen häufig sehr lange Warteschlangen. Mittlerweile kann man die Tickets für das Kolosseum in Rom zum Glück vorab buchen (zum Standardticket). Man benötigt ein Ticket, damit man das Kolosseum in Rom von Innen besichtigen kann.
Es empfiehlt sich ca. 15 Minuten vor der gebuchten Zeit vor Ort zu sein. Der Haupteingang befindet sich in der Nähe des Konstantinbogens. Am Eingang kann man einen Audio-/Videoguide für zusätzlich 6 Euro dazu kaufen, was wir auf alle Fälle empfehlen würden, wenn du keine Führung gebucht hast.
Vor dem Einlass gibt es nochmal Sicherheitskontrollen (wie am Flughafen), die du in die Zeit mit einberechnen solltest. Erlaubt sind keine großen Gepäckstücke, Messer, Waffen, Deosprays, Glasflaschen oder volle Plastik-Wasserflaschen. Die leere Wasserflasche kannst du zum Glück im Kolosseum wieder kostenlos auffüllen. Je nach gebuchtem Ticket solltest du 1-3 Stunden für den Besuch einplanen.
Der Rundgang im Inneren startet im zweiten Geschoss. Bereits hier wird einem auf einen Schlag bewusst, wie viele Eingänge, Treppen und Korridore es hat. Insgesamt gibt es 80 Tore, die in das Innere führen.
Immer wieder werden in den Arkaden alte Pläne und Konstruktionen, sowie einzelne römische Säulenteile oder Fliesen des Kolosseums ausgestellt, die man besichtigen kann. Man läuft einmal im Kreis mit Blick auf das Innere der Arena durch die verschiedenen Etagen.
Die Sitzplatzreihe im Osteingang des Kolosseums ist auch heute noch gut erhalten man kann verschiedene Inschriften zur Einteilung der Bevölkerung erkennen. Vor allem ins Auge sticht die Kampfarena im Mittelpunkt selbst, da man heutzutage das Hypogäum erkennen kann. Wenn du die Arenafläche mit dazugebucht hast, besichtigst du natürlich auch diese.
Nach dem Kolosseum kannst du dann entspannt das gegenüberliegende Forum Romanum und den Palatinhügel besichtigen. Alle Infos dazu haben wir dir im Artikel “Forum Romanum: Eintritt, Tickets & Gebäude” zusammengefasst.
Kommentare