TOP 20 Barcelona: Sehenswürdigkeiten, die du sehen musst (+Karte)

Barcelona steckt voller Highlights – von Gaudís Meisterwerken wie der Sagrada Familia bis zur lebhaften Strandpromenade Barceloneta. Doch es gibt noch mehr zu entdecken! In diesem Guide findest du die besten Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps und eine interaktive Karte für deinen perfekten Städtetrip.

Barcelona Reisetipps
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, haben wir dir für deinen Besuch in Barcelona alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Spanien-Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Vietnam-Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Ho-Chi-Minh-Stadt in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

Gaudi-Sehenswürdigkeiten

Wahrscheinlich wie kein anderer, hat der Architekt Antoni Gaudi zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Stadt mit seinen architektonischen Meisterleistungen geprägt. Viele der Gaudi-Bauten gehören heute zu den absoluten Top-Sehenswürdigkeiten von Barcelona und ganz Spanien, die man bei einem Städtetrip auf alle Fälle gesehen haben sollte. Je nachdem wie lange du Zeit hast, solltest du sie dir nicht nur von außen, sondern auch von innen ansehen. Hier ein Überblick über die Gaudi-Sehenswürdigkeiten von Barcelona (Lage siehe Karte).


Sagrada Familia

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Täglich 09:00-20:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

Ab 31€

Die Sagrada Familia, das Meisterwerk von Gaudi, ist wirklich absolutes Pflichtprogramm für jeden. Selbst wenn du normalerweise mit Kirchen nichts anfangen kannst, versichern wir dir, dass du diese Kirche faszinierend finden wirst. Zum Glück waren wir so schlau und haben uns Tickets im Vorfeld gekauft. So konnten wir die unendlichen Warteschlangen am Ticketschalter umgehen und direkt in die spektakuläre Kirche. Kauft euch also unbedingt die Tickets zur Sagrada Familia im Vorfeld (hier buchbar)! Der Audioguide war ebenfalls im Ticketpreis mit enthalten und wirklich sinnvoll. So erfuhren wir einige interessante Fakten über die Architektur und Entstehung der Sagrada Familia. Wir waren total beeindruckt, wie Gaudi die Natur mit unterschiedlichen Formen, Farben und Materialen in seine Architektur miteinbezogen hat. Er widmete seine letzten 16 Lebensjahre ausschließlich seinem “Herzensprojekt”, obwohl er wusste, dass er die Fertigstellung der Kirche nicht mehr erleben wird.

Bis heute bauen Architekten aus der ganzen Welt nach den Plänen von Gaudi an dem Meisterwerk weiter. 2026 soll die Sagrada Familia dann endlich fertiggestellt werden. Doch auch jetzt schon bringt sie täglich tausende Besucher zum Staunen – mitunter auch uns! Um gute Bilder von der Sagrada Familia zu knipsen, geht man am besten in den Placa de Gaudi schräg gegenüber.

Tipp: Planst du mehrere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, lohnt sich evtl. der Barcelona City Pass für dich (mehr Infos)


Gaudi-Haus Nr. 1: Casa Vicens

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Täglich 10:00-20:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

16€

Tickets
Tickets

Vorab online

Gaudi hat viele Häuser in Barcelona entworfen. Drei von diesen Gaudi-Häusern sind dabei besonders berühmt geworden, da sie architektonisch besonders ausgefallen sind. Casa Vicens ist das erste entworfene Haus von Gaudi und nicht ganz so bekannt wie die Casa Batlló oder Casa Milà. Dadurch gibt es dort auch nicht ganz so viele Besucher, was sehr angenehm ist.

Die Casa Vicens solltest du dir zumindest von außen ansehen, wenn du Zeit hast auch gerne von innen besichtigen. Tickets muss man nicht zwingend im Vorfeld kaufen, ist aber zu empfehlen, da du dann einfach auf der sicheren Seite bist und nicht warten musst.


Gaudi-Haus Nr. 2: Casa Milà

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Täglich 09:00-18:30 Uhr

Eintritt
Eintritt

24€

Tickets
Tickets

Vorab online

Dieses Gebäude von Gaudi zählt definitiv zu den berühmtesten Häusern. Dieses steht direkt an der bekannten Straße “Passeig de Gràcia” und war 1910 eines der modernsten Häuser überhaupt. Casa Milà verfügt über ein effektives Belüftungssystem, das bis heute eine Klimaanlage überflüssig macht. Ebenfalls gab es schon Aufzüge, sowie eine Tiefgarage für Autos. Gaudi hatte bereits zu dieser Zeit erkannt, dass Autos bald das Stadtbild prägen werden und eine Tiefgarage notwendig sein wird. Da das Gebäude über keine tragende Wände verfügt, können die Wände individuell verändert werden. Auch wenn bereits die Außenfassade mit den berühmten Balkone sehr sehenswert ist, lohnt es sich eine Besichtigung von innen auf alle Fälle. Anders als bei Casa Vicens, solltest du bei der Casa Milà unbedingt Tickets im Voraus buchen (hier buchbar), um nicht ewig in der Schlange anstehen zu müssen oder gar nicht hineinzukommen.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Gaudi-Haus Nr. 3: Casa Batlló

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Täglich 09:00-20:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

35€

Tickets
Tickets

Vorab online

Das letzte der drei berühmten Gaudi-Häuser in Barcelona ist auch das Bekannteste und einer der Top-Sehenswürdigkeiten, das Casa Batlló. Es wurde von 1904 bis 1906 für den Geschäftsmann Josep Batlló erbaut.

Das Prunkstück des Hauses ist sicherlich die extrem detailreiche Fassade. Sie erzählt die Legende des heiligen Georg, der im 3. Jahrhundert einen Drachen getötet haben soll. Doch auch ein Blick in das Innere des Gebäudes lohnt sich definitiv! Auch hier solltest du dir unbedingt Tickets im Vorfeld besorgen (hier buchbar), um nicht unnötig Zeit in der Schlange zu verlieren.


Park Güell

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Täglich 09:30-19:30 Uhr

Eintritt
Eintritt

13€

Tickets
Tickets

Vorab online

Die letzte der großen Gaudi-Sehenswürdigkeiten in Barcelona ist der Park Güell (siehe Karte). Er wurde von 1900 bis 1914 gebaut, wobei der Park nie ganz fertiggestellt wurde, da den Erbauern das Geld ausging. Der Park wurde von Herrn Güell in Auftrag gegeben, daher auch der Name. Geplant waren über 60 Villen in dem Park zu errichten. Tatsächlich wurden aber nur 3 Villen fertiggestellt. Den Park selbst kannst du kostenlos besichtigen, allerdings kommst du so nicht in die Zona Monumental (Hauptbereich) mit den schönen Gaudí-Häusern, den gewellten Mosaikbänken und den schraubenförmigen Säulen. Wenn du also schon mal dort bist, solltest du auf alle Fälle die 13€ in die Hand nehmen und die Zona Monumental besuchen. Es lohnt sich definitiv! Die Formen und Farben sind wirklich etwas ganz außergewöhnliches, die wir so noch nie gesehen haben! Im kostenfreien Bereich ist vor allem der Aussichtspunkt Turó de les Tres sehr zu empfehlen. Da der Park Güell nach der Sagrada Familia die am zweitmeisten Besucher im Jahr hat, solltest du früh kommen und vor allem ein Ticket einige Tage im Vorfeld kaufen. Die Tickets sind auf eine feste Uhrzeit +30 Minuten ausgestellt.

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Weitere Highlights

Barcelona hat natürlich neben den Gaudi-Sehenswürdigkeiten noch weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte! Hier eine Auflistung:


La Rambla & Placa de Catalunya

Die La Rambla oder auch Las Ramblas genannt, ist die wohl bekannteste Straße in Barcelona. Sie führt vom Hafen in Barcelona zum Placa de Catalunya, dem Hauptplatz in Barcelona. Auf der La Rambla tummeln sich etliche Straßenkünstler, Musiker, kleine Läden und natürlich Touris. Uns persönlich hat die Straße jetzt nicht vom Hocker gehauen, dennoch ist es ganz schön durch die Allee einmal zu schlendern und immer wieder mal bei interessanten Künstlern stehen zu bleiben. Am Ende wartet der große Placa de Catalunya, welcher aber ebenfalls nicht besonders sehenswert ist.

Vorsicht: Pass hier besonders gut auf deine Wertsachen auf, um nicht Opfer eines Taschendiebstahls zu werden!


Mercat de la Boqueria

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

08:00-20:30 Uhr (Mo-Sa), So geschlossen

Eintritt
Eintritt

Kostenlos

Zwar ist die La Rambla jetzt nicht so besonders wie ihr Ruf, jedoch befindet sich auf ihr auch der Eingang zum Mercat de la Boqueria, den du auf keinen Fall verpassen solltest! Hier gibt es jede Menge Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch, aber auch leckere süße Spezialitäten zum Probieren. Wer Hunger mitbringt, kann im Mercat auch an vielen Ständen ein normales Essen bestellen.

Gerade im hinteren Teil des Marktes findet man auch einige Locals, vorne sind vor allem zu den Stoßzeiten viele Touristen und es kann dann schon etwas ungemütlich eng werden. Als wir im Oktober zur Nebensaison dort waren, konnten wir ohne großen Gedränge sehr angenehm durch die Reihen schlendern.


Hafen & Kolumbusstatue

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Täglich 08:30-20:30 Uhr

Eintritt
Eintritt

6€, vor Ort

Eine weiteres Highlight in Barcelona wartet am Anfang der La Rambla. Dort befindet sich zum einen das Monument a Colom (Kolumbusstatue), das ganz imposant aussieht, aber auch der Hafen von Barcelona. Dieser wurde vor nicht allzu langer Zeit schön renoviert und lädt zum Schlendern ein. Wer in Barcelona shoppen will, der kann das super im Einkaufszentrum Maremagnum tun. Ebenfalls ein cooler Anblick ist die futuristische Brücke, die zum Maremagnum führt und sich immer wieder für durchfahrende Schiffe öffnet.

Tipp: Du kannst ebenfalls eine kleine Hafenrundfahrt unternehmen und auf die Statue gehen, mit dem Barcelona City Pass ist beides schon kostenlos dabei (mehr Infos)


Barri Gotic, Catedral de Barcelona & El Beso

Öffnungszeiten Kathedrale
Öffnungszeiten Kathedrale

Täglich 08:00-19:30 Uhr

Eintritt
Eintritt

Kostenlos

Vom modernen Hafen muss man nicht weit laufen, um ein komplett anderes Stadtbild zu erhalten. Im Barri Gotic findet man immer noch sehr gut erhaltene mittelalterliche Gassen. Die engen Gassen und das Wege-Wirrwarr ist ein echtes Kontrastprogramm zum restlichen Barcelona.

Ebenfalls findest du hier die Kathedrale von Barcelona, welche du kostenlos von innen besichtigen kannst. Die Aussichtsplattform kostet Eintritt und lohnt sich unserer Meinung nach nicht. Eine ähnlich gute Aussicht hast du unserer Meinung nach von der Hotelterrasse.

Im Barri Gotic befindet sich übrigens auch das berühmte Foto-Kunstwerk “El Beso De Joan Fontcuberta”. Die Wand besteht aus 4000 bedruckte Kacheln, die jeweils ein Foto zum Motto “Momente eines freien Lebens” zeigen. Dabei sind die Kacheln so angeordnet und eingefärbt, dass insgesamt ein sich küssendes Paar entsteht.


Museu Nacional d’Art de Catalunya & Font Magica

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

10:30-20:00 Uhr (Di-Sa), 10:00-15:00 Uhr (So), Mo geschlossen

Eintritt
Eintritt

12€

Tickets
Tickets

Vorab online

Einen wirklich erhabenen Anblick bietet das Museu Nacional d’Art de Catalunya (Kunstmuseum) und der vorgelagerte Springbrunnen “Font Magica”. Das Kunstmuseum und der Springbrunnen befinden sich auf halben Weg zum Montjuïc (Hausberg von Barcelona). Dadurch wirkt das Gebäude und der Treppenaufgang wirklich sehr pompös und gehört unserer Meinung definitiv zu den Top-Sehenswürdigkeiten von Barcelona. Wer kunstinteressiert ist, sollte sich das Museum natürlich unbedingt auch von innen ansehen.

Tipp: Planst du das Museum und mehrere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, lohnt sich evtl. der Barcelona City Pass für dich (mehr Infos)


Montjuïc

Wie bereits erwähnt ist der Montjuïc der 173m hohe Hausberg von Barcelona. Auf ihm haben in der Vergangenheit gleich mehrere große Events, wie die Weltausstellung 1929 oder die Olympischen Spiele 1992 stattgefunden. Dadurch befinden sich auf ihm gleich mehrere Top-Sehenswürdigkeiten, wie das Olympiastadion oder die Endstation der berühmten Hafenseilbahn von Barcelona (Tickets gibt es hier). Ebenfalls gibt es auf dem Berg gleich mehrere sehr schöne Parks mit traumhaften Aussichten auf die Stadt und den Hafen von Barcelona, sowie die Festung “Castell de Montjuïc”, die früher wichtig für die Verteidigung der Stadt und des Hafens war.


Arc de Triomf & Parc de la Ciutadella

Am anderen Ende der Alstadt im Nordosten liegt der Arc de Triomf (Triumphbogen) und der Parc de la Ciutadella. Gerade der Park hat uns wirklich mit seiner Schönheit überrascht, da wir ihn vor unserem Barcelonaurlaub gar nicht so sehr auf dem Radar hatten. Das Highlight des Parks ist definitiv der Brunnen “Font de la Cascada” mit seinen mächtigen Statuen und Verzierungen. Wenn du also in Barcelona bist, solltest du definitiv durch den Park schlendern! Er befindet sich übrigens direkt neben unserer Hotelempfehlung REC Barcelona.


Stadtstrand von Barcelona: Playa de la Barceloneta

Zu guter Letzt darf man bei den Top-Sehenswürdigkeiten von Barcelona natürlich nicht den Strand “Playa de la Barceloneta” vergessen. Schließlich ist Barcelona auch deshalb so beliebt unter den Touristen, weil Barcelona direkt am Meer liegt und einen eigenen Stadtstrand besitzt. Dem Sightseeing am Vormittag und Entspannen am Strand am Nachmittag steht somit nichts im Weg. Das Meer ist hier im Sommer nach Frühherbst angenehm warm und der Strand selbst meist ganz sauber.

ACHTUNG: Die Taschendiebe sind am Strand besonders gerne aktiv – Pass hier also sehr gut auf deine Tasche auf.


Camp Nou

Öffnungszeiten Museum
Öffnungszeiten Museum

Täglich 10:00-19:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

26€

Tickets
Tickets

Vorab online

Wer an Barcelona denkt, dem fällt neben der Sagrada Familia und dem Park Güell natürlich sofort der FC Barcelona und das Camp Nou ein (zumindest den Männern ;). Das Camp Nou ist mit aktuell 99.000 Plätzen das größte Stadion in Europa und soll sogar nochmal ausgebaut werden. Auch wenn das Stadion etwas außerhalb von der Innenstadt liegt, ist ein Besuch des Stadions und des Museums zumindest für Fußballfans ein absolutes Must-Do! Bei der Camp Nou Besichtigung kommst du sogar in die Katakomben und kannst die sehr steilen Ränge vom Rasen aus betrachten.

Die besten Aussichtspunkte

Da Barcelona nicht nur am Meer liegt, sondern sich hinter der Innenstadt auch direkt ein Gebirge erhebt, gibt es in Barcelona natürlich auch ein paar grandiose Aussichtspunkte, die man sich definitiv nicht entgehen lassen sollte.


Bunkers del Carmen

Unser persönlicher Favorit unter den Aussichtspunkten ist definitiv Bunkers del Carmen. Das liegt auch daran, dass dieser Aussichtspunkt unter den Touristen noch relativ unbekannt ist. Man kann also definitiv von einem Geheimtipp für Barcelona sprechen, auch wenn hier zum Sonnenuntergang gerne die Einheimischen vorbeikommen und ein Picknick machen. Bunkers del Carmen wurde tatsächlich früher während des spanischen Bürgerkriegs als Luftabwehr gegen Kampfflugzeuge genutzt. Heute sind sie frei zugänglich und bieten einen wirklich atemberaubenden Blick auf die Stadt! Ein weiterer Vorteil ist, dass sie fußläufig vom Park Güell sind (siehe Karte).


Tibidabo

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

12:00-21:00 Uhr (Do-So)

Eintritt
Eintritt

35€

Tickets
Tickets

Vor Ort

Der Tibidabo ist neben dem Montjuïc der zweite Hausberg von Barcelona, 512m hoch und deutlich bekannter und beliebter als die Bunkers del Carmen. Der Berg befindet sich jedoch schon relativ weit außerhalb der Stadt, sodass gut 1 Stunde Anfahrt mit den Öffentlichen einplanen solltest (siehe Karte). Auf dem Tibidabo befindet sich neben der Kirche Sargat Cor, die nach dem Vorbild der Sacre Coeur in Paris errichtet wurde, ein Vergnügungspark und der Fernsehturm von Barcelona. Insofern du also genug Zeit hast, könntest du einen ganzen Tagesausflug zum Tibidabo machen. Der Ausblick ist bei gutem Wetter ebenfalls sehr gut, aber unserer Meinung nach nicht besser als bei Bunkers del Carmen, obwohl die Anfahrt länger dauert. Solltest du also nur nach einem guten Ausblick suchen, dann sind die Bunkers del Carmen der bessere Ort. Möchtest du auch den Vergnügungspark oder die Kirche besuchen, dann lohnt sich natürlich ein Ausflug zum Tibidabo.


Weitere Aussichtspunkte

Ein paar schöne, wenn auch nicht so spektakuläre Aussichtspunkte, bietet der Park Güell, wobei der Turó de les Tres Creus hier der schönste ist. Auch vom bereits erwähnten Hausberg Montjuïc oder von den Türmen der Sagrada Familia hast du schöne Aussichtspunkte. Wenn du auf die Türme der Sagrada Familia möchtest, solltest du auf alle Fälle im Vorfeld Tickets buchen.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767
Group 76

Video zu Barcelona

Du möchtest noch mehr Eindrücke zu den Sehenswürdigkeiten in Barcelona? Dann sieh dir doch einfach unser Sehenswürdigkeiten-Video zu Barcelona an!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Programm: 1-5 Tage Barcelona

Am besten planst du einen Städtetrip nach Barcelona. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Programm-Vorschläge für Barcelona mit ausführlichen Reiseplänen für jeden einzelnen Urlaubstag zusammengestellt.

Darin enthalten sind unsere Hoteltipps, wie du von A nach B kommst, was du an welchem Tag machen kannst, gute Anbieter für Aktivitäten und vieles mehr. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 67

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top