Schweden Roadtrip selbst planen: Perfekte Route & Tipps für 2 Wochen Rundreise mit dem Auto
Du planst selbst gerade eine Rundreise durch Schweden und bist noch auf der Suche nach Tipps und der optimalen Route für einen 2-wöchigen Roadtrip? Dann bist du hier genau richtig, denn in diesem Blogartikel erfährst du viele Schweden-Tipps für eine 2-Wochen-Rundreise mit dem Auto auf eigene Faust. Die genaue Route für den Roadtrip und alle Highlights für Schweden findest du weiter unten in einer interaktiven Karte und einer Übersichtstabelle, damit du deinen perfekten Urlaub selbst planen kannst. Wer nach Schweden reisen möchte, sehnt sich wahrscheinlich nach endlosen Nadelwäldern, tausenden von Seen und Inseln, schönen Küstenabschnitten oder auch nach lebendigen Städten, Zimtschnecken und hippen Cafés. Leg also am besten gleich los mit der Planung – dieser Blogartikel wird dir dabei helfen. Erfahre coole Unterkünfte, die Must-Sees in den Städten, die Reiseroute, viele Tipps und natürlich die Kosten für 2 Wochen Schweden Rundreise mit dem Pkw.
Nachreisen erlaubt 🙂
Noch mehr Tipps erfährst du in vielen weiteren Artikeln auf unserem Blog über Schweden:
Schweden-Karte: Route für 2 Wochen Rundreise
Schweden ist mit 450.000km² zu groß, um das ganze Land innerhalb von 2 Wochen bei einem Roadtrip zu sehen. Die meisten beschränken sich deshalb bei ihrer Reiseroute auf den Süden und Südosten von Schweden. Hier befinden sich zum einen die drei größten Städte in Schweden Stockholm, Göteborg und Malmö und zum anderen viele schöne Nationalparks. Auf der Route wechseln sich Natur und Stadt regelmäßig ab und es entsteht dadurch ein perfekter Mix. Wenn du auch eine Rundreise mit dem Auto oder Camper auf eigene Faust durch den Süden von Schweden planst, findest du hier die Route und die TOP-Sehenswürdigkeiten zusammengefasst in einer interaktiven Karte.
Stationen:
- 2 Tage Lund (bei Malmö)
- 1 Tag Islanna (Baumhaushotel)
- 1 Tag Göteborg
- 1 Tag Nationalpark Tiveden
- 3 Tage Stockholm
- 4 Tage Öland
- 1 Tag Ystad
Weiter unten findest du nochmal ein detailliertes Programm, damit du deinen Schweden Roadtrip im Süden ganz leicht planen kannst.
So kannst du die interaktive Karte optimal nutzen:
Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Schweden-Karte mit der Roadtrip-Route, allen Sehenswürdigkeiten & Tipps in Google Maps ab.
Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.
Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.
Wissenswertes & Tipps
Schweden liegt, wie du wahrscheinlich weißt, in Europa und zählt zu den skandinavischen Ländern. Wenn du Schweden auf der Karte suchst, findest du es nördlich von Deutschland, eingerahmt von Norwegen und Finnland.
Tipps zur Anreise nach Schweden
Schweden erreicht man über viele Wege. Wer im Norden von Deutschland wohnt, kann seine Schweden Rundreise direkt vor der eigenen Haustür mit dem eigenen Pkw oder Camper starten. Da Nicoles Freund unbedingt einmal über die Öresundbrücke fahren wollte, haben sie den Landweg gewählt. Man kann auch von Rostock oder Travermünde aus die Fähre nehmen. Die Überfahrt ist mit 100€ jedoch nicht gerade günstig. Natürlich besteht auch die Möglichkeit nach Schweden zu fliegen und dann seinen Roadtrip mit dem Mietwagen oder Camper zu starten (Flug finden*).
Anzeige
Unser Tipp, um entspannt durch die Welt zu reisen:
Was unserer Meinung nach im Gepäck eines jeden Reise-Fans nicht fehlen darf, ist eine passende Reiseversicherung, die bestenfalls an deine individuellen Bedürfnisse angepasst ist. Deshalb hat sich der digitale Versicherer nexible etwas Besonderes ausgedacht: Bei dieser Reiseversicherung kannst du ganz individuell aus den Bausteinen Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisekrankenschutz, Reisegepäck und Zusatzschutz für Mietwagen & Camper auswählen. Ganz wichtig: Den Covid-19-Schutz kannst du dir mit einem Klick dazubuchen. Auch wenn man es sich nicht wünscht: Einen Schaden melden kann man ganz einfach rund um die Uhr und digital – egal, wo du auf der Welt gerade bist. Klingt gut? Dann schau doch mal bei nexible vorbei und stell dir deine Wunsch-Reiseversicherung zusammen, damit du ganz entspannt in deine nächste Reise starten kannst.
Maut in Schweden
In Schweden werden in und um die Großstädte sowie an manchen Brücken Straßengebühren fällig. Die sogenannte Citymaut ist in Göteborg und Stockholm uhrzeit- und tagesabhängig und beträgt maximal 105 SEK (= 10,50€). Das genaue Trackingsystem ist etwas unübersichtlich als Reisender. Wichtig für dich zu wissen: Du musst hier selbst nicht aktiv werden, denn an den Mautstellen wir das Kennzeichen automatisch getrackt. Am Monatsende werden die Gebühren addiert und automatisch an den Fahrzeughalter in Deutschland weitergeleitet.
Rundreise durch Schweden mit dem Auto oder Camper?
Eine Rundreise durch Schweden ist sowohl mit dem Pkw, Mietwagen, als auch mit dem Camper möglich. Wer im Norden Deutschlands wohnt, kann relativ schnell nach Schweden mit dem eigenen Pkw oder Camper fahren und seine Rundreise starten. Schweden eignet sich perfekt für eine Campingreise, da man legal fast überall wildcampen darf (Jedermannsrecht).
Wer sowieso mit dem Flugzeug anreist, hat die Qual der Wahl einen Mietwagen oder Camper zu buchen. Preislich sind beide Optionen ähnlich, denn gute Unterkünfte sind in Schweden relativ teuer. Mit einem Camper zahlst du allerdings auch mehr Maut, Parkplatzgebühren und Sprit und in den Städten sind schöne Campingplätze außerhalb der Stadt.
Tipp: Buche deinen Mietwagen aufgrund des Mietwagenmangels unbedingt so früh wie möglich, um hohe Kosten zu vermeiden. Wir buchen unsere Mietwagen bei billiger-mietwagen.de*, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst.
>>> Zur Camper-Suche*
>>> Zur Mietwagen-Suche*
Tipps für eine Campingreise durch Schweden
- Das Jedermannsrecht erlaubt den Campern fast überall zu übernachten.
- Ausnahmen des Jedermannsrechts: Sportplätze, Nationalparks und Naturschutzgebiete. Lies am besten die Infotafeln vor Ort.
- Campingplätze in Schweden sind das ganze Jahr geöffnet und sind mit umgerechnet 15-30€ verhältnismäßig günstig.
- Wildcampen bedeutet auch oft keine Sanitäranlagen in der Nähe zu haben. Hinterlasse also keinen Müll.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Schweden Roadtrip?
Das kommt ganz darauf an, was man erleben möchte. Will man auf seinem Roadtrip die Städte im Süden von Schweden erkunden, durch die Schären wandern und viel draußen sein, ist der Sommer zwischen Mai und September die beste Reisezeit. Nicole selbst war Anfang Juni in Schweden und fand die Zeit perfekt.
Wer Polarlichter sehen möchte, muss im Herbst oder Winter zwischen September und März in den Norden Schwedens reisen. Im Bergdorf Abisko in Lappland sind die Chancen sehr gut dafür.
Sprache & Währung
- Schwedisch, aber es sprechen die allermeisten auch sehr gutes Englisch.
- 1€ = ca. 10 schwedische Kronen, man kann alles, wirklich alles digital bezahlen.
Reisepodcast zu Schweden
Viele Tipps und noch mehr Eindrücke zu Schweden bekommst du übrigens in unseren beiden Podcastfolgen mit der Interviewpartnerin Nicole. Hör also gerne mal rein 🙂
Im ersten Teil erfährst du:
- (02:33) Fakten und Tipps für eine Schweden-Rundreise mit dem Auto
- (08:50) Wie hoch sind die Kosten für eine Schweden-Rundreise für 2 Wochen?
- (14:40) Kann man in Schweden bei einem Roadtrip wirklich überall übernachten?
- (17:55) Reiseroute für 2 Wochen Rundreise in Schweden auf eigene Faust
- (19:55) Lund, Malmö, Hovs Hallar & ein Baumhaushotel
- (31:55) Highlights in Göteborg & coole Zwischenstopps von Göteborg nach Stockholm
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Im zweiten Teil erfährst du:
- (03:03) Wie viele Tage sollte man für Stockholm einplanen?
- (13:04) Was hat das Stendörren Naturreservat zu bieten?
- (15:41) Sehenswürdigkeiten auf Öland
- (21:10) Zusammenfassung der Reiseroute durch den Süden von Schweden
- (22:20) Weitere Routen für einen Schweden Roadtrip
- (26:36) Optimizer-Tipps für eine Schweden-Rundreise mit dem Auto
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Unsere Interviewgast: Nicole
2016 hat Nicole ein Sabbatical eingelegt und ist alleine durch China, Japan, Grönland und vielen weiteren schönen Orte gereist. Nach einem Jahr zurück im Job hat sie diesen an den Nagel gehängt – bereit die große Reise fortzusetzen. Und das tut sie auch heute noch. Sie arbeitet „remote“, bereist die Welt und hat dabei die Kamera immer griffbereit. Ihre Reisetipps findest du auf ihrem Reiseblog, auf YouTube und Instagram. Schau doch mal bei Nicole vorbei:
Blog| YouTube | Instagram: @passenger_x
© Alle Fotos von Nicole/ PASSENGER X
Roadtrip planen: Route & Tipps für 2 Wochen
Route für 2 Wochen Schweden-Rundreise im Überblick:
- 2 Tage Lund (bei Malmö)
- 1 Tag Islanna (Baumhaushotel)
- 1 Tag Göteborg
- 1 Tag Nationalpark Tiveden
- 3 Tage Stockholm
- 4 Tage Öland
- 1 Tag Ystad
Tag 1
Anreise
- Mit dem Auto von Deutschland bis Malmö bzw. Lund
Unterkunft Lund
Happy Dogs Ranch-Cabin, Nature Retreat (idyllisches Airbnb/Waldhäuschen auf dem Grundstück einer netten Familie mit Schafen, Schweinen und Alpakas)
Alternativ: Unterkunft Malmö
First Hotel Jörgen Kock* (sehr stylisches Hotel, zentrale Lage, mit Parkplatz)
Unterkunft Lund
Unterkunft Lund
Tag 2
Malmö entdecken
- Stortorget (Hauptplatz)
- Malmö Schloss & Schlosspark
- Moderna Museet (modernes Kunstmuseum)
- Turning Torse (futuristisch anmutendes Hochhaus, kann nicht von innen besichtigt werden)
- Strand von Malmö (2,5-km-langer Ribersborg Strand)
- Schokoladenfabrik (Chokladfabrik)
- Blick auf die Öresundbrücke von der Halbinsel Lotsgatan aus
Tipp: Achte mal auf die grüne Seite von Malmö. Du wirst überall Elektrobusse und E-Roller sehen.
Stadtführung in Malmö: Free Walking Tour oder private Stadtführung durch Malmö (mehr Infos*)
Mehr Infos findest du in unserem Artikel über die Sehenswürdigkeiten in Malmö.
Unterkunft Lund
Happy Dogs Ranch-Cabin, Nature Retreat (idyllisches Airbnb/Waldhäuschen auf dem Grundstück einer netten Familie mit Schafen, Schweinen und Alpakas)
Alternativ: Unterkunft Malmö
First Hotel Jörgen Kock* (sehr stylisches Hotel, zentrale Lage, mit Parkplatz)
Malmö Rathaus
Malmö Park
Malmö Strand
Tag 3
Weiterfahrt von Malmö nach Falköping (Norden) (5h)
- Zwischenstopp: Hovs Hallar Klippen
Ankunft & entspannen im Baumhaus-Hotel
Unterkunft Islanna
Trädhushotell Islanna (Baumhaus-Hotel der Extraklasse, sehr außergewöhnlich)
Klippen Hovs Hallar
Varbergs Kaltbadehaus
Baumhaushotel Islanna
Tag 4
Göteborg erkunden
- Hafen in Göteborg (begehbare alte Schiffe (Port of Gothenburg)
- Stadtpark Slottsskogen
- Open Air Ausstellung Murals (Stadtviertel etwas außerhalb mit bemalten Hauswänden und wunderbaren Kunstwerken)
Tipp: Wer mehr Zeit hat, kann einen Ausflug durch die Schärengärten in Göteborg unternehmen (Södra Skärgarden), entweder mit der Fähre oder mit den Kajak
Mehr Infos findest du in unserem Artikel über die Sehenswürdigkeiten in Göteborg.
Unterkunft Göteborg
Scandic Europa* (stylisches, zentrales Hotel mit Parkplätzen für 18,50€/Tag)
Fischhalle Göteborg
Murals
Tag 5
Weiterfahrt Göteborg – Nationalpark Tiveden (3h)
Wanderung im Nationalpark Tiveden
- Kleine 5km Runde durch den Urwald von Tiveden (Wanderroute bei outdooractive)
- Alternativ: 11km Wanderung um den See Stora Trehörningen (Wanderung bei outdooractive)
Tipp: Am Stora Trehörningen kann man sich Kanus ausleihen und wunderbar direkt neben dem See zelten.
Unterkunft bei Tiveden Nationalpark
Hamgården Nature Resort Tiveden* (rote Holzlodges, teilweise direkt neben dem Wasser mit schöner Terrasse)
Nationalpark Tiveden
Nationalpark Tiveden
Tag 6
Weiterfahrt Tiveden Nationalpark – Stockholm (3,5h)
- Zwischenstopp: Open Air Ausstellung in Kumla (Konst på hög): Ein Park aus skurrilen Kunstwerken mit einem Outdoor-Gym
Ankunft Stockholm
Unterkunft Stockholm
Hostel: Generator Hostel* (sehr stylisches und günstiges Hostel)
Hotel: Hornsgatan* (zentrale Lage, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
Kunst-Park Kumla
Zimtschnecke
Tag 7
Stockholm entdecken
- Gamla Stan (die Altstadt)
- Rathaus in Stockholm (stadshus)
- Schloss in Stockholm (Kungliga slottet): Unbedingt Wachablösung tgl. um 12.15 und 13.15 Uhr beobachten
- Reichstagsgebäude (Riksdagshuset)
- Stortorget (großer Platz mit alten Gebäuden)
- Zahlreiche Inseln in der Stadt („Venedig des Nordens“)
Tipp: Die Stadt lässt sich auch sehr gut mit dem Fahrrad erkunden
Tipp 2: Sonnenuntergang am Aussichtpunkt Monteliusvägen genießen
Mehr Infos findest du in unserem Artikel über die Sehenswürdigkeiten & Tipps für Stockholm.
Unterkunft Stockholm
Hostel: Generator Hostel* (sehr stylisches und günstiges Hostel)
Hotel: Hornsgatan* (zentrale Lage, gutes Preis-Leistungsverhältnis)
Stockholm Bücherei
Stockholm
Tag 8
Stockholm entdecken
- Besichtigung Vasa Museum (300 Jahre altes Holzschiff, Führung und Ticket mit Schnelleinlass, mehr Infos*)
- Fotomuseum in Stockholm (Fotografiska, mehr Infos*)
Coole Touren/Stadtführungen in Stockholm:
- Free Walking Tour
- Kajaktour durch Stockholms Inseln (mehr Infos*)
- Stadtführung mit einem Local und vielen Insidertipps (mehr Infos*)
Tipp: In Stockholm U-Bahn fahren lohnt sich, denn viele U-Bahn-Stationen sind sehr kunstvoll gestaltet.
Mehr Infos findest du in unserem Artikel über die Sehenswürdigkeiten & Tipps für Stockholm.
Unterkunft Stockholm
Hostel: Generator Hostel* (sehr stylisches und günstiges Hostel)
Hotel: Hornsgatan* (zentrale Lage, gutes Preis-Leistungsverhältnis)
Vasa Museum
Stockholm
Tag 9
Weiterfahrt von Stockholm – Kalmar (4,5h)
- Zwischenstopp: Naturreservat Stendörren (kurzer 1,5h Rundweg, um sich die Füße zu vertreten, Infos bei outdooractive)
Unterkunft Kalmar
Slottshotellet* (sehr süße Unterkunft mitten in Kalmar, gebührenpflichtiger Parkplatz für 7,50€/Tag)

Stendörren Nationalpark
Tag 10
Kalmar erkunden
- Schloss Kalmar (Sehr gut erhaltenes Renaissanceschloss)
- Überfahrt über die Ölandbrücke Richtung Nord Öland
Stopps auf Öland
- Schloss Borgholm (Drehort von Roxette Musikvideo „Listen to your heart“)
- Schloss Soliden (Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie, Schloss selbst kann nicht besichtigt werden, aber der schön angelegte Schlossgarten)
- Leuchtturm Lange Erik im Norden
Tipp: Im Mai/Juni blühen dort wunderschöne Mohnfelder
Unterkunft Nord-Öland
Grankullavik Fritidsby* (Apartment direkt am Strand in der Nähe des Leuchtturms)
Schloss Borgholm
Schloss Kalmar
Tag 11
Richtung Südöland fahren
- Zwischenstopp im Norden: Trollskogen Wald (direkt am Meer, wie Zauberwald)
- Gettlinge (Grabstätte aus Wikingersteinschiffen)
- Långe Jan (Leuchtturm an der Südspitze)
Mehr Infos zu Öland findest du hier bei PASSENGER X.
Unterkunft Süd-Öland
Mellby Ör Inn* (Ferienwohnung und Zimmer mit sehr netten Gastgebern)
Trollskogen Wald Öland
Sonnenuntergang Öland
Tag 12
Weiterfahrt Öland – Ljungskogen (4h ohne Zwischenstopps)
- Zwischenstopp 1: Ales Stenar (größte erhaltene Schiffssetzung in Schweden, sieht aus wie schwedisches Stonehenge)
- Zwischenstopp 2: Ystad (schöne Altstadt)
- Skanör (sehr schöner Strand)
Unterkunft Ljungskogen
Hotell Spelabäcken* (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Strand fußläufig)
Öland
Öland
Mohnfelder im Juni
Tag 13
Skanör Beach genießen
Abreise
Kosten für 2 Wochen Rundreise
Schweden ist grundsätzlich kein günstiges Reiseziel. Wir hier eine kleine Kostenübersicht zusammengestellt. Restaurants, Supermärkte und viele alltägliche Dinge kosten oft mehr als das zweifache, oder sogar dreifache. Bei den Preisen für die Unterkünfte ist es nicht ganz so extrem, allerdings sind auch diese etwas teurer als in Deutschland. Die folgenden Kosten wurden mit den oben aufgelisteten mittelpreisigen Unterkünften kalkuliert.
Gesamt | Pro Person | |
An- & Abreise (Sprit Berlin -Malmö) | 100€ | 50€ |
Überfahrt Öresundbrücke (Vergleich Fähre: 100€) | 62€ | 31€ |
Hotels (13 Nächte, mittleres Preisniveau) | 1.400€ | 700€ |
FIXKOSTEN: 2 Wochen Schweden Rundreise | 1.562€ | 781€ |
Restliche Kosten (Essen, Sprit, Ausflüge & Co.) | 2.438€ | 1.219€ |
GESAMTKOSTEN: 2 Wochen Schweden Rundreise | 4.000€ | 2.000€ |
Ähnliche Beiträge
TOP 20 Reiseziele Schweden: Das sind die schönsten Orte & Urlaubsziele!
Vasa Museum in Stockholm: Tickets, Eintritt & wichtige Tipps
TOP 21 Stockholm Sehenswürdigkeiten: Alles, was du wissen musst!
TOP 15 Malmö: Alle Sehenswürdigkeiten & Tipps, die du wissen musst!
TOP 24 Schweden Sehenswürdigkeiten, die du kennen musst!
- Malmö
- Göteborg
- Stockholm
- Nationalpark Tiveden
- Schloss Kalmar
- Trollskogen Wald auf Öland
- Ales Stenar bei Ystad
- Strand Skanör
Sylvia
Wirklich spitzenmäßige Planung, wird mir auf jeden Fall bei meiner Planung helfen.
Lg Sylvia
Tom von traveloptimizer
Das freut uns vielen Dank 🙂
BERND
Sehr informativ, werde die Seite öfter anklicken.
Michi
Sehr interessant und hilfreich!
Melanie
Auf der Suche nach einem Urlaubsziel für dieses Jahr bin ich bei euch gelandet 🙂
Die Schwedentipps haben mir schon mal weitergeholfen und steht jetzt bei uns auf der Liste möglicher Ziele. Danke für die Inspiration.
LG Melanie
Tom von traveloptimizer
Hallo Melanie,
das freut uns zu hören 🙂
Vielen Dank und liebe Grüße