Beste Reisezeit
Variiert nach Region, grundsätzlich September & Oktober
Japan ist ein Land der faszinierenden Kontraste und Kulturen! Entdecke die pulsierende Metropole Tokio mit ihrem Mix aus Tradition und High-Tech, bestaune die historische Schönheit Kyotos und erlebe den majestätischen Fuji. Hier findest zu zahlreiche Tipps für deine Japan Reiseplanung.
Variiert nach Region, grundsätzlich September & Oktober
Japanisch
Japanischer Yen (JPY)
ähnlich wie DE
Wenn du gerade dabei bist, deine Japan-Reise zu planen, solltest du wissen: Das Land besteht aus hunderten Inseln und ist viel größer, als es auf den ersten Blick wirkt. In nur wenigen Tagen alles sehen zu wollen, ist schlicht nicht machbar. Für einen ersten Eindruck reichen etwa zehn Tage, besonders wenn du dich auf eine bestimmte Region konzentrierst. Wenn du aber auch ein paar Abstecher abseits der großen Städte machen willst, sind zwei bis drei Wochen ideal – auch wenn das natürlich etwas mehr ins Budget geht.
Wenn du deine Japan-Reise planen willst, triffst du mit Frühling oder Herbst fast immer eine gute Wahl. Die Kirschblüte im Frühling und die bunten Herbstfarben machen diese Jahreszeiten besonders beliebt und sorgen für eindrucksvolle Erlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben.
Bei der Japan-Reiseplanung lohnt sich aber auch ein Blick auf die Regionen: In Nordjapan sind die Sommer angenehm, im Winter fällt dort extrem viel Schnee. Zentral- und Südjapan eignen sich am besten im Frühling oder Herbst, da es im Sommer oft schwül und im Winter richtig kalt wird. Vorsicht im Süden: Zwischen September und November ist dort Taifunzeit.
Unsere persönliche Empfehlung?
Besonders angenehm sind der September und Oktober – die Temperaturen sind mild, es ist deutlich entspannter als in der Hochsaison und die Landschaft zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Vermeide nach Möglichkeit die Golden Week Anfang Mai sowie die Kirschblütenzeit zwischen Mitte März und Mitte April. Beides gilt als Hauptreisezeit in Japan, was sich deutlich an Preisen und Besucherandrang bemerkbar macht.
Du fragst dich, was man in Japan unbedingt gesehen haben muss? Wir sind überzeugt: Die Mischung macht’s! Zwischen Neonlichtern in Tokio, Tempeln in Kyoto und leckeren Streetfood-Märkten in Osaka vergisst man schnell die Zeit. Und sobald du genug vom Trubel hast, warten ruhige Bergdörfer und beeindruckende Landschaften auf dich.
Tokio ist ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Zwischen Wolkenkratzern, Neonreklamen und quirligen Gassen entdeckt man Tempel, Parks und jede Menge kulinarische Highlights. Die Stadt ist riesig, laut und gleichzeitig überraschend ruhig – je nachdem, wo du gerade bist. Wenn du bei deiner Japan-Reiseplanung sichergehen willst, dass garantiert keine Langeweile aufkommt, wirst du Tokio lieben.
Hiroshima ist viel mehr als nur ein Ort der Geschichte und genau das macht die Stadt so besonders. 1945 fast vollständig durch den Atombombenabwurf zerstört, hat sich Hiroshima eindrucksvoll neu erfunden. Heute trifft man hier auf moderne Architektur, viel Grün und eine bewegende Ruhe. Die Stadt zeigt eindrucksvoll, wie aus einer dunklen Vergangenheit Hoffnung und neues Leben entstehen können, weshalb sie bei deiner Japan-Reiseplanung definitiv nicht fehlen sollte.
Wenn du bei deiner Japan-Reiseplanung auf der Suche nach Kultur, Geschichte und authentischer Atmosphäre bist, kommst du an Kyoto nicht vorbei. Die ehemalige Kaiserstadt verzaubert mit jahrhundertealten Tempeln, stillen Gärten und traditionellen Vierteln wie Gion, wo dir mit etwas Glück sogar eine Geisha begegnet. Trotz der Vergangenheit wirkt Kyoto alles andere als verstaubt – hier trifft alte Handwerkskunst auf charmante Gässchen, Streetfood und eine angenehm ruhige Gelassenheit.
Osaka ist vielleicht nicht so elegant wie Kyoto oder so riesig wie Tokio, aber genau das macht ihren Charme aus. Die Stadt ist quirlig, unkompliziert und voller Leben. Egal, ob du dich durch Streetfood-Märkte futterst, durch leuchtende Shoppingstraßen ziehst oder historische Sehenswürdigkeiten wie die Burg von Osaka erkundest – hier ist immer was los. Für deine Japan-Reiseplanung solltest du Osaka unbedingt auf dem Schirm haben, wenn du Lust auf ein ehrliches Stadtleben mit einer ordentlichen Portion Spaß hast.
In Japan wartet hinter jeder Ecke ein neues Erlebnis – perfekt, wenn du deine Japan-Reise planen und möglichst viel Abwechslung erleben willst. Zwischen beeindruckender Natur, uralten Traditionen und modernem Freizeitspaß findest du hier eine Mischung, die so nur Japan bieten kann. Hier kommen Aktivitäten, die wir so jedes Mal wieder machen würden:
Bevor du lange suchst, vertrau einfach unseren Hotelempfehlungen. Wenn wir von einer Unterkunft in Japan begeistert waren, empfehlen wir diese gerne weiter. Dabei ist uns immer die Lage und Preis-Leistung besonders wichtig.
Wenn du nicht nur Tokio oder Kyoto sehen willst, sondern eine komplette Japan-Rundreise planst, dann sind diese Tipps genau das Richtige für deine Japan-Reiseplanung!
Wenn du deine Japan Reise planen möchtest, solltest du mindestens zehn Tage einplanen, um einen ersten Eindruck von Land und Kultur zu bekommen. Für eine Rundreise mit mehreren Regionen, Tagesausflügen und ein bisschen Entschleunigung empfehlen wir aber eher zwei bis drei Wochen, damit du genug Zeit hast, um das Land wirklich kennenzulernen, ohne durch die Gegend hetzen zu müssen.
Wenn du deine Japan Reise planst, solltest du für zwei Wochen mit etwa 3000 Euro pro Person rechnen. Das deckt Flug, Unterkunft, Transport, Essen und Aktivitäten ab. Unterkünfte und Essen sind oft günstiger als in Deutschland, dafür schlagen die Transfers vor Ort, vor allem der Shinkansen und Inlandsflüge, ordentlich zu Buche. Insgesamt lohnt sich die Investition aber definitiv, denn Japan bietet unglaublich viel fürs Geld.
Japan ist voller einzigartiger Orte, spannender Kultur und beeindruckender Natur, weshalb die Auswahl nicht immer leicht fällt. Falls du deine Japan Reise planst und wissen möchtest, welche Highlights du unbedingt sehen solltest, haben wir hier unsere Top 10 Favoriten für dich zusammengestellt.
Wenn du deine Japan Reise planst, gibt es ein paar Zeiträume, die du besser meiden solltest. Die Golden Week Anfang Mai, die Kirschblütenzeit zwischen Mitte März und Mitte April sowie die Sommerferien im August zählen zur Hauptreisezeit. In diesen Wochen ist es oft sehr voll und deutlich teurer. Im Süden Japans kann es außerdem zwischen September und November vermehrt zu Taifunen kommen.
Viele Tipps und noch mehr Eindrücke zu Japan bekommst du übrigens in unseren beiden Podcastfolgen. Hör also gerne mal rein 🙂
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge über Spotify zu laden und anzuhören.
Mehr InformationenDu musst das reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken.
Mehr InformationenDu musst das Captcha laden, um das Formular absenden zu können.
Mehr InformationenKlicke auf den Button, um die Tourempfehlungen von GetYourGuide zu laden. Mehr Informationen
Klicke auf den Button, um den Beitrag von Instagram zu laden.
Mehr Informationen