TOP 33 Städtetrips in Europa: Diese schönen Städte musst du sehen!
Einfach mal weg übers Wochenende – Wenn du auf der Suche bist nach Ideen für deinen nächsten Städtetrip in Europa, bist du hier genau richtig! Wir wollen dir in diesem Artikel die schönsten und besten Städte in Europa vorstellen, die du unbedingt einmal bei einer Städtereise gesehen haben solltest. Darunter verstecken sich allseits beliebte und bekannte Städtetrips nach Rom und London, aber auch eher unbekannte Geheimtipps wie das coole Krakau oder das hippe Tiflis. Jede Stadt versprüht seinen eigenen Charme, hat eine andere Vergangenheit und unterschiedliche Gassen, Sehenswürdigkeiten und Cafés. Genau hier verbirgt sich für uns der Reiz einer Städtereise in Europa, denn man lernt die Stadt, Kultur und die Menschen bei einem Besuch übers Wochenende schnell kennen und man saugt innerhalb kürzester Zeit viele neue Eindrücke auf. Immer wieder stellen wir fest: Europa hat viele schöne Städte zu bieten, die es sich lohnt bei einem Städtetrip zu entdecken!
Viel Spaß beim Lesen – Nachreisen erlaubt 🙂
Finde dein Traumreiseziel
Beantworte nur ein paar einfache Fragen und wir senden dir verschiedene Vorschläge zu, je nachdem welcher Reisetyp du bist 🙂
Video: Europas beste Städtetrips
Du hast keine Lust zu lesen? Dann sieh dir doch einfach unser Video zu den Top-Städtetrips in Europa an!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKarte mit den schönsten Städten
Für einen schnellen Überblick haben wir dir hier die besten Städte für einen Städtetrip in Europa in einer interaktiven Karte abgespeichert. Ausführliche Details zu den Städten findest du weiter unten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnsere Top 15 Städtetrips in Europa
- Barcelona
- Rom
- Dubrovnik
- Florenz
- Geheimtipp: Nizza
- Prag
- Berlin
- München
- Salzburg
- Wien
- London
- Budapest
- Paris
- Geheimtipp: Krakau
- Geheimtipp: Marseille
Das sind unsere persönlichen Top 15, alle Städte findest du nun nachfolgend im Artikel.
Um dir die Suche für die nächste Städtereise zu erleichtern, haben wir dir die schönsten Städte von Europa in Süden, Norden und günstige Geheimtipps eingeteilt. Wenn du also nicht den ganzen Artikel über die besten Städtetrips in Europa durchlesen magst, kannst du auch einfach über das Inhaltsverzeichnis zum richtigen Kapitel springen.
Südeuropa
Wir beginnen mit schönen Städten im Süden von Europa und fokusieren erst einmal Länder wie Spanien, Frankreich, Italien oder Griechenland. Wichtig zu beachten bei einem Städtetrip im Süden von Europa – die beste Reisezeit ist im Frühling und Herbst. Im Sommer ist es in den Städten nämlich extrem heiß und wer hat schon Lust bei über 30 Grad ein straffes Sightseeing-Programm durchzuziehen. Meide also den Juni, Juli und August als Reisezeit.
Barcelona
Park Guell
Sagrada Familia von außen
Wohl keine andere schöne Stadt in Europa hat so viel außergewöhnliche Architektur zu bieten wie Barcelona. Der berühmte Architekt Antoni Gaudi hat Barcelona einige Top-Sehenswürdigkeiten geschenkt, wie beispielsweise die Sagrada Familia, die Gaudi-Häuser oder den Park Güell. Auch nach seinem Tod wird an seinen Meisterwerken noch weitergebaut. Die Sagrada Familia soll nach 144 Jahren Bauzeit erst 2026 fertiggestellt werden. Ein Besuch ist allerdings schon jetzt ein Must-Do bei einem Städtetrip nach Barcelona. Die Stadt bietet mit seiner direkten Lage am Mittelmeer aber noch mehr: Die Strandpromenade Barceloneta, die Markthalle Mercat de la Boqueria oder der grandiose Ausblick bei Bunkers del Carmel sind nur ein paar Beispiele. Ein sehr wichtiger Tipp für Barcelona: Achte auf deine Wertgegenstände, denn in kaum einer anderen Stadt in Europa sind so viele Taschendiebe unterwegs!
Reise zum Nachreisen:
4 Tage Städtetrip in Barcelona (mit Sehenswürdigkeiten, Planung & Tipps)
Highlights
- Sagrada Familia (Dom)
- Barrio Gotico (Altstadt)
- La Rambla (Haupteinkaufsstraße)
- Mercat de la Boqueria
- Park Güell
- Stadtstrand Barceloneta
Rom
Ausblick Petersdom
Colloseum
Vatikanmuseum
Rom gehört für uns zu den schönsten Städten weltweit und natürlich auch in Europa, einen Städtetrip dorthin sollte wirklich jeder mal gemacht haben. Nicht umsonst heißt es “Alle Straßen führen nach Rom”. Egal wie religiös du bist, ein Besuch im Vatikanmuseum ist wirklich interessant und vom Petersdom hast du eine grandiose Aussicht über die Stadt. Wer ein Sightseeing-Programm auf eigene Faust plant, dem empfehlen wir, ein Fahrrad zu mieten und damit die Stadt zu erkunden. So ist man schneller unterwegs als zu Fuß und deutlich stressfreier als mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei einem Besuch im Kolosseum und im alten Rom begibst du dich auf eine kleine Zeitreise, bevor du dann einen kurzen Fotostopp beim Trevi-Brunnen und der Spanischen Treppe einlegst. Gönn dir zwischendurch eine kleine Pause mit einem leckeren Espresso, Eis, Aperol Spritz oder einer italienischen Pizza. Mama Mia – Rom ist wirklich eine Städtereise der Superlative in Europa.
Tipp: Meide christliche Feiertage wie Ostern, Pfingsten oder Fronleichnam.
Reise zum Nachreisen:
Highlights
- Katakomben
- Vatikanische Museen
- Petersdom & Kuppel
- Kolosseum
- Forum Romanum
- Trevi Brunnen
- Spanische Treppe
- Engelsburg
Venedig
Venedig
Venedig
Venedig, die schwimmende Stadt in Norditalien, fasziniert Besucher weltweit. Die Stadt setzt sich aus 115 kleinen Inseln zusammen, die mit 417 Brücken verbunden sind, wobei die älteste und bekannteste die Rialtobrücke ist. Als Transportmittel ist in Venedig natürlich auch die Gondel ein absolutes Muss. Während du durch die Gassen in Venedig spazierst, vorbei am Markusplatz und dem Dogenplatz, wirst du den einzigartigen Charme Venedigs spüren. Wenn du noch etwas mehr Zeit hast, kannst du einen Ausflug zu den beiden kleinen Inseln Murano und Burano planen. Hier ist alles etwas ruhiger, überschaubarer und vor allem bunter. Auch wenn Venedig jährlich um ca. 2 Millimeter sinkt, hoffen wir natürlich, dass uns die schöne Stadt in Europa noch lange erhalten bleibt und wir dorthin einen Städtetrip planen können.
Tipp: Im September finden in Venedig die Filmfestspiele statt. Hier sind viele Plätze gesperrt und Hotels sehr teuer.
Highlights
- Canal Grande
- Dogenpalast
- Markusplatz (Piazza San Marco) & Markusdom
- Gondelfahrt in Venedig
- Murano und Burano
Florenz
Aussicht Piazzale Michelangelo
Seite des Doms
Palazzo Pitti
Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und der Renaissance-Architektur in Italien und zählt damit auch zu den schönsten Städten in Europa. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt der Dom von Florenz. Die riesige Kirchenkuppel mit einem Durchmesser von bis zu 45 Meter sticht aus dem terracottafarbenem Dächermeer der Stadt hervor. Bei einer Kuppeltour kannst du nicht nur die Aussicht von der größten Kirchenkuppel der Welt genießen, sondern auch das Kuppelgemälde ganz nah bewundern. Es zeigt die Darstellung vom “jüngsten Gericht”, das von Giorgio Vasari auf 4000m² verewigt wurde. Der Dom von Florenz ist von allen Seiten betrachtet ein Kunstwerk für sich. Florenz kannst du wunderbar zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Einmal über die berühmte Ponte Vecchio, vorbei am Riazza della Pepublicca und den Uffizien bis zum Mercato Centrale. Zum Sonnenuntergang schnappst du dir am besten eine Pizza und genießt die Aussicht vom Piazzale Michelangelo. Wer jedes Museum der Stadt besichtigen möchte, benötigt wahrscheinlich ein paar Wochen. Die größten und bekanntesten sind aber der Palazzo Pitti und die Uffizien, welche auch für Kulturmuffel interessant sind.
Mehr Infos:
Highlights
- Dom von Florenz und Kuppeltour
- Ponte Vecchio
- Basilica di Santa Croce
- Piazzale Michelangelo
- Palazzo Pitti
- Uffizien
Valletta
Blick auf Valletta von Sliema
Valletta Altstadt
Valletta Hafen
Valletta ist die Hauptstadt der sonnenreichen Mittelmeerinsel Malta (über 300 Sonnentage) und war 2018 sogar Kulturhauptstadt Europas. Perfekt also für einen Städtetrip in Europa, wenn es bei uns nass und kalt ist. Die Stadt an sich erinnert an eine Festung, denn sie ist umgeben von sehr dicken, teilweise renovierten Stadtmauern. Malta und vor allem Valletta ist geprägt von vielen verschiedenen kulturellen Einflüssen, die auf die wechselnden Besetzungen von Kolonialherren in der Vergangenheit zurückzuführen sind. Die Griechen, die Katharger, die Römer, Byanzantiner, Araber, der Malteser-Ordern und die Briten besetzten und verteidigten bereits Malta. Auch im zweiten Weltkrieg wurde die Insel zum Kriegsschauplatz. Überreste der zahlreichen Kriege findest du heute noch im Museum bei der “Saluting Battery” oder unter Wasser. Taucher können sich hier über zahlreiche Wrack-Tauchplätze in Hafennähe freuen. Auf dem Festland solltest du entweder um 12.00 und 16.00 Uhr die kostenlose Kanonenshow bei den „Upper Barrakka Gardens“ besuchen. Zu Valletta gehören ebenfalls die drei angrenzenden “Three Cities” Vittoriosa, Senglea und Cospicua. Hier ist es etwas ruhiger und die Gassen sind noch enger und authentischer. Am besten fährst du einfach mit einem kleinen, maltesischen Boot von der Valletta Waterfront nach Vittoriosa. Achte beim Schlendern durch Valletta oder Vittoriosa unbedingt auch die wunderschönen, geschlossenen Balkone, die als prägendes Merkmal der arabischen Epoche erhalten geblieben sind. Aufgrund der britischen Kolonialzeit wird auf Malta neben Maltesisch und Italienisch auch sehr gut Englisch gesprochen.
Tipp: Im Sommer legen täglich Kreuzfahrtschiffe in Valletta an. Erkunde die Stadt also am besten früh morgens und abends.
Reisen zum Nachreisen:
Highlights
- St. John´s Co-Cathedrale
- Upper Barrakka Gardens (schönste Aussicht)
- Fort St. Elmo
- Fort St. Angelo
- The Saluting Battery
- Valletta Waterfront
Dubrovnik
Aussicht auf Dubrovnik
Dubrovnik Stadtmauer
Jesuitentreppe
Dubrovnik zählt nicht nur für Game of Thrones Liebhaber zur den schönsten Städten in Europa. Nicht ohne Grund diente sie für zahlreiche Kinohits als Filmkulisse. Die Stadt liegt direkt an der Küste an südlichen Ende der kroatischen Küste und ist umgeben von der zwei Kilometer langen Stadtmauer, auf der du entlang spazieren kannst. Die historischen Mauern erwecken das Gefühl, als wäre die Zeit stehen geblieben und machen Dubrovnik zum UNESCO Weltkulturerbe. Den besten Blick auf die Altstadt bietet die gegenüberliegende Festung Lovrijenac oder der Aussichtspunkt Srđ. Statt mit der überteuerten Seilbahn hochzufahren würden wir dir raten, das Auto oder den Wanderweg zu nutzen. Wenn du durch eines der eindrucksvollen Stadttore läufst und durch die Gassen spazierst, wirst du früher oder später an der Flaniermeile Stradun vorbei kommen. Hier reihen sich einige sehenswerte Kirchen und Museen aneinander. Wer mehr als zwei Tage Zeit hat, kann auch die Umgebung von Dubrovnik erkunden. Dort erwarten dich wunderschöne Strände und Inseln wie Korcula oder die Elaphiten Inseln.
Tipp: Im Sommer legen täglich Kreuzfahrtschiffe in Dubrovnik an. Erkunde die Stadt also am besten früh morgens und abends.
Reisen zum Nachreisen:
Highlights
- Stadtmauer
- Festung Lovrijenac
- Flaniermeile Stradun
- Sponza Palast & Glockenturm
- Rektorenpalast
- Jesuitentreppe
- Aussichtspunkt Srđ
Lissabon
Lissabon
Ponte 25
Wenn du auf der Suche bist nach einem etwas günstigeren Städtetrip im Süden von Europa, dann solltest du dir die schöne, portugiesische Hauptstadt Lissabon etwas genauer ansehen. Lissabon ist eine sehr lebendige und bunte Stadt, in der auch nachts einiges los ist. Genau so wild wie das Nachtleben ist auch die Atlantikküste, die an Lissabon grenzt. Lissabon liegt nicht nur am Meer, sondern gleichzeitig auch am Fluss Tejo, der kurz vor seiner Mündung in den Atlantik eine Breite von zehn Kilometern erreicht. Über diesen Flussabschnitt führt eines der Wahrzeichen der Stadt, nämlich die Ponte Vasco da Gama. Mit 17 Kilometer ist sie die längste Schrägseilbrücke Europas, bekannter ist jedoch die Ponte 25 de Abril, welche aussieht wie die Golden Gate Bridge. Wer nur für einen Städtetrip nach Lissabon kommt, wird sich auch mit der Straßenbahn in der Stadt fortbewegen. Ein Must-Do ist eine kostenlose Stadtrundfahrt mit der Tramlinie 28E, die an fast allen Sehenswürdigkeiten vorbeifährt, wie beispielsweise an der Catedral Sé Patriarcal, dem Castelo de São Jorge und dem Aussichtspunkt Santa Luzia. An Aussichtspunkten mangelt es der Stadt übrigens nicht. Die besten haben wir dir in der Highlight-Box aufgelistet.
Reise zum Nachreisen:
Highlights
- Fahrt mit Straßenbahnlinie 28
- Castelo de São Jorge
- Alfama und Castelo
- Torre de Belém
- Mosteiro dos Jerónimos
- Miradouro de Santa Luzia (Aussichtsturm)
- Ponte 25 de Abril
- Cristo Rei
- Elevador de Santa Justa
Porto
Sonnenuntergang bei Porto
Porto
Es gibt viele Gründe, warum die kleine Stadt Porto in Portugal auf die Liste der besten Städtereisen in Europa gehört. Sie wird oft als “kleine Schwester” Lissabons belächelt, ist aber definitiv eine eigene Reise wert und doch ganz anders als Lissabon. Wie der Name schon verrät, ist Porto die Heimatstadt des Portweins, der ein kulinarisches Highlight darstellt – eine Portwein-Verkostungstour ist also bei jeder Städtereise Pflicht! Für ihre Größe hat Porto unglaublich viele Brücken, die über den Fluss Douro führen. Da sich Porto sowieso am besten zu Fuß erkunden lässt, wirst du wahrscheinlich mindestens einmal über die Ponte Dom Luís I laufen, die bekannteste unter den Brücken in Porto. Die historischen Prunkbauten der Stadt sind der Palácio da Bolsa und auch der Bahnhof von Porto. Dazwischen läufst du teilweise durch enge, belebte Gassen mit vielen Cafés und Bars. Auch wenn teilweise der Putz schon abbröckelt und die Fensterläden schief hängen, wirst du von dem Charme der Stadt und den freundlichen Menschen begeistert sein.
Reise zum Nachreisen:
3 Tage Porto Städtereise (mit Sehenswürdigkeiten, Tipps & Programm)
Highlights
- Ponte Dom Luís I
- Palácio da Bolsa
- Livraria Lello
- Bahnhof Porto São Bento
- Portwein trinken
- Glockenturm besteigen (Igreja dos Clérigos)
Nizza
Strandpromenade
Nizzas Altstadt
Aussicht Schlossberg
Wenn du dich gerade fragst, warum ausgerechnet Nizza eines der schönsten Ziele für einen Städtetrips in Europa sein soll, dann aufgepasst: Die meisten denken, Nizza an der Côte d’Azur ist vor allem bei Partyurlaubern mit einem großen Geldbeutel beliebt, wissen aber (noch) nicht, dass die Stadt auch eine wunderschöne Altstadt besitzt und sich super als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung eignet. Natürlich ist der 5 Kilometer lange Kieselstrand der Touristenmagnet schlecht hin. Hier reiht sich ein Beachclub an den nächsten. Die Strand zwischen der Strandpromenade und der ersten Häuserreihe wird auch gerne als „Laufsteg“ für die teuersten Sportwagen genutzt. „Sehen & gesehen werden“ ist hier das Motto. Wer sein Geld lieber für gutes Essen und lokale Spezialitäten ausgeben möchte, kann sich einfach mal durch die wunderschöne Altstadt treiben lassen. Der Marktplatz Cours Saleya oder auch der Rossettiplatz laden zum gemütlichen Bummeln und Kaffee trinken ein. Nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt befindet sich auf einem kleinen Hügel der sog. Schlosspark. Wer den schönsten Blick über die Stadt erhaschen möchte, sollte hier unbedingt herkommen. Die wahren Geheimtipps verstecken sich etwas außerhalb des Zentrums. Bei der Küstenwanderung rund um das Cap Ferrat wirst du auch einsame Buchten, schöne Villen und kleine Badestrände treffen. Wir würden dir bei einem Städtetrip nach Nizza auch empfehlen, einen Mietwagen zu nehmen, um beispielsweise das Bergdorf Èze oder die Parfümhaupthaupt Grasse zu besuchen. Die weltberühmte Stadt der Filmfestspiele Cannes ist außerdem auch nur 30 Kilometer von Nizza entfernt.
Reisen zum Nachreisen:
Highlights
- Strandpromenade (Promenade des Anglais)
- Schlossberg
- Altstadt (Vieux Nice)
- Russisch-Orthodoxe Kathedrale St. Nicholas
- Cap Ferrat
Athen
Dionysostheater
Altstadt
Akropolis
Wie viele andere schöne Hauptstädte in Europa, hat auch Athen eine große Anziehungskraft für Besucher, die sich bei einem kurzen Städtetrip die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt ansehen. In Athen erinnern die Bauwerke der Akropolis oder das Dionysostheater an die Antike und die griechischen Götter. Die Namensgeberin der Stadt, Göttin Athene wurde einst in der Akropolis, einem riesigem Marmortempel verehrt. Die Überreste des Tempels und der ehemaligen Festungsanlage kannst du auch heute noch besichtigen und gleichzeitig den Ausblick über die Stadt genießen. Ein etwas modernerer Platz ist der Syntagma-Platz. Direkt vor dem Parlamentsgebäude ist immer was los, denn der Platz wird für alle möglichen Veranstaltungen der Stadt genutzt. Die schönsten Boutiquen, bunten Eingangstüren und süße Café und Restaurants findest du im historischen Viertel Plaka. Athen kann aber auch modern sein: Das Akropolismuseum beherbergt zwar alte Schätze, strahlt nach außen aber mit viel Glas und Beton. Auch das Nachtleben hat in Athen einiges zu bieten. Wer sich vom Feiern und Sightseeing etwas erholen möchte, kann an traumhaft schönen Strände in der Nähe von Athen entspannen.
Highlights
- Akropolis
- Parthenon
- Dionysostheater
- Olympieion
- Lykabettus
- Syntagma-Platz
Nordeuropa
Nachdem wir dir die schönsten Städte im Süden von Europa vorgestellt haben, wandern wir auf der Karte weiter Richtung Norden, sprich wir überqueren einmal die Alpenkette und nehmen unser eigenes Land und z.B. auch die skandinavischen Länder genauer unter die Lupe. Die beste Reisezeit für die einen Städtetrip im Norden Europas ist der Sommer, also die Monate Juni-September. Ein paar schöne Städte wie London oder Salzburg würden sich zwar auch für einen Städtetrip im Winter in Verbindung mit Weihnachtsshopping oder Skifahren eignen, aber den meisten Flair haben die Städte in Europa unserer Meinung nach im Sommer.
Stockholm
Stockholm
Vasa Museum
Stockholm
Schweden ist nicht nur die schöne Hauptstadt Schwedens, sondern auch das größte Archipel in der Ostsee. Zur Stadt gehören 14 Inseln und über 50 Brücken. Dieses sehr außergewöhnliche Stadtbild lässt sich am besten vom Wasser aus betrachten, beispielsweise während einer Boots- oder Kajakfahrt durch den Schärengarten. Wer mag kann auch selbst in einem Kajak von Insel zu Insel paddeln und sogar mitten in der Natur neben der Großstadt sein Zelt aufschlagen. Ein Städtetrip in Europa in Verbindung mit Outdoor-Abenteuer klingt doch verlockend, oder? In der historischen Altstadt Gamla Stan kannst du die schönen, bunten Häuserfassaden bewundern, dir leckere Zimtschnecken in allen Variationen gönnen oder eine Führung durch das Schloss in Stockholm unternehmen. Auch bei schlechtem Wetter könnt ihr eine schöne Zeit in Stockholm verbringen, denn es gibt zahlreiche Museen und wunderschöne Cafés. Eines der Top-Sehenswürdigkeiten in Stockholm ist übrigens das Vasa Museum mit dem gleichnamigem Schiff, das nach 300 Jahren im Meer 1956 in der Ostsee entdeckt wurde. Es lohnt sich, das riesige Holzschiff und weitere maritime Ausstellungsstücke zu besichtigen. Ein einzigartiges Erlebnis wartet bei der Konzert- und Event Halle “Ericsson Globe” auf dich. Fahre mit dem Panoramaaufzug Skyview an der Außenfassage der ballförmigen riesigen Halle nach oben auf die Spitze und genieße die Aussicht.
Reise zum Nachreisen:
Stockholm Sehenswürdigkeiten & Insider-Tipps
Highlights
- Kajaktour durch Stockholms Inseln
- Schloss in Stockholm
- Vasa Museum
- Kunstvolle U-Bahn-Stationen in Stockholm
- Stockholms öffentliche Bibliothek
- Monteliusvägen (schönste Aussicht auf die Stadt)
Prag
Karlsbrücke
Trdelnik
Astronomische uhr
Wer im Osten Deutschlands lebt, kann einen Städtetrip in die Hauptstadt Tschechiens gut übers Wochenende organisieren. Von Nürnberg aus fährt man mit dem Auto beispielsweise 3 Stunden in die wunderschöne Stadt Prag, von Dresden klappt die Anreise noch schneller. Außerdem ist Prag im Vergleich zu den anderen schönen Städten in Europa wirklich günstig. Barockgebäude, mittelalterliche Kirchen und Burgen verleihen der Altstadt von Prag einen wunderschönen Charme. Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten ist die Karlsbrücke, eine der ältesten Steinbrücken Europas, die die Prager Stadtteile Malá Strana und Staré Mesto verbindet. Die Fußgängerbrücke ist geziert mit zahlreichen Heiligenfiguren und im Sommer triffst du hier zahlreiche Straßenkünstler. Wenn du über die Brücke Richtung Prager Burg spazierst, läufst du durch das historische Viertel Hradschin. Eines der Highlights ist der Veitsdom. Im Vergleich zum riesigen Gotikgebäude wirken die Häuser im goldenen Gässchen gleich noch kleiner. Unser kulinarisches Highlight in Prag war neben der deftigen tschechischen Küche die leckeren Baumstriezel. Beim alten Rathaus findest du viele Stände mit dem süßen Hefegebäck, das traditionell über einen dünnen Holzstab gewickelt und gebacken wird.
Highlights
- Karlsbrücke
- Historisches Viertel Hradschin
- Prager Burg
- Veitsdom
- Goldenes Gässchen
- Wenzelsplatz
München
Ausblick Olympiaberg
Marienplatz
Siegestor
Bavaria Statue
“Servus” in München. Natürlich zählt auch Wahlheimatstadt zu den schönsten Städten in Europa und ist immer eine Städtereise wert. Was die bayerische Landeshauptstadt alles zu bieten hat, erklären wir dir kurz im Schnelldurchlauf. Wir beginnen mit ein paar Superlativen: In München sitzt der erfolgreichste Fußballverein Deutschlands (eine Stadiontour durch die Allianz-Arena lohnt sich), München ist mit Abstand die Stadt mit den höchsten Mietpreisen in Deutschlandland und auf der Theresienwiese findet jährlich das größte Volksfest der Welt statt, das Oktoberfest. Wer außerhalb der Oktoberfestzeit anreist, kann das bayerische Bier aus dem Maßkrug trotzdem genießen, entweder in einem der zahlreichen Biergärten oder im Hofbräuhaus. Der Marienplatz bildet gemeinsam mit dem Rathaus den Hauptplatz der Stadt. Jede volle Stunde kannst du das Glockenspiel hören. Dahinter versteckt sich der Viktualienmarkt mit Schmankerl aus Bayern und der ganzen Welt. Wenn du plötzlich Surfer mitten in der Stadt rumlaufen siehst, folge ihnen am besten zur Eisbachwelle. Auf einer künstlichen Welle beim Englischen Garten kannst du im Sommer tatsächlich die sog. “Stadtsurfer” beobachten. Wie du siehst hat München ein paar einzigartige Sehenswürdigkeiten und auch Bauwerke zu bieten.
Tipp: Wenn du “Minga” während der Oktoberfestzeit (Mitte September – Anfang Oktober) besuchen möchtest, solltest du dich auf hohe Preise und eine sehr volle Stadt einstellen. Ein Besuch auf der weltberühmten “Wiesn” lohnt sich aber auf jeden Fall – Solche ein Kulturspektakel gibt es nirgends sonst.
Mehr Infos:
Highlights
- Marienplatz
- Hofbräuhaus
- Englischer Garten
- Schloss Nymphenburg
- Olympiapark
- Allianz Arena
- BMW Welt Museum
Berlin
Alexanderplatz
Berliner Dom
Reichstag
Eine Städtereise nach Berlin sollte jeder in seinem Leben mindestens einmal gemacht haben. Manche verlieben sich in unsere Hauptstadt, andere sind froh, wenn sie dem Großstadtdschungel wieder entfliehen können, aber Berlin ist immer einen Besuch wert. Egal ob 2 oder 4 Tage, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den Öffentlichen – Berlin und seine Sehenswürdigkeiten zu erkunden macht extrem viel Spaß. Die East Side Gallery, der Potsdamer Platz und viele weitere Orte erinnern an die deutsche Teilung. Die Überreste der Berliner Mauer erzählen bei der East Side Gallery mit kunstvollen Graffitis politische Schlüsselstellen. Ein paar Meter weiter siehst du die berühmte Oberbaumbrücke, die früher die Grenze zwischen West- und Ostberlin darstellte und viele aus dem Intro der Serie GZSZ kennen. Ja, Berlin erzählt Geschichte und ist auch offen für viel Neues. Dort wo sich einst der “Todesstreifen” an der Grenzzone befand, erstrahlt heute das Sony Center mitten am Potsdamer Platz und verleiht ihm einen sehr modernen Touch. Ein Must-Do in Berlin ist natürlich auch der Besuch des Regierungsviertels. Dazu zählen beispielsweise das Reichstagsgebäude und das Bundeskanzleramt. Wer frühzeitig dran ist, kann auch eine Tour durch das Reichstagsgebäude buchen. Wie du siehst, Berlin ist vielfältig! Wenn du dich für Geschichte, Politik, fancy Cafés und Second Hand Shops oder das Nachtleben interessierst, wirst du Berlin zu den besten und interessantesten Städten Europas zählen.
Reise zum Nachreisen:
Highlights
- East Side Gallery
- Potsdamer Platz
- Holocaust Denkmal
- Brandenburger Tor
- Regierungsviertel (Reichstag, Kanzleramt)
- Siegessäule
- Berliner Dom
- Alexanderplatz und Fernsehturm
- Spree-Rundfahrt
Salzburg
Festung Hohensalzburg
Seilbahn zur Festung
Zwerglgartens am Schloss Mirabell
Wusstest du, dass Salzburg die Geburtsstadt von Mozart ist? Das Geburtshaus kann heute noch besichtigt werden und auch die leckeren Mozartkugeln erinnern an den weltberühmten Musiker und Komponisten. Durch die alpine Lage mit Bergpanorama gehört Salzburg für uns zu den schönsten Städten in Österreich und auch Europas und eignet sich dadurch das ganze Jahr für einen Städtetrip. Wer mag, kann nach dem Sightseeing in der Stadt auch noch einen Ausflug in die Berge unternehmen. Südlich der Stadt erhebt sich der Untersberg, der geologisch zu den Kalkalpen gehört und sich durch einen schroffen, hellen Felsen auszeichnet. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwas erhöht auf einem Hügel und ist auch schon von Weitem sichtbar: die Festung Hohensalzburg. Hier kannst du einfach nur die Aussicht über die Stadt genießen oder die fürstlichen Räume und den Rittersaal bei einer Schlossführung bewundern. Weiter geht es mit der kleinen Zeitreise im Schloss Mirabell. Besonders sehenswert sind hier die Gnom-Statuen im Zwergelgarten und der Mirabellgarten mit Blick auf die Festung. Das moderne Salzburg findest du am linken Flussufer an der Salzach in der Fußgängerzone. Lass dich bei einem Städtetrip nach Salzburg verzaubern von österreichischer Geschichte und einem traumhaftem Bergpanorama.
Mehr Inspiration:
Die 20 schönsten Orte in Österreich für einen Sommerurlaub
Highlights
- Festung Hohensalzburg
- Schloss Mirabell
- Schloss Hellbrunn
- Dom in Salzburg
- Getreidegasse
- Mozart Geburtshaus
- Mozartkugel probieren
- Kapuzinerberg (beste Aussicht auf die Stadt)
Wien
Wiener Dom
Sachertorte
Wien Innenstadt
Im Vergleich zu Salzburg punktet die Hauptstadt Österreichs nicht mit alpinem Flair, sondern mit sanften Hügeln und einem umliegenden Weinanbaugebiet. Wer das erste Mal einen Städtetrip nach Wien unternimmt, sollte die Top-Sehenswürdigkeiten wie Schloss Schönbrunn, das Hundertwasserhaus, den Stephansdom oder den Wiener Prater nicht verpassen. Zum Areal des Wiener Praters gehört auch ein kleiner Vergnügungspark und das Wiener Riesenrad, das im Vergleich zu anderen europäischen Städten im Laufe der Zeit nicht durch ein modernes Riesenrad ersetzt wurde, sondern seinen ursprünglichen Charme aus der Kaiserzeit beibehalten hat. An die Zeit der Könige und Kaiser in Österreich erinnert auch das Schloss Schönbrunn. Viele Skulpturen, Springbrunnen und kunstvoll angelegte Grünanlagen verzaubern die Besucher des Schlosses. Auch kulinarisch kannst du dich in Wien verzaubern lassen. Eine Original Sacher Torte oder ein Wiener Apfelstrudel lassen die Naschkatzen-Herzen höher schlagen.
Insidertipp: Wer etwas mehr Zeit hat, sollte unbedingt auf den Nussberg wandern. Dabei handelt es sich um einen kleinen Weinberg außerhalb der Stadt, auf dem sich zum Feierabend viele Wiener bei der sog. “Buschschenke” treffen und bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang über dem Weinhügel und der Stadt beobachten.
Reise zum Nachreisen:
3 Tage in Wien mit Programm, Sehenswürdigkeiten & Insidertipps
Highlights
- Stephansdom
- Ringstraße (Hofburg, Staatsoper, Universität)
- Schloss Schönnbrunn
- Wiener Riesenrad
- Wanderung auf den Nussberg
- Alte Donau
Amsterdam
Grachten
Wer an Amsterdam denkt, dem kommen vielleicht als erstes Coffee Shops in den Sinn, aber die Stadt lockt die Touristen aus vielen weiteren Gründen. Charakteristisch für die Hauptstadt der Niederlande ist beispielsweise das weit verzweigte Grachtensystem und die schmalen Häuser mit Giebelfassaden. Am besten erkundet man die hübschen Straßen und Kanäle mit dem Fahrrad oder mit einem Boot. Besonders schön ist das Stadtviertel Jordaan, hier findest du kleine Cafés, Boutiquen und die berühmte Einkaufsstraße Haarlemmerstraat. Genieße den Flair in Amsterdam und lerne auch die künstlerische Seite der Stadt kennen. Im Museumsviertel findest du das Van-Gogh-Museum, das Rijksmuseum mit Werken von Rembrandt und Vermeer, sowie das Stedelijk Museum für moderne Kunst. Von Nordrhein-Westfalen aus ist ein Städtetrip in die holländische Hauptstadt nur ein Katzensprung. Amsterdam zählt definitiv zu den schönsten Städten in Europa und im Sommer lässt sich die Städtereise auch mit einem Abstecher an die Nordsee verbinden.
Highlights
- Grachtenfahrt
- Stadtteil Jordaan
- Rijksmuseum
- Van-Gogh-Museum
- Anne-Frank-Haus
- Vondelpark
London
London Eye
London Eye
Westminster Abbey
London ist eine Stadt der Superlative, deshalb solltest du unbedingt 4-5 Tage einplanen, um die besten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Außerdem solltest du dich vor deiner Städtereise nach London informieren, wie genau dein Sightseeing-Programm aussehen soll. Im Vergleich zu Wien wurde in London das traditionelle Riesenrad durch ein neues Riesenrad ersetzt. Eine Fahrt mit dem London Eye lohnt sich, damit du dir einen Überblick über die Stadt verschaffen kannst. In 135 Meter Höhe siehst du einige Wahrzeichen der Stadt, wie den Big Ben, die Westminster Bridge, das House of Parliament und die Themse.
London zählt zwar definitiv zu den schönsten Städten in Europa, ist allerdings keine günstige Städtereise, da viele Museen und Sehenswürdigkeiten hohe Eintrittspreise verlangen. Wer sich allerdings das Wachsfigurenmuseum Madame Tussauds oder die Harry Potter Welt in London entgehen lässt, spart an der falschen Stelle. Kostenlos ist beispielsweise ein Spaziergang über die berühmte Tower Bridge, entlang der Themse oder dem Trafalgar Square, dem größten öffentlichen Platz in London. Setze dich auch einfach mal in ein Café und nimm ganz relaxed den Großstadttrubel war. Mit etwas Glück kommst du abends in einer Bar auch mit Einheimischen in Kontakt, die dir noch den ein oder anderen Geheimtipp verraten können.
Mehr Infos:
Highlights
- Big Ben
- Fahrt mit London Eye
- Tower Bridge
- Tower of London
- St. Paul´s Cathedral
- Madame Tussauds
- Buckingham Palace
Dublin
Temple Bar
Trinity College - The Long Room
Straßen in Dublin
Die Hauptstadt von Irland punktet vor allem mit Kultur, Geschichte und vielen Pubs, um genau zu sein mehr als 850. Das weltberühmte Getränk, das du dort überall findest ist das Guinness. Die Brauerei des Weltbieres zählt sogar zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Dublin, die du beim Sightseeing-Programm am besten ans Ende packst. Ebenso wie einen Besuch in der berühmten Temple Bar bzw. im Temple Bar Viertel, dem Barviertel schlechthin. Zuvor solltest du mit noch vollem Verstand die “Old Library” im Trinity College bestaunen, denn hier lagern in meterhohen Regalen 4,5 Millionen Bücher, historische Handschriften und Manuskripte. Im”Book of Kelly” sind handschriftlich die vier Evangelien des neuen Testaments aus dem 8. Jahrhundert niedergeschrieben. Wenn du die Stadt zu Fuß erkundest, wirst du auch die St. Patrick´s Cathedral und viele weitere geheimnisvolle Ecken entdecken.
Reise zum Nachreisen:
2 Wochen Irland Rundreise mit dem Auto (inkl. Route & Tipps)
Highlights
- Trinity College mit Campusführung und “Old Library”
- Grafton Street
- Temple Bar Viertel
- Dublin Castle
- Guinness Brauerei
- St. Patrick’s Cathedral
Edinburgh
Neben London und Dublin lohnt sich im Nordwesten von Europa natürlich auch die schöne Stadt Edinburgh für einen Städtetrip. Wer die Stadt in Schottland besucht, taucht ein, in eine mittelalterliche Altstadt mit grünen Parks, Kopfsteinpflaster, gotischen Prachtbauten und freundlichen Schotten. Wenn du Glück hast, siehst du sogar Männer mit einem traditionellen Schottenrock und einem Dudelsack. Das Wahrzeichen der Stadt, das Edinburgh Castle thront auf einem Hügel über der Stadt. In der Burg befinden sich die schottischen Kronjuwelen sowie der “Stein der Vorsehung”, der zur Krönung der schottischen Könige dient. Den schönsten Blick über die Stadt hast du übrigens vom 250 Meter hohen Hausberg “Arthurs Seat”. Nach dem Sightseeing-Programm kannst du dir in einer der zahlreichen Bars eine Pause gönnen mit traditionellem Whiskey und dem landestypischem Haggis, ein deftiges Fleischgericht.
Reisen zum Nachreisen:
Highlights
- Calton Hill
- Edinburgh Castle
- Holyrood Palace
- Arthur´s Seat
- Royal Mile (Haupteinkaufsstraße)
Paris
Eifelturm
Louvre
Paris, die Stadt der Liebe ist nicht nur für Paare ein schönes Reiseziel für einen Städtetrip in Europa. Die französische Hauptstadt hält einige Attraktionen bereit, wie beispielsweise den Eifelturm. Das Pariser Wahrzeichen ist 324 Meter hoch und ein architektonisches Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert. Grund für die Erbauung war die Weltausstellung 1887, in welcher der Eifelturm ein monumentales Eingangsportal und gleichzeitig auch ein Denkmal für den 100. Jahrestag der französischen Revolution darstellt. Abends wird der Eifelturm zu jeder vollen Stunde bei einer Lichtershow in Szene gesetzt. Ein unvergessliches Erlebnis ist die Aussicht von der Spitze des Eifelturms. Die Liste der Sehenswürdigkeiten in Paris ist aber noch deutlich länger. Kunstliebhaber sollten unbedingt einen Abstecher in den Louvre machen. Ein Besuch der Kathedrale Notre-Dame de Paris, sowie das höher gelegene Künstlerviertel Montmartre und die Basilika Sacré-Cœur runden das Programm für die ersten 1-2 Tage ab. Paris ist nicht nur ein Touristenmagnet, sondern auch ein europäisches Zentrum für Kunst, Mode und die Gastronomie.
Highlights
- Eifelturm
- Louvre
- Notre-Dame
- Montmartre
- Schloss Versailles
- Arc de Triomphe
- Katakomben Paris
Brüssel
Waffeln
Kunstberg
Atomium
Die zentrale Lage in Europa und der Hauptsitz der EU geben der Stadt den Beinamen “Herz Europas”. Die Hauptstadt des Königreichs Belgien ist ein sehr interessantes Ziel für einen Städtetrip für jeden, der sich für Politik interessiert und Schokolade, Muscheln und Pommes liebt. Die Pralinenherstellung wurde in Brüssel perfektioniert. Wenn du vor dem alten Rathaus, sprich am Hauptplatz der Stadt stehst, solltest du unbedingt rechts in die “Pralinenstraße” abbiegen und dich durch die Schaufenster schlemmen. Kalorien zählen ist bei einem Städtetrip nach Brüssel verboten, denn was du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest sind die besten Pommes in ganz Europa, am besten beim Straßenstand Maison Antoine. Das Geheimnis hinter dem Kartoffelsnack: Die Fritten werden doppelt frittiert und schmecken daher auch doppelt lecker. Um im Europaviertel einen Überblick zu bekommen, solltest du eine Führung* buchen. Denk dran, auch frühzeitig Tickets für das Atomium zu buchen, denn das außergewöhnliche Bauwerk ist gut besucht. Die Atome sind teilweise durch beleuchtete Rolltreppen verbunden und bieten Platz für kleine Ausstellungen zur Wissenschaft und Design. Die oberste Kugel bietet eine herrliche Aussicht über die Stadt. Das Atomium stellt übrigens ein Eisenatom dar und wurde für die Expo 58 (Weltausstellung 1958) errichtet.
Reise zum Nachreisen:
3 Tage Städtetrip in Brüssel: Sehenswürdigkeiten, Tipps & Programm
Highlights
- Manneken Pis
- Atomium & “Mini Europe”
- Europaviertel
- Brüsseler Rathaus
- Pommes essen
- Pralinen testen
- Mont des Arts – der Kunstberg
Budapest
Parlamentsgebäude
Fischerbastei
Kettenbrücke
Da die Hauptstadt Ungarns durch die Donau in zwei Teile (Buda und Pest) geteilt wird, prägen zahlreiche Brücken das Stadtbild. Die bekannteste unter ihnen ist die Kettenbrücke aus dem 19. Jahrhundert, die sich als Wahrzeichen der Stadt etabliert hat. Als 1867 Ungarn nach dem österreichisch-ungarischem Ausgleich mehr Unabhängigkeit und seine eigene Verfassung erhielt, wurde mit dem Bau des Parlamentsgebäudes begonnen. Der 268 Meter lange Prunkbau mit 27 Türmen, einer riesigen Kuppel und 10 Innenhöfen liegt direkt an der Donau und ist zum Teil öffentlich zugänglich. Auf der anderen Seite des Flusses, sprich auf der Buda-Seite erhebt sich am Hügel eine mittelalterliche Burg. Dort wo im Mittelalter der Fischmarkt angesiedelt war, wurde ein Bauwerk aus mehreren Türmen und Treppen errichtet, die sogenannte Fischbastei. Hier genießt man einen herrlichen Ausblick über die Stadt. Auch der Heldenpalast, der Burgpalast und das Burgviertel sind Zeitzeugen der Geschichte Budapests und erinnern sowohl an die Kaiserzeit und das Mittelalter. Bei einem Städtetrip in diese wunderschöne europäische Metropole solltest du dir ebenfalls das Nachtleben nicht entgehen lassen.
Highlights
- Parlamentsgebäude
- Kettenbrücke
- Fischbastei
- Heldenplatz
- Burgpalast
- Bars und Clubs
Günstige Geheimtipps
Du willst noch mehr Ideen für einen Städtetrip in Europa? Dann aufgepasst, denn nun stellen wir dir ein paar schöne Städte in Europa vor, die noch nicht jeder auf dem Zettel hat und deshalb noch echte Geheimtipps für einen Städtetrip sind.
Málaga
Malaga Castillo Gibralfaro
Kathedrale
Malaga Hafen
Die Stadt Málaga in Andalusien zählt zu schönsten Städte an der Küste Spaniens und eignet sich hervorragend für einen kurzen Städtetrip im Süden von Europa. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zählen die romantische Altstadt, die Stierkampfarena, das römische Theater oder die zahlreichen Märkte. Neben den historischen Bauwerken und urigen Gassen hat Malaga auch einen schönen Strand zu bieten. Ein Städtetrip in Verbindung mit Strand und Erholung klingt doch nach einem gutem Mix, oder nicht? Wer noch etwas mehr Zeit hat, sollte einen Tagesausflug zum Klettersteig bzw. zur Wanderweg „Caminto del Rey“ zu machen. Der gesicherte Weg führt entlang einer Felswand, die teilweise 100-200 Meter steil nach unten ragt. Alternativ ist auch die Alhambra in Granada eine tolle Option für einen Tagesausflug. Wie du siehst, kannst du in Malaga locker ein verlängertes, sehr abwechslungsreiches Wochenende verbringen.
Reisen zum Nachreisen:
Highlights
- Malagas Altstadt (Centro Historico)
- Stierkampfarena
- Castillo de Gibralfaro
- Befestigungsanlage Alcazaba de Malaga
- Römisches Theater
- Stadtstrand Playa de La Malagueta
- Wanderweg “Caminto del Rey”
Valencia
Ciutat de les Arts i les Ciències
Kathedrale in Valencia
Valencia wird gerne als Stadt der Künste und Wissenschaften beschrieben. Warum das so ist und warum sich die Hafenstadt an der Südostküste Spaniens super für einen Städtetrip in Europa eignet, wollen wir dir kurz und knapp zusammenfassen. Die Palette an Sehenswürdigkeiten in Valencia ist groß und reicht von gotischen Kathedralen und Plätzen mit Kopfsteinpflaster bis hin zu futuristischen Gebäudekomplexen. Bereits früher war Valencia als Hafen- und Handelsplatz sehr belebt und von verschiedenen Großmächten wie den Arabern und den Christen besetzt und beeinflusst worden. Der bauliche Stil in der Altstadt und rund um die Kathedrale ist geprägt vom gotischen Stil, während sich am trockengelegten Flussbett der Turia ein modernes, neues Wahrzeichen entfaltet hat. Die sogenannte “Ciutat de les Arts i les Ciències” (übersetz. “Die Stadt der Künste und der Wissenschaften“) dient zum einen als 3D-Kino, als Planetarium, Wissenschaftsmuseum und zum anderen als Aquarium, Grünanlage und Veranstaltungsort. Fast an jeder Ecke könnte man in Valencia die Kamera aus der Tasche holen. Da Valencia im Vergleich zu Granada, Sevilla oder Barcelona noch nicht allzu bekannt ist, kann man die schöne Stadt zu den Geheimtipps unter den Städtereisen in Europa zählen.
Mehr Infos:
Highlights
- Ciutat de les Arts i les Ciències (“Stadt der Künste und der Wissenschaften”)
- Plaza de la Virgen
- Kathedrale zu Valencia
- Torres de Serranos
Krakau
Kathedrale Wawel
Polnische Spezialität
Kinga Kapelle
Die Stadt Krakau in Polen ist aufgrund der niedrigen Preise wirklich perfekt für einen günstigen Städtetrip innerhalb Europas geeignet. Die Altstadt in Krakau ist im Vergleich zu anderen polnischen Städten sehr gut erhalten, da sie während des zweiten Weltkrieges nicht zerstört wurde. Die Stadtmauer und der wunderschöne Hauptplatz sind die Highlights der Altstadt. So erzählt Krakau noch heute viel über die Geschichte des Nationalsozialismus und lädt gleichzeitig auch zum Bummeln und Seele baumeln lassen ein. Bei einer Stadtführung durch Krakau wirst du dich auch mit dem zweiten Weltkrieg beschäftigen. Das Schindler Museum oder das nahe gelegene ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau lassen dich die Vergangenheit hautnah erleben und sorgen für den ein oder anderen nachdenklichen Moment. Krakaus Vergangenheit mag sehr grau sein, aber die junge Generation verleiht der Stadt einige neue, hippe Szene mit coolen Cafés, Restaurants und Clubs. Die schöne Stadt eignet sich also perfekt für einen Junggesellenabschied, einen günstigen Städtetrip mit Freunden oder einen Städtetrip als Paar – ein genialer Geheimtipp in Europa.
Mehr Infos:
Highlights
- Altstadt von Krakau
- Burg Wawel
- Schindlers Museum
- Sonnenuntergang beim Krakus Hügel
- Ausflug zum Salzbergwerk Wieliczka
- Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
Warschau
Altstädtischer Markt
Skyline
Schlossplatz
Auch die Hauptstadt Polens zählt zu den Geheimtipps unter den Städtereisen in Europa. Dabei gibt es einige gute Gründe die Stadt an der Weichsel zu besuchen. Seit der Wende ist in Warschau viel passiert und das Stadtbild hat sich extrem gewandelt. Ein Kontrast aus Überresten des “alten Polens”, wie beispielsweise der Lazienki Palast, und modernen Wolkenkratzern. Auch das POLIN Museum erstrahlt außen in modernem Glanz und erzählt in den Museumsräumen die Geschichte der polnischen Juden, die früher unter der nationalsozialistischen Besatzung litten. Die Altstadt in Warschau wurde im zweiten Weltkrieg komplett zerstört, aber anschließend rekonstruiert. Der Altstadtmarkt und das Königsschloss verleihen dem Areal so trotzdem einen historischen Charme. 1980 wurde die Warschauer Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Wenn du auf der Suche bist nach einem günstigen Städtetrip in Europa, wird dir Warschau in Polen gefallen. Hier sind sowohl Hotel, Restaurants als auch Bars und Taxis wesentlich günstiger als in Deutschland.
Highlights
- Altstadtmarkt und Königsschloss
- Lazienki Park
- Museum des Warschauer Aufstandes
- Wilanow Palast
- Schlossplatz
- POLIN Museum
Marseille
Sonnenuntergang bei Basilika Notre-Dame de la Garde
Nationalpark Calanques
Alter Hafen
Belvédère de Sugiton
Marseille ist zwar die zweitgrößte Stadt in Frankreich, zählt unserer Meinung nach aber trotzdem eher zu den Geheimtipps. Der Ruf als „gefährlichste“ Hauptstadt Europas eilt ihr voraus. Doch wir können dich beruhigen: Hohe Kriminalitätsraten weißen nur ein paar wenige Stadtviertel außerhalb des Zentrums auf. Alle touristischen Highlights im Stadtkern und der Umgebung sind ziemlich sicher. Durch die vielen algerischen Einwanderer hat sich Marseille zum Schmelztiegel der Kulturen entwickelt. Verschiedene Stadtviertel wie der moderne Hafen, die Altstadt, das arabische oder alternative Viertel zeigen die Vielfalt der Stadt. Marseille ist glamourös, modern, dreckig und historisch zugleich. Wenn du durch die Straßen im arabischen Viertel läufst, triffst du beispielsweise auf orientalische Gewürztürme und Teehäuser, während du direkt am Hafen und in der Altstadt eher moderne Cafés und Boutiquen findest. Ein absolutes Must-Do in Marseille: Den Sonnenuntergang bei der Basilika Notre-Dame de la Garde beobachten. Alleine für die Sehenswürdigkeiten im Zentrum kannst du zwei Tage einplanen. Wer noch mehr Zeit hat, kann einen Ausflug zu den Frioul Inseln einplanen und dabei ein altes Gefängnis und schöne Badestrände besuchen. Direkt neben der Stadt liegt einer der schönsten Küstenabschnitte der französischen Riviera und war der Nationalpark Calanques. Die fjordähnliche, wilde Küstenlandschaft ist komplett unbebaut. Du kannst die Strände nur über aussichtsreiche Wanderwege oder mit dem Boot erreichen. Wer Großstadtvibes mit Kultur und Stränden verbinden möchte, ist in Marseille auf jeden Fall richtig!
Mehr Infos:
Highlights
- Alter Hafen (Vieux Port) & Promenade
- MuCEM (Museum)
- Altstadtviertel
- Arabisches Viertel
- Calanques Nationalpark
- Basilika Notre-Dame de la Garde (schönster Aussichtspunkt)
Krumau an der Moldau
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Krumau
Hast du schon mal etwas von der tschechischen Stadt Krumau an der Moldau gehört? Ein günstiger Geheimtipp, der sich vor allem für einen Städtetrip mit Freunden eignet. Die Altstadt wir in einem Halbkreis umschlungen von der Moldau und auf diesem Fluss ist im Sommer einiges los. Mehrere hundert Schlauchboote rutschen hier am Wochenende über die kleinen Staustufen. Ganz unkompliziert kann man sich ein Schlauchboot mieten und sich einfach treiben und wieder abholen lassen. Dazwischen sorgen zahlreiche Bars im Wasser und Biergärten am Land für die Getränkeversorgung, für Musik und Spaß. Abgesehen von der “Bootsparty” gibt es in Krumau auch einiges an Kultur zu erleben. Nicht umsonst ist Krumau UNESCO Weltkulturerbestadt. Die Burganlage thront über den Dächern der Stadt und endet mit einer sehr imposanten, mehrgeschossigen Brücke, die über die Moldau führt. Während du durch die engen Gassen der kleinen Altstadt schlenderst, findest du ein paar kleine Antiquitätenläden, tschechische Hausmannskost, leckere Trdelnik mit Zimt und Zucker, Bierlokale und Cafés mit Ausblick auf die Moldau und die vorbeifahrenden Boote. Hier lässt sich ein Wochenende lang die “Dolce Vita” in Tschechien genießen.
Mehr Infos:
Sehenswürdigkeiten in Krumau (Reiseblog Places of Juma)
Highlights
- Cafés in der Altstadt
- Náměstí Svornosti – Hauptplatz
- Schloss Cesky Krumlov
- Bootsfahrt auf der Moldau
- Schlossturm
- Mantelbrücke
Riga
Rathausplatz
Riga
Auch die lettische Hauptstadt Riga hat es auf die Liste der schönsten Städtereisen in Europa geschafft und zwar in der Kategorie Geheimtipps. Ein Rundgang durch die Stadt fühlt sich an wie ein Besuch im Freilichtmuseum. Die gut erhaltenen, bunten Jugendstilgebäude und Sakralbauten stehen teilweise unter Denkmalschutz und sind UNESCO Weltkulturerbe. Ein paar von ihnen wurden leider im zweiten Weltkrieg zerstört, aber geschichtsgetreu wieder rekonstruiert, wie beispielsweise das rote Rathaus oder das Schwarzhäupterhaus. Die Dom und die 123 Meter hohe St. Petrikirche sind zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Wer Lettland kulinarisch erkunden möchte, wird entweder in der Altstadt in einem urigem Lokal fündig oder im Zentralmarkt. Das Gebäude war nach dem ersten Weltkrieg einst die modernste Markthalle Europas. Abends steppt der Bär beim Livu Platz in zahlreichen Bars und Nachtclubs. Die Preise sind in Riga deutlich günstiger als in Deutschland, deshalb ist ein Städtetrip nach Riga nicht nur ein Geheimtipp, sondern auch noch sehr günstig.
Mehr Infos:
1 Tag in Riga: Highlights und Sehenswürdigkeiten (Reiseblog Ria on Tour)
Highlights
- Rotes Rathaus in Riga
- Schwarzhäupterhaus
- Dom in Riga
- Schloss in Riga
- Café Black Magic (uriges Café)
Tiflis
Friedensbrücke
Schwefelbäder
Glockenturm
Festung Narikala
Ganz am Rande von Europa an der Grenze zu Asien versteckt sich Tiflis, die Hauptstadt Georgiens. Bei unserer Georgienreise mussten wir feststellen, das Tiflis ein echter Geheimtipp für einen günstigen Städtetrip in Europa ist. Die Stadt hat unglaublich viel zu bieten, ist ein super Ausgangspunkt für Ausflüge und liegt nur 4 Flugstunden von Deutschland entfernt. In der Altstadt triffst du auf alte Schwefelbäder, wunderschöne Cafés und Restaurants, Kirchen, Moscheen und Synagogen. Die verschiedenen Religionen sind Teil der Geschichte Georgiens und leben schon lange Zeit friedlich zusammen. Die Stadt wird durch einen Fluss durchzogen, der einen kleinen Canyon mit Steilwänden geformt hat. Neben der historischen Altstadt stechen auch ein paar sehr futurische Gebäude hervor, wie beispielsweise die Rike Concert Hall oder die Friedensbrücke. Den besten Ausblick auf das kontrastreiche Stadtbild hast du von der Narikala Festung aus. Am meisten haben uns allerdings die Menschen vor Ort begeistert, denn wir haben noch nie so viel Gastfreundschaft und Offenheit gespürt. Nicht selten wird man von Georgiern auf ein Glas Hauswein eingeladen. Ach ja und nebenbei findest du in Georgien unglaublich leckeren Wein. Manche behaupten sogar, dass der Wein in Georgien seinen Ursprung hat. Wie du siehst, gibt es viele Gründe, warum Tiflis ein echter Geheimtipp ist und für eine Städtereise in Europa näher in Betracht gezogen werden sollte.
Mehr Infos:
Highlights
- Schwefelbäder & Schwefelgasse
- Festung Narikala
- Tiflis Moschee
- Metechi Kirche
- Rustaweli Avenue
- Friedensbrücke
Ljubljana
Flusspromenade
Ausblick Burg
Eine weitere europäische Hauptstadt, die noch als Geheimtipp gilt, ist Ljubljana. In der Universitätsstadt mit vielen Grünflächen und einer wunderschönen Lage am Fluss Ljubljanica reihen sich Cafés, Museen und Geschäftszentren aneinander. Nachdem du die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, wie den Hauptplatz Presernov trg und die Dreierbrücke Tromostovje besichtigt hast, kannst du einfach am Fluss Laibach entlang weiterspazieren hoch zum Laibacher Schloss. Von hier oben hast du den schönsten Ausblick über die Stadt. In den urigen Gässchen triffst du immer wieder auf Graffiti, hippe Boutiquen und Studentenkneipen. Ljubljana befindet sich auf dem aufsteigendem Ast und wird vor allem bei jungen Leuten immer beliebter. Es lohnt sich also, schnell einen Städtetrip zu planen, bevor die Stadt kein Geheimtipp mehr ist in Europa.
Mehr Infos:
Highlights
- Stadtführung durch Ljubljana
- Spaziergang am Fluss Laibach
- Altstadt & Kongressplatz
- Ausblick von der Burg genießen
- Street-Art-Viertel Metelkova
Leider hat auch unsere (lange) Liste mit den schönsten Städten in Europa ein Ende. Wenn du noch eine andere Idee hast für einen schönen Städtetrip in Europa, dann lass uns gerne einen Kommentar dar. Ansonsten hoffen wir, du hast ein neues Reiseziel für eine baldige Städtereise ausfindig gemacht und lernst so Europa ein Stück besser kennen.
Wie ihr perfekt euren Städtetrip plant, erfahrt ihr in unserem Artikel “Reisen planen: Tipps für die perfekte Online-Reiseplanung”
Noch nicht die richtige Stadt gefunden?
Dann schau am besten mal bei unserer Übersicht der Reiseziele vorbei. Dort findest du nicht nur eine komplette Übersicht mit Ländern, zu denen es bereits Artikel auf dieser Seite gibt, sondern auch eine interaktive Karte, mit der du dir noch mehr Inspiration holen kannst.
D.T.
Ist ja alles schön gemacht, aber wenn es Europa heißt, sollte auch nur Europa drinnen sein. Nicht, dass ich der Meinung bin, dass keine anderen Städte rein sollen, aber wenn man schon z.B. Tiflis mit drin hat, sollte auch zumindest Istanbul mit rein!
Tom von traveloptimizer
Hey 🙂
danke fürs Feedback. Da Georgien kulturell europäisch ist, haben wir das auch mitgenommen. Istanbul werden wir aber auch noch ergänzen, sobald wir dort waren 🙂
Tini
Echt cool was ihr da so macht mit dem reisen und co.
Nina von traveloptimizer
Danke liebe Tini, das freut uns sehr 🙂 Wir hoffen, wir konnten dich ein wenig inspirieren!