TOP 30 Sehenswürdigkeiten in Portugal, die du nicht verpassen darfst! (mit Karte)
Während viele Touristen in Europa eher nach Spanien oder Italien reisen, ist der Hype auf Portugal noch nicht ganz so groß. Woran das liegt? Vielleicht wird das Land ein wenig unterschätzt! Wir finden Portugal und seine Highlights wunderschön und es ist definitiv eines unserer Lieblingsländer in Europa. Wenn du dich also fragst, was man in Portugal alles machen kann, bist du hier genau richtig. An Portugal gefällt uns besonders gut der Mix aus Kultur, coolen Sehenswürdigkeiten und den wunderschönen Küsten und Stränden am Atlantik. Die Entwicklung und das Aufstreben in dem Land beeindruckend. Man hat das Gefühl, dass die Portugiesen richtig etwas aus ihrem Land machen wollen und immer innovativer werden, neue Viertel und eine bessere Infrastruktur entstehen lassen. Die Top-Sehenswürdigkeiten, Strände und Tipps für Portugal haben wir dir in diesem Artikel zusammengefasst, sowie eine interaktive Karte erstellt, welche du selbst ganz einfach nutzen kannst, damit du bei einem Besuch kein Must-See verpasst.
Viel Spaß beim Nachreisen 🙂
Wir empfehlen dir, die Highlights in Portugal bei einem Roadtrip zu erkunden. Wenn du nur für ein paar Tage nach Portugal reisen möchtest, bieten sich Städtetrips nach Lissabon oder Porto an. Alle Infos dazu findest du hier:

Algarve in Portugal
Karte mit allen Sehenswürdigkeiten
Bevor wir auf die Top-Sehenswürdigkeiten und Tipps für Portugal näher eingehen, möchten wir dir auf dieser Karte kurz einen Überblick geben. Du kannst die interaktive Karte nutzen, um dir die Top-Sehenswürdigkeiten in Google Maps abzuspeichern und so deine Portugal-Reise zu planen.
So kannst du die interaktive Karte optimal nutzen:
Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Portugal-Karte mit den Sehenswürdigkeiten & Tipps in Google Maps ab. Mit einem Klick auf den Stern ist die Karte als Favorit gespeichert.
Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.
Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.
Unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten in Portugal
- Lissabon
- Mosteiro dos Jerónimos
- Sintra
- Porto
- Costa Nova
- Benagil Cave
- Ponta da Piedade
- Strände der Algarve
- Madeira
- Azoren
Das sind unsere Top 10, nachfolgend findest du alle Sehenswürdigkeiten für Portugal.
Highlights im Norden
Die bekanntesten Städte von Portugal sind Lissabon und Porto. Beide liegen nördlich bis zentral im Land. Wir verraten dir, warum sich ein Besuch in beide Städten lohnt und welche Top-Sehenswürdigkeiten es außer von Lissabon und Porto im Norden von Portugal zu entdecken gibt.
Lissabon
Lissabon darf natürlich auf keinen Fall fehlen bei deiner Portugal Reise und ist ein absolutes Must-See. Nicht nur, weil es die Hauptstadt von Portugal ist, sondern weil Lissabon richtig viel zu bieten hat und einfach wunderschön ist. Kultur, Geschichte, Großstadtleben und Strände, das alles findest du in Lissabon. Wir waren bereits zweimal in Lissabon und würden jederzeit wieder hinfliegen. Lissabon ist super vielfältig und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Alle Tipps findest du in unserem Artikel „Lissabon Städtereise: Sehenswürdigkeiten & Tipps„.
Torre de Belém
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 Uhr – 18:30 Uhr
Eintritt: 6 €
Tickets: Vor Ort oder hier online buchbar*
In Lissabon gibt es eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten zur Geschichte und Kultur, z.B. den berühmten Verteidigungsturm Torre de Belém. Er ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Lissabon. Der Turm diente früher als Leuchtturm und zur Begrüßung der ankommenden Entdecker und Schiffe, denn er liegt direkt am Fluss Tejo. Heute befindet sich auf dem Turm eine Aussichtsplattform.
Bairro Alto
Bairro Alto ist ein sehr sehenswertes und auch hippes Szeneviertel in Lissabon. Hier kannst du dir auf einer der vielen Terrassen einen kühlen Drink mit Blick über Lissabons Dächer schmecken lassen. Ein weiteres Highlight in Bairro Alto ist die Aussichtsplattform Miradouro de Sao Pedro de Alcantara. Der Blick auf die Stadt bis hin zum Meer ist genial.
Tram 28
Lissabon verbinden die meisten Menschen sofort mit der berühmten Tramlinie 28. Eine Fahrt mit der urigen alten Bahn die hügelige Straße hinauf, darf auf keinen Fall fehlen in Lissabon, denn es ist ein echtes Erlebnis. Die Trambahn tuckert durch schmale Gassen, enge Kurven und Steigungen von bis zu 13 Prozent hinauf. Die Tram 28 ist eine von sechs Linien in Lissabon und fährt durch die Stadtteile Alfama, Baixa, Lapa und Prazeres.
Ponte 25 de Abril
Auch Architektur-Fans kommen voll auf ihre Kosten in Lissabon, denn es gibt sehr viele sehenswerte Gebäude. Ein absolutes Highlight ist die Brücke Ponte 25 de Abril, die kleine Schwester der Golden Gate Bridge in San Francisco. Sie wurde vom gleichen Architekten entworfen und erstreckt sich über den Rio Tejo. Vom Ufer aus hast du einen genialen Blick auf die Brücke und kannst wunderbar am Wasser entlang spazieren, um die Brücke von allen Seiten zu begutachten.
Tipp: Wenn du mit dem Auto unterwegs bist und nur einen Tagesstop in Lissabon planst, empfehlen wir dir außerhalb zu parken, z.B. auf dem öffentlichen Parkplatz am Torre Belém und mit dem Bus oder einem Uber ins Zentrum zu fahren. Die Parkplatz-Situation ist wirklich nervenaufreibend in der Stadt. Nimm alle Wertsachen aus dem Auto bzw. deinem Wohnmobil mi. Gerade bei Wohnmobilen und Campervans sollte man auf öffentlichen Parkplätzen gut aufpassen zwecks Aufbruch, Diebstahl, etc.
Noch mehr Tipps und Sehenswürdigkeiten findest du in unserem Artikel „Lissabon: Sehenswürdigkeiten & Tipps„.
Bars und Cafés über den Dächern Lissabons
Die bekannte Tram 28
Brücke Ponte 25 de Abril über den Rio Tejo
Blick vom Aussichtspunkt Miradouro de Sao Pedro de Alcantara
Mosteiro dos Jerónimos
Öffnungszeiten: Täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: 10€ (am 1. Sonntag im Monat freier Eintritt)
Tickets: Am besten im Voraus online buchen*
Der Name dieser Sehenswürdigkeit klingt zugegeben etwas kompliziert, sollte aber auf keiner Portugal-Reise fehlen. Es handelt sich um ein absolut beeindruckendes Kloster, welches sich in der Nähe von Lissabon befindet. Das Gebäude und vor allem die Außenfassade, welche komplett aus Kalkstein besteht ist sehr beeindruckend. Es lohnt sich die gesamte Anlage zu erkunden, denn sie hat einen schönen Park und tolle Brunnen zu bieten.
Interessant ist, dass das Kloster 1755 beim großen Erdbeben von Lissabon als eines der wenigen Gebäude komplett verschont blieb. Das Mosteiro dos Jerónimos gilt als das bedeutendste, erhaltene Bauwerk des manuelischen Stils. Wenn du das Kloster besuchst, solltest du unbedingt einen Blick in die dazugehörige Klosterkirche Santa Maria de Belém werfen. Der Innenbereich ist wirklich umwerfend schön.
Außenfassade des Klosters
Kalksteinfassade des Klosters
Sintra
Öffnungszeiten: Täglich 09:30 – 18:30 Uhr
Eintritt: 10€ / Kombiticket Schloss und Park: 14€
Tickets: Am besten im Voraus online buchen*
Sintra ist ein sehr beliebter Ort in Portugal, liegt in der Nähe der Hauptstadt Lissabon (siehe Karte) und gehört definitiv zu den Must-See. Nicht nur die Portugiesen verbringen gerne die Ferien hier, auch für die Könige von damals war Sintra die Sommerresidenz. Die Stadt ist vor allem für ihre märchenhaften Schlösser und Burgen bekannt und gehört sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Pena Palast ist das bekannteste Gebäude in Sintra und das absolute Highlight. Es wird auch das portugiesische Schloss Neuschwanstein genannt. Es lohnt sich das Schloss von außen und von innen zu besichtigen. Die prachtvollen Räume, sowie die Detailverliebtheit der Mosaikmuster sind absolut sehenswert.
Ein weiterer Besuchermagnet ist der bekannte Brunnen. Er ragt 30 Meter hinunter in die Erde und wirkt wie ein auf den Kopf gestellter Turm. Auch wenn es hier ziemlich voll werden kann und sich die Touristen den schmalen Gang nach unten drängen, lohnt sich ein Besuch beim Quinta da Regaleira auf jeden Fall.
Tipp: Da Sintra am Wochenende sehr voll ist, lohnt es sich einen Besuch unter der Woche zu planen, am besten gleich morgens und ein Ticket vorab zu kaufen.
Der bekannte Brunnen Quinta da Regaleira
Pena Palast in Sintra
Cascais
In der Nähe von Sintra befindet sich die Küstenstadt Cascais. Cascais hat eine tolle Strandpromenade und super schöne Strandabschnitte, außerdem gibt es einige Restaurants, Hotels und eine kleine Einkaufsmeile. Die Kulisse ist wirklich wie aus dem Bilderbuch und genau so, wie man sich eine portugiesische Küstenstadt vorstellt. Neben den Stränden ist Cascais vor allem für den belebten Jachthafen bekannt, hier kannst du super entlang spazieren.
Jachthafen von Cascais
Bilderbuchkulisse Cascais
Küstenwanderweg Cascais
Ab Cascais startet ein toller Küstenweg Richtung Westen. Du läufst die ganze Zeit am Atlantik entlang und hast großartige Aussichten auf das Meer, Klippen und Felsen. Auf dem Weg findest du immer mal wieder Restaurants und Cafés, wo du dir ein kühles Getränk oder einen fangfrischen Fisch schmecken lassen kannst. Nach einem ca. 2 stündigen Marsch kommst du am Strand Praia do Guincho an. Ein wunderschöner breiter Sandstrand, bei dem sich am Ende der Wanderung ein Sonnenbad oder eine Abkühlung im Meer anbietet. Von dort aus kannst du den gleichen Weg zurück laufen oder mit dem Bus bzw. Taxi fahren.
Küstenwanderweg
Praia do Guincho
Porto
Bei einer Reise durch Portugal stellt sich oftmals die Frage: Porto oder Lissabon? Die meisten Menschen zieht es eher nach Lissabon, vermutlich weil es die Hauptstadt ist und es mehr zu entdecken gibt. Dabei ist Porto ein echtes Juwel! Man benötigt in Porto bei weitem nicht so viel Zeit, wie in Lissabon, um die Stadt zu erkunden. Gerade das finden wir super schön, denn Porto ist absolut überschaubar, man kann alles zu Fuß erreichen und es geht sehr entspannt zu in der Stadt.
In Porto ist die Liste der Sehenswürdigkeiten nicht so lang, so dass man in ein bis zwei Tagen alles gesehen hat. Keine Sorge, es gibt trotzdem viel zu entdecken, denn die Stadt hat einen ganz besonderen Charme. Porto bietet sich neben einem kleinem Sightseeing Programm perfekt zum Treiben lassen und Verweilen an. Nicht zuletzt, weil das Gastro-Angebot so toll ist. Einen Kaffee am Fluss Duoro mit Blick auf die Brücke Dom Luis bei Sonnenschein zu genießen oder eine Portwein-Verkostung in den unzähligen Weingütern zu machen gehört bei jeder Porto-Reise mit dazu.
Noch mehr Tipps und Sehenswürdigkeiten für Porto findest du in unserem Artikel „Porto Städtereise: Sehenswürdigkeiten & Tipps„.
Blick auf die Brücke Dom Luis
Blick auf die Stadt Porto
Berühmter Portwein-Hersteller Sandemann
Gassen von Porto
Bom Jesus do Monte
Öffnungszeiten: Täglich 09:00 – 19:00 Uhr
Eintritt: 2€ für die Standseilbahn
Tickets: vor Ort
Hierbei handelt es sich um eine wunderschöne Wallfahrtskirche nördlich von Porto. Das besondere an dieser Kirche ist, dass sie oben auf einem Hügel liegt und das Panorama der Stadt Braga prägt. Du kannst entweder die fast 600 Stufen hinauf zur Kirche zu Fuß erklimmen oder du wählst den bequemeren Weg, die Standseilbahn. Diese fährt mit einer unglaublichen Steigung von 42% mühsam den Berg nach oben.
Auch der Blick von unten auf das Gebäude ist absolut sehenswert und ein tolles Fotomotiv. Die barocken Treppenanlagen, die super schöne Muster von unten ergeben, erzählen eine Geschichte. Sie sind in drei Abschnitte unterteilt, wovon jeder eine Bedeutung hat:
Die Escadória do Pórtico, d.h. die Treppe der Säulen, die Escadório dos Cinco Sentidos, d.h. die Treppe der Sinne und die Escadório das Tres Virtudes, d.h. die fünf Springbrunnen stehen für die fünf Sinne der Menschen.
Nationalpark Peneda-Geres
Der Nationalpark Peneda-Geres ist der einzige Nationalpark in ganz Portugal. Er ist über 700 km2 groß und hat eine riesige Vielfalt zu bieten, sodass man locker mehrere Tage hier verbringen könnte. Im Nationalpark gibt es zahlreiche Wasserfälle, Seen, Flüsse, sowie eine fantastische Pflanzen- und Tierwelt. So sind im Nationalpark Peneda-Geres unter anderem Rehe, Wildpferde, Füchse, verschiedene Vögelarten, wie z.B. Steinadler oder Uhus und Reptilien, z.B. Eidechsen, Amphibien oder Salamander zuhause.
Der Nationalpark ist gut mit dem Auto oder einem Wohnmobil zu befahren. Es wird großen Wert darauf gelegt, die Natur vor unkontrolliertem Tourismus zu schützen. Es gibt einige Campingplätze, sowie markierte Wanderungen.
Natur pur im Nationalpark Peneda-Geres
Landschaften im Nationalpark Peneda-Geres
Studentenstadt Coimbra
Öffnungszeiten: Museum 10:00 – 18:00 Uhr (Di-So) / Turm über Universität erreichbar, deshalb rund um die Uhr geöffnet
Die Studentenstadt Coimbra hat eine lange Geschichte zu erzählen. Sie war im Jahre 1139 bis 1256 Portugals Hauptstadt und im Jahr 2003 die Kulturhauptstadt Portugals. Die Universität ist die älteste in Portugal und eine der ältesten in ganz Europa. Coimbra liegt zwischen Porto und Lissabon und nicht direkt an der Küste, sondern ein Stück im Landesinneren.
Die Universität ist definitiv ein Highlight der Stadt, denn sie liegt auf dem höchsten Punkt der Altstadt und vom Turm aus hat man einen tollen 360 Grad Blick über die Stadt. Aber nicht nur die Universität ist sehenswert. In Coimbra gibt es viel mehr zu entdecken, wie z.B. das Museum Nacional de Castro. Dort gibt es wertvolle Sammlungen und interessante Geschichten über die Stadt zu entdecken.
Neben traditionellen Bauwerken gibt es in Coimbra auch moderne Bauwerke, die es zu besichtigen lohnt. So ist zum Beispiel die Fußgängerbrücke Pedro e Ines oder der Pavillon Centro de Portugal im Parque Verde do Mondego sehr sehenswert. Durch die Stadt schlängelt sich außerdem der Fluss Mondego. Hier kann man super entlang spazieren oder eine Bootsfahrt unternehmen.
Mittelalterliche Stadt Óbidos
Öffnungszeiten: Burg täglich von 09:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: 6 €
Tickets: Vor Ort
Die Kleinstadt Óbidos liegt nördlich von Lissabon (siehe Karte), zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten und sollte auf deiner Portugal-Reise nicht fehlen. Die Stadt ist für den historischen Stadtkern, sowie die romantischen, mit Blumen geschmückten Gässchen bekannt. Außerdem hat Óbidos eine spannende Geschichte und Kultur zu bieten. Die Stadt ist vollständig erhalten und die Stadtmauer ist komplett begehbar. Ein weiteres Highlight der Stadt ist die Burg Castelo de Óbidos. Eine mittelalterliche Burg die im 8. – 11. Jahrhundert errichtet wurde.
Pflanzengirlanden in Óbidos
Gässchen von Óbidos
Praia de Miramar und Capelo do Senhor da Pedra
Hast du schon mal eine Kapelle auf einem Felsen mitten am Strand gesehen? Das gibt es am Praia de Miramar, südlich von Porto.
Die Kapelle ist so nah am Meer gebaut, dass man sie bei Flut kaum mehr erreichen kann. Prüfe also vorher die aktuellen Gehzeiten. Neben der Capelo de Senhor da Pedra ist auch der Strandabschnitt einen Besuch wert. Er bietet sich optimal zum Baden, Verweilen oder für einen Strandspaziergang an.
Capelo do Senhor da Pedra
Praia de Miramar
Costa Nova
Costa Nova ist ein beliebter Badeort mit einem tollen, großen Sandstrand. Der Ort ist allerdings nicht nur für seine tollen Bademöglichkeiten bekannt, sondern auch für seine bunt gestreiften Häuschen, welche vor allem durch Instagram bekannt wurden.
Allerdings war es ursprünglich definitiv nicht der Plan, die Häuschen zu bemalen, um Fotografen und Instagramer anzulocken. Es diente einem rein praktischen Zweck. Die Fischer wollten vom Wasser aus ihre Häuser besser erkennen können. Die ursprüngliche Holzfarbe ähnelte zu stark der Farbe des Sandes, weshalb sie sich entschieden, die Häuser bunt zu bemalen.
Der Ort Costa Nova liegt zwischen Porto und Lissabon. Ein kurzer Stopp lohnt sich definitiv.
Bunte Häusschen in Costa Nova
Sandstrand von Costa Nova
Küstenstadt und Surferparadies Nazaré
Wusstest du, dass Nazaré in Portugal einer der beliebtesten Surferorte weltweit ist? Im Jahr 2017 stellte ein Brasilianischer Surfer dort einen Weltrekord auf, der es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde schaffte. Er surfte auf einer knapp 25 Meter hohen Welle in Nazaré. Die mächtigen Wellen in Nazaré haben allerdings auch zu vielen Unfällen geführt, weshalb die Sandbank sinngemäß übersetzt heißt: Die Bank, die Witwen macht.
Nazaré gehört für uns zu den Highlights und es lohnt sich dort einen Stopp von ein bis zwei Tagen auf deiner Portugal Reise zu machen. Nazaré hat neben Riesenwellen eine schöne Strandpromenade und einen tollen Aussichtspunkt zu bieten. Von diesem hast du nicht nur einen genialen Blick auf den gesamten Strandabschnitt, sowie die Stadt, sondern auch einen großartigen Ausblick auf den Sonnenuntergang. Wenn die Sonne Abends im Meer verschwindet, ist die Stimmung am Mirador del Suberco fast schon magisch!
Tipp: Sei frühzeitig zum Sonnenuntergang am Aussichtspunkt Mirador del Suberco, zur Hauptsaison wird es hier voll. Außerdem bietet es sich an, ein kühles Getränk und evtl. ein paar Snacks für ein romantisches Picknick zum Sonnenuntergang mitzunehmen.
Sonnenuntergang in Nazaré
Blick auf den Strand von Nazaré
Sehenswürdigkeiten in Südportugal
Die „Top-Sehenswürdigkeit“ im Süden von Portugal ist ganz klar die Region Algarve mit ihren Stränden. Der komplette Süden des Landes steht weniger für Städte, sondern man findet vorrangig Strände und Natur vor.
Alle Infos für den Süden findest du in unserem Artikel „Algarve Sehenswürdigkeiten & Tipps„.
Benagil Cave
Öffnungszeiten: 24 Std. (für Kajak- und SUP-Verleih früh morgens um ca. 8:00 Uhr da sein)
Eintritt: kostenlos / ein SUP kostet ca. 30€ pro Stunde, variiert je nach Anbieter
Die Benagil Cave gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Portugal und ist unserer Meinung nach definitiv ein Must-See auf jeder Portugal Reise. Wir waren anfangs skeptisch, weil es ein echter Besuchermagnet ist, allerdings zurecht, denn die Höhle ist wirklich einzigartig!
Die Benagil Cave befindet sich innerhalb eines Felsens an der Küste der Algarve und ist nur über den Seeweg zu erreichen. Du musst entweder in die Höhle schwimmen oder mit einem Boot, Kajak oder Stand Up Paddle Board dorthin schippern. Gerade das macht es so besonders. Innen angekommen erwarten dich jahrhundertalte Gesteine und Gewölbe. Nach oben hin gibt es großes Loch, wodurch die Sonnenstrahlen der portugiesischen Sonne fallen. Das Licht und die Stimmung ist wirklich magisch.
Tipp 1: Wenn du zur Höhle schwimmen möchtest, musst du ein guter Schwimmer sein. Die Wellen auf dem Atlantik sind nicht zu unterschätzen.
Tipp 2: Solltest du dich für einen Kajakverleih oder Stand Up Paddle Board Verleih entscheiden, solltest du ganz früh morgens da sein, noch bevor die Verleihe öffnen. Es lohnt sich wirklich, einer der ersten in der Höhle zu sein, denn sie füllt sich schnell mit Touristen.
Tipp 3: Wir empfehlen dir direkt mit Badeklamotten auf das Kajak oder Stand Up Paddle Board zu gehen und einen Drybag für Kamera, Geldbeutel, Autoschlüssel, etc. mitzunehmen. Drybags gibt es auch vor Ort gegen Gebühr zu leihen.
Blick auf das Loch der Höhle
Höhle von Innen
Ponta da Piedade
Die Ponta da Piedade ist DAS Fotomotiv der Algarve und definitiv einen Besuch wert. Es handelt sich um die Landspitze die an einer 20 Meter hohen Felsklippenlandschaft in den Atlantik ragt. Du kannst oben auf den Felsenklippen bestimmte Wege entlang laufen und hast von den verschiedensten Aussichtspunkten atemberaubende Blicke auf die Felsen im Wasser, sowie die Weite des Ozeans.
Die Ponta da Piedade ist super bequem zu erreichen, von Lagos sind es nur wenige Kilometer. Außerdem gibt es direkt an der Felsklippe Parkmöglichkeiten.
Tipp: Da es auch hier zur Hauptsaison sehr voll werden kann, lohnt es sich gleich früh morgens zur Ponta da Piedade aufzubrechen, um die Aussicht ohne Menschenmassen genießen zu können und noch entspannt einen Parkplatz zu bekommen.
Ponta da Piedade
Ponta da Piedade
Faro
Die Stadt Faro ist der zentrale Punkt und häufig An- und Abreiseort für Urlauber der Algarve. Leider schauen sich die wenigsten nach ihrer Ankunft Faro an, sondern strömen gleich Richtung Westen an die Algarve. Faro ist unglaublich entspannt, gerade weil für eine Touristenstadt recht wenig Touris unterwegs sind. So bietet es sich an, durch die hübsche Altstadt von Faro zu schlendern Anschließend kann man weiter bis zum Hafen spazieren, wo man schon von weitem das „I herz Faro“-Motiv sieht und ein perfektes Erinnerungsfoto knipsen kann.
Capela dos Ossos
Öffnungszeiten: täglich 09:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: 2€
Tickets: vor Ort
Willst du etwas wirklich spektakuläres sehen, empfiehlt es sich die Capela dos Ossos zu besuchen. Die Kirche befindet sich am Rande der Altstadt. Die Capela dos Ossos ist ein Beinhaus, manchmal auch Seelhaus genannt. So findest du dort Hunderte von Knochen und über 1.200 Schädel von verstorbenen Karmelitermönche vor, welche an der Wand befestigt sind. Die Kapelle ist ein echtes Highlight in Faro, aber definitiv nichts für Jedermann.
Altstadt von Faro
Capela dos Ossos in Faro
Cabo de São Vicente
Der Name ist vielleicht eher unbekannt, dennoch handelt es sich beim Cabo de Sao Vicente um einen ganz besonderen Ort. Es ist der westlichste Punkt von Festland-Europa. Am Kap befindet sich ein Leuchtturm, der angeblich der lichtstärkste Leuchtturm Europas sein soll. Macht Sinn, denn am Kap entlang verläuft einer der weltweit meist befahrenen Seewege. Vor allem zum Sonnenuntergang ist es hier sehr schön.
Strände der Algarve
Die Algarve ist bekannt für Traumstrände und Bilderbuchkulissen. Nicht zuletzt zieht sie deshalb jährlich viele Besucher an. Die Strände sind wirklich wunderschön und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Egal ob Surfen, Sonnenbaden, Schwimmen oder Wandern. An der Algarve ist alles möglich. Gerade im Sommer ist die Algarve ein beliebter Reiseort, denn trotz der hohen Temperaturen ist es angenehm, da eine Brise vom Atlantik die Küste entlang weht. Die vielleicht schönsten Strände sind folgende:
Praia da Falésia
Der Praia da Falésia befindet sich im Osten der Algarve. Er ist gefühlt unendlich lang und bietet sich perfekt für einen Badetag an. Die rotbraunen Felsen im Hintergrund lassen die Kulisse ganz besonders erscheinen.
Praia do Camilo
Bei diesem Strand handelt es sich um eine kleine Badebucht in der Nähe der Ponta da Piedade. Die Bucht ist wunderschön und bietet sich perfekt zum Baden an. Allerdings ist hier meist sehr viel los, da die berühmte Ponta da Piedade in der Nähe ist und die Bucht nur sehr klein.
Praia de Alvor
Dieser große und breite Sandstrand bietet sich optimal zum Sonnenbaden und Schwimmen an und ist vor allem für Familien sehr gut geeignet. Es gibt zahlreiche Schirm- und Liegenanbieter, sowie Strandkioske. Parallel zum Strand verläuft ein Holzsteg, den man super entlang laufen kann bis man den perfekten Liegeplatz gefunden hat. Obwohl sich an der Praia de Alvor zahlreiche Hotels und Urlauber befinden, findet man immer ein Plätzchen, weil der Strandabschnitt wirklich sehr lange ist.
Surferstrand Amado
Portugal ist bei Surfern beliebt. Die Atlantikküste bietet optimale Bedingungen für die perfekte Welle. Der Praia do Amado ist einer der beliebtesten Surfspots in Portugal. Nicht nur für Surfer ist der Strand in Portugal eine Top-Sehenswürdigkeit, sondern auch für Zuschauer. Es macht wirklich Spaß am Strand zu relaxen und die Surfer beim Wellenreiten zu beobachten. Auch Surf-Anfänger sind hier an der richtigen Adresse, denn es gibt direkt am Strand mehrere Surfschulen.
Noch mehr Tipps und Sehenswürdigkeiten für den Süden findest du in unserem Artikel „Algarve Sehenswürdigkeiten„.
Praia da Falésia
Praia do Camilo
Madeira
Madeira ist eine Insel im Atlantik, welche aber zu Portugal gehört. Madeira bereist du in der Regel bei einer eigenen 1 wöchigen Reise und die Insel wird auch gerne als das Hawaii von Europa betitelt, aufgrund der ähnlichen Landschaft und Vegetation. Die Hauptstadt von Madeira ist Funchal. Dort ist der Flughafen und somit der An- und Abreiseort für Reisende. Allerdings steht Madeira definitiv nicht für Städte, sondern für Natur pur. Madeira hat tolle Wandergebirge und eine wunderschöne Flora und Fauna zu bieten.
Es bietet sich an, Madeira mit einem Mietwagen zu erkunden, da sich viele Attraktionen in der Natur befinden, die am besten mit einem Auto zu erreichen sind.
Wie du Madeira am besten bereisen kannst, erfährst du in unserem Artikel „Empfehlungen für 10 Tage Madeira Urlaub (mit Route, Kosten & Tipps)„.
Wunderschöne Landschaften auf Madeira
Berge und Wanderwege auf Madeira
Azoren
Die Azoren sind eine Inselgruppe von insgesamt neun Inseln, welche sich ebenfalls im Atlantik, westlich von Portugal befindet. Naturliebhaber sind auf den Azoren definitiv an der richtigen Adresse, denn die Landschaft, sowie Flora und Fauna ist einzigartig auf den Azoren. Nicht zuletzt werden die Azoren auch deshalb „grüne Inselgruppe“ genannt. Pflanzenliebhaber, Wanderfreunde und Walbeobachter kommen auf den Azoren voll auf ihre Kosten. Die gesamte Insel blüht in allen Farben und Formen.
Landschaften auf den Azoren
"Grüne Insel"
Tipps für Portugal
Nachdem du nun alle Highlights im Süden und Norden von Portugal kennst, möchten wir dir noch ein paar allgemeine Tipps für deine Reise mitgeben.
Tipp 1: Beste Reisezeit für Portugal
Egal ob du in Portugal eine Rundreise mit dem Auto oder einen Städtetrip planst, solltest du wissen, dass die beste Reisezeit für Portugal zwischen Mai und Oktober ist. In den Hochsommermonaten Juli und August kann es sehr heiß werden, allerdings ist es dennoch erträglich, da an der Atlantikküste immer eine angenehme Brise weht. Wir waren einmal im April und einmal im September in Portugal. Während es im April noch relativ kühl war und wir teilweise im Norden mit Jacken unterwegs waren, war der September optimal, um Portugal zu erkunden. Es war in den Städten nicht mehr allzu heiß und im Süden an der Algarve waren die Temperaturen warm genug, um im Meer zu Baden.

Praia do Guincho
Tipp 2: Anreise nach Portugal
Mit dem Flugzeug: Das Flugzeug ist das Transportmittel der Wahl, um nach Portugal zu kommen. Von allen bekannten Flughäfen gibt es täglich mehrere Verbindungen nach Lissabon, Porto oder Faro.
>>> Zur Flugsuche*
Mit dem Auto: Wer mehr Zeit hat, kann auch mit dem Auto nach Portugal fahren. Wenn man beispielsweise einen Roadtrip durch Europa plant, ist die Anreise mit dem Auto nicht ungewöhnlich.
Mit dem Zug: Es gibt tatsächlich die Möglichkeit mit dem Zug bis nach Portugal zu reisen. Zugverbindungen und Preise findest du auf RailEuropa.com.
Für deine Reise vor Ort solltest du dir auf jeden Fall einen Mietwagen (hier buchbar*) oder ein Wohnmobil bzw. einen Campervan leihen (hier buchbar*), da sich Portugal am besten bei einem Roadtrip erkunden lässt.
Tipp 3: Fortbewegung & Parken in Portugal
Wie bereits erwähnt, empfehlen wir dir Portugal mit dem Auto oder Camper zu erkunden. Wenn du mit dem Zug oder Flugzeug anreist, kannst du dir vor Ort einen Mietwagen buchen. Die Straßenverhältnisse sind gut bis sehr gut. Ein Camper ist eine sehr attraktive Möglichkeit Portugal zu erkunden, da es zahlreiche Campingplätze in Portugal gibt und meist sogar wildcampen toleriert wird. Für die Städte Porto und Lissabon bietet sich ein Camper weniger gut an, allerdings könnte man die Städte innerhalb eines Tages besuchen und den Camper außerhalb parken.
> Zur Mietwagen-Suche*
> Zur Camper-Suche*
Tipp 4: Übernachten & Hoteltipps
Wir haben alle Unterkünfte für unsere Rundreise über booking.com* gebucht. Vorteil: Die meisten Unterkünfte kann man bis kurz vorher kostenlos stornieren und du findest hier eine sehr große Auswahl an Hotels und Ferienwohnungen. Ein paar Tipps für die Hotelsuche in Portugal:
- In den Städten Lissabon und Porto lohnt es sich, eine Unterkunft in einer zentralen Lage zu buchen, sodass du alles zu Fuß erreichen kannst. Die Unterkünfte sind sehr preiswert in beiden Städten, sodass du sicherlich fündig wirst.
- An der Algarve spielt die Lage grundsätzlich keine große Rolle, da man die meisten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen mit dem Auto anfährt. Eventuell macht es Sinn, sich eine Unterkunft in Strandnähe zu buchen, wenn man ein paar Strandtage auf seiner Portugal-Reise genießen möchte oder in einer Ortschaft mit ein paar Restaurants, damit man nicht jedes Mal zum Abendessen fahren muss.
Blick vom Aussichtspunkt Miradouro de Sao Pedro de Alcantara
Zentrum von Cascais
Tipp 5: Essen & Trinken in Portugal
Portugal ist ein kulinarisches Highlight. Natürlich kommen Weintrinker aufgrund des Portweins und der portugiesischen Weinspezialitäten voll auf ihre Kosten. Alle, welche die mediterrane Küche mögen, werden in Portugal fündig, was die Essensauswahl angeht. Da fast alle bekannten Orte, die du bereisen wirst am Meer liegen, gibt es überall frischen Fisch. Naschkatzen sollten sich auf keinen Fall die landestypische Süßspeise, eine Art Puddingtörtchen, entgehen lassen: Pateis de Nata.
Tipp: Veganer und Vegetarier aufgepasst! In Porto und Lissabon gibt es die Restaurantkette „Da Terra“. Hier gibt es ein ultra leckeres veganes Buffet nach dem Motto „All you can eat – einmal zahlen und so viel essen, wie man möchte“.

Landestypische Süßspeise
Tipp 6: Mehr Infos zu Portugal
Wenn du nach noch mehr Tipps und Sehenswürdigkeiten suchst, kannst du entweder bei unseren anderen Artikeln über Portugal vorbeischauen,
- 2 Routen für 1 Woche
- Route für 10 Tage
- Route für 2 Wochen
- Portugal Roadtrip: Alles, was du wissen musst
- Top-Reiseziele Portugal
- Porto
- Lissabon
- Algarve
- Madeira Urlaub: Alle Tipps
oder einen Reiseführer bestellen:
- Marco Polo Portugal Reiseführer*: Klein, kompakt und mit Offline-Karten und einer Tourenapp
- Lonely Planet Reiseführer*: Größer und ausführlicher, mit Hintergrundinfos und Karten
Ähnliche Beiträge
10 Tage Portugal Rundreise: Geniale Route mit dem Auto + Tipps
Madeira Urlaub: Wichtige Tipps, Erfahrungen & Route für eine Rundreise
1 Woche Portugal Rundreise: Perfekte Routen mit dem Auto + Tipps
2 Wochen Portugal Rundreise: Perfekte Route mit dem Auto + Tipps
TOP 20 Reiseziele Portugal: Das sind die schönsten Orte & Urlaubsziele!
Häufige Fragen: Portugal Sehenswürdigkeiten
- Lissabon (Torre de Belém, Tram 28, Ponte 25 de Abril, ..)
- Porto (Dom Luis, Portwein, ...)
- Nazaré
- Algarve (Benagil Cave, Ponta da Piedade, Strände, ...)