Kathedrale Santa Maria del Fiore & Kuppel
- Mit Marmor verzierter Prunkbau und Wahrzeichen von Florenz
- Kathedrale kann kostenlos besucht werden (nicht sonntags, dann ist Messe)
- Tipp: Wenn es dich interessiert und du gerade an einem Sonntag in Florenz bist, kannst du natürlich auch zur Messe gehen. Achte dabei auf angemessene Kleidung und verhalte dich respektvoll.
- Weltberühmte Kuppel von Brunelleschi
- Aufstieg zur Kuppel über 463 Treppenstufen
- Aussicht von der Kuppel auf Florenz ist großartig
- Plane ca. 1,5h ein
- Achtung: Zur Kuppelbesteigung am besten direkt morgens um 08:15 Uhr da sein, Ticket mit Zeitslot im Voraus buchen
Piazza Duomo
- Zentraler Platz vor dem Dom
- Baptisterium (Taufkirche)
- 8-eckiges Gebäude
- Ebenfalls mit Marmortafeln verkleidet
- Dommuseum mit Kunstwerken und Skulpturen aus Taufkirche und Kathedrale
- Campanile Giotto (Glockenturm)
- Etwas abseits der eigentlichen Kathedrale
- 84,7 Meter hoch
- Sicht von oben ist aufgrund eines Gitters etwas eingeschränkt
- Mit einem Ticket zur Kuppel hast du auch Eintritt zu den anderen Gebäuden inklusive, wirst sie aber leider auf einem Tagesausflug nicht ganz schaffen
Piazza della Repubblica
- Spaziergang zum Piazza, ca. 10 Min, Fußweg in Google Maps öffnen
- Ehemaliger römischer Platz mit großem Torbogen
- Schönes antikes Karussell, cooler Fotospot besonders am Abend
Tipp: Auf dem Dach des Kaufhauses Rinascente befindet sich eine Rooftop Bar mit tollem Blick auf die Piazza della Repubblice und den Florentiner Dom. Fahre mit den Rolltreppen bis ganz nach oben, gehe dann durch die Geschenke-Abteilung bis du zu einer kleinen Treppe hoch in die Weinhandlung kommst. Von dort geht es auf den Rooftop. Die Preise für einen Aperitivo sind eher gehoben, dafür ist der Blick unschlagbar.
Piazza della Signoria
Zu Fuß weiter zum Piazza della Signoria, ca. 5 Min
- Palazzo Vecchio (Mittelalterliches Rathaus von Florenz) mit 94m hohem Arnolfo-Turm
- Skulpturen wie der Neptunbrunnen und eine Kopie von Michelangelos David sind hier zu finden
- In der offenen Galerie „Loggia di Lanzi“ kannst du viele Skulpturen der römischen und griechischen Mythologie bestaunen
Via dei Neri
- Beliebte Straße für Streetfood
- Kleine Cafés und Bars mit gemütlich-florentinischer Atmosphäre
- Perfekt für einen Mittagssnack
Tipp: Anstatt des stark gehypten All’antico Vinaio, das mittlerweile mehr an einen McDonald’s erinnert als an einen traditionellen Sandwich-Laden, probier lieber ein Panini direkt nebenan im Antico Salumificio Anzuini.
Spaziergang zum Ponte Vecchio
- Durch den Uffiziengang
- Ursprünglich Verwaltungsgebäude der Medici
- Heute eine der wichtigsten Kunstgalerien Italiens
- Ponte Vecchio
- Älteste Brücke über den Arno, aus dem 14. Jhd
- Berühmt für die Häuser, die direkt an den Brückenrand gebaut sind
- Sieht aus wie eine Ladenstraße
- Viele Souvenir- & Juweliergeschäfte
- Sehr beliebt und oftmals voll, achte daher beim Überqueren auf deine Wertsachen
Giardino della Rose
- Zu Fuß zum Rosengarten, ca. 20 Min, Fußweg in Google Maps öffnen
- Grandioser Ausblick auf Florenz und den Dom
- Besonders im Frühling und Sommer sehr schön, wenn alles blüht
- Kostenloser Eintritt
- Liegt auf dem Weg zum Piazzale Michelangelo, also lohnt sich ein Stopp in jedem Fall
Piazzale Michelangelo
- DER Sunset-Spot
- Grandioses Panorama über die Stadt
- Bronze-Replik von Michelangelos David steht mitten auf dem Piazzale
Tipps:
- Bring dir deinen Sundowner auf jeden selbst mit, die Preise sind hier oben in den Kiosks sehr hoch, z.B. von der I’Pizzacchiere Firenze
- Dir ist es hier zu voll? Etwas entfernt befindet sich auch die Basilica San Miniato al Monte, meist weniger überlaufen, aber mit dem gleichen tollen Ausblick
Abreise
Option 1: Taxi
- Taxistand befindet sich direkt außerhalb des Hauptbahnhofs
- Preis: 20-30€ (je nachdem wie viel Gepäck, welche Uhrzeit), Dauer: 15 Min bis zum Flughafen
Option 2: Straßenbahn/Tram
- mit Linie T2 von Station “Unità” am Hauptbahnhof direkt zum Flughafen
- Preis: 1,70€, Tickets können direkt an der Haltestelle gekauft werden, Dauer: 20 Min
Kommentare