nexible
Hinter dem Baukastensystem von nexible versteckt sich ERGO als großer, bekannter Versicherungsanbieter. Allgemein ist das Angebot der Reiseversicherungen von nexible zu 100% digital und individuell.
Vorteile
Was wir richtig cool finden, ist das Baukastensystem, mit dem man sich online in nur wenigen Minuten seine individuelle Reiseversicherung als Jahrespaket zusammenstellen kann. Man wählt einfach aus, ob man die Versicherung nur für sich oder mehrere Personen abschließen und welche Bausteine (Krankenschutz, Reiserücktritt, Gepäck,…) man hinzufügen möchte und ob mit oder ohne Selbstbeteiligung. Man kann also sehr einfach eine oder mehrere Reiseversicherungen miteinander kombinieren und ist extrem flexibel.
Auch die Preise sind vergleichsweise günstig. Alle Schäden können einfach digital eingereicht werden, also immer schön die Rechnung der Arztbesuche aufheben, um sie dann direkt hochzuladen.
Neben dem Baukastensystem ist auch die “Last Minute”-Option richtig cool. Während du die anderen Reiseversicherungen meistens bis zu 30 Tage vor dem Start der Reise abschließen musst, reichen bei nexible 14 Tage.
Nachteile
Der größte Nachteil ist unserer Meinung nach der rein digitale Service. Nexible verzichtet bewusst auf die Kommunikation über eine Hotline, auch im Schadenfall kann man die Belege nur online einreichen. Selbst vor dem Abschluss werden keine individuellen Fragen beantwortet und man kann auch zur Beratung niemanden anrufen. Es gibt allerdings eine Notfallnummer, die Kunden bei Versicherungsfällen wählen können, teilweise sogar müssen.
Ein weiterer Minuspunkt: Die maximale Reisedauer von nur 28 Tagen am Stück ist bei nexible deutlich kürzer als bei den anderen Versicherern. Außerdem kann man die Versicherungssumme nur gestaffelt wählen (2.500€ oder 5.000€).
Die Konditionen der einzelnen Bausteine sind im Vergleich zu den anderen etwas schlechter und haben mehr Ausschlüsse.
Versicherungsprodukte
Kommentare