TOP 18 Algarve Sehenswürdigkeiten & Strände, die du kennen musst!
Die Algarve in Portugal ist zur Hochsaison ein echter Besuchermagnet und das Zurecht! Denn die Algarve ist traumhaft schön und hat viele Strände und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wunderschöne Küstenabschnitte, schöne Orte und einzigartige Felslandschaften – so lässt sich die Algarve in einem Satz beschreiben. Außerdem findest du tolle Städte vor, leckeres Essen und eine ausgelassene, entspannte Stimmung. Wenn du dich jetzt fragst, wo sich die schönsten Orte an der Algarve befinden, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel verraten wir dir nämlich die besten Sehenswürdigkeiten, Strände und Tipps für die Algarve in Portugal und stellen dir eine interaktive Karte mit allen Highlights für deine Reise zur Verfügung, welche du abspeichern und selbst benutzen kannst.
Viel Spaß beim Nachreisen 🙂
Du möchtest nicht nur die Algarve, sondern ganz Portugal erkunden? Dann findest du in diesen Artikeln alle wichtigen Infos:
- Portugal Roadtrip: 4 geniale Routen
- Top-Sehenswürdigkeiten in Portugal
- Top-Reiseziele Portugal
- Zu allen Portugal-Artikeln

Algar Seco
Portugal-Karte mit allen Top-Sehenswürdigkeiten
Die Algarve liegt im Süden von Portugal und bietet sich optimal für einen Strandurlaub oder Roadtrip an. Bevor wir auf die Top-Sehenswürdigkeiten und schönsten Orte an der Algarve näher eingehen, möchten wir dir mit dieser Portugal-Karte kurz einen Überblick geben. Du kannst die interaktive Portugal-Karte super nutzen, um dir die Sehenswürdigkeiten in Google Maps abzuspeichern und deine Reise zur Algarve zu planen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTop 18 Sehenswürdigkeiten & Strände an der Algarve
- Benagil Cave
- Küstenwanderung “Praia da Marinha”
- Küstenwanderung “Algar Seco”
- Lagos
- Ponta da Piedade
- Praia do Estudantes
- Boardwalk von Alvor
- Faro
- Capela dos Ossos
- Küstenstadt Tavira
- Ria Formaso
- Albufeira
- Knochenkapelle von Alcantarilha
- Cabo de São Vicente
- Praia da Falésia
- Praia do Camilo
- Praia de Alvor
- Praia da Rocha
Schönste Orte an der Algarve
Benagil Cave
Öffnungszeiten: 24 Std. (für Kajak- und SUP-Verleih früh morgens um ca. 8:00 Uhr da sein)
Eintritt: kostenlos / ein SUP kostet ca. 30€ pro Stunde, variiert je nach Anbieter
Die absolute Top-Sehenswürdigkeit an der Algarve ist die Benagil Cave. Die Höhle ist wirklich einzigartig und darf unserer Meinung nach auf keinen Fall ausgelassen werden bei einer Reise an die Algarve.
Die Benagil Cave liegt innerhalb eines Felsens an der Küste der Algarve und der schöne Ort ist nur über das Wasser zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten dort hin zu kommen. So kannst du entweder in die Höhle schwimmen oder mit einem Boot, Kajak oder Stand Up Paddle Board dorthin kommen.
Allein schon der Weg übers Meer dorthin ist aufregend und fühlt sich nach Abenteuer an. Innen angekommen erwarten dich jahrhundertalte Gesteine und Gewölbe. Nach oben hin gibt es großes Loch, wodurch die Sonnenstrahlen fallen. Das Licht und die Stimmung ist wirklich magisch.
Tipp 1: Wenn du zur Höhle schwimmen möchtest, musst du ein guter Schwimmer sein. Die Wellen auf dem Atlantik sind nicht zu unterschätzen.
Tipp 2: Solltest du dich für einen Kajak- oder Stand Up Paddle Board Verleih entscheiden, solltest du ganz früh morgens da sein. Es lohnt sich wirklich, einer der ersten in der Höhle zu sein, denn sie füllt sich schnell mit Touristen. Optional kannst du auch eine geführte Tour buchen (mehr Infos*).
Tipp 3: Wir empfehlen dir direkt mit Badeklamotten auf das Kajak oder Stand Up Paddle Board zu gehen und einen Drybag für Kamera, Geldbeutel, Autoschlüssel, etc. mitzunehmen. Drybags gibt es auch vor Ort, gegen eine Gebühr, zu leihen.
Blick auf das Loch der Höhle
Höhle von Innen
Küstenwanderung zum Praia da Marinha & Praia de Albandeira
Nicht weit weg von der berühmten Benagil Cave befinden sich zwei weitere schöne Orte, die einen großartigen Blick auf die Felsformationen der Algarve zu bieten haben. Hier kannst du oben auf den Felsen entlang laufen und hast immer wieder wunderschöne Aussichten auf die Felslandschaften und das Meer.
Du kannst die Praia da Marinha und die Praia de Albandeira jeweils zu Fuß erreichen. Ein schöner Wanderweg, der auf den Felsen, an der Küste entlang führt, verbindet die beiden Strände.
An beiden Orten gibt es auch jeweils einen tollen Badestrand. Falls du dich nach der kurzen Felswanderung erfrischen oder einfach nur ein paar entspannte Stunden verbringen möchtest, ist hier der richtige Ort. Sollte es für den Fußweg zu heiß sein, kannst du die beiden Strände auch mit dem Auto erreichen.
Küstenwanderung
Küstenwanderung
Küstenwanderweg Algar Seco
Ein weiterer wunderschöner Küstenwanderweg, den wir dir wärmsten empfehlen können ist der Algar Seco. Das Besondere an diesem Ort ist, dass du nicht nur auf den Felsen entlang läufst, sondern durch Höhlen und Grotten hindurch gehen kannst. Achtung Kopf einziehen! Teilweise sind die Wege innerhalb der Felsformationen so eng, dass du gebückt hindurch gehen musst.
Das Spannende an dieser Küste ist, dass du sie je nach Meeresspiegel bzw. Tageszeit anders antreffen wirst. So entstehen bei Ebbe oder Flut teilweise kleine „Seen“ innerhalb der Felsen und je nach Sonnenlicht verändern die Felsen ihre Farbe von weißlich bis hin zu braun/orange.
Küstenwanderung
Küstenwanderweg rechts auf der Felslandschaft
Lagos
Lagos ist eine Hafenstadt an der Algarve und die schönen Orte um Lagos herum sind eigentlich bekannter, als die Stadt selbst (siehe Karte). Dennoch lohnt es sich ein paar Stunden in Lagos zu verbringen. Die Altstadt ist sehr schön und bietet sich für einen Stadtbummel an, denn es gibt tolle Gässchen und schöne Restaurants und Cafés. Außerdem hat Lagos eine sehenswerte Stadtmauer.
Typisch portugiesisches Flair in den Straßen von Lagos
Gässchen in der Altstadt von Lagos
Ponta da Piedade
Der Name sagt dir wahrscheinlich erstmal nichts, allerdings wirst du die Ponta da Piedade sicherlich kennen, denn es ist DAS Fotomotiv der Algarve und einer der schönsten Orte. Die Felsenklippen sind wirklich einzigartig in Portugal und gehören zu den Top-Sehenswürdigkeiten an der Algarve.
Oben auf den Felsenklippen sind Wege vorhanden, die man super entlang laufen kann und so tolle Aussichten auf die Felslandschaft, sowie den Ozean hat. Die Ponta da Piedade ist bequem zu erreichen. Von Lagos sind es nur wenige Kilometer. Außerdem gibt es direkt an der Felsklippe Parkmöglichkeiten.
Tipp 1: Da es auch hier in der Hochsaison sehr voll werden kann, lohnt es sich, gleich früh morgens zur Ponta da Piedade aufzubrechen, um die Aussicht ohne Menschenmassen genießen zu können und noch einen Parkplatz zu ergattern.
Tipp 2: Die Ponta da Piedade kannst du auch super mit einer Bootstour (mehr Infos*) oder Kajaktour (mehr Infos*) erkunden und so den Felsformationen und Höhlen vom Wasser aus ganz nah kommen.
Ponta da Piedade
Ponta da Piedade
Praia do Estudantes
Der Praia do Estudantes gehört für uns ebenfalls zu den Highlights an der Algarve und befindet sich in der Nähe von Lagos. Die Felsformation allein ist bereits sehr sehenswert, allerdings findet man dort ein kleines Bauwerk in den Felsen vor. Eine Brücke verbindet zwei Felsen miteinander. Bei diesem Tor handelt es sich übrigens um Überreste einer Burg. Früher stand sie auf dem Felsen und ist irgendwann durch die Erosion eingestürzt. An den Felswänden rund um den Torbogen findet man weitere Überreste der Burg vor, wenn man ganz genau hinsieht.
Tipp: Bei Ebbe kann man rechts vom Torbogen durch eine kleine Höhle zum benachbarten Strand laufen. Aber Achtung: Das funktioniert wirklich nur bei Ebbe!

Praia do Estudantes
Boardwalk von Alvor
Der Boardwalk von Alvor ist ein toller Rundweg der durch ein Naturschutzgebiet, sowie am Strand entlang führt. Im Naturschutzgebiet läuft man an Dünen und Lagunen entlang. Je nach Wasserstand kann man sogar verschiedene Wasservögel beobachten. Ein großer Teil des Boardwalks verläuft auf einem Holzsteg. Der komplette Boardwalk ist insgesamt 5 km lang, kann aber auch abgekürzt werden. Der Boardwalk bietet sich für Ruhesuchende und Naturfotografen an oder wenn dir einfach nur nach einem ausgiebigen Spaziergang in der Natur ist.
Tipp: Besonders schön ist die Kulisse zum Sonnenuntergang. Auf dem Wegabschnitt der am Strand verläuft, findet man einige Kioske und Cafés vor, wo es sich super anbietet einen Sundowner zu trinken.
Faro
Die meisten Reisenden kommen in Faro an, denn hier ist der internationale Flughafen der Algarve. Die wenigsten Urlauber schauen sich allerdings Faro an, sondern strömen gleich Richtung Westen an die Algarve weiter. Faro hat aber einiges zu bieten, weshalb sich ein kurzer Stop lohnen würde.
Der Vorteil ist, dass Faro sehr entspannt ist, gerade weil die meisten Menschen gleich weiterziehen. Die Altstadt von Faro ist wirklich hübsch, es bietet sich an, einen Stadtbummel durch die Gässchen zu unternehmen. Anschließend kann man weiter bis zum Hafen spazieren, wo man schon von Weitem das „I herz Faro“-Motiv sieht und ein perfektes Erinnerungsfoto knipsen kann.
Capela dos Ossos
Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt: 2€
Tickets: vor Ort
Auch wenn es in Faro wenig Sehenswürdigkeiten gibt, solltest du eine nicht verpassen: Die Capela dos Ossos. Lass dir gesagt sein, dass die Kapelle nicht für Jedermann geeignet ist, denn es handelt sich um ein Beinhaus. So findest du dort Hunderte von Knochen und über 1.200 Schädel von verstorbenen Karmelitermönchen vor, welche überall an der Wand angebracht sind.
Capela dos Ossos
Altstadt von Faro
Küstenstadt Tavira
Die Hafenstadt wird auch oft als Königin der Algarve bezeichnet, ist einer der Highlights und gilt bei den Portugiesen als eine der schönsten Städte Portugals. Denn Tavira hat sich, hingegen vieler anderer Städte an der Algarve, kaum dem Massentourismus hingegeben und bleibt unverändert ihrem traditionellen portugiesischem Charme treu.
Geschichte- und Kulturinteressierte sind in Tavira an der richtige Adresse, denn nahezu in jedem Teil der Stadt stößt man auf kulturelle und architektonische Spuren. Mittelalterliche Ruinen, gotische Kirchen und Überreste antiker Siedler prägen das Stadtbild. Ein weiteres Bauwerk, welches aus dem Stadtbild Taviras nicht wegzudenken ist, ist die römische Brücke Ponta Romana.
Eine Stadtbesichtigung in Tavira lässt sich optimal mit einem Strandbesuch verbinden, denn alle Strände rund um Tavira liegen an der geschützten Küste des Nationalparks Ria Formosa. Sie werden als die unberührtesten Strände der Algarve bezeichnet.
Straßen von Tavira mit original portugiesischem Charme
Brücke Ponta Romana
Ria Formosa
Hierbei handelt es sich um ein Naturschutzgebiet an der Küste der Algarve, das aus Sumpfgebieten, Sandbänken, Flüssen und Inseln besteht. Es erstreckt sich über 60 km an der Küste entlang.
Das Ria Formosa ist auch ein tolles Ziel für Tierliebhaber, denn man hat gute Chancen auf den portugiesischen Wasserhund zu treffen. Eine Hunderasse, die den Fischern früher bei der Arbeit half. Außerdem kann man viele Vogelarten, sowie Reptilien, z.B. Chamäleons beobachten.
Wenn du daran interessiert bist, das Naturschutzgebiet ausgiebig zu erkunden, dann bietet es sich an, im Zentrum für Umwelterziehung in Marim zu starten. Dort erhält man Tipps zu den schönsten Wanderwegen und den besten Beobachtungsplätzen. Alternativ kann das Ria Formosa auch bei einer Fahrradtour*, Kajaktour* oder Katamaran-Tour* erkundet werden.
Mehr Infos findest du auf der Homepage des Parks.
Tipp: Bei Ebbe ist das Lagunengebiet ein Traum für alle Muschelsammler an der Algarve. Wenn sich das Meer zurück zieht bleiben unzählige Muscheln in allen Größen, Formen und Farben am Strand zurück.

Sandbänke im Ria Formosa
Cabo de São Vicente
Hast du schon mal von der letzten Bratwurst vor Amerika gehört? Die gibt es an einem Imbissstand am Cabo de São Vicente. Das ist nämlich der westlichste Punkt Europas, danach folgt nur noch der Altantik bis Amerika.
Außerdem befindet sich am Kap befindet ein Leuchtturm, der angeblich der lichtstärkste Leuchtturm Europas sein soll. Macht Sinn, denn am Kap entlang verläuft einer der weltweit meist befahrenen Seewege. Gleichzeitig ist der Cabo de São Vicente der Startpunkt der Algarve im Süden Portugals.
Albufeira
Albufeira erlitt einige Zerstörungen in den letzten Jahrhunderten, z.B. beim großen Erdbeben 1755. Dennoch kommen Reisende und Urlauber wegen der einladenden Altstadt nach Albufeira, welche auch als Cerro da Vila bekannt ist. Hier findet man tolle Gässchen, zahlreiche Restaurants und sogar eine Partymeile vor. Die Clubs haben bis 7 Uhr morgens geöffnet. Feierwütige kommen in Albufeira also definitiv auf ihre Kosten.
Tipp: Von Albufeira aus, werden auch Deflinbeobachtungs- & Höhlentouren angeboten (mehr Infos*) oder Bootstouren mit anschließendem Beach-Barbecue (mehr Infos*)
Knochenkapelle von Alcantarilha
Öffnungszeiten: 09:30 bis 13:00 Uhr & 14:30 bis 17:00 Uhr (Mo-Sa)
Eintritt: kostenlos
In der Nähe von Albufeira gibt eine weitere Knochenkapelle, ähnlich wie die „Capela dos Ossos” in Faro, zu besichtigen. Die Geschichte dieser Knochenkapelle besagt, dass der Friedhof damals überfüllt war und die Knochenreste der Verstorbenen ausgegraben wurden, um neuen Platz zu schaffen auf dem Friedhof.
Strände an der Algarve
Die Algarve ist bekannt für ihre Strände und Bilderbuchkulissen. Wer schon mal an der Algarve in Portugal war, wird das bestätigen können, denn die Strände sind wirklich wunderschön und bieten sich optimal zum Entspannen und Baden an. Gerade im Sommer ist die Algarve ein beliebtes Reiseziel, denn trotz Portugals heißer Sonne ist es noch angenehm, weil eine Brise vom Atlantik die Küste entlang weht.
An der Algarve verteilt findet man unzählige Strände vor. Man könnte wochenlang neue Strände entdecken. Hier aber eine kleine Übersicht mit den Stränden, die uns persönlich am besten gefallen an der Algarve:
Praia da Falésia
Der Praia da Falésia befindet sich im Osten der Algarve. Er ist gefühlt unendlich lang und bietet sich perfekt für einen Badetag oder einen ausgiebigen Strandspaziergang an. Die rotbraunen Felsen im Hintergrund lassen die Kulisse ganz besonders erscheinen und man hat ein klein wenig das Gefühl in Australien am Strand entlang zu spazieren. Beim Sonnenuntergang, wenn die Sonne gegen die Felsen scheint, verändert sich der Farbton von Minute zu Minute, einfach traumhaft!
Praia do Camilo
Bei diesem Strand handelt es sich um eine kleine Badebucht ganz in der Nähe der Stadt Lagos. Die Bucht ist wunderschön und bietet sich perfekt zum Baden an. Allerdings ist hier meist sehr viel los, da die berühmte Ponta da Piedade in der Nähe ist und die Bucht sehr klein. Dennoch lohnt sich ein kurzer Abstecher an den Strand, vor allem wenn man außerhalb der Hauptsaison an der Algarve ist.
Praia de Alvor
Dieser große und breite Sandstrand bietet sich optimal zum Sonnenbaden und Schwimmen an und ist vor allem für Familien sehr gut geeignet. Es gibt zahlreiche Schirm- und Liegenanbieter, sowie Strandkioske und parallel zum Strand verläuft ein Holzsteg, den man super entlang laufen kann, bis man den perfekten Liegeplatz gefunden hat. Der Holzsteg ist auch ein Teil des Boardwalks von Alvor.
Obwohl sich an der Praia de Alvor zahlreiche Hotels und Urlauber befinden, findet man immer ein Plätzchen, weil der Strandabschnitt wirklich sehr lange ist. Besonders schön finden wir auch hier den Anblick auf die Felslandschaft.
Praia da Rocha
Die Praia da Rocha ist die richtige Adresse für alle, die ausschließlich für einen Strandurlaub an die Algarve in Portugal kommen. Es handelt sich um einen großen, weitläufigen Sandstrand, dessen Strandpromenade zahlreiche Restaurants, Geschäfte und anderweitige Freizeitattraktionen zu bieten hat. Während in der Hauptsaison reges Treiben herrscht, ist der Praia da Rocha in der Nebensaison durchaus ein Ziel für Reisende, die entspannen möchten.
Außerdem können wir die bereits erwähnten Praia da Marinha und Praia Albandeira empfehlen, welche durch eine Küstenwanderung miteinander verbunden sind.
Praia da Falésia
Praia do Camilo
Praia de Alvor
Tipps für die Algarve
Nachdem du nun alle Top-Sehenswürdigkeiten, Strände und schönsten Orte kennst, möchten wir dir noch ein paar allgemeine Tipps für die Algarve und Portugal mitgeben.
Tipp 1: Beste Reisezeit
Egal ob du das komplette Land oder nur die Algarve bereisen möchtest, die beste Reisezeit ist zwischen Mai und Oktober. In den Hochsommermonaten Juli und August kann es sehr heiß werden, allerdings ist es dennoch erträglich, da an der Algarve immer eine angenehme Brise weht. Für einen Badeurlaub bieten sich die Hochsommermonate Juli bis September am besten an.
Wir waren im September an der Algarve und in Portugal und fanden diesen Zeitraum perfekt, denn es war nicht mehr so heiß und dennoch waren die Temperaturen warm genug, um im Meer zu Baden.
Tipp 2: Anreise
Mit dem Flugzeug: Der schnellste Weg, um nach Portugal zu kommen. In Faro befindet sich der internationale Flughafen. Von allen bekannten, deutschen Flughäfen gehen wöchentlich mehrere Flüge nach Faro.
>>> Zur Flug-Suche*
Mit dem Auto: Wenn man einen Roadtrip durch Europa plant, ist die Anreise mit dem Auto nicht ungewöhnlich, allerdings sollte man jeweils 2 Tage An- & Abreise einplanen ab Deutschland.
Mit dem Zug: Es gibt tatsächlich die Möglichkeit mit dem Zug bis nach Portugal zu reisen. Zugverbindungen und Preise findest du auf RailEuropa.com.
Für deine Reise vor Ort solltest du dir auf jeden Fall einen Mietwagen (hier buchbar*) oder ein Wohnmobil bzw. einen Campervan leihen (hier buchbar*), da sich die Algarve und Portugal am besten bei einem Roadtrip erkunden lässt.
Tipp 3: Fortbewegung & Parken
Wie bereits oben erwähnt, empfehlen wir dir die Algarve mit dem Auto oder Camper zu erkunden. Wenn du mit dem Zug oder Flugzeug anreist, kannst du dir vor Ort einen Mietwagen buchen. Die Straßenverhältnisse sind gut bis sehr gut. Ein Camper ist eine sehr attraktive Möglichkeit, die Algarve zu erkunden, da es zahlreiche Campingplätze gibt. Ebenfalls gibt es an der Algarve bei allen bekannten Sehenswürdigkeiten und Stränden viele Parkplätze.
> Zur Mietwagen-Suche*
> Zur Camper-Suche*
Tipp 4: Übernachten & Hotels
Wir haben uns für eine Unterkunft in der Nähe von Lagos und Portimão entschieden, da dies eine top Lage ist, um alle Sehenswürdigkeiten, Strände und die schönsten Orte an der Algarve schnell erreichen zu können. Außerdem findet man zahlreiche Restaurants, Cafés und Supermärkte in unmittelbarer Nähe vor. Unser Hotel lag direkt am Strand und bietet sich perfekt an, wenn man neben Sightseeing auch ein paar Strand- bzw. Badetage einplant oder nach einer anstrengenden Erkundungstour am Abend einen entspannten Sundowner am Strand genießen möchte.
Alternativ bieten sich Unterkünfte in und um Albufeira an. Dies ist eine ähnlich gute Lage mit zahlreichen Restaurants und Supermärkten in der Umgebung.
Unsere Hotelempfehlung für die Algarve: Pestana D. João II Beach & Golf Resort*
- In der Nähe von Portimão und direkt am Strand
- Kostenloser Parkplatz
- Moderne und sehr saubere Zimmer
- Leckeres Frühstück, Restaurants und Cafés in unmittelbarer Umgebung
Weitere Empfehlungen:
Günstiges Hotel: Guest House Lovely Swan* (Super Lage in der Altstadt von Lagos)
Mittelklasse Unterkunft: Apartamentos Pinhão* (Apartment mit Küche, super Lage zum Strand und zu Lagos)
Luxuriöses Hotel: Pestana Alvor South Beach Premium Suite Hotel* (sehr modern und stilvoll eingerichtet mit direkter Strandlage)
Tipp 5: Essen & Trinken
Portugal, einschließlich der Algarve, ist ein kulinarisches Highlight. Weintrinker kommen in Portugal aufgrund der portugiesischen Weinspezialitäten voll auf ihre Kosten. An der Algarve liegen fast alle bekannten Orte direkt am Meer, du hast also immer die Chance auf frischen Fisch. Generell ist die Küche an der Algarve mediterran und klassisch westlich, sodass man gut fündig wird bei der Essensauswahl. Naschkatzen sollten sich auf keinen Fall die landestypische Süßspeise, eine Art Puddingtörtchen, entgehen lassen: Pateis de Nata.
Tipp: In Alvor befinden sich neben zahlreichen Fischrestaurants und internationaler Küche ein sehr empfehlenswertes veganes Restaurant, das “Lusitania”. Die Location ist sehr schön und Essen schmeckt lecker.

Vegane Speisen im “Lusitania”
Tipp 6: Algarve-Reiseführer
Wenn du nach noch mehr Tipps, schönen Orten und Sehenswürdigkeiten für Portugal suchst, kannst du entweder bei unseren Artikeln vorbeischauen,
- 2 Routen für 1 Woche
- Route für 10 Tage
- Route für 2 Wochen
- Portugal Roadtrip: Alles, was du wissen musst
- Portugal Sehenswürdigkeiten
- Top-Reiseziele Portugal
- Porto
- Lissabon
- Madeira Urlaub: Alle Tipps
oder du bestellst dir noch zusätzlich einen Reiseführer für die Algarve:
- Marco Polo Algarve Reiseführer*: Klein, kompakt und mit Offline-Karten und einer Tourenapp
- DuMont Reiseführer Algarve*: Etwas größer und ausführlicher, mit Hintergrundinfos und Karten

Küstenwanderung
Ähnliche Beiträge
1 Woche Portugal Rundreise: Perfekte Routen mit dem Auto + Tipps
TOP 30 Sehenswürdigkeiten in Portugal, die du nicht verpassen darfst!
10 Tage Portugal Rundreise: Geniale Route mit dem Auto + Tipps
TOP 15 Porto Sehenswürdigkeiten: Alles was du wissen musst!
Portugal Roadtrip: Die 4 besten Rundreise-Routen + Tipps
Häufige Fragen: Algarve Sehenswürdigkeiten
- Benagil Cave
- Ponta da Piedade
- Praia da Marinha & Praia de Albandeira
- ...