5 Tage Barcelona: Perfektes Programm & Tipps

5 Tage in Barcelona – klingt nach der perfekten Mischung aus Sightseeing, Meer und Genuss! Doch wie nutzt du die Zeit am besten, ohne dich zu verplanen? Vom ersten Kaffee bis zum letzten Tapas-Abend – hier findest du mein perfektes Programm, gespickt mit Insider-Tipps für ein unvergessliches Erlebnis!

5 Tage Barcelona, Teaserbild, Casa-Museu Gaudi
Moin Nici Autorenbox

Hier schreibt Nici!

Mit einem feinen Gespür für Design, Kunst & Croissants begeistert sie sich besonders für europäische Großstädte. Jede ihrer Reisen ist bis ins kleinste Detail perfekt geplant. 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Tipps vorab

  • Buche wichtige Tickets für einzelne Sehenswürdigkeiten im Vorfeld oder hol dir den Barcelona City Turbopass.
  • Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab und nutze ihn als “Reiseführer To Go” (wie das geht, erfährst du hier)
  • Bei gutem Wetter lässt sich Barcelona gut mit dem Fahrrad erkunden.
  • Pack dir bequeme Schuhe ein! (zur Städtetrip-Packliste)
  • Passe auf deine Wertsachen auf. Barcelona ist sicherlich die Hauptstadt der Taschendiebe. Alles, was nicht niet- und nagelfest ist, wird geklaut, sobald man 5 Sekunden nicht aufpasst.
  • Es kann hilfreich sein, ein paar grundlegende Wörter und Sätze auf Spanisch oder Katalanisch zu lernen. Die Einheimischen werden es zu schätzen wissen. Aber auch mit Englisch kommst du gut durch.

Reiseplan für 5 Tage

Bevor wir dir weiter unten für jeden einzelnen Reisetag das detaillierte Programm vorstellen, möchten wir dir hier einen schnellen Überblick geben, was du in 5 Tagen realistisch in Barcelona anschauen kannst.

Viel Spaß beim Nachreisen 😊


accordion counter custom 1.Tag


location pin lila 2.Tag

  • Plaça de Catalunya
  • La Rambla
  • Mercat de la Boqueria
  • Kolumbusdenkmal
  • Barri Gotic & Kathedrale von Barcelona (Tickets reservieren)
  • El Beso de Joan Fontcuberta
  • Museu Picasso (Tickets reservieren)
  • Viertel El Born
    • Basilika Santa Maria del Mar
    • El Born Centre de Cultura i Memòria

location pin gruen 3.Tag


location pin rot 4.Tag


location pin blau 5.Tag

Option 1: Strandtag

  • Strand von Barceloneta
  • Optional: Segeltour mit Tapas, Getränken und Badestopp (Tour reservieren)
  • Olympischer Hafen

Option 2: Montserrat

Tipp: Vergiss nicht, die wichtigsten, einzelnen Sehenswürdigkeiten im Voraus zu buchen!

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Detailliertes Programm für 5 Tage

Ich beschreibe dir nun das detaillierte Programm für 5 Tage in Barcelona.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Anreise

Transfer Flughafen – Stadtzentrum

Option 1: Taxi

  • Shuttle vom Hotel organisieren lassen
  • Frag nach der Buchung über booking.com einfach über die App oder den Login-Bereich beim Hotel nach
  • 50-70€ pro Transfer, Dauer: 25-40 Min (direkt zum Hotel)
  • Wenn du ein Taxi am Flughafen buchen möchtest: Die spanischen Taxen sind schwarz-gelb

Option 2: Shuttle

  • GetYourGuide Flughafen-Shuttle: Flughafen Barcelona-El Prat bis Plaça de Catalunya, 9,50€, zum Ticket, Dauer: 35 Min., anschließend mit ÖPNV oder zu Fuß zum Hotel

Option 3: Zug

  • R2 Nord vom Flughafen bis zur Station Passeig de Gràcia, danach mit ÖPNV weiter zum Hotel
  • ca. 5€
  • Dauer: ca. 27 Minuten, alle 30 Minuten
  • Vom Flughafen gibt es ab Terminal 1 einen kostenlosen Shuttle bis zum Terminal 2, von dort aus hast du Zugang zum Bahnhof

Tipp: Solltest du vorhaben Barcelona mit dem ÖPNV zu erkunden, solltest du über den Kauf der Hola Barcelona Travel Card nachdenken. Die Karte ist je nach Option zwischen 2 und 5 Tagen gültig und ermöglicht dir unbegrenzte Fahrten (zum Ticket). Alternativ kannst du dir auch den Barcelona Turbopass mit ÖPNV holen.

Wie kommst du von A nach B?

  • Fahre mit Bus, Straßenbahn & Metro (nutze Google Maps – öffentliche Verkehrsmittel). Kaufe Tickets entweder vor Ort oder die Hola Barcelona Card für ein mehrtägiges Ticket.
  • Zu Fuß (zur Sagrada Família ca. 30 Min. zu Fuß, je nach Hotel)
  • Mit dem Fahrrad: Entweder über dein Hotel (falls möglich), oder über Rent a Bike Barcelona ab 15€/Tag

Tag 1

Sagrada Família

  • Öffnet um 9 Uhr, am besten Tickets im Voraus reservieren, da du sonst mit langen Wartezeiten rechnen musst (Tickets reservieren)
  • Plane ca. 2 Stunden ein
  • Hauptwerk des katalanischen Baumeisters Antoni Gaudí
  • Fertigstellung ist für 2026 geplant, Bau wurde 1882 begonnen
  • Nach ihrer Fertigstellung wird sie die weltweit höchste Kirche sein
  • Besteht aus mehreren Bereichen, die besichtigt werden können (es gibt verschiedene Ticketoptionen):
    • Innenraum der Kirche
    • Krypta
    • Passionsfassade
    • Türme

Tipp: Wähle möglichst einen der ersten Zeitslots, um Wartezeiten zu vermeiden und die bunten Fensterbilder bei den morgendlichen Lichtverhältnissen zu erleben.

Spaziergang durch das Viertel Eixample

  • Spaziere durch das Stadtviertel Eixample Richtung Gaudí-Häuser
  • Spazierweg in Google Maps öffnen, ca. 2km
  • Das Viertel ist für ihre quadratischen Häuserblocks mit abgeschrägten Ecken und vielen Modernisme-Bauten bekannt

Casa Batlló

  • Wenn du das Haus von innen besichtigen möchtest, unbedingt Tickets im Voraus buchen
  • Das letzte und bekannteste der drei berühmten Gaudi-Häuser
  • Von 1904 bis 1906 für den Geschäftsmann Josep Batlló erbaut
  • Extrem detailreiche Fassade, die die Legende des heiligen Georg erzählt, der im 3. Jahrhundert einen Drachen getötet haben soll

Casa Milà

  • Steht direkt an der bekannten Straße Passeig de Gràcia
  • Verfügt über ein effektives Belüftungssystem, das bis heute eine Klimaanlage überflüssig macht.
  • Tickets ebenfalls unbedingt im Voraus buchen

Tipp: Du wirst es nicht schaffen, jedes Gaudì-Haus von Innen zu besichtigen. Deshalb solltest du dich für eines entscheiden. Mein persönlicher Favorit ist das Casa Batlló.

Spaziergang entlang der Einkaufsstraße Passeig de Gràcia

  • Spaziere entlang der berühmten Einkaufsstraße Passeig de Gràcia und Gran de Gràcia bis zum Parc Güell
    • Eine der meistbesuchten Straßen in Barcelona, die bekannt für ihre Architektur und Shopping-Möglichkeiten ist
    • Etwa 1,3km lang und 42m breit
    • Sie beginnt beim Plaça de Catalunya und endet an der Avinguda Diagonal
  • Mache einen Abstecher zum Casa Vicens
    • Das Erste von Gaudì erbaute Wohnhaus
    • Eher weniger bekannt, trotzdem sehenswert
    • Tickets müssen nicht unbedingt vorab gekauft werden, da es meist nicht so überfüllt ist, aber falls du auf Nummer sichergehen möchtest, findest du hier die Tickets
  • Spazierweg in Google Maps öffnen, ca. 3,5km

Parc Güell

Besichtigung des Parks

  • Gaudí-Schöpfung
  • Wurde von 1900 bis 1914 gebaut, jedoch aus finanziellen Gründen nie fertiggestellt.
  • Den Park selbst kannst du kostenlos besichtigen, allerdings kommst du so nicht in die Zona Monumental (Hauptbereich) mit den schönen Gaudí-Bauten, den gewellten Mosaikbänken und den schraubenförmigen Säulen
  • Tickets für die Zona Monumental am besten vorab kaufen
  • Vom Aussichtspunkt Mirador de Joan Sales hat man einen genialen Blick über die Stadt

Abendessen in der Nähe des Parks

Restaurant-Empfehlungen:

Bunkers del Carmen am Abend

  • Beliebter Aussichtspunkt (vor allem bei Einheimischen, unter Touristen eher weniger bekannt)
  • Bei Sonnenuntergang besonders schön
  • Die Bunker wurden während des spanischen Bürgerkriegs als Luftabwehr gegen Kampfflugzeuge genutzt
  • Tipp: Nimm ein Bier oder Wein mit als Sundowner

Tag 2

Spaziergang über La Rambla

La Rambla

  • Setze deinen Spaziergang auf La Rambla fort
  • 1,2km lange Promenade
  • Führt vom Hafen bis zum Plaça Catalunya
  • Belebte Fußgängerzone
  • Schau auch im schönen Plaça Reial für einen Kaffee vorbei

Achtung: Hier sind besonders viele Taschendiebe unterwegs! Um besser geschützt zu sein, empfehle ich dir für deinen Barcelona-Trip ein Portemonnaie mit RFID-Schutz.

Mercat de la Boqueria

  • Historischer Lebensmittelmarkt, der auch einfach nur La Boqueria genannt wird
  • Große Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Wurst, Käse und Meeresfrüchten
  • Viele Stände mit regionalen Spezialitäten wie Jamón ibérico und Tapas, die du unbedingt probieren solltest (Mein Favorit unter den Tapas: Croquetas!)

Alternative: Kochkurs und Marktbesuch

  • Spanischer Kochkurs mit gemeinsamem Marktbesuch
  • Nachdem ihr als Gruppe die frischen Zutaten für die Gerichte auf dem Markt gekauft habt, bereitet ihr gemeinsam klassisch spanische Gerichte und katalanische Tapas zu.
  • Dauer ca. 3-4 Stunden
  • Kurs reservieren

Kolumbusstatue

  • Monument a Colom
  • Direkt am Anfang der La Rambla
  • Ursprünglich zur Weltausstellung 1888 errichtet, zu Ehren Christopher Kolumbus
  • 60m hohe Bronzestatue
  • Optional: Von der Aussichtsplattform hat man einen tollen Ausblick auf die La Rambla, das Meer und die Stadt (Tickets reservieren)

Barri Gòtic & Kathedrale von Barcelona

Gotisches Viertel

  • Barri Gòtic, eines der schönsten Stadtviertel von Barcelona
  • Bekannt für seine mittelalterliche Atmosphäre
  • Labyrinthartiges Netz aus engen Gassen und verwinkelten Plätzen
  • Bauwerke aus dem 13. bis 15. Jahrhundert
  • Zahlreiche kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants

Kathedrale von Barcelona

  • Offiziell bekannt als die Kathedrale des Heiligen Kreuzes und der Heiligen Eulalia, kurz La Catedral
  • Bau der Kathedrale vom 13. bis zum 15. Jahrhundert
  • Besichtigung von innen und Dachterrasse kostenpflichtig (Tickets reservieren)

El Beso de Joan Fontcuberta

  • Der Kuss von Joan Fontcuberta
  • Berühmter Fotospot
  • 8m breites und 3,8m hohes Mosaik
  • Besteht aus zahlreichen kleinen Fotografien, die Bilder von sich küssenden Menschen zeigen

Museu Picasso

  • Tickets vorab online kaufen (Tickets reservieren)
  • Über 4.200 Werke von Picasso, darunter Zeichnungen, Keramiken und Gemälde
  • Befindet sich in fünf miteinander verbundenen mittelalterlichen Palästen im Stadtteil El Born
  • Plane etwa 1,5 Stunden ein

Spaziergang durch El Born

  • Sehr lebhaftes Stadtviertel
  • Besonders berühmt für seine Kunstszene, mit zahlreichen Galerien, Ateliers und kleinen Boutiquen
  • Viele kleine Plätze und Gassen

Basilika Santa Maria del Mar

  • Kirche im Stadtviertel El Born
  • Erbaut zwischen 1329 und 1383
  • Zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerken der Stadt
  • Eintritt frei

El Born Centre de Cultura i Memòria

  • Historisches und kulturelles Zentrum
  • Wurde ursprünglich als Markthalle gebaut
  • Dient heute als archäologische Stätte und Gedenkstätte für die Geschichte der Stadt
  • Unter den gläsernen Böden des Zentrums sind die Überreste des Barcelonas des 18. Jahrhunderts zu sehen, die während des Spanischen Erbfolgekriegs zerstört wurden
  • Tickets können vor Ort gekauft werden

Abendessen im Viertel El Born

Restaurant-Empfehlung: Cal Pep: Spanische Tapas

Optional: La Rambla del Mar & Maremagnum Einkaufszentrum

Abend-Spaziergang zur Rambla del Mar

  • Promenade, die den Boulevard La Rambla mit dem Hafen Port Vell verbindet
  • Geschwungene Holzbrücke
  • Beliebter Ort für Spaziergänge mit Blick aufs Wasser

Maremagnum Einkaufszentrum

  • Befindet sich am Ende von der Rambla del Mar
  • Große Shoppingmeile
  • Hinweis: Schließt um 22 Uhr

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Citypässe über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 3

Montjuïc

  • Bekannter Hügel von Barcelona, etwa 173m hoch
  • Toller Ausblick auf die Stadt
  • Nimm die Seilbahn von der Station Paral·lel oder die Standseilbahn (Funicular) (Ticket reservieren)

Castell de Montjuïc

  • Festung auf dem Montjuïc-Hügel
  • Erbaut im 17. Jahrhundert
  • Diente ursprünglich sowohl als militärische Verteidigungsanlage als auch als Gefängnis
  • Militärmuseum mit einer Sammlung von Waffen und militärischen Artefakten
  • Tickets vorab online reservieren

Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC)

  • Zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Spaniens
  • Museum befindet sich im Palau Nacional auf dem Montjuïc-Hügel
  • Beherbergt eine umfangreiche Sammlung katalanischer Kunst vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
  • Regelmäßige Sonderausstellungen und kulturelle Veranstaltungen
  • Tickets im Voraus buchen (Tickets reservieren)

Alternative: Camp Nou

  • Heimstadion des FC Barcelona
  • Eines der bekanntesten Stadien der Welt
  • Hat eine Kapazität von knapp 100.000 Zuschauern
  • Gilt als Wahrzeichen der Stadt und lockt nicht nur Fußballfans an
  • FC Barcelona Museum befindet sich ebenfalls im Stadion
  • Tickets vorab online reservieren

Poble Espanyol

  • Auch als “Spanisches Dorf” bekannt
  • Freilichtmuseum in Barcelona, das 1929 für die Weltausstellung erbaut wurde
  • Repräsentiert eine Miniaturausgabe Spaniens, in der architektonische Stile und Traditionen aus verschiedenen Regionen des Landes nachgebildet sind
  • Insgesamt über 100 Nachbauten berühmter Gebäude und Plätze
  • Tickets vorab online reservieren

Alternative: Weinverkostung

  • Probiere die verschiedenen Weine Kataloniens und Spaniens
  • In der Verkostung enthalten sind: 5 regionale Weine, 1 Sekt, 2 Weißweine und 2 Rotweine
  • Tickets vorab online reservieren

Magischer Springbrunnen von Montjuïc am Abend

  • Springbrunnen von Montjuïc verwandelt sich in ein Spektakel aus Licht, Wasser und Musik
  • Licht- und Wassershow
  • musikalische Untermalung, von klassischer Musik bis hin zu aktuellen Pop-Hits
  • Showzeiten:
    • April und Mai (Do, Fr, Sa): 21-22 Uhr
    • Juni bis September (Mi, So): 21:30-22:30 Uhr
    • Oktober (Nur 1. ,6. ,7. und 8.): 21-22 Uhr

Tipp: Da die Show kostenlos ist, solltest du rechtzeitig vor Ort sein, um einen Platz mit guter Sicht zu bekommen. Allerdings ist der Brunnen gelegentlich aufgrund der Dürre in Spanien außer Betrieb. Informiere dich am besten vorher im Internet, ob die Show stattfindet oder nicht.

Tag 4

Arc de Triomf

  • Früher Haupteingangstor für den Parc de la Ciutadella
  • Markantes Aussehen durch die roten Ziegelsteine
  • Beliebtes Fotomotiv

Parc de la Ciutadella

  • Eine der größten und schönsten Grünanlagen in Barcelona
  • Erstreckt sich über 17 Hektar
  • Im Park befindet sich der Cascada-Brunnen, ein See, das Parlamentsgebäude von Katalonien, das Geologische Museum und das Museum für Moderne Kunst
  • Der perfekte Ort, um ein wenig zu entspannen und Zeit im Grünen zu verbringen

Palau de la Música Catalana

  • Berühmter Konzertsaal, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört
  • Bekannt für seine prächtige, farbenfrohe Architektur und die kunstvollen Verzierungen, die Elemente aus Glas, Keramik und Eisen kombinieren
  • Führung oder selbstständige Besichtigung des Konzertsaals (Ticket ohne Führung oder Ticket mit Führung)

Rambla del Raval

Spaziergang über die Rambla del Raval

  • 600m lange, breite Allee
  • Bekannteste Skulptur entlang der Rambla ist die “Gato” (Katze) von Fernando Botero

Spaziergang und Kaffeepause im Viertel Sant Antoni

Mercat de Sant Antoni

  • Einer der bekanntesten und ältesten Märkte Barcelonas im Stadtteil Sant Antoni
  • Markthalle besteht aus einer Eisenkonstruktion und einem hellen, lichtdurchfluteten Innenraum
  • Der Markt ist in verschiedene Bereiche unterteilt:
    • Frischmarkt
    • Sonntagsmarkt (Sammler- und Freizeitmarkt)
  • Nicht nur ein Lebensmittelmarkt, auch Verkauf von Kleidung, Accessoires etc.

Öffnungszeiten:

  • Frischemarkt: 7-14.30 Uhr & 17-20.30 Uhr (Mo-Do)
  • Sonntagsmarkt: 08.30-14.30 Uhr

Kaffeepause in San Antoni

Optional: Flamenco-Show

  • Flamenco-Show im Tablao Flamenco Cordobes
  • Drink inklusive
  • Tapas-Upgrade möglich
  • Dauer: ca. 70 – 135 Minuten
  • Show buchen

Tag 5 (Option 1)

Barceloneta Strand

Strand von Barceloneta

  • Bekanntester Strand in Barcelona
  • Befindet sich im Stadtteil Barceloneta
  • Etwa 1,2 Kilometer langer Sandstrand
  • Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Volleyballfelder, Spielplätze und Möglichkeiten für Wassersportarten wie Windsurfen und Paddleboarding
  • Achtung: Lasse deine Sachen auf keinen Fall unbeaufsichtigt, sonst sind sie weg!

Mittagessen am Strand (El Cangrejo Loco (Meeresspezialitäten mit Blick auf den Hafen))

Olympischer Hafen

  • Spaziergang entlang der Promenade
  • Besuch des Port Olímpic

Optional: Segeltour

  • Segeltour mit Tapas, Getränken und Badestopp
  • Dauer: ca. 2h
  • zur Tour

Abreise

Tag 5 (Option 2)

Ausflug nach Montserrat

Montserrat

  • Hausberg von Barcelona
  • Etwa 10 Kilometer lange und 5 Kilometer breite Gebirgskette
  • Name „Montserrat“ bedeutet „gesägter Berg“, was auf die markante Form der Felsen deutet
  • Ist bekannt für das Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat
  • Anreise: Mit dem Zug von Plaça d’Espanya (Fahrzeit ca. 1 Stunde mit der Linie R5 in Richtung Manresa, an der Station Monistrol de Montserrat aussteigen)

Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat

  • Auffahrt zum Kloster mit der Zahnradbahn oder der Luftseilbahn
  • Beherbergt die berühmte Schwarze Madonna (Moreneta), eine Statue der Jungfrau Maria
  • Picknick mit Blick auf die Berge oder Mittagessen im Klosterrestaurant
  • Tickets für das Kloster vorab kaufen

Aussichtspunkt Montserrat am Nachmittag

  • Fahrt mit der Standseilbahn Sant Joan zum Aussichtspunkt Montserrat
  • Wandern auf einem der vielen Wanderwege
  • Besuch der Heiligen Grotte (Santa Cova, in Google Maps öffnen) oder Fahrt mit der Standseilbahn Sant Joan für eine noch bessere Aussicht

Rückreise nach Barcelona und Abreise

Group 76

Karte mit allen Highlights

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, habe ich dir für deinen 5-tägigen Besuch alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Barcelona-Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Highlights in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

accordion counter custom Tag 1 location pin lila Tag 2 location pin gruen Tag 3

location pin rot Tag 4 location pin blau Tag 5

Map

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Hoteltipps

Wenn du 5 Tage in Barcelona planst, solltest du ein zentral gelegenes Hotel wählen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erkunden zu können. Ich habe drei tolle Hotels für dich ausgewählt, die alle in der Nähe des Parc de la Ciutadella und Strand von Barceloneta liegen. Das Hotelfrühstück ist meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig, da du oft früh aufbrechen wirst, um die Sehenswürdigkeiten ohne große Menschenmengen zu genießen. Ein Frühstück in einer Bäckerei oder einem Café ist daher meist die praktischere Option.


mittelpreisig mittelpreisig Unsere Empfehlung: REC Barcelona

Das Hotel REC Barcelona ist wirklich ein Traum und absolut zu empfehlen. Es liegt sehr zentral, sodass einige Top-Sehenswürdigkeiten von Barcelona direkt fußläufig sind. Ebenfalls hat es eine sehr schöne Dachterrasse, auf der man sich super nach einem Tag voller Sightseeing erholen kann.

  • Super Lage. Sehr zentral, direkt neben dem Triumphbogen
  • Vom Flughafen aus gut zu erreichen mit dem Aerobus bis zur Endhaltestelle Placa de Catalunyia
  • Super schöne Dachterrasse
  • Abends Themenpartys
  • Reichhaltiges Frühstück mit gutem Angebot (auch viel vegan)

mittelpreisig mittelpreisig Gute Alternative: Fontanella By BCN URBAN Rooms

Das Hotel Fontanella By BCN URBAN Rooms ist ebenfalls sehr zentral, aber dennoch ruhig gelegen. Von dort aus erreichst du alle Highlights von Barcelona in wenigen Minuten zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die ebenfalls fußläufig erreichbar sind. Ansonsten hat das Hotel alles, was es braucht, um dich nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag zu erholen: saubere und komfortable Zimmer, ruhige Lage und ein großzügiges Bad.

  • Ruhige und zentrale Lage
  • Fahrradverleih (kostenpflichtig)
  • Flughafenshuttle (kostenpflichtig)
  • Sehr sauber und komfortabel

hochpreisig Gute Alternative: Yurbban Trafalgar Hotel

Das Yurbban Trafalgar Hotel liegt super zentral in Barcelona, perfekt also, um die Stadt zu erkunden. Die Zimmer sind luxuriös eingerichtet, das Highlight ist aber der Rooftop-Pool mit genialer Aussicht auf Barcelona. Du kannst dir auch ein Fahrrad leihen, im Fitnesscenter trainieren oder das leckere Frühstücksbuffet genießen. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt findest du den Passeig de Grília, den Palau de la Musica Catalana und das Teatre Tívoli.

  • Genialer Rooftop-Pool
  • Zentrale Lage im Herzen von Barcelona
  • Luxuriöse Zimmer mit kostenlosem WLAN
  • Restaurant und Bar
  • Kostenloser Fahrradverleih

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Citypässe über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Was vorab buchen?

Wenn du das Programm für deinen 5-tägigen Städtetrip nach Barcelona im Vorfeld selbst planen möchtest, kannst bzw. solltest du unbedingt ein paar Sachen im Voraus buchen, damit du auch noch in die Highlights hineinkommst. Dadurch hast du auch die Gesamtkosten besser im Blick. Du kannst diese Zusammenfassung auch als eine Art Checkliste nutzen, ob du alle wichtigen (für dich relevanten) Sachen gebucht hast.


Fortbewegung

Was?PreisTickets
Flügeab 100€skyscanner
GetYourGuide Flughafen-Shuttle Bus9,50€zum Ticket
Hola Barcelona Travel Cardab 19,50€zum Ticket
Fahrradab 15€/Tagzum Anbieter
Seilbahn zum Montjuïc16€zum Ticket
Seilbahn in Montserrat9€zum Ticket

Hotel

Eintrittstickets & Führungen

SehenswürdigkeitPreisTickets
Gaudì-Sehenswürdigkeiten
Sagrada Famíliaab 26€zum Ticket
Casa Batlló29€zum Ticket
Casa Milà29€zum Ticket
Parc Güell13€zum Ticket
Weitere Sehenswürdigkeiten
Kolumbusdenkmal (Aussichtsplattform)8€zum Ticket
Kathedrale von Barcelona14€zum Ticket
Museu Picassoab 14€zum Ticket
Castell de Montjuïcab 12€zum Ticket
Museu Nacional d’Art de Catalunya12€zum Ticket
Poble Espanyol13,50€zum Ticket
Camp Nouab 28€zum Ticket
Palau de la Música Catalana18€zum Ticket
Santa Maria de Montserrat18€zum Ticket
Weitere Erlebnisse
Spanischer Kochkurs + Marktbesuch94€zum Kurs
Weinverkostung30€zur Buchung
Segeltour55€zur Tour
Flamenco-Show46€zum Ticket

Barcelona City Turbopass

Es gibt mehrere City-Pässe für Barcelona, für einen 5 Tage Trip würde sich aber meiner Meinung nach, nur der Turbopass lohnen und den wollen wir jetzt einfach mal etwas genauer unter die Lupe neben. Um herauszufinden, ob sich der Turbopass, der mehrere Sehenswürdigkeiten in einem Kombiticket zusammenfasst, preislich lohnt, muss man einfach gegenrechnen, welche Sehenswürdigkeiten und Vorteile man selbst nutzen würde.

Kosten 5-Tages-Pass: 200€ (ohne ÖPNV)

Was ist inklusive?

Folgende Sehenswürdigkeiten des 5 Tage Programms wären mit dabei:

  • Casa Batlló (29€)
  • Casa Milà (28€)
  • Kolumbusdenkmal (8€)
  • FC Barcelona Camp Nou Experience (28€)
  • Paella-Kochkurs & Boqueria-Markt (69€)
  • Poble Espanyol (13,50€)

Gesamt: 175,50€

Wenn du nur die oben genannten Sehenswürdigkeiten besuchst, welche im Programm enthalten sind, lohnt sich der 5-Tage Barcelona City Turbopass also nicht, denn diese würden einzeln gebucht nur 175,50€ kosten, der City Pass kostet allerdings 200€. Er kann allerdings sinnvoll sein, wenn du noch ein paar der unten aufgeführten zusätzlichen Vorteile & Vergünstigungen nutzt, wie eine Stadtführung, Tapas-Tour oder den Hop-On-Hop-Off-Bus.

Der große Vorteil ist natürlich, dass du den Pass einmal buchst und auch die Tage angibst, wann du was machen möchtest und mit nur 1 Buchung hast du quasi alle wichtigen Tickets im Vorfeld reserviert, denn die Sagrada Família und der Park Güell sind optional noch zubuchbar (allerdings mit Aufpreis).

Zusätzlich nutzbar (im 5 Tage Programm nicht eingeplant):

  • Hop-on Hop-off Bus 1 Tag (30€)
  • Las Golondrinas Hafenrundfahrt (11,50€)
  • Tapas-Tour mit Getränken (62€)
  • Führung im Barri Gòtic auf Deutsch (24€)
  • Katamaran-Tour zum Sonnenuntergang (18€)
  • Einige weitere Highlights
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Kosten

Eine Städtereise nach Barcelona für 5 Tage kann eine kostspielige Angelegenheit sein, selbst wenn man sich auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten konzentriert.

Früher konnte man oft günstige Schnäppchen-Flüge nach Barcelona finden, aber diese Zeiten sind aktuell vorbei. Rechne mittlerweile mit etwa 100-250€ pro Person für einen Hin- und Rückflug. Auch die Hotelpreise in Barcelona können stark variieren. Im Durchschnitt zahlst du etwa 150-250€ pro Nacht für ein Hotelzimmer. In der Hochsaison (Frühling, Sommer und einige Feiertage) sind die Preise höher, während sie im Winter (außer an Silvester) günstiger ausfallen. Günstiger wird es auch, wenn du ein Mehrbettzimmer mit 3 oder 4 Personen teilst.

Für die Verpflegung habe ich kalkuliert, dass man nicht jeden Tag dreimal auswärts essen muss, sondern sich auch mal einen Snack in der Bäckerei holt. Dadurch solltest du im Durchschnitt mit etwa 60-90€ pro Tag für zwei Personen für Essen, Kaffee und Getränke auskommen.

Für ein Programm von 5 Tagen in Barcelona solltest du insgesamt mit etwa 2.300€ für zwei Personen rechnen, wenn du dich an diesem Vorschlag orientierst. Dies umfasst Flüge, Unterkunft, Verpflegung und Eintrittspreise.

GesamtPro Person
Flug (München – Barcelona)300€150€
Unterkunft (5 Nächte)1.000€500€
FIXKOSTEN GESAMT1.300€650€
Eintritte & Touren520€260€
Essen380€140€
Transfers (Flughafen, Montserrat, Busse in der Stadt)100€50€
GESAMTKOSTEN2.300€1.150€

Restaurantempfehlungen

Bei den Barcelona Reisetipps dürfen auch meine Lieblingsrestaurants nicht fehlen. Von traditionellen Tapas-Bars bis hin zu hippen Restaurants – wenn du auf der Suche nach authentischen Geschmackserlebnissen bist, bist du in der katalanischen Hauptstadt genau richtig. Ich habe mich durch die Straßen gefuttert und für dich die besten Adressen rausgesucht. Lass mir dir zeigen, wo du die besten Paellas, knusprigsten Patatas Bravas und die leckerste Churros findest. Du kannst dir meine Empfehlungen auch direkt in Google Maps öffnen und abspeichern, wenn du möchtest.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Weitere Tipps

Wenn du einen Städtetrip in Barcelona planst, kommen dir wahrscheinlich noch viel mehr Fragen in den Sinn zur Reisezeit, den öffentlichen Verkehrsmitteln, zum Geld abheben vor Ort und vielem mehr. Alle wichtigen Tipps wurden hier separat in einem Artikel zusammengefasst.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Packliste

Damit du bei deinem Städtetrip nichts vergisst, haben wir extra einen Artikel über die perfekte Städtetrip-Packliste geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF ausdrucken und runterladen.

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 188

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top