Zypern Urlaub: Wichtige Tipps, Erfahrungen & Route für eine Rundreise
Hast du dich schon mal über Zypern als Urlaubsziel informiert? Welche Sehenswürdigkeiten hat Zypern eigentlich zu bieten und kann man auch im Oktober dort noch Urlaub machen? All diese Fragen klären wir in diesem Blogartikel und verraten dir auch unsere Erfahrungen, Empfehlungen & Tipps für eine 10-tägige Rundreise mit dem Auto auf Zypern. Schon mal soviel vorweg: 340 Sonnentage, feinste Sandstrände und beste Wasserqualität müssten schon mal Grund genug sein, um jetzt weiterzulesen und sich die Podcastfolgen anzuhören. Wenn du auf der Suche bist nach einem warmen Reiseziel in Europa im Frühjahr oder Herbst, dann bist du hier genau richtig: Wir verraten dir die optimale Route, unsere Erfahrungen, Kosten und Tipps für 10 Tage Zypern Urlaub.
Nachreisen erlaubt 🙂
Noch mehr Tipps bekommst du in den vielen weiteren Blogartikeln, die wir über Zypern geschrieben haben:
Sea Caves am Kap Gerco
Pouziaris Trail im Troodos-Gebirge
Zypern Urlaub: Erfahrungen & Tipps
Zypern ist eine Insel im östlichen Mittelmeer und befindet sich geographisch gesehen in Asien (nur 100km bis nach Syrien und 70km zur Türkei), wird aber kulturell meist zu Europa gezählt. Die Republik Zypern ist ein eigenständiges Land und befindet sich seit 2004 in der EU. Seit 1974 ist die Insel geteilt, der Nordteil der Insel wurde von der Türkei besetzt, der Südteil wird weiterhin von der Republik Zypern beherrscht. Wir waren nur im Südteil, also der Republik Zypern, unterwegs.
Tipp 1: Anreise nach Zypern
Der schnellste Weg, deinen Zypern Urlaub zu beginnen ist natürlich das Flugzeug. Mit Larnaka (Südosten) und Paphos (Südwesten) gibt es gleich zwei mögliche Flughäfen, die regelmäßig von Deutschland aus angeflogen werden. Wenn du für deinen Zypern Urlaub einen Roadtrip planst, ist es unserer Erfahrung nach egal, welchen Flughafen du wählst (Flug finden*)
Eine Anreise per Fähre ist theoretisch ebenfalls ab Griechenland möglich, allerdings fahren diese nur im Sommer und auch unregelmäßig.
Tipp 2: Fortbewegung auf Zypern
Wenn du eine Rundreise auf Zypern planst, brauchst du natürlich einen Mietwagen.
Die Straßenverhältnisse auf Zypern sind gut bis sehr gut, wobei ein paar Straßen ziemlich eng sind und auch Linksverkehr herrscht. Daher empfehlen wir dir für deinen Urlaub einen Klein- oder Kompaktwagen zu buchen mit Vollkaskoversicherung ohne SB. Damit kommst du überall hin, einzige Ausnahme ist der Lara Beach – dafür bräuchtest du einen Allrad-Wagen. Du kannst den Lara Beach aber auch auf eine andere, viel coolere Weise erreichen (siehe Tag 7), also lohnt sich der Allrad bei einem Zypern Urlaub unserer Erfahrung nach nicht.
Offiziell gilt auf Autobahnen ein Tempolimit von 100 km/h, außerorts von 65-80 km/h und innerorts von 50 km/h. Die Zyprioten halten sich auch selbst ziemlich gut an die Begrenzungen, daher denken wir, dass die Tempolimits auch regelmäßig kontrolliert werden.
Tipp 3: Ist Zypern gefährlich?
Da die Insel Zypern zur Hälfte besetzt und nicht mal 100km von Syrien entfernt liegt, ist es durchaus verständlich sich erstmal zu fragen, ob es überhaupt sicher ist, nach Zypern zu fliegen. Hier können wir dich aber beruhigen! Zypern zählt seit Jahren zu den sichersten Ländern. Die Kriminalitätsrate ist sehr niedrig und es besteht auch keine akute Gefahr von Terroranschlägen, trotz der Nähe zum Nahen Osten.
Zypern liegt jedoch wie Griechenland auch in einer seismisch aktiven Zone. Es kann daher zu leichten bis mittelschweren Erdbeben kommen, wobei das letzte mittelschwere Erdbeben 1999 war. Die Zyprioten selbst sind sehr nett und waren immer freundlich uns gegenüber. Einige konnten sogar sehr gut deutsch oder zumindest ein paar Wörter. Unserer Erfahrung nach kannst du also sehr beruhigt deinen Zypern Urlaub buchen.
Tipp 4: Beste Reisezeit für einen Zypern Urlaub
Da die Temperaturen in Zypern selbst im Winter kaum unter 20°C fallen, wäre eine Rundreise mit dem Auto wohl das ganze Jahr möglich. In den Wintermonaten von Dezember bis März sind jedoch die Tage relativ kurz und es regnet auch öfter mal, daher ist es nicht die beste Reisezeit.
Da du bei einem Zypern Roadtrip nicht nur am Strand liegen möchtest, ist die sehr heiße Zeit von Ende Juni bis Ende September eher weniger empfehlenswert. Optimal sind also der Frühling (April, Mai) und der Herbst (Ende September-Oktober). Hier kannst du ebenfalls mit bis zu 30°C rechnen, also perfektes Badewetter, gerade aber am Vormittag kannst du noch gut die Sehenswürdigkeiten erkunden.
November wäre ebenfalls noch möglich (bis zu 25°C), jedoch durch die Zeitumstellung geht die Sonne schon um 17 Uhr unter. Wir haben unseren Zypern Urlaub im Oktober gemacht und fanden es unserer Erfahrung nach perfekt, da wir so den Sommer nochmal verlängern konnten.
Blue Lagoon in Akamas
Felsen der Aphrodite
Tipp 5: Typische zypriotische Gerichte
Auf Zypern gibt es einige landestypische Spezialitäten, die durch die gemeinsame, griechische Vorgeschichte auch sehr deren Spezialitäten ähneln.
- Halloumi-Käse
- Sieftalia (Hackfleischwürstchen)
- Moussaka (Gemüseauflauf)
- Lammkotelett
- Kebap/Souvlaki (Fleischspieß)
- Pita mit Dips, Kléftiko (Schmorbraten)
- Meze (Festmahl mit zypriotischen Spezialitäten auf vielen Tellern serviert)
Tipp 6: Sprache & Währung
- Im Südteil der Insel (Republik Zypern) wird griechisch gesprochen.
- Da Zypern bis 1960 britisch war, spricht aber auch fast jeder sehr gut Englisch.
- Euro (Kartenzahlung fast überall möglich)
Reisepodcast zu Zypern
Noch mehr Tipps und Erfahrungen zu Zypern bekommst du in unseren Podcastfolgen. Hör also gerne mal rein 🙂
Im ersten Teil erfährst du:
- (03:25) Unsere Erfahrung & Tipps für einen Zypern Urlaub
- (07:30) Wann unserer Erfahrung nach die beste Reisezeit für einen Zypern Urlaub ist.
- (09:25) Unsere Route für eine 10-tägige Zypern Rundreise mit dem Auto
- (10:40) Ayia Napa, Kap Greco und Zenobia Schiffswrack?
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Im zweiten Teil erfährst du:
- (02:20) Die schönsten Bergdörfer, Limassol und das Troodos Gebirge
- (14:50) Unser Highlight: Die Akamas-Halbinsel
- (22:40) Umgebung von Paphos und Larnaka
- (30:20) Wie hoch sind die Kosten bei einem Zypern Urlaub?
- (33:50) Optimizer-Tipps & Empfehlungen für einen Zypern Urlaub
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Karte mit Route für eine Rundreise
Die Sehenswürdigkeiten auf Zypern sind tatsächlich über das ganze Land verteilt. Unsere Empfehlungen für einen Zypern Urlaub sind einmal der Osten (Kap Greco) und Westen (Akamas, Paphos), aber auch das Troodos-Gebirge im Landesinneren, das noch als Insider-Tipp gilt!
Deshalb haben wir uns entschieden, auf unserer Zypern Rundreise wirklich den kompletten Südteil der Insel zu erkunden, was in 10 Tagen gut möglich ist. In der interaktiven Zypern-Karte findest du die Route für unseren Urlaub im Oktober, sowie alle Empfehlungen und Tipps für deine Rundreise.
Unsere Stationen:
- Ayia Napa & Kap Greco (2 Nächte)
- Vouni im Weingebiet & Troodos-Gebirge (3 Nächte)
- Polis bei Akamas (2 Nächte)
- Paphos (2 Nächte)
- Larnaka (1 Nacht)
So kannst du die interaktive Karte optimal nutzen:
Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Zypern-Karte mit der Roadtrip-Route für 10 Tage, den Highlights & Tipps in Google Maps ab. Mit einem Klick auf den Stern ist die Karte als Favorit gespeichert.
Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.
Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.
Rundreise planen: Route & Tipps für 10 Tage
Unsere Empfehlung, um Zypern bei einem Urlaub entspannt zu erkunden sind etwa 10 Tage Rundreise. Die Route für unseren Zypern Urlaub im Oktober startet in Ayia Napa, da wir nach Larnaka geflogen sind. Anschließend ging es für uns Richtung Berge bzw. in die Weinregion. Hier bieten sich Tagesausflüge nach Limassol oder in das Troodos-Gebirge an.
Nachdem wir das Landesinnere erkundet haben, hat es uns in den Westen der Insel verschlagen. Zuerst nach Polis (bei der Akamas-Halbinsel) und dann in das geschichtsträchtige Paphos. Da wir ebenfalls wieder von Larnaka zurückgeflogen sind, haben wir dort die letzte Nacht unserer Zypern Rundreise verbracht und auch die Stadt erkundet. Alle Empfehlungen & Tipps zu unserem Zypern Urlaub erfährst du in der nachfolgenden Tabelle.
Anreisetag
Ankunft in Larnaka und Weiterreise nach Ayia Napa
Abends: Durch Ayia Napa schlendern
Tipp: Je nachdem, wann du in Zypern landest, kannst du noch die bekannten Strände Landa Beach und Makronissos Beach in Ayia Napa besuchen.
Unterkunft
Nissi Beach Resort* (schöne Hotelanlage direkt am Nissi Beach, gute Essensauswahl, schöne Zimmer mit Meerblick)
Nissi Beach
Makronissos Beach
Tag 1
Tagesausflug ans Kap Greco (Highlight)
- Love Bridge (Felsbogen an der Küste)
- Sea Caves (Höhlen an der Küste)
- Kap Greco View Point (schöner Aussichtspunkt)
- Blue Lagoon (glasklares Wasser, Schnorchelspot)
- Koraka Stone Arche (Felsbogen, allerdings nicht so schön wie die Love Bridge)
- Konnos Beach (schöner Sandstrand)
- Green Bay (sehr guter Schnorchelspot, Chance auf Schildkröten, Statuen in 10m Tiefe)
Tipp: Sea Caves sind nur bei Ebbe begehbar. Informiere die vorher über die Gezeiten.
Tipp 2: Bei den Sea Caves hast du den schönsten Sonnenuntergang.
Tipp 3: Vergiss auf keinen Fall dein Schnorchelset einzupacken. Das Wasser ist überall glasklar.
Mehr Infos findest du in unserem Blogartikel über die Sehenswürdigkeiten & Strände bei Ayia Napa & Kap Greco.
Unterkunft
Nissi Beach Resort* (schöne Hotelanlage direkt am Nissi Beach, gute Essensauswahl, schöne Zimmer mit Meerblick)
Love Bridge
Blue Lagoon am Kap Greco
Sea Caves
Tag 2
Tauchen bei der Zenobia
- Eines der größten betauchbaren Schiffe der Welt, WOW-Effekt garantiert
- Advanced Open Water erforderlich
- Anbieter: Cyprus Diving Centre (Schweizer mit vielen deutschsprachigen Tauchguides, hochwertige Leihausrüstung, absolut empfehlenswert)
Weiterfahrt nach Vouni (Wein- & Bergregion)
- In unserem Haus mit Privatpool entspannt
Tipp: Am Sonntagabend und Montag hat in Vouni und Umgebung jedes Restaurant geschlossen.
Unterkunft
Vouni Hideaway (kleines, luxuriöses Haus mit privatem Pool, nette Besitzer)
Vouni Hideaway
Vouni Hideaway
Vouni Hideaway
Captian's Cabin
Rückseite mit Laderampen
Tauchfotos von Mira Ertl
Tag 3
Ausflug nach Limassol und Umgebung
- Kourion (große archäologische Ausgrabungstätte)
- Kolossi (mittelalterliche Burg)
- Durch Altstadt, Strandpromenade und Hafen in Limassol geschlendert
Mehr Infos findest du in unserem Blogartikel über die Sehenswürdigkeiten & Strände bei Limassol.
Abends: Ausflug nach Omodos
- Bekanntestes Bergdorf auf Zypern
- Etwas touristisch, aber dennoch sehenswert
- Essenstipp: Stou Kir Yianni
Unsere Erfahrung: Alternativ kannst du auch mehrere Bergdörfer erkunden (siehe Karte) und den Pool im Apartment genießen, da Limassol und Umgebung für uns nicht zu den absoluten Highlights bei einem Zypern Urlaub zählen
Mehr Infos zu den Bergdörfern findest du in unserem Blogartikel über das Troodos-Gebirge.
Unterkunft
Vouni Hideaway (kleines, luxuriöses Haus mit privatem Pool, nette Besitzer)
Ruinen Kourion
Mosaike Kourion
Strandpromenade Limassol
Omodos
Ktima Vassiliades
Tag 4
Ausflug ins Troodos-Gebirge
- Tzelefos & Elias Bridge (echte venezianische Brücken aus dem 15. Jahrhundert)
- Kloster Kykkos (bekanntes Kloster mit vielen Verzierungen, Ausblick bis an die Küste)
- Agios Nikolaos (eine der bekannten Scheunendachkirchen, UNESCO-Weltkulturerbe)
- Olympos (höchster Berg, Berggipfel ist gesperrt aufgrund von Radaranlage)
- Wanderung zu den „Kaledonischen Wasserfälle“
- Optional: Besuch der Millomeris Wasserfälle
Tipp: Die Straße zu und von den venezianischen Brücken weg sind sehr schmal und kurvig. Vorsicht ist also geboten, dafür aber schöne Panoramastraßen!
Tipp 2: Habe auf Zypern beim Wandern immer eine Wanderkarte oder Wanderapp dabei. Die Ausschilderung ist eher schlecht.
Empfehlung: Wenn du etwas länger wandern möchtest in deinem Zypern Urlaub, können wir dir die Kombination Pouziaris-Caleonian-Falls-Trail empfehlen. Grandiose Aussichten bis ans Meer und Besuch Kaledonische Wasserfälle (mehr Infos)
Mehr Infos zu den Wanderungen, Wasserfällen und Klöstern findest du in unserem Blogartikel über das Troodos-Gebirge.
Unterkunft
Vouni Hideaway (kleines, luxuriöses Haus mit privatem Pool, nette Besitzer)
Venezianische Brücke
Pouziaris Trail
Kaledonische Wasserfälle
Tag 5
Weiterfahrt nach Polis (Akamas)
- Besuch Bäder der Aphrodite (wenig empfehlenswert)
- Entspannen am Aphrodite’s Wild Beach (schöner wilder Strand, Kieselstrand)
- Weitere Strände bei Polis
- Yiannakis Beach (Kieselstrand mit Liegen)
- Latsi Beach (Kieselstrand mit vielen Liegen)
- Limni Pier (langer Steg ins mehr)
Sonnenuntergangstipp: Ortschaft Pomos
Essenstipps: Moustakallis Tavern, Taverna I PAREA, Polis Herb Garden-Restaurant
Unterkunft
Polis 1907* (elegantes Hotel in historischem Gebäude, schöne Zimmer, sehr gutes Frühstück)
Yiannakis Beach
Bäder der Aphrodite
Aphrodite’s Wild Beach
Tag 6
Ausflug Akamas-Halbinsel mit Buggy
- Amphitheatre Bay (Steinformation, die aussieht wie ein Amphitheater)
- Manolis Bay (glasklares Wasser, aber klein)
- Blue Lagoon (große Bucht mit glasklarem Wasser, etwas schwieriger Zugang)
- Fontana Amorosa (neben Blue Lagoon, Kiesstrand, leichter Zugang)
- Moutti Tis Sotiras (bester Aussichtspunkt über komplette Akamas-Halbinsel)
- Lara Beach (Sandstrand auf der Westseite, August-September schlüpfen hier Schildkröten)
Tipp: Mit dem Auto ist die Halbinsel nicht befahrbar. Unsere Empfehlung ist ein Buggy zu mieten, da er einen Sonnenschutz bietet
Tipp 2: Fahrt zuerst die Ostküste ab, auch wenn der Weg etwas anspruchsvoller ist als der Weg zur Westküste, damit ihr die Buchten ohne Ausflugsboote erleben könnt.
Tipp 3: Nimm einen Snack und genug zum Trinken mit, da es auf der kompletten Tour keine Möglichkeit gibt etwas zu kaufen!
Mehr Infos zur Buggy-Tour findest du in unserem Blogartikel über die Sehenswürdigkeiten auf der Akamas-Halbinsel.
Unterkunft
Polis 1907* (elegantes Hotel in historischem Gebäude, schöne Zimmer, sehr gutes Frühstück)
Amphitheatre Bay
Fontana Amorosa
Moutti Tis Sotiras
Blue Lagoon
Lada Beach
Tag 7
Region zwischen Polis und Paphos erkunden
- Wasserfall bei Kritou Tera (bester Wasserfall der Insel, schwierig zu finden, siehe Karte)
- Avakas-Schlucht (Im Canyon wandern, absolutes Highlight)
- Prestos Beach & Sea Caves (Spektakulärer Küstenabschnitt mit mehreren Felsbögen)
- Schiffswrack Edro III
- Coral Bay (schöner Sandstrand mit Liegen)
Tipp: Badehose für Wasserfall mitnehmen, da man durch eine kleine Höhle auf die andere Seite gehen kann
Tipp 2: Achte bei der Avakas-Schlucht auf herunterfallende, kleine Steine, durch Schafe und Ziegen
Empfehlung Mittagssnack: Sea Caves Tavern
Unterkunft
Pioneer Beach Hotel* (schöne Hotelanlage, sehr gutes Essen mit Live-Cooking und freundliches Personal)
Wasserfall bei Kritou Tera
Avakas-Schlucht
Prestos Beach
Prestos Beach
Schiffswrack Edro III
Tag 8
Paphos erkunden
- Königsgräber von Nea Paphos (Gräber können besichtigt werden, Highlight Tomb 3)
- Archäologischer Park Paphos (großes Areal mit vielen Ausgrabungen, schöne Mosaike)
- Agia Kyriaki (alte Kirche mit Paulus-Säule)
- Schlendern an der Hafenpromenade und in der Altstadt
Nachmittags: Entspannen im Hotel
Mehr Infos findest du in unserem Blogartikel über die Sehenswürdigkeiten & Strände bei Paphos.
Unterkunft
Pioneer Beach Hotel* (schöne Hotelanlage, sehr gutes Essen mit Live-Cooking und freundliches Personal)
Königsgräber Nea Paphos
Nea Paphos
Pioneer Beach Hotel
Tag 9
Süden von Paphos erkunden
- Felsen der Aphrodite
- Pissouri Bay (schöne Bucht mit Liegen und Steilküste)
Tipp: Mit dem Kajak kannst du die Steilküste bei der Pissouri Bay am besten erkunden.
Weiterfahrt nach Larnaka
Unterkunft
Radisson Blu Hotel* (sehr schöne Unterkunft, super Frühstück)
Felsen der Aphrodite
Pissouri Bay
Tag 10
Larnaka erkunden
- Strandpromenade mit Festung
- Lazarus Kirche
- Salzsee und Hala Sultan Tekke
Am Mackenzie Beach letzte Stunden genießen (direkt beim Flughafen, man sieht die Flugzeuge sehr nah)
Mehr Infos findest du in unserem Blogartikel über die Sehenswürdigkeiten & Strände bei Larnaka.
Abflug nach München
Lazarus Kirche
Larnaka Salzsee
Mackenzie Beach
Kosten für 10 Tage Rundreise
Unserer Erfahrung nach ist ein Zypern Urlaub im Oktober bereits günstiger als noch zur Hochsaison im Sommer. Flüge bekommt man für ca. 150-200€, wenn man rechtzeitig bucht. Wir hatten Unterkünfte in der mittleren bis gehobenen Preisklasse und haben 100€- 150€/Nacht bezahlt. Beim Essen gehen zahlt man ca. 15€ pro Person, wir waren meist nur abends essen und hatten mittags einen Snack. Ein Mietwagen ist mit 150€ sehr günstig, der Buggy in Akamas hat 120€ gekostet und das Tauchen bei der Zenobia 150€ p.P..
Die Kosten-Tabelle dient als Orientierung, was ein Zypern Urlaub im Oktober unserer Erfahrung nach für 10 Tage kostet. Ohne Tauchen, Buggy und mit günstigen Unterkünften geht es natürlich auch günstiger.
Gesamt | Pro Person | |
Flug (München – Larnaka) | 400 € | 200€ |
Mietwagen (11 Tage) | 150€ | 75€ |
Hotels (10 Nächte, Mittelere und gehobene Unterkünfte) | 1300 € | 650€ |
FIXKOSTEN GESAMT | 1.850€ | 925€ |
Essen (Mittags: Snack, Abends: Restaurant oder Hotel) | 400€ | 200€ |
Tauchen | 300€ | 150€ |
Restliche Kosten (Buggy, Sprit, Parken, Eintritte & Co.) | 250€ | 125€ |
GESAMTKOSTEN Zypern | 2.800€ | 1.400€ |
Hinweis: Diese Reise erfolgte in Zusammenarbeit mit Zypern Tourismus. Unsere eigenen Eindrücke und unsere Meinung sind davon unbeeinflusst.
Ähnliche Beiträge
15 Top-Sehenswürdigkeiten in Zypern, die du nicht verpassen darfst!
Troodos-Gebirge erkunden: Wandern, Wasserfälle & kleine Dörfer
TOP 17 Limassol auf Zypern: Alle Sehenswürdigkeiten & Strände
TOP 20 Paphos auf Zypern: Alle Sehenswürdigkeiten & Strände
TOP 20 Larnaca auf Zypern: Alle Sehenswürdigkeiten & Strände
Häufige Fragen: Zypern
- Ayia Napa & Kap Greco (Love Bridge, Blue Lagoon, Konnos Beach)
- Weinregion bei Omodos
- Troodos-Gebirge
- Akamas-Halbinsel (Blue Lagoon, Lada Beach, Fontana Amorosa)
- Avakas-Schlucht
- Paphos und Umgebung (Sea Caves, Königsgräber,...)
Laura
Über welchen Anbieter habt ihr euren Mietwagen gemietet? Der Link funktioniert bei uns nicht richtig und wenn wir uns online informieren, zahlen wir fast 560 € für einen Mietwagen.
Liebe Grüße 🙂
Tom von traveloptimizer
Hey Laura,
erstmal danke für den Hinweis mit dem Link. Da war tatsächlich der falsche Link drin.
Ja, leider sind das Nachwirkungen von Corona und Lieferkettenproblemen. Dadurch bekommen die Vermieter nicht genügend Autos und die restlichen Autos werden für das 2-3 fache des normalen Preises verkauft. Wir hoffen, dass sich das bald wieder einpendelt.
Mark
Vielen Dank für den sehr informativen Blog.
Ich wollte Euch aber auch auf einen Fehler hinweisen. Ihr schreibt:
Nachdem wir das Landesinnere erkundet haben, hat es uns in den Osten der Insel verschlagen. Zuerst nach Polis (bei der Akamas-Halbinsel) und dann in das geschichtsträchtige Paphos.
Die beiden Orte Polis & Paphos sind aber im Westen von der Insel. 🙂
Alles Liebe und ich freue mich jetzt schon auf meinen ersten Zypern-Urlaub, den ich hoffentlich nächstes Jahr antreten kann.
Tom von traveloptimizer
Hallo Mark,
danke für den Hinweis. Das ist natürlich richtig von dir. Haben wir ausgebessert 🙂
Dir ganz viel Spaß auf Zypern!
Liebe Grüße