TOP 20 Reiseziele Schweiz: Das sind die schönsten Orte & Urlaubsziele!
Du hast dir die Schweiz als nächstes Urlaubsziel ausgesucht und nun fragst du dich „Wo findet man die schönsten Reiseziele in der Schweiz?“. Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel geht es um die schönsten Städte und Regionen in der Schweiz, die du vielleicht noch nicht kennst. Für Naturliebhaber, Wasserratten und Kunst- und Kulturfans hat die Schweiz als Urlaubsort einiges zu bieten. Aber auch die Kulinarik kommt zwischen glasklaren Seen und hohen Gipfeln nicht zu kurz. In diesem Blogartikel zeigen wir dir die schönsten Reise- und Urlaubsziele in der Schweiz und haben dir alle schönen Orte auch in einer interaktiven Karte abgespeichert.
Viel Spaß beim Nachreisen 🙂
Lust auf noch mehr schöne Orte in der Schweiz? Schau dir auch unsere weiteren Artikel an:
Karte mit den besten Reisezielen
Damit du einen Überblick über die Lage der genannten Reiseziele und schönen Orte in der Schweiz bekommst, haben wir dir alle Urlaubsorte in einer interaktiven Karte abgespeichert.
Top 10 Reiseziele in der Schweiz
- Zermatt & Matterhorn
- Lago Maggiore
- Vierwaldstättersee
- Engadin & St. Moritz
- Appenzellerland
- Lavaux
- Interlaken
- Zürich
- Genf
- Lausanne
Das sind unsere Top 10 Urlaubsorte in der Schweiz, die komplette Liste findest du untenstehend.
Reiseziele in der Natur
Urlaubsziele in der Natur sind für die meisten der Inbegriff von Erholung, frischer Luft und tollen Landschaften. Die Schweiz bietet dir eine Vielfalt von allem, die nicht größer sein könnte. Angefangen beim Luganer See, bis zum Matterhorn und dem Rheinfall. In der Schweiz findet jeder Naturliebhaber das richtige Plätzchen. Die schönsten Orte in der Natur in der Schweiz haben wir dir hier zusammen gefasst.
Luganer See
Highlights
- Schiffstouren
- Piazza della Riforma
- Lugano
- Santa Maria degli Angeli
- Kathedrale San Lorenzo
Glitzerndes Wasser, majestätische Berge und mediterranes Flair, das erwartet dich bei einem Besuch am Luganer See. Gelegen ist dieses schöne Reiseziel in der Schweiz zwischen dem Comer See und dem Lago Maggiore. Bei unserem Besuch waren wir sofort von den kleinen malerischen Orten, den wunderschönen Ausblicken und der atemberaubenden Flora beeindruckt.
Um euch einen tollen Über- und natürlich auch Ausblick zu verschaffen, empfehlen wir dir eine der Schiffstouren zu unternehmen. Hier kannst du die ganze Schönheit des Sees und seiner Skyline bewundern. Kleine urige Fischerdörfer spiegeln sich im klaren Wasser des Sees. Zahlreiche Wassersportarten, von Wasserski über Rudern, Tauchen bis hin zum Mountainbiken und Paragliden kannst du hier ausüben. Im Anschluss daran lässt es sich in den bezaubernden Cafés und Restaurants entspannen.
Eines der Cityhighlights des Sees ist ganz klar das schöne Städtchen Lugano. Schon beim Bummel durch die Altstadt wirst du die Zeit vergessen. Die Piazza della Riforma, liegt im Herzen der Altstadt und ist ein perfekter Ausgangspunkt für eine Sightseeing-Tour durch Luganos Altstadt. Die 1499 erbaute Santa Maria degli Angeli ist die bedeutendste Kirche in Lugano. Sie enthält unter anderem Meisterwerke wie das Renaissance-Fresko der Passion und die Kreuzung Christi.
Auch ein Aufstieg zur Kathedrale San Lorenzo lohnt sich. Im Parco Ciani lässt es sich am Seeufer, zwischen farbenfrohen Blumenbeeten und zahlreichen Bäumen herrlich entspannen und den Blick auf den Monte San Salvatore genießen. In den Sommermonaten finden hier jeden Samstagabend kostenlose Konzerte statt.
Hoteltipp: LOFT On The Lake – Residenza Olivella* (gemütlich, modernes Apartment, direkt am Luganer See)
Zermatt & Matterhorn
Highlights
- Zahnradbahn am Gornergrat
- Iglu-Dorf
- Matterhorn
- Zermatt
Er ist nicht der höchste, aber zweifellos der markanteste Berg der Alpen. Das Wahrzeichen von Zermatt ist bei gutem Wetter bereits vom Dorf aus zu sehen. Mit seinen 4478 Metern bildet das Matterhorn zusammen mit den anderen Viertausendern eine einzigartige Kulisse. Mit der Zahnradbahn am Gornergrat geht es hinauf bis auf 3100 Meter. Oben angekommen, blickt man auf ein einzigartiges Rund von 4000er-Berggipfeln.
Wer gerne mal in Schnee und Eis schlafen will, dem empfehlen wir eine Übernachtung im höchsten Iglu-Dorf der Alpen. Es liegt auf 2727 m ü.M. Vom Whirlpool aus hast du einen atemberaubenden Blick auf den bekanntesten Berg der Schweiz. Neben der faszinierenden Bergwelt hat sich der Ort Zermatt im Schweizer Wallis einiges an Authentizität bewahrt.
Dafür sorgen neben alten Walserhäusern auch die im 19. Jahrhundert erbauten Grandhotels. Es ist eben nicht nur das Matterhorn, was das Örtchen Zermatt ausmacht. Vielmehr ist es die Symbiose in der Natur, bestehend aus hohen Bergen, mächtigen Gletschern, glasklaren Bergseen, bunten Wäldern und saftigen Wiesen. Ein perfekter Ort zum Wandern, Bergsteigen, Klettern und natürlich zum Ski fahren. Kleiner Tipp: Zermatt ist eine autofreie Zone!
Hoteltipp: Hotel Weisshorn* (uriges Chalet, leckeres Schweizer Frühstück)
Jungfrau-Region & Grindelwald
Highlights
- Grindelwald
- längste Rodelbahn der Welt
- First Cliff Walk
- gläserne Aussichtsplattform
- First Flieger
- Jungfraujoch
- Sphinx Observatorium
Die Jungfrau-Region ist besonders im Winter sehr beeindruckend. Nirgends ist die Kulisse der schneebedeckten Schweizer Alpen so wunderschön. Der Grindelwald stand schon lange auf unserer Liste. Nicht nur wegen des Skigebietes Grindelwald First, welches besonders gut für Familien und Anfänger geeignet ist, sondern auch wegen der längsten Rodelbahn der Welt! Diese ist nämlich sagenhafte 15 Kilometer lang.
Ein weiteres Highlight dieses Urlaubsziels in der Schweiz ist der First Cliff Walk. Er befindet sich direkt an der Bergstation der Gondelbahn und schlängelt sich an den Klippen des Firsts entlang. Die Aussicht, die man hierbei erleben kann, ist spektakulär. Für die Schwindelfreien unter euch lohnt sich der Gang auf die gläserne Aussichtsplattform. Sie ragt 45 Meter über der Klippe. Und wer es noch etwas spektakulärer mag, geht zum First Flieger. Hier wirst du an Gurten an einem Seil festgemacht und fliegst mit 80 km/h in Richtung Tal.
Die Nummer eins der Sehenswürdigkeiten im Grindelwald ist jedoch das Jungfraujoch. Hinauf geht es mit der Jungfraubahn entlang der Eiger Nordwand. Oben angekommen, erwartet dich eine spektakuläre Aussicht. Den besten Blick hast du von der Plattform auf dem Sphinx Observatorium. Nicht entgehen lassen solltest du dir auch den Aletsch-Gletscher, übrigens der größte der Alpen. Über ein unterirdisches Tunnelsystem gelangst du in den Eispalast. Eine 1000 m² große Fläche, in der ein kleines Labyrinth aus Gängen ins Eis geschlagen wurde.
Hoteltipp: Charming Little Chalet* (für bis zu 6 Personen, mit Jacuzzi und großer Terrasse)
Lago Maggiore
Highlights
- Isola Bella
- Palazzo Borromeo
- Isola Madre
- Palazzo Madre
- Monte Mottarone
- Arona
- Sasso del Forro
Eingebettet zwischen Bergen in der Schweiz und Italien, bietet der Lago Maggiore als Urlaubsort für jeden etwas. Die bekannteste Sehenswürdigkeit sind die barromäischen Inseln. Eine Überfahrt zu den Inseln Isola Bella, Isola Madre und Isola die Pescatori ist einfach ein Muss. Die Isola Bella ist dabei einfach ein wunderschönes, sowohl kulturelles als auch botanisches Paradies.
Die Isola Madre ist die größte Insel und bietet zusammen mit dem Palazzo Madre und dem botanischen Garten einen bezaubernden Anblick. Ebenfalls lohnenswert ist eine Fahrt hoch auf den Monte Mottarone. Am südwestlichen Ufer des Lago Maggiore befindet sich die kleine Stadt Arona. Schaut euch hier die tausenden bunten Schirme in der Innenstadt an.
Wie wäre es noch mit einem Ausflug in luftiger Höhe? Der Sasso del Forro ist der über 1000 Meter hohe Hausberg der Stadt Laveno-Mombello. Die Fahrt zur Bergstation mit den offenen Korbliften ist hierbei schon ein besonderes Erlebnis. Oben angekommen, wirst du mit einem herrlichen See – und Bergpanorama belohnt.
Hoteltipp: Al Pozz Boutique Resort Hotel* (große, gemütliche Zimmer, mit Seeblick)
Vierwaldstättersee
Highlights
- Malerische Buchten
- Luzern
- Kappelbrücke mit dem Wasserturm
- Schiffahrt
- Kajakfahren
- Surfen
Eines der mit Abstand beliebtesten Reiseziele in der Schweiz ist der Vierwaldstättersee. Eingerahmt von der Bergwelt der Voralpen, ist er besonders bei Naturliebhabern hoch im Kurs. Aus einem Gletscher entstanden, begeistert der See vor allem durch seine stark verzweigte Form. Aus diesem Grund hat er zahlreiche malerische Buchten und erinnert sehr an einen Fjord.
Die bekannteste Stadt am See ist Luzern, mit ihrem Wahrzeichen, der Kappelbrücke mit dem Wasserturm. Die schönste Art den See zu entdecken ist eine Schifffahrt. Mit verschiedenen Schiffen, die dir allesamt ein besonderes Highlight bieten, kannst du dich ebenso auf ganz besondere Aussichten freuen. Rund um den See findest du diverse Wassersportmöglichkeiten, wie Kajakfahren, Wakeboarden oder Surfen.
Hoteltipp: Seerausch Swiss Quality Hotel* (große Terrasse direkt am See, gemütliche, helle Zimmer)
Engelberg & Titlis
Highlights
- Brunni und Fürenalp
- Titlis
- Engelberg
- Trübsee
- Aalschlucht
- Titlis Rotair
- Titlis Cliff Walk
- Gletschersessel Ice Flyer
- Gletschergrotte
Engelberg gilt als idealer Urlaubsort in der Schweiz für alle Naturliebhaber, Wanderer und Biker. Gelegen ist der Ort in einem Tal umgeben von hohen Bergen in der Zentralschweiz. Wandermöglichkeiten findest du hier zahlreich, sowohl in den Alpen auf der Nord- (Brunni und Fürenalp) oder Südseite (Titlis) oder du wanderst entspannt im Tal an dem Fluss Aa entlang.
Für Abenteuerlustige empfehlen wir eine Wanderung durch die Aalschlucht. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in Engelberg ist der Trübsee. Er liegt auf 1800 Metern und am besten erreichst du ihn mit der Bergbahn. Ein Rundwanderweg um den See ist ein schöner, gemütlicher Spaziergang. Einen Besuch in der Schaukäserei solltest du dir nicht entgehen lassen. In einer live Präsentation erfährst du alles zur Käseherstellung.
Der Titlis ist der einzige erschlossene Gletscher in der Zentralschweiz, ein Besuch ist ein absolutes Muss. Ab der Mittelstation geht es mit dem Titlis Rotair nach oben. Die rotierenden Gondeln sorgen für ein 360’Panorama Erlebnis. Oben angekommen wartet der Titlis Cliff Walk auf dich – die höchste Hängebrücke Europas. In der Gletschergrotte machst du einen Spaziergang durch bis zu 5000 Jahre altes Eis. Wer es noch ein bisschen spektakulärer mag, dem empfehlen wir eine Fahrt mit dem Gletschersessellift Ice Flyer. Hierbei kannst du einen Blick von oben in die Gletscher werfen.
Hoteltipp: Hotel Garni Hostatt* (rustikal-gemütliche Zimmer, Parkplätze vorhanden, kostenfreier Skibus im Winter)
Rheinschlucht & Rheinfall
Highlights
- Laufer Schloss
- Panoramawanderweg 896
- Schloss Wörth
- Schiffstouren
- Aussichtsplattformen
- Rafting Tour
Europas größter Wasserfall, und damit eines der schönsten Reiseziele in der Schweiz, liegt ganz in der Nähe von Schaffhausen. Mit rund 23 Metern Höhe und einer Breite von 150 Metern ist der Rheinfall ein absolutes Naturspektakel. Es gibt zwei Ufer am Rheinfall, von denen aus du einen tollen Blick hast. Am Südufer liegt das Laufer Schloss, auf der Aussichtsplattform kannst du direkt am Rheinfall stehen. Ebenfalls am Südufer findest du den 8 Kilometer langen Panoramawanderweg 896, von dem aus du über Stufen und einen Aufzug auf die verschiedenen Plattformen kommst.
Der Weg führt dich entlang des Rheins, bis ans Nordufer zum Schloss Wörth. Vom Nordufer werden zahlreiche Schiffstouren angeboten, bei denen du einen tollen Gesamtblick auf den Wasserfall hast. Die Rheinschlucht in Graubünden wird auch als „Swiss Grand Canyon“ bezeichnet. Sie ist eine 400 Meter tiefe und 13 Kilometer lange Schlucht. Der schönste Abschnitt liegt zwischen Illanz und Versam. Auf verschiedenen Aussichtsplattformen hast du immer wieder tolle Ausblicke über die ganze Rheinschlucht hinweg. Eine weitere Möglichkeit, den Swiss Grand Canyon zu erleben, ist vom Wasser aus. Bei einer Rafting Tour verbindest du Abenteuer und Weitblick in einem.
Hoteltipp: Hotel 2B* (gemütliches, traditionell eingerichtetes Hotel im Zentrum von Schaffhausen)
Engadin & St. Moritz
Highlights
- Muragl See
- St. Moritz
- Heilquellen
- Schiefer Turm
- Via Maistra
- Mauritiursbrunnen
- Engadiner Museum
- Glacier Express
Mit dem Wort „Allegra“, was so viel heißt wie „Freu dich!“, begrüßt man sich im schönen Engadin. Gelegen im Dreiländereck Österreich, Italien und der Schweiz, ist dieses Reiseziel 80 Kilometer lang und zählt zu den höchst gelegenen Tälern in Europa, die auch bewohnt sind. Freuen kann man sich auf dieses Urlaubsziel in der Schweiz sowieso, denn im Hochtal erwarten dich über 320 Sonntage, reine Bergluft, klare Bäche sowie gewaltige Gebirgszüge, die das Tal umgeben.
Zahlreiche Wanderwege in allen Schwierigkeits
Das Engadiner Museum, bietet dir einen faszinierenden Einblick rund um Handwerk und Lebensstil dieser Bergwelt. Wer nach St. Moritz kommt, sucht natürlich auch nach hervorragenden Abfahrtsstrecken. Diese findest du hier für alle Stufen und auch für Skilangläufer ist St. Moritz der ideale Ort. Empfehlen möchten wir dir auch eine Fahrt mit dem Glacier Express, der langsamste Schnellzug der Welt. Mit nur 40 km/h fährt er durch das Herz der Alpen, bis nach Zermatt.
Hoteltipp: Hotel Bernina 1865* (sehr gute Lage, historisches Hotel mit alpinem Charme)
Berner Oberland
Highlights
- Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau
- Kleiner Schneidegg
- Brienzer Rothorn
- Zahnradbahn
- Brienzersee
- Gelmerbahn
Im Berner Oberland dreht sich alles um imposante Berge, ausgefallene Bergbahnen, gigantische Aussichtspunkte und traumhafte Wanderwege. Kein Wunder, dass es sich hierbei um eines der beliebtesten Reiseziele der Schweiz handelt. Das Aushängeschild des Berner Oberlandes, ist ganz klar das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.
Einen der besten Blicke auf diese drei tollen Berge hast du vom Kleinen Scheidegg aus. Wir waren unglaublich beeindruckt, so nah vor den mächtigen Felswänden zu stehen. Einen tollen Blick auf die Berner Alpen hast du vom Brienzer Rothorn. Die Fahrt mit der dampfenden Zahnradbahn hinauf ist schon ein Highlight für sich. Auf der gut einstündigen Fahrt hast du eine wunderschöne Aussicht auf den türkisblauen Brienzersee und den scharf gezackten Brienzergrat.
Ein weiteres Highlight dieses schönen Urlaubsortes in der Schweiz ist ganz klar eine Fahrt mit der steilsten offenen Standseilbahn Europas, der Gelmerbahn. Bei Steigungen von 106 Prozent ist Nervenkitzel hier garantiert. Unterwegs eröffnet sich dir eine imposante Aussicht auf die Berge der Grimselwelt. Ein Ausflug zum Gelmersee solltest du ebenfalls nicht auslassen. Umgeben von traumhaften Bergen, offenbart der türkisfarbene Stausee eine herrliche Landschaft.
Hoteltipp in Wilderswil: Historic Hotel Steinbock* (nahe Interlaken, urige Pension mit gutem Frühstück)
Appenzellerland
Highlights
- Seealpsee
- Hundwiler Höhe
- Brauquöll Appenzell
- Drei-Seen-Wanderung
- Leuenfall im Weissbad
- Kronberg
Das Wander-Dorado beginnt in der sanften Hügellandschaft beim Bodensee und führt über grüne Wiesen bis zum Alpstein-Gebirge, mit dem Gipfel des 2.500 Meter hohen Säntis. Zahlreiche Wanderwege, wie der Rundwanderweg von der Ebenalp zum Berggasthaus Schäfler im Alpstein, sind hier bestens ausgebaut und bieten dir ein überwältigendes Panorama am Fuße der Appenzeller Gipfel.
Der Seealpsee ist einer der schönsten Bergseen und gehört für uns zu den schönsten Orten in der Schweiz. Die Rundwanderung ist eine absolute Empfehlung unsererseits. Ebenfalls ein sehr beliebtes Ausflugsziel im Appenzell, ist die Hundwiler Höhe. Das Dorf Appenzell mit seinem Dorfkern ist nicht groß und man kann alles bequem zu Fuß entdecken. Die Hauptgasse führt einmal quer durchs Dorf und besticht durch seine vielen wunderschön bemalten Häusern.
Im kulturhistorischen Museum findest du Handstickereien, Trachten und allerlei zum Thema Brauchtum und Handwerk. Im Besucherzentrum „Brauquöll Appenzell“ kann man in die Welt des Appenzeller-Bieres eintauchen. Perfekt für alle, die schon immer mal sehen wollen, wie Bier gebraut wird. Weitere tolle Ausflugsziele in der näheren Umgebung dieses Reiseziels in der Schweiz, die wir dir empfehlen, möchten sind die Drei-Seen-Wanderung, Leuenfall im Weissbad und der Kronberg.
Hoteltipp: Gasthaus Bären Schlatt* (Zimmer mit Bergblick, sehr freundliche Gastgeber)
Saas-Fee
Highlights
- Saas-Fee
- Saastal
- Eisklettern
- Schneeschuhwandern
- Feeblitz (Winter- und Sommerrodelbahn)
- Almagellhorn
Der Ort Saas-Fee liegt im Schweizer Saastal, das umgeben ist von 18 Viertausendern. Mit 300 Sonnentagen im Jahr, 100 % Schneesicherheit und einer wunderschönen Bergwelt, verspricht die Region und der Ort einen traumhaften Aufenthalt. Wer hierher kommt, dem empfehlen wir die Gegend bei einer Wanderung oder Fahrradtour zu erkunden. Wanderwege von 350 Kilometer Gesamtlänge und Mountainbike-Wege von 70 Kilometern laden dazu ein, dieses schöne Reiseziel in der Schweiz zu erkunden.
Für die Wintersportler unter euch ist Saas-Fee und das gesamte Saastal ein wahres Paradies mit besten Bedingungen. Egal ob Ski oder Snowboard fahren, Skilanglauf, Schneeschuh-Wandern, Eisklettern – in dieser Region kommt jeder auf seine Kosten. Ein weiteres Highlight ist der sogenannte Feeblitz, eine 900 Meter lange Winter- und Sommerrodelbahn.
Auf beliebten Themen-Wanderwegen kann man zum Beispiel auf den Spuren des Schriftstellers Carl Zuckermayer rund um das Almagellhorn wandern. Wer noch nach mehr sucht, der sollte sich zur Schluchtbegehung zwischen Saas-Fee und Saas-Grund wagen. Hier erwarten dich steile Felswege und Seilbahnen, mit denen man sich von einer Seite der Schlucht zur anderen schwingt.
Hoteltipp: The Capra Saas-Fee* (modernes, schickes Hotel, Panorama-Aussicht)
Verzascatal
Highlights
- Lavertezzo
- Steinbrücke Ponte dei Salti
- Steinkirche Santa Maria Assunta
- Verzasca-Staudamm in Gordola
- Wandertouren
Das etwa 25 Kilometer lange Tal, durch das sich der Fluss Verzasca schlängelt, befindet sich gut eine Autostunde vom Lago Maggiore entfernt. Ein Ort wie er im Buche steht: Smaragdgrünes Wasser, wilde Schluchten, kleine Bauerndörfer mit alten Holzhäusern, Wasserfälle und ganz viel Natur.
Im Örtchen Lavertezzo befindet sich eine der Sehenswürdigkeiten des Verzascatal, die mittelalterliche Steinbrücke Ponte dei Salti. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist mit ihren zwei Bögen einzigartig. Von hier aus hast du einen tollen Blick auf die alte Steinkirche Santa Maria Assunta. Bei ausgiebigen Wandertouren und zahlreichen Spazierwegen kannst du die wunderschöne Landschaft entdecken.
Lavertezzo hat aber noch mehr zu bieten. Dieser Ort beeindruckt mit seinem Kirchturm und seinen alten Steinhäusern. Der riesige Verzasca-Staudamm in Gordola, mit einer Länge von 380 Metern und einer Höhe von 220 Metern, war bei den Dreharbeiten zum James-Bond-Film „Golden Eye“ einer der Drehschauplätze. Wer mutig genug ist, kann sich eben an diesem Urlaubsziel in der Schweiz, mit einem Bungee Seil über 200 Meter in die Tiefe stürzen. Auf deiner Fahrt durch das Tal kommt ihr immer wieder an kleinen Osterias vorbei. Hier solltet ihr unbedingt einkehren und die regionale Küche probieren.
Hoteltipp: Hotel Al Lago* (ruhige Lage, Terrasse mit Seeblick, leckeres Hausrestaurant)
Lavaux
Highlights
- UNESCO-Welterbe
- Weinterrassen
- Genfersee
- Lausanne
- Wanderweg Grandyaux – Lutry
- Standseilbahn Mont Pelerin
Das als UNESCO-Welterbe ausgezeichnete Weinbaugebiet ist mit über 800 Hektar Rebfläche das größte zusammenhängende Weinbaugebiet der Schweiz. Von den Weinterrassen aus hast du eine wunderbare Aussicht auf den Genfersee und die umliegende Bergwelt. Gelegen ist es nur wenige Kilometer von Lausanne entfernt und breitet sich auf eine Länge von elf Kilometern entlang des Genfersees aus.
Die Region ist verkehrstechnisch bestens erschlossen. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, dem empfehlen wir den Wanderweg zwischen Grandyaux nach Lutry. Ein weiterer Tipp, um diesen schönen Urlaubsort in der Schweiz aus einer eindrucksvollen Perspektive genießen zu können, ist eine Fahrt mit der Standseilbahn durch die Weinberge hinauf auf den Mont Pèlerin.
Hoteltipp: Moxy Lausanne City* (modernes neues Stadthotel)
Jura & Drei-Seen-Land
Highlights
- Drei-Seen-Rundfahrt
- Jura
- Schiffahrt auf dem Bieler-, Murten- und Neuenburgersee
- Creux du Van Felsen
Wie kann man das Drei-Seen-Land am besten beschreiben? Man denkt an Natur, Weinberge, moderne Städte, malerische Dörfer, die Mischung von deutscher und französischer Sprache, und nicht zuletzt an Wasser. In der Tat ist eine Schifffahrt auf dem Bieler-, Murten- und Neuenburgersee oder auf der Aare ein unvergessliches Erlebnis. Den großen Klassiker, die Drei-Seen-Rundfahrt, sollte man auf keinen Fall versäumen.
Nordwestlich vom Neuenburgesee liegt ein weiteres einmaliges Reiseziel in der Schweiz. Der Creux du Van – ein riesiger Felskessel, der das Val-de-Travers mit meterhohen, steilen Felswänden umschließt – lockt jährlich viele Wanderer und Besucher an. Von Noiraigue aus führt ein 14 km langer Wanderweg über enge Kurven auf den Berg hinauf. Mit etwas Glück triffst du auf dem Weg auch auf Gämse, Luchse, Murmeltiere und Steinböcke, die sich in dem alpinen Klima sehr wohlfühlen. Die Aussicht von den Klippen ist auf jeden Fall unvergleichlich.
Hoteltipp: EcoHotel L’Aubier* (guter Ausgangspunkt für Wanderungen im Jura & auf den Creux du Van, Restaurant mit eigenen Produkten vom Bio-Bauernhof)
Interlaken
Highlights
- Thuner See
- Brienzer See
- Aussichtsplattform Harder Kulms
- Jungfraujoch
- Fahrt mit dem Jetboot über den Brienzersee
Mitten in den Bergen zwischen den beiden Seen Thuner See und Brienzer See findest du das Alpenidyll Interlaken. Interlaken bietet dir ein sehr gut ausgeschildertes Wanderwegenetz. Um dir das ganze Panorama dieser Gegend anzuschauen, solltest du hinauf auf die Aussichtsplattform des Harder Kulms, Interlakens Hausberg, fahren.
Die Harder Bahn bringt dich in rund 15 Minuten Fahrtzeit auf die Bergspitze. Oben angekommen findest du eine traumhaft schöne Aussicht auf den Brienzersee, den Thunersee und auf ein weiteres Reiseziel in der Schweiz, das wir dir weiter oben schon einmal vorgestellt haben: das Jungfraujoch.
Wer nach Abenteuer sucht, der sollte unbedingt eine Fahrt mit dem Jetboot über den Brienzersee machen. Wer es etwas ruhiger mag, dem empfehlen wir eine Fahrt auf dem Thunsersee mit der Blümlisalp. Vom Deck des Schiffes habt ihr einen tollen Ausblick auf die Bergdörfer am Fuße der Schweizer Alpen. Von Interlaken aus habt ihr die Möglichkeit, mit der Zahnradbahn in nur 2,5 Stunden hinauf zum Jungfraujoch zu fahren.
Hoteltipp: Hotel Central Continental* (Seeblick, historisches Gebäude, zentral gelegen)
Die schönsten Städte
So vielfältig wie die Natur sehen auch die Städte der Schweiz aus. Tolle Altstädte, Seen, Museen, und auch die Weinberge in den verschiedenen Regionen zeichnen das Land aus. Welche Stadt der Schweiz sich als nächstes Urlaubsziel eignet, das erfährst du jetzt.
Luzern
Highlights
- Vierwaldstättersee
- Kappelbrück mit Wasserturm
- Löwendenkmal
- Altstadt
- steilste Zahnradbahn der Welt
- Hausberg Pilatus
Wunderschön am Ufer des Vierwaldstättersees gelegen, ist Luzern eine richtig gemütliche Stadt, die von Bergen und natürlich jeder Menge Wasser umgeben ist. Luzern selbst hat seinen Besuchern einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten und zudem bist du innerhalb kürzester Zeit inmitten der alpinen Bergwelt. Unser erstes Highlight ist die beinahe 700 Jahre alte Kapellbrücke mit dem Wasserturm. Jedoch musste diese nach einem Brand 1993 fast komplett neu aufgebaut werden.
Empfehlen möchten wir dir natürlich, einen Bummel durch Luzerns Altstadt zu unternehmen. Alte Architektur, enge Gassen mit netten Cafés und schönen Geschäften gibt es hier zu entdecken. Luzern hat auch verschiedenen Museen, in denen sich ein Besuch lohnt. Im Museum of Transport findest du alles über Flugzeuge, Züge, Autos und vieles mehr.
Natürlich lädt der Vierwaldstättersee als traumhaftes Urlaubsziel in der Schweiz zu einer Schiffsfahrt ein. Bei einer Tour mit dem historischen Dampfschiff hast du einen tollen Blick auf die Voralpen rund um den See. Oder wie wäre es mit einer Fahrt in der steilsten Zahnradbahn der Welt hinauf auf den 2000 Meter hohen Hausberg Pilatus. Wer mag, kann den Pilatus auch in vier Stunden hochwandern. Von oben hast du einen unglaublichen Blick auf den Vierwaldstättersee.
Hoteltipp: Hotel Anker Luzern* (mitten im Zentrum von Luzern)
Zürich
Highlights
- Großmünster
- Fraumünster Kirche
- Paul und Peter Kirche
- Lindenhof
- Gerolds Garten
- Freitag Tower
- Zürichsee
Die heimliche Hauptstadt der Schweiz begeistert durch ihre besonderen Sehenswürdigkeiten und ihrer wunderschönen Altstadt. Wusstest du, dass Zürich die Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität ist? Das macht sie auch zu einem perfekten Urlaubsort in der Schweiz. Zürichs Wahrzeichen ist das Großmünster, mit ihren beiden majestätischen Türmen, die als Schutzheilige über der Stadt wachen. Unbedingt empfehlen wir dir auch einen Besuch in der Fraumünster Kirche, hier lohnt sich ein Blick ins Innere, ganz besonders auf die Chagall Fenster.
Nach einem Bummel in der Bahnhofstraße oder der Augustinergasse lohnt sich ein Abstecher zum Lindenhof. Es ist die älteste öffentliche Grünanlage Zürichs. Im Sommer ist der Ort ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Die wunderschöne Altstadt ist architektonisch etwas ganz Besonderes. Sehr gut erhaltene Fachwerkhäuser, mediterran angehauchte Bauten, modern gepflasterte Plätze und riesige Kirchen, wie du siehst ist die Stadt einfach vielseitig.
Gerolds Garten ist ein hippes Areal mit zahlreichen Bars, tollen Kunstprojekten und etwa 80 Hochbeeten, in denen Pflanzen aller Art gedeihen. Ganz spannend ist allerdings auch der Eingang zu Gerolds Garten. Ein 26 Meter hoher Turm aus 19 übereinander gestapelten Frachtcontainern, der „Freitag Tower“. Du kannst den Turm sogar besteigen und von oben einen tollen Ausblick auf das Industrie-Quartier mit dem Viadukt, Gerolds Garten und dem Prime-Tower genießen.
Natürlich darf ein Besuch am Zürichsee nicht fehlen, wenn du dir die Stadt als dein Reiseziel in der Schweiz ausgesucht hast. Im Sommer kann man sich bei zahlreichen Wassersportarten austoben. Oder wie wäre es mit einer Schiffsrundfahrt? Plane zwischendurch ruhig mal einen Stopp ein. Wir können dir hier die Rosenstadt Rapperswil oder ein Besuch in der Schokoladenfabrik von Lindt in Kilchberg empfehlen.
Hoteltipp: Hotel Limmathof* (zentral gelegen, in schönem historischen Gebäude)
Genf
Highlights
- Place du Bourg de Four
- Kathedrale St. Piere
- Genfer See
- Bastionenpark
- Treille Promenade
- Blumenuhr
- Wasserfontäne Jet d`Eau
Genfs Altstadt ist wenig touristisch, mit kleinen Boutiquen, französischen Bistros und netten Restaurants und damit das perfekte Urlaubsziel in der Schweiz abseits der Massen. Lasse dich einfach in den 2000 Jahre alten Gassen treiben. Das Herzstück ist der Place du Bourg de Four, ein Platz mit Springbrunnen, Cafés und Restaurants und die Kathedrale St. Pierre. Die im 12. Jahrhundert erbaute Kirche, kann über 157 Stufen bestiegen werden. Oben angekommen eröffnet sich dir eine traumhafte Aussicht auf die Stadt selbst und den Genfer See.
Weitere Highlights der Stadt sind der Bastionenpark, die Treille Promenade, das Haus Tavel und der Molard Turm. Die weltberühmte Blumenuhr findest du im Jardin Anglais. Erschaffen wurde sie 1955 und beinhaltet über 12.000 Blumensorten. Diese Blumenuhr ist ein Symbol der Uhrmacher-Kunst der Stadt. Wer noch nicht genug von Blumen bekommen hat, dem empfehlen wir einen Ausflug in den Rosengarten des Parc de la Grange.
Weiterhin findest du hier das Theatre de l’Orangerie und das Theatre de Verdure und die Ruinen einer antiken römischen Villa. Auch in Genf kannst du eine Schiffsrundfahrt auf dem Genfer See machen. Inmitten des Genfer Sees findest du die 140 Meter hohe Wasserfontäne Jet d’Eau, ein Wahrzeichen der Stadt.
Hoteltipp: Hotel des Tourelles* (Blick auf den Genfer See, ideal für einen kurzen Städtetrip)
Basel
Highlights
- Altstadt
- Kunst- und Kulturhauptstadt
- Basler Münster mit Aussichtsterrasse
- Rathaus
- Tinguely Brunnen
- Spalenberg
- Markthalle
- Papiermühle
Wir haben die Stadt am Rhein im Dreiländereck als weltoffen, multikulturell, kreativ und sehr abwechslungsreich empfunden. Basels malerische Altstadt gehört zu den schönsten und am besten erhaltenen in Europa. Enge Gassen, historische Gebäude, sowie mehr als 300 Brunnen gilt es hier zu entdecken. Museumsfreunde kommen in Basel voll auf ihre Kosten.
Mit der höchsten Museumsdichte des Landes gilt Basel als Kunst- und Kulturhauptstadt der Schweiz. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Basler Münster. Für einen ersten Überblick empfehlen wir dir einen der beiden Türme zu besteigen und dir Basel von oben anzuschauen. Der vorgelagerte Münsterplatz ist gesäumt von ehemaligen Domherrenhäusern. Weitere Sehenswürdigkeiten in diesem Urlaubsziel in der Schweiz sind die Aussichtsterrasse am Basler Münster, das Rathaus und der Marktplatz.
Der Tinguely Brunnen besteht aus zehn wasserspeienden Figuren, die als bekannte Sehenswürdigkeit nicht nur Kinder begeistert. Das Viertel Spalenberg hat uns mit seinen kleinen Geschäften sofort in seinen Bann gezogen. Hier befindet sich auch noch eines der drei erhaltenen Stadttore. Über die mittlere Brücke, eine der ältesten Übergänge auf die gegenüberliegende Uferseite, gelangst du nach Kleinbasel. Die Altstadt hier hat viel Charme und lädt zum gemütlichen Bummeln entlang des Rheins ein.
Genieße hier ein leckeres Ueli Bier, während du den Sonnenuntergang beobachtest. Unser letztes Highlight ist die Basler Papiermühle. Sie gilt als eines der bedeutendsten historischen Gewerbegebäude der Schweiz. Heute befindet sich in dem Gebäude ein Museum, das durch die Geschichte von Papier, Schrift und Druck führt. In den offenen Werkstätten kannst du Fachleute bei der Herstellung von Papier, beim Drucken von Visitenkarten oder binden von verschiedensten Büchern beobachten.
Hoteltipp: Hotel Rochat* (in denkmal-geschütztem Gebäude, inmitten der Altstadt)
Lausanne
Highlights
- Place de la Palud
- Kathedrale Notre-Dame
- Olympisches Museum
- Genfer See
- Kajak fahren
- Bootstour
Erbaut auf drei Hügeln, umgeben von Weinbergen, versprüht Lausanne ein mediterranes Lebensgefühl. Die Stadt ist klein und gemütlich und lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Sie besteht aus vielen kleinen Gassen und ist größtenteils autofrei. In kleinen Cafés duftet es nach frischem Gebäck und leise Musik tönt aus den Lautsprechern. Ein Gefühl wie an der Côte d’Azur.
Schlendere über die mittelalterlichen wirkenden Plätze, wie den Place de la Palud mit seinem Rathaus aus dem 17. Jahrhundert und dem ältesten Brunnen der Stadt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kathedrale Notre-Dame. Auf der Aussichtsplattform kannst du über die Altstadt und den Genfer See schauen. Wusstest du, dass Lausanne eine Olympiastadt ist? Aus diesem Grund findest du vor allem am Seeufer viele Sportstätten und Olympia Kunstwerke.
Wer sich weiter für die Geschichte der Olympiade interessiert, dem empfehlen wir einen Besuch im Olympischen Museum. Nach dem vielen Sightseeing empfiehlt sich ein Ausflug an den Genfer See. Hellblau glitzerndes Wasser, umrandet von einer breiten Uferpromenade, die wundervoll bepflanzt ist. Am Horizont zeichnet sich die Bergkette der französischen Alpen ab. Besonders im Sommer ist der der Genfer See ein beliebtes Reiseziel in der Schweiz und bietet sich zum Schwimmen und Kajakfahren an. Ans Herz legen möchten wir eine Bootsfahrt auf einem der historischen Dampfschiffe, die täglich in Lausanne ablegen.
Hoteltipp: Hotel des Voyageurs Boutique* (hübsches Jugendstilgebäude im Zentrum von Lausanne)
Die besten Urlaubsorte je nach Vorliebe
Du bist ein bisschen erschlagen von den vielen schönen Reisezielen und Orten in der Schweiz? Kein Problem, das verstehen wir total gut. Deshalb haben wir dir hier die Urlaubsorte nochmal nach Vorlieben sortiert, um es dir ein bisschen leichter zu machen.
Die schönsten Orte in der Schweiz für Naturliebhaber
Für die waschechten Naturfreunde gehört natürlich das Appenzellerland, das Engadin und die Rheinschlucht zu den perfekten Reisezielen in der Schweiz. Aber bei so vielen Bergen und Seen ist es wirklich schwer, sich für einen Urlaubsort in der Schweizer Natur zu entscheiden.
Die schönsten Urlaubsorte der Schweiz für Genießer
Auch in der Schweiz kommen Genießer auf ihre Kosten. Herzhafte Käsespätzle oder eine deftige Brotzeit gehören zur Schweiz dazu, wie die Kühe zur Alm. Aber auch tolle Weine und kräftiger Käse gehört zur Esskultur der Schweiz dazu. Und auch wenn jede Stadt ihre ganz eigenen Delikatessen hat, so gibt es doch ein paar besondere Reiseziele, die wir empfehlen können.
Die schönsten Orte in der Schweiz für aktive Pärchen
Für alle Outdoor-Fans, die im Urlaub nicht nur am Strand liegen wollen, gibt es im Reiseziel Schweiz einiges zu erleben. Vor allem die Region um das Matterhorn, die Jungfrau-Region, sowie Engelberg & der Titlis sind echte Wander-Eldorados. Etwas mehr Flair findest du in St. Moritz und der Weinregion Lavaux.
Hoffentlich hast du dein nächstes Reiseziel in der Schweiz jetzt gefunden und kannst dich kopfüber in die Planung stürzen. Falls du noch andere schöne Urlaubsorte in der Schweiz kennst, die unbedingt auf diese Liste gehören, dann schreib sie uns in die Kommentare. Und dann wünschen wir schon mal viel Spaß beim Nachreisen!
Noch mehr Infos zu den jeweiligen Reisezielen und Orten in der Schweiz findest du in unseren anderen Artikeln:
Ähnliche Beiträge
TOP 19 Bern Sehenswürdigkeiten: Alles was du wissen musst!
TOP 25 Schweiz: Das sind die besten Sehenswürdigkeiten! (+Karte)
TOP 25 Sehenswürdigkeiten in Luzern: Alles was du wissen musst!
- Zürich
- Engadin
- Drei-Seen-Land
- Rheinfall
- Interlaken
- Matterhorn
- ...
- Zürich
- Basel
- Genf
- Lausanne
- Bern