Eingang & Ablauf des Besuchs
Die Kathedrale ist riesig. Wenn du dich also im Vorfeld nicht informierst, wo sich der Eingang befindest, musst im schlimmsten Fall einmal komplett herumlaufen. Das dauert schnell 10-15 Minuten.
Der Eingang für alle, die bereits ein Online-Ticket für die Kathedrale von Sevilla gekauft haben, befindet sich direkt bei der Giralda. Wenn du also beim Brunnen Fuente de la Farola (in Google Maps öffnen) stehst, kannst du den Eingang gar nicht verpassen.
Falls du erst noch ein Ticket kaufen musst, begib dich zu dem Eingang auf der Südseite (in Google Maps öffnen). Nur dort kannst du vor Ort ein Eintrittsticket für die Kathedrale für Sevilla kaufen.
Wer bereits ein Ticket hat, kann den Seiteneingang beim Glockenturm nehmen. Dort bekommst du dann auch den Audioguide. Somit standen wir gleich zu Beginn vor dem Aufgang zum Glockenturm. Nachdem man 10 Minuten über eine Rampe spiralförmig nach oben läuft, kann man den besten Ausblick über die Stadt genießen.
Wieder unten angelangt, stehst du im Innenraum der Kathedrale von Sevilla. Als Erstes fielen uns sofort die massiven Säulen und die riesigen Tore auf. Mithilfe des Audioguides machten wir immer wieder Halt und tippten die Nummer auf dem Infoschild ein. Um ehrlich so sein, haben wir die Nummern nicht chronologisch durchgehört, sondern immer die Nummer der Sehenswürdigkeit eingetippt, vor der wir uns gerade befanden.
Die imposantesten Ecken kannst du eigentlich gar nicht übersehen. Dazu zählen die Capilla Mayor, der Chorbereich und das Kolumbusgrab. Die Capilla Real kannst du leider nur während eines Gottesdienstes sehen.
Falls du dein Ticket erst vor Ort kaufst, bist du zuerst in der Kirche und dann auf der Giralda.
Kommentare