Eingang & Ablauf des Besuchs
Es gibt 2 Eingänge, über die du in die Alhambra gelangst: Von der Altstadt aus gelangst du am einfachsten zu Fuß über das “Puerta de la Justicia” (in Google Maps öffnen) zum Hauptplatz vor dem Palast Karl V. Wenn du beim “Plaza Nueva” losgehst, folgst du der Straße Cuesta de Gomérez. Ein wunderschöner Waldweg führt anschließend durch das Tor “Puerta de las Granadas”. Ab dem “Plaza Nueva” solltest du ca. 15-20 Minuten für den Aufstieg einplanen.
Achtung: Dort kannst du nicht deinen Voucher für das Ticket einlösen, sondern kommst “lediglich” in den kostenlosen Teil der Alhambra.
Mit dem Auto/Taxi ist der Zugang über den Haupteingang/Eingangsspavillon beim Generalife besser (in Google Maps öffnen). Pro Stunde zahlst du dort fürs Parken ca. 2,80€, für das Tagesticket rund 20€. Hier bekommst du auch deine Tickets für die Alhambra. Wenn du zuerst die Nasridenpaläste machen möchtest, solltest du spätestens 30 Minuten vorher am Haupteingang sein.
Man erhält überall an den Eingängen eine Übersichtskarte und die Wege sind gut ausgeschildert.
Die Nasridenpaläste sind fast immer ausgebucht und somit leider sehr gut besucht. Unserer Meinung nach lohnt es sich, die Nasridenpaläste gleich zu Beginn zu machen und am besten einer der ersten Zeitslots zu wählen, denn anschließend kannst du das restliche Areal in deinem Tempo erkunden. Der Eingang zu den Nasridenpalästen befindet sich direkt beim Haupteingang beim “Plaza de los Aljibes” bzw. “Puerta de la Justicia” (in Google Maps öffnen).
Hier befindet sich auch ein Kassenhäuschen, Toiletten, ein kleiner Kiosk und Spinde, um größere Rucksäcke und Gepäck zu verstauen. In die Nasridenpaläste darfst du nämlich keine größeren Rucksäcke mitnehmen.
Wenn du einen der ersten Zeitslots bei den Nasridenpalästen hattest, würden wir als nächstes direkt zu den Gärten des Generalifes spazieren und das El Partal erstmal überspringen. Man könnte also sagen, man beginnt mit der Tour durch die Alhambra “von hinten”. Der Vorteil: Die meisten Touren und Touris starten vorne beim Haupteingang. Dadurch sind bei den wunderschönen Gärten morgens noch nicht viele.
Anschließend sind wir weiter zum El Partal und haben uns die Nasridengärten näher angesehen. Am Ende folgten dann noch der Palast von Karl V. und die Alcazaba, von der du die schönste Aussicht hast.
Hi Nina und Tom,
ich kann mich nicht genug bei euch bedanken für all eure nützlichen Tipps für den Besuch der Alhambra! Und da ganz besonders, dass ihr erklärt habt, dass das Ticket den ganzen Tag gültig ist. Wir haben das Kombiticket (also mit Nasridenpalast + Audioguide) genommen. Auf dem Ticket stand 16- 19 Uhr. Wir waren dann schon um 14 Uhr beim Audioguide- Abholen wo wir das Einlassticket für den Nasridenpalast für 18:30 Uhr bekamen. Somit konnten wir die Alhambra ab 14 Uhr in aller Ruhe besichtigen – und diese lange Zeit brauchten wir auch! Und um 18:30 Uhr dann in den Nasridenpalast. Ohne euren Hinweis wären wir bestimmt erst, so wie auf dem Ticket angegeben,um 16 Uhr dort gewesen und in dieser kurzen Zeit hätten wir niemals alles besichtigen können. Daher unser großer Dank! Liebe Grüße, Helga
Hallo Helga,
das freut uns riesig zu lesen, dass du durch unsere Tipps einen einzigartigen Tag in der Alhambra hattest 🙂