Eingang & Ablauf des Besuchs
Ein großer Teil des Park Güell ist bis heute immer noch kostenfrei zu besichtigen. Man kann in diesem Waldgebiet spazieren gehen und überall im Gelände gibt es Musiker und Künstler. Der kostenfreie Teil ist sehr großflächig und auch bei den einheimischen Katalanen sehr beliebt, die dort gerne mal ein Picknick veranstalten oder sich im Sommer dort einfach treffen.
Der kostenpflichtige Teil des Parks ist natürlich der schönste Abschnitt des Parks und beinhaltet alle die Elemente, die man auch auf vielen Postkarten und allen bekannten Fotos bestaunen kann. Zwar ist dieser Teil nicht sehr groß, aber er ist auf jeden Fall einen Besuch wert und man sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.
Plane für deinen Besuch genügend Zeit ein, sodass auch du auch all die kleinen magischen Details entdecken kannst.
Da der Park Güell etwas außerhalb von Barcelona auf dem Carmel-Hügel liegt, ist es nicht empfehlenswert, die Anfahrt ohne Tickets anzutreten. Buche dir vorab ein Online Ticket.
Es gibt 3 Eingänge, in denen du in den Park gelangst: Von der Altstadt aus gelangst du am besten mit der Metro (Haltestelle Lesseps/Vallcarca), dem Bus (Carretera del Carmel-Park Güell) oder einem Hop-on Hop-off Bus zum Park Güell (in Google Maps öffnen)
Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen, da das Verkehrsaufkommen sehr hoch und Parkplatzsituation am Park Güell echt schwierig ist. Die meisten Parkplätze rund um den Park befinden sich in einer Grünanlage, die ausschließlich für Anwohner bestimmt ist. Du müsstest daher auf kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe ausweichen und trotzdem ein gutes Stück zu Fuß zurücklegen.
An den Eingängen, sowie in vielen Touristeninformationszentren in Barcelona, erhältst du eine kostenlose Übersichtskarte des Park Güell.
Kommentare