Berlin an einem Tag: Guide mit allen Highlights!

Berlin an einem Tag zu Fuß? Klingt sportlich, ist aber machbar! Mit der richtigen Route siehst du die Highlights, ohne dich zu hetzen. Kein stundenlanges Anstehen, kein Chaos – nur Geschichte, Kultur und eine gute Zeit. Also, bequeme Schuhe an und los geht’s auf einen unvergesslichen Tagesausflug!

Fernsehturm und Blick über Berlin, Berlin an einem Tag Tagesausflug, Teaserbild
Moin Nici Autorenbox

Hier schreibt Nici!

Mit einem feinen Gespür für Design, Kunst & Croissants begeistert sie sich besonders für europäische Großstädte. Jede ihrer Reisen ist bis ins kleinste Detail perfekt geplant. 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Tipps vorab

  • Um Stress zu sparen, empfehle ich dir, vorab alle wichtigen Tickets online zu buchen.
  • Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab und nutze ihn als “Reiseführer To Go” (wie das geht,erfährst du hier)
  • Wenn du nach einer bezahlbaren, modernen und zentralen Unterkunft in Berlin suchst, kann ich dir das HotelMotel One Berlin Ku’damm empfehlen – das absolute Highlight ist die Dachterrasse 😉
  • Bequeme Schuhe sind auch bei einem Tagesausflug nach Berlin ein absolutes Muss! (zur Packliste)
  • Falls du Google Maps noch nicht als App auf deinem Handy hast, dann lade es dir vorher runter. Damit lässt es sich easy durch die Stadt navigieren und du kannst dir auch Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzeigen lassen.

Reiseplan für einen Tag

Bevor ich dir weiter unten für den Tagesausflug das detaillierte Programm vorstelle, möchte ich dir hier einfach nur einen schnellen Überblick geben, wie viele Sehenswürdigkeiten du bei Berlin an einem Tag realistisch schaffst.


accordion counter custom 1.Tag

Option 1: Fahrradtour

  • East Side Gallery
  • Oberbaumbrücke
  • Checkpoint Charlie & Mauermuseum (Tickets reservieren)
  • Potsdamer Platz
  • Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • Brandenburger Tor & Pariser Platz
  • Reichstag & Bundeskanzleramt
  • Gendarmenmarkt
  • Museumsinsel
  • Berliner Dom (Tickets reservieren)
  • Alexanderplatz & Fernsehturm (Tickets reservieren)

Option 2: Hop-On/Hop-Off-Bustour

  • Alexanderplatz & Fernsehturm (Tickets reservieren)
  • Museumsinsel
  • Brandenburger Tor
  • Reichstag
  • Schloss Bellevue
  • Siegessäule
  • Kurfürstendamm & KaDeWe
  • Potsdamer Platz
  • Überreste der Berliner Mauer
  • Checkpoint Charlie & Mauermuseum (Tickets reservieren)
  • Gendarmenmarkt

Tipp: Vergiss nicht, die wichtigsten, einzelnen Sehenswürdigkeiten im Voraus zu buchen!

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Detailliertes Programm für einen Tag

Ich beschreibe dir nun das detaillierte Programm für einen Tag in Berlin.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 1

Option 1: Fahrradtour

East Side Gallery

  • Stelle dein Fahrrad am Anfang der Mauer ab und spaziere entlang der East Side Gallery
  • Der längste erhaltene Abschnitt der Berliner Mauer, der von Künstlern aus aller Welt mit bunten Graffiti bemalt wurde

Oberbaumbrücke

  • Fahre mit dem Fahrrad über die Oberbaumbrücke
  • Schöner, bekannter Fotospot
  • In der Nähe der Oberbaumbrücke findest du auch den “Molecule Men”, eine übergroße Metallskulptur auf der Spree

Checkpoint Charlie & Mauermuseum

  • Historischer Ort des Kalten Krieges, wo sich der berühmteste Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin befand
  • Tickets fürs Berliner Mauermuseum, wenn noch Zeit ist

Potsdamer Platz

Denkmal für die ermordeten Juden Europas

  • Das Holocaust-Mahnmal erinnert an die während der NS-Zeit ermordeten Juden
  • Es ist ein Ort der Erinnerung, Trauer und Ruhe – verhalte dich dementsprechend respektvoll

Brandenburger Tor & Pariser Platz

  • DAS Wahrzeichen Berlins
  • Ein Foto vor dieser bekannten Sehenswürdigkeit ist ein absolutes Muss

Reichstag & Bundeskanzleramt

  • Besichtige den Reichstag mit seiner gläsernen Kuppel von außen (für eine Besichtigung von innen wird vermutlich nicht genug Zeit sein; falls doch, findest du hier mehr Infos zur Anmeldung)
  • Das Bundeskanzleramt ist vor allem für die besondere, geometrische Architektur bekannt

Gendarmenmarkt

  • Fahre weiter zum Gendarmenmarkt
  • Ein wunderschöner Platz mit dem Deutschen und Französischen Dom sowie dem Konzerthaus
  • Der Platz hat eine lange Geschichte und bietet besonders abends ein schönes Ambiente
  • Für Naschkatzen: Schaue im Rausch Schokoladenhaus vorbei

Museumsinsel

  • paziergang von der Berliner Mauer zur Museumsinsel (Spaziergang in Google Maps öffnen)
  • Die Museumsinsel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Highlight für Kunst- und Kulturinteressierte
  • Highlights sind das Pergamonmuseum und das Neue Museum (Kombiticket)
Humboldt Forum
  • Eine Rekonstruktion des Berliner Stadtschlosses
  • Widmet sich globalen Kulturen und ethnologischen Themen
  • Viele der Ausstellungen sind kostenlos

Tipp: Du wirst kaum Zeit haben, an einem Tag einen wirklich ausgiebigen Museumsbesuch unterzubringen. Falls du eines der Museen besuchen möchtest, solltest du dich also im Vorfeld mit den einzelnen Ausstellungen befassen und dich für eine der Optionen entscheiden.

Berliner Dom
  • Der größte evangelische Dom Deutschlands mit beeindruckender Architektur und einer prunkvollen Kuppel
  • Der Dom bietet auch eine Aussichtsplattform mit einem tollen Blick auf die Museumsinsel und den Lustgarten
  • Der Eintritt zum Berliner Dom ist kostenpflichtig (Tickets reservieren)

Alexanderplatz & Fernsehturm

  • Besuche den Fernsehturm am Alexanderplatz für einen tollen Blick über Berlin und erkunde den lebhaften Alexanderplatz
  • Tickets für den Fernsehturm
  • Für ein besonderes Erlebnis kannst du das Restaurant auf dem Fernsehturm besuchen und bei einem mega Ausblick dein Essen genießen (unbedingt vorab reservieren).

Hinweis: Das Restaurant auf dem Fernsehturm ist ab dem 3. Oktober bis voraussichtlich Frühjahr 2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.

Tag 1

Option 2: Hop-On/Hop-Off-Bustour

Hop-On/Hop-Off-Bustour

Stationen (an denen sich ein Ausstieg lohnt):

  • Alexanderplatz
  • Museumsinsel
  • Brandenburger Tor
  • Reichstag
  • Kurfürstendamm & KaDeWe
  • Potsdamer Platz
  • Überreste der Berliner Mauer
  • Checkpoint Charlie
  • Gendarmenmarkt

Hinweis: Nimm die rote Linie, die dich vorbei an den Top-Sehenswürdigkeiten führt. Du kannst deine Tour an jeder beliebigen Station beginnen, einige Strecken zu Fuß zurücklegen und zwischendurch immer wieder ein- und aussteigen – nach Lust und Laune.

In der Aufzählung findest du nur die Stationen, an denen sich meiner Meinung nach ein Ausstieg auch lohnt. Bei einigen der Sehenswürdigkeiten reicht es völlig aus, diese vom Bus aus anzuschauen (z.B. Schloss Bellevue & das Rote Rathaus).

Group 76

Karte mit allen Highlights

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, habe ich dir für deinen Tagesausflug alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Berlin-Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Highlights in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

Map

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Citypässe über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Was vorab buchen?

So viele Sehenswürdigkeiten kannst du an einem Tag in Berlin gar nicht von innen besichtigen. Ich habe dir trotzdem einmal alle Sehenswürdigkeiten, die bei einem straffen Zeitplan von innen zu besichtigen wären, hier aufgelistet, denn die meisten kannst du wirklich nur besichtigen, wenn du ein Ticket und einen Zeitslot im Vorfeld reservierst.


Fortbewegung

Was?PreisTickets
Zügeab 20€Deutsche Bahn
Fahrrad (NextBike)ab 3€/Tagzum Anbieter
Tagesticket ÖPNVab 9,90€zum Anbieter

Hotel

Eintrittstickets & Führungen

SehenswürdigkeitPreisTickets
Reichstagsgebäudekostenloszur Anmeldung
Fernsehturm (Schnelleinlass)26,50€zum Ticket
Museumsinsel Kombiticket24€zum Ticket
Mauermuseum18,50€zum Ticket
Berliner Dom10€zum Ticket
KOMBITICKET: Berlin CityTourCard3,90€zum Ticket

Berlin CityTourCard

Es gibt mehrere City Pässe für Berlin, doch für einen Tagestrip lohnt sich meiner Meinung nach nur die Berlin CityTourCard. Diese ist ohne ÖPNV-Ticket auch als 24-Stunden-Rabattkarte für nur 3,90€ erhältlich. Damit bekommst du bis zu 40% Ermäßigung auf ausgewählte Attraktionen. Dank des niedrigen Preises gehst du kein großes Risiko ein und kannst ein wenig Geld sparen.

Das folgende Rechenbeispiel gibt dir einen Überblick über die mögliche Ersparnis. In der Rechnung habe ich die Top-Highlights von Berlin berücksichtigt, die in der CityTourCard enthalten sind und an einem Tag besucht werden können.

SehenswürdigkeitenNormalpreisMit CityTourCard
Fernsehturm27,50€€20,63€
Big Bus Tour35€26,25€
Deutsches Spionagemuseum23€20€
CityTourCard3,90€
Gesamt:85,50€70,78€

Bei einer Ersparnis von knapp 15€ lohnt sich die CityTourCard auf jeden Fall. Vor allem, wenn du eine Hop-On/Hop-Off-Bustour machen möchtest, profitierst du von einem saftigen Rabatt.

Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Kosten

Was kostet eig. ein Tag in Berlin, wenn du meinen Programmvorschlag von oben befolgst? Keine Sorge, Berlin ist keine übertrieben teure Stadt. Essen, Fahrräder ausleihen und Eintrittstickets …. Damit du ein Gefühl für die Ausgaben bekommst, ist hier eine kleine Übersicht für dich.

Die Anreise und ein Hotel klammere ich bei deinem Tagesausflug in Berlin mal aus, denn es kommt natürlich darauf an, mit was du deinen 1-tägigen Städtetrip verbindest. Die Kosten beziehen sich also wirklich nur auf einen vollen Tag in der Stadt inklusive Sightseeing.

GesamtPro Person
Eintritte & Touren120€60€
Fahrrad 1 Tag20€10€
Essen100€50€
Transfers (Flughafen, Strand, Busse in der Stadt)20€10€
GESAMTKOSTEN260€130€

Restaurantempfehlungen

Bei meinen Berlin Reisetipps dürfen auch meine Lieblingsrestaurants nicht fehlen. Berlin ist eine Stadt voller Gegensätze – und genau das spiegelt sich auch in der kulinarischen Szene wider. Von hippen Foodtrucks bis hin zu eleganten Sternerestaurants gibt es hier alles, was das Herz (und der Magen) begehrt. Egal, ob du Lust auf Burger, Kaffee oder authentische vietnamesische Pho hast – Berlin liefert ab. Hier findest du meine persönlichen Favoriten. Du kannst sie direkt in Google Maps öffnen und abspeichern, wenn du möchtest.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Weitere Tipps

Wenn du 1 Tag in Berlin planst, kommen dir wahrscheinlich noch viel mehr Fragen in den Sinn zur optimalen Reisezeit, den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu den besten Restaurants vor Ort und vielem mehr. Alle wichtigen Tipps habe ich dir daher separat in einem Artikel zusammengefasst.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Packliste

Damit du bei deinem Urlaub nichts vergisst, habe ich extra einen Artikel über die perfekte Städtetrip-Packliste geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF ausdrucken und runterladen.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 188

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top