Tag 1
Option 1: FahrradtourEast Side Gallery
- Stelle dein Fahrrad am Anfang der Mauer ab und spaziere entlang der East Side Gallery
- Der längste erhaltene Abschnitt der Berliner Mauer, der von Künstlern aus aller Welt mit bunten Graffiti bemalt wurde
Oberbaumbrücke
- Fahre mit dem Fahrrad über die Oberbaumbrücke
- Schöner, bekannter Fotospot
- In der Nähe der Oberbaumbrücke findest du auch den “Molecule Men”, eine übergroße Metallskulptur auf der Spree



Checkpoint Charlie & Mauermuseum
- Historischer Ort des Kalten Krieges, wo sich der berühmteste Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin befand
- Tickets fürs Berliner Mauermuseum, wenn noch Zeit ist
Potsdamer Platz




Denkmal für die ermordeten Juden Europas
- Das Holocaust-Mahnmal erinnert an die während der NS-Zeit ermordeten Juden
- Es ist ein Ort der Erinnerung, Trauer und Ruhe – verhalte dich dementsprechend respektvoll


Brandenburger Tor & Pariser Platz
- DAS Wahrzeichen Berlins
- Ein Foto vor dieser bekannten Sehenswürdigkeit ist ein absolutes Muss

Reichstag & Bundeskanzleramt
- Besichtige den Reichstag mit seiner gläsernen Kuppel von außen (für eine Besichtigung von innen wird vermutlich nicht genug Zeit sein; falls doch, findest du hier mehr Infos zur Anmeldung)
- Das Bundeskanzleramt ist vor allem für die besondere, geometrische Architektur bekannt


Gendarmenmarkt
- Fahre weiter zum Gendarmenmarkt
- Ein wunderschöner Platz mit dem Deutschen und Französischen Dom sowie dem Konzerthaus
- Der Platz hat eine lange Geschichte und bietet besonders abends ein schönes Ambiente
- Für Naschkatzen: Schaue im Rausch Schokoladenhaus vorbei


Museumsinsel
- paziergang von der Berliner Mauer zur Museumsinsel (Spaziergang in Google Maps öffnen)
- Die Museumsinsel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Highlight für Kunst- und Kulturinteressierte
- Highlights sind das Pergamonmuseum und das Neue Museum (Kombiticket)
Humboldt Forum
- Eine Rekonstruktion des Berliner Stadtschlosses
- Widmet sich globalen Kulturen und ethnologischen Themen
- Viele der Ausstellungen sind kostenlos
Tipp: Du wirst kaum Zeit haben, an einem Tag einen wirklich ausgiebigen Museumsbesuch unterzubringen. Falls du eines der Museen besuchen möchtest, solltest du dich also im Vorfeld mit den einzelnen Ausstellungen befassen und dich für eine der Optionen entscheiden.
Berliner Dom
- Der größte evangelische Dom Deutschlands mit beeindruckender Architektur und einer prunkvollen Kuppel
- Der Dom bietet auch eine Aussichtsplattform mit einem tollen Blick auf die Museumsinsel und den Lustgarten
- Der Eintritt zum Berliner Dom ist kostenpflichtig (Tickets reservieren)




Alexanderplatz & Fernsehturm
- Besuche den Fernsehturm am Alexanderplatz für einen tollen Blick über Berlin und erkunde den lebhaften Alexanderplatz
- Tickets für den Fernsehturm
- Für ein besonderes Erlebnis kannst du das Restaurant auf dem Fernsehturm besuchen und bei einem mega Ausblick dein Essen genießen (unbedingt vorab reservieren).
Hinweis: Das Restaurant auf dem Fernsehturm ist ab dem 3. Oktober bis voraussichtlich Frühjahr 2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.


Kommentare