London in 2 Tagen – Guide für deinen perfekten Trip!

Du planst 2 Tage in London und suchst Tipps? Hier findest du einen Plan mit Highlights, Ticketempfehlungen und einer Kostenübersicht. Klar, zwei Tage sind knapp, aber genug, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken – inklusive beeindruckender Kirchen und einem genialen Blick über die Skyline!

London Städtetrip 2 Tage
Moin Autorenbox Lina

Hier schreibt Lina!

Als „Reiseholic“ hat sie schon über 50 Länder bereist. Bei ihren Rundreisen ist ein Mix aus Abenteuer, Kultur & Entspannung garantiert. Wir lieben ihre Tipps und du mit Sicherheit auch 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Tipps vorab

  • Buche wichtige Tickets für einzelne Sehenswürdigkeiten im Vorfeld oder hol dir den The London Pass.
  • Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab und nutze ihn als “Reiseführer To Go” (wie das geht, erfährst du in diesem Video)
  • Meiner Meinung nach das beste Hotel im mittleren Preisniveau ist das Resident Victoria!
  • Spare viel Geld für den Transport, indem du dir eine Oyster Card besorgst oder deine Kreditkarte nutzt.
  • Pack dir einen Regenschirm ein – in London regnet es viel! (zur Packliste)

Reiseplan für 2 Tage

Bevor ich dir weiter unten für jeden einzelnen Reisetag das detaillierte Programm vorstellen, möchte ich dir hier einfach nur einen schnellen Überblick geben, was du in 2 Tagen realistisch anschauen kannst.

Viel Spaß beim Nachreisen 😊


accordion counter custom 1.Tag


location pin lila 2.Tag

Tipp: Vergiss nicht, die wichtigsten, einzelnen Sehenswürdigkeiten im Voraus zu buchen!

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Detailliertes Programm für 2 Tage

Ich beschreibe dir nun das detaillierte Programm für 2 Tage in London.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Anreise

Achtung: Es gibt in London 5 (!) Flughäfen. Achte darauf an welchem Flughafen du ankommst und auch an welchem du abfliegst (manchmal unterschiedlich). Die Innenstadt erreichst du am schnellsten vom London Heathrow Airport und dem London City Airport. Andere Flughäfen liegen teils sehr weit vom Stadtzentrum entfernt und du musst dementsprechend Zeit für den Transfer einplanen!

Transfer Flughafen Heathrow (LHR) – Stadtzentrum

Option 1: Taxi
  • Taxisteig am Flughafen oder über die Uber App
  • 50-70€ pro Transfer, Dauer: 60 Minuten (direkt zum Hotel)
  • Je nach Verkehrslage bedeutend länger
Option 2: Bus
  • National Express Shuttle Heathrow – Zentrum (Victoria Coach Station), fährt je nach Tageszeit jede 10min oder jede 2h, 7-16€zum TicketDauer: Min. 60 Minuten
  • Nicht sehr empfehlenswert, da der Verkehr in London häufig zu Staus führt und man so mit der Underground schneller und günstiger ist
Option 3: Underground
  • Mit der Piccadilly Line (dunkelblau) vom Flughafen Terminals 2&3 zum Piccadilly Circus (oder die Station in der Nähe deines Hotels), fährt alle 6 Minuten, 5,60£ (ca. 7€)Dauer: 50-60 Minuten
  • Durch ein großes U-Bahn-Netz in London kannst du bequem von der Piccadilly Line auf andere Linien im Stadtzentrum umsteigen und so überall hin kommen.
  • Je nachdem, wo dein Hotel ist, kann es Sinn ergeben, auf eine andere Linie umzusteigen!
Option 4: Zug
  • Heathrow Express Zug vom Heathrow Airport Terminal 5 oder Terminal 2&3 zur Paddington Station, fährt alle 15 Minuten, ca. 25£ (ca. 30,50€)Dauer: 15 Minuten, zum Ticket
  • Anschließend noch mit der Underground zum Hotel
  • Tipp: Buchst du 90 Tage im Voraus, so erhältst du 40% Rabatt

Transfer Flughafen Gatwick (LGW) – Stadtzentrum

Option 1: Zug
  • Zug vom Gatwick Airport zur London Victoria Station, fährt alle 30 Minuten, ca. 21£ (ca. 25,50€), Dauer: 30 Minutenzum Ticket
  • Anschließend noch mit der Underground zum Hotel
  • Tipp: Buchst du online im Voraus, so erhältst du 10% Rabatt
Option 2: Bus
  • National Express Shuttle Gatwick – Zentrum (Victoria Coach Station), fährt je nach Tageszeit jede 10min oder jede 2h, 13-40€, Dauer: Min. 2hzum Ticket
  • Nicht sehr empfehlenswert, da der Verkehr in London häufig zu Staus führt und man so mit dem Zug schneller und teils günstiger ist.

Transfer Flughafen Luton (LTN) – Stadtzentrum

Option 1: Zug
  • Zug vom Luton Airport Parkway zur St. Pancras/Blackfairs Station, fährt alle 10 Minuten, ca. 20£ (ca. 24€), Dauer: 40 Minutenzum Ticket
  • Zuvor mit DART Bahn zur Parkway Station (im Ticket enthalten und dauert nur 4min)
  • Anschließend noch mit der Underground zum Hotel
Option 2: Bus
  • National Express Shuttle Luton – Zentrum (Victoria Coach Station), fährt je nach Tageszeit jede 30min, ab 16€, Dauer: Min. 1,5hzum Ticket
  • Nicht sehr empfehlenswert, da der Verkehr in London häufig zu Staus führt und man so mit dem Zug schneller und teils günstiger ist.

Transfer Flughafen Stansted (STN) – Stadtzentrum

Option 1: Zug
  • Stansted Express Zug vom Stansted Airport zur Liverpool Street Station, fährt alle 15 Minuten, ca. 29€, Dauer: 50 Minutenzum Ticket
  • Anschließend noch mit der Underground zum Hotel
Option 2: Bus
  • National Express Shuttle Stansted – Zentrum (Victoria Coach Station), fährt jede 30min, ab 20€, Dauer: Min. 2hzum Ticket
  • Nicht sehr empfehlenswert, da der Verkehr in London häufig zu Staus führt und man so mit dem Zug schneller und teils günstiger ist.

Transfer Flughafen London City (LCY) – Stadtzentrum

Option 1: Underground
  • Mit der DLR Line (türkis) vom Flughafen zur Bank DLR Station, fährt alle 10 Minuten, 6,70£ (ca. 8€), Dauer: 30 Minuten
  • Durch großes U-Bahn-Netz in London kannst du bequem von der DLR Line auf andere Linien im Stadtzentrum umsteigen und so überall hin kommen.
  • Je nachdem, wo dein Hotel ist, kann es Sinn ergeben, auf eine andere Linie umzusteigen!

Wie kommst du von A nach B?

  • Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel und fahre mit Bus& U-Bahn (nutze Google Maps – öffentliche Verkehrsmittel)
    • Ticket Optionen:
      • Contactless: Benutze einfach deine contactless-fähige Kreditkarte an den Eingangs/-Ausgangsterminals der Stationen (Mastercard, AMEX und die meisten VISA Karten sind akzeptiert), große Rabatte mit dieser Option
      • Oyster Card: Aufladbare Transportkarte, verfügbar an allen U-Bahnstationen und manchen Läden, große Rabatte mit dieser Option
      • Papiertickets: Erhältlich an den Automaten in den U-Bahnstationen, nicht empfehlenswert, da teils bis zu 50% Aufpreis
    • Ticketpreise werden preislich unterschieden in peak und off-peak Zeiten (bspw. teuer während der Rushhour zu fahren)
  • Zu Fuß (zum Covent Garden ca. 30 Min. zu Fuß, je nach Hotel)
    • Viele Sehenswürdigkeiten in London liegen eng beieinander und lassen sich zu Fuß auf einem Spaziergang gut erkunden

Tag 1

Westminister Abbey

  • Eine der wohl berühmtesten Kirchen der Welt
  • Wird für Krönungen der Könige und royale Hochzeiten genutzt
  • Gleichzeitig letzte Ruhestätte vieler verstorbener Royals
  • Beeindruckende Verzierungen im Inneren
  • Öffnungszeiten (variieren): 9-15 Uhr
  • Verbringe min. 1 Stunde vor Ort
  • Tickets hier buchbar

Tipps:

  • Nutze den Multimedia Guide (auch in Deutsch verfügbar), der im Ticket inbegriffen ist, damit du Erklärungen und Fakten während des Rundgangs erhältst.
  • Sei möglichst früh dort, um Warteschlangen zu vermeiden, die u.a. wegen des Securitychecks schnell länger werden.

Spaziergang im Zentrum

Spaziergang in Google Maps öffnen (ca. 5,5km)

Big Ben

  • Glocken des Uhrturms vom Parlamentsgebäude
  • Eigentlicher Name des Uhrenturms Elizabeth Tower
  • Wahrzeichen Londons
  • Tipp: Besuche den Turm auch am Abend, wenn das Ziffernblatt erleuchtet ist

Buckingham Palace

  • Residenz des Königs
  • Großes Denkmal vor dem Palast und umgeben von Parks
  • Highlight: Changing of the Guards
    • Immer um 11 Uhr (Mo, Mi, Fr, So)
    • Mehr Infos und genauer Zeitplan hier
    • Ganze Zeremonie dauert 1h, jedoch sieht man nur 30min etwas, wenn man am Buckingham Palace steht
    • Tipp: Sei früh da, um eine gute Sicht zu haben

Piccadilly Circus

  • Der Times Square Londons
  • Große LED-Werbetafeln und hübsche, alte Straßenzüge
  • Essenstipp: The Queens Head (typischer britischer Pub mit Klassikern wie Fish & Chips)

China Town

  • Über den Leicester Square nach China Town laufen
  • Gute Möglichkeit authentisch Asiatisch zu essen
  • Bunt geschmückt mit vielen Lampions

Covent Garden

  • Sehr schöne restaurierte Markthalle mit vielen kleinen Läden
  • Meistens Straßenkünstler auf dem Vorplatz
  • Läden haben von 10-20 Uhr geöffnet
  • Viele Restaurants in der Nähe
  • Tipp: Jubilee Market Hall nebenan ist ein super Ort, um Souvenirs zu kaufen!

Trafalgar Square

  • Bekannter, öffentlicher Platz mit vielen Monumenten
  • Nelson’s Column: Säule in der Mitte des Platzes
  • Auch Statuen und eine Fontäne
  • Tipp: Wenn du mehr Zeit hast oder es regnet, kannst du hier die National Gallery besuchen (Kunstmuseum, Eintritt frei).

London Eye

  • Wahrzeichen Londons mit Ausblick auf die Stadt
  • Höchstes Riesenrad Europas mit 135m Höhe
  • Fahrt dauert ca. 30 Minuten
  • Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit
  • Tickets hier buchbar
  • Tipp: Buche die Tickets in der Hochsaison unbedingt im Voraus!

Essenstipp: Market Halls Victoria (Food Court mit viel Auswahl)

Musical

  • London ist neben NYC und Sydney einer der Musicalhauptstädte der Welt
  • Highlight meiner London Reisen
  • Wechselnde Musicals (aber Mamma Mia und König der Löwen laufen immer)
  • König der Löwen: Tickets hier buchbar
  • Wicked: Tickets hier buchbar

Tipp: Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob du in ein Musical gehen willst, kannst du auch spontan tagsüber zu den Theatern gehen und nach Restkarten fragen.

  • Vorteil: Du kannst gute Schnäppchen machen
  • Nachteil: Du kannst Pech haben und keine Karten mehr bekommen

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Citypässe über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 2

St. Paul’s Cathedral

  • Laufe via der Millennium Bridge
  • Beeindruckende Kathedrale mit kunstvollen Verzierungen
  • Sitz des Bischofs von London
  • Highlight: Die Kuppel der Kathedrale
  • Plane ca. 1 Stunde für deinen Besuch ein
  • Ticket beinhaltet Besuch der Kuppel mit Ausblick auf London, sowie einen Audioguide
  • Tickets hier buchbar

Tipp: Mehrmals pro Tag werden zudem Führungen durch die Kirche angeboten, die keinen Aufpreis kosten, wenn du bereits ein Eintrittsticket hast. Die Startzeiten der Führungen sind dabei täglich unterschiedlich, aber immer zwischen 11-15 Uhr.

Sky Garden

  • Sky Garden kostenlose indoor Aussichtsplattform im Walkie Talkie Gebäude
  • Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich tatsächlich um einen Garten im Himmel
  • Bar und Restaurant vor Ort
  • Geöffnet von 8-23 Uhr
  • Tipp: Buche dir ein Ticket während der Stoßzeiten online vorab (trotzdem kostenlos)
  • Tickets hier reservieren

Tower of London

  • Aufbewahrungsort der britischen Kronjuwelen
  • 1000 Jahre altes UNESCO-Weltkulturerbe
  • Vielfältig eingesetztes Gebäude in der Vergangenheit (u.a. Festung und Gefängnis)

Tower Bridge

  • Klappbrücke über der Themes einer der Symbole Londons
  • Täglich geöffnet von 9:30-18 Uhr
  • Plane ca. 1 Stunde ein
  • Towerbridge nicht nur von außen ein Hingucker, sondern auch von Innen zu besichtigen
  • Mit Ticket kann man den Maschinenraum der Brücke, sowie der Glassteg in 42m Höhe besuchen
  • Tickets hier buchbar
  • Tipp: Eingang für den Besuch des Innenbereichs befindet sich an dem Turm, der näher am Tower of London ist.

Borough Market

  • Londons ältester Lebensmittelmarkt
  • Heute hauptsächlich bestehend aus Essensständen
  • Alte Markthalle mit Charme
  • Perfekt fürs Mittagessen
  • Achtung: Montags bleibt der Markt geschlossen

Essenstipp: The Ginger Pig (probiere Englands berühmte Sausage Roll)

Abreise

Abreise

Achtung: Es gibt in London 5 (!) Flughäfen. Achte darauf, an welchem Flughafen du abfliegst, denn es kann sein, dass es nicht der gleiche Flughafen ist, wie der Ankunftsflughafen (vor allem bei EasyJet). Der London Heathrow Airport und der London City Airport sind am schnellsten aus der Innenstadt zu erreichen. Andere Flughäfen liegen teils sehr weit vom Stadtzentrum entfernt und du musst dementsprechend Zeit für die Anreise einplanen!

Transfer Stadtzentrum – Flughafen Heathrow (LHR)

Option 1: Taxi
  • Taxi vom Hotel organisieren lassen oder über die Uber App
  • 50-70€ pro Transfer, Dauer: 60 Minuten (direkt vom Hotel aus)
  • Achtung: Je nach Verkehrslage bedeutend länger
Option 2: Bus
  • National Express Shuttle Zentrum (Victoria Coach Station)- Heathrow , fährt je nach Tageszeit jede 10min oder jede 2h, 7-16€zum TicketDauer: Min. 60 Minuten
  • Nicht sehr empfehlenswert, da der Verkehr in London häufig zu Staus führt und man so mit der Underground schneller und günstiger ist
Option 3: Underground
  • Mit der Piccadilly Line (dunkelblau) vom Piccadilly Circus (oder die Station in der Nähe deines Hotels) zum Flughafen Terminals 2&3, fährt alle 6 Minuten, 5,60£ (ca. 7€)Dauer: 50-60 Minuten
  • Durch großes U-Bahn-Netz in London kannst du bequem von anderen Linien auf die Piccadilly Line umsteigen.
Option 4: Zug
  • Heathrow Express Zug von der Paddington Station zum Heathrow Airport Terminal 5 oder Terminal 2&3, fährt alle 15 Minuten, ca. 25£ (ca. 30€)Dauer: 15 Minuten, zum Ticket
  • Vorher noch mit der Underground zur Paddington Station
  • Tipp: Buchst du 90 Tage im Voraus, so erhältst du 40% Rabatt

Transfer Stadtzentrum – Flughafen Gatwick (LGW)

Option 1: Zug
  • Zug von der London Victoria Station zum Gatwick Airport, fährt alle 30 Minuten, ca. 21£ (ca. 25,50€), Dauer: 30 Minutenzum Ticket
  • Vorher noch mit der Underground zur Victoria Station
  • Tipp: Buchst du online im Voraus, so erhältst du 10% Rabatt
Option 2: Bus
  • National Express Shuttle Zentrum (Victoria Coach Station) – Gatwick, fährt je nach Tageszeit jede 10min oder jede 2h, 13-40€, Dauer: Min. 2hzum Ticket
  • Nicht sehr empfehlenswert, da der Verkehr in London häufig zu Staus führt und man so mit dem Zug schneller und teils günstiger ist.
  • Achtung: Plane hier auf jeden Fall zu deinem Abflug ordentlich Puffer ein (vor allem in der Rushhour)

Transfer Stadtzentrum – Flughafen Luton (LTN)

Option 1: Zug
  • Zug von der St. Pancras/Blackfairs Station zum Luton Airport Parkway, fährt alle 10 Minuten, ca. 20£ (ca, 20€), Dauer: 40 Minutenzum Ticket
  • Anschließend mit DART Bahn von der Parkway Station zur Airport Station (im Ticket enthalten und dauert nur 4min)
  • Vorher noch mit der Underground zur St. Pancras Station
Option 2: Bus
  • National Express Shuttle Zentrum (Victoria Coach Station) – Luton, fährt je nach Tageszeit jede 30min, ab 16€, Dauer: Min. 1,5 hzum Ticket
  • Nicht sehr empfehlenswert, da der Verkehr in London häufig zu Staus führt und man so mit dem Zug schneller und teils günstiger ist.
  • Achtung: Plane hier auf jeden Fall zu deinem Abflug ordentlich Puffer ein (vor allem in der Rushhour)

Transfer Stadtzentrum – Stansted (STN) Flughafen

Option 1: Zug
  • Stansted Express Zug von der Liverpool Street Station zum Stansted Airport, fährt alle 15 Minuten, ca. 29€, Dauer: 50 Minutenzum Ticket
  • Vorher noch mit der Underground zur Liverpool Station
Option 2: Bus
  • National Express Shuttle Zentrum (Victoria Coach Station) – Stansted, fährt jede 30min, ab 20€, Dauer: Min. 2 hzum Ticket
  • Nicht sehr empfehlenswert, da der Verkehr in London häufig zu Staus führt und man so mit dem Zug schneller und teils günstiger ist.
  • Achtung: Plane hier auf jeden Fall zu deinem Abflug ordentlich Puffer ein (vor allem in der Rushhour)

Transfer Stadtzentrum – Flughafen London City (LCY)

Option 1: Underground
  • Mit der DLR Line (türkis) von der Bank DLR Station zum London City Airport, fährt alle 10 Minuten, 6,70£ (ca. 8€), Dauer: 30 Minuten
  • Durch großes U-Bahn-Netz in London kannst du bequem von anderen Linien auf die DLR Line umsteigen.

Group 76

Karte mit allen Highlights

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, habe ich dir für deinen 2-tägigen Besuch alle Highlights & Tipps in einer interaktiven London-Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Highlights in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

accordion counter custom Tag 1 location pin lila Tag 2

Map

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Hoteltipps

Wenn du 2 Tage in London bleibst, ist es wichtig, ein zentrales Hotel zu buchen, damit du die meisten Sehenswürdigkeiten auch zu Fuß erreichen kannst und nicht zu viel Zeit damit verbringen musst, mit der Underground zu den Sehenswürdigkeiten zu kommen. Ich habe dir hier 3 tolle Hotels herausgesucht, die sich alle zwischen dem Buckingham Palace und Covent Garden befinden. Frühstück ist meiner Meinung nach optional. Oftmals verlangen die Hotels einen hohen Aufpreis für das Frühstück oder bieten gar nicht erst eins an. Je nachdem, was für ein Typ du bist und wie viel Geld du ausgeben musst, lohnt es sich vielleicht lieber in einem Café zu frühstücken oder sich auf dem Weg zur ersten Sehenswürdigkeit etwas zu kaufen.


euro The Z Hotel Trafalgar

Es gibt im Z Hotel Trafalgar mehrere unterschiedliche Doppelzimmer, die sich unterscheiden, je nachdem, ob man mit oder ohne Fenster bucht. Die Zimmer sind recht klein, aber modern und vor allem sauber. Jedes Zimmer hat zudem eine eigene Klimaanlage, was vor allem an heißen Sommertagen durchaus vorteilhaft sein kann. Außerdem kannst du vor oder nach dem Check-In/Check-Out das Gepäck dort lagern.

  • Sehr zentrale Lage!
  • In wenigen Gehminuten am Covent Garden
  • Moderne Badezimmer
  • 3 verschiedene U-Bahnstationen innerhalb von 5 Min erreichbar
  • Klimaanlage im Zimmer
  • Kleine Bar im Hotel

mittelpreisig mittelpreisig The Resident Victoria

Das Resident Victoria ist meiner Meinung nach die perfekte Unterkunft, für einen Städtetrip in London. Die Lage ist wirklich top, denn du brauchst keine 6 Minuten zu Fuß zum Buckingham Palace und hast die Victoria Coach Station quasi vor der Haustür! Die Zimmer haben zudem eine kleine Kochnische mit Kaffeemaschine und Mikrowelle, sodass du dir theoretisch auch ein kleines Frühstück im Zimmer zubereiten kannst.

  • 2-Bett-Zimmer als Einzelbetten und Doppelbetten
  • Super zentrale Lage
  • Sehr moderne und nette Zimmer
  • 24h Rezeption

hochpreisig The Resident Covent Garden

Das Resident Covent Garden befindet sich weniger als 4 Gehminuten vom Covent Garden entfernt. Das Hotel besticht aber neben der 1A Lage auch durch seine geschmackvoll eingerichteten Zimmer, die für Londoner Verhältnisse sehr geräumig sind. Die Zimmer sind zudem mit Mikrowelle und Nespresso-Kaffeemaschinen ausgestattet.

  • Modernes Hotel, schöne Zimmer
  • Eigene Klimaanlage im Zimmer
  • Zentrale Lage in der Nähe des Covent Gardens
  • Drei verschiedene Underground Stationen im 5min. Radius

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Citypässe über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Was vorab buchen?

Wenn du das Programm für deinen 2-tägigen Städtetrip nach London im Vorfeld selbst planen möchtest, kannst bzw. solltest du unbedingt ein paar Sachen im Voraus buchen. Dadurch hast du auch die Gesamtkosten besser im Blick. Du kannst diese Zusammenfassung auch als eine Art Checkliste nutzen, ob du alle wichtigen (für dich relevanten) Tickets bereits hast.


Fortbewegung

Was?PreisTickets
Flügeab 50€skyscanner
Shuttlebus LHR-Cityab 7€zum Ticket
Expresszug LHR-Cityab 30€zum Ticket
Expresszug LGW-Cityab 25€zum Ticket
Shuttlebus LGW-Cityab 13€zum Ticket
Expresszug LTN-Cityab 25€zum Anbieter
Shuttlebus LTN-Cityab 16€zum Ticket
Expresszug STN-Cityab 29€zum Ticket
Shuttlebus STN-Cityab 20€zum Ticket

Hotel

HotelnamePreis
Z Hotel Trafalgar325-400€
The Resident Victoria480-650€
The Resident Covent Garden590-750€

Eintrittstickets & Führungen

SehenswürdigkeitPreisTickets
Westminster Abbey
Eintrittsticketab 36€zum Ticket
The London Eye
Normales Eintrittsticketab 39€zum Ticket
Fast Track Ticketab 63€zum Ticket
VIP Experienceab 75€zum Ticket
Musicals
König der Löwenab 58€zum Ticket
Moulin Rougeab 41€zum Ticket
Mamma Miaab 65€zum Ticket
Hamiltonab 61€zum Ticket
Wickedab 84€zum Ticket
St. Paul’s Cathedral
Eintrittsticketab 30€zum Ticket
Tower Bridge
Normales Eintrittsticketab 16€zum Ticket
KOMBITICKET: The London Passab 125€zum Pass
KOMBITICKET: Explorer Passab 83€zum Pass

London Pass

Es gibt mehrere Citypässe für London, für einen 2 Tage Trip würde sich aber meiner Meinung nach wenn dann nur der London Pass lohnen und den will ich jetzt einfach mal etwas genauer unter die Lupe neben. Um herauszufinden, ob sich der London Pass, der mehrere Sehenswürdigkeiten in einem Kombiticket zusammenfasst, preislich lohnt, musst du einfach gegenrechnen, welche Sehenswürdigkeiten und Vorteile du selbst nutzen würdest.

  • Kosten 2 Tages-Pass: 173€

Was ist inklusive?

Folgende Sehenswürdigkeiten des 2 Tage Programms wären mit dabei:

  • Westminster Abbey (36€)
  • London Eye (39€)
  • Tower Bridge (16€)
  • St. Paul’s Cathedral (30€)

Gesamt: 121€

Wenn du nur die oben genannten Sehenswürdigkeiten besuchst, lohnt sich der 2-Tage London Pass nicht, denn diese würden einzeln gebucht nur 121€ kosten, der City Pass kostet aber 173€. Lohnen kann sich der Pass in diesem Fall nur, wenn du noch mehrere Attraktionen mitnimmst, die ebenfalls im Pass enthalten sind, allerdings nicht in unserem Tagesprogramm. Vor allem bei deinem ersten Besuch in London willst du wahrscheinlich eher die Hauptsehenswürdigkeiten besuchen und hast somit gar nicht die Zeit für zusätzliche Attraktionen.

Zusätzlich nutzbar (im 2 Tage Programm nicht eingeplant):

  • Hop-on Hop-off Bus 24h (38€)
  • Stadtführung London (22€)
  • London Fahrradtour (40€)
  • Bootsfahrt auf dem Fluss (20€)
  • Madame Tussauds (35€)
  • Chealsea/Arsenal Stadiumstour (35€)
  • Windsor Castle (33€)
  • und mehr
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Kosten

Eine 2 Tage Städtereise nach London ist auf jeden Fall sehr teuer. Nicht ohne Grund gilt London als einer der teuersten Städte Europas. Damit du ein Gefühl bekommst, wie viel Geld du für deinen Städtetrip nach London brauchst, habe ich dir hier eine kleine Übersicht zusammengestellt.

Dadurch, dass viele Budget-Fluggesellschaften an verschiedene Flughäfen um London fliegen, kann man oft sehr gute Angebote bekommen. Dementsprechend günstig kann dein Flug nach London sein. Der Flug wird somit der kleinste Teil deiner Kosten sein. Was richtig zu Buche schlägt, sind die Unterkünfte. Hotels in London sind wirklich sehr teuer! Vor allem, wenn du eine relativ gute Lage als Ausgangspunkt für deine Erkundungen haben willst, dann geht es schnell ans Eingemachte. Ebenso in den Sommermonaten. Selbst in den kälteren Monaten zahlst du durchschnittlich noch rund 250€ pro Nacht.

Die Kosten beim Essen sind natürlich sehr individuell. Du kannst für 15€ pro Tag in London essen oder für 150€. Für diese Kostenübersicht gehe ich davon aus, dass du dir dein Frühstück bei einer Bäckerei oder im Café besorgst, mittags etwas Kleines für zwischendurch holst und abends nett Essen gehst. Somit sollte man durchschnittlich mit 120€ pro Tag zu zweit für Verpflegung, Kaffee und Getränke auskommen.

Für 2 Tage in London sollte man also zu zweit mit ca. 1.400€ rechnen, wenn man sich an dem oben genannten Programm orientiert.

GesamtPro Person
Flug (Frankfurt – London)160€80€
Unterkunft (2 Nächte)500€250€
FIXKOSTEN GESAMT660€330€
Eintritte & Touren360€180€
Essen240€120€
Transfers (Flughafen, Transport in der Stadt)140€70€
GESAMTKOSTEN1.400€700€

Restaurantempfehlungen

Bei meinen London Reisetipps dürfen auch die Lieblingsrestaurants nicht fehlen. In dieser Stadt gibt’s kulinarisch einfach alles – von hippen Streetfood-Märkten bis hin zu schicken Michelin-Stern-Restaurants. Damit du dich nicht durch Hunderte von Google-Rezensionen durchkämpfen musst, verrate ich dir meine absoluten Favoriten. Ob du Lust auf einen schnellen Happen oder ein ausgedehntes Dinner hast – ich habe für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Du kannst die Restaurants auch direkt in Google Maps öffnen und abspeichern, wenn du möchtest.

  • Rasa Sayang: Malaysisches Restaurant mit südostasiatischen Gerichten
  • Rules: Traditionelles britisches Essen in uriger Atmosphäre
  • The Ginger Pig: Probiere Englands berühmte Sausage Roll
  • Lina Stores City: Leckeres italienisches Essen im coolen Setting
  • Dishoom Kensington: Egal ob Curry oder Samosas – hier findest du viele Gerichte der indischen Küche
  • Swift Soho: Bar im Art Deco Style mit großer Auswahl an Cocktails/Whiskey
  • Container City Food Court: Mehrere Cafés und Streetfood im alternativen Setting
  • Beam: Modernes Café mit vielfältiger Frühstücksauswahl

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Weitere Tipps

Wenn du 2 Tage in London planst, kommen dir wahrscheinlich noch viel mehr Fragen in den Sinn zur Reisezeit, den öffentlichen Verkehrsmitteln, zum Geldabheben vor Ort und vielem mehr. Alle wichtigen Tipps habe ich dir separat in einem Artikel zusammengefasst.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Packliste

Damit du bei deinem Urlaub nichts vergisst, haben wir extra einen Artikel über die perfekte Städtetrip-Packliste geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF ausdrucken und runterladen.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 188

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top