München Wochenendtrip: Sehenswürdigkeiten für 4 Tage Städtereise
München hat mehr zu bieten als nur das Oktoberfest. Die Landeshauptstadt von Bayern, oder auch von den Einheimischen “Minga” genannt, lohnt sich auch super für einen verlängerten Wochenendtrip. Da München unsere Heimatstadt ist, berichten wir dir in dieser Podcastfolge von den Top-Sehenswürdigkeiten und Restaurants für 4 Tage Städtereise. So steht deinem perfekten Wochenendtrip in München nichts mehr im Weg. Wir haben dir hier einen kleinen München Reiseführer für eine Städtereise für etwa 4 Tage als Podcastfolge und Blogartikel erstellt. Unseren empfohlenen Reiseplan für den Wochenendtrip mit den Top-Sehenswürdigkeiten in München, findest du auch nochmal weiter unten aufgelistet.
Viel Spaß beim Nachreisen!
Noch mehr schöne Orte in Bayern und Deutschland findest du hier:
- 1 Reisepodcast München
- 2 München 4 Tage Wochenendtrip: Wissenswertes & Tipps
- 3 Karte mit allen München Top-Sehenswürdigkeiten
- 4 München Städtereise: Planung & Tipps für 4 Tage
- 5 Fahrradtour München: Route mit den Top-Sehenswürdigkeiten
- 6 Kosten für einen München Wochenendtrip (4 Tage)
- 7 Restaurant-Tipps für München
- 8 Optimizer-Tipps für einen Wochenendtrip in München
Reisepodcast München
- (01:25) Wissenswertes & Tipps für einen Wochenendtrip nach München (beste Reisezeit, Transportmöglichkeiten, Kosten, Hoteltipps…)
- (05:51) Kuriose Fakten über München
- (06:46) Top-Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt von München
- (09:20) Von wo aus hat man einen perfekten Blick auf den Marienplatz & die Frauenkirche?
- (13:04) Was sollte man im Englischen Garten nicht verpassen
- (14:00) Lohnt es sich die Allianz Arena zu besichtigen?
- (14:27) Was du im Olympiapark alles erleben kannst
- (16:20) Top-Sehenswürdigkeiten im Süden von München
- (17:10) Unser Lieblingsplatz an der Isar in München (fast wie die Karibik)
- (17:44) Was kann man beim Schloss Nymphenburg alles sehen?
- (19:50) Optimizer-Tipps für einen Wochenendtrip in München
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge über Spotify zu laden und anzuhören. Du akzeptierst damit die Nutzungsbedingungen von Spotify.
Mehr InformationenMünchen 4 Tage Wochenendtrip: Wissenswertes & Tipps
Wo liegt München?
Die Landeshauptstadt von Bayern befindet sich im Süden Deutschlands. Noch südlicher befinden sich zahlreiche Seen wie der Tegernsee, Ammersee, Schliersee und das Alpenvorland. Bei gutem Wetter scheinen in München die Alpen wirklich zum Greifen nah zu sein.
Ein paar kuriose Fakten zu München:
- München ist mit Abstand die Stadt mit den höchsten Mietpreis in Deutschland
- München ist der Ursprungsort der Weißwurst. Sie wurde 1857 im Wirtshaus “Zum Ewigen Licht” mitten im Herzen von München erfunden.
- Die Rolltreppen an Bahnhöfen laufen während des Oktoberfestes schneller
- Erfolgreichster Fussball-Verein Deutschlands FC Bayern München
- Ältestes Kino der Welt ( “Neues Kino Gabriel” ist seit 1906 geöffnet)
- BMW hat hier eine eigene Postleitzahl
Beste Reisezeit für einen Wochenendtrip in München
Aufgrund von Corona ist die Stadt 2020 nicht sehr voll, da viele asiatische und arabische Reisegruppen fehlen. Grundsätzlich sind wie bei jedem Städtetrip der Frühling und Herbst zu empfehlen, Juli & August sollte man aufgrund der möglichen Hitze und Ferienzeit meiden. Wichtig für eine entspannte Städtereise nach München: NICHT zur Oktoberfestzeit (Ende September – Anfang Oktober) nach München reisen. Hier ist es extrem voll und die Unterkünfte sind massiv teurer als sonst.
Wie komme ich in München von A nach B
Wie in jeder Großstadt gilt: Auto ist aufgrund der begrenzten und teuren Parkmöglichkeiten eher ungünstig. Dafür gibt es andere Angebote:
- Sharing-Angebote: Vom Elektroauto über Roller bis zum Fahrrad. ShareNow, Tier, Lime oder Emmy können hier problemlos an jeder Ecke gemietet werden, einfach App herunterladen und losdüsen. Aber Achtung: Bei einer längeren Sightseeing-Tour sind diese Leihmodelle schnell teuer und eignen sich eher für kurze Strecken.
- München Card (für 1-5 Tage in München, öffentlicher Nahverkehr und Vergünstigungen, hier buchbar*) und München CityPass ( für 1-5 Tage, öffentlicher Nahverkehr und noch mehr Vergünstigungen, hier buchbar*)
Du bist dir nicht sicher, welcher Pass sich mehr lohnt? Einen Vergleich der Vergünstigungen der München Card und des City Passes findest du hier*. - Öffentlicher Nahverkehr (Normale Einzel-, Gruppen- und Tagestickets kannst du über die MVG App kaufen)
- Hop-on-Hop-off-Bus (fahren direkt beim Hauptbahnhof ab, 3 verschiedene Touren, 13 Haltestellen, 1 Preis, vorab hier buchbar*)
- Fahrrad leihen (unserer Meinung nach eine super Methode, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden)
Friedensengel
Karlsplatz, Stachus
Englischer Garten
Wo sollte man bei einer Städtereise nach München übernachten?
Je zentraler, desto besser. Wir haben dir hier mal drei gute Unterkünfte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und top Lage für jedes Budget herausgesucht:
- Günstig: Living Hotel am Deutschen Museum*
- Mittelklasse: Motel One beim Deutschen Museum*
- Luxus: 25hours Hotel The Royal Bavarian*
Karte mit allen München Top-Sehenswürdigkeiten
Wir haben dir alle München Top-Sehenswürdigkeiten und unsere Restaurants-Tipps zusammengefasst in dieser interaktiven Karte. Du kannst dir diese München-Karte auch einfach auf deinem Smartphone in Google Maps abspeichern, indem du oben rechts auf das rechteckige Symbol klickst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMünchen Städtereise: Planung & Tipps für 4 Tage
Tag 1
Münchner Innenstadt erkunden
- Möglichkeit 1: Hop-on-Hop-off-Bus (fahren direkt beim Hauptbahnhof ab, 3 verschiedene Touren, 13 Haltestellen, 1 Preis, vorab hier buchbar*)
- Möglichkeit 2: Stadtführung (Vorab buchbar: Free Walking Tour* (3h), Schnitzeljagd durch die Altstadt* (5h), Altstadt & Viktualienmarkt* (3h))
- Möglichkeit 3: Tram 19 (fährt einmal quer durch die Innstadt von München und hält in der Nähe von vielen Top-Sehenswürdigkeiten)
- Möglichkeit 4: Fahrrad ausleihen und Innenstadt erkunden (Vorschlag Radroute siehe unten, Leihgeschäft in der Nähe von Hotel-Tipp Motel One am Deutschen Museum: Spurwechsel). Entweder auf eigene Faust oder mit geführter Fahrradtour (vorab hier buchbar*)
Top-Sehenswürdigkeiten, in der Innenstadt von München
- Marienplatz (weltberühmtes Zentrum, mit Glockenspiel beim Neuen Rathaus)
- Neues Rathaus (schöner Blick auf Marienplatz vom Turm aus, Glockenspiel zu jeder vollen Stunde)
- Frauenkirche
- Peterskirche/Alte Peter (vom Turm aus bester Blick auf Marienplatz, Rathaus & Frauenkirche, sowie in die Alpen)
- Viktualienmarkt (Empfehlung: Stand mit getrockneten, exotischen Früchten) (es gibt auch Gourmet-Touren durch den Viktualienmarkt, hier buchbar*)
- Dallmayer Delikatessenhaus
- Hofbräuhaus München (ab 12:00 Uhr mittags spielt Live-Musik und Stimmung ist wie auf dem Oktoberfest, es gibt dort nur Bier in Maßkrügen und traditionelle Küche, Achtung: Preise stark überteuert)
- Karlsplatz/Stachus (Einkaufsstraße)
- Odeonsplatz (sehr beeindruckende Feldheerenhalle, beliebter Treffpunkt und im Sommer oft Ort für Spontankonzerte)
- Residenz München (sehr prunkvolle Räume und Gänge wie Herkulessaal oder Schatzkammer, verschiedene klassische Konzerte, Tickets im voraus buchbar*)
- Hofgarten bei Residenz (Oase der Ruhe)
- Alte, Neue und Moderne Pinakothek (Kunstmuseen)
- Theresienwiese mit Bavariastatue (Bavaria ist die Patronin Bayerns, steht direkt auf der Theresienwiese (Oktoberfest), im Kopf ist eine Aussichtsplattform)
- Englischer Garten (Eisbachwelle = künstliche Surferwelle, Biergarten beim Chinesischen Turm oder Seehaus)
Mehr Informationen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten sowie Öffnungszeiten und Eintrittspreise findest du in unserem Artikel über München Reise- & Geheimtipps
Hofgarten bei Residenz
Marienplatz
Odeonsplatz
Tag 2
Sehenswürdigkeiten im Norden von München
- Allianz Arena mit Führung (hier kommt man sogar in die Umkleidekabinen der Fussballspieler und den Presseraum, mehr Infos hier)
- Olympiapark & BMW-Welt
- Olympiasee (hier kannst du sogar Ruderboote mieten)
- Fernsehturm/Olympiaturm (Aussichtsplattformen auf bis zu 291 Meter, Restaurant 181, Liftkosten: 9 Euro)
- Sealife
- Trampolinpark
- Zeltdachtour mit Flying Fox (hier buchbar*)
- Olympiaberg
- BMW Welt und BMW Museum
- im Sommer: Outdoor-Kino am Olympiasee
Olympiapark
Allianz Arena
Tag 3
Sehenswürdigkeiten im Süden von München
- Bavaria Filmstadt (Preise, Führungen und Öffnungszeiten hier, Führungen durch den Mediencampus, Kulissen aus z.B. Fack ju Göhte, das Boot und man kann sogar eigenen Film drehen)
- Tiergarten Hellabrunn (Eintritt: 15€, Kinder: 6€)
oder
- Flaucher erkunden (Schönste Plätze an der Isar bei Flauchersteg, wer aktiv sein mag: Mit Fahrrad an der Isar Richtung Grünwald fahren)
Flaucher an der Isar in München
Flaucher an der Isar in München
Tag 4
Münchner Westen
- Schloss Nymphenburg (ehemalige Residenz der Kurfürsten von Bayern, Lustschlösschen, viele Kanäle & dutzende schöne Brücken, leuchtende Blumen)
- Museen im Schloss Nymphenburg: Naturkundemuseum Mensch und Natur, Marstallmuseum (Fahrzeuge von Ludwig dem II, Porzellanmuseum, Erwin von Kreibig-Museum
- Sehr schöner botanischer Garten (Eintritt: 5,50€)
oder Schlechtwetter-Alternative:
- Deutsches Museum (Planetarium, Experimentier-Werkstatt, Naturwissenschaften, Verkehr, Mensch & Umwelt,…)
Optional: Urlaub verlängern. Mehr schöne Orte findest du in unserem Artikel über die Sehenswürdigkeiten in Bayern.
Botanischer Garten München
Schloss Nymphenburg
Fahrradtour München: Route mit den Top-Sehenswürdigkeiten
Wenn du die Top-Sehenswürdigkeiten der Innenstadt von München selbst mit dem Fahrrad an einem Tag erkunden möchtest, haben wir hier eine Route zusammengestellt. Du kannst die Route auch selbst bei Google Maps auf deinem Handy abspeichern, indem du oben rechts auf das rechteckige Symbol klickst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKosten für einen München Wochenendtrip (4 Tage)
Eins vorweg: Ein Wochenendtrip nach München, Hamburg und Co. ist nie wirklich günstig, aber natürlich gibt es nach oben und unten immer einen Budget-Spielraum. Damit du eine grobe Einschätzung bekommst, haben wir für unsere Kostenaufstellung für eine 4-Tage-Städtereise in München einfach mal mit einer mittleren Preisklasse kalkuliert.
Gesamt | Pro Person | |
Zug (z.B. Berlin – München) | 200€ | 100€ |
Hotel (3 Nächte, mittleres Preisniveau) | 280€ | 140€ |
FIXKOSTEN GESAMT | 1480€ | 240€ |
Restliche Kosten (öffentliche Verkehrsmittel, Essen, Ausflüge & Co.) | 480€ | 240€ |
GESAMTKOSTEN | 960€ | 480€ |
Restaurant-Tipps für München
Alle Restaurants & Cafes sind in die München-Sehenswürdigkeiten-Karte eingespeichert
- Hofbräuhaus
- Viktualienmarkt
- Café Vorhölzer Forum in der TU München
- Biergarten am chinesischen Trum
- Café Königin 43
- Bapas (bayerische Tapas)
- Kartoffelkönig (veganer Imbiss und Restaurant)
- Soy Vegan Kitchen (sehr gutes veganes Restaurant)
- Mongos (all you can eat, Zutaten für Bowls selbst auswählen, wird frisch zubereitet)
- Nana (Israelisches Essen und gute Weine)
- Gratitude (veganes Restaurant im Univiertel)

München Hofgarten Residenz
Claudia Rendla
Wir waren schon oft in München, der Podcast hat wieder schöne Erinnerungen geweckt! Wir haben auf unserem Blog auch schon zwei Artikel über unsere München-Besuche verfasst, einer davon stand ganz im Zeichen von Schokolade. https://blindetomate.at/muenchen-juli-2019/
Tom von traveloptimizer
Hallo Claudia,
schön zu hören, dass ihr schon oft in München ward und es euch gefallen hat 🙂