Yucatán Rundreise: 3 geniale Routen für einen Roadtrip

Planst du einen Roadtrip durch Yucatán? Ich habe drei geniale Roadtrip-Routen für 7, 14 und 21 Tage für dich – mit beeindruckenden Maya-Ruinen, bunten Kolonialstädten, mystischen Cenoten und Traumstränden. Neben den Routen bekommst du noch Tipps und eine Kostentabelle für eine stressfreie Planung.

Mexiko Yucatan Tulum Dos Ojos
Hey Jasmin Autorenbox

Hier schreibt Jasmin!

Sie entwickelte bereits Rundreisen für Tourismusunternehmen und erkundet selbst seit über 25 Jahren die Welt. Mit ihren Routenvorschlägen ist also ein genialer Urlaub garantiert 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

3 geniale Routen für 7-21 Tage

Yucatán hat für jeden Reisenden wahnsinnig viel zu bieten und die besten Highlights sind über die ganze Halbinsel verteilt, was die Region perfekt für einen Roadtrip macht. Wer 3 Wochen Zeit hat, kann auf einer Rundreise die schönsten Sehenswürdigkeiten und die besten Inseln Yucatáns entdecken. In 1-2 Wochen muss man ein paar Abstriche machen, aber in jeder Roadtrip-Route hast du einen Mix aus Maya-Kultur, schönen Kolonialstädten, Natur- und Tierwelt, sowie Erholungsurlaub an Traumstränden.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Route für 7 Tage

Die 7-Tage Route startet in Cancún und führt dich nach Las Coloradas, wo dich eine spannende Safari in den pinkfarbenen Lagunen erwartet. Danach unternimmst du eine Bootsfahrt in den Mangroven von Rio Lagartos. Am folgenden Tag besuchst du die berühmte Maya-Ruine Chichén Itzá und die gelbe Stadt Izamal.

In Mérida genießt du mexikanische Spezialitäten und bestaunst die koloniale Architektur. Im Biosphärenreservat Celestún erkundest du die vielfältige Tierwelt bei einer Bootstour. Die letzten Tage deiner Yucatán Rundreise verbringst du in Tulum, wo du die Küstenruinen und mystische Cenoten entdeckst und dich an traumhaften Stränden von der Route erholen kannst.

Stationen
Map
  • Cancún (1 Nacht)
  • Valladolid (1 Nacht)
  • Mérida (3 Nächte)
  • Tulum (2 Nächte)

Das detaillierte Programm für eine 7-tägige Yucatán-Rundreise findest du in einem eigenen Blog-Artikel.

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Route für 14 Tage

Dein Abenteuer von 2 Wochen Roadtrip in Yucatán beginnt in Cancún. Von dort machst du einen Tagesausflug zur Isla Mujeres. Anschließend erkundest du die entspannte Insel Holbox. In Valladolid bestaunst du die koloniale Architektur und erkundest die Cenoten. Ein Abstecher nach Las Coloradas und Rio Lagartos ermöglicht dir, wilde Flamingos zu beobachten. Am folgenden Tag besuchst du die berühmte Maya-Stätte Chichén Itzá und die gelbe Stadt Izamal. Mérida wird dich mit ihren lebhaften Märkten und historischen Bauwerken verzaubern.

In Celestún entdeckst du Mangrovenwälder und eine vielfältige Tierwelt. Danach erkundest du die Maya-Ruinen von Uxmal. Campeche wird dich mit seinen bunten Häusern begeistern. Die imposanten Ruinen von Bécan sind ein weiteres Highlight deiner Reise. In Bacalar unternimmst du eine Bootstour und entspannst in der Lagune. Deine Reise endet in Tulum, wo du Küstenruinen, mystischen Cenoten und herrliche Strände entdeckst.

Stationen
Map
  • Cancún (2 Nächte)
  • Isla Holbox (2 Nächte)
  • Valladolid (2 Nächte)
  • Mérida (3 Nächte)
  • Campeche (1 Nacht)
  • Bacalar (2 Nächte)
  • Tulum (2 Nächte)

Die detaillierte Route für eine individuelle 14-tägige Yucatán-Rundreise findest du in einem eigenen Blog-Artikel.

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Route für 21 Tage

3 Wochen sind perfekt für eine individuelle Rundreise durch Yucatán, Mexiko. Von Cancún geht es zur Isla Mujeres, wo du so manch ein Abenteuer erlebst. Dein nächster Halt ist die Isla Holbox, ein wahres Naturparadies! Anschließend erwartet dich Valladolid mit seiner kolonialen Architektur und den nahegelegene Cenoten. In Las Coloradas siehst du Flamingos und in Rio Lagartos kannst du den Mangrovenwald mit seiner vielfältigen Tierwelt bewundern.

Anschließend besuchst du die berühmte Maya-Stätte Chichén Itzá und die gelbe Stadt Izamal. In Mérida angekommen, entdeckst du lebhaften Märkte, probierst regionalen Spezialitäten und bewunderst historische Gebäude. In Campeche schlenderst du durch die bunten Gassen, bevor du in Palenque Bekanntschaft mit einheimischen Wildtieren und spektakulären Wasserfällen machst.

Angekommen in Bacalar, genießt du die Schönheit der einzigartigen Lagune der 7 Farben. In Tulum erkundest du Maya-Ruinen an der Küste und erfrischst dich in den Cenoten. Am Ende deiner Reise gilt es, die farbenfrohe Unterwasserwelt und Strände der Insel Cozumel zu entdecken.

Stationen
Map
  • Cancún (2 Nächte)
  • Isla Holbox (2 Nächte)
  • Valladolid (2 Nächte))
  • Mérida (3 Nächte)
  • Campeche (1 Nacht)
  • Palenque (2 Nächte)
  • Xpujil (2 Nächte)
  • Bacalar (2 Nächte)
  • Tulum (2 Nächte)
  • Cozumel (3 Nächte)

Die detaillierte Route für eine 21-tägige Yucatán-Rundreise mit dem Mietwagen findest du in einem eigenen Blog-Artikel.

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen
Group 76

Grundlegendes

  • Mérida ist die Hauptstadt und größte Stadt sowie kulturelles Zentrum des Bundesstaats Yucatán.
  • Yucatán ist eine Halbinsel Nordamerikas, die den Golf von Mexiko vom Karibischen Meer trennt.
  • Der nördliche Teil gehört zu Mexiko, verteilt auf drei Bundesstaaten: Yucatán, Campeche & Quintana Roo.
  • Der Süden der Halbinsel Yucatán gehört zu Guatemala und Belize.
  • Der Bundesstaat Quintana Roo (Cancún) hat eine Zeitverschiebung zu Deutschland von -5-h, Yucatán & Campeche von -6h.

An- & Einreise

  • Cancún wird von allen relevanten Flughäfen in Deutschland angeflogen (Flug finden).
  • Aktuell gibt es Direktflüge (11,5h) nur ab Frankfurt nach Cancún.
  • Bei einem Stop-Over-Flug (mit 1 oder 2 Stopps) ist man entsprechend länger unterwegs.
  • Die Zeitverschiebung in Cancún beträgt in der Winterzeit -6h & in der Sommerzeit -7h.
  • Deutsche Staatsangehörige benötigen bei einem Aufenthalt unter 180 Tagen kein Visum für die Einreise.

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

Diese Frage bekommen wir bei traveloptimizer mit am häufigsten gestellt und die Antwort darauf ist „kommt drauf an“.

Wir selbst planen unsere Reiseroute immer schon vorher und buchen auch unsere Unterkünfte vorab aus zwei einfachen Gründen: Wir haben keine Lust vor Ort kostbare Urlaubszeit damit zu verschwenden eine Unterkunft zu suchen. Außerdem wollen wir nicht den teuren „Rest“, sondern eine Unterkunft mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das klappt nur, wenn man einige Zeit vorher bucht. Willst also auch du deine Urlaubszeit nicht mit Unterkunftssuche und Preisvergleichen verschwenden, empfehlen wir dir vorab die Unterkünfte zu buchen.

Aber natürlich wissen auch wir, dass einige gerade das Spontane an einem Urlaub lieben. Zählst du zu diesen Personen, dann würde dir eine komplett durchgeplante Reiseroute inkl. Hotels eher den Spaß verderben.

Grundsätzlich gilt aber – reist du zur Hauptsaison (siehe Beste Reisezeit), solltest du in jedem Fall vorab die Unterkünfte buchen, um nicht wirklich den allerletzten Rest für horrende Summen buchen zu müssen.

Optimizer-Tipp: Bei booking.com findest du sehr viele Unterkünfte mit nur kurzen Stornofristen – so kannst du trotz Buchung dennoch spontan bleiben. Außerdem lieben wir die App, in der wir dann alle unsere Buchungen übersichtlich sehen (sehr hilfreich bei einer Rundreise).

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Auto mieten & fahren

Auto mieten

  • Yucatán ist ein perfektes Reiseziel für einen Roadtrip mit dem Mietwagen.
  • Die Preise für Mietwagen sind vergleichbar mit dem europäischen Niveau.
  • Einwegmieten sind unverhältnismäßig teuer.
  • Achte darauf, dass du einen Mietwagen mit Vollkasko ohne SB buchst.
  • Ein internationaler Führerschein ist nicht erforderlich, erleichtert aber im Zweifelsfall die Kommunikation.
  • Wenn du Geld sparen möchtest und zu zweit unterwegs bist, empfiehlt sich die Economy-Klasse, ansonsten die Kompaktklasse.

Auto fahren

  • In Mexiko herrscht Rechtsverkehr, man muss sich also nicht umstellen.
  • Die Straßen sind größtenteils gut, aber man sollte auf Bodenwellen (Topes) & Schlaglöcher achten.
  • An manchen Autobahnen, Brücken & Tunnel wird Maut erhoben (Zahlung bar oder mit Kreditkarte).
  • Mautstraßen sind mit einem “D” gekennzeichnet.
  • Polizei- oder Militärkontrollen gibt es relativ oft, meist wird man aber durchgewunken.
  • Parkzonen sind mit dem Buchstaben „E“ (Estacionamiento) gekennzeichnet.
  • Gelb markierte Bordsteine weisen auf ein absolutes Parkverbot hin.
  • Bereiche, in denen das Parken verboten ist, sind durch rote Markierungen gekennzeichnet.
  • Tempolimits: Autobahn 110km/h, außerorts 80km/h, innerorts 40km/h
Map

Wir von traveloptimizer buchen Mietwagen bei billiger-mietwagen.de oder CHECK24, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst. Falls du mit dem Camper unterwegs bist, ist das Vergleichsportal CamperDays unsere Empfehlung.

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit ist in den europäischen Wintermonaten von November bis April (Trockenzeit).

Gute Nebensaison:
April & November (gutes Wetter, weniger Besucher als zur Hauptsaison, moderate Preise)

Hauptsaison:
Dezember-März (bestes Wetter, viele Touristen rund um Feiertage & Springbreak, hohe Preise)

Nebensaison:
Mai-Oktober (Regenfälle & Stürme, kaum Aktivitäten möglich, weniger Besucher, günstigere Preise)

Geld, Sprache & SIM-Karte

Geld

  • Mexikanischer Peso (MXN), wird mit dem Dollarzeichen $ ausgewiesen, Verwechslungsgefahr mit US$.
  • Es empfiehlt sich die Mitnahme von US-Dollar, die vor Ort leicht gegen MXN gewechselt werden können.
  • Bargeld ist die gängigste Zahlungsmethode, Geldautomaten in Banken & beleuchteten Bereichen verwenden.
  • Kreditkarten sind weit verbreitet und werden von den meisten Geschäften & Restaurants akzeptiert.
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt (zu unserem Kreditkarten-Vergleich)

Sprache

  • 98% der Bevölkerung spricht Spanisch, dazu kommen indigene Sprachen.
  • Im Tourismussektor wird auch Englisch gesprochen.

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Telcel bietet die beste Netzabdeckung in Yucatán, auch in ländlichen Gebieten.
  • Movistar hat günstigere Preise & gute Netzabdeckung in Städten und Tourismusgebieten.
  • SIM-Karten sind in Handy-Shops & Supermärkten erhältlich (Tourist-SIM).
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Ist Yucatán gefährlich?

Yucatán gilt als eine der sichersten Regionen Mexikos. Dennoch solltest du ein paar Regeln beachten:

  • Auf die übliche Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Betrug achten.
  • Wenn möglich keine Wertgegenstände im Auto liegen lassen.
  • An Geldautomaten vorsichtig sein, vorzugsweise tagsüber nutzen & auf mögliche Manipulationen achten.
  • Lasse deine Kreditkarte beim Bezahlen nicht aus den Augen.
  • Vermeide es, nachts alleine unterwegs zu sein.
  • Die Hurrikan-Saison (Mai bis Oktober) mit Tropenstürmen und intensiven Regenfällen meiden.
  • Du solltest dich vor Mückenstichen schützen, zum Schutz vor Dengue oder Malaria.
  • Es gibt giftige Tiere wie Schlangen, Spinnen und Skorpione, achtsam sein im Dschungel.

Essen

Typische Gerichte aus Yucatán nennt man “comida yucateca”. Das Grundnahrungsmittel und Hauptzutat der meisten Speisen in ganz Mexiko ist Mais, daraus werden bspw. Tortillas gemacht. Typische Zutaten, Kräuter und Gewürze sind Oregano, Koriander, Zwiebeln, saure Orangen, Achiote, Kürbiskerne sowie Chilis. Gewürzpasten sind ein wichtiger Bestandteil der yukatekischen Küche. Typische Gerichte in Yucatán sind Sopa de Lima (Suppe mit Limette), Cochinita Pibil (gebackenes Schweinefleisch, Zwiebeln & Chilis), Papadzules (yukatekische Version von Enchiladas). Sehr beliebt sind auch Meeresfrüchte.

Es empfiehlt sich lokale Märkte, Garküchen und familiär geführte Restaurants aufzusuchen, um in den Genuss von authentischem Essen zu kommen. Allerdings sind die meisten Gerichte von Fleisch dominiert. Vegetarier sollten “sin carne” bestellen oder auf ein touristisches Restaurant zurückgreifen. In den größeren Orten gibt es das ein oder andere vegetarische oder vegane Restaurant. In Tulum gibt es sogar ein rein veganes Restaurant, das La Hoja Verde.

Packliste

Damit du bei deiner Rundreise durch Yucatán nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Mexiko geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!
Mietwagen buchen Icon
Mietwagen buchen: Unsere Tipps & Tricks!

Podcast zu Yucatán

Noch mehr Tipps und Eindrücke zu Yucatán bekommst du in unseren Podcastfolgen. Hör also gerne mal rein 🙂


Im ersten Teil erfährst du:

  • Wo gibt es die schönsten Cenoten?
  • Wissenswertes & Tipps zu einer Yucatán-Rundreise in Mexiko (Reisezeit, Kosten, Sprache,…)
  • Sehenswürdigkeiten im unteren Teil von Yucatán (Tulum, Bacalar, Playa del Carmen, Cozumel)
  • Tipps zu Chichén Itzá

Klicke auf den Button, um die Podcastfolge über Spotify zu laden und anzuhören.

Mehr Informationen

Im zweiten Teil erfährst du:

  • Optimizer-Tipps für einen Yucatán Roadtrip
  • Sehenswürdigkeiten im oberen Teil von Yucatán (Isla Mujeres, Cancún)
  • Alle Infos zum PADI Tauchkurs in Mexiko (Kosten, Ablauf, ehrliches Feedback)
  • Weitere Highlights und Alternativrouten für Yucatán (Mexiko)

Klicke auf den Button, um die Podcastfolge über Spotify zu laden und anzuhören.

Mehr Informationen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 158

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Sa Fo
    14. Februar 2025

    Wo finde ich denn die Kostentabelle? ?

    • Nina
      Nina von traveloptimizer
      26. Februar 2025

      Wenn du dir eine der vorgeschlagenen Routen genauer anschaust, findest du etwas weiter unten immer auch eine Kostentabelle 🙂

Scroll to top