Kolumbien Rundreise 2 Wochen – die perfekte Route!

Entdecke Kolumbien in 2 Wochen bei einer Rundreise! Vom sicheren Bogotá bis zu den Traumstränden von Cartagena – erlebe die Schönheit des Landes mit einer detaillierten Reiseroute, wertvollen Tipps und einer interaktiven Karte. Perfekt für deine Kolumbien-Abenteuer!

Kolumbien Tayrona Nationalpark Drohne
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Route für 2 Wochen Kolumbien

Hier müssen wir gleich ehrlich mit dir sein: Kolumbien ist ein wirklich großes Land (3 Mal so groß wie Deutschland), deshalb muss man bei 2 Wochen Rundreise einige Abstriche machen. Aber wir haben dir in diesem Blogartikel eine coole Route zusammengestellt, sodass du dennoch die Vielfalt Kolumbiens während einer 14-tägigen Rundreise entdecken kannst.

Um die Route zu optimieren, empfehlen wir dir einen Gabelflug. Dabei fliegst du nach Medellín und zurück geht es von Cartagena aus. Die letzte Nacht kannst du alternativ auch am Strand in Baru verbringen, einem der schönsten, karibischsten Strände des Landes. Die Hauptstadt Bogotá wird ausgelassen, da sie wenig zu bieten hat.

Viel Spaß beim Nachreisen! 😊

Stationen
Map
  • Medellín (3-4 Nächte)
  • Salento (2 Nächte)
  • El Zaino/Tayrona (2 Nächte)
  • Minca (3 Nächte)
  • Cartagena (2-3 Nächte)

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Detaillierter Reiseplan für 2 Wochen

Ich beschreibe dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 2 Wochen Kolumbien Rundreise. Eine Route für 3 Wochen und noch mehr praktische Planungstipps findest du im Blogartikel „Kolumbien Rundreise“.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 0

Anreise nach Medellín

Medellín
Map

Masaya Medellin

Fancy Hotel mit Doppelzimmer & Dorms, genialer Rooftop-Pool & Bar, sehr gutes Essen, im hippen Poblado-Viertel

Tag 1

Free Walking Tour “Historisches Zentrum”
  • Erfahre viel über die gewalttätige Geschichte Medellíns und wie es heute ist
  • Dauer: 3h, Start: 9:30 Uhr
  • Führt durch das Zentrum (tagsüber sicher)
    • Plaza Botero
    • Parque de Bolívar & Kathedrale
    • Parque San Antonio
    • Plaza Cisneros
  • Preis: Nur Trinkgeld, ca. 10€ p.P. empfohlen
  • Zur Tour
Jetlag auskurieren am Rooftop-Pool

Optional:

  • Casa de la Memoria (Museum über den Bürgerkrieg, kostenlos)
  • Pueblito Paisa (Hügel mit Nachbau eines kolumbianischen Dorfs, schöne Aussicht)

Essenstipp: Helecho Vegan Sushi

Medellín
Map

Masaya Medellin

Fancy Hotel mit Doppelzimmer & Dorms, genialer Rooftop-Pool & Bar, sehr gutes Essen, im hippen Poblado-Viertel

Tag 2

Free Walking Tour “Comuna 13”
  • Ehemals gefährlichstes Stadtviertel der Welt – heute hippes Viertel mit viel Streetart
  • Dauer: 2,5h, Start: 10:00 Uhr
  • Guide ist ein echter Local
  • Erkunde den schönsten Teil der Comuna 13
  • Lerne mehr über die unfassbare Geschichte und fotografiere die schönsten Murals
  • Preis: Nur Trinkgeld, ca. 10€ p.P. empfohlen
  • Zur Tour
Fahrt mit der Seilbahn
  • Schönste Aussicht mit Linie J (direkt bei der Comuna 13)
Jetlag auskurieren am Rooftop-Pool

Optional:

  • Durch Poblado schlendern (Fancy Bars, Streetart)
  • Schlossmuseum (Französisches Schloss mitten in der Stadt)
  • Bei Regenwetter: Parque Explora (interaktives Museum)
Medellín
Map

Masaya Medellin

Fancy Hotel mit Doppelzimmer & Dorms, genialer Rooftop-Pool & Bar, sehr gutes Essen, im hippen Poblado-Viertel

Tag 3

Tagesausflug Guatapé

  • Riesiger Felsen inmitten einer Seenlandschaft (Stausee)
  • Guatapé (wunderschönes, buntes Dorf)
  • Bootstour auf dem Stausee (Luxusvillen von Reichen & ehemalige Villa von Pablo Escobar)
  • Nachbau des untergegangenen Dorfes Peñol
Option 1: Organisierte Tour
  • Start: ca. 7:00 Uhr, Dauer: 10h
  • Mit Guide, Transport, Frühstück & Mittagessen
  • Alle Programmpunkte von oben
  • Kosten: ca. 35€
  • Zur Tour
Option 2: Privater Fahrer
  • Volle Flexibilität, vor allen anderen dort zu sein
  • Kein Guide, keine Verpflegung & teurer
  • Kosten: 380.000 COP (ca. 80€)
  • Unser Fahrer: Manuel (neuen Renault Duster, sehr nett, gibt auch Tipps, kann nur spanisch)
  • WhatsApp: +57 323 2109613
Tipp für abends: Son Havanna Poblado (Salsabar)
Medellín
Map

Masaya Medellin

Fancy Hotel mit Doppelzimmer & Dorms, genialer Rooftop-Pool & Bar, sehr gutes Essen, im hippen Poblado-Viertel

Tag 4

Vormittag: Fruit-Tour am Markt
  • Lerne Früchte kennen, von denen du noch nie gehört hast
  • Dauer: 2,5-3h, Start: 10:00 Uhr
  • Früchte in Tour inkludiert
  • Kosten: 100.000 COP (ca. 22€)
  • Zur Tour
Nachmittag (optionale Punkte der Vortage)
  • Schlossmuseum (Französisches Schloss mitten in der Stadt)
  • Bei Regenwetter: Parque Explora (interaktives Museum)
  • Casa de la Memoria (Museum über den Bürgerkrieg, kostenlos)
  • Pueblito Paisa (Hügel mit Nachbau eines kolumbianischen Dorfs, schöne Aussicht)

Nachtbus nach Pereira/Armenia

  • Anbieter: Flota Occidental, buchbar am Busterminal oder bei redbus (Tipp: App kann nur mit kolumbianischer Nummer/Sim-Karte genutzt werden)
  • Tipp: Fahrt bis Armenia, so könnt ihr länger schlafen (Seit Neuestem gibt es an einigen Tagen auch einen Nachtbus direkt nach Salento)
Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels oder Tickets über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 5

Weiterfahrt nach Salento (ca. 1h)

  • Von 5:00 – 19:00 Uhr, alle 30 Min
  • Einfach am Busbahnhof nach dem Bus fragen
  • Tipp: Beim Hotel vorab fragen, ob man frühmorgens einchecken kann – hat bei uns ohne Aufpreis geklappt

Durch Salento schlendern

  • Plaza de Bolívar Salento (Hauptplatz)
  • Calle Real (schönste Straße mit bunten Häusern)
  • Mirador de Salento (Aussichtspunkt)

Kaffeetour “Las Acacias Farm”

  • Tour, bei der man von der Pflanzung bis zum fertigen Kaffee alles lernt
  • Mit Willys hinfahren (Starten am Hauptplatz, Richtung: Campamento, lassen einen bei der Farm aussteigen, Fahrplan: Vor Ort)
  • Start: Abgestimmt mit Willys, Dauer: 1,5h
  • Kosten: 30.000 COP (ca. 7€)
Salento
Map

Boutique Hotel Palmas de Salento

modernes Hotel, Terrasse mit Aussicht ins Grüne und doch zentral, gutes Frühstück, super Preis-Leistungs-Verhältnis

Tag 6

Cocora-Tal erkunden

  • Wanderung zu den berühmten Wachspalmen
  • Mit Willys hinfahren (Starten am Hauptplatz, Richtung: Cocora-Tal, Fahrplan: Vor Ort)
  • Wanderung führt ca. 50% durch Dschungel & ca. 50% durch die Wachspalmen
  • Länge: ca. 9-10,5km, Dauer: 5-6h, mit Fotostopps
  • Kosten: Cocora-Tal 20.000 COP (ca. 4€), Dschungelweg 5.000 COP (ca.1€), Kolibri-Haus 20.000 COP (ca. 4€)
  • Zur Wanderung

Tipps:

  • Gleich den ersten Willys nehmen, später wird es sehr voll
  • Wanderung im Uhrzeigersinn gehen (zuerst Palmen, dann Dschungel)
  • Den Abstecher zum Kolibri-Haus kann man sich sparen – man sieht sie schon bei der Finca La Montaña
Salento
Map

Boutique Hotel Palmas de Salento

modernes Hotel, Terrasse mit Aussicht ins Grüne und doch zentral, gutes Frühstück, super Preis-Leistungs-Verhältnis

Tag 7

Weiterfahrt nach Armenia/Pereira (ca. 1h)

  • Je nachdem, von welchem Flughafen der Flug günstiger ist
  • Von 5:00 – 19:00 Uhr, alle 30 Min
  • Einfach am Busbahnhof nach dem Bus fragen

Flug nach Santa Marta (3-5h)

Weiterfahrt nach El Zaino (0,5h)

  • Mit dem Taxi vom Flughafen zum kleinen Busterminal fahren (in Google Maps öffnen)
  • Mit dem Local-Bus Richtung Palomino fahren
  • Fahrplan: ca. 5:00 Uhr – 16:00 Uhr, alle 15 Minuten
  • Im Bus sagen, dass man bei El Zaino aussteigen will
  • Beim Tayrona-Eingang “El Zaino” ein Zelt beim Cabo San Juan Campingplatz für den nächsten Tag reservieren (140.000 COP/Zelt)
El Zaino
Map

Recuerdo del Tayrona

kleines B&B, sehr nah am Tayrona-Eingang, für eine Nacht perfekt

Tag 8

Tayrona-Nationalpark erkunden

  • Vor 8 Uhr zum Eingang “El Zaino” gehen, danach wird es voll
    • Mit dem Bus nach Cañaveral fahren
    • Bis zum Campingplatz in Arrecifes wandern (1,5h, immer rechts halten)
    • An den Strand gehen und von dort aus zum Cabo San Juan weiterwandern (1,5h)
  • Auf der ganzen Strecke kommen Dschungelabschnitte und wunderschöne Buchten mit riesigen Bouldersteinen
  • Zelt “beziehen” (ab 12 Uhr möglich, im Zelt sind richtige Matratzen)
  • Strand beim Cabo San Juan ist der berühmte Spot, aber auch sehr voll
  • Ruhige Alternative: Boca de Sacao (nur 10 Minuten weiter)
  • Ab 17 Uhr wird es deutlich ruhiger und nur noch die Übernachtungsgäste sind da

Tipps:

  • Nehmt euch ein paar Snacks mit, da alles relativ teuer ist (ein Gericht ca. 10€)
  • Genießt den Sonnenuntergang beim Aussichtspunkt
  • Steht frühmorgens auf, dann ist es besonders ruhig und schön

Tag 9

Tayrona Nationalpark

  • Morgen genießen
  • 10:00 Uhr check out und zurückwandern (2h)

Weiterfahrt nach Minca (ca. 1,5-2h)

  • Mit dem Local-Bus Richtung Santa Marta fahren
  • Fahrplan: ca. 5:00 Uhr – 16:00 Uhr, alle 15 Minuten
  • Mit dem Colectivo nach Minca fahren (gleicher Terminal)
  • Fahrplan: ca. 7:00 Uhr – 18:00 Uhr, wenn voll ist fahren sie los
  • Je nach Hotel ggf. von Minca mit privatem Transport zur Unterkunft, über das Hotel organisieren
Minca
Map

El Refugio Minca

In der Ortschaft, schöne Aussicht von der Terrasse, günstig, mit kleinem Pool

Masaya Casas Viejas (bei Minca)

Infinitypool mit grandioser Aussicht, sehr gute Küche, eher ruhiges, exklusives Hostel, bestes Hostel Kolumbiens, unbedingt im Voraus buchen, KEIN Daypass erhältlich

Sierra Minca Hostel (bei Minca)

Infinitypool mit Aussicht, Fotospots, coole Bar, Partystimmung, Zipline, Daypass erhältlich

Tag 10

Wanderung “Los Pinos + Marinka Waterfalls”

  • Von allen Unterkünften aus möglich
  • Von den Marinka Waterfalls zum Aussichtspunkt Los Pinos und über das Sierra Minca Hostel wieder zurück
  • Marinka Wasserfälle: mehrere sehr schöne Wasserfälle, außerdem gibt es 2 hippe Restaurants
  • Los Pinos: Aussichtspunkt, von wo aus du bis an die Küste schauen kannst
  • Länge: 10-22km, je nach Variante & Unterkunft
  • Gehzeit: 5-8h, je nach Variante & Unterkunft
  • Mehr Infos zur Wanderung

Tipps:

  • Wenn du in Minca wohnst, nimm dir ein Motorrad-Taxi zu den Marinka Waterfalls, sonst ist die Wanderung sehr lang
  • Wer nicht im Sierra Minca wohnt, kann sich für etwas mehr als 10€ einen Daypass kaufen (inkl. Bier & Mittagessen)
Minca
Map

El Refugio Minca

In der Ortschaft, schöne Aussicht von der Terrasse, günstig, mit kleinem Pool

Masaya Casas Viejas (bei Minca)

Infinitypool mit grandioser Aussicht, sehr gute Küche, eher ruhiges, exklusives Hostel, bestes Hostel Kolumbiens, unbedingt im Voraus buchen, KEIN Daypass erhältlich

Sierra Minca Hostel (bei Minca)

Infinitypool mit Aussicht, Fotospots, coole Bar, Partystimmung, Zipline, Daypass erhältlich

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels oder Tickets über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 11

Wanderung Finca Victoria & Pozo Azul

  • Von allen Unterkünften aus möglich
  • Je nach Unterkunft zuerst Pozo Azul, dann Finca Victoria
  • In der Finca Victoria kannst du eine Kaffeerösterei-Tour machen und super guten Kaffee trinken
  • Beim Pozo Azul Wasserfall ist das Baden möglich (aber sehr kalt)
  • Länge: 12-22km, je nach Variante & Unterkunft
  • Gehzeit: 4-8h, je nach Variante & Unterkunft
  • Tipp: Wenn du im Sierra Minca wohnst, nimm dir ein Motorrad-Taxi zum Pozo Azul, sonst ist die Wanderung sehr lang
Alternative: Am Hotelpool entspannen
Minca
Map

El Refugio Minca

In der Ortschaft, schöne Aussicht von der Terrasse, günstig, mit kleinem Pool

Masaya Casas Viejas (bei Minca)

Infinitypool mit grandioser Aussicht, sehr gute Küche, eher ruhiges, exklusives Hostel, bestes Hostel Kolumbiens, unbedingt im Voraus buchen, KEIN Daypass erhältlich

Sierra Minca Hostel (bei Minca)

Infinitypool mit Aussicht, Fotospots, coole Bar, Partystimmung, Zipline, Daypass erhältlich

Tag 12

Weiterfahrt nach Cartagena (5h)

  • Mit dem Collectivo zurück nach Santa Marta (in Google Maps öffnen)
  • Fahrplan: ca. 7:00 Uhr – 18:00 Uhr, wenn voll ist fahren sie
  • Mit dem Taxi vom kleinen zum großen Terminal fahren
  • Busse fahren ganztägig ab
  • Einfach am Busbahnhof nach dem nächsten Bus nach Cartagena fragen
  • Mögliche Anbieter: Copetran, Bolivia
  • Mit Taxi in die Altstadt
Sonnenuntergang auf der Stadtmauer genießen (Café del Mar)
Cartagena
Map

Hotel Dorado Plaza Calle del Arsenal

direkt im hippen Getsemani-Viertel, Terrasse mit Blick auf die Hochhaus-Skyline, in 5 Minuten in der Altstadt, Achtung: Am Wochenende ist ein Club nebenan

Tag 13

Vormittags: Free Walking Tour “Altstadt”
  • Erfahrt alles Wichtige zur wunderschönen Altstadt und Geschichte von Cartagena
  • Dauer: 2h, Start: 10:00 & 16:00 Uhr
  • Führt durch die Altstadt
    • Clock Tower (Haupttor zur Altstadt)
    • Plaza de la Aduana (schöner Platz)
    • Santuario de San Pedro Claver (berühmter Blick auf den Kirchturm)
    • Kathedrale
    • Stadtmauer bei Cafè del Mar (schönster Blick auf die Skyline und Sonnenuntergang)
    • Santo Domingo Square (schöner Platz mit Bronzestatue, bringt Glück, wenn man sie berührt)
  • Preis: Nur Trinkgeld, ca. 5-10€ p.P. empfohlen
  • Zur Tour
Nachmittag/Abend: Getsemani
  • Überall sind bunte Häuser, Streetart und Straßen mit Schirmen o.Ä. zu finden
  • Plaza de la Trinidad
  • Calle 28 & 29
  • Carrera 10
  • Essenstipp: Sierpe Caribe (fancy Essen, preislich ok)
  • Salsabar: Café Havanna
  • Barstraße mit Locals: Calle 28
Cartagena
Map

Hotel Dorado Plaza Calle del Arsenal

direkt im hippen Getsemani-Viertel, Terrasse mit Blick auf die Hochhaus-Skyline, in 5 Minuten in der Altstadt, Achtung: Am Wochenende ist ein Club nebenan

Tag 14

Katamaran-Tour zu den Rosario Inseln

  • Traumhafte Inseln mit azurblauem Wasser, Palmen und Traumstränden (Karibikfeeling pur)
  • Programm: Inseln erkunden, schnorcheln, weiße Sandstrände entdecken, am Katamaran entspannen
  • Start: 08:30 Uhr, Dauer: 7,5h
  • Mit Guide, Schnorchelset, Getränken, Snack & Mittagessen
  • Kosten: ca. 80€
  • Zur Tour

Alternativ: Weiterfahrt nach Baru & Übernachtung im Beachbungalow

  • Anreise entweder mit Speedbootfähre ab dem Hafen (40.000 COP p.P. für 1 Strecke) oder Taxi (ca. 100.000 COP), beides dauert 1-1,5h
  • Check-In im Beachbungalow
  • Entspannen am Strand
  • Abends: Tour zum biolumineszierenden Plankton
Cartagena
Map

Hotel Dorado Plaza Calle del Arsenal

direkt im hippen Getsemani-Viertel, Terrasse mit Blick auf die Hochhaus-Skyline, in 5 Minuten in der Altstadt, Achtung: Am Wochenende ist ein Club nebenan

Baru
Map

Hotel Calamari Barú

kleiner Beachbungalow direkt am Strand, aus Bambus, Balkon mit Blick aufs Meer, man hört abends die Wellen rauschen

Tag 15

Abreise

  • Sonnenaufgang am Strand
  • Taxifahrt zum Flughafen (Baru – Flughafen: 1,5h, mit Puffer 2h)
Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen
Group 76

Kosten für 2 Wochen

Es gibt eine gute Nachricht: Kolumbien ist wirklich noch sehr günstig, sodass du bei 2 Wochen Rundreise nicht mit allzu hohen Kosten rechnen musst!

Unsere Ausgaben beziehen sich auf ein gutes Mittelklasse-Budget, wir haben alle Preise entsprechend der vorgestellten Route auf 2 Wochen runtergebrochen, um dir ein Gefühl zu geben, mit welchen Kosten du rechnen musst. Konkret heißt das, dass wir teilweise in sehr coolen Hotels geschlafen und auch bei den Aktivitäten nicht gespart haben. Außerdem hatten wir immer ein Doppelzimmer mit eigenem Bad und auch beim Essen haben wir nicht immer auf den Preis geschaut, sondern waren auch fancy essen – es ginge also auch noch deutlich günstiger, wenn man z.B. in Dorms schläft.

Update 2024: Leider hat sich der Wechselkurs um ca. 20% verschlechtert, was bedeutet, dass du für Unterkünfte, Touren und Co. ca. 20% mehr kalkulieren musst als in unserer Tabelle 2023 angegeben.

Gesamt (2P)Pro Person
Gabelflüge (München-Medellín, Cartagena – München)1700€850€
Transport (Busse, Taxis, Flug)
200€100€
Unterkünfte (Doppelzimmer mit privatem Bad, teilweise höherpreisig)500€250€
Fixkosten2.400€1.200€
Aktivitäten (Guatapé, Free Walking Touren, Katamaran, …)
350€175€
Restaurants & Supermarkt
250€125€
Restliche Kosten (Eintritt, Trinkgeld, Internet, Wäsche)
50€25€
GESAMTKOSTEN3.050€1.525€

Wissenswertes & Tipps

In unserem Blogartikel “Kolumbien Backpacking & Tipps” klären wir noch mehr Fragen, wie z.B. “Wie ist das Essen?”, “Welche Impfungen solltest du haben?”, “Warum war Kolumbien gefährlich?”, und noch mehr. Hier schon einmal die wichtigsten Infos:

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!


Welche Regionen gibt es?

Kolumbien ist mehr als 3 Mal so groß wie Deutschland und kann grob in 5 verschiedene Regionen eingeteilt werden: Pazifik, Karibik, Anden in der Mitte des Landes, das Amazonasgebiet an der Grenze zu Brasilien und Orinoco, das feucht-tropische Flussgebiet über dem Amazons.

Für eine Rundreise in Kolumbien sind vor allem die Metropolen und bunten Dörfer in der Anden- und Kaffeeregion in der Mitte des Landes interessant (Bogotá, Medellín, Salento, Cali), sowie die Karibikküste.


Anreise

Von allen großen deutschen Flughäfen aus kannst du nach Bogotá fliegen. Von Frankfurt gibt es sogar Direktflüge (11,5h). Ansonsten hast du meistens 1 Zwischenstopp.

Bei einer Rundreise in Kolumbien lohnt es sich einen Gabelflug zu buchen, so wie unsere vorgestellte Route, die von Medellín nach Cartagena verläuft.

Für Kolumbien benötigst du kein Visum, solltest aber die aktuellen COVID-Regelungen beachten. Aktuelle Infos findest du beim Auswärtigen Amt.


Fortbewegung

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Generell ist die Infrastruktur in Kolumbien gut ausgebaut. Die Straßen sind überraschenderweise sehr gut in Schuss, die Inlandsflüge sind günstig und auch mit dem Bus kannst du (mehr oder weniger bequem) sehr günstig von A nach B reisen. Die Strecken zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten und Orten sind allerdings oftmals sehr weit (z.B. Medellín-Salento: 6h; Cartagena-Medellín: 11h), weshalb wir Kolumbien nicht mit dem Mietwagen, sondern mit dem Bus bereisen würden.

Bei unserer vorgestellten Route fährst du deshalb mit dem Bus von A nach B. Einzige Ausnahme ist der Flug von Salento nach Santa Marta, da diese Fahrt ansonsten fast 24h brauchen würde.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Geld

  • Kolumbianischer Peso
  • Die Davivienda-Automaten sind kostenlos und haben hohe Abhebungssummen
  • Kartenzahlung ist in Restaurants und Hotels oft möglich, kosten aber oft bis zu 5% extra.
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt (zu unseren Kreditkarten-Empfehlungen)

Sprache

  • Spanisch ist die offizielle Amtssprache
  • Gute Grundkenntnisse in Spanisch sind sehr von Vorteil, da wirklich fast niemand Englisch spricht.

SIM-Karte

  • Beste Anbieter: Claro & Tigo (wir hatten beide und fanden Claro besser)
  • Prepaid-Tarife sehr günstig (Allnet-Flat 15Gb für 6€)
  • Du kannst in vielen Geschäften einen Chip kaufen und auch aufladen
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Beste Reisezeit

In Kolumbien gibt es eine Trocken- und eine Regenzeit. An der Küste und auch im Landesinneren ist es allerdings das ganze Jahr über warm. Der einzige Ort, an dem es mit durchschnittlich 14 Grad etwas kälter sein kann, ist Bogotá.

  • Regenzeit: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
  • Trockenzeit: November, Dezember, Januar, Februar, März, April

Die beste Reisezeit ist natürlich die Trockenzeit. Hier sollte man aber noch auf die Schulferien achten, da es zu der Zeit an der Karibikküste sehr voll werden kann mit inländischen Touristen -dann ist es auch teurer. In der Trockenzeit sind von Weihnachten bis Mitte Januar und an Ostern Schulferien. Diese Zeit am besten umgehen.


Ist Kolumbien gefährlich?

Jahrzehntelang gab in Kolumbien einen Bürgerkrieg, der auch in den Städten keinen Halt machte. Deshalb war es nicht ganz ungefährlich zu der Zeit. Spätestens seit 2016 das Friedensabkommen unterzeichnet wurde, sind die für Touristen beliebten Regionen (Andenregion & Karibikküste) sehr sicher und friedlich.


Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

  • Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um horrende Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
  • Zur Nebensaison sind auch spontane Buchungen möglich.
  • Wir selbst buchen Unterkünfte immer vorab, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Packliste

Damit du bei deiner Rundreise über 2 Wochen nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Kolumbien geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.7 / 5

Anzahl Bewertungen: 66

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Häufige Fragen: Kolumbien Rundreise

Wie viel Zeit braucht man für Kolumbien?

Kolumbien ist dreimal so groß wie Deutschland. Noch dazu dauert es oft lange, von A nach B zu kommen. Daher kannst du bei einer Reise nicht das ganze Land erkunden. Noch dazu gibt es fast jedes Jahr neue Highlights zu „entdecken“, da das Land in Sachen Tourismus noch in den Kinderschuhen steckt. Du solltest deshalb mindestens 2, besser 3 Wochen einplanen. Mehr geht natürlich immer!

Wann ist die beste Reisezeit für Kolumbien?

Wir empfehlen ganz klar die Trockenzeit von November bis April, da es dann im ganzen Land und vor allem an der Karibikküste in der Regel trocken ist. Allerdings haben uns mehrere Locals erzählt, dass seit ein paar Jahren das Wetter „spinnt“ und teilweise die Trockenzeit deutlich kürzer ist oder es auch in der Regenzeit mal trocken sein kann. Wahrscheinlich ein Zeichen des Klimawandels. Beachten solltest du noch, dass von Weihnachten bis Ende Januar Hochsaison an der Karibikküste ist, da Schulferien sind. Wenn möglich, meide diese Zeit.

Wie reist man am besten durch Kolumbien?

Kolumbien ist groß und obwohl die Straßen gut ausbaut sind, kann der Verkehr teilweise die Höhle sein und es kommt dadurch zu langen Fahrzeiten. Deshalb würden wir NICHT einen eigenen Mietwagen empfehlen. Es gibt ein sehr gut ausgebautes Busnetz, das auch günstig ist. Daher ist das die beste Möglichkeit, durch Kolumbien zu reisen. Rechne hier aber vor allem tagsüber mit längeren Fahrzeiten aufgrund von Staus. Der Inlandsflugverkehr ist ebenfalls vergleichsweise günstig und gut ausgebaut, aus Umweltgründen möchten wir das aber nur im Ausnahmefall bei sehr langen Strecken empfehlen.

Scroll to top