Beste Reisezeit
Wann du nach Australien reisen solltest, kommt es ganz darauf an, wohin du reisen möchtest. Hier ein kurzer Überblick über die beste Reisezeit in Australien, je nach Region:
- Süd-/Westaustralien (Melbourne, Sydney, Perth): November – März
- Nordaustralien (Darwin, Cairns): Mai – Oktober
- Zentral Australien (Uluru): April-August
Guter Kompromiss, um alles zu sehen: März oder Oktober
Europäischer Frühling: Meiner Meinung nach die beste Reisezeit, wenn man verschiedene Regionen Australiens auf einer Reise sehen möchte. Die Temperaturen sind in den südlichen Teilen nun gemäßigt, du kannst Glück haben und noch Sommertemperaturen erwischen oder schon das kühlere Herbstwetter mit mehr Niederschlägen erleben. Während die Hauptreisezeit nun im Süden vorbei ist, hat sie auch im Norden noch nicht angefangen. Das Ende der Regenzeit beginnt. Es fällt nicht mehr so viel Regen und die Luftfeuchtigkeit nimmt ab. Die Natur ist jetzt sehr grün und die Preise in Cairns niedrig. Auch das Outback beginnt langsam abzukühlen, jedoch solltest du bis zum spätem Frühling mit einem Besuch warten, um den letzten Hitzewellen vorzubeugen.
Europäischer Sommer: Während es in Europa Sommer ist, bricht in Australien der Winter an. Orte wie Sydney, Perth aber auch vor allem Melbourne und Tasmanien sind zu dieser Zeit nicht empfehlenswert zu bereisen. Die Temperaturen sind teils nur einstellig und auf Tasmanien kann es sogar schneien. Das Outback ist zu dieser Zeit kalt und es kann sogar nachts zu Temperaturen um den Gefrierpunkt kommen, jedoch ist es während des Tages angenehm kühl. Der europäische Sommer bietet sich aber für die nördlichen Teile an. Der August ist die Hauptreisezeit in Cairns und Darwin. Die Temperaturen sind angenehm und die Luftfeuchtigkeit hält sich in Grenzen.
Europäischer Herbst: Die Hauptreisezeit im Outback und im Norden von Australien hat begonnen. Die Region befindet sich nun in der Trockenzeit mit milden Temperaturen. Im Outback steigt die Temperatur langsam wieder, sodass du im frühen Herbst angenehme Temperaturen vorfinden solltest. Das Wetter in der Region Sydney oder Melbourne ist zu dieser Zeit wechselhaft. Während es im Frühherbst noch zu viel Regen und geringen Temperaturen kommen kann, wirst du im Spätherbst mit größerer Wahrscheinlichkeit angenehme Temperaturen erleben.
Europäischer Winter: Die ideale Reisezeit für die südlichen Gebiete Australiens wie Melbourne, Sydney oder Perth. Während es im Hochsommer auch in Melbourne Temperaturen von bis zu 35°C geben kann, sind die Temperaturen im Durchschnitt meist angenehm. Zu dieser Zeit finden allerdings auch die australischen Sommerferien statt, somit sind Preise meist am höchsten und Attraktionen voller als sonst. Das Outback solltest du in dieser Jahreszeit vermeiden! Temperturen können hier schnell lebensgefährlich hoch werden und Insekten vermehren sich schnell. Auch der Norden des Landes befindet sich in der Nebensaison- es herrscht Monsoonzeit. Es kommt zu viel Niederschlag und die Luchtfeuchtigkeit ist hoch.
Kommentare