3 Routen für 10-21 Tage Roadtrip
Der erste Schritt bei der Reiseplanung ist meistens die Planung der Route bzw. Festlegung des Zeitraums. Namibia ist doppelt so groß wie Deutschland, d.h. du kannst selbst bei 3 Wochen nicht das komplette Land bereisen und musst dich bei der Routenplanung auf deine persönlichen Highlights beschränken, die du sehen willst und die sich gut kombinieren lassen.
Du weißt noch nicht, wie lange du in Namibia reisen möchtest? Dann schau dir gerne mal hier unsere Routen für 10, 14 und 21 Tage an und lass dich für deine Namibia Rundreise inspirieren.
Grundsätzlich kannst du dir merken, dass im Süden v.a. landschaftliche Highlights zu finden sind, genauso wie im Zentrum des Landes. Richtig gute Safari-Regionen sind eher im Norden des Landes rund um den Etosha Nationalpark und den Caprivi Streifen angesiedelt. Wie viele Tage du mit Safari verbringen möchtest bei deiner Namibia Rundreise, kommt auf deine individuellen Vorlieben an.
Wir persönlich lieben auch das Wandern und die Abwechslung und uns reicht 1 Woche Tierbeobachtung und Pirschfahrten, v.a. weil das immer sehr viel „im Auto/Safari Jeep sitzen“ bedeutet. Deshalb enthalten unsere Routen-Vorschlägen abwechslungsreiche Programmpunkte.
Unserer Erfahrung nach macht es nur dann Sinn, Namibia und Botswana zu kombinieren, wenn du mehr als 3 Wochen Zeit hast, ansonsten sind die Strecken einfach viel zu weit.
Wir selbst haben als Reiseblogger das Land fast 4 Wochen bereist, aber da wir wissen, dass nicht jeder so lange Zeit hat für eine Namibia Rundreise, empfehlen wir dir hier jeweils Best-Of-Routen, die unserer Meinung nach zu den schönsten Orten führen.
Route für 10 Tage
Um dir als Reiseblogger eine richtig coole Route für 10 Tage in Namibia zu empfehlen, haben wir überlegt, was wir auf keinen Fall weglassen würden. Dazu gehören z.B. das Deadvlei mit den abgestorbenen Bäumen, die Sandwich Harbour Küste, wo Dünen auf den Atlantik treffen und der Etosha Nationalpark. Du kannst mit nur wenigen Stopps bzw. Ausgangsorten trotzdem echt sehr viel sehen in kurzer Zeit.
Ungefähr die Hälfte der Reise verbringst du mit landschaftlichen Highlights, kleinen Wanderungen und Touren durch die Wüste, die restlichen Tage suchst du die Big 5 im und rund um den Nationalpark. Die durchschnittliche Fahrzeit zwischen den Orten ist mit ca. 3-4 Stunden ganz gut machbar.
Wenn du zwei Wochen Zeit hast, sieht die Route fast ähnlich aus, aber du kannst noch 2 Zwischen-Stopps mehr einplanen, was die Reise etwas entspannter macht. Neben den roten Dünen bei Sossusvlei, den Grantifelsen bei Spitzkoppe, Sandwich Harbour bei Swakopmund und natürlich dem Etosha Nationalpark besuchst du auch noch den Fingerklip Felse und ein Nature Reserve, bei dem du sehr gute Chancen auf Leoparden hast.
All diese Stopps schaffst du in 14 Tagen, denn als Selbstfahrer bist du sehr flexibel bei deiner Namibia Rundreise und oft ist der Weg bereits das Ziel.
Route für 3 Wochen
Wenn du auch den Süden des Landes bereisen möchtest, brauchst du etwas mehr Zeit, da sind 3 Wochen ideal. Im Süden sind weniger Touristen als im Norden des Landes, und das, obwohl der Fish River Canyon wirklich sehr beeindruckend ist und locker mit dem Grand Canyon mithalten kann.
Bei dieser Route empfehlen wir dir außerdem noch einen Stopp in der Kalahari Wüste, beim beeindruckenden Quiver Tree Forest und in Lüderitz, wo du ehemalige Diamtenstädte besuchen kannst. Durch die Geisterstädte voller Sand zu spazieren war wirklich auch sehr beeindruckend.
Abwechslung wird bei dieser Route großgeschrieben, ohne dass du von A nach B hetzen musst. Auch Safari kommt am Ende der Reise nicht zu kurz, denn du besuchst nicht nur den Etosha Nationalpark, sondern auch einige umliegende private Naturschutzgebiete, die wir teilweise sogar noch besser fanden.
Kommentare