Neapel & Amafliküste Roadtrip: Geniale 10-Tage-Route für das Auto & Tipps
Italien ohne Massentourismus? Ja das geht – Laura und Tom sind in der Nebensaison mit dem Zug nach Neapel in Italien gefahren und haben anschließend bei einer Rundreise mit dem Auto die schönsten Orte an der Amalfiküste erkundet. Positano, Atrani, Viertri, Ravello, Praiano, – ich weiß nicht, ob du von diesen Orten schon mal was gehört hast. Falls nicht auch nicht schlimm! In diesem Blogartikel und den Podcastfolgen erfährst du nämlich viele Tipps für Neapel und die Amalfiküste, sowie welche Orte man bei einem Roadtrip nicht verpassen sollte. Außerdem erfährst du eine perfekte Route für 10 Tage Neapel und Amalfiküste Rundreise mit dem Auto. Alle interessanten Orte und Tipps für einen Roadtrip mit dem Auto an der Amalfiküste findest du übrigens auch nochmal übersichtlich in einer interaktiven Karte weiter unten in diesem Blogartikel, damit du deine Reise auf eigene Faust ganz einfach selbst planen kannst.
Viel Spaß beim Nachreisen 🙂
Du willst nicht nur die Amalfiküste, sondern ganz Italien bei einem Roadtrip erkunden? Dann schau auf alle Fälle bei unserem Blogarikel „3 Wochen Italien Roadtrip mit Amalfiküste (inkl. Reiseroute, Kosten & Tipps)“ vorbei.
Karte: Route für 10 Tage Neapel & Amalfiküste
Der Roadtrip startet erstmal an dem Geburtsort der Pizza, nämlich Neapel. Nachdem du die Stadt 2 Tage ausgiebig erkundet hast, holst du dein Auto ab und machst dich auf den Weg an die Amalfiküste mit einem Zwischenstopp in der weltberühmten ehemaligen Stadt Pompeji, welche vor fast 2000 Jahren bei einem Vulkanausbruch zerstört wurde. Vor Ort kannst du dann eine Woche ausgiebig die Amalfiküste zu Fuß, mit dem Auto und per Boot erkunden. Da die Amalfiküste nicht allzu lang ist, reicht ein Ausgangspunkt für dein Roadtrip völlig aus.
Stationen Roadtrip:
- Neapel (2 Tage)
- Pompeji (1 Tag)
- Amalfiküste (7 Tage)
Weiter unten findest du nochmal ein detailliertes Programm, damit du deinen Roadtrip an der Amalfiküste ganz leicht auf eigene Faust planen kannst.
So kannst du die interaktive Karte optimal nutzen:
Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit der Roadtrip-Route für 10 Tage Amalfiküste, den Highlights & Tipps in Google Maps ab. Mit einem Klick auf den Stern ist die Karte als Favorit gespeichert.
Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.
Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.
Wissenswertes & Tipps
Bevor wir dir die Highlights in Neapel und an der Amalfiküste verraten, hier ein paar allgemeine Fakten und Tipps für eine Rundreise mit dem Auto.
Wo liegen Neapel & die Amalfiküste?
Wenn man sich in Italien den Stiefel vorstellt, liegt Kampanien (Neapel und Amalfiküste) südlich von Rom, an der Westküste. Die Region ist bekannt für die alten Ruinen und die spektakuläre Küste, vor allem der Teil der Amalfiküste. Die Hauptstadt Neapel liegt in der Nähe des Vulkan Vesuvs, ebenso wie die Pompeji, die römische Stadt, die dem Vulkan zum Opfer viel.
Anzeige
Unser Tipp, um entspannt durch die Welt zu reisen:
Was unserer Meinung nach im Gepäck eines jeden Reise-Fans nicht fehlen darf, ist eine passende Reiseversicherung, die bestenfalls an deine individuellen Bedürfnisse angepasst ist. Deshalb hat sich der digitale Versicherer nexible etwas Besonderes ausgedacht: Bei dieser Reiseversicherung kannst du ganz individuell aus den Bausteinen Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisekrankenschutz, Reisegepäck und Zusatzschutz für Mietwagen & Camper auswählen. Ganz wichtig: Den Covid-19-Schutz kannst du dir mit einem Klick dazubuchen. Auch wenn man es sich nicht wünscht: Einen Schaden melden kann man ganz einfach rund um die Uhr und digital – egal, wo du auf der Welt gerade bist. Klingt gut? Dann schau doch mal bei nexible vorbei und stell dir deine Wunsch-Reiseversicherung zusammen, damit du ganz entspannt in deine nächste Reise starten kannst.
Anreise nach Neapel & die Amalfiküste
Nach Neapel fliegt man von Deutschland aus ca. 2 Stunden (Flug finden*), doch man kann auch sehr gut mit dem Zug anreisen, so wie Laura und Tom. Natürlich dauert hier die Anreise mit 10,5 Stunden deutlich länger, doch wer einen Stopp in Bologna einlegt, hat hier sogar noch einen Städtetrip mit dabei. „Wer mit dem Zug von München nach Neapel fährt, reist nicht nur günstig und umweltfreundlich, sondern hat auch noch ein mehrstündiges Panoramafernsehen kostenlos dabei“, so Laura.
Die Amalfiküste bereist man bei einem Roadtrip am besten mit dem Auto.
Fortbewegung an der Amalfiküste
Wenn du mit dem Flugzeug oder Zug nach Neapel anreist, brauchst du nach der Stadt auf alle Fälle einen Mietwagen. Die Straßenverhältnisse an der Amalfiküste sind gut, jedoch sind die Straßen vor allem in den Orten teilweise sehr eng, ebenso die Parkplätze. Die bekannte Küstenstraße Amalfitana ist sogar nur für Pkws zugelassen, da sie sehr schmal ist und teilweise schon für etwas Adrenalin sorgt.
Offiziell gilt auf Autobahnen ein Tempolimit von 130 km/h, außerorts von 90-100 km/h und innerorts von 50 km/h.
Beim Mietwagen ist eine günstige Economy- oder Kompaktklasse völlig ausreichend. Am besten mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und möglichst klein, damit du auch mit engen Parklücken und Straßen kein Problem hast, was vor allem an der Amalfiküste sehr praktisch und wichtig ist. Ein Camper ist nicht optimal, da du damit z.B. nicht die Amalfitana befahren kannst.
Tipp: Buche deinen Mietwagen aufgrund des Mietwagenmangels unbedingt so früh wie möglich, um hohe Kosten zu vermeiden. Wir buchen unsere Mietwagen bei billiger-mietwagen.de*, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst.
>>> Zur Camper-Suche*
>>> Zur Mietwagen-Suche*
Hotel Tramonto D`Oro
Götterpfad
Beste Reisezeit für einen Roadtrip an der Amalifküste & Neapel
Die beste Reisezeit für Neapel und die Amalfiküste ist der Frühling und Herbst. Wenn möglich Juli & August meiden, da in diesen Monaten nicht nur in Deutschland, sondern auch in Italien Ferien sind und damit absolute Hochsaison herrscht.
- Hauptsaison: Juli-August (sehr heiß, voll und teuer)
- Angenehme Nebensaison: Mai, Juni, September, Oktober (gutes und warmes Wetter, wenig los, günstigere Preise)
Sprache & Währung
- Euro
- Vieles ist mit Kartenzahlung möglich
- Italienisch, mit Englisch kommt man in Neapel ganz durch, an der Amalfiküste kann es schonmal schwieriger werden.
Reisepodcast zu Neapel & Amalfiküste
Noch mehr Tipps und Eindrücke zu Neapel und der Amalfiküste bekommst du in den Podcastfolgen. Hör also gerne mal rein 🙂
Im ersten Teil erfährst du:
- 05:48: Wissenswertes & Tipps für Neapel und die Amalfiküste
- 10:51: Beste Reisezeit für einen Neapel & Amalfiküste Roadtrip
- 14:27: Wie teuer ist eine Rundreise mit dem Auto an der Amalfiküste & Neapel?
- 18:48: Sehenswürdigkeiten und Tipps für Neapel
- 37:50: Highlights in Pompeji
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Im zweiten Teil erfährst du:
- 01:40: Sehenswürdigkeiten & Tipps für die Amalfiküste
- 08:40: Vietri sul Mare, Positano, Amalfi, Ravello & Praiano
- 17:20: Wie viele Tage an der Amalfiküste sollte man für seinen Roadtrip einplanen?
- 18:00: Schönste Wanderung: Der Pfad der Götter
- 20:57: Essensspezialitäten, Kultur und Leute
- 26:56: Optimizer-Tipps für eine Rundreise an der Amalifküste und Neapel
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Unsere Interviewgäste: Laura & Tom
Laura und Tom aus Regensburg haben Ende 2017 beschlossen ihr Leben zu ändern: Der Job wurde gekündigt, alles Unnötige verkauft und in den ausgebauten Bus gepackt. Ein halbes Jahr reisten die beiden durch Südeuropa, um den Schlüssel zum Leben wieder zu finden. „Reisen, frei sein und bewusst leben“ ist seitdem ihr neues Motto. Ihre zweite neue Leidenschaft: Packrafting! Eine Mischung aus Wandern und Rafting. Davon erzählen sie euch aber am besten selbst im Podcast!
© Alle Fotos von Laura und Tom
Roadtrip planen: Route & Tipps für 10 Tage mit dem Auto
Hier findest du die detaillierte Reiseroute für die Neapel-Amalfiküste-Rundreise mit dem Pkw und den jeweiligen Programmpunkten und Tipps für jeden Tag.
Stationen:
- Neapel (2 Tage)
- Pompeji (1 Tag)
- Amalfiküste (7 Tage)
Tag 1
Anreise Neapel
Unterkunft Neapel
B&B Epoche* (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, mit Dachterrasse, Parkplatz vorhanden)
Tag 2
Neapel
- Durch die Stadt schlendern (ist Erlebnis genug!)
- Pizza essen bei Da Michel
- Tour durch unterirdisches Neapel (mehr Infos*)
Mehr Infos zu Neapel findest du in unserem Blogartikel über die Sehenswürdigkeiten & Tipps für Neapel.
Unterkunft Neapel
B&B Epoche* (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, mit Dachterrasse, Parkplatz vorhanden)
Gassen Neapel
Gassen Neapel
Pizza bei Da Michel
Tag 3
Neapel
- Free Walking Tour durch Neapel (mehr Infos)
- Mit Stadtseilbahn zum Aussichtspunkt „Castel Sant Elmo“
- Ausflug zur Flaniermeile Via Partenope am Hafen
Mehr Infos zu Neapel findest du in unserem Blogartikel über die Sehenswürdigkeiten & Tipps für Neapel.
Unterkunft Neapel
B&B Epoche* (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, mit Dachterrasse, Parkplatz vorhanden)
Castel Sant Elmo
Gassen Neapel
Tag 4
Neapel / Pompeji / Ankunft Amalfiküste
- Mietwagen abholen
- Pompeji besichtigen (Mehr Infos zur Tour*)
Ankunft Amalfiküste
Unterkunft Landesinnere
Agriturismo Orrido di Pino* (Auf dem Land, idyllisch, günstiger als an der Küste)
Unterkunft Küste
Casa Stella Marina* (super Preis-Leistungs-Verhältnis, grandiose Aussicht, Zimmer etwas alt, Parkplätze vorhanden, Pool des Nachbarhotels nutzbar für 15€)
Pompeij
Pompeij
Tag 5
Amalfi & Atrani erkunden
- Einfach durch die Orte spazieren
- Viele Zitronen, Limoncello & Zitroneneis
- Atrani (direkt neben Amalfi, Tipp: Nur hier gibt es ein Parkhaus – von dort aus mit dem Bus/Taxi nach Amalfi fahren!!)
Unterkunft Landesinnere
Agriturismo Orrido di Pino* (Auf dem Land, idyllisch, günstiger als an der Küste)
Unterkunft Küste
Casa Stella Marina* (super Preis-Leistungs-Verhältnis, grandiose Aussicht, Zimmer etwas alt, Parkplätze vorhanden, Pool des Nachbarhotels nutzbar für 15€)
Amalfi
Amalfi
Atrani
Tag 6
Vietri & Ravello erkunden
- In Ravello unbedingt Villa Cimbrone und Villa Rufolo besichtigen, tolle Aussichtspunkte, Eintritt lohnt sich
Unterkunft Landesinnere
Agriturismo Orrido di Pino* (Auf dem Land, idyllisch, günstiger als an der Küste)
Unterkunft Küste
Casa Stella Marina* (super Preis-Leistungs-Verhältnis, grandiose Aussicht, Zimmer etwas alt, Parkplätze vorhanden, Pool des Nachbarhotels nutzbar für 15€)
Vietri
Ravello
Tag 7
Wanderung Sentiero degli Dei – „Weg der Götter“
- 9,4km, 700hm, 4h Gehzeit
- Schönster Wanderweg an der Amalfiküste mit grandiosen Aussichten
- Zurück geht es mit dem Bus (5070 & 5080)
- Mehr Infos zur Wanderung
Unterkunft Landesinnere
Agriturismo Orrido di Pino* (Auf dem Land, idyllisch, günstiger als an der Küste)
Unterkunft Küste
Casa Stella Marina* (super Preis-Leistungs-Verhältnis, grandiose Aussicht, Zimmer etwas alt, Parkplätze vorhanden, Pool des Nachbarhotels nutzbar für 15€)
Götterpfad
Götterpfad
Tag 8
Positano, Praiano, Furore
- Sonnenuntergang in Praiano mit Blick auf Positano genießen (schöner als in Positano selbst)
- Tipp in Praiano: Hotel Tramonto D`Oro (hier unbedingt einen Aperol trinken, 5-Sterne-Hotel mit gigantischer Dachterrasse und Blick auf Positano beim Sonnenuntergang)
Fotospot und kleiner Strand: Fiordo di Furore
Unterkunft Landesinnere
Agriturismo Orrido di Pino* (Auf dem Land, idyllisch, günstiger als an der Küste)
Unterkunft Küste
Casa Stella Marina* (super Preis-Leistungs-Verhältnis, grandiose Aussicht, Zimmer etwas alt, Parkplätze vorhanden, Pool des Nachbarhotels nutzbar für 15€)
Praiano
Hotel Tramonto D`Oro
Hotel Tramonto D`Oro
Tag 9
Positano und Umgebung
- Bootsausflug vor Positano oder zur Insel Capri
Unterkunft Landesinnere
Agriturismo Orrido di Pino* (Auf dem Land, idyllisch, günstiger als an der Küste)
Unterkunft Küste
Casa Stella Marina* (super Preis-Leistungs-Verhältnis, grandiose Aussicht, Zimmer etwas alt, Parkplätze vorhanden, Pool des Nachbarhotels nutzbar für 15€)
Positano
Positano
Tag 10
Rückfahrt nach Neapel
Abreise
Kosten für 10 Tage Roadtrip
Die Kosten für Neapel und die Amalfiküste bewegen sich im mittleren Bereich. Unterkünfte sind an den Küstenregionen sehr teuer! Geht man etwas ins Landesinnere, findet man ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Den Mietwagen gibt es sehr günstig und die restlichen Kosten sind in etwa mit Deutschland vergleichbar.
Gesamt | Pro Person | |
Zug (München – Neapel, über Verona und Bologna) oder Flug | 280€ | 140€ |
Hotels (günstige Mittelklasse) | 1000€ | 500€ |
Mietwagen | 120€ | 60€ |
FIXKOSTEN GESAMT | 1400€ | 700€ |
Restliche Kosten (Sprit, Essen, Ausflüge & Co.) | 1000€ | 500€ |
GESAMTKOSTEN | 2400€ | 1200€ |
Ähnliche Beiträge
Eggental in Südtirol im Winter: Ski fahren, Wandern & Wellness
Roadtrip Italien: Geniale Route & Tipps für 2 & 3 Wochen
TOP 35 Italien Sehenswürdigkeiten, die du kennen musst!
TOP 15 Verona: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps für dich!
10 Tage Toskana Rundreise: Perfekte Route mit dem Auto + Tipps
Häufige Fragen: Rundreise Amalfiküste
- Amalfi
- Atrani
- Vietri & Ravello
- Wanderung "Pfad der Götter"
- Positano
- Praiano
Malik
Hallo, wir planen gerade unsere Reise und finden den Artikel super. Welche Eisdiele kann man in Amalfi empfehlen?
Tom von traveloptimizer
Hallo Malik,
das freut uns zu hören 🙂 Tatsächlich haben wir keine konkrete Empfehlung. Sie sind alle gut 😉
Romana Matschy
Hallo… Danke für den interessanten Bericht über die amalfiküste ? wir wollen unbedingt Ende Oktober fahren mit Kind und Hund… Wie überfüllt ist es dort wohl in den kleinen Städtchen? ? Bzw. wie seht ihr das mit Hund? Danke für eure Antwort… Liebe Grüße Romana aus Österreich
Nina von traveloptimizer
Hallo Ramana, wie voll es im Oktober ist, können wir leider schwer einschätzen, aber wahrscheinlich wartet zu dieser Zeit kein großer Touristenansturm auf euch 🙂 Wir wünschen euch auf jeden Fall schon mal ganz viel Spaß!
Paul
Wird der Zweite Podcast auch bald kommen – wäre sehr interessiert?
Tom von traveloptimizer
Hallo Paul.
Ist online 🙂 Die Reise wurde im
September gemacht 🙂