Kap Agulhas: Sehenswürdigkeiten & Tipps für den südlichsten Punkt Afrikas

Kap Agulhas ist der südlichste Punkt Afrikas in Südafrika, an dem der Atlantische und der Indische Ozean aufeinandertreffen, was durch den gleichnamigen Leuchtturm und den Agulhas Nationalpark gekennzeichnet ist. Das Gebiet ist bekannt für seine einzigartige Pflanzenwelt und rauen Gewässer.

Südafrika_Kap Agulhas_Tip of Africa
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Auf einen Blick

Neben den anderen Attraktionen auf der Garden Route noch ein echter Geheimtipp, du wirst hier wenig Touristen finden!

Südlichster Punkt Afrikas. Viele verwechseln das mit dem Kap der Guten Hoffnung bei Kapstadt, aber tatsächlich liegt Agulhas noch ein gutes Stück weiter südlich.

Der Küstenort liegt zwischen Mossel Bay und Hermanus

Um alle Highlights zu sehen, solltest du für L’Agulhas 1-2 Tage einplanen.

Unsere Unterkunftsempfehlung: Cliff Haven (direkt am Kap Agulhas gelegen) oder The Pearl (wenige Minuten Fußweg zum Hafen in Struisbaai)

Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, haben wir dir für deinen Besuch am Kap Agulhas alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

Map

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Sehenswürdigkeiten

Kap Agulhas, oder auf Afrikaans L’Agulhas, ist ein unscheinbares Küstenörtchen zwischen Mossel Bay und Hermanus, das man auf den ersten Blick vielleicht übersehen würde. Dennoch gibt es hier eine Besonderheit: den südlichsten Punkt Afrikas. Viele verwechseln das übrigens mit dem Kap der Guten Hoffnung bei Kapstadt. Das markiert lediglich den südwestlichsten Punkt des Kontinents. Wer wirklich ganz im Süden stehen will, muss nach L’Agulhas fahren.

Das „Kap der Nadeln“ bekam seinen Namen von portugiesischen Seefahrern, die die spitzen Riffe fürchteten, an denen unzählige Schiffe zerschellten. Einige Wracks kann man noch heute bestaunen. Ansonsten prägen scharfkantige Klippen, ein wilder Ozean und das Gefühl von „hier ist wirklich das Ende der Welt“ die Landschaft. Direkt daneben steht der Leuchtturm aus dem Jahr 1849, der noch in Betrieb ist und ein kleines Museum beherbergt.


Leuchtturm L’Agulhas

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

09:00-17:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

13,50 Rand (0,70€)

Tickets
Tickets

vor Ort

hinweis
hinweis

vor dem Leuchtturm befindet sich direkt ein Parkplatz

Mitten in L’Agulhas thront der rot-weiße Leuchtturm, der schon seit 1849 Seefahrer vor den tückischen Riffen warnt. Ziemlich beeindruckend, dass er immer noch in Betrieb ist und dazu noch ein kleines Museum beherbergt. Der Aufstieg über die steile Holztreppe lohnt sich, denn von hier oben schweift der Blick weit über den Küstenstreifen des Agulhas Nationalparks. Wenn der Wind über die Plattform pfeift und du aufs Meer hinaus schaust, verstehst du sofort, warum gerade hier Orientierung so wichtig war.


Southern Tip of Africa

Das eigentliche Highlight ist der Steinmarker, der das offizielle „Tip of Africa“ markiert. Also den Punkt, an dem sich Atlantik und Indischer Ozean treffen. Teilweise kann man hier auch sehen, wie sich die verschiedenfarbigen Meere mischen. Direkt am Steinmarker befindet sich auch eine riesige Landkarte des Kontinents Afrika auf dem Boden, welche wirklich beeindruckend aussieht. Vom Leuchtturm aus gehst du ca. 20-30 Min. über deinen schönen Holzpfad zu Fuß zum Tip of Africa.


Schiffswracks vor der Küste

Die Küste rund um das Kap Agulhas ist berüchtigt und wird auch „Kap der Nadeln“ genannt. Diesen Namen bekam es von portugiesischen Seefahrern, die die spitzen Riffe fürchteten, an denen unzählige Schiffe zerschellten.

Einige Reste liegen noch heute gut sichtbar direkt am Strand, wie das Meisho Maru, dessen rostiges Gerippe von Wellen umspült wird. Das japanische Schleppnetzfischer-Schiff geriet am 16. November 1982 in einen heftigen Sturm. Insgesamt sollen vor der Küste ca. 140 Wracks liegen, was die Unberechenbarkeit dieser Stelle aufzeigt.

Rasperpunt Hiking Trail

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

6,7 km / 75hm

Dauer
Dauer

2h

Schwierigkeit
Schwierigkeit

einfach

hinweis
hinweis

zur Wanderung (an der Touristeninfo am Leuchtturm gibt es auch eine Karte mit der Route und weiteren Informationen)

Wenn du lieber einen kleinen Spaziergang unternehmen möchtest, so kannst du vom Parkplatz am Leuchtturm, über das „Tip of Africa“ bis zum Schiffswrack in ca. 3km und 45 Min. Gehzeit pro Strecke laufen. Andernfalls führt eine Straße parallel zum Meer, sodass du das Wrack auch mit dem Auto erreichen kannst.


Agulhas Nationalpark

Der Nationalpark rund um das Kap schützt nicht nur die wilde Küstenlinie, sondern auch eine einzigartige Pflanzenwelt. Fynbos, wie die typische Vegetation heißt, leuchtet hier in allen Farben, besonders im Frühling. Der Park reicht von Gansbaai im Westen bis nach Struisbaai im Osten. Mit einer Länge von 72 km und einer Breite von bis zu 25 km ist dieser Bereich wirklich groß.

Es gibt mehrere kurze Wanderwege, die sich perfekt für einen halben Tag eignen. Es ist besonders schön, dass du bei dem Weg immer wieder ans Meer kommst und vielleicht sogar ein paar Strauße oder Schildkröten erspähst. Besonders beliebt sind auch Vogel- und Walbeobachtungen.


Struisbaai & Stachelrochen

Nur wenige Minuten vom Kap entfernt liegt Struisbaai, ein verschlafener Küstenort mit einem richtig charmanten Fischerhafen. Hier kannst du die wohl freundlichsten „Bewohner“ treffen, nämlich riesige Stachelrochen (Stingrays), die direkt am Ufer entlanggleiten. Sie sind so zutraulich, dass man sie mit etwas Glück aus nächster Nähe beobachten kann, ein absolutes Highlight!

Du kannst die Stachelrochen in Struisbaai am besten am Abend beobachten, wenn die Fischer ihre Abfälle ins Meer kippen. Die Rochen folgen den Booten, um von den Fischresten zu profitieren, und sind zu dieser Zeit besonders aktiv und leicht zu sehen.

Beobachten kannst du die Tiere am Hafen von Struisbaai, direkt vom Steg aus.

Nebenbei bietet Struisbaai einen der längsten Sandstrände Südafrikas, perfekt für einen Strandspaziergang.


De Mond Nature Reserve

Wer Natur pur sucht, sollte sich das De Mond Nature Reserve vormerken. Die Lagune endet mitten am langen Strand von Struisbaai, wirkt fast unberührt und bietet einen wunderbaren Kontrast zur rauen Küste am Kap Agulhas. Du kannst hier viele Vogelarten beobachten, denn der Park ist für viele Tiere ein wichtiger Brutplatz. Zudem ist es möglich, an einem der schattigen Plätze am Ufer des Heuningnes River zu picknicken.

Auch möglich sind die folgenden zwei Wanderungen:

Sterna Trail

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

6 km / 30hm

Dauer
Dauer

2h

Schwierigkeit
Schwierigkeit

einfach

hinweis
hinweis

zur Wanderung

Der Sterna Trail ist 6 km lang und dauert etwa 2 Stunden. Er beginnt in der Nähe des Büros des Naturschutzgebiets. Dieser Rundweg, benannt nach der Damara-Seeschwalbe, führt über eine schwankende Hängebrücke über den Heuningnes River und bietet abwechslungsreiche Landschaften, bevor er zur Mündung des Flusses zurückführt.

Bitte beachten, dass der Sterna Trail wegen einer defekten Brücke derzeit gesperrt ist!

Aktuelle Informationen findest du hier.

Damara Trail

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

16,5 km / 50hm

Dauer
Dauer

6h

Schwierigkeit
Schwierigkeit

mittel

Der Damara Trail ist Südafrikas erster „Slow Hiking“-Trail, erstreckt sich über 16,5 km und ist auf zwei Tage aufgeteilt. Wenn du fit genug bist, kannst du die Strecke auch an einem Tag gehen, dann aber nicht mehr „slow“ 😉

Die erste Etappe umfasst 5 km, während die zweite Etappe 11,5 km lang ist. Diese Küstenroute von De Mond nach Waenhuiskrans (Arniston) führt an bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Waenhuiskrans-Höhle und historischen Fischfallen vorbei, wobei die Überreste eines alten Schifffahrtsleuchtfeuers ihren Reiz noch verstärken.


Waenhuiskrans Caves

Ein echter Geheimtipp in der Region sind die Waenhuiskrans Caves bei Arniston, quasi am Ende des langen Strandes von Struisbaai. Der Name bedeutet übersetzt „Wagenhausscheune“, da die Hauptkammer so groß ist, dass angeblich ein Ochsenwagen hineinpassen würde.

Die Höhlen sind nur bei Ebbe zugänglich, was die Sache gleich doppelt abenteuerlich macht. Daher vorher unbedingt den Gehzeitenkalender prüfen. Mit Taschenlampe ausgerüstet, kannst du durch die Felsen klettern und stehst plötzlich in dieser riesigen Naturhalle, während das Meer draußen donnert. Eine mögliche kurze Wanderung zu den Höhlen findest du hier, pro Strecke sind es ca. 20-30 Min. Fußweg.

Unterstützung Danke

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Hoteltipps


mittelpreisig mittelpreisigUnsere Empfehlung: Cliff Haven

Die Unterkunft liegt direkt am Kap L’Agulhas und bietet sich daher wunderbar als Übernachtungsmöglichkeit an. Das „Cliff Haven“ liegt sehr malerisch mit Blick aufs Meer. Die Unterkunft bietet den Gästen klimatisierte Zimmer mit einem Schreibtisch, einer Kaffeemaschine und einem Kühlschrank. Ausgewählte Zimmer sind zusätzlich versehen mit einer Küche, einem Geschirrspüler und einem Ofen. Die Appartements sind sehr modern, hell und geräumig eingerichtet, eine wirklich empfehlenswerte Unterkunft.

  • hell, modern, sauber
  • Blick aufs Meer und die tolle Anlage
  • geräumige und moderne Appartements

mittelpreisig mittelpreisig Gute Alternative: The Pearl

Die Unterkunft liegt nur wenige hundert Meter vom Hafen in Struisbaai entfernt. Die Wohnung ist modern eingerichtet, sauber und bietet eine Kochnische. Es wurde mit viel Liebe aufs Detail geachtet. Des Weiteren ist ein Balkon/Terrasse, teilweise mit Meerblick, vorhanden. Ebenso ein Kamin und sogar zusätzliches Holz. Die Unterkunft ist privat, ruhig und komfortabel, perfekt für Paare oder alle, die abschalten wollen.

  • hell, modern, sauber
  • fußläufig zum Hafen Struisbaai
  • ruhig und dennoch zentral gelegen
hintergrund rot

Weitere Tipps für Südafrika

Damit du deine Reise zum Kap Agulhas noch besser planen kannst, folgen nun nach den Sehenswürdigkeiten noch ein paar allgemeine Tipps für Südafrika

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen
Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!

Anreise, Parken & Fortbewegung

Anreise nach Südafrika:

  • Größte Flughäfen: Johannesburg, Kapstadt, Durban (Flug finden)
  • Von Deutschland aus gibt es Direktflüge (11 Stunden) und Stop-Over-Flüge mit kurzem Zwischenaufenthalt.
  • Die meisten Flüge finden nachts statt, was super ist, da man so schlafen und dann direkt am nächsten Tag starten kann ohne Jetlag, da maximal nur +1h Zeitverschiebung.

Fortbewegung:

  • Achtung: In Südafrika herrscht Linksverkehr!
  • Bucht euch einen Mietwagen mit Vollkasko ohne SB. Eine Kompaktklasse ist ausreichend.
  • Die Straßen sind größtenteils gut, außer beim Kruger NP gibt es einige Dirt Roads, welche aber selbst mit dem Kleinwagen gut machbar sind
  • Mietwagen sind in Südafrika relativ günstig.
  • Die Autobahnen haben eine Mautgebühr (Abrechnung über Gerät im Auto)
  • Tempolimits: Autobahn 120km/h, Landstraßen 100km/h, innerorts 60km/h

ACHTUNG: Lasse nie dein Gepäck oder andere Gegenstände offen im Auto liegen, sondern fahre immer zuerst zur Unterkunft, um Einbrüche und Diebstähle zu vermeiden. Parke am besten immer auf bewachten Parkplätzen.


Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit ist je nach Region verschieden:

  • Kruger NP: Mai-September
  • Whale-Watching: Juli-November
  • Kapstadt/Garden Route: Oktober – März

Guter Kompromiss, um alles zu sehen: Oktober & November (ohne Whale-Watching auch Dezember).


Geld, Sprache & SIM-Karte

Geld

  • Südafrikanischer Rand
  • die Kartenzahlung ist vielerorts möglich, aber Achtung Kreditkartenbetrug!
  • lieber mit Bargeld oder Apple/Android Pay zahlen
  • Geld abheben nur in offiziellen Banken, nicht bei ATM’s an Häusern.
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt (zu unserem Kreditkarten-Vergleich)

Sprache

  • Englisch & Afrikaans
  • jeder spricht eigentlich perfekt Englisch

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • direkt am Flughafen eine Prepaid-SIM-Karte kaufen (Bester Anbieter: Vodacom)
  • grundsätzlich gut bis sehr gut, außer im Kruger NP
  • Alternative: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du dir auch vor der Reise eine eSIM-Karte holen (zu unseren Reise-eSIM-Vergleich).
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Packliste

Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Südafrika geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Programm: 10-21 Tage Südafrika

Wenn du jetzt Lust hast, den Kap Agulhas Nationalpark bei einer Südafrika Rundreise zu besuchen, dann aufgepasst. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen

Video zu Südafrika

Du möchtest noch mehr Eindrücke zu den Sehenswürdigkeiten in Südafrika? Dann sieh dir doch einfach unser Sehenswürdigkeiten-Video an!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Ähnliche Beiträge

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 0 / 5

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert