Struisbaai & Stachelrochen
Nur wenige Minuten vom Kap entfernt liegt Struisbaai, ein verschlafener Küstenort mit einem richtig charmanten Fischerhafen. Hier kannst du die wohl freundlichsten „Bewohner“ treffen, nämlich riesige Stachelrochen (Stingrays), die direkt am Ufer entlanggleiten. Sie sind so zutraulich, dass man sie mit etwas Glück aus nächster Nähe beobachten kann, ein absolutes Highlight!
Du kannst die Stachelrochen in Struisbaai am besten am Abend beobachten, wenn die Fischer ihre Abfälle ins Meer kippen. Die Rochen folgen den Booten, um von den Fischresten zu profitieren, und sind zu dieser Zeit besonders aktiv und leicht zu sehen.
Beobachten kannst du die Tiere am Hafen von Struisbaai, direkt vom Steg aus.
Nebenbei bietet Struisbaai einen der längsten Sandstrände Südafrikas, perfekt für einen Strandspaziergang.
De Mond Nature Reserve
Wer Natur pur sucht, sollte sich das De Mond Nature Reserve vormerken. Die Lagune endet mitten am langen Strand von Struisbaai, wirkt fast unberührt und bietet einen wunderbaren Kontrast zur rauen Küste am Kap Agulhas. Du kannst hier viele Vogelarten beobachten, denn der Park ist für viele Tiere ein wichtiger Brutplatz. Zudem ist es möglich, an einem der schattigen Plätze am Ufer des Heuningnes River zu picknicken.
Auch möglich sind die folgenden zwei Wanderungen:
Der Sterna Trail ist 6 km lang und dauert etwa 2 Stunden. Er beginnt in der Nähe des Büros des Naturschutzgebiets. Dieser Rundweg, benannt nach der Damara-Seeschwalbe, führt über eine schwankende Hängebrücke über den Heuningnes River und bietet abwechslungsreiche Landschaften, bevor er zur Mündung des Flusses zurückführt.
Bitte beachten, dass der Sterna Trail wegen einer defekten Brücke derzeit gesperrt ist!
Aktuelle Informationen findest du hier.
Der Damara Trail ist Südafrikas erster „Slow Hiking“-Trail, erstreckt sich über 16,5 km und ist auf zwei Tage aufgeteilt. Wenn du fit genug bist, kannst du die Strecke auch an einem Tag gehen, dann aber nicht mehr „slow“ 😉
Die erste Etappe umfasst 5 km, während die zweite Etappe 11,5 km lang ist. Diese Küstenroute von De Mond nach Waenhuiskrans (Arniston) führt an bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Waenhuiskrans-Höhle und historischen Fischfallen vorbei, wobei die Überreste eines alten Schifffahrtsleuchtfeuers ihren Reiz noch verstärken.
Waenhuiskrans Caves
Ein echter Geheimtipp in der Region sind die Waenhuiskrans Caves bei Arniston, quasi am Ende des langen Strandes von Struisbaai. Der Name bedeutet übersetzt „Wagenhausscheune“, da die Hauptkammer so groß ist, dass angeblich ein Ochsenwagen hineinpassen würde.
Die Höhlen sind nur bei Ebbe zugänglich, was die Sache gleich doppelt abenteuerlich macht. Daher vorher unbedingt den Gehzeitenkalender prüfen. Mit Taschenlampe ausgerüstet, kannst du durch die Felsen klettern und stehst plötzlich in dieser riesigen Naturhalle, während das Meer draußen donnert. Eine mögliche kurze Wanderung zu den Höhlen findest du hier, pro Strecke sind es ca. 20-30 Min. Fußweg.
Kommentare