Thailand Backpacking: Geniale Route & Tipps für 1 & 2 Wochen Rundreise
Thailand ist eines der beliebtesten Fernreiseziele (vor allem im Winter) – für Backpacking, Luxus-Pauschalurlaube, Kulturliebhaber, Strandurlauber, Wanderliebhaber, Abenteurer, Taucher usw. – das Land hat also wirklich für jeden etwas zu bieten. Wir haben die beiden Thailandexperten Pati und Matte nach den schönsten Stränden und Inseln im Süden von Thailand gefragt. Die beiden stellen euch hier eine 2 Wochen Backpacking-Route zu den schönsten Inseln durch den Süden von Thailand vor, mit Kosten, Geheimtipps und den besten Unterkünfte. Außerdem eine 1-Woche-Route für eine Backpacking-Rundreise zu noch unentdeckten Inseln im Süden von Thailand.
Viel Spaß beim Nachreisen!
Du hast 3 Wochen in Thailand Zeit oder willst mehr über die einzelnen Städte erfahren, dann schau hier vorbei:
Karte: Route für 1 & 2 Wochen Thailand
Wir stellen dir hier 2 Routen vor. Die Route für 1 Woche Thailand Backpacking enthält speziell noch unentdeckte Inseln. Die Route für 2 Wochen Thailand führt dich zu den schönsten Inseln im Süden von Thailand.
Eine weitere 3-Wochen-Backpacking-Route in den Norden von Thailand und nach Koh Phangan erfahrt ihr hier!
Karte: Route für 2 Wochen Backpacking im Süden von Thailand zu den schönsten Inseln
Stationen:
- Bangkok (2 Nächte)
- Koh Lanta (4 Nächte)
- Koh Ngai (2 Nächte)
- Koh Mook (2 Nächte)
- Koh Kradan (3 Nächte)
Weiter unten findest du nochmal ein detailliertes Programm, damit du deine Thailand Rundreise ganz leicht auf eigene Faust planen kannst.
Eine interaktive Karte mit allen Highlights findest du hier.
Kartendaten: ©2019 Google
Karte: Route für 1 Woche Thailand Backpacking zu unentdeckten Inseln
Stationen:
- Ranong (1 Nacht)
- Koh Phayam (3 Nächte)
- Koh Chang (2 Nächte)
Weiter unten findest du nochmal ein detailliertes Programm, damit du deine Thailand Rundreise ganz leicht auf eigene Faust planen kannst.
Eine interaktive Karte mit allen Highlights findest du hier.
Kartendaten: ©2019 Google
Wissenswertes & Tipps
Anreise nach Thailand
Internationale Flughäfen: Bangkok (Suvarnabhumi Flughafen) oder Phuket (Phuket International Airport)
Mit Eurowings oder Thai Airways ist sogar ein Direktflug nach Bangkok möglich. Man fliegt nach Thailand direkt ca. 10,5 Stunden und zahlt zwischen 600 und 900 € (je nach Reisezeit und Auslastung).
Spartipp für billige Flüge nach Thailand: Wenn ihr den ein oder anderen Euro lieber beim Flug sparen und vor Ort investieren wollt, dann können wir euch empfehlen, mit einer arabischen Fluggesellschaft über Dubai, Abu Dhabi oder Muskat zu fliegen. Oftmals ist der Zwischenstopp von 2 bis 4 Stunden durchaus angenehm, um die Füße zu vertreten und man bekommt diese Flüge (je nach Reisezeit und Auslastung) zwischen 400 und 600 €.
Einreisebestimmungen Thailand (Visum)
Das 30-Tage-Visum: Die Einreise für Deutsche, Österreicher und Schweizer ist sehr einfach. Im Flugzeug bekommst du eine Einreisekarte, die du ausfüllen müsst. Am Einreiseschalter der sog. „Immigration“ bekommst du anschließend den Stempel für ein kostenfreies 30-Tage-Visum (bzw. eine Visa-freie-Aufenthaltserlaubnis). Dieses Visum kann in Thailand selbst für 1900 Bath (ca. 51 €) verlängern.
Das 60-Tage-Visum: Wenn ihr jedoch von vornherein wisst, dass ihr mehr als 30 Tage im Land des Lächelns bleiben wollt, dann empfiehlt es sich ein 60-Tage-Visum für Touristen im Thailändischen Konsulat in Deutschland zu beantragen. Dies geht entweder über den Postweg oder vor Ort. Es gibt in den größeren Städten Deutschlands wie z. B. Berlin, München, Frankfurt usw. ein Thai-Konsulat. Das 60-Tage Visum könnt ihr frühestens 3 Monate vor Reiseantritt beantragen. Dieses Visum könnt ihr wiederum in Thailand um 30 Tage verlängern und könntet damit 90 Tage im Land bleiben, ohne ausreisen zu müssen.
Fortbewegung in Thailand
In Thailand ist es unglaublich einfach von A nach B zu kommen, da die touristische Infrastruktur sehr gut ausgebaut ist. Fast alles lässt sich spontan vor Ort und zudem noch kostengünstig organisieren.
Flughäfen in Bangkok: In Bangkok gibt es 2 Flughäfen. Einmal den Suvarnabhumi International Airport und den Don Mueang International Airport, von dem aus die meisten Inlandsflüge starten. Es lohnt sich durchaus nach günstigen Inlandsflügen z.B. mit Air Asia Ausschau zu halten, um in den Norden oder Süden Thailands zu gelangen. Teilweise kann man tolle Schnäppchen für ca. 30 € pro Flug machen.
Bus : Der Bus ist mitunter die einfachste Möglichkeit, um von einem Ort zum nächsten zu gelangen. Fast jede etwas größere Ortschaft besitzt einen Busbahnhof. Für wenige Euro kann man damit weite Strecken zurücklegen und dabei auch noch ein bisschen was vom Land sehen. Es gibt sowohl Nachtbusse als auch Busse, die tagsüber fahren. Besonders beliebt sind die sogenannten VIP Busse, die für wenige Euro mehr einen deutlich höheren Komfort bieten. Diese Busse sind mit viel Beinfreiheit, Klimaanlage, Decken und Kissen ausgestattet und man bekommt oftmals vor Fahrtbeginn sogar noch Wasser und einen Snack gereicht. Alle Bus-Tickets kannst du einfach vor Ort erwerben. Busse sind wohl die beste Möglichkeit, um als Backpacker günstig durch das Land zu kommen.
Minivan: Der Minivan ist quasi der kleine Bruder des Busses. Hier passen ca. 9 Leute rein. Das Gepäck wird zwischen den Leuten verteilt und viele Einheimische nutzen ebenfalls den Minivan.
Vorteil: Es geht oft schneller als mit einem großen Bus.
Nachteil: Es ist meist sehr eng und die Fahrer sind auch manchmal etwas waghalsig unterwegs.
Bahn: Ebenso wie der Bus ist auch die Bahn eine großartige Möglichkeit, um zu seiner Lieblingsdestination zu gelangen. Gerade der Nachtzug ist sehr beliebt, da nach Einbruch der Dunkelheit die Sitze zu bequemen Schlafbetten umgebaut werden können und man entspannt die Fahrt verschlafen kann.
Taxi: Auch in Thailand gibt es natürlich Taxis und sie sind günstiger als irgendwo sonst. Allerdings solltet ihr darauf achten, dass die Taxis mit Taxameter fahren. Gerade bei Thailandneulingen schlagen sie sonst gerne mal den ein oder anderen Bath oben drauf. Es ist auch möglich, statt mit dem Bus oder Zug mit einem privaten Taxi in den Süden oder Norden Thailands zu fahren.
Boot: Auf die Inseln mit den tollen Traumstränden kommt man nur per Boot. Oftmals hat man die Wahl zwischen einem Slowboat und einem Speedboat. Die Tickets kann man meist 1-2 Tage vorher in seiner Unterkunft vor Ort kaufen.
Roller und TukTuks: In den Ortschaften oder auf den Inseln ist es am einfachsten sich einen Roller auszuleihen oder mit TukTuks von A nach B zu fahren! Was kostet ein TukTuk in Bangkok? Als Richtwert kann man sich merken, dass man nie mehr als 150 Bath (ca. 4 Euro) für 15 Minuten TukTuk fahren zahlen sollte.
Fähre
Boot
Währung & Sprache
- 1€ = 35-40 Bath (Der Kurs unterliegt starken Schwankungen und ändert sich manchmal sogar wöchentlich)
- Thailändisch, aber in Thailand kannst du dich mit Englisch in den allermeisten Orten gut verständigen. Es findet sich immer jemand, der ein paar Worte Englisch kann.
Beste Reisezeit für Thailand Backpacking
Das Tolle an Thailand ist, dass dieses Land quasi das ganze Jahr gut zu bereisen ist. Es gibt insgesamt 3 Jahreszeiten auf Thailand.
- Die kühle, trockene Jahreszeit von November bis Ende Februar (beste Reisezeit)
- Die heiße Jahreszeit von März bis Mai (eher nicht so gut)
- Die Regenzeit von Juni bis Ende Oktober
- Außer auf Koh Samui, Koh Phangan und Ko Tao, hier ist immer noch perfekte Reisezeit,
- Regenschauer sind meist nur 1 Mal am Tag. Geheimtipp, um Touristenmassen zu entgehen
- Achtung Ausnahme: Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao nicht bereisen von Oktober-Dezember (Regenzeit)
Ist Backpacking in Thailand gefährlich?
Thailand ist ein sehr sicheres Backpacking-Reiseziel. Natürlich kommt es in Ballungszentren wie Bangkok immer wieder zu Taschendiebstählen, aber grundsätzlich muss man seinen Rucksack nicht vorne tragen und kann auch ganz entspannt mit der Kamera in der Hand herumlaufen. In den Provinzen Narathiwat, Yala und Pattani sowie Teile von Songkhla ganz im Süden Thailands an der Grenze zu Malaysia kommt es immer wieder zu Unruhen.
Diese Gebiete sollten demnach von Touristen gemieden werden. Es empfiehlt sich beispielsweise auch, nicht über den Landweg nach Malaysia zu reisen, sondern lieber zu fliegen. Ansonsten ist aber sowohl der Norden von Thailand, als auch die Gebiete für Strandurlaub um Phuket, Krabi und Koh Samui und Bangkok sehr sicher!
Reisepodcast zu Thailand
Viele Tipps und noch mehr Eindrücke zu unserer Thailand Rundreise bekommst du übrigens in unseren beiden Podcastfolgen. Hör also gerne mal rein 🙂
In dieser Folge erfährst du: 2 Wochen Backpacking in Thailand
- 04:14: Wissenswertes & Tipps für eine Thailand Rundreise
- 14:10: Route und die schönsten Inseln für 2 Wochen Backpacking im Süden von Thailand
- 16:00: Highlights in Bangkok, Koh Lanta und Koh Ngai
- 31:10: Besonderheiten auf Koh Mook und Koh Kradan
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
In dieser Folge erfährst du: 1 Woche auf unentdeckten Inseln
- 02:20: Geheimtipps: Welche schönen Inseln und Orte sind in Thailand wirklich noch unentdeckt?
- 04:27: Besonderheiten und Highlights der Inseln Koh Phayam und Koh Chang
- 10:24: Welche touristisch überlaufenen Orte und Inseln in Thailand sollte man meiden?
- 16:01: Optimizer-Tipps für Thailand Backpacking
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Unsere Interviewgäste: Pati und Matte
„Nach der Reise war nichts mehr wie es mal war“, erzählen Pati und Matte auf ihrem Reiseblog einfach losgereist. Damit meinen die beiden ihre erste Reise nach Thailand 2012. Seitdem sind die beiden vom Südostasien-Fieber infiziert. Es folgten unzählige weitere Reisen und der Entschluss, den Job als Schauspieler an den Nagel zu hängen und stattdessen ein Online-Business aufzubauen. 2018 packten Pati und Matte schließlich alle Koffer und reisten ein weiteres komplettes Jahr durch Südostasien. Thailand zählt deshalb zu ihrer zweiten Heimat und du findest sowohl auf dem YouTube-Kanal, als auf ihrem Blog viele Reisetipps zu Thailand.
Alle Fotos von einfachlosgereist
Rundreise planen: Route & Tipps für 2 Wochen
Für eine wunderschöne Backpacking-Rundreise durch den Süden von Thailand, bei dem du schöne Inseln, traumhafte Strände und viele weitere Highlights siehst, reichen auch schon 2 Wochen ganz gut. Wir stellen dir hier eine Route zum Nachreisen vor.
Tag 1
Ankunft in Bangkok
- Durch die Straßen bummeln
- Eine Massage gönnen und die Umgebung auf sich wirken lassen
Gute und günstige Unterkünfte in Bangkok:
Khao san Road
Wat Pho
Unterkunft
Tag 2
Bangkok
- Am Wochenende Besuch des Chachuchak Weekend Markets
oder/bzw plus
- The Grand Palace
- Wat Pho – der liegende Buddha
Tipp: May Kaidee (authentische,vegetarisch/vegane Thai Küche, in der Nähe der oben genannten Hotels)
Gute und günstige Unterkünfte in Bangkok:
Tag 3
Weiterreise nach Koh Lanta (Flug oder Direktbus.
Tipp: Es gibt auch Nachtbusse) (Sehr große Insel, die mit einer Brücke mit dem Festland verbunden ist)
- Insel mit dem Roller erkunden und Natur genießen (alles sehr weitläufig)
Unterkunft: Baan Longhaad*
Tipp: Es lohnt sich eine Unterkunft im Norden zu buchen, da es dort auch abends mehr Restaurants gibt. Den weniger touristischen Süden sollte man allerdings mit dem Roller erkunden.
Koh Lanta
Koh Lanta
Tag 4
Koh Lanta Strand-Hopping im Norden
Im Norden sind die Strände relativ touristisch, aber man findet dort mehr Angebot. An den Stränden befinden sich meist viele Nadelbäume, nicht unbedingt die größten Palmen.
Geheimtipp: Nang Sabai German Bakery
Unterkunft: Baan Longhaad*
Tag 5
Koh Lanta Süden erkunden
- Besuch von Koh Lanta Old Town mit dem Roller
Geheimtipp: Im Süden werden auch die Strände immer verlassener und sind wunderschön.
Unterkunft: Baan Longhaad*
Tag 7
Weiterreise mit Speedboot nach Koh Ngai, mit wem Wassertaxi (Sehr kleine Inseln mit nur wenigen Hotels, schon bei der Ankunft mit dem Wassertaxi einer der schönsten Strände mit Palmen, türkisblauem Wasser, schönem Sandstrand)
Unterkunft: Koh Ngai Resort* (da privater Traumstrand )
Koh Ngai
Koh Ngai
Tag 8
Koh Ngai
- Insel mit dem Roller erkunden oder am Strand relaxen
Unterkunft: Koh Ngai Resort* (da privater Traumstrand )
Koh Ngai Bucht
Koh Ngai
Tag 9
Weiterfahrt mit Speedboot nach Koh Mook (Trotz kleinem Müllproblem wunderschöne Insel mit herzlichen Menschen und traumhaften Stränden)
Unterkunft: Phusambig Resort*
Koh Mook
Koh Mook
Tag 10
Koh Mook
- Emerald Cave (wird oft in Verbindung mit Island Hopping Touren angeboten)
Tipp 1: Essen im Restaurant Hilltop
Hier findet ihr noch mehr Infos zur Insel Koh Mook.
Unterkunft: Phusambig Resort*
Tag 11
Weiterreise mit Speedboot nach Koh Kradan (die Honeymoon Insel, etwas teurer, aber sehr schön)
- Schnorcheln am Sunset Beach
- Paradise Beach
Unterkunft: KALUMÈ Garden Beach Bungalows*
Koh Kradan
Koh Kradan
Tag 13
Abreise von Koh Kradan nach Bangkok
- mit Fähre nach Koh Lanta (ca. 1 Stunde) und dann mit dem Nachtbus zurück nach Bangkok
- mit Fähre nach Koh Lanta (ca. 1 Stunde), mit dem Bus weiter nach Krabi und von dort mit Flugzeug nach Bangkok
Unterkunft: KALUMÈ Garden Beach Bungalows*
Tag 14
Heimreise ab Bangkok
Rundreise planen: Route & Tipps für 1 Woche
Wer schon einmal in Thailand war oder wer nach Geheimtipps, sehr untouristischen und schönen Inseln sucht, sollte sich unbedingt diese Backpacking-Route zu den “geheimen Ecken” ansehen:
Tag 1
Anreise nach Ranong (8h mit dem Nachtbus von Bangkok)
- Schlendern über den Nachtmarkt (sehr leckerer, frischer Fisch)
Unterkunft: Sino Mansion*
Tag 2
Weiterreise mit der Fähre nach Koh Phayam (2,5 h) (kleine Insel mit vielen Cashewbäumen, keine Autos, sehr entspannte Inselbewohner)
Unterkunft: Sabai Sabai Beach Bungalows*
Essen
Koh Phayam
Koh Phayam
Tag 5
Weiterreise mit dem Boot nach Koh Chang (30 min) (sehr untouristische Insel, schlechtes Internet, sehr einfach gehalten, aber super nette Leute, sehr remote, es gibt Strom nur zu bestimmten Uhrzeiten)
Unterkunft: Mamas Bungalows Koh Chang*
Tag 7
Heimreise nach Bangkok
- Mit der Fähre zurück nach Ranong und mit dem Bus zurück nach Bangkok
Kosten für 2 Wochen
Gesamt | Pro Person | |
Flug (München – Bangkok) | € 1.100 | € 550 |
Hotels (Mittlere Preisklasse) | € 400 | € 200 |
Transportmittel (Busse, Boote) | € 150 | € 75 |
FIXKOSTEN GESAMT | € 1650 | € 825 |
Restliche Kosten (Essen, Ausflüge & Co.) | € 600 | € 300 |
GESAMTKOSTEN | € 2.250 | € 1.125 |
Ähnliche Beiträge
TOP 15 Chiang Mai: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps (+ Karte)
Thailand Backpacking: Geniale Route & Tipps für 3 Wochen Rundreise
TOP 15 Bangkok: Alle Sehenswürdigkeiten & Tipps (mit Karte)
TOP 15 Koh Phangan: Die besten Sehenswürdigkeiten, Strände & Tipps!
TOP 15 Reiseziele in Thailand: Die schönsten Orte & Urlaubsziele!
TOP 12 Pai: Die besten Sehenswürdigkeiten für deine Thailandreise!
Nordthailand Rundreise: Route, Sehenswürdigkeiten & Tipps!
TOP 10 Chiang Rai: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tempel
Häufige Fragen: Thailand Backpacking
- Bangkok
- Koh Lanta
- Koh Ngai
- Koh Mook
- Koh Phi Phi