Vorschlag 2: Garden Route & Kapstadt
Deine 2-Wochen-Route entlang der Garden Route in Südafrika beginnt im pulsierenden Kapstadt. Wir persönlich haben selten eine so schöne Stadt gesehen! Du kannst dort den Tafelberg und Lions Head erklimmen, an der V&A Waterfront einen Cocktail schlürfen oder in Clifton am Strand entspannen. Es ist aber auch der perfekte Ort, um auf Robben Island und in einem Township in die nicht immer schöne Geschichte und Gegenwart Südafrikas einzutauchen.
Nach ein paar Tagen verlässt du Kapstadt und erkundest die Umgebung – konkret erwarten dich dort Pinguine, das Kap der Guten Hoffnung, die Weinregion Stellenbosch und wunderschöne Küstenstraßen. Weiter geht die Rundreise zum Kap Agulhas (dem südlichsten Punkt Afrikas) und dem De Hoop Nature Reserve, einem echten Geheimtipp, bevor du dann mit Wilderness den ersten offiziellen Stopp auf der Garden Route hast.
Hier ist es dann auch an der Zeit für ein wenig Safari-Feeling. In Private Game Reserves kannst du nämlich nicht nur mit Elefanten spazieren gehen, sondern zum Sunset auch auf die Suche nach den Big 4 gehen. Weitere Highlights in der Region sind eine grandiose Passstraße, mehrere Aussichtspunkte und Knysna, wo du mit einem kleinen Boot auf Walsuche gehst.
Nach diesen ereignisreichen Tagen geht es in der Plettenberg Bay aber nicht unspektakulärer weiter! Dort warten ein Schnorchelabenteuer mit Robben auf dich, die vll schönsten Küstenwanderungen und für Adrenalinjunkies der höchste Brücken-Bungee-Jump der Welt.
PS: Wer noch einen Tag mehr Zeit mitbringt, kann auch noch dem Addo Elephant NP einen Besuch abstatten. Wie der Name bereits verrät, erwarten dich hier vor allem große Elefantenherden.
Viel Spaß beim Nachreisen 😊
Reiseplan 1: Kruger NP & Kapstadt
Hinweis: Du wirst feststellen, dass es teilweise direktere Wege zu manchen Orten gibt und manche Fahrstrecken dadurch doppelt sind. Das liegt daran, dass wir darauf geachtet haben, dass du, wann immer es geht, zuerst in die Unterkunft fährst und so vermeidest, dass du dein vollgepacktes Auto an unbewachten Orten stehen lassen musst. Autoeinbrüche sind nämlich an der Tagesordnung und definitiv eine reale “Gefahr”.
Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen
, um einzelne Tage einzuklappen!
Tag 0
Abreise in Deutschland
Tag 1
Anreise Panorama Route/Blyde River Canyon
- Ankunft Johannesburg & Abholung Mietwagen
- Weiterfahrt nach Graskop (ca. 4,5h)
- Ab Sabie fährst du auf der R532 (Start der Panorama Route)
Tag 2
Blyde River Canyon/Panorama Route erkunden
- Worlds End Point/ Three Rondavels Viewpoint (gleich morgens)
- Lowveld View
- Bourke’s Luck Potholes
- Berlin Falls (leider kann man nicht mehr zu den Fällen herunterwandern)
Tipps für Restaurants:
- Boskombuis (direkt am Fluss neben Bourke’s Luck Potholes, nur mittags geöffnet)
- Pancake Restaurant in Graskop: Harries Original Pancake House
Tag 3
Vormittag: Blyde River Canyon
- God’s Window
- Lisbon Falls
Nachmittag: Weiterfahrt ins Manyeleti Game Reserve (3h)
Abend: Game Drive (= Jeep Safari)
Tag 4
Manyeleti Game Reserve
- Morgens: Game Drive
- Nachmittags: Im Camp entspannen
- Abends: Game Drive
Tag 5
Weiterfahrt nach Komatipoort durch Kruger Nationalpark (5,5h)
- Morgens: Game Drive
- Anschließend: Weiterfahrt zum Paul Kruger Gate (2,5h, Achtung: nur über Weg außen herum möglich)
- Fahrt mit dem eigenen Mietwagen durch den Kruger-Nationalpark bis zum Crocodile Gate (ca. 3h)
- Tipp 1: Unsere Route mit vielen Sichtungen & wenigen Autos (zu Google Maps)
- Tipp 2: So fahren, dass ihr erst abends am Ausgang seid (beste Sichtungen)
- Weiterfahrt nach Komatipoort
Tag 6
Flug: Nelspruit – Kapstadt
Hinweis: Falls die Einwegmiete und der Flug ab Nelspruit zu teuer sind, kannst du auch nach Johannesburg zurückfahren (5h Fahrt)
Weiterfahrt nach Stellenbosch
Tag 7
Hop-On/Hop-Off-Weintour
- Bus, der den ganzen Tag mehrere Weingüter abfährt
- Du kannst zusteigen und aussteigen, wann immer du möchtest
- Während der Fahrt und bei den Weingütern hast du oftmals schöne Aussichten
- Es gibt eine Nord-, Süd- & Ostroute, unsere Empfehlung: Ost- oder Südroute
- Zur Buchung: Nordroute, Südroute, Ostroute
Unsere Tipps helfen dir?
Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡
Tag 8
Weiterfahrt nach Hermanus (1,5h)
Hermanus
Whale-Watching-Tour (Juli-November)
- Hermanus ist einer der besten Orte für Whale-Wachting
- Achte auf ein möglichst kleines Boot (nur so können sie näher zu den Walen fahren)
- Unsere Empfehlung hier buchbar
Nachmittags: Küstenspaziergang Hermanus Cliff Walk (weitere Walsichtungen möglich)
Alternative: Cape Canopy Tours Ziplining (falls keine Walsaison)
- Befindet sich im Hottentots Holland Nature Reserve
- 11 Mega-Ziplines mitten im wunderschönen Naturpark
- Muss zwingend vorab gebucht werden
- Zur Buchung
Tag 9
Weiterfahrt nach Simon’s Town über Küsten-Panoramastraße R44 (3h)
- Pinguinkolonie bei Kogelberg (Alternative zum Boulders Beach, zu Google Maps)
- Sanddünen bei Watsonia Street/Betty’s Bay (zu Google Maps)
- Muizenberg (dort stehen die bunten Beachhäuser)
Hinweis: Stelle an diesem Tag dein Auto am besten nur bei bewachten Parkplätzen ab, da du dein Gepäck dabei hast.
Nachmittag: Entspannen auf der wunderschönen Aussichtsterrasse
Tag 10
Kap der Guten Hoffnung
- Schild “Cape of Good Hope” (so früh wie möglich)
- Fahrt zum Hauptparkplatz (zu Google Maps)
- Wanderung zum Lighthouse & Cape Point
- Wanderung zum Dias Beach
Tag 11
Pinguine in Simon’s Town
- Gleich morgens um 8:00 Uhr (bei Öffnung)
- Boulders Beach
- kostet Eintritt
- bei Visitor Center parken (in Google Maps öffnen)
- große Steine mit einigen Pinguinen ohne Zahn/Steg
- berühmter Strand, um direkt neben Pinguinen zu stehen
- bei Google Maps unter “Middle Beach” einfacher zu finden
- Foxy Beach (hier sitzt die große Kolonie, die man vom Steg aus beobachten kann)
Weiterfahrt nach Kapstadt
- Noordhoek Beach (nur der nördliche Teil ist sicher, zu Google Maps)
- Chapmans Peak Drive (eine der schönsten Küstenstraßen der Welt)
- Bootsfahrt zur Robbenkolonie bei Hout Bay (hier buchbar)
Abends: Sonnenuntergang beim Bloubergstrand Beach & fancy essen gehen
Tag 12
Kapstadt erkunden
Innenstadt zu Fuß
- Long Street, Kloof Street (viele Restaurants und Shops, koloniale Gebäude)
- The Companies Garden
- Castle of Good Hope
- Bo Kaap
- V&A Waterfront
Hinweis: Am Tag ist die Innenstadt grundsätzlich sicher zu Fuß.
Achtung Supermarkt-Trick: Leute wollen euch in den Supermarkt führen und dann müsst ihr “bezahlen” um wieder rauszukommen.
Zum Sonnenuntergang: Wanderung auf den Lion’s Head
- Startet rechtzeitig (2h vor Sonnenuntergang)
- Nehmt euch eine Stirnlampe mit
- Festes Schuhwerk, ihr müsst bei der Wanderung auch kraxeln
Tag 13
Kapstadt & Umgebung erkunden
Vormittags: Robben Island
- Ehemalige, brutale Gefängnisinsel (auch Nelson Mandela war hier)
- Heute Museum und Aufklärungsstätte über die Apartheid-Geschichte
- Tourguides sind ehemalige Insassen
- Tour hier gebucht
- Tipps:
- Nehmt die erste Tour um 08.30 Uhr, da dann der Seegang leichter ist
- Die Tour fällt aufgrund von starkem Wind/Seegang auch öfter mal aus. Achte also vorab auf den Wetterbericht und plane Robben Island nicht am letzten Tag ein.
Nachmittags: Township Tour
- Besuche das Langa-Township
- Tourguide ist Bewohner des Townships
- Du erfährst super viel über das wahre Leben in Townships und bekommst eine komplett andere Sichtweise auf das Leben
- Tour hier gebucht
Zum Sonnenuntergang: Signal Hill
- Tipp: Essen einpacken und früh genug zum Parkplatz fahren, ist oft sehr voll
Tag 14
Kapstadt & Umgebung erkunden
Vormittag: Tafelberg besteigen
- Über Wanderweg “Platteklip Gorge” (ca. 2h, 2,9km, 720hm)
- Relativ steil, dafür kurz
- Nehmt genug Wasser mit und startet früh!
- Zur Wanderung
- Mit Gondel wieder runterfahren (dreht sich während der Fahrt)
- Hinweis: Der Tafelberg ist oft in Wolken gehüllt, trotz gutem Wetter. Wenn du also morgens siehst, dass er unbedeckt ist, ergreife die Chance!
Nachmittag: Clifton Beach & Camps Bay
- Mehrere kleine Buchten/Strände mit schönem Blick auf Lion’s Heaad
- Schönster Strand zum Sonnen und Baden: Clifton 4th Beach
- Liegen haben einen fairen Preis
Alternative: Botanischer Garten Kirstenbosch
- Schönster Botanischer Garten, den wir je gesehen haben
- Es gibt mehrere Spazierwege
- Auf der windgeschützten Seite des Tafelbergs
- Tipp 1: Decke, Snacks und Wein mitnehmen und Aussicht einfach genießen
- Tipp 2: Es finden auch oft Konzerte statt, im Garten kannst du kostenlos mithören (mehr Infos)
Zum Sonnenuntergang: Camps Bay View Point
Heimflug/Nachtflug
Kommentare