Thailand Backpacking: Geniale Route & Tipps für 3 Wochen Rundreise
Thailand muss man einfach lieben. Wer nach Thailand reist, sollte nicht nur Inseln und Strandurlaub machen, sondern ruhig eine kleine Backpacking-Rundreise in den Norden unternehmen. Das Land hat neben traumhaften Stränden auch noch so viel mehr im Norden zu bieten. Wenn du auch eine 3 Wochen Thailand Backpacking-Rundreise in den Norden plus Strandurlaub planst, aber nicht weißt, welche Insel sich lohnt, welche Reisezeit sich eignet, welche Route passt und welche Kosten auf dich zukommen, dann bist du hier genau richtig! Wir haben während unserer Backpacking-Rundreise in 3 Wochen, sowohl den Norden von Thailand bereist, als auch auf einer der schönsten Inseln, nämlich Koh Phangan, eine Woche lang Strandurlaub genossen! Unsere Thailand Backpacking-Route ist der perfekte Mix aus Abenteuer im Norden und Strandurlaub.
Viel Spaß beim Nachreisen 🙂
Du hast doch nur 1-2 Wochen in Thailand Zeit oder willst mehr über die einzelnen Städte erfahren, dann schau hier vorbei:
Karte: Route für 3 Wochen Backpacking
Wir wollten bei unserer 3 Wochen Backpacking-Route durch Thailand auf jeden Fall den Norden bereisen, eine Woche Strandurlaub auf einer untouristischeren Insel machen und auch ein paar Tage in Bangkok verbringen. Unsere Route für die 3-wöchige Thailand Rundreise sieht wie folgt aus:
Stationen:
- Bus (1 Nacht)
- Chiang Mai (2 Nächte)
- Dschungel (1 Nacht)
- Pai (2 Nächte)
- Chiang Rai (2 Nächte)
- Chiang Mai (1 Nacht)
- Koh Phangan (7 Nächte)
- Bangkok (4 Nächte)
Weiter unten findest du nochmal ein detailliertes Programm, damit du deine Thailand Rundreise ganz leicht auf eigene Faust planen kannst.
Kartendaten: ©2020 Google
Alle Sehenswürdigkeiten im Norden von Thailand, Bangkok und Koh Phangan, sowie die Reiseroute für 3 Wochen findest du hier in dieser interaktiven Karte.
So kannst du die interaktive Karte optimal nutzen:
Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Thailand-Karte mit der Rundreise-Route für 3 Wochen, den Highlights & Tipps in Google Maps ab. Mit einem Klick auf den Stern ist die Karte als Favorit gespeichert.
Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.
Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.
Wissenswertes & Tipps
Allgemeines
Thailand liegt in Südostasien und grenzt im Norden an Myanmar, Laos und Kambodscha. Die südliche Spitze grenzt an Malaysia. Beliebt ist Thailand als Reiseziel schon lange für seine tropischen Strände, die alten Tempel und Ruinen und die vielen kleinen Inselparadiese. Deshalb ist die touristische Infrastruktur in Thailand sehr gut ausgebaut, perfekte Bedingungen also für eine Backpacking-Rundreise. Die Hauptstadt Bangkok ist die Stadt mit den meisten Touristen weltweit. Sowohl asiatische als auch europäische Touristen lieben die Metropole.
- Thailand ist in Bezug auf Sexualität sehr offen. In Thailand gibt es allerdings nur 40% Männer, davon sind 10% Ladyboys, 10% homosexuell, 1% Mönche. Es gibt demnach einen großen Frauenüberschuss.
Anreise nach Thailand
Internationale Flughäfen in Thailand: Es gibt von Deutschland aus sogar Direktflüge zu den drei internationalen Flughäfen: Bangkok (BKK), Phuket (HKT), Chiang Mai (CNX). Diese drei Flughäfen dienen auch als Dreh- und Angelpunkt für Inlandsflüge (Flug finden*)
ACHTUNG: Wenn du in Bangkok einen Anschlussflug- oder Inlandsflug planst, pass auf, dass du auch den gleichen Flughafen wählst. Es gibt nämlich zwei Flughäfen dort. Der Suvarnabhumi International Airport (BKK) liegt im Osten von Bangkok, der Flughafen Don Mueang (DMK) befindet sich nördlich der Innenstadt. Die beiden Flughäfen liegen ca. 50 Kilometer auseinander.
Transportmöglichkeiten in Thailand
In Thailand ist die touristische Infrastruktur sehr gut ausgebaut. Neben zahlreichen kleinen Flughäfen gibt es auch die Möglichkeit mit Bus, Zug und Fähren durch das Land zu reisen.
Auf der Website „12go.asia“ kannst du verschiedene Transportmöglichkeiten im Voraus buchen. Ist etwas teurer als direkt vor Ort am Busbahnhof, dafür kannst du begehrte Nachtbusse, Züge oder VIP Busse aber auch schon im Voraus buchen und musst nicht vor Ort hoffen, dass noch ein Platz frei ist.
Hier eine Übersicht der gängigsten Transportmittel in Thailand:
Bus: Jede kleine Ortschaft besitzt einen Busbahnhof. Busse sind nicht immer pünktlich. Plane etwas Puffer ein, wenn du dir die jeweilige Weiterfahrt selbst organisierst. GreenBus und Bangkok Busline sehr empfehlen. Die VIP-Busse haben nur 3 Sitze je Reihe, sehr viel Beinfreiheit und man kann sie fast zu einer Liege zurückklappen.
Zug: Das Zug-Streckennetz ist ganz gut ausgebaut. Vom größten Bahnhof in Bangkok, dem sog. Hua Lamphong, kommst du sowohl in den Norden und Süden relativ schnell und günstig. Auch wenn man die Züge nicht mit den deutschen ICE-Zügen vergleichen kann, soll der Standard bei 1. Klasse Tickets ganz okay sein. Ebenso die Nachtzüge.
Fähre: Viele Inseln sind nur mit der Fähre oder per Boot erreichbar. Fährtickets kannst du im Voraus bei 12goasia oder direkt auf der Seite der Fähre buchen. Wir haben unsere Fahrt mit Bus und Fähre vom Surat Thani Airport nach Koh Phangan beispielsweise mit Lomprayah gebucht.
Taxi: In Bangkok und den größeren Städten gibt es überall Taxis. Da viele zwar ein Taximeter besitzen, es aber nicht anmachen wollen, um einen höheren Pauschalpreis zu vereinbaren, müsst ihr entweder gut handeln oder auf das Taximeter bestehen. Halbiert die vorgeschlagene Summe eures Taxifahrers am besten als Verhandlungsgrundlage oder fragt einen unabhängigen Lokal nach dem Preis, um nicht abgezockt zu werden. Wer keine Lust auf Verhandlungen hat, sollte sich die App „Grab“ (ähnlich wie Uber) herunterladen.
TukTuk: Auch hier musst du immer handeln. TukTuks gibt es aber fast überall in Thailand und sind vor allem praktisch für Kurzstrecken, aber auch verhältnismäßig teuer.
Roller: Der Verkehr in größeren Städten in Thailand ist sehr chaotisch, es herrscht nur offiziell eine Helmpflicht. Die Frage, die sich viele stellen: Wie gefährlich ist Roller fahren in Thailand? Das kommt ehrlich gesagt ganz auf den Ort an. Wir würden keinem empfehlen, in Bangkok einen Roller zu mieten. Auf kleineren Inseln oder Orten ist es aber das bequemste und einfachste Fortbewegungsmittel!
Tipps, die du in Thailand beachten solltest, wenn du dir einen Roller holst:
- Trage immer einen Helm
- Mach vor dem Mieten eine kleine Probefahrt und teste, ob alles funktioniert
- Fahr immer vorsichtig und langsam und nimm dich vor allem bei Kurven in Acht vor Sand oder Blättern.
- Du musst zum Mieten deinen Ausweis abgeben.
- Internationaler Führerschein wurde bei uns nie nachgefragt. Es soll aber bei Polizeikontrollen Pflicht sein, daher ist es zu empfehlen mitzunehmen
- Ein Roller kostet in Thailand zwischen 5-10€/Tag.

Roller fahren
Währung & Sprache
- 1 Euro = 34 Baht
- Thai, allerdings verstehen die Leute und auch Taxifahrer in touristischen Regionen auch immer ein bisschen Englisch
Beste Reisezeit in Thailand
- Nordthailand: November – Februar
Hier sind die Temperaturen um die 30 Grad sehr angenehm. Von März – Mai klettern hier die Temperaturen auf über 40 Grad, was jeden Ausflug zu einer schweißtreibenden Angelegenheit macht. Regenzeit in Nordthailand ist von Juni bis Oktober. Ganz im Norden war es bei unserer Reise im Februar schon sehr trocken. Wenn du hier saftig grüne Wälder und Reisfelder sehen möchtest, empfehlen wir hier eher November als beste Reisezeit. - Südthailand: November – April
Im südlichen Teil des Landes, also alles unterhalb von Bangkok, beginnt die Regenzeit im Mai und endet im Oktober oder früher. Da März und April die heißesten Monate sind, bevorzugen die meisten Touristen die Reisemonate Dezember, Januar und Februar, hier ist auch Hauptsaison in Thailand. - Koh Samui/ Koh Phangan: Januar-Mai
Obwohl März, April, Mai sehr heiße Monate sind (35-40 Grad). Am angenehmsten ist es also im Januar und Februar (um die 30 Grad). Regenzeit ist im Vergleich zum restlichen Land im November und Dezember. Hier kommt es aufgrund des Monsuns zu starken Regenfällen.
Unser Thailand Wetter im Februar:
Wir waren Anfang/Mitte Februar im Norden von Thailand und auf Koh Phangan. Wir hatten überall gutes Wetter, ohne komplett in der Hauptsaison zu reisen – also unsere Meinung nach ist Februar eine super Reisezeit in Thailand.
Im Norden Thailands war es allerdings sehr trocken, die Reisfelder und Regenwälder sind hier eher braun statt saftig grün und vor allem im Kessel Chiang Mai setzt sich sehr viel Smog von den Brandrodungen fest. Es war trotzdem sehr schön, aber wer hier den „grünen Norden“ sehen möchte, sollte im November oder Dezember dort sein.

In der Hängematte
Ist Backpacking in Thailand gefährlich?
Thailand ist ein sehr sicheres Backpacking-Reiseziel. Natürlich kommt es in Ballungszentren wie Bangkok immer wieder zu Taschendiebstählen, aber grundsätzlich muss man seinen Rucksack nicht vorne tragen und kann auch ganz entspannt mit der Kamera in der Hand herumlaufen. In den Provinzen Narathiwat, Yala und Pattani sowie Teile von Songkhla ganz im Süden Thailands an der Grenze zu Malaysia kommt es immer wieder zu Unruhen.
Diese Gebiete sollten demnach von Touristen gemieden werden. Es empfiehlt sich beispielsweise auch, nicht über den Landweg nach Malaysia zu reisen, sondern lieber zu fliegen. Ansonsten ist aber sowohl der Norden von Thailand, als auch die Gebiete für Strandurlaub um Phuket, Krabi und Koh Samui und Bangkok sehr sicher!
Reisepodcast zu Thailand
Viele Tipps und noch mehr Eindrücke zu unserer Thailand Rundreise bekommst du übrigens in unseren beiden Podcastfolgen. Hör also gerne mal rein 🙂
Im ersten Teil erfährst du:
- (02:00) Wissenswertes & Tipps für Thailand
- (07:47) Unsere Rundreise-Reiseroute für 3 Wochen Thailand Backpacking
- (08:20) Unsere Highlights in Chiang Mai
- (13:18) 2 Tage Dschungel Wanderung ab Chiang Mai
- (20:44) Highlights in Pai & Chiang Rai
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Im zweiten Teil erfährst du:
- (02:42) Anreise & Highlights in Koh Phangan
- (08:42) Unser Ausflug zum Ang Thong Nationalpark
- (14:32) Sehenswürdigkeiten in Bangkok
- (28:20) Fazit zur Thailand Rundreise
- (29:30) Optimizer-Tipps für Thailand
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Reise planen: Route & Tipps für 3 Wochen Thailand Backpacking
Thailand bietet im Norden und Süden eine sehr gute touristische Infrastruktur für eine Backpacking-Rundreise. Es lohnt sich deshalb, mehrere Orte und Inseln des Landes zu bereisen.
Hier nochmal die Reiseroute für 3 Wochen Thailand Rundreise:
- Bus (1 Nacht)
- Chiang Mai (2 Nächte)
- Dschungel (1 Nacht)
- Pai (2 Nächte)
- Chiang Rai (2 Nächte)
- Chiang Mai (1 Nacht)
- Koh Phangan (7 Nächte)
- Bangkok (4 Nächte)
Tag 1
Ankunft Bangkok
Nachtbus Bangkok – Chiang Mai: Bangkok Busline VIP (20:30 Abfahrt, 6:00 Ankunft, Kosten: ca. 900 Baht/ 25€)
Alternativ gleich Flug nach Chiang Mai buchen
Unterkunft Chiang Mai:
Somwang Boutique Hotel* (sehr schönes Hotel, mit Pool, direkt in der Innenstadt)
Tag 2
Chiang Mai Altstadt erkunden:
- Tempel Wat Chedi Luang
- Tempel Wat Phra Singh
- Restliche Stadt erkunden
Unterkunft Chiang Mai:
Somwang Boutique Hotel* (sehr schönes Hotel, mit Pool, direkt in der Innenstadt)
Wat Chedi Luang
Wat Chedi Luang
Wat Phra Singh
Tag 3
Chiang Mai
- Wat Phra That Doi Suthep (bekanntester Tempel in Chiang Mai mit toller Aussicht)
- Doi Pui View Point
- Huay Kaew Waterfall oder Monthathan Waterfall
- Wat Phra That Doi Kham
- Chiang Mai „Grand Canyon“ (Fahrt 30 Minuten mit Roller, aber lohnt sich) (Tipp: Günstiger Park kostet nur 150 Baht mit Wasserpark, Kanus, …) (Eintritt teurer Park: 600 Baht, riesiger Wasserpark, Ziplining, Wakeboard kostet extra)
Hier geht’s zu unserem Blogartikel über Chiang Mai Sehenswürdigkeiten & Tipps
Unterkunft Chiang Mai:
Somwang Boutique Hotel* (sehr schönes Hotel, mit Pool, direkt in der Innenstadt)
Wat Phra That Doi Suthep
Chiang Mai Grand Canyon
Tag 4
Dschungel Wanderung ab Chiang Mai
- Gebucht bei Up-Adventure, Kosten: 2.600 Baht/Person
Local Market, Tat Mok Waterfall, Mittagessen, 3h Wanderung durch abgelegene kleine Dörfer, wilde, frei lebende Elefanten im Dorf, gemeinsames Kochen
Übernachtung in einem „Karen Hilltribe Village“
Guide
Felder
Wasserfall im Dschungel
Tag 5
Dschungel Wanderung ab Chiang Mai
- 1h Wanderung, 2,5h Bambus Floßfahrt, Mittagessen, Heimfahrt
Tipp für Weiterfahrt: Beim Local Market Mae Malai aussteigen. Hier hält der Minivan von Chiang Mai nach Pai. Spart ca. 1 Stunde.
Weiterfahrt nach Pai
Unterkunft Pai:
Slow Life Sabaidee Pai Bed and Breakfast* (schöne Zimmer & Pool, sehr günstig, etwas außerhalb)
Flossfahrt Dschungelwanderung
Dschungel Wanderung 2 Tage
Elefanten baden
Tag 6
Pai Sehenswürdigkeiten im Süden mit Roller erkunden
- Pai Canyon (gleich morgens)
- Land Split
- Pam Bok Waterfall
- Bamboo Bridge
- Pai Historical Bridge
- Hot Springs
Nachmittags ab 15.00 Uhr geführter Ausflug zur Lod Cave (Fledermaushöhle in Pai, abends fliegen dort 15.000 Vögel zurück in die Höhle, Fahrt: 1,5h einfach)
Unterkunft Pai:
Slow Life Sabaidee Pai Bed and Breakfast* (schöne Zimmer & Pool, sehr günstig, etwas außerhalb)
Pai Canyon
Lod Cave
Bamboo Bridge
Tag 7
Pai Sehenswürdigkeiten im Norden und Osten
- White Buddha (kein Eintritt, toller Ausblick)
- Chinesisches Dorf/ Santichon Village (ganz lustig anzusehen)
- Yun Lai Viewpoint (wenn kein Smog dann sehr schön)
- Mo Paeng Waterfall (Eintritt: 100 Baht, wie natürliches Freibad mit Wasserfallrutsche)
Hier geht’s zu unserem Blogartikel über Pai Sehenswürdigkeiten & Tipps
Nachmittags Weiterreise nach Chiang Rai
14.00 Uhr: Weiterfahrt mit Minivan nach Chiang Mai (150 Baht, ca. 3h)
18.00 Uhr: Weiterfahrt mit GreenBus nach Chiang Rai (180 Baht, ca. 3h)
Unterkunft Chiang Rai:
Baan Mai Kradan Hostel* (gute Lage, modern)
Slow Travel Hostel
Mo Paeng Waterfall
Tag 8
Chiang Rai mit Roller erkunden
- Weißer Tempel
- Singha Park
- Big Buddha/ Wat Huay Pla Kang
- Chiang Rai Nightbazar
Unterkunft Chiang Rai:
Baan Mai Kradan Hostel* (gute Lage, modern)
White Tempel
9 Tier Temple
Singha Park
Tag 9
Chiang Rai mit Roller erkunden
- Blauer Tempel
- Clock Tower Chiang Rai
- Wat Phra Kaew
- Schwarzes Haus/ Paandam Museum
Hier geht’s zu unserem Blogartikel über Chiang Rai Sehenswürdigkeiten & Tipps
Weiterfahrt nach Chiang Mai mit Greenbus VIP (220 Baht, ca. 3h)
Unterkunft Chiang Mai:
Somwang Boutique Hotel* (sehr schönes Hotel, mit Pool, direkt in der Innenstadt)
Blue Tempel
Black House
Blue Temple
Tag 10
Weiterreise Chiang Mai – Koh Phangan
- Flug Chiang Mai – Surat Thani
- Fähre Surat Thani – Koh Phangan (inkl. Abholung bei Flughafen, gebucht bei Lomprayah)
- Abends: Zen Beach
Unterkunft Koh Phangan:
Loyfa Natural Resort* (schöne Bungalows & Anlage, cooler Pool & Strand, mit Restaurant)
Tag 11
Beach Day Koh Phangan
- Secret Beach (klein, mit schroffen Felsformationen, kleiner FKK-Bereich, kleines Restaurant)
- Zen Beach (jeden Abend zum Sonnenuntergang wird hier getrommelt und getanzt)
Unterkunft Koh Phangan:
Loyfa Natural Resort* (schöne Bungalows & Anlage, cooler Pool & Strand, mit Restaurant)
Secret Beach
Loyfa Resort
Tag 12
Beach Day Koh Phangan
- Mae Haad Beach (Strand mit langer weißer Sandzunge)
- Malibu Beach (ganz im Norden, sehr untouristisch, einer der schönsten Strände)
- Salad Beach (kein großer Strand, aber sehr schön)
Tipp: bei Rückfahrt bei Sabai Bar vorbeischauen (Reggae Bar mit genialer Aussicht)
Unterkunft Koh Phangan:
Loyfa Natural Resort* (schöne Bungalows & Anlage, cooler Pool & Strand, mit Restaurant)
Mae Haad Beach
Malibu Beach
Three Sixty Bar
Tag 13
Koh Phangan
- Wanderung auf den Khao Ra (höchster Berg der Insel)
- Thong Nai Yai Beach mit Aussichtspunkt
- Secret Mountain Bar (Wunderbare Aussicht und Entspannung mit Pool nach Wanderung)
Unterkunft Koh Phangan:
Loyfa Natural Resort* (schöne Bungalows & Anlage, cooler Pool & Strand, mit Restaurant)
Secret Mountain
Khao Ra Berg
Tag 14
Ausflug zum Ang Thong Nationalpark
- Unser Anbieter: Orion Tours
- 8.00 – 18.00 Uhr
- Kosten: 2200 Baht p.P./65€
- Schnorcheln, Kajaktour, Aussichtspunkte, Traumstrände
- inkl. 3x Verpflegung
- bleibt am längsten von allen im Nationalpark, dadurch Strand zum Schluss für sich alleine
Unterkunft Koh Phangan:
Loyfa Natural Resort* (schöne Bungalows & Anlage, cooler Pool & Strand, mit Restaurant)
Ang Thong Nationalpark
Ang Thong Nationalpark
Tag 15
Koh Phangan Strände im Süden
- Haad Rin Beach (großer Strand mit Hotels, runde Felsen an den Seite, hier finden die Fullmoon-Partys statt)
Leela Beach (kleiner, versteckter Strand mit vielen Bäumen und Palmen)
Unterkunft Koh Phangan:
Loyfa Natural Resort* (schöne Bungalows & Anlage, cooler Pool & Strand, mit Restaurant)
Leela Beach
Haad Rin Beach
Tag 16
Koh Phangan Chilltag
- Tauchen, Schnorcheln, Yoga, Pool genießen, Massage,…
Hier geht’s zu unserem Blogartikel über Koh Phangan Sehenswürdigkeiten & Tipps
Oder Tagesausflug nach Koh Samui
Unterkunft Koh Phangan:
Loyfa Natural Resort* (schöne Bungalows & Anlage, cooler Pool & Strand, mit Restaurant)
Tag 17
Weiterreise Koh Phangan Bangkok
- Fähre von Koh Phangan – Surat Thani (inkl. Bustransfer zu Flughafen, gebucht bei Lomprayah)
- Flug von Surat Thani nach Bangkok/ oder Nachtbus
Unterkunft Bangkok:
CHERN Hostel* (gute Lage, gutes Preis-Leistungsverhältnis)
Tag 18
Bangkok
- Grand Palace (Eintritt: 500 Baht p.P., Einlass ab 8.30 Uhr)
- China Town
- Golden Mountain (Luang Pho To)
- Khao San Road
Abends: Ratchada Train Market
Unterkunft Bangkok:
CHERN Hostel* (gute Lage, gutes Preis-Leistungsverhältnis)
Grand Palace
von oben
Tag 19
Bangkok
- Ausflug zum Maeklong Zugmarkt und Schwimmender Markt in Damnoen Daduak (Start 6 Uhr morgens, Ende: 14.00 Uhr, Kosten: 28€ p.P., hier vorab buchen*)
- Lumphini Park
Abends: Skybar im Lebua Tower (Hangover Hotel, kostenlos, ACHTUNG: Dresscode und SEHR teure Getränke (mindestens 30€))
Unterkunft Bangkok:
CHERN Hostel* (gute Lage, gutes Preis-Leistungsverhältnis)
Schwimmender Markt Damnoen Daduak
Maeklong Zugmarkt
Rooftop Bar Hangover
Tag 20
Bangkok
- Wat Pho
- Wat Arun
- Siam Center und MBK Einkaufscenter (alleine hier über 2000 Geschäfte)
- The EmQuartier (Einkaufscenter mit Dschungel)
Abends: Mahanakhon Skywalk
Hier geht’s zu unserem Blogartikel über Bangkok Sehenswürdigkeiten & Tipps.
Unterkunft Bangkok:
CHERN Hostel* (gute Lage, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
Skywalk Mahanakhon
Wat Arun
Tag 21
Heimreise
Kosten für 3 Wochen
Die Kosten für Backpacking in Thailand halten sich sehr im Rahmen. Wir hatten gute Hotels in der mittleren Preisklasse, waren oft im Restaurant essen, aber auch an Straßenständen. Grundsätzlich hatten wir außer in Bangkok immer einen Roller, um zu den Sehenswürdigkeiten zu kommen.
Gesamt | Pro Person | |
Flug (München – Bangkok) | 880€ | 440€ |
Hotels (3 Wochen, mittlere Preisklasse) | 442€ | 221€ |
Transportmittel (Inlandsflug, Taxi, Öffentliche) | 280€ | 190€ |
FIXKOSTEN GESAMT | 1.678€ | 839€ |
Restliche Kosten (Essen, Ausflüge & Co.) | 1.378€ | 689€ |
GESAMTKOSTEN | 3.056€ | 1.528€ |
Essen in Thailand
Wer scharfes Essen mag, ist in Thailand genau richtig. Wer kein scharfes Essen mag, sollte immer „Not spicy“ sagen. Hier ein paar Gerichte, die du unbedingt probiert haben solltest:
- Papaya-Salat (Papayastreifen aus der jungen, grünen Papaya, Karottenstreifen, Fischsauce, getrocknete Shrimps, Erdnüsse, auch als „vegane Variante“ ohne Shrimps und Fischsauce sehr lecker)
- Currys (Unser Lieblingscurry: Panang-Curry mit Kartoffeln ist etwas süß-sauer, Grünes Curry ist meist sehr scharf)
- Fried Rice
- Gefüllte Ananas
- Frische Kokosnüsse (sehr billig)
- Mango Sticky Rice (Reise mit Kokosmilch und Mango, Tipp: Im 7Eleven gibt es ein (veganes) Eis, das genauso schmeckt!)
Thailändische Spezialitäten
Mango Sticky Rice
Kokosnuss
Ähnliche Beiträge
TOP 15 Bangkok: Alle Sehenswürdigkeiten & Tipps (mit Karte)
TOP 15 Chiang Mai: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps (+ Karte)
Thailand Backpacking: Geniale Route & Tipps für 1 & 2 Wochen Rundreise
Nordthailand Rundreise: Route, Sehenswürdigkeiten & Tipps!
TOP 10 Chiang Rai: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tempel
TOP 12 Pai: Die besten Sehenswürdigkeiten für deine Thailandreise!
TOP 15 Koh Phangan: Die besten Sehenswürdigkeiten, Strände & Tipps!
Häufige Fragen: Thailand Backpacking
- Pai
- Chiang Mai und Umgebung
- Chiang Rai
- Bangkok
Pia
Hi,
Mein Freund und ich werden im März 2023 drei Wochen durch Thailand reisen und haben euren Bock als Inspiration genommen. Unsere Route ist ähnlich wie eure.
Könnt ihr mir sagen, wie Ihr die Dschungelwanderung gesucht habt und wie weit im voraus? über die Seite ist es leider nicht möglich 🙁
Lieben Gruß Pia
Tom von traveloptimizer
Hallo,
also wir haben unsere 2 Wochen vorher gebucht. Wir können dir unseren verlinkten Anbieter (https://www.up-adventure.com/trekking) sehr empfehlen 🙂