Mexiko Rundreise: Route für 2 Wochen durch Baja California

Baja California ist ein echter Geheimtipp für eine Rundreise in Mexiko – besonders zur Walsaison! In 2 Wochen erwarten dich traumhafte Strände, spektakuläre Panoramastraßen und faszinierende Meerestiere. In diesem Artikel findest du die perfekte Route, wichtige Tipps und eine Kostenübersicht für deinen Roadtrip!

Baja California Sur Mexiko
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Route für 2 Wochen

Die meisten denken bei einer Mexiko Rundreise sofort an die Halbinsel Yucatan, doch wenn du Wale liebst, solltest du deine Route eher an der Westküste planen, nämlich in Baja California. Hier tummeln sich während der Wintermonate von Dezember bis März zahlreiche Wale.

Wir haben bei unserer Route für einen 2-wöchigen Roadtrip in Mexiko nur den Süden der Halbinsel erkundet, sprich Baja California Sur, da die Region touristisch besser erschlossen ist und bezüglich Natur und Tiere mehr zu bieten hat. Außerdem ist es im Süden der mexikanischen Halbinsel selbst im Winter angenehm warm mit 25 Grad, je weiter man in den Norden fährt, desto kälter wird es.

Viel Spaß beim Nachreisen 😊

Stationen
Map
  • Cabo San Lucas (3 Nächte)
  • Todos Santos (1 Nacht)
  • Loreto (3 Nächte)
  • San Carlos/Magdalena Bay (1 Nacht)
  • La Paz (3 Nächte)
  • Cabo Pulmo (1 Nacht)
  • San José del Cabo (3 Nächte)

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Detaillierter Reiseplan für 2 Wochen

Wir beschreiben dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 2 Wochen Mexiko Rundreise. Die Route ist so geplant, sodass du in 2 Wochen alle schönen Orte in der Region sehen kannst. Wer möchte, kann am Ende auch noch weitere Badetage in San José del Cabo dranhängen.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 0

Anreise nach Cabo San Lucas

Flug nach San José del Cabo, Mietwagenabholung, Weiterfahrt (30 Min) nach Cabo San Lucas

Essenstipp: Los Ajos (günstiges Buffet für 8€ p.P., inkl. Getränk und Nachspeise)

Cabo San Lucas
Map

Hotel Maria Elena

sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr nettes Personal, große Zimmer, sauber, zentrale Lage, nur 5 Min zu Fuß zum Hafen

Tag 1

Cabo San Lucas

Wanderung Mount Solmar (Aussichtspunkt)
  • tägliche, geführte, kostenlose Wanderung um 8:00 Uhr (am Vorabend nochmal wegen aktuellen Zeiten informieren, Eingang beim “Dog Training Camp”)
  • Dauer: 2h (nicht auf eigene Faust möglich)
  • Startpunkt: “Dog Training Camp” (in Google Maps öffnen)
Playa del Divorcio (schönster Strand)
  • Nur über Wander- und Kletterweg oder mit Wassertaxi ab Hafen (ca. 12€, hin- und zurück) erreichbar
  • Am Strand entspannen und Wale beobachten
Cabo San Lucas
Map

Hotel Maria Elena

sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr nettes Personal, große Zimmer, sauber, zentrale Lage, nur 5 Min zu Fuß zum Hafen

Tag 2

Ocean Safari

  • Dauer: 4h
  • Kosten: $190
  • Buche bei @alexsharks_
  • Ein Mix aus Whale Watching und Schnorchel-Abenteuer im offenen Meer
Optional: Normale Whale Watching Tour direkt am Hafen in Cabo San Lucas buchen (ab 40€)

Sonnenuntergang beim Playa Pedregal

  • Spaziergang über das Villenviertel (Eingang bei Google Maps öffnen), Dauer: ca. 30Min
  • Spaziergang am Strand, super Ort, um Wale abends zu beobachten
Cabo San Lucas
Map

Hotel Maria Elena

sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr nettes Personal, große Zimmer, sauber, zentrale Lage, nur 5 Min zu Fuß zum Hafen

Tag 3

Weiterfahrt nach Todos Santos (1h)

“Biologist for one Day”/ Turtle-Volunteer
  • Nestbau: Mitte Oktober – Mitte Dezember
  • Schlüpfzeit: Mitte Dezember – Ende Februar
  • Es gibt zwei Non-Pofit-Organisationen in Todos Santos, die Schildkröteneier beschützen und beobachten
  • Wenn du einen Tag als Volunteer mithelfen möchtest, nimm im Vorfeld Kontakt auf zu Tortugueros Las Playitas A.C. (WhatsApp Francesca: +52 612 177 8393) oder Grupo Tortuguero de Todos Santos A.C.
  • Abends ab 17 Uhr werden Schildkröten am Strand (in Google Maps öffnen) entlassen (Turtle Hatching Release), jeder kann dort kostenlos dabei zusehen
Optional: Erkunde mittags oder tagsüber den Künstlerort Todos Santos

Restaurant-Tipp: Restaurante La Generala (nur mittags geöffnet, sehr leckeres, mexikanisches Buffet für 8€ p.P.)

Todos Santos
Map

Villa Bugambilias

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Unterkünften dort (ca. 100€/Nacht), nur wenige Minuten zu Fuß ins Zentrum, Restaurants und Strand in der Nähe

Tag 4

Weiterfahrt nach Loreto (5,5h)

  • Schöne, gerade Strecke mit Kakteen, so weit das Auge reicht
  • Letztes Stück über Gebirge, etwas kurviger, aber sehr schön
Nachmittags: Loreto erkunden und Touren buchen
Loreto
Map

Rosarito Hotel

sehr zentrale Lage, moderne Zimmer, kleiner Innenhof mit Pool, mit Frühstück

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 5

Wanderung Tabor Canyon

  • Länge: 3km, Dauer: 3-4h
  • Startpunkt: Tabor Canyon Trail Head (in Google Maps öffnen, vor dem Flussbett rechts parken, Wanderung startet im Flussbett)
  • Wanderung entlang des Flussbetts (kein Wasser im März)
  • Weitere Infos zur Wanderung (auf Englisch) findest du hier und auch bei alltrails
Loreto
Map

Rosarito Hotel

sehr zentrale Lage, moderne Zimmer, kleiner Innenhof mit Pool, mit Frühstück

Tag 6

Mini-Roadtrip zur Bahía Concepción

  • Wunderschöne Panoramastrecke durch Kakteenlandschaft
  • Cooler Strand/Bucht: El Requeson (man kann direkt am Strand parken)
  • Playa El Burro
  • Optional: Faro de Mulegé (Leuchtturm bei Mulegé) und durch verschlafene Ortschaft spazieren

Alternativ: Reitausflug bei Rancho San Lorenzo (ca. 150€)

Loreto
Map

Rosarito Hotel

sehr zentrale Lage, moderne Zimmer, kleiner Innenhof mit Pool, mit Frühstück

Tag 7

Blauwal-Tour

  • Dauer: 5h (inkl. Snacks)
  • Kosten: $100
  • Anbieter: Loreto Sea and Land Tours
  • Mögliche Tiersichtungen: Blauwale, Finnwale, Grauwale, Buckelwale, Delfine, Orkas, Seelöwen

Optional: Tour zur Coronado Insel (Schnorcheln mit Seelöwen)

Weiterfahrt nach San Carlos (2,5h)

Tag 8

Grauwal-Tour

  • Dauer: 5h
  • Kosten: $120
  • Anbieter: Magdalena Bay Whales (im Voraus buchen)
  • 99%-Garantie auf Grauwale in der Magdalena Bay, kommen oft sehr nah ans Boot mit ihren Kälbern
  • Wichtig: Wir empfehlen, die Wale NICHT zu streicheln, damit keine Krankheiten übertragen werden können.

Weiterfahrt nach La Paz (3h)

La Paz
Map

Hotel HBlue

Pool auf der Dachterrasse mit Ausblick, Zentrum und Hafen in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, modern, für Genius-Bucher bei booking.com kostenloses Frühstück

Tag 9

Playa Balandra

  • Achtung: Auf 450 Besucher begrenzt, Zugang in zwei Zeitslots täglich möglich: 8-12 Uhr und 13-17 Uhr, keine Reservierung möglich, so früh wie möglich dort sein, Zugang kostenlos
  • The “Mushroom-Rock” direkt am Strand besuchen
  • Wanderung zum Aussichtspunkt (ca. 30 Minuten, Ausgangspunkt der Wanderung bei Google Maps öffnen)

Abends: Duna del Mogote

  • Sonnenuntergang genießen und Spaziergang auf den Dünen
  • Achtung: Auto nicht zu weit im Sand parken, Steckenbleiben vermeiden
La Paz
Map

Hotel HBlue

Pool auf der Dachterrasse mit Ausblick, Zentrum und Hafen in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, modern, für Genius-Bucher bei booking.com kostenloses Frühstück

Tag 10

Schnorcheln mit Seelöwen und Walhaien

  • Dauer: 5-6h
  • Kosten: 113-140€
  • Wenn Walhaie hier sind, empfehlen wir eine Kombitour (Seelöwen+Walhaie), Anbieter: EcoMigrations (Kosten: 140€)
  • Wenn Walhaie nicht da sind, nur Isla Espíritu Santo Tour (Schnorcheln mit Seelöwen) mit Sun Rider Tours (Kosten: 113€)

La Paz erkunden

  • Restaurant-Tipp: Capuchino Café
  • An Hafenpromenade (Malecón) entlangspazieren
La Paz
Map

Hotel HBlue

Pool auf der Dachterrasse mit Ausblick, Zentrum und Hafen in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, modern, für Genius-Bucher bei booking.com kostenloses Frühstück

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 11

Weiterfahrt nach Cabo Pulmo (3h)

  • Mittagessen im “Tacos & Beers” direkt am Strand
  • Einchecken im Hotel

Nachmittags: Strände erkunden

  • Arbolito Beach
  • Los Frailes (endlos langer Sandstrand)
Cabo Pulmo
Map

Airbnb in Cabo Pulmo 

kleines Dorf, es gibt leider keine Hotels, aber sehr nette Gastgeber, Strand und Schnorchelanbieter fußläufig

Tag 12

Schnorcheln oder Tauchen in Cabo Pulmo

  • Wunderschönes Riff, Schildkröten, Haie, Manta, große Sardinenschwärme, Wale …
  • Besonderheit: Tauchen mit Bullhaien
  • Sicht im Winter nicht besonders gut
  • Nur bei wenig Wind möglich
  • 2-Tank-Dive ab $150
  • Schnorcheltrip ab $85 (mehrmals täglich)
  • Anbieter: Dive Cabo (weitere Anbieter direkt vor Ort)

Weiterfahrt nach San José del Cabo (2,5h)

San José del Cabo
Map

Casa Lulú 

sehr moderne Zimmer, Pool mit Ausblick, Strand fußläufig, sehr gutes Frühstück

Tag 14

San José del Cabo

  • Durch Stadt schlendern (schöner Hauptplatz Plaza Mijares)
  • Restaurant-Tipp: Nomada Bar de Origen (sehr leckere Burger und Margaritas)
  • Am Strand oder Hotel entspannen

Optional: Whale Watching Tour

Abreise

San José del Cabo
Map

Casa Lulú

sehr moderne Zimmer, Pool mit Ausblick, Strand fußläufig, sehr gutes Frühstück

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen
Group 76

Kosten für 14 Tage

Kommen wir zur Frage, wie teuer ein Urlaub in Baja California Sur in Mexiko ist. Grundsätzlich ist dieses Reiseziel teurer als andere Länder in Mittelamerika, was daran liegt, dass hier auch viele Amerikaner Urlaub machen. Das treibt die Preise für Resorts und Aktivitäten natürlich in die Höhe. Eine Whale Watching Tour kostet zwischen 100 und 150€ p.P., was für einen Tagesausflug nicht günstig ist. An den Touren würden wir allerdings nicht sparen, denn wegen der Wale reist du schließlich dorthin, oder?

Mittelklasse Unterkünfte sind ähnlich teuer wie in Europa, ebenso wie die Preise in den Restaurants. Die günstigste Variante beim Essen sind Tacos, die kosten in Restaurants 1,50-2,50€, allerdings brauchst du mind. 3 Tacos, um satt zu werden. Locals essen auch gerne in Buffet-Restaurants, dort bekommst du für 8-9€ ein mexikanisches “all-you-can-eat”.

Hier sind unsere Kosten für 2 Wochen Mexiko Rundreise als Selbstfahrer:

GesamtPro Person
Flüge (München-San José del Cabo, Flüge separat buchen)1300€650€
Mietwagen (Kompaktklasse 14 Tage)600€300€
Unterkünfte (gute Mittelklasse, Doppelzimmer mit privatem Bad)1.400€700€
FIXKOSTEN:3.300€1.650€
Benzin150€75€
Ocean Safari Cabo San Lucas360€180€
Biologist for One Day (Turtle Volunteer)120€60€
Blauwal-Tour Loreto180€90€
Grauwal-Tour Magdalena Bay/San Carlos220€110€
Schnorcheln mit Seelöwen und Walhaien La Paz280€140€
Restaurants & Supermarkt340€170€
Restliche Kosten (Trinkgeld, Internet, Wäsche)50€25€
GESAMTKOSTEN:5.000€2.500€
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Die 1.200 km lange Halbinsel unterteilt sich in Baja California Norte und Baja California Sur. Der Golf von Kalifornien trennt die lang gezogene Halbinsel vom Festland.

Durch die wunderschöne Natur und der geografischen Nähe zu den USA, ist das Land ein beliebtes Urlaubsziel für die Amerikaner, die vor allem ihren Weihnachtsurlaub oder Spring Break (ab März) dort verbringen. Im Januar/Februar ist allerdings trotz Wal-Hochsaison eher wenig los in Baja California. Wir waren immer wieder überrascht, wie wenig Touristen wir getroffen haben.

Cabo San Lucas und San José del Cabo sind die Touristenhochburgen der Amerikaner, die statt einer Rundreise meistens einen Pauschalurlaub bevorzugen. Dort gibt es zahlreiche, große Resorts, Shoppingmöglichkeiten und Restaurants. Aber wie gesagt: Zur Nebensaison sind die Orte trotzdem relativ ruhig. La Paz ist die Hauptstadt von Baja California Sur und auch die größte Stadt auf der südlichen Halbinsel.


Anreise

Wer von Deutschland aus anreist, kann zwischen drei internationalen Flughäfen wählen: La PazLoreto und San José del Cabo. Direktflüge von Deutschland aus gibt es leider nicht. Von allen großen deutschen Flughäfen aus kann man mit einem oder meistens zwei Stopps nach Baja California Sur fliegen. Am besten prüft ihr einfach mit der Flugsuche die günstigsten Optionen. Einer der beliebtesten Zielflughäfen ist San José del Cabo.

Spartipp: Oftmals sind Flüge nach Mexiko Stadt (ab 550€) deutlich günstiger als nach Baja California Sur. Von dort aus kannst du sehr günstig weiterfliegen, beispielsweise nach San José del Cabo (ab 50€). Es kann sich also durchaus lohnen, die Flüge einzeln zu buchen. Plane dann aber genügend zeitlichen Puffer ein für den Umstieg.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!
Mietwagen buchen Icon
Mietwagen buchen: Unsere Tipps & Tricks!

Fortbewegung & Parken

Auto fahren & mieten

Die Straßen sind unserer Erfahrung nach in Baja California Sur in Mexiko sehr gut, die Hauptstraßen sind oft sogar zweispurig, also perfekt für eine Rundreise auf eigene Faust. Manchmal fährt man stundenlang nur geradeaus. Es herrscht Rechtsverkehr und während der Nebensaison war bei uns nie besonders viel los. Eine Route mit dem eigenen Mietwagen zu planen ist also kein Problem, du brauchst auch keinen SUV oder 4×4, ein normale Klein- oder Kompaktklasse reicht völlig aus für diese Mexiko-Rundreise.

Das einzige, was wir “nervig” fanden, waren die “4 Way”-Stoppschilder in den Städten. Wenn du so ein Stoppschild an einer Kreuzung siehst, musst du immer halten und dich an folgende Regel halten: Wer zuerst an die Kreuzung kommt, hat Vorfahrt. Falls zwei oder mehr Fahrzeuge gleichzeitig an der Kreuzung stehen, hat der am rechten, äußeren Rand Vorfahrt, also “rechts vor links”. Auch große dreispurige Hauptstraßen können so überquert werden, was teilweise etwas kompliziert ist. Aber die Mexikaner fahren hier sehr rücksichtsvoll.

Zu den Wanderstartpunkten und an der Küste beim Cabo Pulmo sind die Straßen nicht asphaltiert, aber trotzdem gut befahrbar. Du solltest nur aufpassen, dass du nicht zu weit in sandige Parkplätze fährst, damit du nicht stecken bleibst.

Map

Wir von traveloptimizer buchen Mietwagen bei billiger-mietwagen.de oder CHECK24, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst. Falls du mit dem Camper unterwegs bist, ist das Vergleichsportal CamperDays unsere Empfehlung.

Innerorts gilt 40km/h, außerorts 80km/h und auf Autobahnen max. 110km/h, meistens aber nur 90 km/h. Halte dich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, denn es gibt immer wieder Polizeikontrollen.

Leider kann es in Mexiko auch immer passieren, dass du an korrupte Polizisten gerätst, die dich fälschlicherweise wegen “Speeding” zur Kasse bitten wollen. Davor hat uns sogar der Typ bei der Mietwagenabholung gewarnt. Unser Tipp: Pack dir am besten immer nur 800-1000 MXN in den Geldbeutel. Falls dich die Polizisten in Mexiko abzocken wollen, kannst du immer deinen Geldbeutel öffnen und sagen, du hast nicht mehr dabei. Leider sitzt du in der Situation oft am kürzeren Hebel und um unnötige Nerven und Zeit im Urlaub zu sparen, zahlt man einfach einen möglichst kleinen Betrag und fertig. Uns ist es Gott sei Dank nicht passiert.

Maut haben wir lediglich auf der Autobahn zwischen San José del Cabo und Cabo San Lucas bezahlen müssen. Wenn du die Gebühr (4-5€) vermeiden möchtest, kannst du auch die Küstenstraße nehmen, die etwas länger dauert.


Parken

Parkplätze sind in Baja California Sur auch in den Städten einfach zu finden, du kannst überall am Straßenrand parken, solange der Gehstreifen oder die Linie auf dem Boden weiß markiert ist. Rote Markierungen an den Parkplätzen und Gehwegen zeigen ein Parkverbot an. Auch an den Stränden ist das Parken kostenlos und unkompliziert möglich.

Du solltest während der Mexiko Rundreise in Baja California Sur allerdings keine Wertsachen oder Koffer im Auto lassen. Bei uns war es 1-2 mal nicht vermeidbar, aber wir haben die Koffer und alle anderen Sachen hinten in den Kofferraum gepackt, sodass man auf den ersten Blick nur ein leeres Auto sieht.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Geld

  • Mexikanischer Peso oder US-Dollar
  • An jedem Automaten kannst du mexikanische Pesos abheben, aber meistens keine US-Dollar
  • Das Abheben bei der CityBank hat nur 1,50€ gekostet, andere Banken erheben höhere Gebühren
  • Kartenzahlung an sehr vielen Orten möglich
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt (zu unseren Kreditkarten-Empfehlungen)

Sprache

  • Spanisch ist die offizielle Amtssprache und bei einer Reise vorteilhaft.
  • Durch die vielen US-Touristen sprechen aber auch viele Einheimische (v.a. bei Touren) sehr gut Englisch.

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Beste Anbieter: Telcel
  • Relativ teuer: 12€ für 3 GB + Unlimited Social Apps + SIM-Karte (direkt am Flughafen gekauft)
  • Für die SIM-Karte musst du in einen offiziellen Shop (z.B. direkt am Flughafen in San José del Cabo), aufladen geht auch in den Supermärkten
  • Die Netzabdeckung in den Städten und Orten ist meistens gut, man hat überall 4G, während den langen Fahrten ist die Netzabdeckung schlecht. Eine SIM-Karte ist dennoch empfehlenswert bei einem Roadtrip in Mexiko, um Öffnungszeiten, Tankstellen und Co. auch während der Fahrt googeln zu können oder sich die Strecke bei Google Maps im Vorfeld zu laden.

Beste Reisezeit

Generell kannst du Baja California Sur in Mexiko das ganze Jahr über gut bereisen, da auch die Wintermonate mit bis zu 25 Grad angenehm warm sind. Während es im Sommer von Mai bis September auch mal 40 Grad haben kann, sind die Wintermonate deutlich erträglicher und überwiegend sonnig.

Die beste Reisezeit für eine 2-Wochen-Rundreise auf der mexikanischen Halbinsel ist unserer Meinung nach während der Walsaison von Dezember bis März. Die Wassertemperatur ist zwar mit 19-21 Grad noch etwas kalt zum Baden, aber schnorcheln und tauchen mit Neoprenanzügen geht.

Unsere 2-Wochen-Rundreise durch Baja California in Mexiko fand Mitte Februar statt und wir fanden die Reisezeit perfekt. In Cabo San Lucas ganz im Süden konnten wir bei 25-30 Grad super baden. Das Wasser war zum Schnorcheln zwar etwas kalt, aber dafür haben wir zahlreiche Wale gesehen. Wir hatten jeden Tag Sonnenschein, ab und zu war es allerdings etwas windig, wodurch v.a. die Bootsfahrten etwas “bumpy” und kalt werden. Pack also auf jeden Fall eine Windjacke für die Bootsfahrten und warme Sachen für abends ein. Grundsätzlich können wir dir Februar als Reisezeit sehr empfehlen, da kaum was los ist.

Tipps zur Reisezeit

Walsaison

Zwischen Dezember und März kommen vor allem Grauwale, Buckelwale, Finnwale und sogar Blauwale in die subtropischen Gewässer. Einige der Walarten paaren sich rund um Baja California und bekommen ihre Babys hier. Auch Walhaie und Orkas kannst du während dieser Zeit entdecken. Die höchste Wahrscheinlichkeit auf Walhaie in La Paz hast du allerdings von Oktober bis Dezember. Die Seelöwen-Kolonien sind das ganze Jahr über in Baja California.

Schildkrötensaison

In Todos Santos kannst du von Mitte Dezember bis Ende Februar am Strand Schildkrötenbabys beobachten.

Beste Tauch- und Schnorchelsaison

Baja California Sur in Mexiko ist auch ein Tipp unter den Tauchern. Tauchen mit Walen ist leider nicht möglich, außer sie kreuzen zufällig den Tauch- oder Schnorchelspot. Während der Walsaison von Dezember bis März ist die Sicht leider nicht so gut und das Wasser mit 18-20 Grad kalt. Die beste Reisezeit für Taucher ist deshalb Juli bis November, dort ist die Sicht (25m) deutlich besser, das Wasser hat 23-30 Grad und du kannst sowohl Riesenmantas (Oktober), riesige Schulen von Mobula-Rochen (ab April) und Hammerhaien, Sardinenschwärme, Delfine und mehr sehen. Die besten Tauchplätze findest du in La Paz, Cabo Pulmo und Cabo San Lucas.

Badesaison

Wer in Baja California vor allen in der Sonne brutzeln und im warmen Wasser schnorcheln möchte, der muss zwischen April und Oktober nach Baja California kommen, wenn das Thermometer auf über 40 Grad klettert und das Wasser richtig warm wird. Aber auch im Winter ist es im Süden angenehm warm mit Temperaturen um die 25 Grad. Das Wasser war bei uns im Februar allerdings zu kalt, man konnte nur mit Neoprenanzug schnorcheln.

Hochsaison

Meide die Hochsaison, sprich die Ferienzeit der Amerikaner im DezemberSpring Break (März) und zu den Sommerferien (Juni/Juli/August)


Ist Baja California Sur gefährlich?

Kurz gesagt: Nein. Baja California Sur liegt zwar “nur” 1600km entfernt von Tijuana, hat aber nichts mit der Kriminalität dort zu tun. Baja California Sur ist schon lange ein beliebtes Reiseziel der Amerikaner und dementsprechend sicher zu bereisen. Du kannst dort ohne Probleme alleine mit dem Mietwagen rumfahren. Das einzige, worauf du achten solltest: Lass keine Wertsachen im Auto, wenn du es parkst.

In den Städten und Ortschaften kannst du auch nachts als Tourist ohne Probleme herumlaufen, solange du dich im Zentrum aufhältst. Wir haben uns wirklich nie unwohl gefühlt. Auf der Strecke nach Bahía Concepción kamen wir an einem Militärstützpunkt vorbei, wurden allerdings freundlich durchgewunken.

Du wirst in Baja California Sur zwar immer wieder Militärfahrzeuge mit bewaffneten Soldaten sehen, allerdings sind es meistens nur Kontrollfahrten. Das einzige, was dich als Tourist betreffen könnte, sind die korrupten Polizisten (mehr dazu unter Mietwagen).

Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

  • Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um horrende Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
  • Zur Nebensaison sind auch sponate Buchungen möglich.
  • Wir selbst buchen Unterkünfte immer vorab, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Packliste

Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Mexiko geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Video zu Baja California

Du möchtest noch mehr Eindrücke zu Baja California? Dann sieh dir doch einfach unser Rundreise-Video zu Baja California an!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Podcast zu Mexiko

Noch mehr Tipps und Eindrücke zu unserer Mexiko-Rundreise durch Baja California Sur bekommst du in unserer Podcastfolge. Hör also gerne mal rein 🙂


Baja California Sur in Mexiko: Das hätten wir gerne vorher gewusst!

Klicke auf den Button, um die Podcastfolge über Spotify zu laden und anzuhören.

Mehr Informationen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.7 / 5

Anzahl Bewertungen: 92

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Häufige Fragen: Mexiko Rundreise

Ist Baja California sicher?

Ja, Baja California ist ein beliebtes Reiseziel bei Amerikanern und kann ohne Probleme mit dem eigenen Mietwagen bereist werden.

Welche Flughäfen gibt es in Baja California?

Wer von Deutschland aus anreist, kann zwischen drei internationalen Flughäfen wählen: La Paz, Loreto und San José del Cabo.

Wie teuer ist ein 2-Wochen-Roadtrip mit dem Mietwagen?

Pro Person haben wir für eine 14-tägige Rundreise ca. 2500€ ausgegeben. Wir haben in Mittelklasse Unterkünften übernachtet und einige Ausflüge bzw. Whale Watching Touren gemacht.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Anja
    22. November 2023

    Hi, danke für diesen tollen Tipp! Ich bin total angefixt. Wie seid ihr denn angereist? Ihr habt ja geschrieben, dass man es auch gut mit den 2 Woche Yucatan verbinden kann. Das würde ich gern tun, aber Innlandsflüge vermeiden. Habt ihr Tipps zum Landweg oder Fährweg, v.a. wie lange das ca. dauert?

    Danke und liebe Grüße
    Anja

    • Tom
      Tom von traveloptimizer
      23. November 2023

      Hey Anja,

      und das völlig zurecht 🙂 Also über den Landweg wirst du wohl eher nicht glücklich werden. Mexiko ist wirklich riesig. In den 2 Wochen sind wir z.B. nur in Baja California Sur gewesen (einem kleinen Teil der Halbinsel). Laut Google Maps würdest du 50h unterwegs sein. ?

Scroll to top