Beste Reisezeit
Skandinavien lässt sich am besten im Sommer bereisen. Die gute Reisezeit beginnt im Mai und dauert bis September an. In dieser Zeit haben die meisten Attraktionen geöffnet und die Temperaturen sind mild.
Während die Temperaturen von Juni bis August am wärmsten sind, handelt es sich dabei auch um die Hauptsaison, aufgrund der europäischen Sommerferien. Tendenziell sind die Unterkünfte dann teurer und die Sehenswürdigkeiten voller.
Somit empfiehlt sich vor allem der Mai, sowie Anfang September für eine Skandinavien-Rundreise auf eigene Faust.
Frühling: Während die ersten Züge des Frühlings nicht zu empfehlen sind für einen Skandinavien Roadtrip, ist der Spätfrühling die perfekte Reisezeit. Im Mai können die Temperaturen schon etwas höher sein, Attraktionen sind geöffnet und Preise normal.
Sommer: Temperaturen sind zu dieser Zeit am mildesten und machen den Sommer zur idealen Reisezeit. Jedoch sind die Monate Juli und August auch die Hochsaison und vor allem in Norwegen kann es zu größeren Menschenmassen an Attraktionen und auf Wanderwegen kommen. Zudem sind die Preise für Unterkünfte in dieser Zeit bedeutend höher.
Herbst: Gleiches wie für den Frühling gilt auch für den Herbst. Der Frühherbst ist die perfekte Reisezeit. Jedoch umso weiter der Herbst fortschreitet, desto kühler wird es und viele Attraktionen schließen Anfang Oktober, sodass diese Zeit nicht mehr empfehlenswert ist.
Winter: Für die südlichen Teile von Skandinavien ist diese Jahreszeit nicht zu empfehlen. Hier gibt es auch weder Polarlichter noch Skigebiete. Viele Attraktionen und auch Restaurants sind geschlossen. Zudem sind oftmals Straßen in Norwegen aufgrund von Schnee oder allgemeinen Witterungsbedingungen gesperrt.
Kommentare