Unsere Empfehlung:
Wir können dir alle 3 oben genannten Ticketoptionen empfehlen. Es kommt immer darauf an, wie lange du in Stockholm bist und welche weiteren Eintritte du neben dem Vasa Museum in Stockholm vorhast. Hier nochmal eine Übersicht zu den Vor- und Nachteilen der einzelnen Tickets für das Vasa Museum.
Möglichkeit 1: Einfaches Ticket
Wenn du nur einen Tag in Stockholm bist und nur das Vasa Museum besuchen möchtest, lohnt sich ein Einzelticket. Dieses kannst du entweder vor Ort oder online kaufen.
Eine wichtige Empfehlung ist hierbei, wenn du es auf eigene Faust machen willst, dass du dir am besten Kopfhörer mitnimmst. Vor Ort kannst du dir nämlich über eine App die einzelnen Stationen des Museums auf deiner Sprache über das Handy erklären lassen, sodass du alles in deinem Tempo machen kannst.
Hinweis: Je nach Saison variiert der Preis (Nebensaison: Okt-April, Hochsaison: Mai-Sept)
Möglichkeit 2: Museumsführung
Vor allem wenn du noch mehr Infos zum Schiff und den anderen Ausstellungsstücken erfahren möchtest, bietet sich eine geführte Tour durch das Vasa Museum an. Dabei wirst du in ca. 2 Stunden von einem englischsprachigen Guide durch die Museumsräume geführt und mit spannenden Fakten und Geschichten versorgt.
Wenn du etwas mehr Zeit mitbringst, lohnt es sich aber vielleicht, deinen Museumsbesuch direkt mit einer Tour durch die Altstadt zu verbinden.
Möglichkeit 3: Geführter Rundgang
Eine weitere Möglichkeit ist, sich zusätzlich eine Führung durch das Vasa Museum, sowie durch die Altstadt und der Djurården zu buchen. Der Vorteil hierbei ist, dass man dabei nicht anstehen muss und somit keine Wartezeiten am Eingang hat.
Des Weiteren hat man einen Guide (deutsch- oder englischsprachig) bei sich, dem man Löcher in den Bauch fragen kann. Selbstverständlich erfährt man während der Stadtführung auch die wichtigsten Infos und Tipps zu den bekannten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt, also eine super Kombi.
Möglichkeit 4: City Pass Stockholm
Mit diesem Kombiticket hast du Zugang zu 45 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Stockholm (darunter auch das Vasa Museum). Diesen City-Pass kann man entweder für 1,2 3 oder 5 Tagen nutzen, je nachdem, wie lange du die Stadt besucht. Man muss aber ehrlich sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis für den City-Pass erst ab 3 Tagen wirklich gut ist.
Wer Stockholm ausführlich erkunden möchte, sollte sich diesen Pass unbedingt holen, denn man kann damit richtig Geld sparen. Neben dem Eintritt für das Vasa Museum, sind auch Tickets für eine Kreuzfahrt durch die Stockholmer Schären, zahlreiche Bootstour-Optionen, eine Wandertour, der SkyView Stockholm und vieles mehr dabei.
Eine Übersicht der einzelnen Sehenswürdigkeiten findest du hier (unter “Beschreibung”). Zudem ist es sehr praktisch, dass man alles ganz bequem als digitalen Pass mit einem QR-Code auf das Handy laden kann. Man muss nichts im Vorfeld buchen oder reservieren, man legt einfach den digitalen Pass bei jeder Attraktion oder Tour vor, um Einlass zu erhalten.
Preis-Übersicht:
- 5 Tage: ab 145€
- 1 Tag: ab 63€
- 2 Tage: ab 99€
- 3 Tage: ab 117€
Vielen Dank für den extrem informativen Blog über das Vasa-Museum. Einfach top! Wir haben daraufhin direkt über Euren hierfür bereitgestellten Link die Tickets gebucht. Viele liebe Grüße Tom & Anke
Hallo Tom & Anke,
ganz lieben Dank! Das freut uns wirklich sehr und ganz viel Spaß in Stockholm ?
Liebe Grüße