Kopenhagen an einem Tag: Der perfekte Tagesausflug!

Kopenhagen an einem Tag? Mit meinem detaillierten Plan erlebst du die Highlights der Stadt wie Nyhavn und die kleine Meerjungfrau, ohne Stress. Dazu gibt es Tipps für entspannte Spaziergänge und Geheimtipps, die deinen Tagesausflug besonders machen – perfekt für einen unvergesslichen 1-Tag-Trip!

Kleine Meerjungfrau, Kopenhagen Städtetrip, Teaserbild
Moin Nici Autorenbox

Hier schreibt Nici!

Mit einem feinen Gespür für Design, Kunst & Croissants begeistert sie sich besonders für europäische Großstädte. Jede ihrer Reisen ist bis ins kleinste Detail perfekt geplant. 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Tipps vorab

  • Buche wichtige Tickets für einzelne Sehenswürdigkeiten im Vorfeld oder hol dir die Copenhagen Card-Discover.
  • Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab und nutze ihn als “Reiseführer To Go” (wie das geht, erfährst du in diesem Video)
  • Lade dir vor deinem Städtetrip die DOT-App herunter. Darüber kannst du Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel kaufen und die Fahrpläne online abrufen.
  • Meine Hotelempfehlung für Kopenhagen (modern, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und zentrale Lage): Go Hotel Østerport!
  • Kopenhagen ist eine sehr fahrradfreundliche Stadt. Wenn das Wetter mitspielt, kannst du dir ein Fahrrad mieten und die Stadt auf zwei Rädern erkunden (mehr Infos).
  • Pack dir bequeme Schuhe und einen Tagesrucksack ein! (zur Packliste)

Reiseplan für einen Tag

Bevor ich dir weiter unten für den Tagesausflug das detaillierte Programm vorstellen, möchte ich dir hier einfach nur einen schnellen Überblick geben, wie viele Sehenswürdigkeiten du bei Kopenhagen an einem Tag realistisch schaffst.


accordion counter custom 1.Tag

Tipp: Vergiss nicht, die wichtigsten, einzelnen Sehenswürdigkeiten im Voraus zu buchen!

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Detailliertes Programm

Ich beschreibe dir nun das detaillierte Programm für einen Tag in Kopenhagen.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Anreise

Transfer Flughafen – Stadtzentrum

Option 1: Taxi

  • Shuttle vom Hotel organisieren lassen
  • Frag nach der Buchung über booking.com einfach über die App oder den Login-Bereich beim Hotel nach
  • 30-55€ pro Transfer, Dauer: 20 Min (direkt zum Hotel)

Option 2: Privater Transfer

  • Über Get your Guide kannst du einen privaten Shuttle buchen
  • Sehr entspannt, aber die teuerste Option, ab 80€, zum Ticket, Dauer: 20-30 Min

Option 3: Metro

  • Mit der M2 kommst du am schnellsten und günstigsten vom Flughafen in die Innenstadt
  • Tickets bekommst du vor Ort oder über die App
  • Wenn du die Copenhagen Card-Discover hast, sind Metrofahrten inklusive und du brauchst kein zusätzliches Ticket. Alternativ kannst du auch mit dem City-Pass von DOT vom Flughafen bis zur Stadt fahren.

Anreise mit dem Zug

  • Kopenhagen ist hervorragend an das europäische Bahnnetz angebunden und bequem mit dem Zug zu erreichen.
  • Der Hauptbahnhof ist nur wenige Gehminuten vom Tivoli, der Innenstadt und vielen Hotels entfernt. Alternativ erreichst du dein Hotel von hier aus unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi.

Wie kommst du von A nach B?

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nutze Bus, Metro oder S-Bahn. Über Google Maps kannst du die beste Verbindung finden. Tickets kannst du an Ticketautomaten oder über die DOT-App kaufen. Wenn du vorhast, viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, könnte sich der City Pass lohnen. Dieser ist zwischen einem und 5 Tagen gültig, kostet ab 12€ und ist für den gesamten Stadtbereich von Kopenhagen gültig.
  • Zu Fuß: Viele Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt sind gut zu Fuß erreichbar. Beispielsweise dauert ein Spaziergang zur berühmten Nyhavn-Promenade ca. 30 Minuten, abhängig von deinem Ausgangspunkt.
  • Mit dem Fahrrad: Kopenhagen ist eine fahrradfreundliche Stadt! Du kannst dir ein Fahrrad mieten, z. B. über Anbieter wie TIER, Lime, in lokalen Verleihen oder sogar teilweise über dein Hotel. Einige Verleihe bieten auch Mehrtagesmieten an – ein ideales Fortbewegungsmittel, solange das Wetter mitspielt. Auf der Seite von Bycyklen erfährst du mehr über die verschiedenen Anbieter.

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Citypässe über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 1

Nyhavn

  • Beginne den Tag im Hafenviertel Nyhavn mit seinen bunten, historischen Häusern
  • Mache einen Spaziergang entlang der Promenade
  • Genieße einen Kaffee oder ein Kaltgetränk in einem der vielen Restaurants und Bars (freie Plätze sind meist heiß begehrt, also zögere nicht lange, wenn du einen leeren Tisch entdeckst ;))
  • Wenn du Glück hast, spielt ein Straßenmusiker an der Promenade oder zwischen den Restaurants

Kanalrundfahrt

  • Ein absolutes Muss, um die vielen kleinen Kanäle zu entdecken
  • Dabei fährst du bereits an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei, die du hinterher nochmal zu Fuß erkunden wirst
  • Dauer: ca. 1h
  • Rundfahrt vorab buchen oder Ticket vor Ort kaufen (ggf. mit Wartezeiten)

Tipp: Denk vor allem im Sommer an eine Kopfbedeckung und Sonnenbrille!

Spaziergang entlang der Promenade

  • Bei den The Kissing Stairs kannst du das Treiben auf dem Wasser beobachten (in Google Maps öffnen)
  • Hier stehen meist sehr luxuriöse, meterlange Yachten
  • Hole dir als kleine Stärkung zum Mittag einen Hotdog (eigentlich findest du an jeder Ecke einen Stand, für Vegetarier gibt’s in den meisten Fällen leider keine Alternative)

Schloss Amalienborg

  • Besuche das königliche Schloss Amalienborg, wo du um 12 Uhr die Wachablösung erleben kannst
  • Einige der Räume sind als Art Museum zugänglich
  • Tickets können vor Ort oder vorab online gekauft werden
  • Spaziergang durch den angrenzenden Schlossgarten

Frederiks Kirke

  • Befindet sich direkt hinter der Schlossanlage
  • Marmorkirche mit sehr besonderer Kuppel, die 46m hoch ist
  • Der Zugang zur Kirche ist kostenlos

Kastell von Kopenhagen

Spaziergang zum Kastell

Kastell

  • Gut erhaltene Festung, Kopenhagens fünfeckiges Kastellet (Zitadelle)
  • Der Zutritt zu der Festung ist kostenlos

Die kleine Meerjungfrau

  • Kopenhagens Wahrzeichen (dänisch: „Den lille Havfrue“), Bronzestatue
  • Orientiert sich an dem Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen

Spoiler: Die Meerjungfrau ist viel kleiner als man vielleicht vermutet. Wenn du sie also nicht auf den ersten Blick findest, dann halte einfach nach einer großen Menschenmasse am Ufer Ausschau 😉

Tivoli Gardens

Spaziergang zum Tivoli

Tivoli Gardens

  • Historischer Freizeitpark, aufgeteilt in verschiedene Länder-Themenwelten
  • Achterbahnen, Souvenirshops, Spielhalle, großer Teich mit einem Piratenboot und viele verschiedene Essensstände (zum Übersichtsplan)
  • Auch, wenn du keine Achterbahnen fahren möchtest, ist es ein absolutes Erlebnis
  • Besonders schön und magisch wird es am Abend, wenn der Park beleuchtet ist
  • Im Park gibt es mehrere, kleinere Bühnen und Theater (zum Programm), wo regelmäßig Vorstellungen stattfinden.
  • Standardticket oder Ticket mit unbegrenzten Fahrten
Tipps:
  • Meiner Meinung nach reicht ein Standardticket vollkommen aus. Die verschiedenen Welten und Bereiche machen den Besuch auch ohne Achterbahnfahrt sehr besonders. Außerdem sind die Schlangen oft so lang, dass du viel Zeit mit Warten verbringen müsstest.
  • Es gibt eine Open-Air-Bühne, auf der regelmäßig Musikevents stattfinden (im Sommer jeden Freitag). Der Eintritt ist dann meist etwas teurer, aber es ist definitiv ein cooles Erlebnis!
Abendessen im Tivoli
  • Eine Übersicht mit allen Restaurants und Essensangeboten findest du hier

Abreise

Option 1: Taxi
  • Lass dir ein Taxi über dein Hotel organisieren oder rufe selbst eines.
  • Kosten: ca. 300-350 DKK (40-47€), je nach Verkehr und Lage deines Hotels.
  • Fahrzeit: ca. 20-30 Minuten.
Option 2: Metro
  • Die Linie M2 der Metro verbindet das Stadtzentrum direkt mit dem Flughafen. Sie fährt alle 4-6 Minuten, auch in den frühen Morgen- und späten Abendstunden
  • Kosten: 36 DKK (5€) (Einzelfahrschein)
  • Fahrzeit: ca. 15 Minuten ab der Station „Kongens Nytorv“ oder „Nørreport“
  • Tickets kannst du an Automaten in den Stationen oder per DOT-App kaufen.
Option 3: Zug
  • Regionalzüge fahren ebenfalls vom Hauptbahnhof (Københavns Hovedbanegård) oder von Nørreport zum Flughafen.
  • Kosten: 36 DKK (5€) (Einzelfahrschein)
  • Fahrzeit: ca. 15 Minuten
  • Auch hier kannst du Tickets an Automaten oder per DOT-App kaufen
Abreise mit dem Zug
  • Der Hauptbahnhof Kopenhagen (Københavns Hovedbanegård) ist der zentrale Anlaufpunkt für internationale und nationale Zugverbindungen. Du erreichst ihn vom Stadtzentrum bequem zu Fuß, mit der Metro oder mit dem Bus.

Group 76

Karte

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, habe ich dir für deinen Tagesausflug alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Kopenhagen-Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Highlights in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

Map

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Citypässe über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Was vorab buchen?

Wenn du das Programm für deinen eintägigen Städtetrip nach Kopenhagen im Vorfeld selbst planen möchtest, kannst bzw. solltest du unbedingt ein paar Sachen im Voraus buchen. Dadurch hast du auch die Gesamtkosten besser im Blick. Du kannst diese Zusammenfassung auch als eine Art Checkliste nutzen, ob du alle wichtigen (für dich relevanten) Tickets bereits hast.


Fortbewegung

Was?PreisTickets
Flügeab 150€skyscanner
Privater Flughafen-Shuttle80€zum Ticket
City-Pass (Tagesticket ÖPNV)ab 12€zur DOT-App
Fahrrad (z.B. Donkey Bike)17,50€zum Anbieter

Eintrittstickets & Führungen

SehenswürdigkeitPreisTickets
Kanalrundfahrt24€zum Ticket
Schloss Amalienborg17€zum Ticket
Tivoli Gardens
Einfacher Eintritt24,50€zum Ticket
Ticket mit Fahrgeschäften47€zum Ticket
KOMBITICKET: Copenhagen Card-Discoverab 67€zum Ticket
KOMBITICKET: Copenhagen Card-HOPab 77€zum Ticket

Kopenhagen Card

Insgesamt gibt es zwei Citypässe für Kopenhagen, die sich beide kaum voneinander unterscheiden: Die Discover-Card und die HOP-Card. Wenn du dich an meinem Programm­­vorschlag orientierst, kannst du mit beiden Pässen ein wenig Geld sparen – auch, wenn du weder das enthaltende ÖPNV-Ticket bei der Discover-Card noch das Hop-On-Hop-Off-Ticket der HOP-Card nutzt.

Beide Citypässe enthalten folgende Sehenswürdigkeiten:

  • Kanalrundfahrt (24€)
  • Schloss Amalienborg (17€)
  • Tivoli Gardens, normaler Eintritt (24,50€)
  • Discover-Card: ÖPNV-Ticket für 24 Std. (24€)
  • HOP-Card: Hop-On-Hop-Off-Ticket (43€)

Gesamt: 89,50€ (Discover-Card) / 108,50€ (HOP-Card)

Mit der Discover-Card, die für 24 Stunden 67€ kostet, würdest du bei meinem Programm­vorschlag 41,50€ sparen – vorausgesetzt, du nutzt das ÖPNV-Ticket. Entfällt die Nutzung bei deinem Tagesausflug, weil du mit dem eigenen Auto unterwegs bist oder alles zu Fuß zurücklegst, reduziert sich die Ersparnis auf gerade einmal 2,50€. Als Sparfuchs würde ich sagen: besser als nichts 😉

Ähnlich verhält es sich mit der HOP-Card: Wenn du alle Sehenswürdigkeiten aus meinem Programmvorschlag nutzt und zusätzlich eine Tour mit dem Hop-On-Hop-Off-Bus machst, kannst du 31,50€ sparen. Das lohnt sich also richtig. Wenn du keine Lust oder einfach keine Zeit für die Bustour hast, zahlst du leider drauf.

Solltest du aber vorhaben, in den Tivoli Gardens Vollgas zu geben und Achterbahn zu fahren, kommt keine der beiden Citypässe für dich infrage. Denn diese beinhalten lediglich ein Standardticket in den historischen Freizeitpark, nicht aber das Ticket für Fahrten mit den Fahrgeschäften. Am Ende liegt es also an deiner individuellen Kopenhagen-Planung, ob sich einer der Pässe lohnt oder nicht.

Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Kosten

Ein Tag in Kopenhagen kann schnell ins Geld gehen – selbst wenn du dich auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten konzentrierst. Damit du einen Eindruck bekommst, welche Kosten auf dich zukommen könnten, habe ich dir eine grobe Kalkulation zusammengestellt.

Die Anreise und ein Hotel klammere ich bei deinem Tagesausflug in Kopenhagen mal aus, denn es kommt natürlich darauf an, womit du deinen 1-tägigen Städtetrip verbindest. Die Kosten beziehen sich also wirklich nur auf einen vollen Tag in der Stadt inklusive Sightseeing.

GesamtPro Person
Eintritte & Touren214€107€
Fahrrad 1 Tag35€17,50€
Essen100€50€
Transfers (Flughafen, Metro in der Stadt)24€12€
GESAMTKOSTEN373€186,50€

Restaurantempfehlungen

Bei meinen Kopenhagen Reisetipps dürfen auch meine Lieblingsrestaurants nicht fehlen. Ich habe aber nicht nur die besten Foodspots in Kopenhagen für dich, sondern auch für Malmö und Helsingør, falls du einen Abstecher dorthin machst. Du kannst sie direkt in Google Maps öffnen und abspeichern, wenn du möchtest.

Restaurants in Kopenhagen

Restaurants in Malmö

Cafés in Helsingør

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Weitere Tipps

Wenn du einen in Kopenhagen planst, kommen dir wahrscheinlich noch viel mehr Fragen für deinen Tagesausflug in den Sinn zur Reisezeit, den öffentlichen Verkehrsmitteln, zum Geld abheben vor Ort und vielem mehr. Alle wichtigen Tipps haben wir dir separat in einem Artikel zusammengefasst haben.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Packliste

Damit du bei deinem Tagesausflug nach Kopenhagen nichts vergisst, haben wir extra einen Artikel über die perfekte Städtetrip-Packliste geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF ausdrucken und runterladen.

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 188

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top