Anreise
Transfer Flughafen – Stadtzentrum
Option 1: Taxi
- Shuttle vom Hotel organisieren lassen
- Frag nach der Buchung über booking.com einfach über die App oder den Login-Bereich beim Hotel nach
- 30-55€ pro Transfer, Dauer: 20 Min (direkt zum Hotel)
Option 2: Privater Transfer
- Über Get your Guide kannst du einen privaten Shuttle buchen
- Sehr entspannt, aber die teuerste Option, ab 80€, zum Ticket, Dauer: 20-30 Min
Option 3: Metro
- Mit der M2 kommst du am schnellsten und günstigsten vom Flughafen in die Innenstadt
- Tickets bekommst du vor Ort oder über die App
- Wenn du die Copenhagen Card-Discover hast, sind Metrofahrten inklusive und du brauchst kein zusätzliches Ticket. Alternativ kannst du auch mit dem City-Pass von DOT vom Flughafen bis zur Stadt fahren.
Anreise mit dem Zug
- Kopenhagen ist hervorragend an das europäische Bahnnetz angebunden und bequem mit dem Zug zu erreichen.
- Der Hauptbahnhof ist nur wenige Gehminuten vom Tivoli, der Innenstadt und vielen Hotels entfernt. Alternativ erreichst du dein Hotel von hier aus unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi.
Wie kommst du von A nach B?
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nutze Bus, Metro oder S-Bahn. Über Google Maps kannst du die beste Verbindung finden. Tickets kannst du an Ticketautomaten oder über die DOT-App kaufen. Wenn du vorhast, viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, könnte sich der City Pass lohnen. Dieser ist zwischen einem und 5 Tagen gültig, kostet ab 12€ und ist für den gesamten Stadtbereich von Kopenhagen gültig.
- Zu Fuß: Viele Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt sind gut zu Fuß erreichbar. Beispielsweise dauert ein Spaziergang zur berühmten Nyhavn-Promenade ca. 30 Minuten, abhängig von deinem Ausgangspunkt.
- Mit dem Fahrrad: Kopenhagen ist eine fahrradfreundliche Stadt! Du kannst dir ein Fahrrad mieten, z. B. über Anbieter wie TIER, Lime, in lokalen Verleihen oder sogar teilweise über dein Hotel. Einige Verleihe bieten auch Mehrtagesmieten an – ein ideales Fortbewegungsmittel, solange das Wetter mitspielt. Auf der Seite von Bycyklen erfährst du mehr über die verschiedenen Anbieter.

Kommentare