Tag 0
Anreise nach San Francisco
- Jetlag ausschlafen
Ein 2-wöchiger Roadtrip entlang der Westküste der USA ist ein unvergessliches Erlebnis! Hier findest du eine perfekte 2-Wochen-Route entlang der USA Westküste mit dem Mietwagen inkl. Tag-für-Tag-Reiseplan, wertvolle Tipps, eine Kostenübersicht und eine Karte für deine Planung.
Inhaltsverzeichnis
Der Südwesten von Amerika ist wirklich riesig und bietet unglaublich viele Highlights. Bei der Roadtrip-Route für 2 Wochen USA Westküste sind unserer Erfahrung nach nur die wichtigsten Highlights möglich. Gerade bei 2 Wochen Rundreise musst du dich bei der Reiseroute einschränken, du kannst aber immer noch die Vielfalt der USA Westküste erkunden, wobei die Route relativ straff gehalten ist.
Die Rundreise-Route für 14 Tage USA Westküste mit dem Mietwagen ist deshalb ein One-Way-Roadtrip. So holst du aus der begrenzten Zeit das meiste heraus, auch wenn Gabelflüge und Einwegmieten bei Mietwagen etwas mehr kosten. Natürlich kannst du die Route auch komplett umdrehen.
Die Reiseroute führt dich zuerst von San Francisco entlang der Küste (Highway 1) nach Los Angeles. Anschließend geht es ins Inland zu mehreren Nationalparks (Grand Canyon, Zion, Death Valley, Valley of Fire) und nach Las Vegas, wo dein Roadtrip endet.
Viel Spaß beim Nachreisen 😊
Wir beschreiben dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 2 Wochen Rundreise an der USA Westküste. Mehr Reiserouten für 2 und 3 Wochen USA Westküste findest du im Blogartikel “Rundreise USA Westküste: 4 geniale Routen“.
Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen , um einzelne Tage einzuklappen!
Anreise nach San Francisco
San Francisco zu Fuß erkundenSan Francisco zu Fuß erkunden
Restauranttipps direkt am Hafen (Pier)
Alcatraz Tour
Rückfahrt mit berühmter Cable Car
San Francisco & Umgebung erkunden mit dem Auto
Alternativen:
Weiterfahrt San Francisco – Pismo Beach auf Highway 1 (6h) mit Zwischenstopps
An diesem Tag ist der Weg das Ziel!
Weiterfahrt nach Los Angeles auf Highway 1 (3,5h) mit Zwischenstopps
Santa Barbara
Malibu
Santa Monica Beach/Pier
Morgens: Hollywood-Sign
Walk of Fame
Beverly Hills & Rodeo Drive eigene Faust erkunden
Alternative: Geführte Promi-Tour im offenen Minivan
Venice Beach & Muscle Beach
Santa Monica Beach & Pier
Zum Sonnenuntergang: Griffith Observatory
Optional: Helikopterflug über Los Angeles
Hollywood Studios Los Angeles
Alternative: Besuch der Warner Bros Studios
Weiterfahrt Los Angeles – Grand Canyon (8h)
Grand Canyon erkunden
Grand Canyon erkunden
Wanderung auf dem “Grandview Trail” bis Horseshoe Mesa
Achtung: Es ist nicht möglich, an einem Tag zum Colorado River zu wandern!
Wichtiger Tipp: Wanderungen am Grand Canyon sind immer trügerisch, da man zuerst bei kühlen Temperaturen bergab wandert und beim Rückweg in der Hitze bergauf wandern muss. Sei also besonders achtsam, wie fit du noch bist und nimm unbedingt genug zu trinken, sowie eine Kopfbedeckung mit.
Grand Canyon Nationalpark
Weiterfahrt zum Zion Nationalpark (5,5h) mit Zwischenstopps
Horseshoe Bend Colorado River
Antelope Canyon
Zion Nationalpark erkunden
Option 1: Wanderung Angel’s Landing
Option 2: Wanderung Zion Narrows
Option 3: Haltepunkte des Scenic Drives erkunden
Hinweise:
Option 1: Zion Scenic Drive & Emerlad Pools
Scenic Drive Stopps mit dem Shuttle siehe Tag 12
Wanderung zu den Emerald Pools
Hinweis: Von April bis Oktober sind keine Autos im NP erlaubt, stattdessen fährt ein kostenloser Shuttle-Service.
Weiterfahrt: Zion NP nach Las Vegas (3h)
Abends: Feiern, Zocken oder Show besuchen (siehe Tag 12)
Beim Check-in: 20-Dollar-Trick/Sandwich-Trick für Zimmerupgrade und Gutscheine (mehr Infos)
Tipps:
Las Vegas Strip erkunden (von Süden nach Norden)
Welcome to Fabulous Las Vegas Sign
Hotel Luxor
Hotel Excalibur
Hotel New York-New York
Hotel MGM Grand
Hotel The Cosmopolitan
Hotel Bellagio
Hotel Caesars Palace
Hotel Venetian
Optional: Meow Wolf Las Vegas‘ Omega Mart
The Mirage
The LINQ & High Roller
Option 1: Abends
Option 2 Abends: Sieh dir eine der berühmten Shows an
Death Valley erkunden
Tipps:
Valley of Fire erkunden
Abreise oder weitere Übernachtung & Rückflug
Bei der Reiseplanung gilt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deiner USA Rundreise jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Wir sprechen da aus Erfahrung ;). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigsten Buchungen, Tickets und Hotels für deinen USA Urlaub findest du hier nochmal im Überblick.
Verkehrsmittel | Buchung |
---|---|
Flüge | Fluege.de |
Mietwagen | billier-mietwagen.de & CHECK24 |
Camper | CamperDays |
Ort | Nächte | Unterkunft |
---|---|---|
San Francisco | 2-3 Nächte | King George |
Pismo Beach | 1 Nacht | Edgewater Inn and Suites |
Los Angeles | 2-3 Nächte | Park Plaza Lodge |
Grand Canyon (Glamping) | 2 Nächte | Under Canvas Grand Canyon |
Grand Canyon (günstige Option) | 2 Nächte | Grand Canyon Inn and Motel |
Zion NP | 2 Nächte | Montclair Inn & Suites at Zion National Park |
Las Vegas | 3-4 Nächte | The Venetian Resort und Casino |
Ort | Highlight | Buchung |
---|---|---|
Los Angeles | Hop-On/Hop-Off Bus | zur Buchung |
Los Angeles | Helikopterflug über LA | zur Buchung |
Los Angeles | Whale Watching | zur Buchung |
Los Angeles | Universal Studios Hollywood | zum Ticket |
Los Angeles | Warner Bros Studios | zum Ticket |
Los Angeles | Beverly Hills Tour | zur Tour |
San Francisco: Alcatraz | Alcatraz Tour | zur Buchung |
San Francisco: Alcatraz | Hop-On/Hop-Off Bus | zur Buchung |
San Francisco: Alcatraz | Alcatraz mit Bootsfahrt | zur Buchung |
San Francisco | Hop-On/Hop-Off Bus | zur Buchung |
San Francisco | E-Bike Verleih | zur Buchung |
San Francisco | Sunset Bootsfahrt unter Golden Gate Bridge | zur Tour |
Las Vegas | Riesenrad High Roller | zum Ticket |
Las Vegas | Cirque de Soleil | zum Ticket |
Las Vegas | Blue Man Show | zum Ticket |
Las Vegas | David Copperfield | zum Ticket |
Las Vegas | Hubschrauber-Rundflug bei Nacht | mehr Infos |
Las Vegas | Alle Shows | mehr Infos |
Page | Lower Antelope Canyon | zur Buchung |
Wie viel ein Roadtrip an der USA Westküste kostet, hängt unserer Erfahrung nach auch stark vom Dollar-Euro-Kurs und von der Reisezeit ab. Unsere Reisezeit war die Neben- und nicht die Hauptsaison. Bei Hotels solltest du zwischen 150 und 250 € rechnen, im mittleren Preissegment. Mietwagen kosten mind. 30 € pro Tag und im Restaurant zahlst du ca. 20 % mehr als in Deutschland.
Je nachdem, wie viele Aktivitäten du noch planst, solltest du hier auch einen mittleren bis hohen dreistelligen Betrag einplanen. Wir finden aber, dass wenn man schon mal an der USA Westküste ist, sollte man hier nicht sparen und z. B. das Universal Studios auch besuchen! Die Nationalparks sind relativ günstig, wenn du den Spartipp beachtest.
Spartipp: Kaufe dir den „National Parks & Federal Recreational Lands Annual Pass“. Dieser kostet nur 80 USD (78,50€) und berichtigt alle Insassen eines Autos (teilweise maximal 4 Personen) zum Eintritt in alle Nationalparks, für ein Jahr. Er ist an jedem Nationalpark-Eingang erhältlich.
Gesamt | Pro Person | |
---|---|---|
Hotels (14 Nächte) | 2.500€ | 1.250€ |
Mietauto (14 Tage) | 500€ | 250€ |
Gabelflug | 1000€ | 500€ |
FIXKOSTEN GESAMT | 4.000€ | 2.000€ |
Restliche Kosten (Sprit, Essen, Eintritte, & Co.) | 2.500€ | 1.250€ |
GESAMTKOSTEN | 6.500€ | 3.250€ |
Hier sind kurz die wichtigsten Tipps für eine Rundreise an der USA Westküste zusammengefasst. All unsere Tipps gibt’s ausführlich in unserem Blogartikel „Rundreise USA Westküste: 4 geniale Routen“.
Von allen großen deutschen Flughäfen gibt es Flüge, teilweise sogar Direktflüge. Je nach konkreter Reiseroute (2 oder 3 Wochen) und Preisunterschied, kann man sogar überlegen, ob man einen Gabelflug nach Amerika für seinen Roadtrip an der Westküste wählt. Wer sich dafür entscheidet, vom gleichen Flughafen wieder abzureisen, spart sich die Einwegmiete beim Mietwagen und auch den Gabelflug.
Für die Einreise in die USA braucht ihr neben eurem Reisepass als EU-Bürger auch ein ESTA, dass ihr unbedingt vorab beantragen müsst. Es ist 2 Jahre gültig und kostet seit Ende 2025 40 USD (34€).
Tipp: Es gibt einige Drittanbieter, die deutlich höhere Preise für die Erstellung des ESTA verlangen. Die offizielle Website mit 21 USD (21€) findet ihr hier. Es ist sogar in deutscher Sprache verfügbar.
Wie der Name schon verrät, liegt die Region im Westen der USA. Streng genommen werden aber nur die 4 westlichsten Saaten, welche sich am Pazifik befinden (Alaska, Washington, Oregon, Kalifornien) dazu gezählt.
Spricht aber jemand von einem Roadtrip an der USA Westküste, bereist er in der Regel auch immer die Staaten Kalifornien, Nevada (Las Vegas), Arizona (Grand Canyon) und oft auch Utah (Zion, Arches und Bryce Nationalpark). Alaska, Washington oder Oregon werden hingegen als Südwesten zusammengefasst.
Für deinen Roadtrip an der USA Westküste brauchst du natürlich auch einen Mietwagen oder Camper. Grundsätzlich ist beides möglich, da du quasi immer breite Straßen & Parkplätze vorfindest. Es hängt also hauptsächlich von deinen Präferenzen ab.
Parkplätze findest du in vielen Städten direkt am Straßenrand. San Francisco ist allerdings eine Ausnahme, dort solltest du mit $30-50 pro Tag rechnen. Das Tempolimit außerorts ist 70 Mph und innerorts 30 Mph. An diese Limits solltest du dich auch auf alle Fälle halten, da die Polizei regelmäßig mit einer Laserpistole kontrolliert und die Strafen deutlich höher sind.
Achte darauf, dass du dir kein zu kleines Auto nimmst, auch wenn es eventuell ein paar Euro günstiger wäre. Du solltest bedenken, dass du oft umziehst und auch viel Zeit im Auto verbringst (ca. 1500 km/Woche). Ein etwas größeres, komfortables Auto schadet daher nicht. Ein Allrad ist nicht nötig.
Die Hauptsaison für einen Roadtrip an der USA Westküste ist Juli bis September, allerdings ist es zu der Zeit auch ziemlich heiß und viel los.
Zu den Randzeiten (Mai, Juni, Oktober) sind die Temperaturen an der USA Westküste deutlich angenehmer für einen Roadtrip, besonders im Inland.
Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um horrende Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
Zur Nebensaison sind auch spontan Buchungen möglich.
Wir selbst buchen Unterkünfte immer vorab, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Damit du bei deinem Urlaub nichts vergisst, haben wir extra einen Artikel über die perfekte USA-Packliste geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF ausdrucken und herunterladen.
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.
Mehr InformationenDie USA Westküste ist im Vergleich zu Deutschland teurer, was ein Roadtrip durchaus teuer macht. Unterkünfte kosten meist zwischen 150-250€/Nacht. In Restaurants zahlt man mindestens 20€ p.P. und auch der Mietwagen kostet mind. 30€/Tag.
Die USA Westküste und das dazugehörige „Hinterland“ (Las Vegas und die Nationalparks) sind sehr groß und die Strecken zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten lange. Wenn du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen und nicht nur im Auto sitzen möchtest, solltest du 3 Wochen einplanen, mindestens aber 2 Wochen.
Hauptreisezeit ist zwischen Juli und September. Zu der Zeit ist es allerdings sehr heiß und die Nationalparks sind ausgetrocknet. Unsere Empfehlung ist der Mai, Juni, Ende September oder Oktober. Zu der Zeit ist weniger los, die Temperaturen sind angenehm und die Kosten geringer.
Kommentare
Du musst das reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken.
Mehr InformationenDu musst das Captcha laden, um das Formular absenden zu können.
Mehr InformationenKlicke auf den Button, um die Tourempfehlungen von GetYourGuide zu laden. Mehr Informationen
Klicke auf den Button, um den Beitrag von Instagram zu laden.
Mehr Informationen
Hallo aus Oberbayern nach Niederbayern,
wir (Vater-55 & Sohn-20) haben spontan noch 16 Tage Urlaub (2024) zur Verfügung und sind auf eure 14 Tage Westküste USA gestoßen (San Franzisco – Las Vegas). Danke schonmal für die vielen Infos dazu. Was sagt ihr zum Reisemonat November für diese Tour? Das wir eine Jacke mitnehmen müssen ist klar und kein Problem für uns. Unterkünfte dürften ja kein großes Problem sein, oder? Wir würden uns aufgrund der Kurzfristigkeit so ziemlich an euren Plan halten… oder würdet ihr heute etwas ganz anders planen?
Gruß und Danke
Ron & Jannik
Hi 🙂 November ist grundsätzlich Nebensaison, also beim grand Canyon kann es mit etwas Pech sogar schneien. Vorteil: Deutlich weniger Touristen als zur Hochsaison. An der Küste, z.B. in Los Angeles, ist es trotzdem noch warm. Also könnt ihr auf jeden Fall machen 🙂
Unsere Route haben wir „optimiert“ veröffentlicht, also so wie wir sie auch empfehlen würden 🙂
Viel Spaß beim Nachreisen! 🙂
Guten Tag,
wäre es auch möglich noch San Diego, irgendwie einzubauen? 1-2 Nächte würden wir mehr in den USA verbringen.
Wie würden wir dies am cleversten einbauen?
Danke und Liebe Grüße
Hallo Philippe,
also wenn du San Diego noch einbauen möchtest und 2 Tage mehr hast, macht es nur Sinn das nach LA und vor dem Grand Canyon zu machen. ?
Liebe Grüße
Hallo, ich würde gerne nach der Rundreise von ca. 2 Wochen dann noch ein paar Tage baden. Ich bin mir nicht sicher, wie es mit den Bademöglichkeiten in San Diego, Santa Monica, Santa Barbara ist, ob es genug warm ist. Oder macht ein „Absprung“ nach Cabo San Lucas im Mexiko Sinn?
Wann genau bist du denn dort? 🙂