Tag 0
Ankunft Los Angeles & Mietwagen abholen
Ein Roadtrip durch Kalifornien – 3 Wochen voller Abenteuer! Von San Francisco bis Los Angeles, über den Highway 1 und durch atemberaubende Nationalparks wie Yosemite und Death Valley. Damit deine Rundreise unvergesslich wird, haben wir die perfekte Route, Tipps und eine Kostenübersicht für dich zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
Da Kalifornien wirklich ein großer Bundesstaat in den USA ist (30% größer als Deutschland), ist es nicht möglich, alles in 3 Wochen Rundreise zu schaffen. Deshalb erkundet fast jeder Reisende den mittleren und südlichen Teil, in dem sich San Francisco, Los Angeles, San Diego, das Death Valley und der Yosemite Nationalpark befinden.
Bei 21 Tage hast du genug Zeit bei deinem Roadtrip in Kalifornien zum gleichen Ausgangspunkt zurückzukehren. Bei der Länge ist es auch möglich, das Death Valley zu besuchen, mit einem Abstecher nach Las Vegas, das sich ja bereits in Nevada befindet. Diese Roadtrip-Route durch Kalifornien startet in LA, führt dann über den Highway 1, San Francisco, dem Yosemite NP und dem Death Valley nach Las Vegas und anschließend über den Yoshua Tree NP nach San Diego und zurück nach LA.
Natürlich kannst du deine Kalifornien-Rundreise auch ganz einfach von San Francisco, Las Vegas oder San Diego aus starten.
Viel Spaß beim Nachreisen 😊
Wir beschreiben dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 21 Tage Kalifornien Rundreise. Mehr Reiserouten für 2 und 3 Wochen Kalifornien findest du im Blogartikel “Rundreise USA Westküste: 4 geniale Routen“.
Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen , um einzelne Tage einzuklappen!
Ankunft Los Angeles & Mietwagen abholen
Morgens: Hollywood-Sign
Walk of Fame
Beverly Hills & Rodeo Drive eigene Faust erkunden
Alternative: Geführte Promi-Tour im offenen Minivan
Santa Monica Beach & Pier
Helikopterflug über Los Angeles
Los Angeles erkunden
Zum Sonnenuntergang: Griffith Observatory
Hollywood Studios
Alternative: Besuch der Warner Bros Studios
Weiterfahrt nach Morro Bay auf Highway 1 (4h) mit Zwischenstopps
An diesem Tag ist der Weg das Ziel!
Weiterfahrt nach San Francisco auf Highway 1 (5h) mit Zwischenstopps
An diesem Tag ist der Weg das Ziel!
San Francisco zu Fuß erkunden
Restauranttipps direkt am Hafen (Pier)
Alcatraz Tour
Rückfahrt mit berühmtem Cable Car
San Francisco & Umgebung erkunden mit dem Auto
Alternativen:
Weiterfahrt San Francisco – Yosemite Nationalpark (3,5h)
Fahrt zum Glacier Point (Aussichtspunkt)
Yosemite Nationalpark
Yosemite Nationalpark
Giant Sequoia Bäume beim Tuolumne Grove Trail sehen
Weiterfahrt Yosemite Nationalpark – Lone Pine via Tioga Road(4h)
Death Valley erkunden
Tipps:
Alternative: Death Valley Tagestour, falls du keinen Mietwagen buchen möchtest (hier vorab buchbar)
Weiterfahrt Death Valley – Las Vegas (2h)
Abends: Feiern, Zocken oder Show besuchen (siehe Tag 10)
Las Vegas Strip erkunden (von Süden nach Norden)
Welcome to Fabulous Las Vegas Sign
Hotel Luxor
Paris Las Vegas
Hotel New York-New York
Hotel MGM Grand
Hotel The Cosmopolitan
Hotel Bellagio
Hotel Caesars Palace
Hotel Venetian
Optional: Meow Wolf Las Vegas‘ Omega Mart
The Mirage
The LINQ & High Roller
Abends:
Valley of Fire erkunden
Option 2 (Abends): Sieh dir eine der berühmten Shows an
Weiterfahrt nach Palm Springs (4h) mit Mojave Wüste
Vormittags: Entspannen im Hotel
Nachmittags: Joshua Tree Nationalpark erkunden
Weiterfahrt nach San Diego (2,5h)
San Diego erkunden
Balboa Park
USS Midway Museum
Hafenrundfahrt
Zum Sonnenuntergang: Mount Soledad Memorial
Vormittags: Radtour entlang der Küste in San Diego
Tour: Schnorcheln mit Robben
Abends: Gaslamp Quarter erkunden
Restauranttipps:
San Diego: Wal- und Delfintour
Las Americas Premium Outlet
San Diego
Rückfahrt nach LA & Abflug
Bei der Reiseplanung gilt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deiner Kalifornien Rundreise jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Wir sprechen da aus Erfahrung ;). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigsten Buchungen, Tickets und Hotels für deinen Kalifornien Urlaub findest du hier nochmal im Überblick.
Verkehrsmittel | Buchung |
---|---|
Flüge | Fluege.de |
Mietwagen | billier-mietwagen.de & CHECK24 |
Camper | CamperDays |
Ort | Nächte | Unterkunft |
---|---|---|
Los Angeles | 3-4 Nächte | Park Plaza Lodge |
Morro Bay | 1 Nacht | La Serena Inn |
San Francisco | 3 Nächte | King George |
Yosemite NP | 3 Nächte | Yosemite Valley Lodge |
Lone Pine | 1 Nacht | Quality Inn Lone Pine |
Las Vegas | 3 Nächte | The Venetian Resort und Casino |
Palm Springs | 2 Nächte | The Spring Resort & Spa |
San Diego | 4 Nächte | Pacific Shores Inn |
San Diego | 4 Nächte | The Inn at Sunset Cliffs |
Ort | Highlight | Unterkunft |
---|---|---|
Los Angeles | Hop-On/Hop-Off Bus | zur Buchung |
Los Angeles | Helikopterflug über LA | zur Buchung |
Los Angeles | Whale Watching | zur Buchung |
Los Angeles | Universal Studios Hollywood | zum Ticket |
Los Angeles | Warner Bros Studios | zum Ticket |
Los Angeles | Beverly Hills Tour | zur Tour |
Los Angeles | Geführte Promi-Tour | zur Tour |
Alcatraz | Alcatraz Tour | zur Buchung |
Alcatraz | Hop-On/Hop-Off Bus | zur Buchung |
Alcatraz | Alcatraz mit Bootsfahrt | zur Buchung |
San Francisco | Hop-On/Hop-Off Bus | zur Buchung |
San Francisco | E-Bike Verleih | zur Buchung |
San Francisco | Sunset Bootsfahrt unter Golden Gate Bridge | zur Tour |
San Francsico | Halbtagestour Muir Woods und Sausalito | zur Tour |
Las Vegas | Death Valley Tagestour | zur Tour |
Las Vegas | Riesenrad High Roller | zum Ticket |
Las Vegas | Helikopterflug zum Grand Canyon | zum Ticket |
Las Vegas | Cirque de Soleil | zum Ticket |
Las Vegas | Blue Man Show | zum Ticket |
Las Vegas | David Copperfield | zum Ticket |
Las Vegas | Michael Jackson One | mehr Infos |
San Diego | USS Midway Museum | zum Ticket |
San Diego | Hafenrundfahrt | zum Ticket |
San Diego | Schnorcheln mit Robben | zur Tour |
San Diego | SeaWorld Park | zum Ticket |
San Diego | Wal- & Delfinbeobachtungstour | zur Buchung |
Update 2025:
Der Dollar-Euro-Kurs hat sich in den letzten Jahren etwas verändert, was Einfluss auf die Kosten einer Reise hat. Aktuell ist eine Reise nach Kalifornien etwa 10-15% teurer als vor 5 Jahren (2020), abhängig von Wechselkursen und Inflation.
Kalifornien ist einer der teuersten Regionen in den eh schon teuren USA, wodurch eine 3 Wochen Rundreise mit relativ hohen Kosten verbunden ist. Auch gibt es starke Schwankungen je nach Reisezeit und Dollar-Euro-Kurs.
Beim Essen gehen musst du mit ca. 20% mehr als in Deutschland rechnen. Beim Mietwagen mit mind. 30€ pro Tag und Hotels kosten zwischen 150 und 250€. Die Aktivitäten sind ebenfalls über dem europäischen Niveau, aber wir finden, dass wenn man schon mal in Kalifornien ist, du hier nicht sparen solltest. Die Nationalparks sind zum Glück durch den “National Parks & Federal Recreational Lands Annual Pass” mit einmalig $80 sehr günstig. Kaufe dir also unbedingt beim ersten Nationalpark diesen Pass!
Gesamt (2P) | Pro Person | |
---|---|---|
Hotels (21 Nächte) | 3.800€ | 1.900€ |
Mietauto (21 Tage) | 700€ | 350€ |
Flug (München – Los Angeles) | 1000€ | 500€ |
FIXKOSTEN GESAMT | 5.500€ | 2.750€ |
Restliche Kosten (Sprit, Essen, Eintritte, & Co.) | 3000€ | 1.500€ |
GESAMTKOSTEN | 8.500€ | 4.250€ |
Kalifornien befindet sich an der Westküste von Amerika, direkt am Pazifik und ist ca. 30% größer als Deutschland. Außerdem ist der Bundesstaat einer der bevölkerungsstärksten in den USA, was auch daran liegt, dass sich dort die weltberühmten Städte San Francisco, Los Angeles und San Diego befinden und das Wetter eigentlich immer gut ist 😉
Im Inland findest du mehrere bekannte Nationalparks, wie den Yosemite, das Death Valley oder der Yoshua Tree und die sehr bekannte Mojave Wüste.
Nach Kalifornien (Los Angeles, San Diego, San Francisco) kannst du von allen deutschen Flughäfen aus fliegen. Von München und Frankfurt aus sogar per Direktflug.
Prüfe also unbedingt die verschiedenen Flughäfen, wo du den günstigsten Preis findest. Bei 14 Tage macht auch ein Gabelflug Sinn, um die Zeit während deiner Rundreise in Kalifornien so optimal wie möglich zu nutzen.
Für die Einreise in die USA brauchst du neben deinem Reisepass als EU-Bürger auch ein ESTA-Antrag, dass du unbedingt vorab beantragen musst. Es ist 2 Jahre gültig und kostet 21 USD.
Tipp: Es gibt einige Drittanbieter, die deutlich höhere Preise für die Erstellung des ESTA-Antrags verlangen. Die offizielle Website mit 21 USD findest du hier. Es ist sogar in deutscher Sprache verfügbar.
Für deine Rundreise in Kalifornien brauchst du einen Mietwagen oder Camper. Grundsätzlich ist beides gut möglich in Kalifornien, da die Straßen und auch Parkplätze sehr breit sind. Ebenfalls findest du an fast jedem Ort Hotels und Campingplätze. Es hängt also vor allem von deinen Reisepräferenzen ab. Im nächsten Punkt haben wir dir die Vor- und Nachteile nochmal genauer beleuchtet.
Parkplätze findest du sehr oft einfach am Straßenrand oder in den Hotels, selbst in Los Angeles und San Diego ist das gut möglich. Einzige Ausnahme ist San Francisco, hier solltest du $30-50 pro Tag für das Parken einrechnen.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung liegt in Kalifornien außerorts bei 70 Mph und innerorts bei 30 Mph. Halte dich auf alle Fälle an diese Limits, da die Polizei regelmäßig mit der Laserpistole kontrolliert. Auf den kilometerlangen, geraden Straßen funktioniert das ohne Probleme über weite Entfernungen und die Strafen sind deutlich höher als in Deutschland.
Die Straßen sind grundsätzlich in einem guten bis sehr guten Zustand. Einen Allrad oder SUV brauchst du also nicht. Bei der Größe und Ausstattung solltest du aber nicht zu sehr sparen. Du wirst bei der 2- und 3-Wochen-Route während deiner Kalifornien Rundreise auch einige Zeit im Auto verbringen. Ein zu kleines Auto oder Camper kann da schnell nervig werden und zu unnötigem Stress führen, was du im Urlaub sicher nicht haben möchtest. Es sollte daher bei 2 Personen mindestens eine Kompaktklasse, besser eine Mittelklasse sein.
Beides ist auf alle Fälle in Kalifornien gut möglich. Hier ein Überblick über die Vor- und Nachteile eines Campers und Mietwagens:
Camper (hier buchbar)
+ Straßen und Parkplätze breit genug
+ Flexibler, da Wild campen eingeschränkt erlaubt und viele Campingplätze verfügbar
+ Kein häufiges Kofferpacken
+ Man kann selbst kochen, was die Kosten reduziert
– In Großstädten deutlich eingeschränkter bei der Parkplatzsuche
– Evtl. schläft man lieber in Hotelzimmer
– Höherer Orga-Aufwand (Strom, Klo, …)
– Höherer Spritverbrauch
Mietwagen (hier buchbar)
+ Überall flexibel, auch in den Großstädten
+ Man kann auch mal schnell wo hinfahren
+ Schlafen in Hotelzimmern, ein gewohntes Urlaubsgefühl
+ Niedrigere Spritkosten
– Häufiges Koffer packen
– Man “muss” Essen gehen, was nicht günstig ist
– Ggf. eingeschränkter bei der Reiseroute, weil Hotels schon gebucht
Die Hauptsaison ist von Juli bis September. Zu der Zeit gibt es die wenigsten Regentage und du kannst immer mit Badewettertemperaturen rechnen. Bedenke aber auch, dass es gerade im Inland dann richtig heiß werden kann (Death Valley bis zu 50°C) und viel los ist an den touristischen Orten. Ebenfalls ist es zu der Zeit teurer.
Deshalb finden wir persönlich die Randzeiten besser (Mai, Juni, Oktober), da dann die Temperaturen tagsüber angenehmer sind, es günstiger ist und weniger Touris unterwegs sind. Nachts brauchst du aber zumindest im Inland dann sicher immer eine Jacke.
Gerade im Mai und Juni ist die Vegetation im Yosemite Nationalparks noch besonders grün und satt, sowie die Wasserfälle üppig. Allerdings kann es im Mai dort noch zu Straßen- und Wanderwegsperrungen kommen. Dennoch ist der Mai und Juni für uns die beste Reisezeit.
Ebenfalls möglich (aber eher weniger empfehlenswert) ist die Zeit von November bis April. Dann kann nämlich unter Umständen viel Schnee im Yosemite liegen, sodass dieser gesperrt ist. Ebenfalls ist zu der Zeit nur mit Glück T-Shirt-Wetter. Der große Vorteil ist allerdings, dass alle Sehenswürdigkeiten nur sehr schwach besucht sind und auch die Preise für die Unterkünfte deutlich günstiger sind.
Geld
Sprache
SIM-Karte & Netzabdeckung
Damit du bei deinem Urlaub nichts vergisst, haben wir extra einen Artikel über die perfekte USA-Packliste geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF ausdrucken und runterladen.
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.
Mehr InformationenKalifornien ist wirklich groß (ca. 30% größer als Deutschland). Deshalb kannst du niemals bei nur einem Urlaub das komplette Land erkunden. Wenn du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen möchtest, solltest du mindestens 2, besser sogar 3 Wochen einplanen.
Kalifornien ist die perfekte Region für eine Rundreise mit dem Auto oder Camper. So kannst du alle Highlights in Kalifornien super einfach erkunden und bist flexibel. Beides ist sehr gut möglich und bietet Vor- und Nachteile.
Hauptreisezeit ist zwischen Juli und September. Zu der Zeit ist es allerdings sehr heiß und viele Touristen sind unterwegs. Unsere Empfehlung ist der Mai, Juni, Ende September oder Oktober. Zu der Zeit ist weniger los, die Temperaturen sind angenehm und die Kosten niedriger.
Du musst das reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken.
Mehr InformationenDu musst das Captcha laden, um das Formular absenden zu können.
Mehr InformationenKlicke auf den Button, um die Tourempfehlungen von GetYourGuide zu laden. Mehr Informationen
Klicke auf den Button, um den Beitrag von Instagram zu laden.
Mehr Informationen
Kommentare