Tag 0
Ankunft in Las Vegas
- Mietwagen abholen
- Kleiner Einkauf für Snacks im Supermarkt (Tipp: Whole Foods Gesunder Supermarkt direkt beim Flughafen)
- Check-In im Hotel


Nachdem wir unseren perfekten Roadtrip durch Utah geplant haben, geben wir dir unsere Route, die besten Tipps und Erfahrungen weiter. Plane 2-3 Wochen durch die schönsten Nationalparks Utahs.
Inhaltsverzeichnis
Unser selbst geplanter Utah Roadtrip startete in Las Vegas, um hier schnell den Mietwagen abzuholen und dann direkt weiterzufahren in den Zion Nationalpark. Egal ob Angels Landing oder die Narrows Wanderung – hier bekommst du einen guten Eindruck von den grün bewachsenen Canyons. Bei der Utah Rundreise jagt ein Nationalpark den nächsten. Tausende Felstürme („Hoodoos“) bilden im Bryce Canyon das sog. Amphitheater. Hier hindurchzuwandern fühlt sich an, als wäre man in einem Fantasy-Film.
Nach einem kurzen Zwischenstopp im Capitol Reef Nationalpark solltest du unbedingt eine Nacht in Hanksville einplanen. Diese kleine, unscheinbare Ortschaft ist der perfekte Ausgangsort für eine richtig absurde Moonlandschaft, die touristisch noch sehr unbekannt ist. Über einsame Schotterstraßen erreichst du die verrücktesten Fotospots wie die „Bentonite Hills“, den „Moonvalley Overlook“ oder „Factory Butte“ – für uns DAS Highlight unseres 2-wöchigen Utah Roadtrips.



Die Ortschaft Moab ist ein wahres Outdoor-Eldorado und der perfekte Ausgangsort, um den Arches Nationalpark und Canyonlands zu erkunden. Kürzere und längere Wanderungen führen hier zu zahlreichen roten Felsbögen und Aussichtspunkten.
Faszinierende, rote Felsformationen und Western-Feeling pur erwarten dich auch beim nächsten Stopp, dem Monument Valley. Weiter geht’s nach Page – Antelope Canyon und Horseshoe Bend lassen grüßen –, bevor du die Wahl hast: Wir haben uns für Slot Canyons und abenteuerliche Wanderungen wie „The Wave“ ab Kanab entschieden. Du kannst aber genauso gut lieber noch 2 Tage den Grand Canyon erkunden, bevor du am Ende deine Utah Rundreise in Las Vegas mit Pool, Pizza und Poker ausklingen lässt und dort den Mietwagen zurückgibst.
Wenn du diese USA-Rundreise auf eigene Faust planst, siehst du auf der Route nicht nur die schönsten Nationalparks in Utah, sondern machst auch einen Abstecher ins Navajo-Indianerland bzw. Arizona.
Planst du diesen 2 Wochen USA-Rundreise auf eigene Faust, erlebst du nicht nur Utahs spektakulärste Nationalparks, sondern streifst bei der Route sogar kurz durchs Gebiet der Navajo Nation in Arizona.



Wer Zeit für eine 3-Wochen-Route hat, könnte diese Utah und Arizona Roadtrip noch mit Los Angeles, Death Valley, San Diego und dem Joshua Tree Nationalpark erweitern. Mehr Infos dazu findest du in unserer Kalifornien Rundreise (Tag 15-20).
Viel Spaß beim Nachreisen 😊
Wir beschreiben dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für einen 14-tägigen Utah Roadtrip auf eigene Faust. Weitere Routen durch Kalifornien bzw. entlang der USA Westküste findest du im Blogartikel „5 geniale Routen USA Westküste“.
Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen
, um einzelne Tage einzuklappen!
Ankunft in Las Vegas


Weiterfahrt Vegas – Zion Nationalpark (3,5h)
Zion Nationalpark: Infos
Scenic Drive mit dem Shuttle-Bus oder Fahrrad






Zion Nationalpark: Wanderung
Option 1: Wanderung Zion Narrows
Option 2: Wanderung „The Subway“ (Bottom-Up)



Zion Nationalpark: Angels Landing
Canyon Overlook Trail
Weiterfahrt Zion NP – Bryce Canyon mit Zwischenstopp (2h)
Bryce Canyon: Infos
Navajo Loop and Queens Garden Trail
Restauranttipp: Showdowns (unbedingt frische, regionale, gegrillte Forelle probieren)





Bryce Canyon Wanderung(en)
Sonnenaufgang beim Bryce Point
Vormittags: Peekaboo-Rundweg
Inspiration Point
Nachmittags Option 1: Verkürzter Fairyland Loop Trail
Nachmittags Option 2: 18-mile Scenic Southern Drive mit mehreren Stopps
Mossy Cave
Restauranttipp: Showdowns (unbedingt frische, regionale, gegrillte Forelle probieren)







Weiterfahrt Bryce Canyon – Capitol-Reef-Nationalpark (2,5h)
Capitol-Reef-Nationalpark: Infos
Scenic Drive
Cassidy Arch Trail
Optional: Cohab Canyon Trail
Hickman Bridge Trail
Weiterfahrt Capitol Reef Nationalpark – Hanksville (1h) mit Zwischenstopp
Zum Sonnenuntergang: Bentonite Hills






Marslandschaft „Moonvalley“ erkunden
Zum Sonnenaufgang: Moonvalley Overlook
Factory Butte
Tapa Tower
Weiterfahrt Hanksville – Moab/Arches Nationalpark (1,5h)
Arches Nationalpark: Infos
Arches Nationalpark: Delicate Arch Trail
Restauranttipp Moab: Antica Forma (richtig gute neapolitanische Pizza)





Devils Garden Trail
Double Arch & The Windows
Aussichtspunkte & Fotostops im Arches Nationalpark (persönliche Highlights)
Tipp: Pack dir für diesen Tag eine Brotzeit ein, denn im Nationalpark gibt es kein Restaurant. Wir haben uns immer gesunde Sandwiches bei Moonflower Community Cooperative Bio-Supermarkt gekauft.
Optional: Sonnenuntergang im Canyonlands Nationalpark
Restauranttipp Moab: Sunset Grill (schönes Restaurant mit Ausblick auf Moab-Tal, unbedingt eini paar Tage vorher reservieren)






Canyonlands Nationalpark: Infos
Vormittags: Canyonlands Nationalpark mit verschiedenen Stopps
Mittags Option 1: Shafer Canyon Road & Potash Road
Mittags Option 2: Corona Arch Wanderung
Mittags Option 3: Dead Horse State Park
Weiterfahrt Canyonlands – Monument Valley (2,5h) mit Zwischenstopps








Zum Sonnenaufgang: North Monument Valley View Point
Forrest Gump Point
Monument Valley Scenic Drive
Weiterfahrt Monument Valley – Page (2h)
Option 1: Lower Antelope Canyon
Option 2: Canyon X
Option 3: Water Canyon
Fotostopps in Page
Restauranttipp Page: Mongolian BBQ Grill (stelle dir eine Bowl zusammen, die frisch gegrillt wird)






Zum Sonnenaufgang: Horseshoe Bend
Option 1: The Wave Wanderung (Coyote Buttes North)
Option 2: Upper Buckskin Gulch Trailhead
Weiterfahrt Wanderung – Kanab (1h)
Restauranttipp: Houston’s Trail’s End Restaurant (typisch amerikanisches Essen im Wilden Westen Stil, direkt gegenüber der Unterkunft)






Option 1: White Pocket Wanderung
Option 2: Peekaboo Slot Canyon & Great Chamber Tour
Optional zum Sonnenuntergang: ATV Tour zu Korallenrosa Sanddünen
Weiterfahrt Kanab – Valley of Fire State Park (3h)
Valley of Fire State Park erkunden
Weiterfahrt Valley of Fire State Park – Las Vegas (1h)
Las Vegas Strip erkunden
Hotel Bellagio
Hotel The Cosmopolitan
Linq Promenade








Zum Sonnenaufgang: Horseshoe Bend
Weiterfahrt Page – Grand Canyon East-Entrance (2h)
Grand Canyon: Info
East-Entrance & Desert-View-Drive
Nachmittags: Rim Trail: Mather Point zum Bright Angel Trailhead
Tipp: Außerhalb des Parks zu schlafen ist deutlich günstiger. Es gibt leider nur SEHR WENIG Unterkünfte beim Grand Canyon, was sich im Preis widerspiegelt.



Wanderung auf dem “Grandview Trail” bis Horseshoe Mesa
Wichtiger Tipp: Wanderungen am Grand Canyon sind immer trügerisch, da man zuerst bei kühlen Temperaturen bergab wandert und beim Rückweg in der Hitze bergauf wandern muss. Sei also besonders achtsam, wie fit du noch bist, und nimm unbedingt genug zu trinken, sowie eine Kopfbedeckung mit.
Sunset: Mohave Point auf Hermit Road


Vormittags: Helikopterflug
Weiterfahrt Grand Canyon – Las Vegas (4h)
Las Vegas Strip erkunden
Hotel Bellagio
Hotel The Cosmopolitan
Linq-Promenade & Riesenrad High Roller




Vormittags: Strip erkunden
Paris Las Vegas
Hotel Caesars Palace
Hotel New York-New York
Nachmittags/Abends: Freemonts Viertel
Abends verschiedene Optionen: Bar oder Show ansehen




Hotel Venetian
Strat Tower
Optional: Helikopter-Rundflug über Grand Canyon
Abreise




Wir würden dir bei einer USA Rundreise mit dem eigenen Auto und somit auch bei Utah und Arizona immer empfehlen, Unterkünfte, Mietwagen und die wichtigsten Permits für die Nationalparks im Voraus zu buchen und zu organisieren.
Damit sparst du dir vor Ort viel Zeit und Nerven, denn die Chancen auf den Antelope Canyon oder auch ein Permit für den Arches Nationalpark oder die Angeles Landing Wanderung im Zion Nationalpark sind vorab am höchsten. Es lohnt sich also, in die Reiseplanung vorab etwas Zeit zu investieren.
Alle wichtigen Buchungen, Tickets und Hotels für deine Utah Rundreise, die wir dir oben empfehlen, findest du hier nochmal im Überblick.
| Verkehrsmittel | Buchung |
|---|---|
| Flüge | skyscanner |
| Mietwagen | billiger-mietwagen.de Check24 |
| Ort | Nächte | Buchung |
|---|---|---|
| Las Vegas | 1 Nacht | Motel 6-Las Vegas |
| Springdale/ Zion Nationalpark | 2 Nächte | Montclair at Zion |
| Bryce Canyon | 2 Nächte | Bryce Pioneer Village |
| Hanskville | 1 Nacht | Cathedral Valley Inn |
| Moab | 2 Nächte | River Canyon Lodge |
| Monument Valley | 1 Nacht | Goulding’s Lodge |
| Page | 1 Nacht | Sleep Inn & Suites Page at Lake Powell |
| Option 1: Kanab | 2 Nächte | Parry Lodge |
| Option 2: Grand Canyon | 2 Nächte | Under Canvas Grand Canyon Grand Canyon Inn and Motel |
| Las Vegas | 2 Nächte | Paris Hotel The Signature at MGM Grand |
| Ort | Highlight | Buchung |
|---|---|---|
| Nationalparks | America-the-Beautiful-Pass (gilt für die meisten Nationalparks) | vor Ort beim ersten Nationalpark |
| Zion Nationalpark | Angels Landing Wanderung (Lottery für Permit) | hier bewerben (max. 2 Monate im Voraus) |
| Arches Nationalpark | Tagesticket | hier reservieren |
| Page | Lower Antelope Canyon | zum Ticket |
| Page | Canyon X | zum Ticket |
| Page | Kajak mieten für Water Canyon/ Lake Powell | zum Ticket |
| Coyote Buttes North | The Wave (Lottery für Permit) | hier bewerben (max. 3 Monate im Voraus) |
| Paria Canyon–Vermilion Cliffs | Upper Buckskin Gulch Trailhead | zum Permit |
| Kanab | White Pocket Wanderung geführt | zur Tour |
| Kanab | Peekaboo Slot Canyon & Great Chamber Tour | zur Tour |
| Kanab | Peekaboo Slot Canyon | zur Tour |
| Kanab | ATV Tour zu Korallenrosa Sanddünen | zur Tour |
| Grand Canyon | Helikopter | zur Tour |
| Las Vegas | High Roller Riesenrad | zum Ticket |
| Las Vegas | Eiffelturm im Paris Hotel | zum Ticket |
| Las Vegas | The Mob Museum | zum Ticket |
| Las Vegas | Hubschrauber-Rundflug bei Nacht über Vegas | zum Ticket |
| Las Vegas | Sphere | zum Ticket |
| Las Vegas | Cirque de Soleil „O“ | zum Ticket |
| Las Vegas | Cirque de Soleil KÀ | zum Ticket |
| Las Vegas | Ghostbar | auf Gästeliste schreiben lassen |
| Las Vegas | Strat Tower: Observation-Deck | zum Ticket |
| Las Vegas | Strat Tower: Thrill Rides | zum Ticket |
| Las Vegas | Strat Tower: SkyJump | zum Ticket |
| Las Vegas | Top-of-the-World-Restaurant | Tisch hier reservieren |
| Las Vegas | Helikopterflug über Grand Canyon | zur Tour |
Eine 2 Wochen Utah Rundreise auf eigene Faust mit dem Mietwagen ist für einen USA-Roadtrip verhältnismäßig günstig. Warum? Weil man bei dieser 2-wöchigen Route keine großen Städte besucht (außer Las Vegas), sondern überwiegend in Nationalparks unterwegs ist. Dafür kauft man sich einmalig für $250 den America-the-Beautiful-Pass, der für die meisten Nationalparks gilt.
Wir hatten Glück und der Dollar-Euro-Kurs lag gerade gut, außerdem gab es relativ günstige Flüge nach Las Vegas. Da dies unsere Hochzeitsreise war, haben wir uns ein Upgrade beim Flug gegönnt, wir listen dir hier aber den aktuellen Flugpreis für Economy hin & zurück auf. Nach Las Vegas gibt es nämlich sehr oft wirklich günstige Flüge.
Ein Mietwagen (SUV-Klasse) ist ab Las Vegas mit 40-50€/Tag wirklich relativ günstig. Je nachdem, welches Hotel du in Las Vegas buchst, lohnt es sich, de Mietwagen schon etwas früher zurückzugeben, denn die letzten Tage in Las Vegas brauchst du ihn nicht zwingend. Da bewegst du dich entweder zu Fuß oder mit dem Uber von A nach B.
Übernachtet haben wir in guten Mittelklasse-Unterkünften. Bei den bekannten Orten wie Zion Nationalpark oder auch Grand Canyon, also überall dort wo die Nachfrage etwas größer ist, sind auch die Unterkünfte etwas teurer. Wir würden sagen, diese sind auf europäischem Niveau. Pro Nacht kannst du mit 150-250€ rechnen. In Las Vegas kannst du entweder für 150€ oder 300€ pro Nacht ein Hotel buchen, je nachdem ob du direkt am Strip oder in zweiter Reihe übernachten möchtest.
Restaurantbesuche sind in Amerika etwas teurer als in Deutschland, v.a. weil du immer mit ca. 20% Trinkgeld und irgendwelchen Service-Fees rechnen musst. Da wir oft den ganzen Tag unterwegs waren und auch nicht immer Bock auf Burger und Pizza hatten, haben wir uns sehr oft einfach selbst versorgt. In einer kleinen Kühltasche hatten wir ein paar Picknick-Snacks eingepackt und sind nur einmal am Tag Essen gewesen, manchmal auch nur in einer Fast-Food-Kette. Wer öfter in Restaurants essen gehen möchte, muss beim Essen etwas mehr einkalkulieren.
Sehr teure Aktivitäten wie den Helikopterflug haben wir dir hier extra aufgelistet, damit du einen besseren Überblick bekommst, was 2 Wochen in Utah kosten. Wenn du die Reise so machst wie oben beschrieben, solltest du ca. 7.100€ als Paar einplanen, wobei die 2 Tage in Las Vegas inkl. Helikopterflug einen großen Kostenposten ausmachen.
| Gesamt (2P) | Pro Person | |
|---|---|---|
| Flug | 1.300€ | 650€ |
| Unterkünfte (13 Nächte) | 2.400€ | 1.200€ |
| Mietwagen (12 Tage) | 600€ | 300€ |
| Fixkosten | 4.300€ | 2.150€ |
| Sprit, Parkkosten, Uber | 250€ | 125€ |
| Verpflegung | 1.100€ | 550€ |
| Nationalparks | 250€ | 125€ |
| Aktivitäten in Las Vegas (Shows etc.) | 370€ | 185€ |
| Helikopterflug Las Vegas | 900€ | 450€ |
| Visum (ESTA) | 80€ | 40€ |
| GESAMTKOSTEN | 7.250€ | 3.625€ |
Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für einen Utah Roadtrip. All meine Tipps gibt’s ausführlich in dem Blogartikel „5 geniale Rundreisen für USA Westküste: Alle Routen & Tipps im Überblick“.
Tipp: Es gibt einige Drittanbieter, die deutlich höhere Preise für die Erstellung des ESTA verlangen. Die offizielle Website mit 21 USD (21€) findet ihr hier. Es ist sogar in deutscher Sprache verfügbar. In der Regel dauert es 1-3 Tage bis du die Bestätigung für das Visum via erhältst.



Unsere vorgeschlagene 2 Wochen Utah Rundreise könntest du auch problemlos mit dem Camper bzw. Wohnmobil bereisen, denn die Infrastruktur für Camping ist in den Nationalparks echt super: Überall in den Parks oder auch außerhalb gibt es große Stell- oder Campingplätze mitten in der Natur. Du kannst auch dazwischen immer mal wieder an einem schönen Ort halten.
Du kannst dir entweder einen kleinen Campervan oder direkt einen der riesigen „Schiffe“ mieten. So große Wohnmobile wie in den USA haben wir in Europa noch nie gesehen, aber dort scheint das Standard zu sein. Auch die Parkplätze in den Supermärkten und bei den Nationalparks sind auf die riesigen Fahrzeuge ausgelegt.
Preislich ist es allerdings nicht wirklich günstiger als ein Mietwagen und Unterkunft. Schau dazu am besten mal bei CamperDays vorbei. Ein großer Vorteil ist natürlich, dass du auch deine Küche zum selber kochen immer mit dabei hast.
Wir selbst waren Ende September/ Anfang Oktober dort und empfanden es als ideal. Wir hatten tagsüber meistens 20-25 Grad in den Nationalparks, was perfekt war, um zu wandern. Klar, im Bryce Canyon war es morgens noch etwas kälter, aber es lag noch kein Schnee. Auch Las Vegas ist zu der Zeit mit 25-30 Grad nicht allzu heiß und man kann auch tagsüber den Strip erkunden ohne sich zu Tode zu schwitzen.
Kurz gesagt: Nein, Utah ist für Reisende in der Regel nicht gefährlich – im Gegenteil, für einen USA-Roadtrip gehört es eher zu den entspannten Staaten. Allgemein ist die Gegend eher dünn besiedelt, es gibt keine größeren Städte weit und breit, was die Kriminalitätsrate unter den US-Durchschnitt sinken lässt.
Damit du bei deiner Rundreise über 2-3 Wochen nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für einen USA Roadtrip in Utah geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.
Mehr InformationenDu musst das reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken.
Mehr InformationenDu musst das Captcha laden, um das Formular absenden zu können.
Mehr InformationenKlicke auf den Button, um die Tourempfehlungen von GetYourGuide zu laden. Mehr Informationen
Klicke auf den Button, um den Beitrag von Instagram zu laden.
Mehr Informationen
Kommentare