Uvita: TOP 8 Orte & wichtige Tipps für deinen Besuch!

Uvita in Costa Rica ist ein Traum für Delfin- und Walbeobachtung – und hat selbst einen Strand in Walflossenform! Aber es gibt neben dem Ballena Marine Nationalpark noch mehr Sehenswürdigkeiten: Regenwald, Wasserfälle und coole Tauch- und Schnorchelspots. Warum wir hier länger geblieben sind und was du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.

Uvita Costa Rica Walflossenstrand
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Was du über Uvita wissen solltest

  • Wal-Saison: Dezember/Januar – März/April & Mitte Juli – November
  • Der Walflossenstrand in Uvita gehört zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Costa Rica und kann nur während der Ebbe (+/- 3 Stunden) gesehen und besucht werden.
  • Uvita ist auch der perfekte Ausgangsort für einen Ausflug zum Nauyaca Wasserfall, der unserer Meinung nach schönste Wasserfall Costa Ricas.
  • Wie viele Tage sollte man für Uvita einplanen? Wenn du 2-3 Tage in Uvita bleibst, kannst du den Nationalpark und auch die Wasserfälle in der Umgebung super erkunden.

Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, haben wir dir für deinen Besuch in Uvita alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Costa Rica-Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

Highlights

Wir stellen dir hier die coolsten Must-Do und Highlights in Uvita und Umgebung vor.


Walflossenstrand im Ballena Marine Nationalpark

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

7:00 – 18:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

$6,78 (6,50€)

Irgendwie ist es ja schon ein verrückter Zufall, dass genau bei dem Küstenabschnitt, wo sich gerne Wale tummeln, die Natur einen Strand in Form einer Walflosse entstehen ließ. Der Walflossenstrand (Whale’s Tale) besteht aus einem Felsenriff und einem langen Sandstrand, die sich während der Flut unter Wasser verstecken.

Drei Stunden vor und nach der Ebbe ist der Walflossenstrand zu sehen. Um hier entlangzuspazieren, musst du zuerst am Kassenhäuschen Einritt bezahlen und gut 20 Minuten am Strand entlang laufen. Der Strandabschnitt und dahinterliegende Wald ist nämlich Teil des Meeresschutzgebietes Ballena Marine.

Tipps für den Besuch des Ballena Marine Nationalparks

  • Spaziere nicht nur am Strand entlang, sondern auch durch den Wald im Nationalpark. Mit etwas Glück siehst du Faultiere, Affen, Vögel und mehr. Wir haben leider keine gesehen, die beste Zeit soll morgens sein.
  • Plane ca. 2-3 Stunden für deinen Besuch ein, du kannst hier nämlich auch baden und unter Palmen entspannen.
  • Prüfe vorher aber unbedingt online die Tidezeiten. Bis zu zwei Stunden vor und nach der “Low Tide” ist die beste Zeit.
  • Wenn du nach dem Spaziergang am Walflossenstrand hungrig bist, können wir dir das Restaurant Kinsu in Uvita empfehlen. Dort gibt es große, sehr gute und gesunde Casados.
  • Flip-Flops sind hier besser geeignet als Wanderschuhe.
  • Wenn du nach 16 Uhr kommst, ist im Preis das Ticket für den nächsten Tag schon inklusive. Also perfekt für alle, die sich im Nationalpark den Sonnenuntergang ansehen wollen.
  • Die Parkplätze vor dem Eingang sind kostenpflichtig (Kosten: 3-4€)

Ausblick auf den Walflossenstrand

Eigentlich sieht man die Walflosse nur gut mit der Drohne, außer man fährt etwas erhöht auf den Hügel. Wir konnten den Walflossenstrand super von unserer Unterkunft (Ballena Paraiso) aus sehen. Direkt darunter befand sich das Restaurant Mirador Don Roger, das ebenfalls einen herrlichen Ausblick über den Strand bietet.


Whale-Watching-Tour

Eintritt
Eintritt

ca. 80€

Wie bereits oben erwähnt, kannst du nicht das ganze Jahr über Wale vor der Küste von Uvita sehen. Die Wahrscheinlichkeit ist von Dezember/Januar bis März/April und vor allem von Mitte Juli bis November erhöht. Wir waren im Dezember dort und haben beim Touranbieter nachgefragt. Er meinte, die Chance liegt aktuell bei unter 50 Prozent – deshalb haben wir es dann nicht gemacht.

Garantiert ist eine Sichtung natürlich nie, aber im Januar, Februar und März sollen die Chancen auf Buckelwale und Brydewale besser sein. Beide gehören mit einer Länge von bis zu 15 Metern zu den größten Säugetieren der Welt.

Die Bootstouren dauern meistens 3 Stunden und starten direkt vom Strand aus. Wenn neben dem kleinen Boot tatsächlich einer der Meeresriesen auftaucht, ist das natürlich schon ein ganz besonderes Erlebnis.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Uvita Wasserfall

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

07:00 – 18:30 Uhr

Eintritt
Eintritt

$3 (3€)

Wenn du in Uvita bist, darfst du den Catarata (spanisch für Wasserfall) Uvita auf keinen Fall verpassen! Der Eintritt ist hier im Vergleich zu anderen Wasserfällen in Costa Rica wirklich erschwinglich. Direkt am Eingang findest du ein Schmetterlingshaus mit vielen leuchtend blauen Morphofaltern – wunderschön! Von dort aus sind es nur 10 Minuten Fußweg zu den Wasserfällen. Es gibt einen kleinen Sprungturm, und am hinteren Wasserfall kannst du sogar runterrutschen. Uns war es allerdings etwas zu steil und hoch – das haben wir uns dann doch lieber gespart.


Poza Azul Wasserfall

Der Poza Azul Wasserfall ist besonders bei den Einheimischen beliebt, weil er kostenlos zugänglich ist. Im Becken vor dem Wasserfall kannst du baden und dich erfrischen – eine kleine Seilschaukel gibt’s auch, mit der du direkt ins Wasser schwingen kannst! Unter der Woche hast du diesen idyllischen Ort bei Uvita oft ganz für dich allein.


Schnorcheltrip zur Insel Caño

kosten
kosten

$150 (140€)

Wer etwas mehr Zeit hat, kann auch einen Tages- oder Halbtagesausflug zur Insel Caño buchen, dort ist das Tauchen und Schnorcheln einfach traumhaft. Die Riffe sind ein perfektes Versteck für zahlreiche bunte Fische. Aber auch Schildkröten und Mantas können beim Schnorcheln oder Tauchen entdeckt werden. Während der 1,5-stündigen Bootsfahrt zur Insel Caño hast du natürlich ebenfalls die Chance auf Wale, Delfine und Co, wenn gerade Saison ist.


Surfen lernen

kosten
kosten

77€

Direkt am Walflossenstrand kannst du auch super Surfen lernen! Die langen, sanften Weißwasserwellen sind ideal für deine ersten Versuche auf dem Board – und die Kulisse ist einfach traumhaft. Wenn du schon immer mal einen Surf-Schnupperkurs machen wolltest, ist das hier die perfekte Gelegenheit dafür.

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Nauyaca Wasserfälle

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

7:00 – 14:00 Uhr (Don Lulo’s Eingang) & 7:30 – 16:30 Uhr (Nauyaca Waterfall Nature Park)

Eintritt
Eintritt

$10-30 (9,50-28€) (je nach Eingang und gewählter Option)

Ein weiterer Grund, warum sich Uvita in Costa Rica lohnt: Die Ortschaft ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Ausflug zu den Nauyaca Wasserfällen. Wir haben in Costa Rica locker 15 Wasserfälle besucht und würden diesen hier als „den schönsten Wasserfall Costa Ricas“ betiteln. Streng genommen verteilen sich hier mehrere Wasserfälle über zwei Ebenen.

Es gibt zwei Eingänge zum Wasserfall, wobei wir den Nauyaca Waterfall Nature Park empfehlen würden. Nach ca. einer Stunde Fahrt erreichst du diesen. Um dieses Naturphänomen mit eigenen Augen zu sehen und um unter den Wasserfällen zu baden, steht dir noch eine kurze 20-minütige Wanderung bevor, die sich aber mehr als lohnt.

Achtung: Wenn du von Uvita aus zum Nauyaca Waterfall Nature Park anreist, musst du über Tinamaste fahren, da der andere Weg äußerst schlecht ist.


Cascada El Pavón

Auch dieser Wasserfall in der Nähe von Uvita ist komplett kostenlos und liegt etwas versteckt. Mit Google Maps ist er aber schnell zu finden. Der Wasserfall macht sich zwar ganz schön auf Fotos, ist unserer Meinung nach aber nur einen kurzen Zwischenstopp auf der Weiterreise wert, denn er liegt eig. immer im Schatten und es gibt keine guten Liege- oder Relaxmöglichkeiten.

Tipp: Auf dem Weg von Uvita zum Wasserfall El Pavón kannst du auch einen Stopp beim Playa Ventanas einlegen. Der Strand ist sehr naturbelassen und ruhig – ein echter Geheimtipp.

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Hoteltipp

Da die Ortschaft in Uvita nicht besonders sehenswert ist, lohnt es sich nicht, eine zentrale Unterkunft zu buchen. Du kannst also ruhig ein Hotel etwas außerhalb buchen. Wenn es sich sogar etwas erhöht in den dahinterliegenden Bergen befindet, kannst du sogar den Walflossenstrand sehen. Unser Hotel mit Blick auf den Walflossenstrand in Uvita gibt es leider nicht mehr, deshalb möchten wir dir 3 ähnliche, gute Alternativen vorstellen.

Unsere Empfehlung: Ballena Paraíso Lodge

Das Ballena Paraiso Lodge war eines der schönsten Hotels während unserer Costa Rica Reise. Wir fanden die Preise wirklich sehr fair. Das Hotel gehörte einem Franzosen, der das Hotel vor Kurzem übernommen und sich damit einen Lebenstraum erfüllt hat. Wenn er den Pool und die Bungalows noch etwas luxuriöser gestalten würde, könnte er wahrscheinlich deutlich höhere Preise ansetzen. Eine Klimaanlage gibt es aber zum Glück in jedem Bungalow.

Es scheint aber alles etwas lockerer zu sehen. Es ist beispielsweise auch erlaubt, am Pool zu grillen und seine eigenen Getränke mitzubringen. Der Besitzer hat uns sogar Bananen geschenkt und uns Brüllaffen und Aras gezeigt, die sich gerne rund um die Unterkunft aufhalten. Wie du siehst, haben wir uns wirklich in diese Unterkunft in Uvita verliebt. Hier nochmal zusammenfasst:

  • Erhöhte Lage mit Blick auf den Walflossenstrand
  • Private Bungalows mit eigener Terrasse, Klimaanlage & Kühlschrank
  • Sehr netter Besitzer
  • Restaurant in direkter Laufnähe
  • Eigene Getränke und Snacks am Pool erlaubt
  • Wanderweg durch den Dschungel direkt daneben (gute Chancen aus Aras, Tukans und Brüllaffen)

Gute Alternative

  • Vista Ballena (€€): unglaubliche Aussicht, Infinity Pool, perfekter Sonnenuntergang, tolle Yoga-Plattform, Preis-Leistungs-Sieger, unser Favorit
  • La Cusinga Lodge (€€): genialer Aussicht aufs Meer, gutes Frühstück, Bungalow ist Basic mit Ventilator, aber tolles Frühstück, Wanderwege zu einsamen Stränden, nur 450Meter
  • Selva Armonia Immersive Jungle Resort (€€): etwas erhöht in den Bergen, tolle Yoga-Plattform + Pool mit Aussicht aus Meer, umgeben von grün, günstige Zimmer mit Gemeinschaftsbad + Private Bungalows
Group 76

Weitere Tipps für Uvita

Damit du deine Reise in Costa Rica noch besser planen kannst, folgen nun nach den Sehenswürdigkeiten noch ein paar allgemeine Tipps für Uvita.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Beste Reisezeit

Wettertechnisch ist die beste Reisezeit für Uvita von Dezember bis April. Diese Monate zählen zur Trockenzeit an der Pazifikküste, d.h. die Temperaturen nicht tagsüber um die 30 Grad sehr angenehm und es regnet nur sehr selten. Auch nachts brauchst du keine Jacke, wenn du draußen sitzt, was sehr angenehm ist.

Die beste Reisezeit, um Wale zu beobachten, ist im Januar, Februar, März, Juli, August, September und Oktober. Hochsaison in Uvita ist natürlich, wenn sich beides überlappt, sprich von Januar bis März.

Wir waren Anfang Dezember in Uvita und hatten eigentlich immer gutes Wetter, nachts hat es etwas geregnet. Vor Weihnachten ist die Anzahl der Besucher im Nationalpark auch immer noch überschaubar.


Anreise, Parken & Fortbewegung

Anreise nach Uvita:

Von San José aus bist du in nur 3,5 Stunden in Uvita! Die Straßen dorthin sind asphaltiert und gut in Schuss – was in Costa Rica echt nicht selbstverständlich ist. Ein Allradantrieb (4×4) ist hier also nicht nötig, um Uvita und die Umgebung zu erkunden. Nur auf dem Weg zum Nauyaca-Wasserfall solltest du darauf achten, dass dich Google Maps nicht auf eine Offroad-Strecke lotst. Wenn du Lust auf ein kleines Abenteuer unterwegs hast, empfehlen wir dir, einen Zwischenstopp bei der berühmten Crocodile Bridge oder im Manuel Antonio Nationalpark einzulegen.

Auch die Anreise mit dem Bus nach Uvita ist möglich. Der Busanbieter Blanco Lobo und Tracopa fahren vom Busbahnhof in San José täglich in die Richtung und auch wieder zurück. Informiere dich im Vorfeld über die genauen Abfahrtszeiten auf der Website oder direkt am Busbahnhof.

Parken und Fortbewegung:

Falls du nicht mit dem eigenen Auto anreist, solltest du am besten in einer Unterkunft im Zentrum übernachten, um dir dort einen Roller zu mieten. Es ist schwer, in der Nähe des Nationalparkeingangs kostenlose Parkplätze zu finden. Bei den oben beschriebenen Wasserfällen ist das Parken kostenlos.

Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Restaurants

Wir müssen zugeben, dass wir in Uvita leider nicht viele verschiedene Restaurants getestet haben, weil es uns im Kinsú Restaurante so gut geschmeckt hat.

  • Kinsú Restaurante: Sehr leckere, große Casados, die gesunde Zutaten hatten
  • Soda ranchito Doña Maria: Gute Preise und gute Portionen bei den Casados
  • Indómitos Café & Bar: Gutes, vegetarisches Restaurant in Uvita

Alle aufgelisteten Restaurants findest du auch weiter oben bei der interaktiven Costa Rica-Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Uvita.


Packliste

Damit du bei deiner Rundreise nichts vergisst, haben wir extra einen Artikel über die perfekte Costa Rica-Packliste geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF runterladen und ausdrucken.

Unsere Routen-Empfehlungen für Costa Rica

Viele fragen sich, wie lang man in Uvita bleiben sollte. Um die meisten oben genannten Highlights zu entdecken, sind ca. 2 Tage sinnvoll. Am besten planst du eine Rundreise durch Costa Rica. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Routen für Costa Rica mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt.

Darin enthalten sind unsere Hoteltipps, wie du von A nach B kommst, was du an welchem Tag machen kannst, gute Anbieter für Aktivitäten und vieles mehr. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 150

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Häufige Fragen: Uvita

Wie viele Tage sollte man in Uvita einplanen?

Wenn du 2-3 Tage in Uvita bleibst, kannst du den Nationalpark und auch die Wasserfälle in der Umgebung super erkunden.

Wie komme ich von San José nach Uvita?

Uvita kannst du von San José aus in nur 3,5 Fahrstunden erreichen. Die Straßen sind asphaltiert und in einem guten Zustand, was in Costa Rica nicht selbstverständlich ist. Du brauchst also keinen Allrad (4×4), um Uvita und die Umgebung zu erkunden. Auch die Anreise mit dem Bus ist möglich.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Verwirrt
    18. Februar 2023

    Hallo Nina, ist das Foto am Poza Azul Wasserfall so gewollt, wo deine halbe Brust herausschaut? Hast du dir das Foto mal angeschaut? Auweia!

    • Tom
      Tom von traveloptimizer
      18. Februar 2023

      Häää??? Hast DU dir mal das Foto genau angesehen? Das ist meine Rippe und nicht meine halbe Brust…mit so großen Brüsten bin ich leider nicht gesegnet 😉

Scroll to top