Tsitsikamma Nationalpark: Highlights & Wanderungen im Überblick

Der Tsitsikamma NP ist eines DER Higlights auf der Garden Route in Südafrika. Ob Wanderungen, ein Spaziergang über die Hängebrücke am Storms River Mouth oder Action bei zahlreichen Aktivitäten – hier findest du alle gesammelten Informationen, was du in und um den Park erleben kannst.

Südafrika_Tsitsikamma NP_Suspension Bridge_Pixabay

Auf einen Blick

  • du kannst den Park als Tagesausflug besuchen oder direkt mehrere Tage dort verbringen. Es gibt genügend zu sehen!
  • der Eintritt kostet aktuell ca. 15€ (326 Rand)
  • der Park ist von 07:00 – 18:00 Uhr geöffnet, letzte Einfahrt um 17:30 Uhr
  • du kannst im Park kürzere oder längere Wanderungen unternehmen, Highlights wie die Hängebrücke am Storms River Mouth besuchen oder Action beim Bungee Jump, Kajak und Robben schnorcheln erleben
  • Unsere Unterkunftsempfehlung: The Village Lodge (nur 20 Min. vom Parkeingang) oder das Panoramic Blue B&B (in Plettenberg)

Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, haben wir dir für deinen Besuch im Tsitsikamma Nationalpark in Südafrika alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

Wanderungen

Im Tsitsikamma Nationalpark hast du die Möglichkeit, viele verschiedene kürzere oder längere Wanderungen zu unternehmen. Die bekanntesten haben wir dir unten aufgelistet.


Storms River Mouth Trail

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

2,5 km / 50hm

Dauer
Dauer

1h

Schwierigkeit
Schwierigkeit

einfach

Mehr Infos
Mehr Infos

zur Wanderung, Startpunkt am Parkplatz (früh dort sein lohnt sich)

Der Klassiker im Tsitsikamma National Park ist ohne Zweifel der Storms River Mouth Trail. Mit knapp einer Stunde Gehzeit ist er eher ein Spaziergang als eine Wanderung. Der Weg führt durch dichten Küstenwald bis zur ikonischen Hängebrücke, der Suspension Bridge, die hoch über dem wilden Fluss hängt. Unten donnern die Wellen gegen die Felsen, während man selbst auf schwankenden Brettern geht.

Besonders am späten Nachmittag, wenn das Licht golden auf dem Wasser liegt, wirkt dieser Ort fast magisch. Ein wirklich schöner Weg, auch wenn dieser in der Hochsaison voll werden kann.


Lookout Trail

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

3,7 km / 200hm

Dauer
Dauer

2h

Schwierigkeit
Schwierigkeit

mittel

Mehr Infos
Mehr Infos

zur Wanderung, Startpunkt am Parkplatz (früh dort sein lohnt sich)

Etwas fordernder ist der Lookout Trail, der ungefähr zwei Stunden dauert und am Ende ordentlich bergauf geht. Oben angekommen, wird man mit einem Panoramablick belohnt. Gerade bei klarem Wetter sieht man, wie sich die Küstenlinie kilometerweit nach Osten und Westen zieht. Wer Lust hat, kann die Tour auch mit dem Storms River Mouth Trail kombinieren, denn der Weg geht nach den Hängebrücken im Tsitsikamma National Park einfach weiter.


Tsitsikamma Waterfall Trail

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

6,4 km / 90hm

Dauer
Dauer

2,5h

Schwierigkeit
Schwierigkeit

schwierig

Mehr Infos
Mehr Infos

zur Wanderung, Startpunkt am Parkplatz

Der Tsitsikamma Waterfall Trail ist technisch gesehen der erste Abschnitt des berühmten Otter Trails, nur eben als Tagestour machbar. Man läuft etwa zwei bis drei Stunden (hin und zurück) über Felsen, kleine Strandabschnitte und schattige Waldpfade, bis man vor einem Wasserfall steht. Gutes Schuhwerk ist Pflicht, sonst wird’s auf den Felsen rutschig.


Blue Duiker Trail

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

4,5 km / 110hm

Dauer
Dauer

1,5h

Schwierigkeit
Schwierigkeit

mittel

Mehr Infos
Mehr Infos

zur Wanderung, Startpunkt am Parkplatz

Der Blue Duiker Trail ist das Kontrastprogramm. Ein kurzer, gemütlicher Rundweg durch den tiefen Wald, der nur etwa 1,5h dauert. Der Name stammt von den kleinen, scheuen Antilopen, die hier leben. Mit etwas Glück huscht tatsächlich mal eine durchs Dickicht. Hier lernt man eine andere Seite des Parks kennen. Nicht nur Küste und Wellen, sondern sattes Grün, Vogelstimmen und das Gefühl, mitten im Regenwald zu stehen. Ein kleiner Geheimtipp, wenn man es entspannt angehen lassen möchte.


Otter Trail

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

40 km / 720hm

Dauer
Dauer

5 Tage

Schwierigkeit
Schwierigkeit

schwer

Der Otter Trail ist ohne Zweifel das große Abenteuer im Tsitsikamma National Park. Eine fünf Tage Mehrtageswanderung, rund 40 Kilometer, kein Luxus, dafür pures Naturerlebnis. Man schläft in einfachen Hütten, trägt sein Gepäck selbst und muss mehrere Flüsse durchqueren. Die Belohnung: einsame Strände, wilde Küstenabschnitte und dieses Gefühl, auf einem der schönsten Mountain Trails Südafrikas unterwegs zu sein. Der Otter Trail beginnt am Storm River Mouth Camp und verläuft bis zum Nature’s Valley.

Hinweis: Der Otter Trail kann nicht auf eigene Faust bewandert werden, da er ein geführter, reservierungspflichtiger Wanderweg ist, der von SANParks verwaltet wird. Du musst die Unterkünfte im Voraus buchen und die Wanderung findet innerhalb eines festen Zeitplans statt, was dir keine Flexibilität für individuelle Änderungen oder Abweichungen bietet. Da die Plätze begrenzt sind, solltest du frühzeitig buchen.


Dolphin Trail

Strecke
Strecke

17 km

Dauer
Dauer

3 Tage

Schwierigkeit
Schwierigkeit

mittel

Kosten
Kosten

ca. 550€ p.P.

Wer es komfortabler mag, der entscheidet sich für den Dolphin Trail, welcher ein Teil des Otter Trails ist und ebenfalls nicht ohne Tour begangen werden kann. Die Mehrtageswanderung dauert drei Tage, das Gepäck wird transportiert und übernachtet wird in gemütlichen Lodges direkt am Meer. Der Weg verläuft ebenfalls entlang der Küste, oft mit Blick auf den Indischen Ozean. Mit etwas Glück begleiten einen tatsächlich Delfine oder sogar Wale.

Hier erlebst du die gleiche Naturintensität wie auf dem Otter Trail, aber ohne die Anstrengung des schweren Rucksacks. Eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung.

Unterstützung Danke

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Weitere Aktivitäten

Im Tsitsikamma Nationalpark in Südafrika, aber auch in der Umgebung, gibt es einige lohnenswerte Aktivitäten, die du dort erleben kannst.


Bungee Jump von der Bloukrans Bridge

Startzeit
Startzeit

zwischen 09:00 – 16:00 Uhr stündlich buchbar

Kosten
Kosten

ca. 80€

Tickets
Tickets

zur Buchung

hinweis
hinweis

unbedingt frühzeitig buchen, da oftmals ausgebucht!

Die Bloukrans Bridge ist nichts für schwache Nerven. Mit 216 Metern ist sie die höchste Bungee-Jump-Brücke der Welt! Allein der Weg über die offene Sky-Walk-Plattform zur Absprungstelle treibt den Puls nach oben. Unten rauscht der Fluss durch die tiefe Schlucht, während über dir die grüne Landschaft des Tsitsikamma National Park liegt.


Ziplining

Startzeit & Dauer
Startzeit & Dauer

zwischen 08:00 – 15:30 Uhr 30-minütig buchbar, Dauer: 2,5h

Kosten
Kosten

ca. 45€

Tickets
Tickets

zur Buchung

hinweis
hinweis

fast für jeden machbar, auch ohne Sportskanone zu sein

Wenn man schon mal im dichten Urwald des Parks steht, sollte man sich die Zipline-Tour nicht entgehen lassen. Bei der Canopy Tour rast man auf mehreren Seilrutschen von Plattform zu Plattform, die hoch oben in den Bäumen hängen. Der Blick auf den dichten Regenwald, die Schluchten und manchmal sogar die Küste ist einfach spektakulär. Zudem erklären dir die Guides mehr zur Flora und Fauna.


Baden im Nature’s Valley

Ein echter Geheimtipp ist Nature’s Valley, ein kleines Dorf direkt an einer riesigen Lagune. Hier kann man im ruhigen Wasser baden, während hinter einem die Wälder des Tsitsikamma National Park ansteigen. Der Strand direkt an der Lagune selbst ist kilometerlang und wirkt oft wie verlassen. Perfekt, um einfach mal die Füße in den Sand zu stecken und das Rauschen des Ozeans zu genießen. Wenn du Lust hast, starten von hier aus auch einige schöne Wanderungen, je nach Ausdauer kürzer oder auch länger.


Kayak & Lilo Tour auf dem Storms River

Startzeit & Dauer
Startzeit & Dauer

mehrere Slots zwischen 09:00 – 14:00 Uhr, Dauer: 2,5h

Kosten
Kosten

ca. 950 Rand (ca. 45€)

Tickets
Tickets

zur Buchung

hinweis
hinweis

gegen einen Aufpreis kannst du Neoprenschuhe (ca. 4,60€) und Neoprenanzüge (ca. 6,30€) ausleihen

Die Kayak & Lilo Tour in der Storms River Schlucht ist eine Kombination aus Paddel- und Abenteuererlebnis im Tsitsikamma National Park. Zuerst geht es mit dem Kajak vom Meer aus in die beeindruckende Schlucht hinein. Sobald die Felswände enger werden, wechselt man auf ein sogenanntes Lilo, eine stabile, kleine Luftmatratze, auf der man sich entspannt durch die engen Passagen treiben lässt.

Unterwegs kann man ins glasklare Wasser springen, durch Höhlen schwimmen oder einfach die stille, fast mystische Atmosphäre genießen. Die Tour dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden und ist auch für Anfänger gut machbar, da die Guides unterwegs unterstützen.

Wenn du dich bereit fühlst und mehr Abenteuer suchst, kannst du auch die „Extended Tour“ buchen. Diese dauert ca. 4h und kostet 1.500 Rand (ca. 75€) inkl. des vollen Equipments. Auch diese Tour startet mit dem Kajak und der Lilo-Luftmatratze. Danach steigst du auf das Anvil boat um, was du dir wie ein abgeschnittenes Kajak vorstellen kannst, auf dem du mit dem Bauch liegst und mit den Füßen paddelst. So gelangst du noch weiter in die Schlucht.

Hinweis: Der Parkeintritt ist hier noch nicht inkludiert, diesen zahlst du, wenn du mit dem Auto in den Park fährst.


Offroad-Scooter Tour

Startzeit & Dauer
Startzeit & Dauer

mehrere Slots zwischen 08:30 – 16:30 Uhr, Dauer: 1-2h

Kosten
Kosten

ca. 50€

Tickets
Tickets

zur Buchung

Auf breiten Reifen rollst du durch den dichten Regenwald, vorbei an uralten Yellowwood-Bäumen und exotischen Pflanzen. Der Guide zeigt dir unterwegs die Highlights der Natur und hält auch mal an, wenn Vögel, Paviane oder Antilopen auftauchen. Am Storms River kannst du dich in einem natürlichen Pool abkühlen, perfekt nach der Fahrt durch den Wald.

Bevor es losgeht, gibt’s eine ausführliche Sicherheitseinweisung. Dann startet die coole Mischung aus Action und Natur. Du bekommst einen Adrenalinkick und gleichzeitig jede Menge Infos zur Flora und Fauna des Nationalparks. Auch Familien können teilnehmen, Kinder dürfen als Beifahrer mitfahren.

Das Erlebnis ist ideal, wenn du den Tsitsikamma National Park mal auf eine andere Art entdecken willst. Statt nur zu wandern oder im Auto zu sitzen, bist du mittendrin in der Natur und spürst die Umgebung hautnah.


Tsitsikamma Wolf Sanctuary

Startzeit & Dauer
Startzeit & Dauer

mehrere Slots zwischen 10:00 – 15:00 Uhr, Dauer: 1h

Kosten
Kosten

20€

Tickets
Tickets

zur Buchung

Im Tsitsikamma National Park in Südafrika erwartet dich ein außergewöhnliches Erlebnis, das Tsitsikamma Wolf Sanctuary. Anders als in einem Zoo triffst du hier auf gerettete Wölfe, die in großen, naturnahen Gehegen leben.

Auf einer geführten Tour erfährst du spannende Geschichten über die Tiere, viele haben eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Die Führung dauert rund eine Stunde, aber dein Ticket ist gleichzeitig ein Tageseintritt. So kannst du dir Zeit nehmen, im kleinen Coffeeshop eine Pause einlegen, die Picknickplätze nutzen oder die Wanderwege rund um das Gelände erkunden. Besonders schön ist, dass du mit deinem Eintritt direkt die Versorgung der Tiere und die Aufklärungsarbeit des Sanctuarys in Südafrika unterstützt.

Das Tsitsikamma Wolf Sanctuary ist damit eine tolle Ergänzung zu den Naturhighlights des Tsitsikamma National Park. Perfekt, wenn du deine Reise um ein Erlebnis abseits der bekannten Routen bereichern möchtest.

Parkeintritt

Der Eintritt in den Tsitsikamma National Park kostet aktuell rund 15€ pro Person und wird direkt am Gate bezahlt, egal, ob du nur die Hängebrücke am Storms River Mouth besuchst oder eine längere Wanderung startest.

Öffnungszeiten Visitor Center
Öffnungszeiten Visitor Center

07:00 – 18:00 Uhr (letzter Einlass am Storms River Gate um 17:30 Uhr)

Eintritt
Eintritt

326 Rand p.P. (ca. 15€, Infos findest du hier)

Tickets
Tickets

vor Ort, direkt an der Kasse an der Parkeinfahrt

Ticketshop/offizieller Eingang
Ticketshop/offizieller Eingang

in Google Maps öffnen

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Hoteltipps


mittelpreisig mittelpreisig Unsere Empfehlung: The Village Lodge

The Village Lodge im Storms River Village liegt nur ca. 20 Min. vom Eingang des Tsitsikamma National Park entfernt. Ideal, um den Park ohne lange Anfahrt oder für mehrere Tage zu erkunden.

Die Unterkunft bietet gemütliche Zimmer im Lodge-Stil und dazu einen gepflegten Garten mit Sitzbereichen, wo du nach einer Wanderung entspannen kannst. Sie liegt in einer ruhigen Lage im kleinen Dorf. Restaurants und Cafés sind bequem zu Fuß erreichbar. Eine charmante, persönliche Unterkunft, perfekt als Basis für Abenteuer im Tsitsikamma.

  • perfekte Lage
  • Grillmöglichkeiten
  • kostenfreie Pakrplätze

mittelpreisig mittelpreisig Gute Alternative: Panoramic Blue B&B

Das Panoramic Blue B&B ist eine kleine, persönliche Unterkunft in Plettenberg Bay, die vor allem mit ihrem Ausblick punktet. Von der Terrasse oder direkt aus dem Zimmer schaust du über die Lagune, die Stadt und das Meer bis hin zu den Bergen am Horizont.

Die Gastgeber kümmern sich herzlich um ihre Gäste und geben dir jede Menge Tipps für Ausflüge in der Region. Die Zimmer sind modern, hell und sehr gepflegt, viele davon mit Balkon und riesigen Fenstern, sodass du den Blick schon beim Aufwachen genießen kannst. Morgens gibt’s ein leckeres Frühstück, das entspannt in den Tag starten lässt.

Durch die ruhige Lage etwas oberhalb der Stadt bist du in wenigen Minuten mit dem Auto im Zentrum oder an den Stränden, hast aber gleichzeitig deine Ruhe. Perfekt also für alle, die Komfort und Aussicht kombinieren wollen.

  • traumhafte Aussicht über Plettenberg Bay, Meer und Berge
  • helle, moderne Zimmer, teilweise mit Balkon
  • sehr herzliche Gastgeber mit tollen Insider-Tipps
  • ruhige Lage, trotzdem nur wenige Fahrminuten zu Stränden und Zentrum
  • leckeres Frühstück mit persönlicher Note
hintergrund rot

Weitere Tipps für Südafrika

Damit du deine Reise in den Tsitsikamma Nationalpark noch besser planen kannst, folgen nun nach den Sehenswürdigkeiten noch ein paar allgemeine Tipps für Südafrika

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!

Anreise, Parken & Fortbewegung

Anreise nach Südafrika:

  • Größte Flughäfen: Johannesburg, Kapstadt, Durban (Flug finden)
  • Von Deutschland aus gibt es Direktflüge (11 Stunden) und Stop-Over-Flüge mit kurzem Zwischenaufenthalt.
  • Die meisten Flüge finden nachts statt, was super ist, da man so schlafen und dann direkt am nächsten Tag ohne Jetlag starten kann, da maximal nur +1h Zeitverschiebung.

Fortbewegung:

  • Achtung: In Südafrika herrscht Linksverkehr!
  • Bucht euch einen Mietwagen mit Vollkasko ohne SB. Eine Kompaktklasse ist ausreichend.
  • Die Straßen sind größtenteils gut, außer beim Kruger NP gibt es einige Dirt Roads, welche aber selbst mit dem Kleinwagen gut machbar sind
  • Mietwagen sind in Südafrika relativ günstig.
  • Die Autobahnen haben eine Mautgebühr (Abrechnung über Gerät im Auto)
  • Tempolimits: Autobahn 120km/h, Landstraßen 100km/h, innerorts 60km/h

ACHTUNG: Lasse nie dein Gepäck oder andere Gegenstände offen im Auto liegen, sondern fahre immer zuerst zur Unterkunft, um Einbrüche und Diebstähle zu vermeiden. Parke am besten immer auf bewachten Parkplätzen.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Geld

  • Südafrikanischer Rand
  • die Kartenzahlung ist vielerorts möglich, aber Achtung Kreditkartenbetrug!
  • lieber mit Bargeld oder Apple/Android Pay zahlen
  • Geld abheben nur in offiziellen Banken, nicht bei ATM’s an Häusern.
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt (zu unserem Kreditkarten-Vergleich)

Sprache

  • Englisch & Afrikaans
  • jeder spricht eigentlich perfekt Englisch

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • direkt am Flughafen eine Prepaid-SIM-Karte kaufen (Bester Anbieter: Vodacom)
  • grundsätzlich gut bis sehr gut, außer im Kruger NP
  • Alternative: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du dir auch vor der Reise eine eSIM-Karte holen (zu unseren Reise-eSIM-Vergleich).
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit ist je nach Region verschieden:

  • Kruger NP: Mai-September
  • Whale-Watching: Juli-November
  • Kapstadt/Garden Route: Oktober – März

Guter Kompromiss, um alles zu sehen: Oktober & November (ohne Whale-Watching auch Dezember).

Was vorab buchen?

Attraktion/TourPreisTickets/Buchung
Bungee Jump von der Bloukrans Bridgeab 80€zur Buchung
Zipliningab 45€zur Buchung
Kayak & Lilo Tour auf dem Storms Riverab 45€zur Buchung
Offroad-Scooter Tourab 50€zur Buchung
Tsitsikamma Wolf Sanctuaryab 20€zur Buchung

Gerade zur Hochsaison ist es sinnvoll, die Tickets und Touren vorab zu kaufen.

Packliste

Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Südafrika geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Programm: 10-21 Tage Südafrika

Wenn du jetzt Lust hast, den Tsitsikamma Nationalpark bei einer Südafrika Rundreise zu besuchen, dann aufgepasst. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen

Video zu Südafrika

Du möchtest noch mehr Eindrücke zu den Sehenswürdigkeiten in Südafrika? Dann sieh dir doch einfach unser Sehenswürdigkeiten-Video an!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 0 / 5

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert