Tag 0
Abreise in Deutschland
Wer 3 Wochen für eine Südafrika-Rundreise hat, kann tief eintauchen: Mehrere Safaris, Tauchen mit Haien, die größte Schildkröte der Welt und zum Abschluss Kapstadt. Hier findest du eine alternative Route für Selbstfahrer inkl. Reiseplan, Tipps & Kostenübersicht für deine perfekte Planung.
Inhaltsverzeichnis
In diesem Blogartikel stellen wir dir eine Reiseroute vor, die etwas alternativer ist, bei der du aber ganz besondere und auch viele Tiersichtungen haben wirst – versprochen!
Die Route für 21 Tage startet in Johannesburg, wo du aber nur landest und direkt weiterfährst zur wunderschönen Panorama Route. Nachdem du diese erkundet hast, warten im Manyeleti Game Reserve und dem Kruger Nationalpark schon die Big 5 und viele weitere wilde Tiere auf dich. Gerade der Aufenthalt im Manyeleti Game Reserve ist aufregend, da du mitten im Park ohne Zäune schlafen wirst!
Weiter geht es ins Swasiland, wo du nochmals die Chance hast bei einem Game Walk (also zu Fuß) den wilden Tieren ganz nah zu kommen. In St. Lucia wird es dann spektakulär, da du dort mit etwas Glück auf die größte Schildkröte der Welt treffen kannst und ebenfalls unzählige Nilpferde siehst. Die adrenalinreichste Tierbegegnung hast du dann aber sicher bei Durban. Dort kannst du mit unzähligen Haien tauchen, und zwar OHNE KÄFIG – ein einmaliges Erlebnis! Alternativ ist es natürlich auch möglich, geschützt mit einem Käfig zu schnorcheln.
Nach diesem Highlight bei Durban fliegst du weiter nach Kapstadt und wirst dort die letzten Tage diese wunderschöne Stadt erleben, den Tafelberg, sowie Lions Head besteigen und den berüchtigten Townships einen Besuch abstatten. Aber nicht nur das, denn bei 3 Wochen Rundreise bleibt auch noch Zeit, die traumhafte Umgebung bei Kapstadt zu erkunden und so dem Kap der Guten Hoffnung, der Weinregion bei Stellenbosch und den Walen bei Hermanus einen Besuch abzustatten, sowie den Pinguinen Hallo zu sagen!
Du siehst schon: Bei dieser Route hast du fast jeden Tag tolle Tierbegegnungen und erkundest mit Kapstadt eine der schönsten Städte der Welt. Falls dir diese Route für 3 Wochen doch nicht so zusagt und du lieber die Garden Route erkunden willst, statt mit Haien zu tauchen, dann schau dir unbedingt unsere andere Südafrika Rundreise an.
Viel Spaß beim Nachreisen 😊
Hinweis: Du wirst feststellen, dass es teilweise direktere Wege zu manchen Orten gibt und manche Fahrstrecken dadurch doppelt sind. Das liegt daran, dass wir darauf geachtet haben, dass du, wann immer es geht, zuerst in die Unterkunft fährst und so vermeidest, dass du dein vollgepacktes Auto an unbewachten Orten stehen lassen musst. Autoeinbrüche sind nämlich an der Tagesordnung und definitiv eine reale “Gefahr”.
Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen , um einzelne Tage einzuklappen!
Abreise in Deutschland
Anreise Panorama Route/Blyde River Canyon
Blyde River Canyon/Panorama Route erkunden
Restaurant-Tipp: Harrie’s Pancakes Graskop (nettes Café/Restaurant mit Terasse, große Auswahl an süßen oder auch deftigen Pancakes)
Vormittag: Blyde River Canyon
God’s Window
Lisbon Falls
Nachmittag: Weiterfahrt Graskop – Manyeleti Game Reserve (2,5h)
Abends: Game Drive
Morgens: Game Drive im Manyeleti Game Reserve
Nachmittags: Im Camp entspannen
Abends: Game Drive im Manyeleti Game Reserve
Morgens: Game Drive im Manyeleti Game Reserve
Mittags: Weiterfahrt Manyeleti Game Reserve – Komatipoort
(durch den Kruger Nationalpark, ca. 5,5h)
Kruger Nationalpark
Weiterfahrt Crocodile Gate – Komatipoort (20 Min.)
Weiterfahrt Komatipoort – Hlane Royal Nationalpark in Eswatini (2h)
Abends: Sunset Game Drive
Tipp: Schreib der Unterkunft schon vorab über den booking.com Chat, welche Touren du machen möchtest.
Morgens: Game Walk im Hlane Royal Nationalpark
Weiterfahrt Hlane Royal Nationalpark – St. Lucia (4,5h)
Nachts: Turtle Tour
St. Lucia
Jabula Beach
Vormittags: Hippo-Tour
Nachmittags: Weiterfahrt St. Lucia – Umkomaas (3h)
Vormittags: Tauchen Aliwal Shoal
Hinweis: Unsere Tauchschule: Blue Ocean Dive
Nachmittags: In der Unterkunft entspannen
Ausflug zum Oribi Gorge
Vormittags: Flug von Durban nach Kapstadt
Fahrt Airport – Stellenbosch (30 Min.)
Nachmittags: Winery-Tour mit Uber
Abends: Stellenbosch erkunden
Restauranttipps:
Weiterfahrt Stellenbosch – Hermanus (1,5h)
Option 1 – Vormittags: Whale-Watching-Tour (Juli-November)
Option 2 – Vormittags: Cape Canopy Tours Ziplining (falls keine Walsaison)
Nachmittags: Küstenspaziergang Hermanus Cliff Walk
Vormittags: Weiterfahrt Hermanus – Simon’s Town (3h) mit Zwischenstopps
Pinguinkolonie bei Kogelberg
Sanddünen bei Betty’s Bay
Muizenberg (bunte Beachhäuser)
Nachmittag: Entspannen auf der wunderschönen Aussichtsterrasse
Kap der Guten Hoffnung
Morgens: Pinguine am Boulders Beach und Foxy Beach
Mittags: Weiterfahrt nach Kapstadt mit Zwischenstopps
Abends: Sonnenuntergang beim Bloubergstrand Beach
Restauranttipp: Restaurant Homespun by Matt (Molekulare Küche, 5-Gänge-Menü zu fairem Preis, Reservierung zwingend erforderlich)
Kapstadt Innenstadt zu Fuß erkunden
Zum Sonnenuntergang: Wanderung auf den Lion’s Head
Restaurantempfehlung Frühstück: JARRYDS Brunch & Bistro (sehr leckeres Frühstück mit herzhaften, süßen und gesunden Gerichten. Sehr guter Kaffee)
Restaurantempfehlung Abendessen: Cape Town Fish Market V&A Waterfront (sehr leckeres und günstiges Sushi und viele andere Fischgerichte)
Vormittags: Robben Island
Nachmittags: Township Tour
Alternative: Paragliding über Kapstadt
Zum Sonnenuntergang: Signal Hill
Restaurantepfehlung: Miller’s Thumb (eine große Auswahl an verschiedenen Gerichten, sehr gute Qualität und sehr freundlicher Service, eine Reservierung wird empfohlen!)
Vormittag: Tafelberg besteigen
Nachmittags: Clifton Beach & Camps Bay
Zum Sonnenuntergang: Camps Bay View Point
Vormittags: Botanischer Garten Kirstenbosch
Nachmittags: Heimflug/Nachtflug
Bei der Reiseplanung gilt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deiner Südafrika Rundreise jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Wir sprechen da aus Erfahrung ;). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigsten Buchungen, Tickets und Hotels für deinen Südafrika Urlaub findest du hier nochmal im Überblick.
Verkehrsmittel | Buchung |
---|---|
Flüge | Fluege.de |
Mietwagen | billiger-mietwagen.de & CHECK24 |
Ort | Nächte | Unterkunft |
---|---|---|
Blyde River Canyon | 2 Nächte | Autumn Breeze Manor and Lodge B&B |
Manyeleti Game Reserve | 2 Nächte | Buffelshoek Tented Camp |
Kruger-Nationalpark | 1 Nacht | Kruger Allo B&B |
Swasiland | 1 Nacht | Camp im Hlane Royal Nationalpark |
St. Lucia | 2 Nächte | Leopard Corner Lodge |
Durban | 3 Nächte | Premier Resort Cutty Sark |
Stellenbosch | 1 Nacht | The Salene Hotel & Apartments |
Hermanus | 1 Nacht | Pelagus Guest House |
Simon’s Town | 2 Nächte | Albatross Guest House |
Kapstadt | 4-5 Nächte | ANEW Hotel Green Point Cape Town |
Ort | Highlight | Buchung |
---|---|---|
Krüger NP | Jeep Safari | mehr Infos |
Hlane Royal NP | Turtle Tour | zur Buchung |
St. Lucia | Flusspferd- und Krokodil-Kreuzfahrt | zur Buchung |
Durban | Tauchen in der Aliwal Shoal | zur Buchung |
Durban | Schnorcheln mit Haien | zur Buchung |
Stellenbosch | Hop-On/Hop-Off-Weintour | zur Buchung |
Hermanus | Whale-Watching | zur Buchung |
Hottentots Holland NR | Cape Canopy Tours Ziplining | zur Buchung |
Simon’s Town | Schnorcheln mit Robben | zur Buchung |
Kapstadt | Robben Island Tour | zur Buchung |
Kapstadt | Townships Tour | zur Buchung |
Kapstadt | Paragliding über Kapstadt | zur Buchung |
Wir möchten dir nun noch die Kosten für diese 3 Wochen Südafrika Rundreise verraten. Grundsätzlich kann man sagen, dass Südafrika ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis hat und man trotz Tauchgängen, Game Drives und Co. bei den Kosten für den Roadtrip im Rahmen bleibt. Die Preise beziehen sich auf die gute Nebensaison November.
Bei den Unterkünften haben wir ausschließlich eine gute Mittelklasse gewählt, mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Lodge im Manyeleti Game Reserve ist extra ausgewiesen, da sie Vollpension und vor allem 2 tägliche Game Drives enthält. Die Flüge sind seit der Corona-Pandemie leider deutlich teurer geworden, dafür bekommt man zu einem guten Preis einen Mietwagen.
Restaurantbesuche sind deutlich günstiger als in Deutschland, ebenso das Tanken. Die Kosten bei den Ausflügen sind vergleichbar mit Europa.
Gesamt | Pro Person | |
---|---|---|
Flüge (MUC – Johannesburg, Kapstadt – MUC + Inlandsflug Durban-Kapstadt) | 1.600€ | 800€ |
Unterkünfte (gute Mittelklasse) | 1.200€ | 600€ |
Lodge Manyeleti Game Reserve (inkl. Game Drives & Vollpension) | 800€ | 400€ |
Mietwagen (Kompaktklasse, 2 Anmietungen, 1 Mal Einwegmiete) | 500€ | 250€ |
FIXKOSTEN GESAMT | 4.100€ | 2.050€ |
Restliche Kosten (Sprit, Tauchen, Essen, Ausflüge & Co.) | 2.300€ | 1.150€ |
GESAMTKOSTEN | 6.400€ | 3.200€ |
Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für einen Südafrika Roadtrip. All unsere Tipps gibt’s ausführlich in unserem Blogartikel „Südafrika Rundreisen: Alle Routen im Überblick“.
ACHTUNG: Lasse nie dein Gepäck oder andere Gegenstände offen im Auto liegen, sondern fahre immer zuerst zur Unterkunft, um Einbrüche und Diebstähle zu vermeiden. Parke am besten immer auf bewachten Parkplätzen.
Beste Reisezeit ist je nach Region verschieden:
Guter Kompromiss, um alles zu sehen: Oktober & November (ohne Whale-Watching auch Dezember)
Jein. Es gibt in Südafrika einige Sicherheitsregeln, die man beachten sollte, dann ist man relativ sicher:
Wir haben uns eigentlich nie unsicher gefühlt, allerdings sollte man sich vor allem in den Großstädten vor Taschendiebstahl schützen und nichts im Auto lassen. Oft genügt schon ein leerer Rucksack oder eine Kappe für Diebe, um das Auto aufzubrechen.
Aktuell sind in Südafrika und speziell in Kapstadt geplante Stromausfälle – dort als „Load Shedding“ bekannt – keine Seltenheit. Das südafrikanische Stromnetz ist chronisch überlastet, wodurch es regelmäßig zu zeitlich festgelegten Abschaltungen kommt, um einen kompletten Blackout zu verhindern.
Manche Haushalte haben eine Art Notstromaggregat, manchmal bist du als Reisender tatsächlich auch betroffen davon. Die betroffenen Zeiten und Bezirke werden meistens im Vorfeld veröffentlicht, damit sich Privatpersonen und Unternehmen darauf einstellen können. Es erwischt nicht alle gleichzeitig: Abhängig vom Bezirk und der Load Shedding-Stufe kann das durchaus schwanken.
Die besten, tagesaktuellen Infos und konkrete Zeitpläne findest du in dieser App.
Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Südafrika geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.
Mehr InformationenKommentare
Du musst das reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken.
Mehr InformationenDu musst das Captcha laden, um das Formular absenden zu können.
Mehr InformationenKlicke auf den Button, um die Tourempfehlungen von GetYourGuide zu laden. Mehr Informationen
Klicke auf den Button, um den Beitrag von Instagram zu laden.
Mehr Informationen
Hallo 🙂
Wir haben gerade unsere südafrika rundreise mit hilfe eurer route gebucht uns fehlt nur noch der mietwagen. Ich habe eine kurze frage vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Wenn ihr von simons town bis kapstadt gefahren seit, wo habt ihr euer gepäck verstaut während ihr auf der halbinsel wart? Ich nehme mal an ihr habt es im kofferraum des mietwagens gelassen während ihr auf der kaphalbinsel gewandert seit? Dabei schreibt ihr man sollte den koffer nie im auto lassen.. Ist es dort sicher genug das gepäck im auto zu lassen? Wenn ja sollte der kofferraum groß genug sein um 2 köffer platz zu haben? Oder kann er auch auf der rückbank liegen wie es bei kleineren mietwagen der fall wäre?
Danke für euren super blog und beste grüße aus südtirol
Hallo Lukas,
tatsächlich haben wir unsere Koffer im Hotel in Simons Town gelassen, dann die Halbinsel erkundet und dann abgeholt, auch wenn es ein Umweg war. Ich denke zwar, dass es auf der Halbinsel eher kein Problem wäre, da es ein bezahlter Nationalpark ist, aber sicher kann man sich nie sein. Das haben wir übrigens immer so gemacht, auch wenn wir dadurch manchmal Umwege hatten.
Hoffe das hilft euch weiter und ganz viel Spaß in Südafrika. Es ist wirklich traumhaft dort 🙂
Hallo ihr beiden,
meine Freundin und ich planen ebenfalls eine Südafrika-Rundreise im März 2023.
Eure Tipps sind wirklich Gold wert, so viel vorweg.
Uns würde noch interessieren, wie lange im Voraus ihr geplant und gebucht habt und wie viel Zeit ihr euch dafür genommen habt?
Wünschen euch weiterhin viel Spaß beim Reisen!
Beste Grüße
Robin und Lena
Hey Robin und Lena 🙂
Den Flug buchen wir immer 3-4 Monate vorher und die Unterkünfte spätestens 1 Monat, wobei wir da auch immer mehr empfehlen. Weil je früher du buchst/schaust, desto mehr gute Unterkünfte gibt es noch. Vor allem dieses Jahr, wo Fernreisen super beliebt sind. Ich würde darauf achten, dass die kostenlos stornierbar sind 😉
Bei der Zeit kommt es ganz auf euch an, wie routiniert und wie detailliert ihr planen möchtet. Wir brauchen meistens einen Tag für Planung und Buchung.
Lese dir auch gerne mal die Artikel durch:
https://www.traveloptimizer.de/roadtrip-planen-tipps/
https://www.traveloptimizer.de/reisen-planen-individuell-einfach/
Liebe Grüße und ganz viel Spaß in Südafrika 🙂
Hallo zusammen,
wir sind aktuell am planen eines Südafrika Roadtrips, welcher sich stark an eurer Route orientiert.
Nachdem in eurem Video auf Youtube gar nichts über Swasiland gesagt wurde, habe ich gezweifelt, ob sich dieser Stop lohnt und bin in eurem Potcast letztendlich bestätigt worden.
Da die Route vom Kruger Nationalpark nach St. Lucia jedoch trotzdem durch Swasiland führt stellen sich uns zwei Fragen:
1. Darf mit mit seinem Mietwagen einfach durch Swasiland fahren? So wie ich das verstehe ist Swasiland ein eigener Staat.
2. Google Maps zeigt als Route die Straße MR3, welche direkt durch den von Euch besuchten Hlane National Park führt. Kann man hier einfach durchfahren?
Da wir im September reisen, stellt sich für uns zudem die Frage, ob es im Buffelshoek Tented Camp Nachts nicht sehr kalt wird, da es sich ja um eine Art Zelt handelt. Wie ist hier Eure Einschätzung?
Zum Schluss haben wir noch das Problem, dass meine Frau und ich beide sehr ängstlich im Bezug auf Spinnen sind. Hattet Ihr in Südafrika viele große Spinnen gesehen?
Viele Grüße und Danke für die tollen Tipps!
Jonas
Hallo Jonas,
zu 1: Nein, man darf nicht einfach durch das Swasiland fahren, sondern muss das bei der Vermietung angeben und auch extra bezahlen dafür
zu 2: Ja, das geht ohne Probleme
zum Krüger Nationalpark: Ja, nachts kann es schon kalt werden. Ich denke aber nicht, dass es sehr kalt in den Zelten wird. Du musst dir aber dennoch für die Game Drives etwas warmes mitnehmen, da die ja morgens und abends sind, wo es kalt werden kann. Wir hatten in Südafrika keine Spinnen gesehen, soweit ich mich erinnern kann.
Hallo 🙂
Könnt ihr mir was zur Mietwagenabholung in Johannesburg sagen? Läuft das reibungslos und ist die Ausfahrt vom Flughafen sicher? Da man immer wieder liest, dass der Flughafen und Umgebung nicht gerade sicher sind.
Danke und liebe Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
wir hatten dort keine Probleme. Wir haben auch gelesen und gehört, dass man nicht anhalten soll. Wir sind einfach direkt weitergefahren Richtung Krüger Nationalpark, deshalb haben wir von Johannesburg nicht viel gesehen/mitbekommen 😉
Liebe Grüße
Nina
Hallo, zu welcher Zeit wart ihr denn in Südafrika? Die Route hört sich hervorragend an. Wir wollen Ende August nach SA.
Liebe Grüße
Elly
Hallo Elly,
wir waren Ende November. Ende August ist für Safari die beste Zeit, in Durban und vor allem Kapstadt ist es aber noch relativ kalt, da sich dort der Winter erst zu Ende neigt.
Liebe Grüße
Reise Info für 8-10 Personen von 27.07.2024-16.08.2024
Mit Flug von Frankfurt.
Hallo Sascha,
danke für dein Interesse an einer Reise, jedoch sind wir kein Reisebüro und bieten keine fertigen Reisen an 🙂 Wir stellen unsere Routen als Inspiration vor, sodass du anhand unserer Infos auf booking.com, GetYourGuide und Co. die Reise nachbuchen und nachreisen kannst 🙂
Viele Grüße
Hallo ihr Lieben,
eure Tipps haben mir der Planung unserer diesjährigen Südafrika-Reise sehr geholfen. Wir haben auch einige Unterkünfte dank euren Empfehlungen gebucht. U.a. das Buffelshoek Tented Camp.
Könnt ihr mir verraten, welche Route ihr von Graskop genommen habt und durch welches Gate ihr gefahren seid?
Auf deren Seite lese ich immer das Orpen Camp, bin mir aber mit der Routenführung dorthin nicht ganz sicher.
Danke euch im Voraus.
Liebe Grüße, Verena
Hallo Verena,
vielen Dank! Freut uns sehr, wenn wir weiterhelfen konnten! Wir sind so gefahren, wie auch Google Maps die kürzeste Route vorgeschlagen hat. Grundsätzlich ist es egal, durch welches Gate man fährt 😉
Hi ihr Lieben!
vielen Dank für eure tollen Reiseberichte! Habe mir fast die gleiche Route jetzt zusammengestellt – wir fliegen Ende November!
Ihr ward ja auch zur ungefähr selben zeit dort, habt ihr in Hermanus noch eine Whale Watch Tour gemacht? Ende November/ Anfang Dezember ist ja leider keine Hochsaison mehr. Und wenn nicht, lohnt sich Hermanus trotzdem für 1-2 Nächte?
Ganz lieben Dank & Viele Grüße
Lena
Hallo Lena,
genau stimmt, wir waren ungefähr zur gleichen Zeit, allerdings gab es zu der Zeit keine Wale mehr ? Aber vll hast du ja noch Glück!