Südafrika Rundreise: Die perfekte Route für 10 Tage!

Nur 10 Tage für deine Südafrika-Rundreise? Mit unserer Route erlebst du trotzdem die Highlights des Landes! Hier findest du eine geniale 10-Tage-Route, wertvolle Tipps und eine Kostenübersicht – für einen unvergesslichen Roadtrip.

sudafrika-rundreise-10tage
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Route für 10 Tage

Hier sei zu Beginn gleich erwähnt, dass sich die Roadtrip-Route an Leute richtet, die aufgrund der kurzen Zeit dennoch viel von Südafrika, im speziellen Kapstadt und der Garden Route erleben möchten.

Die 10-Tage-Route beginnt im wunderschönen Kapstadt. Dort kommst du einerseits mit der nicht immer schönen Geschichte und Gegenwart Südafrikas in Kontakt und besuchst Robben Island, sowie ein Township – andererseits erklimmst du aber auch den wunderschönen Tafelberg und Lions Head und flanierst durch den Botanischen Garten Kirstenbosch.

Weiter gehts an das Kap der Guten Hoffnung, zu den Pinguinen in Simon’s Town und den bunten Strandhäusern in Muizenberg, bevor du mit der Garden Route startest. Dort erwarten dich dann die Big 4 bei einem Game Drive, viele schöne Aussichtspunkte und Küstenwanderungen, sowie Wale und Robben. Besonders Mutige haben sogar die Chance den höchsten Brücken-Bungee-Jump der Welt zu machen oder sich wie Tarzan durch den Wald von Baum zu Baum zu schwingen.

Du siehst schon – in den 10 Tagen ist einiges geboten!

Viel Spaß beim Nachreisen 😊

Stationen
Map
  • Kapstadt (3 Nächte)
  • Simon’s Town (1 Nacht)
  • Wilderness (3 Nächte)
  • Plettenberg Bay (2 Nächte)
  • Port Elizabeth (Abreise)
Suedafrika Route 10 Tage Karte 01

Detaillierter Reiseplan für 10 Tage

Map
Selbst planen ist nicht dein Ding – individuell reisen aber schon?

Genau dafür gibt’s unseren Partner Tourlane! Bei diesem setzt ein persönlicher Reiseexperte all deine Wünsche für Südafrika um und übernimmt die komplette Planung & Buchung. Und du? Lehnst dich einfach zurück und freust dich auf deine Reise! 🤩

Tourlane8

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 0

Abreise in Deutschland

Tag 1

Kapstadt Innenstadt zu Fuß erkunden

  • Long Street: Bunte Kolonialhäuser, Cafés, Bars, Restaurants, lebhafte Atmosphäre und kleine Boutiquen
  • Kloof Street: Trendige Geschäfte, gehobene Cafés und Restaurants, beliebt für einen entspannten Spaziergang
  • The Company’s Garden: Historischer Garten mit Springbrunnen, Statuen, Museen und ruhigen Plätzen zum Verweilen.
  • Castle of Good Hope: Älteste Festung Südafrikas, Museum, historische Ausstellungen, Kanonen und Wachwechsel
  • Bo Kaap: Bunte Häuser, Museum über die Kap-Malay-Kultur, kleine Cafés und Fotomotive an jeder Ecke
  • V&A Waterfront: Einkaufszentrum am Hafen, viele Restaurants, Bootsfahrten, Aquarium und Live-Musik
  • Hinweis: Am Tag ist die Innenstadt grundsätzlich sicher zu Fuß.
  • Achtung: Beim Supermarkt-Trick wollen Leute euch in den Supermarkt führen und dann müsst ihr “bezahlen” um wieder herauszukommen.

Nachmittags: Clifton Beach & Camps Bay

  • mehrere kleine Buchten/Strände mit schönem Blick auf Lion’s Heaad
  • schönster Strand zum Sonnen und Baden: Clifton 4th Beach
  • liegen haben einen fairen Preis

Zum Sonnenuntergang: Camps Bay View Point

Restaurantempfehlung Frühstück: JARRYDS Brunch & Bistro (sehr leckeres Frühstück mit herzhaften, süßen und gesunden Gerichten. Sehr guter Kaffee)

Restaurantempfehlung Abendessen: Cape Town Fish Market V&A Waterfront (sehr leckeres und günstiges Sushi und viele andere Fischgerichte)

Unser Hoteltipp
Map

Kapstadt: ANEW Hotel Green Point Cape Town

sehr modern, Rooftop-Pool, zentral und sicherer Stadtteil, Parkplatz vorhanden

arrowcircle zum Hotel

Tag 2

Vormittags: Robben Island

  • ehemalige, brutale Gefängnisinsel (auch Nelson Mandela war hier)
  • heute Museum und Aufklärungsstätte über die Apartheid-Geschichte
  • Tourguides sind ehemalige Insassen
  • nimm die erste Tour um 09:00 Uhr, da dann der Seegang leichter ist
  • die Tour fällt aufgrund von starkem Wind/Seegang auch öfter mal aus. Achte also vorab auf den Wetterbericht und plane Robben Island nicht am letzten Tag ein.
  • zur Tour

Nachmittags: Township Tour

  • besuche das Langa-Township
  • Tourguide ist Bewohner des Townships
  • du erfährst super viel über das wahre Leben in Townships und eine komplett andere Sichtweise auf das Leben
  • zur Tour

Alternative: Paragliding über Kapstadt

  • Blick auf die Atlantikküste und den Tafelberg aus der Vogelperspektive
  • Start: meistens vom Signal Hill, manchmal vom Lions Head
  • Zeit: ganztägig verfügbar, nach Rücksprache mit der Agency
  • bequeme Kleidung, Schuhe und Sonnenbrille nicht vergessen
  • zertifizierte Flugausrüstung
  • zur Buchung

Zum Sonnenuntergang: Wanderung auf den Lion’s Head

  • 7km, 420hm, 2,5h
  • starte rechtzeitig (ca. 2-3h vor Sonnenuntergang)
  • nimm dir eine Stirnlampe mit
  • festes Schuhwerk, ihr müsst bei der Wanderung auch kraxeln
  • toller Parnorama-Ausblick über Kapstadt und das Meer
  • zur Wanderung bei Komoot
Unser Hoteltipp
Map

Kapstadt: ANEW Hotel Green Point Cape Town

sehr modern, Rooftop-Pool, zentral und sicherer Stadtteil, Parkplatz vorhanden

arrowcircle zum Hotel

Tag 3

Vormittag: Tafelberg besteigen

  • ca. 2h, 2,9km, 720hm
  • über Wanderweg “Platteklip Gorge”
  • relativ steil, dafür kurz
  • nimm genug Wasser mit sowie eine Kopfbedeckung und starte früh!
  • zur Wanderung
  • Tipp: direkt gegenüber des Einstieges befindet sich ein kleiner Kaffee-Wagen für den extra Koffeein-Kick auf deinem Weg nach oben (Morning Mojo Coffee)
  • mit Gondel wieder herunterfahren (Gondel dreht sich während der Fahrt)
  • Hinweis: Der Tafelberg ist oft in Wolken gehüllt, trotz gutem Wetter. Wenn du also morgens siehst, dass er unbedeckt ist, ergreife die Chance!

Nachmittags: Botanischer Garten Kirstenbosch

  • schönster Botanischer Garten, den wir je gesehen haben
  • es gibt mehrere Spazierwege
  • auf der windgeschützten Seite des Tafelbergs
  • Tipps: Decke, Snacks und Wein mitnehmen und Aussicht einfach genießen. Es finden auch oft Konzerte statt, im Garten kannst du kostenlos mithören (mehr Infos)

Restaurantepfehlung: Miller’s Thumb (eine große Auswahl an verschiedenen Gerichten, sehr gute Qualität und sehr freundlicher Service, eine Reservierung wird empfohlen!)

Unser Hoteltipp
Map

Kapstadt: ANEW Hotel Green Point Cape Town

sehr modern, Rooftop-Pool, zentral und sicherer Stadtteil, Parkplatz vorhanden

arrowcircle zum Hotel

Tag 4

Weiterfahrt Kapstadt – Simon’s Town mit Zwischenstopps

  • Chapmans Peak Drive: eine der schönsten Küstenstraßen der Welt
  • Noordhoek Beach: sehr schöner und weiter Strand. Nur der nördliche Teil ist sicher, hier kannst du parken. Alternativ kannst du aber auch nur von der Straße oben herunter schauen

Kap der Guten Hoffnung

  • Schild “Cape of Good Hope” (so früh wie möglich)
  • Fahrt zum Hauptparkplatz (zu Google Maps)
  • Wanderung zum Lighthouse & Cape Point
  • Wanderung zum Dias Beach
  • Tipp: Wenn du Zeit und Lust hast, kannst Du dein Auto auch direkt am Hauptparkplatz abstellen, kurz zum Lighthouse & Cape Point gehen und danach über den Dias Beach zum Schild “Cape of Good Hope“ wandern, der Weg ist wirklich schön (zur Wanderung bei Komoot)
Unser Hoteltipp
Map

Simon’s Town: Albatross Guest House

wunderschöner Ausblick über Simon’s Town und Hafen, super Frühstück

arrowcircle zum Hotel

Unterstützung Danke

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 5

Morgens: Pinguine am Boulders Beach und Foxy Beach

  • kostet Eintritt
  • bei Visitor Center parken (in Google Maps öffnen)
  • gleich morgens um 07:00/08:00 Uhr (bei Öffnung)
  • große Steine mit einigen Pinguinen ohne Zahn/Steg
  • berühmter Strand, um direkt neben Pinguinen zu stehen
  • bei Google Maps unter “Middle Beach” einfacher zu finden
  • auf dem Rückweg bei Foxy Beach vorbeispazieren (hier sitzt die große Kolonie, die man vom Steg aus beobachten kann)

Weiterfahrt Boulders Beach – Botlierskop Private Game Reserve mit Zwischenstopp (6h)

  • Muizenberg: kurzer Fotostopp an den bunten Beachhäuser, Standort in zu Google Maps

Botlierskop Private Game Reserve

  • hier kannst du bei Game Drives die Big 4 (kein Leopard) und viele weitere Tiere sehen
  • unternimm am besten einen Sunset Drive, da dann die Tiere am aktivsten sind
  • Dauer: 3,5h
  • Start: 14:30 (Winter) / 15:00 (Sommer)
  • Snacks und Drinks inklusive
  • zur Buchung

Weiterfahrt Botlierskop Private Game Reserve – Wilderness (45 Min.)

Unser Hoteltipp
Map

Wilderness: Mes Amis Beach Guest House

mit grandioser Aussicht direkt am Meer, du siehst fast jeden morgen Delfine, super Frühstück

arrowcircle zum Hotel

Tag 6

Umgebung von Wilderness erkunden

  • Dolphin Point: schönster Aussichtspunkt, Panoramablick über Küste und Ozean,
  • Railway Bridge: alte, historische Eisenbahnbrücke, beliebt für Fotos und kurze Spaziergänge
  • Map of Africa: Aussichtspunkt mit Blick auf Canyon, der wie Afrika aussieht

Wanderung: Half Collared Kingfisher Trail

  • beliebte Wanderung durch den Wald und am Touw-Fluss entlang zu einem Wasserfall
  • Highlight: du ziehst dich selbst mit einem Floß über den Fluss
  • 7,6km, 200hm, 2h
  • zur Wanderung

Im Hotel oder Wilderness Beach entspannen

Unser Hoteltipp
Map

Wilderness: Mes Amis Beach Guest House

mit grandioser Aussicht direkt am Meer, du siehst fast jeden morgen Delfine, super Frühstück

arrowcircle zum Hotel

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Tag 7

Vormittags: Whale-Watching in Knysna

  • die Boote sind hier sehr klein, dadurch kommst du besonders nah an die Wale ran
  • buche gleich die erste Tour, da weniger Seegang
  • Start: 09:30 Uhr
  • Dauer: 2h
  • zur Tour

Nachmittags: Knysna erkunden

  • Brenton Beach: ruhiger Strand, gut geeignet für einen Strand Spaziergang
  • Margaret’s Viewpoint: Panoramablick auf die Knysna-Lagune, Lake Brenton, das Outeniqua-Gebirge und das Belvidere Estate
  • Thesen Island: Luxuriöse Insel mit Boutique-Hotels, Cafés und Wasserkanälen, sehr schön für einen Spaziergang
  • Café-Tipp: The Island Cafe (alte Turbinenhallte mit verschiedener Kunst, leckere Kuchen und Kaffee)
  • Zum Sonnenuntergang East Head View Point: tolle Aussicht auf die Felsen, die die Lagune vom Ozean trennen.
  • Knysna Waterfront: Lebendige Hafenpromenade mit Restaurants

Restaurantempfehlung: OPescador Restaurant Knysna (gutes Restaurant für Fisch, Meeresfrüchte und die bekannten Knysna-Austern)

Unser Hoteltipp
Map

Wilderness: Mes Amis Beach Guest House

mit grandioser Aussicht direkt am Meer, du siehst fast jeden morgen Delfine, super Frühstück

arrowcircle zum Hotel

Tag 8

Weiterfahrt Wilderness – Plettenberg Bay (1h)

  • Abgabe der Koffer in der Unterkunft

Schnorcheln mit Robben

  • beim Schnorcheln kommst du den verspielten Pelzrobben ganz nah
  • Schnorchel, Masken, Flossen und Neoprenanzüge werden gestellt.
  • Dauer: 1,5h
  • Start: 10:00 / 12:00 oder 14:00 Uhr
  • Zeit im Wasser: 30 Min.
  • zur Tour

Wanderung im Robberg Nature Reserve

  • Wanderung zu „The Point“
  • 8,7km, 250hm, 2,5h
  • längste und schönste Wanderung
  • achte während der Tour auf Robben, Delphine & Wale im Wasser
  • Zur Wanderung
  • Hinweis: es gibt jedoch auch kürzere Varianten. Ein Schild am Parkplatz zeigt dir weitere Möglichkeiten
Unser Hoteltipp
Map

Plettenberg Bay: Panoramic Blue B&B

grandiose Aussicht auf Plettenberg Bay, hilfsbereiter Besitzer, unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

arrowcircle zum Hotel

Unterstützung Danke

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 9

Fahrt Plettenberg Bay – Tsitsikamma National Park (30 Min.)

Vormittags:

Option 1: Bungee Jump von der Bloukrans Bridge

  • mit 216m der höchste Brücken-Bungee-Jump der Welt
  • Adrenalin garantiert!
  • unbedingt früh genug vorher buchen
  • Bis zu 24h vorher kostenlos stornierbar
  • Startzeit: zwischen 09:00 – 16:00 Uhr stündlich buchbar
  • zur Buchung

Option 2: Ziplining im Tsitsikamma Nationalpark

  • du schwingst an verschiedenen Ziplines durch den Regenwald von einem Baum zum anderen
  • Guides erklären dir mehr zur Flora und Fauna
  • Dauer: 2,5h
  • Startzeit: 08:00 Uhr
  • zur Buchung

Nachmittags:

Wanderung „Storms River Mouth Trail

  • Führt über die berühmte Hängebrücke (Suspension Bridge)
  • Ziel ist der Storms River Mouth Aussichtspunkt
  • 3,7km, 200hm, 1,5h
  • zur Wanderung

Wanderung „Tsitsikamma Waterfall Trail

  • führt zu einem schönen Wasserfall mit natürlichem Pool
  • Badesachen einpacken
  • 6,4km, 90hm, 2,5h
  • zur Wanderung
Unser Hoteltipp
Map

Plettenberg Bay: Panoramic Blue B&B

grandiose Aussicht auf Plettenberg Bay, hilfsbereiter Besitzer, unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

arrowcircle zum Hotel

Tag 10

Weiterfahrt zum Port Elizabeth Airport (3h) & Heimflug

Map

Unsere Südafrika Route als anpassbare Vorlage!

Du freust dich auf Südafrika, aber bei der Reiseplanung wird’s chaotisch und unübersichtlich 🫤

Dann hol dir unsere Vorlage MeinReisePlaner, inklusive anpassbarem Südafrika Reiseplan – so wird die Reiseplanung einfach und schnell!

hintergrund rot

Was vorab buchen?

Bei der Reiseplanung gilt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deiner Südafrika Rundreise jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Wir sprechen da aus Erfahrung ;). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigsten Buchungen, Tickets und Hotels für deinen Südafrika Urlaub findest du hier nochmal im Überblick.

Fortbewegung

VerkehrsmittelBuchung
FlügeFluege.de
Mietwagenbilliger-mietwagen.com oder CHECK24

Hotels

OrtNächteUnterkunft
Kapstadt2 NächteANEW Hotel Green Point
Simon’s Town1 NachtAlbatross Guest House
Wilderness2 NächteMes Amis Beach Guest House
Plettenberg Bay2 NächtePanoramic Blue B&B

Touren & Eintritte

OrtHighlightBuchung
KapstadtRobben Islandzum Ticket
KapstadtTownship Tourzum Ticket
KapstadtParagliding über Kapstadtzum Ticket
KnysnaWhale Watchingzum Ticket
Plettenberg BaySchnorcheln mit Robbenzum Ticket
Tsitsikamma National ParkBungee Jumpzum Ticket
Tsitsikamma National ParkZipliningzum Ticket

Kosten für 10 Tage

Nun noch ein Überblick, mit welchen Kosten du bei 10 Tagen Südafrika Rundreise rechnen musst. Die Preise beziehen sich auf die gute Nebensaison November.

Es wurden ausschließlich gute Mittelklasse-Unterkünfte gewählt. Die Flüge sind seit Corona leider deutlich höher, dafür bekommt man mittlerweile wieder für einen anständigen Preis einen Mietwagen. Restaurantbesuche sind deutlich günstiger als in Deutschland, ebenso das Tanken. Da die Preise für Touren vergleichbar mit Europa sind und bei der Reise einige gemacht werden, summiert sich das durchaus, was sich aber unserer Meinung nach absolut lohnt!

GesamtPro Person
Flüge (MUC – Johannesburg, Kapstadt – MUC + Port Elizabeth – Kapstadt)1600€800€
Unterkünfte (gute Mittelklasse)800€400€
Mietwagen (Kompaktklasse, Einwegmiete)300€150€
FIXKOSTEN GESAMT2.700€1.350€
Restliche Kosten (Sprit, Tauchen, Essen, Ausflüge & Co.)1300€650€
GESAMTKOSTEN4.000€2.000€
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für eine Südafrika Rundreise. All unsere Tipps gibt’s ausführlich in unserem Blogartikel “Südafrika Rundreisen“.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Mietwagen buchen Icon
Mietwagen buchen: Unsere Tipps & Tricks!

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

  • Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um hohe Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
  • Zur Nebensaison sind auch spontane Buchungen möglich.
  • Wir selbst buchen Unterkünfte immer vorab, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Anreise

  • Größte Flughäfen: Johannesburg, Kapstadt, Durban (Flug finden)
  • Von Deutschland aus gibt es Direktflüge (11 Stunden) und Stop-Over-Flüge mit kurzem Zwischenaufenthalt.
  • Die meisten Flüge finden nachts statt, was super ist, da man so schlafen und dann direkt am nächsten Tag starten kann ohne Jetlag, da maximal nur +1h Zeitverschiebung.

Fortbewegung

  • Achtung: In Südafrika herrscht Linksverkehr!
  • Bucht euch einen Mietwagen mit Vollkasko ohne SB. Eine Kompaktklasse ist ausreichend.
  • Die Straßen sind größtenteils gut, außer beim Kruger NP gibt es einige Dirt Roads, welche aber selbst mit dem Kleinwagen gut machbar sind
  • Mietwagen sind in Südafrika relativ günstig.
  • Die Autobahnen haben eine Mautgebühr (Abrechnung über Gerät im Auto)
  • Tempolimits: Autobahn 120km/h, Landstraßen 100km/h, innerorts 60km/h

ACHTUNG: Lasse nie dein Gepäck oder andere Gegenstände offen im Auto liegen, sondern fahre immer zuerst zur Unterkunft, um Einbrüche und Diebstähle zu vermeiden. Parke am besten immer auf bewachten Parkplätzen.

Map

Wir von traveloptimizer buchen Mietwagen bei billiger-mietwagen.de oder CHECK24, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst. Falls du mit dem Camper unterwegs bist, ist das Vergleichsportal CamperDays unsere Empfehlung.

TIPP: 110€ Rabatt bei CamperDays mit dem Code „SUPEREARLY26“ (Code gültig bis 14.09.2025, Mindestbestellwert: 999€, Abholungszeitraum: 01.01.2026 – 31.12.2026)

Bedingungen:*Einlösbar auf camperdays.de, nicht mit anderen Aktionen verknüpfbar, nicht auf bestehende Buchungen anwendbar, einlösbar bis 31.12.2026 und ab einem Mindestbestellwert ab 999€. Der Coupon ist maximal 1000 mal einlösbar. Des Weiteren gelten unsere Gutscheinbedingungen sowie unsere AGB. Zahlungen, die vor Ort getätigt werden müssen, zählen nicht zum Buchungswert. Im Falle einer Stornierung, Modifikation der Buchung oder Nichtabholung wird der Rabattbetrag nicht erstattet. Eine Auszahlung des Rabattwertes ist nicht möglich.


Beste Reisezeit

Beste Reisezeit ist je nach Region verschieden:

  • Kruger NP: Mai-September
  • Whale-Watching: Juli-November
  • Kapstadt/Garden Route: Oktober-März

Guter Kompromiss, um alles zu sehen: Oktober & November (ohne Whale-Watching auch Dezember)


Ist Südafrika gefährlich?

Jein. Es gibt in Südafrika einige Sicherheitsregeln, die man beachten sollte, dann ist man relativ sicher:

  • Sich nachts nicht mit dem Auto oder gar zu Fuß in den gefährlichen Vierteln bewegen (einfach an der Hotelrezeption informieren).
  • Nicht alleine in ein Township gehen.
  • Wenn möglich keine Wertgegenstände im Auto liegen lassen (lieber vorher zur Unterkunft bringen und zwischenlagern).
  • Kreditkartenbetrug sehr verbreitet -> RFID-Schutz kaufen & wenig mit Kreditkarte zahlen.
  • Keine Geldautomaten an Häuseraußenwänden benutzen.

Wir haben uns eigentlich nie unsicher gefühlt, allerdings sollte man sich vor allem in den Großstädten vor Taschendiebstahl schützen und nichts im Auto lassen. Oft genügt schon ein leerer Rucksack oder eine Kappe für Diebe, um das Auto aufzubrechen.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Geld

  • Südafrikanischer Rand
  • Die Kartenzahlung ist vielerorts möglich, aber Achtung Kreditkartenbetrug!
  • Lieber mit Bargeld oder Apple/Android Pay zahlen
  • Geld abheben nur in offiziellen Banken, nicht bei ATM’s an Häusern.
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt (zu unserem Kreditkarten-Vergleich)

Sprache

  • Englisch & Afrikaans
  • Jeder spricht eigentlich perfekt Englisch

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Direkt am Flughafen eine Prepaid-SIM-Karte kaufen (Bester Anbieter: Vodacom)
  • Grundsätzlich gut bis sehr gut, außer im Kruger NP
  • Alternative: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du dir auch vor der Reise eine eSIM-Karte holen (zu unseren Reise-eSIM-Vergleich).
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Packliste

Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Südafrika geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 94

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert