Weitere Tipps für Palermo
Damit du deine Reise Sizilien noch besser planen kannst, folgen nun nach den Sehenswürdigkeiten noch ein paar allgemeine Tipps für Palermo.
Beste Reisezeit
An der Südküste Siziliens gelegen, herrscht in Palermo typisches Mittelmeerklima, das von heißen und trockenen Sommer- und milden Wintermonaten geprägt ist. Wenn du keine maximalen Temperaturen brauchst und nicht für einen Strandurlaub nach Palermo reist, solltest du unbedingt auf die Nebensaison zurückgreifen – nicht nur, um großen Touristenmengen aus dem Weg zu gehen, sondern auch, weil die Temperaturen im Hochsommer schnell unangenehm werden können.
Die beste Reisezeit für Palermo sind demnach die Monate März bis Mai sowie September bis November. In diesen Monaten sind die Temperaturen sehr angenehm und teilweise sogar warm genug, um eine Runde im Meer zu baden. Du kannst Palermo natürlich auch in den Wintermonaten bereisen, jedoch haben in dieser Zeit viele Geschäfte geschlossen. Für den maximalen Palermo-Genuss empfehlen wir dir also in denen von uns angegeben Monaten zu reisen.
Welche Tickets vorab kaufen?
Je nachdem, zu welcher Zeit man Palermo plant zu besuchen, ist es sinnvoll die Ticket für die Top-Sehenswürdigkeiten vorab zu kaufen.
Stadtführungen
In Palermo gibt es jede Menge Stadtführungen. Angefangen über die klassischen Führung, hin zu kulinarischen Touren oder „NO Mafia“-Rundgängen.
- 3-stündige Stadtführung (englisch): du siehst alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von außen inkl. Kathedrale (mehr Infos)
- Hop-on Hop-off Bus Tour 24-Stunden-Ticket (mehr Infos)
- NO Mafia Walking Tour (englisch): Wenn du dich für die Geschichte der Mafia in Palermo interessierst, sollte dir dieser geführte Spaziergang gefallen, bei dem du mehr über Anti-Mafia-Bewegungen und Rebellionen in Palermo erfährst (mehr Infos)
- Individuelle Stadtführung (deutsch, englisch): Gestalte eine Tour nach deinen individuellen Wünschen und lass dir von einem lokalen Experten die schönsten Sehenswürdigkeiten in Palermo zeigen (mehr Infos)
Anreise, Parken & Fortbewegung
Anreise nach Palermo:
- Flughafen auf Sizilien: Palermo, Catania
- Anreise mit dem eigenen Auto: Fahrt bis Livorno und Nachtfähre (19h) bis nach Palermo (Anbieter: Grimaldi Lines)
Parken in Palermo:
Die Verkehrs- und Parksituation gestaltet sich in Palermo recht herausfordernd und nach kostenlosen Parkplätzen brauchst du vor allem in der Stadtmitte gar nicht erst zu suchen. Hinzukommt, dass ein großer Teil des Zentrums als verkehrsberuhigte Zone (ZTL-Zone) markiert ist. Wer dort parkt, muss tief in die Tasche greifen. Deshalb haben wir dir hier geeignete, kostenpflichtige Parkplätze aufgelistet:
Fortbewegung:
Palermo ist nicht nur die Hauptstadt Siziliens, sondern auch die größte Stadt der Insel. Die Top-Sehenswürdigkeiten im Zentrum kannst du aber gut zu Fuß erreichen (siehe Karte).
Alternativ gibt es in Palermo vier Straßenbahnlinien und einige Busse, auf die du ausweichen kannst, um etwas schneller und bequemer voranzukommen. Ein Einzelticket kostet 1,40€. Besonders empfehlenswert ist der Fahrradweg, der dich auf 14km rund um das Stadtzentrum führt. Bei Social Bike Palermo kannst du dir ab 15€/Tag verschiedene Fahrräder und auch E-Bikes mieten (in Google Maps öffnen).
Restaurants
Wer nicht direkt auf einem der Märkte essen möchte, dem können wir folgende Restaurants in Palermo empfehlen, die wir selbst getestet haben bzw. die uns unser Feinschmecker-Koch beim Kochkurs empfohlen hat:
- Mercato di Ballarò & Mercato del Capo
- Segreti del Chiostro: Klosterbäckerei mit den besten Cannoli
- Ke Palle: Hier gibt es sehr leckere Reisebällchen
- Il Bar in Piazza San Domenico: Rooftop Bar mit tollem Ausblick aber stolzen Preisen
- Tastalo: Delikatessenladen
- Noroc Pub – Birreria Artigianale: Fusion-Kitchen und Pub mit italienischer Küche neu interpretiert
- Panificio Graziano: Bäckerei, die etwas außerhalb des Zentrums gelegen ist, mit leckeren Pizzen zu sehr fairen Preisen (lässt sich gut zum Mitnehmen essen)
Packliste
Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Sizilien geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.
Kommentare