Beste Reisezeit
April, Mai, Juni, Oktober
Planst du eine Reise nach Sizilien auf eigene Faust? Wir helfen dir dabei! Freu dich auf malerische Küsten, historische Städte wie Palermo und die beeindruckenden Ruinen von Agrigent. Genieße die sizilianische Küche, erkunde den majestätischen Ätna und lass dich von der mediterranen Lebensart mitreißen.
April, Mai, Juni, Oktober
Italienisch
Euro
günstiger als DE
Wusstest du, dass Sizilien die größte Insel im Mittelmeer ist? Um in 1-2 Wochen die schönsten Highlights der Insel zu sehen, solltest du eine Rundreise als Selbstfahrer planen und Stopps an verschiedenen Orten einkalkulieren. Wer 2 Wochen Zeit hat, kann die komplette Insel umrunden, ansonsten würden wir dir raten, dich auf eine Region (Südwesten oder Nordosten) zu fokussieren.
Wenn du deine Sizilien Reise planst, sind laut unserer Erfahrung April, Mai, Juni und Oktober die besten Monate. Warum? Na, in dieser Zeit kannst du dich über angenehme Temperaturen freuen, entspannt baden gehen und Städte erkunden – ohne einen Hitzeschock zu riskieren! März und November zählen zwar zur Nebensaison, eignen sich aber auch super für deine Sizilien Reiseplanung, wenn du nicht unbedingt baden willst, sondern lieber abseits der Touristenmassen unterwegs bist. Aber Achtung: Einige Restaurants in den beliebten Urlaubsorten haben dann geschlossen.
In der Hochsaison von Juli bis September pulsiert Sizilien vor Leben, die Temperaturen erreichen ihren Höhepunkt und beliebte Strände und Sehenswürdigkeiten platzen oft aus allen Nähten. Für Sonnenanbeter und Fans des quirligen sizilianischen Sommerlebens sind diese Monate natürlich perfekt! Aber pass auf: Gerade in den Städten kann sich die Hitze ganz schön stauen.
Du fragst dich, was man auf Sizilien auf jeden Fall gesehen haben muss? Zu den Highlights zählen Städte mit typisch italienischem Flair wie Palermo, Agrigento oder Catania, aber auch wunderschöne Strände, Küstenabschnitte, Vulkane und vieles mehr. Hier sind unsere persönlichen Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Sizilien:
Wenn du Kultur und Geschichte liebst, dann sollte Agrigento bzw. „Das Tal der Tempel“ bei deiner Sizilien Reiseplanung auf keinen Fall fehlen. Das Highlight ist hier die archäologische Stätte von Agrigent. In der Altstadt erwartet dich eine gemütliche Atmosphäre, während die Umgebung mit kulturellen Schätzen und eindrucksvoller Natur begeistert. Besonders die Küstenlandschaft und kleine Dörfer im Hinterland machen Agrigento zu einem Ort, der im Gedächtnis bleibt.
Catania ist unserer Meinung nach eine der sehenswertesten Städte auf Sizilien. Die Altstadt begeistert mit barocker Architektur, lebendiger Atmosphäre und einem Hauch von Vergangenheit, der an jeder Ecke spürbar ist. Besonders eindrucksvoll ist die Lage direkt am Fuße des Ätna – hier trifft Stadtleben auf Naturgewalt. Kein Wunder also, dass Catania zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Die Hauptstadt Siziliens ist unserer Meinung nach auch die lebendigste Stadt. Zwischen barocken Palästen, Brunnen und beeindruckenden Murals ist richtig was los – besonders auf den traditionellen Märkten, wo es an jeder Ecke nach frischen Kräutern, frittierten Köstlichkeiten und süßem Gebäck duftet. Im Hintergrund ragt das Bergpanorama auf und sorgt für eine ganz besondere Kulisse. Wer wirklich eintauchen will, sollte unbedingt einen Kochkurs machen!
Ein Besuch in Syrakus fühlt sich beinahe wie eine kleine Zeitreise an. Zwischen antiken Mauern und barocken Balkonen spaziert man durch die Gassen von Ortigia, der Altstadt, in der jedes Eckchen eine neue Postkartenkulisse bereithält. Die Stadt ist geschichtsträchtig, aber gleichzeitig genau so, wie man sich eine italienische Stadt vorstellt – einfach perfekt zum Treibenlassen!
Trapani ist so ein Ort, der einen sofort entschleunigt. Die kleine Altstadt direkt am Meer ist voll mit gemütlichen Bars, Restaurants und genau dem richtigen Mix aus italienischem Flair und Urlaubsfeeling. Rundherum wartet richtig viel: Salinen mit rosa Schimmer, ein Naturschutzgebiet zum Wandern und das mittelalterliche Dörfchen Erice mit Blick bis zum Horizont. Und wer Lust auf Inselhopping hat – die Ägadischen Inseln sind nur eine kurze Bootsfahrt entfernt.
Die meisten Highlights auf Sizilien liegen direkt an der Küste oder in beeindruckender Natur. Bei deiner Reiseplanung dürfen ein paar unvergessliche Ausflüge auf Sizilien nicht fehlen.
Wer Abenteuer liebt, kann den Ätna zu Fuß erkunden, beim Body Rafting durch die Alcantara-Schlucht rauschen oder eine Bootstour rund um die Trauminsel Favignana machen. Auch ein Ausflug zum Feuer spuckenden Stromboli ist ein echtes Erlebnis. Dazwischen bleibt genug Zeit für Sonne, Meer und die beste Pasta deines Lebens.
Strände und Felsküsten gehören auf Sizilien einfach dazu. Im Süden findest du lange Sandstrände, ideal zum Sonnenbaden, im Norden und Osten eher raue Klippen, kleine Buchten und türkisblaues Wasser. Zur Hochsaison wirds nicht selten mal voll, aber selbst dann bleibt die Kulisse traumhaft. Egal, ob wild und naturbelassen oder mit Liegen und Beachbars – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Hier unsere Favoriten auf Sizilien:
Bevor du lange suchst, vertrau einfach unseren Hotelempfehlungen. Wenn wir von einer Unterkunft auf Sizilien begeistert waren, empfehlen wir diese gerne weiter. Dabei ist uns immer die Lage und Preis-Leistung besonders wichtig.
Zur Sizilien Reiseplanung gehört auch das Buchen eines Mietwagens und das Packen. Wenn du nicht nur eine bestimmte Stadt auf Sizilien besichtigen willst, sondern eine komplette Sizilien-Rundreise planst, dann sind diese Reisetipps genau richtig für dich!
Wusstest du, dass Sizilien die größte Insel im Mittelmeer ist? Um in 1-2 Wochen die schönsten Highlights der Insel zu sehen, solltest du eine Rundreise als Selbstfahrer planen und Stopps an verschiedenen Orten einkalkulieren. Wer 2 Wochen Zeit hat, kann die komplette Insel umrunden, ansonsten würden wir dir raten, dich auf eine Region (Südwesten oder Nordosten) zu fokussieren.
Die besten Reisemonate für Sizilien sind unserer Meinung nach April, Mai, Juni und Oktober. In dieser guten Nebensaison genießt du angenehme Temperaturen, kannst baden und Städte erkunden, ohne einen Hitzeschock zu bekommen. März und November zählen zur Nebensaison, diese Monate eignen sich aber auch für Sizilien, wenn du nicht mehr zwingend baden möchtest.
Wir waren selbst zwei Monate auf Sizilien und haben die Erfahrung gemacht, dass sich ein Mietwagen defintiv lohnt, denn damit kannst du die komplette Insel erkunden und viel mehr in kurzer Zeit sehen. Wer im Süden von Deutschland lebt, könnte überlegen, mit dem eigenen Auto anzureisen. Um nicht so lange im Auto zu sitzen, eignet sich eventuell auch die Fähre ab Livorno. Allerdings lohnt sich die 2-tägige Anreise mit dem eigenen Auto unserer Erfahrung nach nur, wenn du 3 Wochen oder mehr auf Sizilien bleibst.
Je länger du Zeit hast, desto besser! 14 Tage sind ideal, um die Insel wirklich einmal zu umrunden. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich nämlich sowieso an der Küste oder in der Nähe. Auch bei unserer 14 Tage Route stehen sowohl der Ätna als auch der Stromboli auf dem Programm, die unserer Meinung nach bei einer Sizilien Rundreise nicht fehlen sollten.
Wenn du eine Sizilien Reise planst, dann sieh dir unbedingt auch unsere YouTube-Videos an!
Viele Tipps und noch mehr Eindrücke zu Sizilien bekommst du übrigens in unseren beiden Podcastfolgen. Hör also gerne mal rein 🙂
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge über Spotify zu laden und anzuhören.
Mehr InformationenDu musst das reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Weitere Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Mit dem Laden des Beitrags akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr Informationen