Mietwagen auf Sardinien mieten: Unsere 10 Tipps & Erfahrungen!

Hier findest du unsere Erfahrungen und die besten Tipps zur Mietwagenbuchung auf Sardinien! Wir zeigen dir, welche Filteroptionen bei der Suche helfen, welche Versicherungen sinnvoll sind und worauf du beim Fahren achten solltest. Eins gleich vorweg: Autofahren ist entspannter, als du denkst – und ein Mietwagen lohnt sich auf jeden Fall!

Mietwagen mieten Sardinien: Unsere Tipps und Erfahrungen
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Unsere 10 wichtigsten Tipps

  1. Ein Mietwagen auf Sardinien ist super sinnvoll, sonst erreichst du die meisten Strände und Sehenswürdigkeiten nicht.
  2. Früh buchen lohnt sich: Ein gutes Angebot mit Vollkasko kostet zwischen 20-30€/Tag.
  3. Buche unbedingt die Option Vollkasko Versicherung ohne Selbstbeteiligung”.
  4. Der Name des Hauptfahrers muss mit dem Namen auf der Kreditkarte für die Kaution übereinstimmen.
  5. Die Straßen auf Sardinien sind sehr gut, ein Kleinwagen reicht zu zweit völlig aus.
  6. Sardinien ist ein sehr sicheres Reiseziel, vor Autoaufbrüchen musst du in der Regel keine Angst haben!
  7. Bewertungen lesen: Bevor du buchst, lies Bewertungen anderer Kunden über die Autovermietung.
  8. Es gibt nur wenige größere Städte, die man als Tourist besucht (Alghero, Olbia & Cagliara), aber selbst da ist der Verkehr nicht dramatisch und gut machbar!
  9. Insgesamt nehmen es die Sarden nicht so streng mit Geschwindigkeitsbegrenzungen 😅
  10. Lade dir zum Parken die App EasyPark herunter (Apple/Android)!
  11. Extratipp: Wir buchen unseren Mietwagen für Roadtrips immer auf den großen Mietwagen-Vergleichportalen billiger-mietwagen und Check24. Wir haben mit diesen Portalen bisher nur gute Erfahrungen gemacht, auch finden wir dort den besten Preis und können kostenlos bis zu 24h vorher stornieren.

Mietwagen auf Sardinien sinnvoll?

Unser Tipp: Du willst mehr als nur den Hotelstrand auf Sardinien sehen – dann buch dir unbedingt einen Mietwagen. Damit kannst du Strände in der Umgebung erkunden oder sogar an verschiedenen Orten übernachten und einen kleinen Roadtrip starten.

Alternativ könntest du dir auf Sardinien auch einen Roller mieten, wenn du nicht allzu weit fahren möchtest und ein Hotel wählst. Die öffentlichen Verkehrsmittel können wir dir eher nicht empfehlen, es gibt zwar einen Zug und auch Busse, aber so wirklich flexibel bist du damit nicht. Eine Sardinien-Rundreise mit dem Mietwagen ist auf jeden Fall ein richtig cooler Urlaub – da sprechen wir aus Erfahrung 🙂


Programm: 7-14 Tage Sardinien

Wenn du gerade Sardinien-Rundreise planst, dann aufgepasst. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen
Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Tipps für die Mietwagenbuchung

Egal ob Amerika, Costa Rica oder Sardinien – wir reservieren, vergleichen und buchen unsere Mietwagen immer über billiger-mietwagen oder Check24, da diese Plattformen es ermöglichen, die Angebote verschiedener Vermieter wie Sixt, Avis, Alamo und Co. zu vergleichen und so das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu ergattern. Ein weiterer Pluspunkt: Man kann bei beiden Vergleichsportalen bis zu 24 Stunden vor Abholung ohne Gebühr stornieren und erhält das komplette Geld zurück.


So gehen wir beim Suchen und Vergleichen vor

  1. Abholort eingeben (gleicher Abhol- und Rückgabeort sind günstiger): wahrscheinlich Olbia Flughafen oder Cagliari Flughafen
  2. Achte bei der Uhrzeit darauf, dass die Rückgabezeit nicht später ist als die Abholzeit, Mietwagenpreise berechnen sich nämlich auf 24h-Basis
  3. Setze Filter, um passende Angebote angezeigt zu bekommen

Folgende Filter setzen wir

  • Fahrzeugkategorie: Kompaktklasse (außer du reist mit mehr als 2-3 Personen)
  • Fahrzeugausstattung:
    • Türen: keine Filter setzen (hier würde ich die Angebotsauswahl nicht einschränken)
    • Sitze: keine Filter setzen
    • Klimaanlage ja
  • Schutzleistungen: Vollkasko & Diebstahlschutz
    • ohne Selbstbeteiligung
    • ohne Selbstbeteiligung (durch Erstattung – mehr Infos, was das bedeutet, findest du hier)
    • Haftpflicht min. 1 Mio€
    • Glas- und Reifenschutz
  • Kaution: max. 1.000€ (außer es wird dadruch sehr viel teurer)
  • Zusatzleistungen: keine Filter setzen
  • Abholstation: keine Filter setzen
  • Unsere Angebotsbewertung: ausgezeichnet 9,0-10/10 + sehr gut 8,1-8,9
  • Zahlungsarten: keine Filter setzen
  • Vermieter vor Ort: keine Filter setzen
  • Veranstalter: keine Filter setzen

Anschließend erhältst du eine Übersicht mit einigen Angeboten. Sortiere nach „niedrigste Preise“ und vergleiche nochmal die ersten 3-5 günstigsten Anbieter. Worin unterscheiden sie sich? Wie groß ist der Preisunterschied zu einem größeren Auto oder zu einem anderen Anbieter mit besseren Bewertungen?

Tipp: Klicke auf jedes der 3-5 günstigsten Angebote und öffne es in einem neuen Tab, damit du leichter vergleichen kannst.

In diesem Beispiel wäre der Vermittler Sunny Cars nur 13€ teurer, hat aber eine deutlich bessere Gesamtbewertung und sogar noch weniger Kaution. Wir würden uns vermutlich für den Fiat Panda von Sunny Cars entscheiden und der guten Check24 Gesamtbewertung vertrauen.

Übrigens: Das sind immer nur Beispielautos in dieser Fahrzeugkategorie. Wir bekommen zu mindestens 50% ein anderes Fabrikat, wie vorher abgebildet war.

Ein genaues Vorgehen, wie wir den Mietwagen buchen, haben wir dir im Artikel „Mietwagen buchen: Schritt-für-Schritt Anleitung“ noch detaillierter zusammengefasst.

Mietwagen Sardinien Tipps: das richtige Fahrzeug wählen

Welche Autovermieter sind gut?

Bei dieser Frage macht jeder andere Erfahrungen, wenn man sich einen Mietwagen auf Sardinien mietet. Wir sind also ganz ehrlich: Es gibt keinen Anbieter ohne eine schlechte Bewertung. Häufig melden sich Leute bei Google und anderen Bewertungstools nur zu Wort, wenn etwas schiefgelaufen ist – die wenigsten schreiben eine Bewertung, wenn alles gut geklappt hat. Auch liegt der Fehler teilweise bei den Anmietern (z.B. fehlende “echte” Kreditkarte) und nicht immer bei den Vermietern.

Lass dich also nicht von ein paar negativen Bewertungen verunsichern, sondern prüfe ggf. was die Leute genau schlecht bewertet haben. Auf Plattformen wie billiger-mietwagen und Check24 hast du die Möglichkeit, die Anbieter nach Bewertungen zu filtern. Wir stellen dort immer auf sehr gut/gut, damit uns nur die Top-Anbieter angezeigt werden.

Mietwagen Sardinien: Wähle nur Anbieter mit guter Bewertung
Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deinen Mietwagen über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Mietwagenabholung

Wahrscheinlich wirst du den Mietwagen am Flughafen in Olbia oder Cagliari abholen, deshalb fassen wir dir für die beiden Flughäfen ein paar Infos zur Abholung zusammen.

Flughafen Olbia:

  • Der Flughafen ist realtiv klein, die Anbieter befinden sich direkt am Terminal bzw. auf dem Parkplatz vor dem Terminal.
  • Man muss also zu den meisten Anbietern wie Italy Car Rental, Viaggiare, Avis, Enterprise, Sixt nicht mit dem Shuttle fahren.
  • Einfach der Beschilderung “Car Rental” am Flughafen folgen.

Flughafen Cagliari:

  • Im Vergleich zu Olbia ist der Flughafen nochmal kleiner. Auch hier stehen die Mietwagen auf dem Parkplatz direkt vor dem Terminal.
  • Du musst zu den Vermietern Italy Car Rent, Goldcar oder Europcar nicht mit dem Shuttle fahren, sondern erreichst die Vermieter von der Ankunftshalle aus zu Fuß.

Tipps für die Mietwagenabholung

Nachdem der Papierkram erledigt ist, bekommst du den Schlüssel für den Mietwagen. Normalerweise begleitet dich ein Mitarbeiter zum Auto und geht mit dir das Übergabeprotokoll durch. Wir haben es auch schon erlebt, dass man einfach den Schlüssel in die Hand gedrückt bekommt und das Auto selbst checken soll. Falls dir Kratzer, Schrammen oder Dellen auffallen, die nicht auf dem Fahrzeugprotokoll vermerkt sind, mach auf jeden Fall Fotos und Videos oder wende dich doch nochmal an den Vermieter, der das checken und vermerken soll. Allgemein gilt: Mach lieber zu viele Fotos und Videos als zu wenig!

Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Hier nochmal alles zusammengefasst:

  • Das musst du mitbringen: Führerschein, Personalausweis, Kreditkarte (Achtung, “echte” Kreditkarte, Debitkarte reicht nicht aus), Buchungsvoucher (wird per E-Mail versendet)
  • Lass dir keine Zusatzversicherung aufquatschen – du hast über das Vergleichsportal bereits eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen (wenn du mit unseren Tipps buchst).
  • Geh aufmerksam um das Mietauto und fotografiere und filme alle Ecken, um den Zustand des Autos zu dokumentieren. Halte alle Schäden am Übergabeprotokoll fest!
  • Tankstand und Kilometerstand fotografieren.
  • Sitz und Spiegel einstellen, sowie mit dem Auto vertraut machen.
  • Los geht’s – gute Fahrt!

Straßenverhältnisse

Die Straßenverhältnisse auf Sardinien lassen sich mit zwei Worten beschreiben: sehr gut! Da Sardinien lange Zeit nicht besiedelt wurde und wirtschaftlich und strategisch nicht von allzu großer Bedeutung war, gibt es hier nur wenige Städte. Enge Gassen und schlecht geplante chaotische Großstädte findet man auf Sardinien nicht (Cagliari etwas ausgenommen). Die Infrastruktur ist in einem sehr guten Zustand, man findet auch überall an den Strände und in den Städten öffentliche Parkplätze, die auch bei Google Maps eingezeichnet sind.

Im Osten rund um die Bucht von Orosei und im Landesinneren liegt ein mittelgroßes Gebirge. Hier sind die Straßen etwas kurviger. Ansonsten führt eine gut ausgebaute Küstenstraße rund um die Insel. Wer schnell von Norden nach Süden kommen möchte, kann die Europastraße 25 (Autobahn) von Olbia nach Cagliari nutzen, die Strecke fährt man in ca. 3 Stunden. Über die Küstenstraßen fährt man natürlich langsamer.

Witzigerweise haben wir auch noch nie so wenig Autos mit Dellen in Italien gesehen. Also es scheint, als würden die Leute auf Sardinien etwas vorsichtiger fahren. Das sieht bei einer Sizilien Rundreise schon ganz anders aus!Angebote und öffne es in einem neuen Tab, damit du leichter vergleichen kannst.

Group 76

Verkehrsregeln

Wenn du dich für einen Mietwagen auf Sardinien entscheidest, solltest du dich auch mit den Verkehrsregeln auseinandersetzen. Hier sei schon mal vorweg gesagt, dass die meisten Straßen eine Begrenzung auf 80km/h haben, obwohl sie super ausgebaut sind. Das ist etwas nervig, weil dich jeder Italiener überholt, aber die Geschwindigkeit durchaus von der Polizei kontrolliert wird.

Tempolimits:

  • Autobahn 130km/h
  • Landstraßen sehr oft 80 km/h (obwohl super ausgebaut – etwas nervig)
  • innerorts 50km/h

Parkplatzlinien:

  • Weiße Linie=kostenlos (außer Anwohnerhinweis – darauf achten!)
  • Gelbe Linien=Parkverbot
  • Blaue Linien=bezahlen

Parken allgemein:

  • In den Städten und an den Stränden ausreichend vorhanden, aber überall kostenpflichtig zur Hauptsaison. An fast jedem Strand zahlt man pro Stunde 1-2€ Parkgebühr, teilweise 5€ für Tagestickets. Vor Mai und ab Oktober werden fast nirgends mehr Parkgebühren fällig.
  • Tipp: Nutze die App EasyPark, um Parkplätze schnell und einfach zu bezahlen ohne ständig auf Kleingeldsuche zu sein für den Automaten.
  • Achte wirklich auf die Parkplatzlinien – wir haben einmal falsch geparkt in einer Ortschaft und dachten wir werden nicht erwischt – falsch gedacht und 30€ bezahlen müssen.
  • ZTL-Zonen (verkehrsberuhigte Zone) in Cagliari: Im Innenstadtbereich darfst du nur fahren, wenn du dort ein Hotel gebucht hast oder Anwohner bist. Hinweisschilder markieren die sog. “ZTL-Zone”. Frage notfalls bei deinem Hotel nach oder nutze in Cagliari einfach einen öffentlichen Parkplatz außerhalb der ZTL-Zone.

Ist eine Mietwagen-Rundreise gefährlich?

Sardinien ist unserer Erfahrung nach ein sehr sicheres Reiseziel, deshalb musst du dir bezüglich Einbrüchen beim Mietwagen in der Regel keine Sorgen machen. Trotzdem ist es klug, keine Wertsachen sichtbar im Auto zu lassen. Nimm wichtige Dinge wie Handy, Geldbeutel und Schlüssel immer mit, wenn du das Auto verlässt. Wir hatten bei unserer Sardinien Rundreise auch immer wieder die Koffer im Auto, aber nie wirklich bedenken. Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du die Koffer aber auch erst zur Unterkunft bringen und dann zum Strand fahren.


Sicherheitsaspekte

  • Straßenzustand: Ist auf Sardinien sehr gut!
  • Verkehrsstil: Der Fahrstil der Italiener hat keinen guten Ruf, v.a. wenn es um das Thema einparken geht. Auf Sardinien haben wir aber so gut wie keine komplett zerbeulten Autos gesehen und bis auf Cagliari war der Verkehr überall sehr angenehm.
  • Diebstahl: Die Gefahr schätzen wir auf Sardinien im Vergleich zu anderen italienischen Gegenden als sehr gering ein. Nichts offen auf der Rücksitzbank liegen lassen. Koffer im Kofferraum verstauen und wenn möglich Laderaumdeckung anbringen, sodass niemand von außen sehen kann, ob etwas im Kofferraum ist.
Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Häufige Fragen

Wie weit im Voraus sollte ich den Mietwagen buchen?
Am besten so weit im Voraus wie möglich, damit du so viel Auswahlmöglichkeit hast wie möglich und somit ein günstiges Angebot findest. Einen Mietwagen Last-Minute zu buchen (v.a. zu Hauptsaison) ist meistens teurer. Bei beiden oben empfohlenen Vergleichsportalen kannst du deinen Mietwagen bis zu 24h vorher kostenlos stornieren, falls es doch noch günstiger wird. Damit hast du beim Buchen kein Risiko.
Lohnt es sich den Mietwagen auf Sardinien vor Ort zu buchen?
Nein, wir würden dir davon abraten, den Mietwagen vor Ort am Schalter zu buchen, denn erfahrungsgemäß ist er dort teurer als im Internet. Du kannst dort auch nicht übersichtlich Preise vergleichen, sondern bist von dem Angebot des Mitarbeiters abhängig.
Einwegmiete: Kann ich den Mietwagen an einem anderen Ort in Sardinien abgeben?
Ja, kannst du. Das macht auch Sinn, wenn du einen Gabelflug gebucht hast und deinen Mietwagen beispielsweise in Olbia abholst und in Cagliari zurückgeben willst. Wir haben das Ganze mal verglichen. Durchschnittlich musst du dann mit rund 100-120€ mehr rechnen für die Einwegmiete. 
Kann ich meinen Mietwagen stornieren oder die Buchung ändern?
Ja, bei billiger-mietwagen und Check24 kannst du auch bis zu 24h vorher kostenlos stornieren und damit deine Buchung auch ändern.
Welche Kilometerbeschränkungen gibt es?
Die überwiegende Mehrheit der Mietwagenangebote kommt ohne eine Kilometerbeschränkung daher. Das heißt, dass sämtliche während der Mietzeit zurückgelegten Kilometer schon im Preis inbegriffen sind.
Muss ich mit dem Mietwagen auf Sardinien Maut zahlen?
Auf Sardinien gibt es keine Straßen, die mautpflichtig sind.
Kann ich einen Mietwagen auch ohne Kreditkarte buchen?
Sagen wir mal so: schwierig, aber nicht unmöglich. Manche Anbieter akzeptieren mittlerweile auch Debitkarten, wie beispielsweise die DKB Debit Card (super kostenlose Reisekreditkarte). Auf ihrer Seite schreiben sie, dass immer mehr Händler auch Debit Visa-Karten für die Kaution erlauben, aber das ist eben leider nicht garantiert (hier nachlesen). Ansonsten müsstest du bei den Filtern nach einem Anbieter suchen, der keine Kaution verlangt, allerdings ist diese Option in Sardinien doppelt so teuer als normale Angebote mit Kaution. Sunny Cars bietet die Option allerdings an.
Darf ich mit dem Mietwagen auf die Insel La Maddalena fahren?

Ja! La Maddalena gehört ganz normal zu Sardinien. Es spricht in den Mietverträgen normalerweise nichts dagegen, dass du die Fähre nach La Maddalena nimmst.

Wir hoffen, unsere Erfahrungen und Tipps haben dir für die Mietwagenbuchung in Sardinien weitergeholfen und du weißt jetzt, worauf du achten solltest.

Finde jetzt den passenden Mietwagen für deine nächste Reise bei billiger-mietwagen oder Check24!

Viel Spaß bei deiner Reise!

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 56

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top