Portugal Rundreise: Beste 14-Tage-Route mit dem Auto!

Unsere Portugal-Route für 2 Wochen Rundreise mit dem Mietwagen verspricht traumhafte Strände, faszinierende Städte und atemberaubende Küsten! Plus: Wertvolle Tipps und eine Kostenübersicht, damit dein 14-tägiger Roadtrip in Portugal unvergesslich wird!

Portugal rundreise 2 wochen
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Route für 2 Wochen

Wer sich für seine geplante Rundreise auf eigene Faust 14 Tage Zeit nimmt, kann entspannt von Norden nach Süden fahren und noch viele der Top Sehenswürdigkeiten in Portugal auf der Route mitnehmen. Da es sich um eine Rundreise handelt, kannst du neben Porto, auch Lissabon oder Faro(Algarve) als Ausgangspunkt wählen, da sich dort ebenfalls internationale Flughäfen in Portugal befinden.

Du startest wieder in Porto und besuchst diesmal auch Braga im Norden. Als Nächstes geht es dann aber nach Coimbra, einer schönen Stadt, die im Inland liegt, bevor es weiter geht nach Nazaré. Auf dem Weg nach Lissabon kannst du der süßen Kleinstadt Óbidos einen Besuch abstatten. Nachdem du Lissabon unsicher gemacht hast, fährst du weiter an die Algarve. Von Lagos aus erkundest du mehrere Tage lang die schönsten Orte an der Südküste. Entweder du fährst dann wieder zurück nach Porto oder du gibst den Mietwagen in Faro zurück, falls du einen Gabelflug gebucht hast für deine 2-wöchige Portugal Rundreise (unsere Empfehlung)!

Viel Spaß beim Nachreisen 😊

Stationen
Map
  • Porto (2-3 Nächte)
  • Coimbra (1 Nacht)
  • Nazaré (2 Nächte)
  • Lissabon (4 Nächte)
  • Alvor/Algarve (4 Nächte)
Portugal Route 2 Wochen Karte 01

Detaillierter Reiseplan

Wir beschreiben dir nun die detaillierte Route mit Reiseplan für 2 Wochen Portugal Rundreise mit dem Auto oder alternativ auch mit dem Camper. Routen für 7 & 10 Tage findest du im Blogartikel „Portugal Roadtrip„.

Map
Selbst planen ist nicht dein Ding – individuell reisen aber schon?

Genau dafür gibt’s unseren Partner Tourlane! Bei diesem setzt ein persönlicher Reiseexperte all deine Wünsche für die Philippinen um und übernimmt die komplette Planung & Buchung. Und du? Lehnst dich einfach zurück und freust dich auf deine Reise! 🤩

Tourlane8

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 0

Anreise nach Porto

  • Mietwagen direkt abholen
Unser Hoteltipp
Map

Porto: Hotel Premium Porto Downtown

perfekte Lage, Frühstück auf Dachterrasse, Parkplätze vorhanden

arrowcircle zum Hotel

Tag 1

Porto erkunden

  • Luís I Bridge: berühmte Brücke mit tollem Panoramablick, über die obere Etage zu Fuß nach Gaia gehen (perfekter Start in den Tag)
  • Igreja dos Carmelitas Descalços: schöne Barockkirche
  • Estação de São Bento: prachtvoller Bahnhof, atemberaubende Azulejo-Kachelkunst in der Halle – Fotospot!
  • Igreja dos Clérigos & Turm: imposante Kirche, Turmbesteigung für 360°-Blick über Porto (Tickets vorab buchbar)
  • durch die Gassen schlendern: Altstadt-Feeling pur, kleine Läden, Cafés und Streetart entdecken (Route: von Clérigos Richtung Ribeira)
  • Jardim do Morro in Gaia: Garten mit Aussichtspunkt, bester Blick über die Stadt, erreichbar zu Fuß über die Brücke
  • Portwein-Verkostung: verschiedene Weinkeller direkt an der Gaia-Promenade, z.B. Graham’s, Sandeman oder Taylor’s (Touren hier buchbar)

Zum Sonnenuntergang: Parque das Virtudes

  • junge Leute, entspannte Atmosphäre
  • Tipp: Eigene Snacks/Drinks zum Mitnehmen
Unser Hoteltipp
Map

Porto: Hotel Premium Porto Downtown

perfekte Lage, Frühstück auf Dachterrasse, Parkplätze vorhanden

arrowcircle zum Hotel

Tag 2

Ausflug nach Braga (1h)

  • Bom Jesus do Monte: imposante Wallfahrtskirche mit beeindruckender Treppe, grandiose Aussicht über die Stadt, Zugang zu Fuß oder per historischen Standseilbahn, Fotospot!
  • Kathedrale von Braga (Sé de Braga): älteste Kathedrale Portugals, prächtiges Bauwerk und spannendes Museum im Inneren
  • Praca da República: zentraler Platz, viele Straßencafés, ideal zum Leute beobachten & kurze Pause einlegen
  • Palácio do Raio: barockes Stadthaus mit blauer Azulejo-Fassade, sehenswertes Fotomotiv (Innenbesichtigung gegen Eintritt möglich)
  • Jardim de Santa Bárbara: schön angelegter Garten mit Blumenbeeten & Ruinen, perfekte Kulisse für einen Spaziergang oder Fotostopp
  • Restaurant-Tipp: Taberna do Lebre (Authentisches, kleines Lokal abseits vom Trubel  portugisische Hausmannskost, alles selbstgemacht, am besten Stockfischgericht „Bacalhau à Braga“ probieren!)
Unser Hoteltipp
Map

Porto: Hotel Premium Porto Downtown

perfekte Lage, Frühstück auf Dachterrasse

arrowcircle zum Hotel

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 3

Fahrt Porto – Coimbra mit Zwischenstopps (2h)

Capela do Senhor da Pedra

  • Kapelle direkt am Strand von Miramar
  • liegt spektakulär auf einem Felsen im Sand
  • kurzer Fotostopp, bei Ebbe kannst du um die Kapelle herumspazieren

Aveiro

  • „Portugals Venedig“
  • durch die Altstadtgassen schlendern
  • Fahrt mit einem Moliceiro-Boot auf den Kanälen (typische, bunt bemalte Boote, vor Ort buchbar)
  • Ovos Moles probieren: typische Süßspeise aus Aveiro, in vielen Cafés erhältlich

Praia da Costa Nova

  • super schöner Atlantikstrand mit bunt gestreiften Fischerhäusern
  • Strandspaziergang oder frischen Fisch in einer der Strandbars

Abends: Durch Coimbra schlendern

  • Tipp: Quebra Bar (coole Bar direkt an der berühmten Treppe, häufig Live-Musik)
Unser Hoteltipp
Map

Coimbra: JR Studios & Suites I Rius I

Dachterrasse mit grandioser Aussicht, moderne Zimmer, Parkplätze vorhanden

arrowcircle zum Hotel

Tag 4

Coimbra erkunden

  • Ponte de Santa Clara: schönste Aussicht auf Coimbra & Altstadt, tolle Fotospots, zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar

Rundgang Universität (Universidade de Coimbra)

  • eine der ältesten Universitäten Europas
  • Großteil noch „normale Uni“, einige Teile eher Museum
  • berühmte Bibliothek „Joanina“
  • Turmbesteigung für Panorama-Blick möglich
  • Tipp: Führung mit einem Studenten (hier vorab buchen)

Altstadt erkunden

  • In einem Café „Pasteis de Santa Clara“ probieren (Gebäckspezialität aus Coimbra, süße Mandel-Eigelb-Taschen)
  • Largo da Portagem: zentraler Platz mit vielen Cafés und Sitzmöglichkeiten, guter Start-/Endpunkt für Stadterkundung
  • Parque Verde do Mondego: weitläufiger Park am Fluss, perfekt zum Entspannen
  • Restaurant-Tipp: Loggia Restaurante (schönes Restaurant mit Blick auf die Stadt an der Uni, moderne portugiesische Küche)
  • Café-Tipp: Café Santa Cruz (direkt an der Igreja de Santa Cruz, historisches Ambiente, leckere Kuchen & Galãos)

Weiterfahrt Coimbra Nazaré (1,5h)

Sonnenuntergang Nazaré: Mirador del Suberco

  • ca. 20 Min. zu Fuß oder mit Auto
  • spektakulärer Klippenblick über Strand & Atlantik, Snackstände und kleine Bars vor Ort
Unser Hoteltipp
Map

Nazaré: Hotel Mar Bravo

sehr schöne Zimmer, direkt am Strand, Parkplätze vorhanden

arrowcircle zum Hotel

Tag 5

Nazaré erkunden

  • durch Gassen schlendern: weiß-blaue Häuser, viele kleine Cafés und Shops)
  • Praia da Nazaré: am Strand entspannen oder selbst surfen, breiter Sandstrand, Surfschulen & Verleihstationen direkt vor Ort
  • Tipp: Im Oberstadtteil „Sitio“ das authentische Nazaré-Feeling genießen, kurzer Fußweg oder Standseilbahn von der Unterstadt (Ascensor da Nazaré)
  • Café-Tipp: Café Oceano (Strandcafé direkt an der Promenade, Frühstücks- oder Snack-Spot)

Optional: Surfer-Gigantenwellen am Praia do Norte bestaunen

  • besonders im Winter, berühmter Surfspot, kurzer Fußweg vom Mirador)
Unser Hoteltipp
Map

Nazaré: Hotel Mar Bravo

sehr schöne Zimmer, direkt am Strand, Parkplätze vorhanden

arrowcircle zum Hotel

Tag 6

Fahrt Nazaré – Lissabon (1,5 Fahrstunden)

Zwischenstopp: Óbidos

  • mittelalterliche Stadt mit blumengeschmückten Gässchen
  • auf Stadtmauer laufen
  • Castelo de Óbidos: gute erhaltene Burg
  • Aqueduto de Óbidos: Aquädukt

Sonnenuntergang in Lissabon: Miradouro Sophia de Mello Breyner Andresen

  • beliebter, kostenloser Aussichtspunkt
Unsere Hoteltipps
Map

hochpreisig Lissabon: Hotel Mundial

Top-Lage, kostenlose Parkplätze, Dachterrasse, sehr gutes Frühstück

arrowcircle zum Hotel

mittelpreisig mittelpreisig Lissabon: Bairro Alto Guesthouse

Top-Lage, direkt in Bairro Alto, Mindestaufenthalt 2 Nächte, ohne Frühstück, dadurch morgens flexibel

arrowcircle zum Hotel

Tag 7

Frühstücken auf der Dachterrasse

Lissabon erkunden

  • entweder zu Fuß auf eigene Faust oder 2-stündige Stadtführung auf deutsch (mehr Infos)
  • Praça Dom Pedro IV (Rossio): wunderschöner Platz mit wellenförmigem Kopfsteinpflaster-Muster und Springbrunnen
  • Elevador de Santa Justa: riesiger Aufzug, der dich zum höhergelegenen Stadtteil Chiado fährt

Bairro Alto & Chiado

  • spaziere oben angekommen durch das Chiado Stadtviertel Richtung Bairro Alto (hippes Szeneviertel mit viel Bars und Cafés), unser Spaziergang als Google Maps Route
  • Livraria Bertrand: angeblich älteste Buchhandlung der Welt
  • Igreja de São Roque: Kirche mit aufwendigen Goldverzierungen, ein Blick nach innen lohnt sich
  • Galeria de Arte Urbana: Straße mit coolen Graffitis
  • Miradouro de São Pedro de Alcântara: wunderschönes Aussichtspunkt
  • R. da Rosa: fotogene Straße im Bairro Viertel
  • Manteigaria: sehr gute, kleine Bäckerei, bekannt für die besten Pastel de Natas
  • Optional: Park Bar (öffnet erst nachmittags, auf dem Parkhaus-Dach, genialer Ausblick über Bairro Alto)

Praça do Comércio

  • Spaziergang bergab Richtung Fluss
  • großer Platz mit Triumphbogen, Arkadengänge und Reiterstatue
  • früher befand sich hier Königspalast, wurde durch Erdbeben zerstört
  • Triumphbogen besteigen (Tickets reservieren, ohne feste Uhrzeit, gilt ganzen Tag)

Tram 28 & Alfama

  • bei Haltestation „Baixa“ in Tram 28 einsteigen und Fahrt bis zum „Miradouro de Santa Luzia“
  • Alternativ: hochgehen durch Alfama, Weg ist voller toller Fotospots
  • Miradouro de Santa Luzia: schöner Aussichtspunkt in einem Park, gleich nebenan: Miradouro das Portas do Sol als weiteren kurzen Fotostopp

Castelo de São Jorge

  • Spaziergang hoch zur Festung
  • Tickets vor Ort oder vorher online (mit Audioguide)
  • atemberaubende Aussicht über die Stadt, Eintritt lohnt sich
  • in Parkanlage laufen Pfaue herum
  • Restaurant-Tipp: Taberna Do Castelo (urige Tapasbar, liegt auf dem Weg nach oben, leckere Tapas und Wein)

Zum Sonnenuntergang: Miradouro Sophia de Mello Breyner Andresen

  • beliebter, kostenloser Aussichtspunkt
Unsere Hoteltipps
Map

hochpreisig Lissabon: Hotel Mundial

Top-Lage, kostenlose Parkplätze, Dachterrasse, sehr gutes Frühstück

arrowcircle zum Hotel

mittelpreisig mittelpreisig Lissabon: Bairro Alto Guesthouse

Top-Lage, direkt in Bairro Alto, Mindestaufenthalt 2 Nächte, ohne Frühstück, dadurch morgens flexibel

arrowcircle zum Hotel

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 8

Lissabon: Belém & Highlights rund um den Tejo

  • Für alle langen Wege Viva Viagem Tageskarte nutzen (gilt Metro, Bus, Tram & Fähre)

Café-Tipp: Café Bar Terraço de Santa Luzia beim Miradouro das Portas do Sol (kleines Café mit Aussichtsterrasse, erreichbar zu Fuß oder mit der Tram 28)

Belém erkunden

  • Fahrt: Vom Hotel Mundial mit Straßenbahn 15E ab Praça da Figueira nach Belém (ca. 30 Minuten, Ticket an Automaten oder via Viva Viagem Karte)
  • Mosteiro dos Jerónimos: sehr beeindruckendes, UNESCO-geschütztes Kloster mit imposanten Arkaden & Kreuzgang, früh hin, Tickets online reservieren, um Warteschlangen zu sparen
  • Konditorei „Pastéis de Belém“: Berühmteste Bäckerei Portugals, direkt beim Kloster – Pastéis de Nata und Kaffee-To-Go im Innenhof genießen
  • Torre de Belém: ikonischer Wehrturm direkt am Flussufer, zu Fuß vom Kloster, ca. 15 Minuten entlang des Wassers, Eintritt optional, Außenbesichtigung reicht auch
  • Zwischenstopp am Padrão dos Descobrimentos: Entdeckerdenkmal, liegt direkt auf dem Weg am Fluss Tejo, schöner Blick auf Brücke

Cristo Rei

  • Fahrt mit Uber (ca. 30 Min.) oder Bus
  • Berühmte Christusstatue mit Top-Blick auf die Brücke & Lissabon
  • Plattform begehbar (geringe Gebühr; super Fotos!)

zum Sonnenuntergang: Bootsfahrt durch Ponte 25 de Abril

  • mit Begrüßungsgetränk, Musik und coolem Boots
  • mit Uber zum Ablegerhafen fahren (Google Maps)
  • Fahrt unter der Brücke, entlang des Torre de Belém
  • zur Tour
Unsere Hoteltipps
Map

hochpreisig Lissabon: Hotel Mundial

Top-Lage, kostenlose Parkplätze, Dachterrasse, sehr gutes Frühstück

arrowcircle zum Hotel

mittelpreisig mittelpreisig Lissabon: Bairro Alto Guesthouse

Top-Lage, direkt in Bairro Alto, Mindestaufenthalt 2 Nächte, ohne Frühstück, dadurch morgens flexibel

arrowcircle zum Hotel

Tag 9

Umgebung von Lissabon

Besuch Sintra

  • Stadt ist für märchenhaften Schlösser und Burgen bekannt
  • so früh wie möglich, Wochenenden meiden – dann sind Paläste & Parks weniger voll
  • Palácio da Pena: Märchenschloss & berühmteste Sehenswürdigkeit, Tickets vorher online buchen, Parkplatzsituation schwierig zur Hauptsaison; Shuttlebusse ab Bahnhof Sintra
  • Quinta da Regaleira: Mystischer Garten mit Brunnen, Höhlen, Geheimgängen, fußläufig vom Zentrum
  • Option: Weiteren Palast oder Moorish Castle besuchen – nur wenn genügend Zeit

Küstenspaziergang und Aussicht: Cabo da Roca

  • westlichster Punkt Kontinentaleuropas, schroffe Klippen & Leuchtturm, spektakuläre Aussicht
  • kurzer Spaziergang rund um den Aussichtspunkt, kleiner „Ende-der-Welt“-Vibe
  • Tipp: Jacke/Windschutz mitnehmen – oft sehr windig!

Cascais & Atlantikküste

  • schöne Altstadt mit Kopfsteinpflaster, bunte Häuser, viele Cafés & Shops
  • Küstenwanderung bei Cascais: von Boca do Inferno bis Casa da Guia, spektakuläre Klippen, leichter Spaziergang direkt am Meer (Google Maps)
  • Tipp: E-Bike-Verleih oder Leihfahrrad für die Küstentour nutzen – macht den Rückweg viel entspannter!

Zum Sonnenuntergang: Praia do Guincho

  • langer, windiger Sandstrand
Unsere Hoteltipps
Map

hochpreisig Lissabon: Hotel Mundial

Top-Lage, kostenlose Parkplätze, Dachterrasse, sehr gutes Frühstück

arrowcircle zum Hotel

mittelpreisig mittelpreisig Lissabon: Bairro Alto Guesthouse

Top-Lage, direkt in Bairro Alto, Mindestaufenthalt 2 Nächte, ohne Frühstück, dadurch morgens flexibel

arrowcircle zum Hotel

Tag 10

Fahrt von Lissabon – Lagos (4 Fahrstunden)

  • “Secret Beach”, nur durch klettern und Wanderung erreichbar, dauert 20-30 Min
  • Festes Schuhwerk ist ein Muss

Nachmittags Meia Praia

  • wunderschöner langer Strand in Lagos
  • Spaziergang entlang der kilometerlangen Holzstege
  • einige Cafés zum Einkehren

Abends: Durch Lagos Altstadt/Hafen schlendern

  • Restauranttipp: Mare Lagos (Leckeres Restaurant über alter Markthalle mit Aussicht auf den Hafen, manchmal Live-Grill-Buffet)
  • Abends auf der Dachterrasse entspannen
Meine Hoteltipps
Map

hochpreisig Lagos: Casa Paula Apartments

sehr zentrale Lage, zum Strand 5 Min, in die Altstadt 10 Min., Parkplatz 5 Min entfernt, wundervolle Dachterrasse mit Blick auf Strand, ohne Frühstück eh besser, dann flexibler und überall tolle Cafés

arrowcircle zum Apartment

mittelpreisig mittelpreisig Lagos: Vasco Da Gama Apartments

kostenlose Parkplätze vor der Unterkunft, zentral neben der Altstadt gelegen, Strand & Altstadt in wenigen Minuten fußläufig

arrowcircle zu den Apartments

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Tag 11

Strände bei Lagos erkunden – Wanderung über Holzstege

  • Pack die Badesachen in einen Rucksack und mach eine kleine Küstenwanderung von Stand zu Strand über wunderschöner Holzstege oder fahre mit Uber zu den Stränden (empfohlen, denn Parksituation zur Hauptsaison schwierig)
  • Praia dos Estudantes: sehr kleiner Strand mit berühmter Brücke, am besten hier parken oder mit Uber herfahren
  • Praia Dona Ana: entweder hier parken oder zu Fuß vom ersten Strand weiterlaufen (leider noch keine Holzstege), die kommen jetzt erst danach
  • Praia do Camilo: über Holzstege weiterwandern, sehr bekanntes Fotomotiv mit langer Holztreppe, die zum Strand runter führt, schön zum Baden, hier gibt es auch kleines Café
  • Ponta da Piedade: wunderschöner, bekannter Aussichtspunkt an der Spitze der Klippen, hier gibt es auch kleines Café und Parkplatz,
  • Optional: ab Parkplatz mit Uber zurück zur Unterkunft/zum Strand/Stadt
  • Praia de Porto Mos: großer Strand mit Klippen und kleinem Café (unser Lieblingsstrand), hier kannst du gut chillen den ganzen nachmittag, im Restaurant essen und sogar den Sonnenuntergang genießen (perfekter Sunset-Spot)
  • Optional: wer noch länger wandern möchte, dann vom Porto Mos Strand über die Klippen noch weiter bis nach Luz wandern und ab da mit Uber zurückfahren (ca. 1 Stunde länger)

Alternative

  • Bootstour zur Ponta da Piedade (zur Tour), Start am Hafen in Lagos und nachmittags am Strand chillen
  • Kajaktour zur Ponta da Piedade (zur Tour), sehr empfehlenswert

Restauranttipps Lagos

Meine Hoteltipps
Map

hochpreisig Lagos: Casa Paula Apartments

sehr zentrale Lage, zum Strand 5 Min, in die Altstadt 10 Min., Parkplatz 5 Min entfernt, wundervolle Dachterrasse mit Blick auf Strand, ohne Frühstück eh besser, dann flexibler und überall tolle Cafés

arrowcircle zum Apartment

mittelpreisig mittelpreisig Lagos: Vasco Da Gama Apartments

kostenlose Parkplätze vor der Unterkunft, zentral neben der Altstadt gelegen, Strand & Altstadt in wenigen Minuten fußläufig

arrowcircle zu den Apartments

Tag 12

Algarve erkunden – Tagesausflug mit dem Auto

Spaziergang Praia dos Três Castelos (Portimão)

  • spektakulärer Strand mit markanten Felsformationen
  • oft noch morgens recht leer, direkt hier parken
  • tolle Fotospots, perfekten für kurzen Spaziergang
  • Portimao selbst hat keine schöne Altstadt zu bieten

Carvoeiro Boardwalk & Küstenwanderung Algar Seco

Nachmittags: Benagil Höhle

  • Höhle mit Loch in der Mitte, die nur mit dem Boot erkundet werden kann
  • wir empfehlen Kajaktour statt Bootstour im Voraus zu buchen (zur Tour)
  • hier parken, Treffpunkt mit Kanuverleiher
  • am besten zwischen Ebbe und Flut (Gehzeiten checken), nachmittags zum Sonnenuntergang
  • man paddelt in verschiedene Höhlen bis zum Praia da Marinha

Zum Sonnenuntergang: Wanderung bei Benagil Klippen

  • anschließend vom Parkplatz aus ab Benagil Richtung Praia da Marinha wandern
  • Höhle mit Loch von oben bestaunen
  • Sonnenuntergang bei den Klippen beobachten
  • Tipp: Picknick einpacken
Meine Hoteltipps
Map

hochpreisig Lagos: Casa Paula Apartments

sehr zentrale Lage, zum Strand 5 Min, in die Altstadt 10 Min., Parkplatz 5 Min entfernt, wundervolle Dachterrasse mit Blick auf Strand, ohne Frühstück eh besser, dann flexibler und überall tolle Cafés

arrowcircle zum Apartment

mittelpreisig mittelpreisig Lagos: Vasco Da Gama Apartments

kostenlose Parkplätze vor der Unterkunft, zentral neben der Altstadt gelegen, Strand & Altstadt in wenigen Minuten fußläufig

arrowcircle zu den Apartments

Tag 13

Option 1

Tagesausflug Westküste

Sagres

  • entspannter Ort am südwestlichen Ende Europas
  • hier parken und Surfer beobachten
  • Fotospot: Festung und Blick auf weite Strände & wilde Klippen
  • Restaurant-Tipp: Three Little Birds Sagres (sehr leckeres Essen)
  • Café-Tipp: SantoLoco (süßes Café in einem coolen Surfershop)

Farol do Cabo de São Vicente

  • markanter Leuchtturm am südwestlichsten Punkt des Festlandes
  • Panoramablick & „letzte Bratwurst vor Amerika“-Bude
  • Optional: Küstenrundweg: Rundwanderung auf outdooractive

Praia do Castelejo

  • wilder, breiter Atlantikstrand mit dunklen Felsen
  • perfekter Surfstrand
  • kleines Café dort, ansonsten komplett naturbelassen, keine Schirme
  • perfekter Spot für eine Pause oder eine kurze Küstenwanderung mit grandiosen Ausblicken
  • Tipp: wandere oder fahre noch zum Aussichtpunkt von Cordoama

Nachmittags Option 1: Bordeira Beach

  • einer der schönsten Strände an der Westküste, sehr naturbelassen
  • Anfahrt über Schotter-Panoramastraße (bei Google Maps öffnen)
  • riesige Dünen, offener Strand, magische Stimmung zum Tagesabschluss
  • bester Sunset Spot

Nachmittags Option 2: Coasteering

  • unvergessliche, geführte Tour zum Klippenspringen, Schwimmen und Klettern
  • Sprunghöhe kann selbst gewählt werden, für alle Level, macht extrem viel Spaß
  • man bekommt Neoprenanzug und komplette Ausrüstung, Start um 14:45 Uhr, Dauer: 3,5h
  • Startpunkt der Nähe von Sagres (hier)
  • Tour buchen
Meine Hoteltipps
Map

hochpreisig Lagos: Casa Paula Apartments

sehr zentrale Lage, zum Strand 5 Min, in die Altstadt 10 Min., Parkplatz 5 Min entfernt, wundervolle Dachterrasse mit Blick auf Strand, ohne Frühstück eh besser, dann flexibler und überall tolle Cafés

arrowcircle zum Apartment

mittelpreisig mittelpreisig Lagos: Vasco Da Gama Apartments

kostenlose Parkplätze vor der Unterkunft, zentral neben der Altstadt gelegen, Strand & Altstadt in wenigen Minuten fußläufig

arrowcircle zu den Apartments

Tag 13

Option 2

Spaziergang in Lagos

  • Frühstückstipp: Artesão (direkt am Hafen, tolles Lokal)
  • Meia Praia: wunderschöner langer Strand, Spaziergang entlang der kilometerlangen Holzstege, einige Cafés zum Einkehren

Weiterfahrt Lagos – Faro (1,5h) mit Zwischenstopps

Falesia Beach

  • langer Strand mit kuriosen Auswaschungen
  • kleiner Spaziergang an den Klippen
  • hier kostenlos parken

Optional: Loule

  • sehr ursprüngliche, authentische Ortschaft, wenig Touristen
  • morgens Markthalle besuchen
  • durch Gassen schlendern, Café suchen

Alternativ: Fallschirmsprung über der Algarve

  • in Alvor (auf dem Weg zum Flughafen)
  • für Fallschirmsprung wirklich günstig
  • Café dort zum Warten
  • tolle Aussicht über die Strände und Klippen, alleine der Flug lohnt sich schon
  • im Vorfeld reservieren & buchen

Nachmittags Option 1: Katamaran-Tour durch das Ria Formosa

  • riesiges Lagunengebiet & Naturpark, perfekte Ausflüge zu Inseln, Flamingos & Co
  • 3h Bootsfahrt inkl. 2x Besichtigung von kleinen Inseln
  • Tour hier buchen
  • Tipp: Touren zum Sonnenuntergang wunderschön

Nachmittags Option 2: Tavira besichtigen

  • eine der schönsten Altstädte der Algarve
  • weiß-bunte Häuser, hübsche Brücken
  • Zeit zum Schlendern & Café-Pause am Fluss
  • Castelo de Tavira: Kleine Festung, kostenlos, tolle Aussicht
  • Café-Tipp: Cafetaria Originato (sehr guter Kaffee, direkt in der Fußgängerzone)

Restauranttipp Faro: O Castelo (direkt an der Stadtmauer mit Meerblick)

Meine Hoteltipps
Map

mittelpreisig mittelpreisig Faro: Villa Monaco

perfekt, falls Flug am letzen Tag sehr früh geht, Parkplatz vor der Haustüre, Flughafen nur 15 Min entfernt, Altstadt 5 Min mit dem Auto entfernt

arrowcircle zur Unterkunft

Tag 14

Fahrt Lagos – Faro (1h)

Optional: Faro erkunden

  • Chapel of Bones (Igreja do Carmo): faszinierende Knochenkapelle besichtigen
  • durch Altstadt schlendern

Mietwagenrückgabe und Heimflug

  • oder Rückfahrt nach Porto (ca. 5 Stunden) und Rückflug
Map

Unsere Portugal Route als anpassbare Vorlage!

Du freust dich auf Portugal, aber bei der Reiseplanung wird’s chaotisch und unübersichtlich 🫤

Dann hol dir unsere Vorlage MeinReisePlaner, inklusive anpassbarem Portugal Reiseplan – so wird die Reiseplanung einfach und schnell!

hintergrund rot

Was vorab buchen?

Wir haben unseren Portugal Rundreisen immer alles im Voraus gebucht, spricht Unterkünfte, Mietwagen und Ausflüge. Vor allem Kajaktouren bei der Benagil Höhle oder Stadtführungen in Lissabon sind sehr beliebt. Alles, was du im Voraus buchen kannst, ist einfach erledigt und du musst vor Ort keine Entscheidungen treffen und Tickets und Touren organisieren, sondern hast alles bereits in der Tasche. Vor allem bei GetYourGuide kannst du ganz entspannt bis zu 24h vorher kostenlos stornieren, falls sich Pläne doch ändern sollten.


Fortbewegung

VerkehrsmittelBuchung
FlügeFluege.de
Mietwagenbillier-mietwagen.de & CHECK24
CamperCamperDays

Hotels

OrtNächteUnterkunft
Porto2-3 NächteHotel Premium Porto Downtown
Coimbra1 NachtJR Studios & Suites I Rius I
Nazaré2 NächteHotel Mar Bravo
Lissabon4 NächteHotel Mundial
Lagos/Algarve3-4 NächteCasa Paula Apartments
Lagos/Algarve (Alternative)3-4 NächteVasco Da Gama Apartments
Faro1 NachtVilla Monaco

Tickets für Touren & Eintritte

OrtHighlightBuchung
PortoBesteigung Kirchturmzum Ticket
PortoPortwein-Verkostungzur Tour
CoimbraFührung Universitätzur Tour
LissabonStadtführung 2h auf deutschhier buchen
LissabonTriumphbogen besteigenzum Ticket
LissabonFestung Castelo de São Jorgezum Ticket
LissabonKloster Mosteiro dos Jerónimoszum Ticket
LissabonBootsfahrt zum Sonnenuntergangzum Ticket
SintraMärchenschlosszum Ticket
LagosBootstour zur Ponta da Piedadezur Tour
LagosKajaktour zur Ponta da Piedadezur Tour
BenagilKajaktourzur Tour
SagresCoasteering (Klippenspringen, Schwimmen)zur Tour
AlvorFallschirmsprungzur Tour
Faro Katamaran-Tour durch das Ria Formosazur Tour

Kosten

Zwei Wochen mit dem Mietwagen quer durch Portugal zu fahren und bei einem Roadtrip die schönsten Orte zu entdecken ist nicht ganz günstig, aber unserer Meinung nach jeden Cent wert, denn bei dieser Route siehst du wirklich alle Highlights.

Das Teuerste an einem Portugal Roadtrip sind die Unterkünfte für 14 Tage. Ein Mittelklasse-Hotel oder schönes Apartment kostet durchschnittlich 150€ zur guten Nebensaison.

Ein Mietwagen ist mit 40€/ Tag inkl. der Einwegmiete nicht ganz so teuer. Hinzu kommen Ausflüge, Eintritte, Parkgebühren und Restaurantbesuche. Für 15€ bekommst du in vielen Restaurants ein sehr gutes, großes Hauptgericht, Kaffee gibts meistens für 2,50-3€. In größeren Städten ist es meistens teurer. Deshalb lohnt es sich zwischendurch (z.B. in Lagos) ein Apartment zu nehmen, damit du auch mal selbst kochen oder ein Picknick vorbereiten kannst.

Wenn du deine Portugal Rundreise mit dem Mietwagen auf eigene Faust planst, musst du bei 2 Wochen als Paar mit gut 4.200€ rechnen mit allem drum und dran.

GesamtPro Person
Gabelflug (Deutschland-Porto)500€250€
Unterkünfte (Mittelklasse-Hotels)2.100€1.050€
Mietwagen (VK ohne SB)560€280€
FIXKOSTEN:3.160€1.580€
Restliche Kosten (Ausflüge, Essen, Eintritte, Sprit)1.000€500€
GESAMTKOSTEN4.160€2.080€
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für einen Portugal Roadtrip. All unsere Tipps gibt’s ausführlich in unserem Blogartikel „Portugal Roadtrip„.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Mietwagen buchen Icon
Mietwagen buchen: Unsere Tipps & Tricks!

Anreise

  • Auto: Fahrzeit von über 20 Stunden
  • Flugzeug: Mögliche Flughäfen sind Porto, Lissabon, Faro
  • Zug: Zugverbindungen und Preise findest du auf RailEuropa.com

Fortbewegung

  • Straßenverhältnisse sind gut bis sehr gut
  • Tempolimit: Autobahn 120 km/h, außerorts 90-100 km/h, innerorts 50 km/h
  • Es gibt stationäre und mobile Blitzer
  • Kompaktklasse reicht vollkommen aus für 2 Personen. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung abschließen, um bei Schäden abgesichert zu sein.
  • Achtung: Mautbox für elektronische Mauterfassung bei Mietwagenabholung aktivieren lassen.
  • Portugal könntest du auch mit dem Zug oder Bus (z.B. Flixbus) gut bereisen, allerdings sind manche Strände dann eher schwieriger zu erreichen.
Map

Wir von traveloptimizer buchen Mietwagen bei billiger-mietwagen.de oder CHECK24, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst. Falls du mit dem Camper unterwegs bist, ist das Vergleichsportal CamperDays unsere Empfehlung.


Beste Reisezeit

  • Beste Reisezeit (angenehme Nebensaison): Mai & Juni, September-Oktober
  • Hauptsaison: Juli & August (sehr heiß, sehr voll)
  • Nebensaison: November-April (angenehme Temperaturen an der Algarve, jedoch kein Badewetter)

Geld, Sprache & SIM-Karte

Geld

  • Euro
  • Vieles ist mit Kartenzahlung möglich, man sollte aber immer Bargeld dabeihaben.
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt (zu unseren Kreditkarten-Empfehlungen)

Sprache

  • Portugiesisch, mit Englisch kommt man aber an den meisten Orten gut durch

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Telefonate und Internetnutzung sind über EU-Roaming mit dem deutschen Vertrag kostenlos möglich.
  • Die Abdeckung kann im ländlichen Bereich schlecht sein
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

  • Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um horrende Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
  • Zur Nebensaison sind auch sponate Buchungen möglich.
  • Wir selbst buchen Unterkünfte immer vorab, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Packliste

Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Portugal geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 157

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Häufige Fragen

Wie viele Tage braucht man für eine Portugal-Rundreise?

Du solltest mindestens 1 Woche einplanen, optimal sind aber 10-14 Tage. Falls du nur 7 oder 10 Tage Zeit hast, wäre es auch besser einen Gabelflug zu wählen und nur einen One-Way-Roadtrip zu planen, also keine „Rundreise“. 

Was kostet eine Portugal-Rundreise?

Portugal ist im Vergleich zu Deutschland günstiger. Gute Mittelklasse-Unterkünfte bekommt man zwischen 100 und 150€/Nacht. Essen gehen ist in etwa 30% günstiger. Einen Flug und Mietwagen bekommst du vor allem zur Nebensaison ebenfalls günstig. Wenn du einen günstigen Flug erwischst, kannst du zu zweit ca. 4.000€ einplanen bei zwei Wochen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Regina Gößl
    25. August 2023

    Hallo. Ich habe eine Frage. Wir planen nächstes Jahr eine Portugal Rundreise für 3 Wochen.
    Habe aufmerksam eure Reiseroute gelesen.
    Habt ihr innerhalb der Städte die Sehenswürdigkeiten erlaufen, oder mit dem Mietwagen alles „abgefahren“ ?
    Habe kein Gefühl dafür, wie weit alles auseinander liegt.
    Danke

    • Nina
      Nina von traveloptimizer
      25. Oktober 2023

      Innerhalb der Städte kann man alle zu Fuß oder mit der Tram erreichen. Du kannst das Auto also einfach bei einem offiziellen Parkplatz der einer Parkgarage parken.

  • Alexander
    02. Januar 2024

    Wir planen einen 2 Wöchigen Trip wo wir 3 Tage in Lissabon bleiben und die restlichen Tage per Mietwagen die Algarve Küste erkunden möchten. Welche Mietwagenportale (möglichst günstig und ohne SB) könnt ihr empfehlen?

    • Tom
      Tom von traveloptimizer
      04. Januar 2024

      Hallo Alexander,

      die Info findest du doch bei „Wissenswertes & Tipps“. Wir empfehlen das Protal billiger-mietwagen.de 🙂

  • Christoph
    21. Mai 2024

    Danke für die detaillierte Zusammenfassung, wir fliegen in Kürze nach Porto und freuen uns bereits sehr. Unsere Reise geht bis zur Algarve und wir möchten uns herzlich für die guten Tipps bedanken. Vielleicht kann man die Kostenübersicht anpassen/aktualisieren, wir fliegen Anfang Juni also zur Nebensaison, jedoch ist der Flug (trotz Schnäppchen) und Hotels (trotz teilweise günstigeren Unterkünften) bereits um einiges teurer. Nur als Anregung. Vielen Dank für den wertvollen Blog und viele Grüße.

    • Tom
      Tom von traveloptimizer
      16. Juni 2024

      Hallo Christoph,

      erstmal freut es uns sehr, dass dir unsere Tipps so gut weitergeholfen haben! Wir hoffen, du hattest einen wunderbaren Urlaub 🙂
      Danke auch für den Hinweis, die Kosten werden wir nochmal updaten!
      Liebe Grüße und bis zur nächsten Reise 😉