Krabi Highlights: Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten + Tipps

Highlights in Krabi gibt es viele, aber welche lohnen sich wirklich? Vom Railay Beach bei Sonnenuntergang über Longtailboot-Touren bei Ao Nang bis zum Ausblick am Tiger Cave Temple: Hier findest du 15 Orte, die deinen Trip unvergesslich machen.

Thailand Krabi Ao Nang Phra Nang Beach

Was macht Krabi so besonders?

  • Wunderschöne Landschaft: Krabi ist bekannt für seine hohen Felsen, grüne Dschungel und weiten Strände.
  • Viele Inseln: Von Krabi aus kann man unzählige Inseln besuchen, zum Beispiel die bekannten Phi Phi-Inseln.
  • Krabi ist vielfältig. Du kannst klettern, Kajak fahren, wandern oder einfach die Natur genießen.
  • Bunte Märkte, Tempelbesuche und etwas ruhiger als auf Phuket oder Koh Samui.

Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, habe ich dir für deinen Besuch in Krabi alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Thailand-Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

An der Küste

Entlang der Küste findest du viele der Highlights, für die Krabi bekannt ist: schöne Strände, kleine Inseln und beeindruckende Felsen direkt am Meer. Perfekt, wenn du Sonne tanken und die Landschaft vom Boot oder vom Strand aus genießen willst.


Ao Nang

Ao Nang ist sozusagen das Herzstück von Krabi – zumindest für alle, die Meer, Strand und gleichzeitig ein bisschen Trubel mögen. Der Strand zieht sich direkt am Ort entlang, dahinter siehst du gleich die typischen Kalksteinfelsen, die riesigen Brocken, die wie aus dem Nichts aus dem Meer ragen. Tagsüber ist es eher entspannt, abends wird die Promenade lebendig: Streetfood, kleine Bars, Massagesalons, Musik aus allen Ecken. Für mich war Ao Nang genau die richtige Mischung: nicht verschlafen, aber auch nicht überlaufen. Und die Sonnenuntergänge sind hier wirklich ein Highlight.

Von Ao Nang kommst du ganz leicht zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Krabi. Die Longtail-Boote starten direkt vom Strand zum Railay Beach oder zur bekannten 4-Insel Tour. Tickets holst du dir einfach spontan am Strand, die Boote fahren los, sobald genug Leute drin sitzen. Typisch Thailand: unkompliziert und ein bisschen chaotisch. Wer frühmorgens fährt, hat die Strände fast für sich allein. Richtig schön ist auch eine Kajaktour entlang der Küste, ganz ohne Trubel.

Ao Nang liegt nur etwa 40 Minuten vom Flughafen Krabi entfernt, super praktisch also, wenn du nicht lange unterwegs sein willst. Unterkünfte gibt es in allen Varianten: vom günstigen Hotel bis zum schicken Resort mit Infinity-Pool. Mir hat in Ao Nang vor allem gefallen, dass man fast alles zu Fuß erreichen kann: Restaurants, Roller-Verleihe, kleine Shops und den Strand.


Railay Halbinsel, Phra Nang Beach & Tonsai Beach

Eintritt
Eintritt

frei

Tickets
Tickets

für das Boot 100 Baht (2,50€), am Ao Nang Strand gibt es Ticketschalter

hinweis
hinweis

Letzte Boote von Railay zurück nach Ao Nang um 18:00!

Wenn du nach Krabi reist, solltest du unbedingt einen Abstecher nach Railay machen. Die Halbinsel ist nur mit dem Boot erreichbar und schon die Fahrt vorbei an steilen Kalksteinfelsen ist ein Erlebnis.

Der Phra Nang Beach gehört zu den schönsten Stränden von Krabi mit feinem Sand, klarem Wasser und einer Höhle am Ende. Trotz der vielen Besucher findest du fast immer ein ruhiges Plätzchen zum Schwimmen oder einfach zum Relaxen. Nur einen kurzen Fußweg entfernt liegt der Tonsai Beach, der etwas entspannter, alternativer und beliebt bei Kletterern ist.

Was Railay so besonders macht, ist die Atmosphäre. Überall gibt es kleine Cafés, teils in Baumhäusern gebaut, Reggae-Musik im Hintergrund und bunte Lichterketten in den Palmen. Man sitzt barfuß auf Kissen, trinkt einen Mango-Smoothie und merkt, dass hier die Uhren langsamer ticken.

Eintritt zahlst du hier keinen, Railay ist frei zugänglich. Man bezahlt nur die Bootsfahrt, die von Ao Nang startet und etwa 100 Baht (2,50€) kostet.

Wichtig: Die letzten öffentlichen Boote zurück nach Ao Nang fahren meist schon zwischen 17:00 und 18:00 Uhr. Ich hätte das letzte fast verpasst! Danach bleibt nur ein privates Boot, das deutlich teurer ist.


4-Insel-Tour

Startzeit & Dauer
Startzeit & Dauer

ca. 8:00, 6 Stunden

kosten & buchung
kosten & buchung

in Ao Nang bei Reisebüros oder hier

Von Ao Nang starten täglich Boote zur bekannten 4-Insel-Tour, eine der schönsten Möglichkeiten, die Strände Krabis zu entdecken. Du steigst morgens in ein Longtail- oder Speed-Boot und schipperst von einer kleinen Insel zur nächsten. Zwischen den Stops kannst du schnorcheln, schwimmen und über die Strände spazieren.

Die 4 Inseln heißen Phra Nang BeachChicken IslandPoda Island und Tup Island. Phra Nang ist berühmt für seinen weißen Sand und die Höhle am Strand. Chicken Island erkennt man sofort an der Felsformation, die wie ein Huhn aussieht. Poda bietet einen weiten Strand zum Baden und bei Tup Island kannst du bei Ebbe über eine Sandbank von einer Insel zur nächsten laufen. Zwischendurch gibt es Stopps zum Schnorcheln.

Tickets bekommst du direkt in Ao Nang, entweder am Strand bei kleinen Ständen oder in einem Reisebüro, die es überall in der Stadt verteilt gibt. Die Preise liegen zwischen 500 und 800 Baht (13€-21€) für ein Longtail-Boot und etwas mehr für ein Speed-Boot. Meistens sind das Mittagessen und Schnorchel-Sets inkludiert. Ich würde dir empfehlen, mit dem Longtail-Boot zu fahren, weil die Strecken nicht weit sind und es einfach authentischer ist.

Die 4-Insel-Tour ist eine super Möglichkeit, in kurzer Zeit viel zu sehen, und ich war bisher immer begeistert von den Bootsausflügen in Thailand.

Wenn du die 4-Insel-Tour entspannt vorab buchen möchtest, kannst du das hier machen.


Ao Nang Nightmarket

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

täglich 17:00-23:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

kostenlos

Der Night Market in Ao Nang liegt direkt gegenüber vom Nopparat Thara Beach und ist in etwa 20 Minuten zu Fuß vom Hauptstrand zu erreichen. Ab 17 Uhr öffnen die Stände, richtig lebendig wird es aber erst, wenn es dunkel wird. Der Nachtmarkt zählt zu den typischen Sehenswürdigkeiten von Ao Nang und Krabi.

Das Essen ist vielfältig: Du findest dort Thai-Klassiker, aber auch japanische und koreanische Snacks. Smoothies liegen bei 70 Baht (2€) und für ein paar Fleischspieße zahlt man rund 100 Baht (2,50€). Du holst dir einfach, worauf du Lust hast, und suchst dir dann einen Platz. Es gibt verschiedene Zonen: eine Beer Zone, eine Halal Zone und eine freie Zone.

Neben Essen gibt es auch kleine Stände mit Kleidung, Souvenirs und Handwerkskunst. Abends spielen Musiker, manchmal gibt es Feuershows oder Muay-Thai-Kämpfe im nahegelegenen Stadion.

Der Markt hat bis etwa 23 Uhr offen. Toiletten und kleine Shops sind direkt in der Nähe, sogar ein 7-Eleven, falls man noch etwas anderes braucht.

Der Ao Nang Night Market ist der perfekte Ort, um den Tag mit gutem Essen, Musik und einem entspannten Mix aus Einheimischen und Reisenden ausklingen zu lassen.


Ao Nang Elephant Sanctuary

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

09:00-17:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

66€

Tickets
Tickets

zum Ticket

Das Ao Nang Elephant Sanctuary ist ein Ort, an dem du Elefanten hautnah erleben kannst, und zwar auf eine tierfreundliche Art. Hier gibt es kein Reiten, keine Shows und keine Tricks. Die Tiere leben frei auf dem Gelände, können selbst entscheiden, wohin sie gehen, und werden nicht gezwungen, irgendetwas zu machen.

Die Ausflüge dorthin finden einmal morgens und einmal nachmittags statt und dauern jeweils drei Stunden. Du wirst meist direkt von deinem Hotel abgeholt. Vor Ort erfährst du, warum die Elefanten hier sind: viele haben früher in der Holzindustrie oder im Tourismus gearbeitet, und warum es so wichtig ist, dass sie jetzt hier in Ruhe leben können.

Du hilfst beim Füttern, bereitest kleine Snacks vor und gibst sie den Tieren direkt aus der Hand. Danach geht es weiter zum „Mud Spa“ und Baden. Eine Gelegenheit, die Elefanten beim Spielen und Wohlfühlen zu begleiten, ohne sie auszunutzen. Alles passiert in ihrem Tempo.

Das Erlebnis ist nicht nur spannend, sondern auch wirklich lehrreich. Dein Eintritt unterstützt die Versorgung und Pflege der Tiere und sorgt dafür, dass sie endlich ein besseres Leben führen können.

Es ist etwas ganz Besonderes, einem Elefanten so nahe zu sein, und eine Erfahrung, die du garantiert nicht so schnell vergessen wirst.


Krabi Town

Viele lassen Krabi Town links liegen und fahren direkt nach Ao Nang oder auf die Inseln. Aber ein kurzer Abstecher lohnt sich meiner Meinung, denn hier bekommst du einen guten Einblick ins lokale Leben. Strand gibt es dort zwar keinen, dafür aber viel zu entdecken.

Am Flussufer kannst du entspannt spazieren gehen und die Aussicht auf die markanten Khao Khanap Nam Felsen genießen. Ein echter Hingucker ist auch die große schwarze Krabben-Skulptur an der Promenade. Sie erinnert daran, dass „Krabi“ übersetzt Krabbe bedeutet. Du kannst hier ein paar Fotos machen, am besten mit den Felsen im Hintergrund, und besonders am Abend wirkt die Statue mit dem Licht richtig cool.

Abends kommt die Stadt so richtig in Schwung. Auf dem Weekend Night Market findest du Streetfood, Souvenirs, Kleidung und oft Live-Musik. Es ist bunt, laut und macht Spaß. Unter der Woche gibt es kleinere lokale Märkte, wo du frisches Obst oder Kleinigkeiten für den Alltag findest. Hier sind kaum Touristen unterwegs – perfekt, um mal einen anderen Eindruck von Thailand zu bekommen.

Krabi Town selbst ist überschaubar, aber sympathisch. Du findest Tempel, bunte Street-Art und gemütliche Cafés. Essen und Unterkünfte sind oft günstiger als in Ao Nang, was die Stadt auch für ein kleines Budget interessant macht. Außerdem ist sie ein guter Ausgangspunkt, um Bootstouren in die Mangroven oder zu Inseln zu starten.

Du kommst dort bequem von Ao Nang mit einem Taxi (ca. 500 Baht / 13€) hin.


Koh Phi Phi

hinweis
hinweis

Maya Bay ist jedes Jahr im August + September zur Regeneration des Ökosystems geschlossen.

Koh Phi Phi ist wohl die bekannteste Inselgruppe in Thailand. Die Bilder mit türkisblauem Wasser, weißen Stränden und steilen Felsen kennst du sicher, und genau so sieht es auch in echt aus.

Die Hauptinsel Phi Phi Don ist der Ort zum Übernachten. Tagsüber entspannst du am Strand oder machst eine Bootstour, abends gibt es Feuershows, Bars und viel Trubel. Viele sagen: etwas zu viel Trubel. Wenn du es ruhiger magst, such dir besser eine Unterkunft etwas außerhalb.

Ein Highlight ist die kleinere Nachbarinsel Phi Phi Leh mit der berühmten Maya Bay aus dem Film The Beach. Schwimmen ist dort nicht mehr erlaubt, um die Natur zu schützen, aber der Blick auf die Lagune bleibt beeindruckend.

Beliebt sind auch Schnorchel- und Bootstouren rund um die Inseln. Unter Wasser kannst du Korallen und viele bunte Fische sehen. Für eine kleine Wanderung lohnt sich der Aufstieg zum Viewpoint auf Phi Phi Don. In etwa 20 Minuten hast du einen tollen Blick über die beiden Buchten.

Nach Koh Phi Phi kommst du nur mit dem Boot:

  • Von Krabi Town (Klong Jilad Pier): Fähre ca. 1,5–2 Std., Speedboot ca. 45–60 Min.
  • Von Ao Nang: Direkt per Speedboot in etwa 45 Minuten oder mit Transfer nach Krabi Town und dann per Fähre.

Koh Phi Phi ist sicher kein Geheimtipp, aber die Mischung aus der traumhaften Natur und den Stränden macht die Inseln zu einem echten Highlight von Krabi.


Koh Lanta

Koh Lanta liegt zwar etwas abseits der typischen Thailand-Routen, aber genau das macht den Reiz aus. Von Krabi kommst du am einfachsten mit einem Minivan hierher. Schon die Anreise übers Meer ist ein kleines Highlight. Die Insel selbst ist viel ruhiger als Phuket oder Koh Phi Phi, was ich als riesigen Pluspunkt empfunden habe. Endlose Strände, die nicht überfüllt sind, kleine Bambus-Bungalows in der Nähe vom Strand und dazu Sonnenuntergänge, die man nicht vergisst. Hier ticken die Uhren definitiv langsamer.

Wenn du ein bisschen Abwechslung zum Strand suchst, lohnt sich ein Roller unbedingt. Der Weg von der Ostküste durch den Dschungel der Inselmitte nach Koh Lanta Old Town war wirklich ein Highlight für mich. Die Straßen sind relativ easy zu fahren und unterwegs kannst du schöne Cafés, kleine Fischerdörfer oder den Mu Ko Lanta Nationalpark ganz im Süden erkunden. Dort laufen dir sogar Affen über den Weg.

Tipp: Wenn du Streetfood liebst, solltest du mal den Nachtmarkt in Saladan besuchen. Dort gibt es alles: von frischen Currys bis hin zu Banana Pancakes.

Abends sitzen viele Reisende an den kleinen Bars direkt am Strand, und genau da merkst du, warum Koh Lanta so besonders ist. Es ist nicht die eine große Sehenswürdigkeit, die den Ort zum Highlight macht, sondern diese Mischung aus Ruhe, Natur und ehrlicher Thai-Gastfreundschaft. Für mich ganz klar einer der schönsten Orte rund um Krabi.


Monkey Trail Ao Nang

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

500 – 700 Meter, ca. 16 Höhenmeter

Dauer
Dauer

0,5 – 1 Stunde

Schwierigkeit
Schwierigkeit

leicht

hinweis
hinweis

Untergrund: Holzstege, Treppen und kleine Dschungelwege. Bei Nässe etwas rutschig.

Der Monkey Trail in Ao Nang ist ein kurzer Pfad durch den Dschungel, der den Hauptstrand mit dem ruhigeren Pai Plong Beach verbindet. In rund 10–15 Minuten bist du durch, unterwegs geht es über Holzstege bergauf und bergab. Der Weg ist stabil, aber du musst die Schritte im Blick behalten, am besten Sneaker anziehen und besser keine Flip Flops. Abends ist der Weg sogar beleuchtet.

Der Pfad heißt nicht umsonst „Monkey Trail“. Das Besondere sind die Affen, die du oft schon am Anfang des Weges triffst. Ich habe ein paar aus der Ferne sehen können, aber sie kamen mir nicht zu nah. Du solltest ein paar Dinge beachten: keine Taschen, keine Plastiktüten und keine offenen Getränke. Wenn du nichts dabei hast, kannst du sie entspannt beobachten.

Am Ende des Trails erwartet dich der Pai Plong Beach. Der kleine Strand ist viel ruhiger als Ao Nang Beach. Dort kannst du baden, entspannen oder dir an der Bar des Centara Hotels etwas zu trinken holen.

Der Monkey Trail ist keine lange Wanderung, aber eine Mischung aus Natur, Abenteuer und Begegnungen mit Affen, die man in Ao Nang unbedingt mal erlebt haben sollte. Für mich war es definitiv ein kleines Highlight in Ao Nang.

Im Inland

Auch abseits der Küste gibt es einiges zu entdecken. Heiße Quellen, Tempel in den Bergen und grüne Natur machen Krabis Inland spannend für Ausflüge, wenn du mal mehr als Strand und Meer sehen möchtest.


Tiger Cave Tempel

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

6:00-18:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

kostenlos, kleine Spende möglich

Der Tiger Cave Temple (Wat Tham Sua) ist eine der Sehenswürdigkeiten in Krabi, die du dir nicht entgehen lassen solltest, auch wenn sie dich erstmal ins Schwitzen bringt. Der Aufstieg mit 1.237 Stufen ist echt knackig. Manche Stufen sind so hoch, dass du fast klettern musst, und in der Sonne wird es schnell anstrengend. Aber: Es lohnt sich.

Oben wartet ein 360-Grad-Blick, der dich die Anstrengung vergessen lässt. Du siehst Dschungel, Kalksteinfelsen, Felder und sogar das Meer. Wenn du frühmorgens gehst oder zum Sonnenuntergang, ist die Aussicht am schönsten und es ist nicht ganz so heiß. Auf dem Gipfel steht außerdem eine riesige goldene Buddha-Statue, daneben kleinere Schreine, an denen die Einheimischen beten.

Unten am Tempel gibt es Höhlen, in denen Mönche meditieren. Den Namen hat der Ort übrigens von Tigerpfoten-Abdrücken, die man dort früher entdeckt haben soll. Unterwegs triffst du fast immer auf Affen. Die sind neugierig, aber harmlos, solange du kein Essen oder Tüten dabei hast.

Für den Aufstieg solltest du je nach Kondition zwischen 30 und 60 Minuten einplanen, insgesamt dauert der Besuch zwei bis drei Stunden. Unbedingt mitnehmen solltest du ausreichend Wasser und feste Schuhe. Von Krabi Town sind es ca. 15 Minuten mit dem Taxi oder Tuk-Tuk, von Ao Nang rund 30 Minuten.

Wenn du dich nicht groß um die Organisation kümmern magst, kannst du die Dschungeltour buchen, bei der Transport und andere Highlights von Krabi inklusive sind.

Es ist schweißtreibend, aber der Ausblick vom Tiger Cave Temple gehört zu den schönsten in ganz Krabi.


Emerald Pool (Sa Morakot)

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

10:00-17:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

400 Baht (10,50 €)

Mitten im Dschungel liegt der Emerald Pool: ein natürliches Becken, in dem du baden kannst. Das Wasser schimmert je nach Licht in einem kräftigen Smaragdgrün, und nach einer kleinen Wanderung durch den Wald ist das die ideale Abkühlung.

Vom Eingang des Nationalparks führt ein Weg von etwa 800 Metern zu Fuß zum Pool. Du kannst entweder den direkten Pfad wählen oder den längeren Holzsteg, auf dem du noch mehr Natur siehst. Wenn du angekommen bist, siehst du schon den kühlen Naturteich, perfekt zum Schwimmen. Ein Stück weiter liegt noch der Blue Pool, der zwar nicht zum Baden freigegeben ist, aber allein wegen seiner intensiven Farben einen Abstecher wert ist.

Der Eintritt beträgt 400 Baht (10,50€) und das Parken kostet 20 Baht (0,50€). Es gibt auch kleine Essens- und Getränkestände in der Nähe und Duschen.

Tipp: Starte den Ausflug zum Emerald Pool am besten so, dass du direkt bei der Öffnung dort bist, bevor die größeren Gruppen eintreffen. Dann ist alles entspannter und du kannst es dort ein bisschen mehr für dich genießen. Viele kombinieren den Ausflug direkt mit weiteren Highlights von Krabi, wie den Hot Springs oder dem Tiger Cave Temple. Falls du eine solche Tour bevorzugst, kannst du dir diese hier anschauen: Dschungeltour inkl. Emerald Pool & mehr.


Krabi Hot Springs

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

8:30 – 18:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

200 Baht (5,50€)

Die Krabi Hot Springs in Khlong Thom sind die bekanntesten heißen Quellen in Krabi. Sie liegen nicht weit vom Emerald Pool entfernt und du kannst den Besuch dort super miteinander kombinieren.

Das Wasser kommt direkt aus vulkanischem Gestein und läuft über kleine Felsen nach unten. So sind natürliche Becken entstanden, die wie kleine Badewannen aussehen. Das Wasser ist angenehm warm, etwa 35 bis 40 Grad und perfekt zum Entspannen.

Wenn es dir zu warm wird, kannst du direkt in den kühlen Bach daneben steigen. Der Wechsel zwischen heiß und kalt macht richtig Spaß und ist super erfrischend.

Am besten kommst du morgens oder am späten Nachmittag. Mittags ist es oft voller dort. Für den Besuch kannst du ein bis zwei Stunden einplanen und danach weiter zum Emerald Pool fahren. Zusammen ergibt das einen schönen Halbtagesausflug.

Wenn du dich nicht selbst um Transport und Tickets kümmern möchtest, ist eine vorab organisierte Tour eine bequeme Option, wie z.B. diese hier: Dschungeltour zu Emerald Pool, Hot Spring & Tiger Cave Temple. Sie deckt gleich drei Sehenswürdigkeiten von Krabi ab und bringt dich mit Guide und Transfers direkt von deinem Hotel aus zu den Orten.


Khao Khanap Nam Cave

Eintritt
Eintritt

kostenlos

Tickets
Tickets

für das Boot: 300-500 Baht (8-13€)

hinweis
hinweis

besser kein Essen/Snacks mitnehmen wegen der Affen

Die Khao Khanap Nam Cave ist ein schöner kleiner Ausflug, wenn du in Krabi Town bist. Die Bootsfahrt an sich ist schon ganz cool, weil du an Mangroven und den zwei riesigen Kalksteinfelsen vorbeikommst. In den Höhlen findest du Tropfsteine, kleine Buddha-Statuen und ein paar Skelettfiguren, die zwar nicht alle echt sind, aber trotzdem spannend aussehen. Direkt nebenan liegt die „Bat Cave“, wo du Fledermäuse hören und manchmal auch flattern sehen kannst.

Tipp: Rund um die Felsen leben Affenfamilien. Sie sind neugierig und manchmal auch frech, also besser keine Taschen mit Snacks oder offenen Getränken mitnehmen. Wenn du das beachtest, kannst du die Tiere aber entspannt beobachten.

Startpunkt ist in Krabi Town am Chao Fah Pier oder bei der großen Krabbenstatue, wo Fahrer mit Longtail-Booten warten. Die kurze Hin- und Rückfahrt kostet etwa 300–500 Baht (8-13€) pro Boot, ein bisschen Feilschen lohnt sich hier fast immer.

Viel Zeit brauchst du für die Höhlen nicht, 20-30 Minuten reichen völlig aus. Am schönsten ist es gegen Dämmerung, wenn die Felsen im warmen Licht leuchten und die Höhlen angenehm kühl sind.


Nong Thale Lake

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

rund um die Uhr

Eintritt
Eintritt

kostenlos

Wenn du in Krabi mal was Ruhiges erleben willst, fahr frühmorgens zum Nong Thale Lake. Der See liegt etwas außerhalb von Ao Nang, aber mit dem Roller oder Taxi bist du in 20 Minuten dort. Er ist nur bei wenigen Touristen bekannt, deshalb gilt er noch als echter Geheimtipp in Krabi, vor allem, wenn es um Sonnenaufgänge geht.

Beim Sonnenaufgang findest du oft nur ein paar Einheimische am Ufer zum Angeln, manchmal hörst du Vögel rufen. Sobald die Sonne langsam hinter den Kalksteinfelsen auftaucht, färbt sich der Himmel orange und rosa und spiegelt sich im Wasser.

Direkt am See gibt es ein paar kleine Stände, wo du Kaffee oder Snacks bekommst. Die meisten Besucher kommen nur kurz für den Sonnenaufgang, aber du kannst auch noch ein bisschen am Ufer spazieren oder dir ein Kajak mieten (200-300 Baht / 5,50-8€) und ein bisschen über den See paddeln.

Wenn du früh aufstehst, wirst du mit einer super schönen Stimmung belohnt. Ein kleiner Abstecher, der Krabi noch ein Stück besonderer macht.


Mangrovenwald Tha Pom Klong Song Nam

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

8:00-17:30 Uhr

Eintritt
Eintritt

100 Baht (2,50€)

Der Mangrovenwald Tha Pom Klong Song Nam liegt ein Stück außerhalb von Ao Nang. Während am Strand das Leben pulsiert, erwartet dich hier absolute Ruhe. Der Holzsteg schlängelt sich durch ein kleines Labyrinth aus Wasserläufen und dichten Mangroven. Das Wasser wechselt je nach Gezeiten zwischen Süß- und Salzwasser, was die Landschaft ständig verändert. Du kannst den Fischen zusehen, wie sie sich zwischen den Wurzeln verstecken.

Tipp: Komm am besten vormittags, wenn es noch nicht so heiß ist, und nimm Badesachen mit, da du an einer Stelle ins Wasser gehen kannst. Flipflops reichen völlig, denn der Weg ist gut ausgebaut.

Wenn du in Ao Nang oder Krabi unterwegs bist und mal eine Pause vom Strandleben brauchst, ist der Tha Pom Klong Song Nam eine gute Abwechslung. Die meisten Touristen steuern nur die großen Sehenswürdigkeiten von Krabi an, hier aber geht’s deutlich entspannter zu. Ein kleiner Eintritt wird fällig, dafür bekommst du ein Stück unberührte Natur, wie man sie in Thailand nur noch selten findet.

Unterstützung Danke

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Hoteltipps

Wenn es um die Wahl der Unterkunft in Krabi geht, ist Ao Nang meiner Meinung nach die beste Basis. Hier bist du mittendrin: Der Strand liegt direkt vor der Tür, Restaurants, Bars und kleine Shops sind überall und gleichzeitig starten von Ao Nang die meisten Bootstouren zu den Inseln. Auch Ausflüge ins Inland wie zum Tiger Cave Temple oder zum Emerald Pool kannst du von hier super einfach organisieren. Egal ob günstiges Guesthouse oder schickes Resort, in Ao Nang findest du für jedes Budget das passende Hotel und bist trotzdem nah an allen Highlights.


euro Meine Empfehlung: @Aonang Guesthouse

Das Ao Nang Guesthouse ist für mich ein kleiner Geheimtipp. Es liegt in einer ruhigen Seitenstraße, aber ins Zentrum sind es nur wenige Minuten und den Strand erreichst du in etwa 15 Minuten zu Fuß. Besonders toll fand ich die Gastgeber. Sie sind unglaublich herzlich, organisieren Transfers und haben gute Tipps zur Umgebung.

Mein Zimmer war super sauber und es gab alles, was man braucht: frisches Wasser, Netflix-TV, ein bequemes Bett und eine Dusche mit starkem Wasserdruck. Highlight waren die zwei Balkone: einer sonnig, einer schattig, perfekt für den Kaffee am Morgen. Nach dem Strand konnte ich im Whirlpool entspannen und gleich nebenan gibt es eines der besten Restaurants in Ao Nang. Ich habe mich so wohlgefühlt, dass ich meinen Aufenthalt verlängert habe.

  • Ruhige Lage, Strand in ca. 15–20 Minuten zu Fuß erreichbar
  • Herzliches Gastgeberpaar (Tin & CC), sehr hilfsbereit & immer erreichbar
  • Saubere Zimmer, tägliche Reinigung, Netflix-TV, bequeme Betten & starke Dusche
  • Manche Zimmer mit zwei Balkonen
  • Whirlpool zum Relaxen
  • Top-Restaurant direkt nebenan
  • Faire Preise & familiäre Atmosphäre

euro Gute Alternative: Ao Nang – Baan Ban Dalay

Das Baan Ban Dalay Hotel ist eine kleine, gemütliche Unterkunft in Ao Nang. Es liegt ruhig, aber du bist in ein paar Minuten am Strand oder im Zentrum. WLAN und Klimaanlage gibt’s natürlich auch. Manche Zimmer haben sogar einen Balkon.

Wenn du Lust auf Entspannung hast, kannst du ins Spa gehen und dir eine Massage gönnen. Und im Restaurant direkt im Haus bekommst du sowohl Thai-Essen als auch westliche Gerichte.

  • zentral gelegen
  • ruhige Lage, Strand und Zentrum zu Fuß erreichbar
  • saubere Zimmer, bequeme Betten, WLAN & Klimaanlage
  • Spa mit Massagen und eigenes Restaurant
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
hintergrund rot

Weitere Tipps für Krabi

Damit du deine Reise nach Krabi und Thailand noch besser planen kannst, folgen nun nach den Sehenswürdigkeiten noch ein paar allgemeine Tipps.

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen
Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!

Beste Reisezeit

Hauptsaison (November – April):

  • Kaum Regen, ruhiges Meer, 28–32 °C
  • Perfekt für Strand, Inselhopping & Bootstouren
  • Dezember – Februar: bestes Wetter, aber voller & teurer
  • März – April: trocken, aber sehr heiß (über 33 °C)

Nebensaison (Mai – Oktober):

  • Regenzeit: kurze, starke Schauer, dazwischen Sonne
  • Meer teils unruhiger, Touren können ausfallen
  • Weniger Touristen, günstige Hotels
  • Natur besonders grün & Strände ruhiger

Was vorab buchen?

Attraktion/TourPreisTickets/Buchung
Dschungeltourab 42€zur Tour
4-Insel-Tourab 30€zur Tour
Elephant Sanctuaryab 66€zur Tour

Gerade zur Hochsaison ist es sinnvoll, die Tickets und Touren vorab zu kaufen.


Anreise, Parken & Fortbewegung

Anreise nach Krabi:

Flughafen: Krabi International Airport (KBV) (Flug finden)

Vom Flughafen gibt es dann verschiedene Möglichkeiten nach Ao Nang bzw. Krabi Town zu kommen:

Taxi:

  • Nach Ao Nang: ca. 40 Minuten, Kosten etwa 600 Baht (16€) per Strecke.
  • Nach Krabi Town: ca. 20 Minuten, rund 400 Baht (10,50€).
  • Gut, wenn du schnell und ohne Umwege ans Ziel willst.

Mini-Bus:

  • Nach Ao Nang: ca. 40–50 Minuten, Preis etwa 200 Baht (5€) pro Person. (Abfahrtszeiten bei 12Go)
  • Nach Krabi Town: ca. 25 Minuten, Kosten um die 100 Baht (2,50€) pro Person.
  • Der Minibus fährt los, wenn er voll ist, und hält unterwegs öfter, dauert also etwas länger.

Shuttle-Bus:

  • Nach Ao Nang: fährt regelmäßig vom Flughafen über Krabi Town bis Ao Nang, ca. 1 Stunde Fahrt. Preis um die 100 Baht (2,50€) pro Person.
  • Nach Krabi Town: ca. 30 Minuten Fahrt, Kosten etwa 100 Baht (2,50€) pro Person.
  • Die günstigste Option, wenn du kein Problem hast, dein Gepäck im Bus zu verstauen und unterwegs mehrere Stopps zu machen.

Fortbewegung:

Am flexibelsten bist du in Krabi mit einem Roller unterwegs. In Ao Nang oder Krabi Town findest du fast an jeder Ecke kleine Verleiher, oft sogar direkt bei den Unterkünften. Damit erreichst du die Strände, kannst kleine Tempel oder Märkte anfahren und auch abgelegenere Aussichtspunkte entdecken. Einige Straßen sind steiler und der Verkehr manchmal chaotisch (Linksverkehr!) – also nur fahren, wenn du dich sicher fühlst.

Welchen Führerschein brauchst du?
Offiziell gilt in Thailand: internationaler Führerschein plus nationaler Führerschein (Klasse A/A1) für Roller. Den internationalen Schein bekommst du in Deutschland für etwa 15 Euro bei der Führerscheinstelle.
In der Praxis verleihen viele Shops Roller auch mit einem normalen Autoführerschein (Klasse B). Problem: Die meisten Roller in Thailand haben 125ccm und das deckt ein PKW-Führerschein nicht ab. Bei einem Unfall kann es deshalb Ärger mit der Versicherung geben, sei dir des Risikos bewusst.

Wenn du keinen Roller fahren möchtest, gibt es gute Alternativen:

  • Songthaews: kleine Sammeltaxis, die ständig die Hauptstraßen in Ao Nang und Krabi Town abfahren. Einfach einsteigen, Ziel sagen und am Ende beim Fahrer zahlen. Sehr günstig und unkompliziert.
  • Taxis: bequemer, aber teurer. Gut für längere Strecken oder wenn du mit viel Gepäck reist.
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Geld, Sprache & SIM-Karte

Sprache

  • Thailändisch
  • In den meisten touristischen Regionen sprechen viele auch Basic-Englisch

SIM-Karte

  • Die Netzabdeckung von AIS, True Move und DATC ist im gesamten Land sehr gut
  • Du kannst deine SIM-Karte in kleinen Mobilfunkshops und in jedem 7-Eleven-Minimarkt aufladen (wir empfehlen dir AIS)
  • Deaktiviere die mobilen Daten deiner europäischen SIM-Karte, um potenziell hohe Kosten zu vermeiden
  • Tipp: Die SIM-Karte kaufst du am besten in einem Einkaufscenter oder in einem kleinen Shop in Bangkok, da gibt es die besten Tarife. Alternativ kannst du sie auch direkt am Flughafen kaufen, mit dem kleinsten Datenpaket, das du später wieder günstig in fast jedem Shop aufladen kannst. Beim Aktivieren der SIM-Karte helfen dir die Mitarbeiter im Shop.
  • Alternative: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du dir auch vor der Reise eine eSIM-Karte holen (zu unseren Reise-eSIM-Vergleich).

Geld

  • Thailändischer Baht (THB)
  • Wechselkurs, ca. 1:38
  • Kartenzahlung ist in Thailand eher unüblich, daher Bargeld am besten in kleinen Scheinen mitführen
  • Geld abheben am Automaten mit Kreditkarte, da sind die Gebühren geringer
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Fremdwährungsgebühren o.Ä. erhebt (zu unseren Kreditkarten-Empfehlungen)
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Wo kann man gut essen?

Die Auswahl an Restaurants und Cafés in Ao Nang und Krabi ist riesig. Du findest hier thailändische Klassiker, frischen Fisch oder einen guten Kaffee für zwischendurch.

  • Ton Ma Yom: Eines meiner Lieblingsrestaurants in Ao Nang. Es liegt etwas abseits der Hauptstraße und du kannst dort einen ruhigen Abend genießen. Ich habe hier einige Thai-Gerichte ausprobiert und alles war lecker. Auch das Ambiente ist wirklich schön und gemütlich. Probiere unbedingt den Mango Sticky Rice.
  • 11/1 Thaifood & Cocktail: Hier gibt es authentische Thai-Küche. Es schmeckt alles lecker, aber vor allem das Pad Thai und das Cashew Chicken sind empfehlenswert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super!
  • Jungle Kitchen: Leckere thailändische Gerichte mit nettem Ambiente. Das Massaman Curry ist super! Hier kann man auch jedes Gericht vegetarisch wählen.
  • Café 8.98 Ao Nang: Ein Café in Ao Nang, in dem man super frühstücken kann. Aber auch zum Lunch oder Abendessen kannst du gut hierhin kommen. Wenn du mal Abwechslung zum Thai-Food brauchst, bist du hier richtig.
  • Tan Cafe x Just Fine: Wenn du in Krabi Town bist, kannst du hier einen echt guten Kaffee oder Matcha Latte bekommen. Dazu gibt es leckeres hausgemachtes Gebäck. Eignet sich auch super zum Brunchen. Es ist etwas teurer, aber dafür auch klimatisiert und das Essen schön angerichtet.

Packliste

Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Krabi geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Programm: 2 Wochen Thailand

Wenn du jetzt Lust hast, Krabi bei einer Thailand Rundreise zu besuchen, dann aufgepasst. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 0 / 5

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert