Die 20 schönsten Sehenswürdigkeiten & Strände auf Koh Samui (+Karte)

Koh Samui ist eine der beliebtesten Inseln in Thailand und super einfach zu erreichen. Die schönsten Strände Thailands, viele Sehenswürdigkeiten und ein entspannter Vibe machen den Urlaub auf Koh Samui so besonders. Wir zeigen dir, was du auf Koh Samui unbedingt gesehen haben solltest.

Koh Samui Sehenswürdigkeiten und beste Strände

Auf einen Blick

  • Koh Samui ist eine echte „Allrounder-Insel“ mit traumhaften Stränden plus einer guten Portion Trubel und Action.
  • Der Big Buddha, Wasserfälle, Dschungel und Viewpoints bringen Abwechslung zu den Strandtagen.
  • Koh Samui ist danke eines internationalen Flughafens super einfach per Flugzeug oder Fähre zu erreichen.
  • Man besten erkundest du Koh Samui mit dem Roller, einem Mietwagen oder privatem Fahrer.
  • Wie viele Tage sollte man auf Koh Samui einplanen? Mindestens 4 Tage, du kannst aber sogar auch 1-2 Wochen dort verbringen.

Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, habe ich dir für deinen Besuch auf Koh Samui alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

Was muss man auf Koh Samui gesehen haben?

Koh Samui gehört zu den vielseitigsten Inseln in Thailand – von vielen Tempeln über versteckte Wasserfälle bis hin zu Viewpoints mit genialer Aussicht über die Insel. Es gibt jede Menge Highlights zu entdecken. Bevor es zu den schönsten Stränden der Insel geht, kommen hier die spannendsten Sehenswürdigkeiten von Koh Samui.


Big Buddha Temple

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

täglich 07:00-18:30 Uhr

Eintritt
Eintritt

kostenlos

Der Big Buddha auf Koh Samui ist wirklich nicht zu übersehen. Ganze zwölf Meter ragt die goldene Statue in den Himmel. Sie steht auf einer kleinen vorgelagerten Insel, die mit der Hauptinsel verbunden ist. Eigentlich gehört die Anlage zum Tempel Wat Phra Yai, aber die meisten nennen sie einfach Big Buddha. Und ehrlich gesagt, kein Besuch auf Koh Samui fühlt sich komplett an, wenn man nicht hier oben gewesen ist.

Ich war früh morgens dort und das war genau die richtige Entscheidung. Die Sonne stand noch tief und es waren nur wenige andere Touristen dort. So konnte ich die Atmosphäre in aller Ruhe genießen. Von oben hat man außerdem einen tollen Blick über die Küste und das Meer. Wenn du Lust hast, kannst du auch Räucherstäbchen kaufen und sie direkt vor Ort entzünden.

Direkt vor Ort gibt es kostenlose Parkplätze, die Anfahrt ist also unkompliziert. Wichtig ist nur, die Kleidung passend zu wählen. Schultern und Knie sollten bedeckt sein, da der Big Buddha Teil eines aktiven Tempels ist.

Tipp: Entweder gleich am frühen Morgen kommen oder kurz vor der Schließung zum Sonnenuntergang. Zu diesen Zeiten ist das Licht am schönsten und es sind deutlich weniger Touristen unterwegs.


Plai Laem Tempel

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang

Eintritt
Eintritt

kostenlos

Wat Plai Laem ist eine wirklich schöne buddhistische Tempelanlage. Sie liegt an einem angelegten See, umgeben von mehreren Tempeln und beeindruckenden Figuren.

Besonders auffällig ist die Statue mit den achtzehn Armen, die Guanyin darstellt – die Göttin des Mitgefühls. Ihre vielen Arme symbolisieren die Fähigkeit, gleichzeitig vielen Wesen zu helfen. Gleich daneben sitzt der lachende Buddha. Mit seinem breiten Lächeln steht er für Glück, Fülle und Lebensfreude.

Auch abseits der Statuen lohnt sich der Besuch. Du kannst für kleines Geld an Automaten Futter kaufen, um die Fische im See zu füttern. Die Tempelanlage ist besonders schön, weil sich alles gut verteilt und man so die ruhige Atmosphäre des Sees genießen kann.

Du kannst den Besuch perfekt mit dem Big Buddha kombinieren, der nur fünf Minuten Fahrt entfernt liegt. So erlebst du gleich zwei Highlights an einem Tag.


Fisherman’s Village Night Market

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag 18:00 – 22:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

kostenlos

Der Fisherman’s Village Night Market in Bophut ist einer der beliebtesten Märkte auf Koh Samui. Am meisten los ist freitagabends, wenn die Straßen voller Stände sind und es überall nach frisch gebratenem Streetfood duftet. Hier bekommst du die Klassiker wie Satay-Spieße, Pad Thai oder Mango Sticky Rice, aber auch ausgefallenere Dinge, wie z.B. Insekten oder Krokodil-Spieße.

Der Markt findet außerdem auch montags, mittwochs und sonntags statt, dann etwas kleiner und ruhiger. Je nachdem, wo du startest, kommst du direkt zu den Essensständen oder zuerst zu Schmuck, Kleidung und Souvenirs.

Neben dem Essen lohnt sich also auch das Stöbern. Ich habe mir dort zum Beispiel ein schönes Top für gerade mal 80 Baht (etwa 2 Euro) gekauft. Handeln gehört auf dem Nachtmarkt in Koh Samui schon dazu, aber hier geht weniger ums Centzählen, sondern eher um den Spaß am Feilschen. Einfach locker bleiben und ein bisschen mitmachen, die Händler sind meistens entspannt.

Auf diesem Night Market gibt es sogar Live-Musik und kleine Shows. Und was toll ist: Du kannst dein Essen vor Ort an kleinen Tischen direkt am Strand genießen. Auch leckere Getränke wie Cocktails (99 Baht ~ 2,60 €), frische Säfte oder Smoothies bekommst du fast überall für kleines Geld.

Tipp: Denke auf jeden Fall daran, genügend Bargeld mitzunehmen. Hier werden keine Karten akzeptiert.


Overlap Stone

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

täglich 08:00 bis 18:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

200 Baht inkl. Parkplatz und Getränk

Keiner weiß so genau, wie der riesige Felsbrocken eigentlich an diese Stelle gekommen ist und genau das macht den Overlap Stone so interessant. Der Weg dorthin ist an einigen Stellen ziemlich steil. Mit dem Roller kommst du nicht ganz bis ganz nach oben. Etwas weiter unten gibt es aber einen Parkplatz und ab dort gehst du den letzten Abschnitt durch ein kleines Stück Wald zu Fuß. Die 200 Baht Eintritt pro Person decken sowohl den Parkplatz, Eintritt als auch ein Getränk ab.

Oben angekommen, erwartet dich eine großartige Aussicht: Über den dichten Dschungel und bei gutem Wetter sogar bis hinaus aufs Meer. Bei meinem Besuch war die Sicht von dem Viewpoint etwas diesig, aber es war trotzdem total beeindruckend dort! Auch wenn der Spot inzwischen recht touristisch ist und hauptsächlich als Fotokulisse dient, lohnt sich der Abstecher auf jeden Fall!

Tipp: Nimm unbedingt Mückenspray mit! In dem kleinen Wald lauern Moskitos.


Tarnim & Magic Garden

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

täglich 09:00-18:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

100 Baht

Der Tarnim Magic Garden, oft auch Secret Buddha Garden genannt, ist einer dieser Orte auf Koh Samui, die sich ganz anders anfühlen als der Rest der Insel. Es erinnert einen irgendwie ein bisschen an Bali. Statt Strand und Palmen erwartet dich hier oben im Dschungel eine kleine, verwunschene Gartenanlage voller Statuen, Figuren und kleiner Wasserläufe. Überall gibt es etwas zu entdecken: Buddha-Statuen, Tiere, Fabelwesen, teils schon von Moos überwachsen, was dem Ganzen eine richtig mystische Stimmung gibt.

Die Anfahrt ist allerdings nichts für schwache Nerven: steile, kurvige Straßen führen in die Berge. Mit dem Roller war es für mich aber gut machbar und die Fahrt durch die Natur von Koh Samui war auch wirklich schön. Der Eintritt kostet 100 Baht und dafür kannst du so lange bleiben, wie du willst.

Am schönsten ist es, wenn du morgens oder am späten Nachmittag kommst, dann ist es nicht so heiß und auch nicht so voll. Pack dir Mückenspray ein und festes Schuhwerk schadet auch nicht, da es hier und da doch ein wenig rutschig sein kann. Es gibt dort auch einen kleinen Shop in dem man Wasser kaufen kann.

Ob es sich lohnt? Auf jeden Fall, wenn du Lust hast, Koh Samui mal abseits der Strände zu erleben und ein bisschen Dschungelfeeling zu spüren.


Magic Stone Fruits

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

24 Stunden geöffnet

Eintritt
Eintritt

kostenlos

Die Magic Stone Fruits gehören vielleicht nicht zu den typischen Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui und kaum einer kennt sie. Mitten im Nirgendwo stehen hier kleine, verlassene Häuschen aus Beton, geformt wie riesige Früchte: Durian, Ananas oder Mangosteen und ich musste sofort an Spongebobs berühmtes Ananas-Haus denken.

Warum dieses skurrile „Obstdorf“ gebaut wurde, weiß niemand so genau. Ob Kunstprojekt oder einfach eine verrückte Idee – heute ähnelt der Platz eher einem Lost Place, der aber trotzdem irgendwie gepflegt wirkt.

Das Schöne: Der Eintritt ist frei. Du kannst einfach herumspazieren, in die Frucht-Häuschen hineingehen oder sogar auf sie klettern. Alles wirkt ein bisschen surreal und gleichzeitig witzig – noch ein echter Geheimtipp auf Koh Samui, den kaum jemand kennt.

Da die Anlage auf dem Weg zum Tarnim Magic Garden liegt, eignet sie sich perfekt für einen kurzen Stopp. Für ein paar witzige Fotos und ein ungewöhnliches Erlebnis lohnt sich der Abstecher definitiv.


Namuang Wasserfall

ÖFFNUNGSZEITEN
ÖFFNUNGSZEITEN

täglich 09:00-17:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

kostenlos

Der Namuang Wasserfall ist eine der bekanntesten Natur-Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui und besteht eigentlich aus zwei Fällen. Namuang 1 erreichst du nach ein paar Minuten Fußweg vom Parkplatz (20 Baht Parkgebühr). Der Weg ist easy, unterwegs gibt es kleine Shops, Getränke und sogar Toiletten. Oben erwartet dich ein 20 Meter hoher Wasserfall mit einem natürlichen Pool, in dem du baden kannst. Der Einstieg ins Wasser ist entspannt, nur beim Klettern über die Steine musst du aufpassen, die können ziemlich rutschig sein.

Wenn du mehr Lust auf Abenteuer hast, wanderst du weiter zu Namuang 2. Dafür brauchst du rund 30 Minuten durch den Dschungel, wirst aber mit einem deutlich höheren Wasserfall und weniger Trubel belohnt.

Ein kleiner Haken: Direkt am Eingang stehen Elefanten in Gehegen, die für Jungle-Trekking genutzt werden… Leider nicht so schön anzusehen und das Elefantenreiten sollte wirklich nicht unterstützt werden. Und auch der Wasserfall selbst ist nicht immer spektakulär: Nach Regenfällen beeindruckend, in der Trockenzeit aber oft nur ein Rinnsal.

Fazit: Wenn genug Wasser da ist, einen Besuch wert, solange du nicht zu viel erwartest.


Wat Khunaram

ÖFFNUNGSZEITEN
ÖFFNUNGSZEITEN

leider nicht bekannt

Eintritt
Eintritt

kostenlos

Der Wat Khunaram liegt nur ein paar Minuten mit dem Roller südlich von Lamai und gehört definitiv zu den ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui. Bekannt ist der Tempel für etwas, das an so schnell nicht vergisst: den mumifizierten Mönch. Ja, du liest richtig. Im Hauptgebäude sitzt der Mönch Luang Pho Daeng in einem großen Glasschrein seit 1973.

Die Geschichte dahinter: Er soll seinen Tod vorausgesehen haben, sich in Meditationshaltung begeben und dort friedlich verstorben sein. Sein Körper ist bis heute erstaunlich gut erhalten, nur die Augen wurden irgendwann mit einer Sonnenbrille verdeckt. Für die Einheimischen ist das ein Ort der Verehrung, für uns wirkt es im ersten Moment ungewöhnlich, vielleicht sogar ein bisschen befremdlich und trotzdem faszinierend.

Die Anlage selbst ist eher klein und ruhig. In 15–30 Minuten hast du alles gesehen. Wie in allen buddhistischen Tempeln solltest du auch hier daran denken etwas zum Bedecken der Schultern und Knie mitzunehmen.

Tipp: Du kannst den Tempel gut mit dem Overlap Stone oder dem Namuang Waterfall kombinieren, da man in dem Tempel relativ schnell alles gesehen hat.


Central Samui

ÖFFNUNGSZEITEN
ÖFFNUNGSZEITEN

täglich 10:00-22:00 Uhr

Mitten in Chaweng, an der lebhaftesten Ecke von Koh Samui, steht das Central World Samui – das größte Shoppingcenter auf der Insel. Wenn du Lust auf Abwechslung vom Strand hast oder das Wetter mal schlecht ist, bist du hier richtig.

Der Großteil des Shoppingcenters ist klimatisiert (manchmal echt eine Wohltat nach der tropischen Hitze draußen) und reicht von bekannten Ketten bis hin zu kleinen Boutiquen. Du findest hier wirklich fast alles: Kleidung, Elektronik, Souvenirs und einen großen Supermarkt. Echt praktisch, wenn du nach etwas Speziellem suchst, was es auf Märkten nicht gibt. Es gibt auch einen Food Court, wie in fast jeder thailändischen Mall.

Klar, die Preise sind ein bisschen höher als auf den lokalen Märkten, aber dafür hat man eine riesige Auswahl. Manchmal darf es eben auch ein bisschen Mall-Shopping im Urlaub sein.

Tipp: Wenn du mal eine Aktivität bei Regen auf Koh Samui suchst, ist das Kino oben im Center eine richtig gute Alternative. Die meisten Filme laufen auf Englisch.


Lad Koh Viewpoint

ÖFFNUNGSZEITEN
ÖFFNUNGSZEITEN

rund um die Uhr geöffnet

Eintritt
Eintritt

kostenlos

Der Lad Koh Viewpoint (auch Zenith Viewpoint genannt) liegt zwischen Chaweng und Lamai und ist einfach mit Roller oder Auto zu erreichen. Parken kannst du direkt oben an der Straße. Von hier hast du einen tollen Blick über Chaweng sowie das türkisblaue Meer.

Wenn du magst, kannst du auch runter zu den Felsen laufen. Unten bist du dann fast am Wasser und oben stehen Bänke zum Ausruhen, falls du die Aussicht entspannt genießen willst.

Als ich dort war, ist mir aufgefallen, dass fast jedes Auto und jeder Roller hier kurz hupt. Später hab ich rausgefunden, dass es ein kleiner Gedenkplatz für Unfallopfer ist. Das Hupen ist also ein Respektgruß.

Der Spot ist kostenlos, selten überlaufen und ein perfekter Zwischenstopp beim Sightseeing auf Koh Samui.

Unterstützung Danke

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Was sind die schönsten Strände auf Koh Samui?

Die Strände von Koh Samui gehören zu den schönsten in Thailand. Hier zeige ich dir, welche Spots du nicht verpassen solltest.


Silver Beach Stones

Der Silver Beach (auch Crystal Bay genannt) ist eine kleine Bucht zwischen Chaweng und Lamai und für mich einer der schönsten Strände auf Koh Samui. Mit nur rund 250 Metern ist er zwar klein, wirkt aber durch den weißen Sand und die riesigen Granitfelsen total eindrucksvoll.

Das Wasser ist glasklar und flach, ideal zum Abkühlen. Rund um die Felsen kannst du auch schnorcheln und bunte Fische entdecken. Insgesamt ist es hier entspannter als an den großen Stränden, aber es ist mittlerweile auch kein Geheimtipp mehr. Drumherum gibt es ein paar Resorts und Restaurants, wo du ein kühles Getränk bekommst.

Ob für ein paar Stunden oder einen halben Tag: Der Silver Beach ist perfekt, wenn du Ruhe suchst und trotzdem nah an Chaweng oder Lamai bleiben willst.


Coral Cove Beach

Der Coral Cove Beach ist eine kleine, versteckte Bucht an der Ostküste von Koh Samui. Viele fahren einfach daran vorbei, dabei lohnt sich ein Stopp hier. Der Strand ist ruhig, entspannt und kein Vergleich zum vollen Chaweng Beach. Verkäufer, die dir alle zwei Minuten etwas andrehen wollen, gibt es hier nicht.

Das Wasser ist meist kristallklar. Perfekt zum Schwimmen oder Schnorcheln ins Meer zu gehen. Direkt am Ufer kannst du Fische sehen, manchmal auch Korallen. Links am Strand gibt es einen Felsen, von dem man ins Wasser springen kann.

Wie beim Silver Beach gibt es auch hier die großen Granitfelsen rund um die Bucht. Und wenn du nicht die ganze Zeit in der Sonne liegen willst, findest du unter den Bäumen am Rand genug Schatten.

Am besten kommst du mit dem Roller hierher. Es gibt ein paar Parkplätze direkt oben an der Straße. Mit dem Auto oder Taxi ist es eher unpraktisch, weil die Zufahrt schmal ist.


Grandfather & Grandmother Rocks (Hin Ta Hin Yai)

Ein bisschen kurios, aber typisch Koh Samui: Die Hin Ta & Hin Yai Felsen haben es wegen ihrer Form zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel geschafft. Die Steine sind berühmt, weil sie aussehen wie männliche und weibliche Geschlechtsorgane.

Dazu gibt es auch noch eine alte Legende: Ein Ehepaar soll hier bei einem Sturm ums Leben gekommen sein. Seitdem stehen die Felsen für Liebe und Fruchtbarkeit und werden auch Großvater- und Großmutter-Felsen genannt. Der Spot liegt direkt am Meer, der Eintritt ist frei, nur fürs Parken werden etwa 20 Baht (0,50 €) verlangt.

Das Wasser ist wirklich klar dort und der Blick aufs Meer toll. Nebenan ist eine kleine Lagune, die mir auch total gefallen hat.

Tipp: Schau danach in der Rock Bar vorbei. Die Bar liegt gleich nebenan, hat eine entspannte Reggae-Atmosphäre, kalte Drinks und einen kleinen Strand.


Lamai Beach

Der Lamai Beach ist nach Chaweng der zweitgrößte Strand auf Koh Samui und ideal, wenn du eine gute Mischung suchst. Der Strand ist breit, der Sand super fein und es gibt viele Palmen. Das Wasser ist klar und super zum Schwimmen, manchmal gibt’s auch ein paar Wellen, die für Abwechslung sorgen.

Im Vergleich zu Chaweng ist Lamai relaxter, aber sicher nicht langweilig. Direkt am Strand findest du viele Bars und Restaurants, in denen du mit den Füßen im Sand essen oder einen Drink nehmen kannst. Abends wird’s hier lebendig und es gibt die bekannten Feuershows.

Am nördlichen Ende geht es ruhiger zu, während du im Süden mehr Action mit Wassersport und Jetskis findest. Und wenn du schon hier bist: Die bekannten Hin Ta & Hin Yai Felsen liegen gleich in der Nähe.


Maenam Beach

Der Maenam Beach liegt im Norden von Koh Samui und ist ebenfalls einer der ruhigeren Strände der Insel. Der Sandstrand zieht sich mehrere Kilometer die Küste entlang, perfekt für lange Spaziergänge. Im Gegensatz zu Chaweng oder Lamai geht es hier viel entspannter zu – keine laute Musik, keine überfüllten Liegen.

Das Wasser ist klar und meistens ruhig. Bei Flut kannst du gut schwimmen und wer Lust hat, kann auch direkt am Ufer schnorcheln. Besonders schön ist der Blick auf die Nachbarinsel Koh Phangan, vor allem bei Sonnenuntergang.

Am Strand selbst findest du einfache Bungalows, kleinere Resorts und ein paar Beachbars – alles überschaubar und auch die Preise für Essen und Trinken sind wirklich moderat. Viele Palmen sorgen außerdem für natürliche Schattenplätze.

Wer einen ruhigen Strand auf Koh Samui sucht, wird am Maenam Beach sicher glücklich. Praktisch: Vom Pier fahren Boote direkt nach Koh Phangan.


Chaweng Beach

Chaweng Beach auf Koh Samui ist der längste und bekannteste Strand der Insel und für viele der Inbegriff von Koh Samuis Stränden. Sechs Kilometer feiner, heller Sand, dazu sauberes, glasklares Wasser, das flach abfällt und perfekt zum Schwimmen ist. Wer Action mag, findet hier jede Menge Wassersport auf Koh Samui: Jetski, Parasailing oder Stand-up-Paddling.

Ein echter Pluspunkt: Von hier aus kannst du sogar die Flugzeuge beobachten, die direkt über den Strand hinweg zum nahegelegenen Flughafen an- und abfliegen – ziemlich spektakulär!

Natürlich hat Chaweng auch seine Schattenseiten. Der Zugang ist nicht immer ganz einfach, da viele Abschnitte nur durch Resorts erreichbar sind. Außerdem wimmelt es von Strandverkäufern, die Snacks, Massagen oder Souvenirs anbieten – mal praktisch, mal eher störend. Auch mit lauter Musik musst du hier rechnen.

Abends lockt dann das Nightlife auf Koh Samui: Beach Bars mit Feuershows, Clubs und Cocktails direkt am Meer. Und auch Hotels am Chaweng Beach gibt es in jeder Preisklasse, von einfachen Unterkünften bis zu luxuriösen Resorts. Ein trubeliger Strand mit Vor- und Nachteilen, aber definitiv ein Erlebnis.


Bang Por Beach

Der Bang Por Beach Koh Samui liegt an der Nordküste, westlich vom bekannten Maenam Beach und gilt als einer der ruhigeren Koh Samui Strände. Rund vier Kilometer feiner Sand, warmes Wasser und eine entspannte Atmosphäre machen diesen Ort zu einem echten Geheimtipp. Zwar ist das Meer bei Wind nicht immer perfekt, aber zum Schwimmen reicht es fast immer. Hier ist es so ruhig, dass man wirklich wenige Leute antrifft. Wer also einen entspannten Strand auf Koh Samui sucht, wird hier garantiert glücklich.

Entlang des Strandes verteilen sich kleine Beachbars, die einfache thailändische Küche und Drinks servieren. Auch Unterkünfte gibt es einige: kleine Bungalows und Hotels am Bang Por Beach, die familiär und gemütlich wirken, statt protzig und luxuriös.

Die Sonnenuntergänge sind spektakulär an der Nordküste spektakulär. Wer Koh Samui abseits von Massentourismus erleben möchte, findet hier ein kleines Paradies.

Tipp: Für etwa 200 Baht (ca. 5€) kannst du dort etwas essen und die Liegen am Strand sind dann kostenlos.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Welche Ausflugsziele gibt es in der Umgebung?

Koh Samui hat schon einiges zu bieten, aber die Umgebung genauso! Hier findest du schöne Tagesausflüge ab Koh Samui, die sich lohnen.


Koh Phangan

Tickets
Tickets

Fähre nach Koh Phangan, hier buchen

Nur eine halbe Stunde mit der Fähre von Koh Samui entfernt und schon bist du auf Koh Phangan, perfekt für einen Tagesausflug. Viele verbinden Koh Phangan sofort mit der Full Moon Party. Klar, die ist legendär, aber die Insel hat noch viel mehr zu bieten.

Wenn du tagsüber unterwegs bist, entdeckst du eine ganz andere Seite: traumhafte Strände wie Mae Haad oder den Bottle Beach, die oft viel ruhiger sind als auf Samui. Dazu kommen Aussichtspunkte mit Blick über das Meer, kleine Wasserfälle und Wanderwege durch den Dschungel. Der Vibe ist etwas entspannter, ein bisschen alternativer, mit vielen Yogazentren, Cafés und kleinen Märkten.

Du kannst dir einen richtig schönen Tag machen, baden, ein bisschen die Insel erkunden und am Abend wieder ganz entspannt zurück nach Samui fahren. Die Fähren fahren regelmäßig, sodass die Rückfahrt kein Problem ist (Tickets für die Fähre).


Ang Thong Nationalpark

Startzeit & Dauer
Startzeit & Dauer

08:30 Uhr, 8h

Start
Start

Abholung am Hotel

Kosten & buchung
Kosten & buchung

ab 35€ + Eintritt in den Marine Park (300/150 THB für Erwachsene/ Kinder), zur Tour

Wenn du Lust auf Natur, ein bisschen Abenteuer und einen ganzen Tag auf dem Meer hast, ist der Ang Thong National Marine Park genau das Richtige für dich. Morgens wirst du bequem direkt an deinem Hotel abgeholt und zum Pier gebracht. Von dort geht es mit einem großen 3-Deck-Boot hinaus aufs Meer – inklusive kleinem Frühstück an Bord, während die Inseln langsam näherkommen.

Im Park selbst hast du die Wahl: Wer die Kajak-Option bucht, paddelt entlang der steilen Küste und zwischen riesigen Kalksteinfelsen. Alle anderen fahren mit dem Boot weiter zur Insel Mae Koh. Dort führt ein kurzer Aufstieg zum Aussichtspunkt, von dem du direkt auf die smaragdgrüne Lagune schaust. Die Aussicht ist spektakulär!

Zurück auf dem Boot wartet ein thailändisches Buffet mit frischem Obst, Kaffee und Tee. Danach geht es weiter nach Wua Talap. Hier kannst du schnorcheln, am weißen Strand baden oder den Naturpfad hoch zum Panorama-Aussichtspunkt wandern.

Im Preis sind viele Dinge schon drin: Hoteltransfer, Frühstück, Mittagsbuffet, Trinkwasser, Obst, Schnorchelausrüstung und Schwimmweste. Bei der Kajak-Option bekommst du zusätzliche Ausrüstung und einen Trockensack.

Am Nachmittag bringt dich das Boot zurück nach Samui. Bei einer Tasse Kaffee kannst du noch einmal die Aussicht genießen, bevor du zurück ins Hotel fährst.

Tipp: Nimm festes Schuhwerk mit, für die kleine Wanderung zu dem Aussichtspunkt. Und auch wenn es etwas anstrengend aussieht, es lohnt sich dort hochzulaufen!


Schweineinsel Koh Madsum

Startzeit & Dauer
Startzeit & Dauer

08:00 Uhr, 7h

Start
Start

Abholung am Hotel

Kosten & buchung
Kosten & buchung

48€, zur Tour

Ein Ausflug zur Schweineinsel Koh Madsum ist auf Koh Samui ein echtes Erlebnis und nicht nur für Tierfans ein Highlight. Los geht’s früh am Morgen: Du wirst direkt am Hotel abgeholt und zum Thong Krut Pier gebracht. Von dort fährst du mit dem Boot zuerst nach Koh Tean, wo du im klaren Wasser schnorcheln kannst.

Der eigentliche Höhepunkt ist dann Koh Madsum, besser bekannt als Schweineinsel. Hier leben die berühmten Inselschweine, die frei am Strand herumlaufen. Fotos und Streicheleinheiten sind möglich und machen den Ausflug zu etwas ganz Besonderem.

Danach bleibt Zeit, um am Strand zu spazieren, zu baden oder einfach die Ruhe auf der kleinen Insel zu genießen. Zurück auf Koh Tean gibt es dann ein Mittagessen (auch auf Vegetarier wird Rücksicht genommen), bevor es am Nachmittag wieder zum Pier und zurück ins Hotel geht.

Im Preis sind enthalten: Hoteltransfer, Bootsfahrt, Schnorchelausrüstung, Mittagessen, Trinkwasser und natürlich der Eintritt.

Tipp: Pack unbedingt Sonnencreme, Badesachen, Handtuch und etwas Bargeld ein. So bist du perfekt vorbereitet für einen entspannten Tagesausflug ab Koh Samui.

Map

Unsere Thailand Route als anpassbare Vorlage!

Du freust dich auf Thailand, aber bei der Reiseplanung wird’s chaotisch und unübersichtlich 🫤

Dann hol dir unsere Vorlage MeinReisePlaner, inklusive anpassbarem Thailand Reiseplan – so wird die Reiseplanung einfach und schnell!

Hoteltipps


mittelpreisig mittelpreisig Meine Empfehlung: Secret Garden Beach Resort

Auf Koh Samui gibt es wirklich unzählige Hotels und Resorts. Es ist gar nicht so leicht, sich für eines zu entscheiden. Vor allem muss man auch bedenken, in welcher Gegend man die Zeit verbringen möchte, da die Insel ja nicht gerade klein ist.

Ich habe mich für das Secret Garden Beach Resort entschieden und das war echt ein echter Glücksgriff. Die Anlage ist klein, gemütlich und sehr gepflegt. Man wohnt in einem kleinen Bungalow, der schlicht aber gut ausgestattet ist. Der Pool ist toll und mal was anderes (ganz rund) und alles drumherum ist sehr grün mit vielen Pflanzen, Blumen und Palmen.

Das Beste war aber die Lage direkt am Meer. Vom Zimmer bis zum Strand sind es keine 60 Sekunden. So ging es jeden Morgen nach dem Aufstehen erstmal eine Runde Schwimmen im Meer. Am Strand stehen auch Liegen und Schirme, die zum Resort dazugehören. Perfekt, um nach dem Baden einfach in der Sonne oder im Schatten zu relaxen.

Auch die Gegend hat mir gefallen. Es liegt abseits der großen Touristenströme am Bang Rak Beach, aber fußläufig gibt es trotzdem kleine Restaurants und Cafés, die man schnell erreicht. Vor Ort gibt es ein zugehöriges Restaurant und Café, wo man mit Blick aufs Meer frühstücken oder Mittag-/Abendessen kann. Es ist zwar etwas teurer dort, aber für den Ausblick und eine eiskalte Kokosnuss zahlt man das gern.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier auf jeden Fall!

  • kleine Bungalow-Anlage mit Pool und Palmen
  • 7-Eleven in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen
  • Lage ist perfekt, direkt am Meer
  • nettes Personal
  • Tipp: ohne Frühstück buchen, man kann wirklich überall super in umliegenden Cafés frühstücken

hochpreisig Gute Alternative: Villa Nalinnadda Petite Hotel & Spa

Das Villa Nalinnadda Petite Hotel & Spa ist ein kleines Adults-Only-Hotel direkt am Strand von Lamai. Du findest dort modern eingerichtete Zimmer, manche mit Jacuzzi oder kleinem Pool. Dazu gibt es ein eigenes Spa, einen Infiniti-Pool und viel Ruhe direkt am Meer. Etwas teurer, aber ideal für alle, die ein stilvolles Hideaway suchen.

  • direkt am Strand
  • Infinity-Pool mit Strand-Blick
  • wunderschöne Anlage mit Palmen
  • sehr neu & modern
hintergrund rot

Weitere Tipps für Koh Samui

Damit du deine Reise nach Koh Samui noch besser planen kannst, folgen nun nach den Sehenswürdigkeiten noch ein paar allgemeine Tipps.

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen
Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!

Beste Reisezeit

Koh Samui liegt im Golf von Thailand und hat damit ein anderes Klima als die Inseln an der Andamanensee wie Phuket oder Krabi.

  • Trockenzeit: Dezember – April
  • Hauptsaison: Dezember – Februar (bestes Wetter, mehr Touristen & teuer)
  • Heiße Trockenzeit: März – April (weiterhin trocken, aber deutlich heißer)
  • Übergangszeit: Mai – August (sonnig mit kurzen tropischen Schauern, weniger los, günstigere Preise)
  • Regenzeit/Nebensaison: September – November (viel Regen, aber günstig und ruhiger)

Was vorab buchen?

Attraktion/TourPreisTickets/Buchung
Ang Thong Nationalparkab 35€zur Tour
Schweineinsel Koh Madsumab 48€zur Tour
Fähre nach Koh Phanganab 9€hier buchen

Gerade zur Hochsaison ist es sinnvoll, die Tickets und Touren vorab zu kaufen.


Anreise, Parken & Fortbewegung

Anreise

Da Koh Samui einen eigenen Flughafen hat, ist die Anreise deutlich einfacher auf andere Inseln. Du kannst entweder direkt fliegen oder über das Festland mit Fähre anreisen. Von Bangkok nach Koh Samui gibt es mehrere Möglichkeiten:

Flughäfen: Koh Samui Airport (Flug finden)

Option 1: Bangkok – Direktflug nach Koh Samui (USM)

  • Schnellste Variante, Flüge meist mit Bangkok Airways oder Thai Airways
  • Preis: ca. 3000–9000 Baht (80–235 €)
  • Dauer: 1,5 Stunden → schnellste, aber teuerste Option

Option 2: Bangkok – Flug nach Surat Thani (Festland) – Bus + Fähre nach Koh Samui

  • Beliebt und günstiger als Direktflug.
  • Anbieter: Lomprayah, Seatran, Raja Ferry (Transfer vom Airport direkt zum Pier)
  • Preis: ca. 1400–3000 Baht (35–80 €)
  • Dauer: 5–6 Stunden gesamt

Option 3: Bangkok Southern Bus Terminal – Nachtbus nach Surat Thani – Fähre nach Koh Samui

  • Günstigste Variante, aber deutlich länger.
  • Anbieter: Raja Ferry, Phantip, Lomprayah, Abfahrtszeiten und Preise bei 12Go)
  • Preis: ca. 1100–1400 Baht (30–35 €)
  • Dauer: 10–12 Stunden

Option 4: Zug (z. B. Nachtzug) von Bangkok nach Surat Thani – Bus + Fähre nach Koh Samui

  • Anbieter: State Railway + Kombitickets von Lomprayah oder Raja Ferry Abfahrtszeiten und Preise bei 12Go
  • Preis: ca. 1300–1600 Baht (35–40 €)
  • Dauer: 11–13 Stunden gesamt

Fähren: Mehrere Gesellschaften (Seatran, Lomprayah, Raja Ferry) fahren täglich, meist ab Surat Thani/Donsak Pier.

Fortbewegung

Am flexibelsten bist du mit einem Roller unterwegs. Ich habe mir direkt in der Straße unserer Unterkunft einen gemietet. Du findest fast überall auf Koh Samui Rollerverleihe.

Damit erreichst du fast jede Bucht, kannst unterwegs an kleinen Tempeln Halt machen und auch abgelegenere Aussichtspunkte ansteuern. Manche Straßen sind auf der Insel ein bisschen steiler und der Verkehr ist nicht immer vorhersehbar. Fahre nur, wenn du dich dabei wohlfühlst.

Welchen Führerschein brauchst du zum Roller mieten in Thailand?

Theorie: Für das Roller fahren in Thailand ist offiziell ein internationaler Führerschein zusammen mit dem nationalen Führerschein (Klasse A oder A1) erforderlich. Den internationalen Führerschein kannst du für 15 Euro an deiner Führerscheinstelle beantragen.

Praxis: Die meisten Touristen mieten jedoch Roller nur mit einem PKW-Führerschein (Klasse B). In Deutschland erlaubt dieser das Fahren von Mofas bis 50ccm, aber in Thailand beginnen die gängigen Roller bei 125ccm. Obwohl es üblich ist, Roller ohne die richtige Lizenz zu mieten und zu fahren, kann dies bei einem Unfall zu Problemen mit der Auslandskrankenversicherung führen. Es ist wichtig, sich diesem Risiko bewusst zu sein und selbst zu entscheiden.

Eine Alternative sind die Songthaews. Das sind offene Sammeltaxis, die ständig die Hauptstraßen entlangfahren. Du steigst einfach ein, nennst dein Ziel und springst dort wieder raus. Bezahlen erfolgt dann danach beim Fahrer. Unkompliziert und günstig. Wer es noch bequemer möchte, nimmt ein klassisches Taxi, ist aber natürlich etwas teurer.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Sprache

  • Thailändisch
  • In den meisten touristischen Regionen sprechen viele auch Basic-Englisch

SIM-Karte

  • Die Netzabdeckung von AIS, True Move und DATC ist im gesamten Land sehr gut
  • Du kannst deine SIM-Karte in kleinen Mobilfunkshops und in jedem 7-Eleven Minimarkt aufladen (wir empfehlen dir AIS)
  • Deaktiviere die mobilen Daten deiner europäischen SIM-Karte, um potenziell hohe Kosten zu vermeiden
  • Tipp: Die SIM-Karte kaufst du am besten in einem Einkaufscenter oder in einem kleinen Shop in Bangkok, da gibt es die besten Tarife, alternativ kannst du sie auch direkt am Flughafen kaufen mit dem kleinsten Datenpaket, das du später wieder günstig in fast jedem Shop aufladen kannst, beim Aktivieren der SIM-Karte helfen dir die Mitarbeiter im Shop
  • Alternative: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du dir auch vor der Reise eine eSIM-Karte holen am Flughafen eine Prepaid-SIM-Karte kaufen (zu unseren Reise-eSIM-Vergleich).

Geld

  • Thailändischer Baht (THB)
  • Wechselkurs, ca. 1:38
  • Kartenzahlung ist in Thailand eher unüblich, daher Bargeld am besten in kleinen Scheinen mitführen
  • Geld abheben am Automaten mit Kreditkarte, da sind die Gebühren geringer
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Fremdwährungsgebühren o.Ä. erhebt (zu unseren Kreditkarten-Empfehlungen)
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Wo kann man gut essen?

Für Koh Samui habe ich ein paar tolle Restaurant- und Café-Empfehlungen für dich. Vegetarier und Veganer werden sich besonders wohlfühlen, denn hier gibt es echt einige gute Optionen. Wer in den „fancy“ Restaurants essen möchte, muss allerdings auch etwas mehr hinblättern. Folgende Restaurants kann ich dir empfehlen:

  • Noi Friendly: Eines meiner Lieblingsrestaurants auf Koh Samui. Es ist super authentisch, auch das Ambiente. Hier gibt es alle typischen Thai-Gerichte, super lecker und zu fairem Preis. Das Massamann-Curry ist wirklich eines der besten hier. Tipp: Lasst euch nicht die frittierte Eiscreme entgehen! Kalorienbombe pur, aber ein Highlight!
  • Boat Bar: Kleine authentische Bar direkt am Strand mit entspannter Atmosphäre und Reggae-Musik. Tipp: Hier könnt ihr bei einem Cocktail oder kühlen Bier super den Sonnenuntergang beobachten.
  • Bangrak Café and Restaurant: Kleines Frühstücks-Café mit guter Auswahl an frisch gepressten Säften und Smoothies. Der Kaffee ist auch sehr gut.
  • HERE Coffee and Eatery: Bester Kaffee auf der Insel. Hier gibt es auch Matcha-Latte und leckere Croissants. Sehr modern und trotzdem gemütlich.
  • Kawins Kitchen: Ein etwas schickeres Restaurant, in dem das Essen wirklich gut ist. Perfekt, wenn man in Thailand einmal Abwechslung zum sonst eher rustikalen Ambiente sucht.
  • Think & Retro Cafe: Noch ein kleiner Geheimtipp auf Koh Samui. Hier kannst du mit den Füßen im Sand essen oder in gemütlichen Sitzsäcken chillen.

Packliste

Damit du bei deinem Urlaub nichts vergisst, haben wir extra einen Artikel über die perfekte Thailand-Packliste geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF ausdrucken und runterladen.

Programm: 3 Wochen Thailand

Wenn du jetzt Lust hast, Koh Samui bei einer Thailand Rundreise zu besuchen, dann aufgepasst. Wir haben dir in einem separaten Blogartikel eine Reiseroute mit einem ausführlichen Reiseplan zusammengestellt. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 0 / 5

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert