Koh Lanta: Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten & Strände

Koh Lanta Yai – ruhig, ursprünglich und voller Überraschungen. Zwischen versteckten Buchten, Dschungelpfaden und kleinen Strandbars warten die schönsten Koh Lanta Sehenswürdigkeiten darauf, entdeckt zu werden. Bereit für dein Inselabenteuer?

Thailand Koh Lanta Long Beach
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Auf einen Blick

  • Koh Lanta ist nicht sehr touristisch – im Gegenteil, die Insel ist ruhig, authentisch und ideal, um Thailand fernab vom Massentourismus zu erleben.
  • Die Insel ist vor allem wegen ihrer entspannten Atmosphäre und ihrer Strände bekannt. Diese reichen von feinen Sandstränden bis zu kleinen felsigen Buchten.
  • Für Koh Lanta solltest du am besten 3 Tage einplanen, um alle Highlights zu sehen.
  • Die beste Reisezeit für Koh Lanta ist während der Trockenzeit. Diese geht im Süden von Thailand von November bis Februar!

Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, haben wir dir für deinen Besuch auf Koh Lanta alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Thailand-Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

Schönste Orte

Koh Lanta hat so viele schöne Ecken, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Hier sind die Orte, die du dir nicht entgehen lassen solltest!


Lanta Old Town

Lanta Old Town liegt auf der ruhigen Ostseite von Koh Lanta. Hier kannst du Koh Lanta von einer anderen Seite erleben: keine Resorts, kein Verkehr, nur ein kleines Dorf aus alten Holzhäusern, die auf Stelzen über dem Wasser stehen. Früher hielten hier Boote aus Malaysia und China an, um Waren zu tauschen. Du kannst sogar noch einen kleinen bunten chinesischen Tempel am Wasser sehen.

Heute ist Old Town ein Mix aus Tradition und gemütlichem Inselalltag. In den alten Handelshäusern findest du kleine Cafés, Boutiquen, Kunstläden und ein paar richtig gute Restaurants.

Ein Spaziergang durch Lanta Old Town dauert vielleicht nur eine halbe Stunde, du kannst alles sehr gut zu Fuß erkunden.


Mu Ko Lanta Nationalpark

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

täglich 8:00–18:30 Uhr

Eintritt
Eintritt

200 Baht (5,50€)

Tickets
Tickets

vor Ort zu kaufen

Ganz im Süden von Koh Lanta liegt der Mu Ko Lanta Nationalpark, einer der ruhigsten und schönsten Orte der Insel. Der Eintritt kostet 200 Baht (5,50€), plus eine kleine Parkgebühr – absolut fair, es ist definitiv ein Highlight von Koh Lanta.

Tipp: Lass dir das Ticket geben, falls du am gleichen Tag in die Tham Khao Mai Khew Höhle möchtest, damit ist der Eintritt dort kostenlos.

Drinnen erwartet dich Natur pur. Es gibt einen Wander-Rundweg durch den Dschungel, den du in etwa einer Stunde schaffst. Der Weg ist gut machbar, aber durch die Hitze anstrengend, also unbedingt genug Wasser und festes Schuhwerk mitnehmen.

Am Ende des Wanderweges wartet eine kleine Badebucht, perfekt zum Abkühlen. Mit etwas Glück siehst du unterwegs Affen, bunte Schmetterlinge oder sogar einen Waran. Der kurze Aufstieg zum Leuchtturm lohnt sich: die Aussicht über Meer und Küste ist der Hammer!

Fahr am besten vormittags hin. Mittags wird es sehr heiß und gegen späten Nachmittag schließen der Kiosk und das Besucherzentrum.


Tham Khao Mai Khew Höhle

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

täglich 9:00-16:30 Uhr

Eintritt
Eintritt

300 Baht (8€) p.P. inkl. Guide und Stirnlampe

Die Tham Khao Mai Khew Höhle liegt mitten im Dschungel von Koh Lanta und ist ein echtes Erlebnis für alle, die Lust auf ein bisschen Abenteuer haben. Der Besuch ist nur mit Guide möglich, und das ist auch gut so. Die Guides kennen das Gebiet, stellen Stirnlampen zur Verfügung und sorgen dafür, dass du sicher durch die Höhle kommst.

Vom Startpunkt im kleinen Dorf führt ein etwa 30-minütiger Fußweg durch den Wald bis zum Höhleneingang. Der Weg ist steil und stellenweise rutschig: feste Schuhe, Mückenspray und Wasser sind Pflicht. Am Eingang kletterst du über eine Holzleiter in die Höhle hinab und ab da wird’s richtig spannend: enge Gänge, Tropfsteine und kleine Wasserläufe. An einer Stelle musst du sogar durch einen niedrigen Tunnel kriechen. Nichts für schwache Nerven, aber total lohnenswert!

Angst vor Spinnen solltest du nicht haben, wenn du die Höhlentour machen möchtest. Davon gibt es hier einige und auch richtig große. Der Guide passt aber auf und weist einen auch darauf hin.

Insgesamt bist du etwa 2 Stunden unterwegs. Kein klassisches Sightseeing, sondern eher eine kleine Expedition.

Tipp: Wenn du am selben Tag auch den Mu Ko Lanta Nationalpark besuchst, ist der Höhlenbesuch im Ticket inbegriffen. Am besten kommst du vor 15:30 Uhr, da die Tour nur startet, wenn sich genug Teilnehmer gefunden haben.


Mangrovenwälder mit Boot oder Kajak

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

täglich 8:00-17:00 Uhr

Kosten
Kosten

Kayakverleih: 3 Std. für 300 Baht (8€)
Tour mit Longtailboot: 1000 Baht (26,50€)

Tickets
Tickets

vor Ort oder hier vorab buchen

Wenn du mal etwas anderes machen willst als Strand, lohnt sich ein Ausflug zu den Mangroven im Osten von Koh Lanta. Die Touren starten im kleinen Dorf Tung Yee Peng, wo du zwischen Longtail-Boot und Kajak wählen kannst.

Mit dem Boot ist es entspannt, mit dem Kajak ein bisschen aktiver, aber beides ist gut machbar. Ein Kajak für 3 Stunden kostet etwa 300 Baht (8€), die Tour mit dem Longtail-Boot dauert über eine Stunde und kostet etwa 1.000 Baht (26,50€). Du fährst durch schmale Kanäle, vorbei an riesigen Wurzeln und grünen Bäumen. Unterwegs siehst du vielleicht AffenWarane und verschiedene Vögel. Vorsicht: Die Affen hüpfen manchmal aufs Boot.

Die Touren dauern ungefähr eineinhalb bis zwei Stunden. Nach der Fahrt kannst du noch im Dorf bleiben, dort gibt es kleine Restaurants auf Stelzen mit Blick aufs Wasser.

Du solltest hier allerdings nicht zu viel erwarten: Es ist kein mega Abenteuer mit Wow-Effekt, sondern eher ein ruhiger Ausflug in die Natur. Schön, um mal herunterzukommen und eine andere Seite der Insel kennenzulernen.


Khao Yai Restaurant & Viewpoint

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

täglich 9:00-21:00 Uhr

Eigentlich ist das Khao Yai Restaurant & Viewpoint keine klassische Sehenswürdigkeit auf Koh Lanta, sondern ein Restaurant. Aber ehrlich gesagt geht’s hier nicht ums Essen, sondern um den Ausblick, und der ist wirklich beeindruckend.

Das Khao Yai liegt etwas erhöht an der Straße Richtung Lanta Old Town. Von der Terrasse aus blickst du über die grüne Ostküste Koh Lantas und bei gutem Wetter sogar bis nach Krabi. Direkt unter dir beginnt dichter Dschungel, man hört Vögel, Grillen und manchmal sogar Affen rufen. Diese Kombination aus Aussicht, Geräuschen und Natur macht den Ort für mich zu einem echten kleinen Highlight auf der Insel.

Ich habe dort einen Saft getrunken, den Blick genossen und ein bisschen geschaukelt. Das Essen sah aber auch sehr gut aus. Kein großer Aussichtspunkt, eher ein ruhiger Ort mit schöner Atmosphäre und einer Aussicht, die man auf Koh Lanta so nicht oft findet.

Ein Stopp lohnt auf jeden Fall, vor allem wenn du gerade auf dem Weg nach Lanta Old Town bist.


Klong Chak Wasserfall

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

täglich 9:00-16:30 Uhr

Eintritt
Eintritt

200 Baht p.P. (5,50€), Parken 40 Baht (1€)

Tickets
Tickets

vor Ort

Der Klong Chak Wasserfall liegt im Süden von Koh Lanta und lässt sich über einen etwa 30- bis 45-minütigen Fußweg durch den Dschungel erreichen. Der Weg ist teilweise matschig, führt über Wurzeln und kleine Bachläufe. Unterwegs kommt man auch an einer kleinen Fledermaushöhle vorbei, die sich lohnt, kurz anzuschauen.

Je nach Jahreszeit ist der Wasserfall mal kräftiger, mal eher ein kleines Rinnsal, in der Regenzeit ist er auf jeden Fall am schönsten. Und eigentlich ist die Wanderung durch den Dschungel selbst das Highlight. Du kannst dabei einige Dschungeltiere sehen, wie Affen oder Eidechsen und Spinnen.

Rund um den Eintritt und die Guides gibt es unterschiedliche Erfahrungen. Stand 2025 kostet der Eintritt 200 Baht (5,50€) und du bekommst ein Ticket, mit dem du auch den Nationalpark Mu Ko Lanta und die Tham Khao Mai Khew Höhle am gleichen Tag besuchen kannst. Vor Ort bieten Einheimische Guides an, die nicht zwingend nötig sind, aber hilfreich, wenn man Tiere oder Pflanzen entdecken möchte.

Tipp: Zieh auf jeden Fall Schuhe an, die nass werden dürfen und an den Zehen geschlossen sind. Auf dem Weg musst du mehrmals durchs Wasser, und die Steine können rutschig sein. Mit festen Schuhen ist der Pfad aber gut machbar.

Schönste Strände

Man kann auf Koh Lanta locker jeden Tag an einem anderen Strand verbringen und jeder fühlt sich ein bisschen anders an. Hier sind die Spots, die mir am meisten gefallen haben.


Bamboo Beach

Der Bamboo Beach liegt ganz im Süden von Koh Lanta, kurz vor dem Nationalpark, und gilt noch immer als kleiner Geheimtipp. Schon die Anfahrt über die schmale, unbefestigte Straße fühlt sich ein bisschen abenteuerlich an. Unten angekommen, erwartet dich ein breiter, heller Sandstrand mit klarem Wasser und ein paar Bäumen.

Es gibt ein paar einfache Strandbars, wo du dir Getränke und Snacks kaufen kannst. Schatten ist begrenzt, aber unter Palmen oder etwas weiter hinten unter den Bäumen findet man meist ein Plätzchen.

Ein Hinweis: Am Bamboo Beach leben einige Affen. Manche berichten, dass sie dort teils recht neugierig oder etwas aufdringlich sein können. Ich selbst hatte damit keine Probleme, würde aber empfehlen in der Nähe der Strandbars zu bleiben und nichts Essbares offen herumliegen zu lassen, vor allem nicht am Roller.


Kantiang Bay

Die Kantiang Bay liegt im Süden der Insel und gehört für viele zu den schönsten Stränden von Koh Lanta. Eine lange, geschwungene Bucht mit feinem Sand, türkisfarbenem Wasser und grünen Hügeln im Hintergrund.

Am Strand gibt es ein paar kleine Bars und Restaurants, darunter die Why Not Bar, wo du im Schatten sitzen und den Blick aufs Meer genießen kannst. Schatten ist sonst eher selten, also am besten etwas früher kommen oder einen Sonnenschutz mitbringen.

Oberhalb der Bucht liegt ein Aussichtspunkt an der Straße, von dem du einen großartigen Blick auf die Klippen und das Meer hast. Im Wasser gibt es stellenweise Felsen, aber an vielen Abschnitten kann man gut schwimmen oder sogar schnorcheln.


Long Beach

Der Long Beach oder Phra Ae Beach ist wohl der bekannteste Strand auf Koh Lanta Yai. Trotz seiner Größe und Beliebtheit ist er erstaunlich ruhig geblieben.

Am nördlichen Abschnitt ist der Strand besonders schön: sauber, weitläufig und ohne Felsen im Wasser. Hier stehen kleine Resorts, gechillte Strandbars und Restaurants direkt im Sand. Dazwischen findest du Massagehütten, Mini-Märkte und genug Platz, um einfach zu entspannen.

Weiter im Süden wird der Strand etwas felsiger, dort stehen größere Resorts. Zum Schwimmen ist der Norden besser, aber für Spaziergänge lohnt sich der ganze Abschnitt.

Durch die Westlage ist der Long Beach einer der besten Orte auf Koh Lanta, um den Sonnenuntergang zu sehen, ganz ohne Menschenmassen, mit einem kühlen Drink in der Hand und der typisch entspannten Thailand-Stimmung.


Klong Nin Beach

Der Klong Nin Beach liegt etwa in der Mitte von Koh Lanta. Der Sand ist hell und fein, das Wasser klar und ruhig, perfekt zum Baden oder einfach zum Entspannen.

Am schönsten ist der Abschnitt ein Stück südlicher. Dort ist der Strand besonders sauber und frei von Felsen. In der Mitte gibt es ein paar Steine im Wasser, also besser ein Stück weiter nach rechts oder links ausweichen, wenn du schwimmen willst.

Entlang des Strandes findest du viele kleine Bars, Restaurants und Bungalows, dazwischen Massagestände und schattige Plätze unter Palmen. Tagsüber ist es ruhig und gemütlich, abends wird es etwas lebhafter mit Feuershows, Musik und einer lockeren Atmosphäre, die typisch für Koh Lanta ist.

Der Klong Nin Beach ist ideal, wenn du es tagsüber ruhig magst, aber abends ein bisschen was los sein soll.


Nui Beach

Der Nui Beach liegt im Süden von Koh Lanta. Von der Straße aus lässt du den Roller stehen und läufst etwa drei bis vier Minuten zu Fuß hinunter. Der Weg führt durch das Diamond Cliff Restaurant und eine steile Treppe, was etwas abenteuerlich ist, aber genau deshalb ist der Strand selten überfüllt.

Unten erwartet dich eine kleine, ruhige Bucht mit feinem Sandklarem Wasser und Palmen drumherum. Es gibt eine kleine Bar, die Getränke und Snacks anbietet. Schattenplätze sind begrenzt, ein paar findet man unter Planen oder Palmen.

Das Meer ist je nach Jahreszeit super klar und der Strand selbst wirkt naturbelassen. Der Nui Beach ist ein ruhiger, schöner Fleck zum Schwimmen und Entspannen, ein echtes Stück Koh Lanta.


Khlong Chak Beach

Der Khlong Chak Beach im Süden der Insel ist einer der schönsten Strände von Koh Lanta. Der Strand ist breit, das Wasser klar und warm und es gibt kaum Wellen. Der Sand ist fein und hell, im Wasser liegen nur wenige Steine. Zum Schwimmen ist der Strand super.

Am Strand gibt es ein paar kleine Bars und Restaurants, in denen man gut essen und etwas trinken kann. Schatten findet man unter den Bäumen oder bei den Strandbars. Besonders schön ist die Kung Fu Bar am Ende des Strandes, dort ist es total entspannt, und der Iced Coffee ist richtig gut.

An den Felsen am Rand kann man sogar ein bisschen schnorcheln.

Der Khlong Chak Beach ist nie überfüllt, es läuft alles ruhig und entspannt ab. Wenn du einfach Sonne, Meer und Ruhe suchst, bist du hier genau richtig.


Beautiful Beach

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

10:00-21:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

20 Baht p.P. (0,50€), Parken 30 Baht (1€)

Der Beautiful Beach liegt ein Stück südlich vom Long Beach und der Name passt: Für mich einer der schönsten Strände auf Koh Lanta. Eine kleine, ruhige Bucht mit feinem Sand, türkisblauem Wasser und viel Grün drumherum.

Hier ist selten viel los. Meist liegen nur ein paar Reisende am Strand und ab und zu kommt mal eine Kuh vorbei. Schatten gibt es unter den Bäumen oder in der kleinen Strandbar, die einfache Getränke und Snacks anbietet. Ich kann die frischen Kokosnüsse empfehlen, die gleich vor Ort von der Palme geholt werden.

Inzwischen wird ein kleiner Eintritt von 20 Baht (ca. 1 Euro) erhoben, was für diesen schönen Ort völlig in Ordnung ist.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Beste Ausflüge

Koh Lanta ist perfekt, um einfach loszuziehen und was zu erleben. Ob mit dem Boot, dem Roller oder zu Fuß: es gibt ein paar Ausflüge, die richtig Spaß machen und dir die Insel von ihrer schönsten Seite zeigen.


Lanta Noi

Eintritt
Eintritt

kostenlos

Lanta Noi liegt direkt nördlich von Koh Lanta Yai und ist über eine Brücke leicht zu erreichen. Mit dem Roller bist du in wenigen Minuten dort. Schon nach der Überfahrt merkst du: Hier läuft das Leben langsamer.

Tourismus gibt es auf Lanta Noi kaum. Statt Hotels und Bars siehst du Felder, Palmen, Wasserbüffel und kleine Dörfer. Die Straßen sind fast neu und in super Zustand: das Fahren macht richtig Spaß und es gibt kaum Verkehr. Im Vergleich zu Koh Lanta Yai fühlt sich das hier fast wie eine andere Welt an.

Der Name sagt es eigentlich schon: „Noi“ heißt klein und „Yai“ groß. Und genau so ist es auch. Die Insel ist kleiner, ruhiger und wirkt noch richtig ursprünglich. Unterwegs findest du einsame Strände mit toller Aussicht. Zum Schwimmen sind sie nicht immer ideal, aber perfekt für eine Pause oder einfach zum Chillen.

Ein echter Geheimtipp auf Koh Lanta und perfekt, wenn du Ruhe und das echte Thailand suchst.


Emerald Cave Koh Mook

Startzeit & Dauer
Startzeit & Dauer

9:00 Uhr, 8h

Start
Start

du wirst an deinem Hotel abgeholt

Kosten & buchung
Kosten & buchung

26€, zur Tour

Die Emerald Cave (auch Morakot Cave genannt) auf Koh Mook ist eines der beeindruckendsten Naturerlebnisse in der Umgebung von Koh Lanta. Du kannst die Höhle im Rahmen eines Bootsausflugs, meist als Teil der beliebten 4-Islands-Tour, besuchen.

Das Besondere: Um in die Höhle zu gelangen, schwimmt man etwa 80 Meter durch einen dunklen Tunnel (mit Schwimmweste), nur mit einer Taschenlampe oder Stirnlampe beleuchtet. Am Ende öffnet sich plötzlich eine kleine, versteckte Lagune mit feinem Sandstrand und smaragdgrünem Wasser, ein Moment, den man so schnell nicht vergisst.

Die Emerald Cave Koh Mook ist ein Thailand-Highlight, das man einmal gesehen haben sollte. Ja, es ist touristischer, aber trotzdem beeindruckend.

Unterstützung Danke

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Hoteltipps


euro Meine Empfehlung: Lanta Happy Hill Resort

Ich habe im Lanta Happy Hill Resort übernachtet und mich dort richtig wohlgefühlt. Die Anlage liegt etwas oberhalb der Straße, umgeben von viel Grün und Palmen, daher auch der Name „Happy Hill“.

Die Bungalows sind einfach, aber sauber und haben alles, was man braucht: Klimaanlage, Terrasse und ein gemütliches Bett. Der Long Beach ist in Laufnähe.

Die Besitzer sind super freundlich und immer hilfsbereit, egal ob beim Rollermieten oder bei Ausflugstipps.

  • ruhige Lage, nahe Long Beach
  • familiäre, entspannte Atmosphäre
  • eigene Bungalows mit Klimaanlage
  • schöne Grünanlage

euro Gute Alternative: Sayang Beach Resort Koh Lanta

Das Sayang Beach Resort liegt direkt am Long Beach auf Koh Lanta. Es gibt einfache Bungalows und ein kleines Restaurant. Die Lage ist ruhig und gut für Ausflüge. Ideal, wenn man es entspannt und unkompliziert mag.

  • günstig
  • super Lage am Long Beach
  • gutes Frühstück
  • eigener Bungalow

mittelpreisig mittelpreisig Gute Alternative: Lanta Fa Rung Beach Resort

  • etwas teurer
  • modern
  • Bungalowanlage direkt am Strand
  • mit zugehörigem Café mit Bar und Restaurant
hintergrund rot

Weitere Tipps für Koh Lanta

Damit du deine Reise in Thailand noch besser planen kannst, folgen nun nach den Sehenswürdigkeiten noch ein paar allgemeine Tipps für Koh Lanta.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!

Beste Reisezeit

Hauptsaison: November bis April

  • Beste Reisezeit für Koh Lanta: sonnig, trocken und ideales Badewetter
  • Temperaturen meist zwischen 28 und 33 Grad, kaum Regen
  • Perfekt zum Baden, Tauchen, Rollerfahren und für Inselausflüge
  • Bars, Restaurants und Tauchschulen haben geöffnet, es ist mehr los, aber trotzdem entspannt.

Günstige Nebensaison: Mai bis Oktober

  • Ruhigere Zeit auf Koh Lanta mit deutlich günstigeren Unterkünften.
  • Du musst mit Regenschauern und trüberem Meer rechnen, vor allem im September und Oktober.
  • Weniger Touristen, leere Strände und oft sonnige Abschnitte zwischen den Schauern.
  • Einige Restaurants und Tauchschulen sind geschlossen, aber die Insel bleibt charmant und grün.

Was vorab buchen?

Attraktion/TourPreisTickets/Buchung
Mangroven Kajaktourab 24€zur Tour
4 Inseltour mit Emerald Caveab 26€zur Tour

Gerade zur Hochsaison ist es sinnvoll, die Tickets und Touren vorab zu kaufen.


Anreise, Parken & Fortbewegung

Anreise nach Koh Lanta:

Die einfachste und schnellste Verbindung führt über den Flughafen Krabi (Flug finden).

  • Vom Flughafen aus fahren Minivans, Shuttlebusse oder private Fahrer direkt nach Koh Lanta.
  • Die Fahrt dauert etwa 2 bis 3 Stunden, inklusive der kurzen Überfahrt mit der Autofähre vom Festland nach Koh Lanta Noi.
  • Die Fähre fährt regelmäßig zwischen 6:00 und 22:00 Uhr. Danach geht’s über die Brücke weiter nach Koh Lanta Yai.
  • Der Shuttlebus kostet ca. 10 € (380 THB), ein Privattransfer rund 60–80 €, je nach Anbieter.

Weitere Möglichkeiten:

  • Mit dem Minivan oder Taxi: Wer schon auf Phuket, Koh Phi Phi oder Ao Nang ist, kann per Minivan oder Taxi anreisen. Die Fähre nach Koh Lanta ist im Preis oft schon inklusive. Transfer über 12Go
  • Per Boot: Je nach Saison gibt es Bootsverbindungen z. B. von Phuket, Koh Phi Phi oder Ao Nang direkt nach Koh Lanta. Entweder mit dem Speedboat oder der Fähre. Buchbar über 12Go

Fortbewegung:

Auf Koh Lanta kommt man am besten mit dem Roller rum. Die Straßen sind recht überschaubar und man ist schnell an den Stränden oder in kleinen Orten. Wenn du nicht selbst fahren willst, kannst du einfach ein Tuk-Tuk oder Taxi nehmen, das ist unkompliziert, aber etwas teurer. Viele Unterkünfte helfen beim Organisieren von Fahrten. Ein Auto lohnt sich meist nur, wenn man mit Familie oder viel Gepäck unterwegs ist.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Sprache

  • Thailändisch
  • In den meisten touristischen Regionen sprechen viele auch Basic-Englisch

SIM-Karte

  • Die Netzabdeckung von AIS, True Move und DATC ist im gesamten Land sehr gut
  • Du kannst deine SIM-Karte in kleinen Mobilfunkshops und in jedem 7-Eleven Minimarkt aufladen (wir empfehlen dir AIS)
  • Deaktiviere die mobilen Daten deiner europäischen SIM-Karte, um potenziell hohe Kosten zu vermeiden
  • Tipp: Die SIM-Karte kaufst du am besten in einem Einkaufscenter oder in einem kleinen Shop in Bangkok, da gibt es die besten Tarife,.Alternativ kannst du sie auch direkt am Flughafen kaufen mit dem kleinsten Datenpaket, das du später wieder günstig in fast jedem Shop aufladen kannst. Beim Aktivieren der SIM-Karte helfen dir die Mitarbeiter im Shop.
  • Alternative: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du dir auch vor der Reise eine eSIM-Karte holen (zu unseren Reise-eSIM-Vergleich).

Geld

  • Thailändischer Baht (THB)
  • Wechselkurs, ca. 1:38
  • Kartenzahlung ist in Thailand eher unüblich, daher Bargeld am besten in kleinen Scheinen mitführen
  • Geld abheben am Automaten mit Kreditkarte, da sind die Gebühren geringer
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Fremdwährungsgebühren o.Ä. erhebt (zu unseren Kreditkarten-Empfehlungen)
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Wo kann man gut essen?

Für Koh Lanta habe ich ein paar tolle Restaurant- und Café-Empfehlungen für dich.

  • Yai Restaurant & Viewpoint: Wie schon oben im Artikel erwähnt, ein Highlight für mich auf Koh Lanta. Der Blick über Dschungel aufs Meer bis zum Festland ist einmalig. Auch das Ambiente ist super schön! Alles ist aus Holz und Bambus gefertigt, es gibt Schaukeln und mehrere Stockwerke zum Entspannen.
  • Yawee Restaurant: leckere Thai-Gerichte und günstig dazu. Schlichte Einrichtung, aber authentisch. Bestes veganes Pad Thai der Insel.
  • Fruit Tree Coffee Shop: Wenn du zur Abwechslung mal ein europäisches Frühstück möchtest, bist du hier richtig. Es gibt Joghurt, Bowls, Waffeln und Avocado-Toast.
  • Kraken Lanta: Wenn du Burger liebst, ist Kraken Lanta ein Muss! Die Burger sind riesig und die Variationen echt einzigartig (z.B. Stinky Lover, Hangover).
  • The Glass House: Hier gibt es guten Kaffee, wie Flat White, Iced Matcha Latte und die besten Chocolate Chip Cookies! Es ist klimatisiert, so kannst du dich ein bisschen abkühlen. Es ist auch gleichzeitig ein Coworking Space.
  • Koala Bar & Restaurant: Hier kannst du mit den Füßen im Sand essen, das Ambiente ist toll. Es gibt Thai-Gerichte, aber auch ein paar aus der westlichen Küche. Abends kannst du in der Bar einen Drink bestellen und den spektakulären Sonnenuntergang anschauen.
  • Boogie Bay Bar: Entspannte Reggae-Bar direkt am Strand. Hier gibt es regelmäßig Live-Musik und es ist der Place-to-be für den Sonnenuntergang.
  • Majestic Bar Koh Lanta: Schöne Bar mit Restaurant direkt am Strand. Es gibt hier 2x am Tag eine Happy Hour mit Cocktails für 100 Baht (2,50€), 12-14 Uhr und 17-19 Uhr.
  • Wanna’s See View: Etwas abgelegen im Norden der Insel. Aber super schöner Spot, um einen Iced-Coffee oder frischen Smoothie zu trinken und in den Hängematten mit Blick aufs Meer zu entspannen.
  • Pinto Restaurant: Das Restaurant liegt in Lanta Old Town. Alles, was ich dort probiert habe, war lecker! Die Lage ist super, mit Steg am Wasser. Unbedingt den Crispy (!) Mango Sticky Rice probieren.
  • Khrua Lanta Yai: Etwas abseits der Hauptstraße in Old Town. Aber super gutes Seafood. Hier sitzt du auf Stelzen über dem Wasser.
  • Siam Home Café & Bakery: Ein kleiner Geheimtipp auf Koh Lanta und abseits der Touristen-Pfade. Mega leckere selbstgemachte Kuchen und Gebäck! Kaffee gibt es hier auch und alles wird mit Liebe angerichtet.
  • Pad Thai Rock n Roll: Wenn du im Süden von Koh Lanta bist und Hunger hast, komm hier vorbei. Das Restaurant ist im Rock n Roll-Stil eingerichtet und du kannst dich durch alle möglichen Thai-Gerichte probieren. Der Blick von der Dachterrasse ist auch toll!
  • Phu Pha View Restaurant: Cooles Restaurant am Strand mit Ausblick.

Packliste

Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Thailand-Packliste geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Programm: 2 Wochen Thailand

Wenn du jetzt Lust hast, Koh Lanta bei einer Thailand Rundreise zu besuchen, dann aufgepasst. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 0 / 5

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert