Khao Sok Nationalpark Thailand: Die besten Touren und unsere Tipps
Der Khao Sok Nationalpark zählt zu den beeindruckendsten Zielen in Südthailand. Besonders der Cheow Lan See ist ein absolutes Highlight. Hier erfährst du, welche Touren sich lohnen, wo du übernachten kannst und was du auf keinen Fall verpassen solltest.
Der Khao Sok Nationalpark liegt im Süden Thailands und ist einer der schönsten Orte, um Natur ganz nah zu erleben.
Dicht bewachsener Dschungel, steile Kalksteinfelsen und der türkisfarbene Cheow-Lan-See machen die Gegend richtig besonders.
Am besten entdeckt man den Park bei Wanderungen, Bootstouren oder beim Übernachten auf den Floating Bungalows mitten im See.
Der Eintritt in den Khao Sok Nationalpark beträgt 300 Baht (8€).
Plane am besten 2-3 Tage ein, so hast du genug Zeit, um alles in Ruhe zu erleben.
Inhaltsverzeichnis
Karte mit allen Sehenswürdigkeiten
Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, haben wir dir für deinen Besuch im Khao Sok Nationalpark alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Karte abgespeichert.
So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Google Maps ab.
Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.
Der Khao Sok Nationalpark ist einfach ein kleines Paradies. Kristallklare Seen, beeindruckende Felsen und eine artenreiche Tierwelt machen ihn einzigartig. Hier zeige ich dir die schönsten Ecken, die du nicht verpassen solltest.
Cheow Lan See
Öffnungszeiten
8:00-17:00 Uhr für Tagestouristen außerhalb dieser Zeiten ist der See für Nachttouren bzw. die Übernachtung auf den Floating Bungalows geöffnet
Eintritt
300 Baht (8€) p.P. (Khao Sok Nationalpark Eintritt)
Der Cheow Lan See liegt mitten im Khao Sok Nationalpark und ist das Highlight des Parks. Der Stausee ist riesig, umgeben von dichtem Regenwald und hohen Kalksteinfelsen – eine Landschaft, die man so in Thailand nicht oft findet.
Der Zugang erfolgt ausschließlich per Boot. Die meisten Besucher buchen deshalb eine Tour, die direkt am Pier startet. Schon die Fahrt über den See ist beeindruckend und unterwegs hält das Boot oft an Aussichtspunkten oder kleinen Höhlen. Viele Touren beinhalten ein Mittagessen und kurze Stopps zum Schwimmen oder Kajakfahren.
Auf dem Cheow Lan See gibt es einen Spot, den wahrscheinlich jede Tour ansteuert: die Three Brothers Rocks. Das sind drei Kalksteinfelsen (in thailändisch auch Khao Sam Kloe genannt), die nebeneinander aus dem Wasser ragen. Sie sind so etwas wie das Wahrzeichen des Sees.
Wenn du mehr Zeit hast, kannst du auf den Floating Bungalowsübernachten, was ich dir wirklich empfehlen kann. Die Unterkünfte sind zwar einfach, aber die Lage direkt auf dem Wasser ist kaum zu toppen, vor allem morgens.
Der Eintritt zum Nationalpark kostet 300 Baht (8€) pro Person, zusätzlich fällt eine kleine Gebühr am Pier an (40 Baht – 1€). Die Tourpreise hängen von Anbieter, Dauer und Komfort ab, bewegen sich aber meist zwischen 2000 und 3500 Baht (53-92€) p.P.
Wenn du ein paar Tage in Khao Sok bist, lohnt sich ein Ausflug auf den Cheow Lan See auf jeden Fall, am besten mit einer Übernachtung, damit du nicht alles in einen Tag packen musst.
Ratchaprapha-Staudamm
Öffnungszeiten
8:00-18:00 Uhr
Eintritt
kostenlos
Der Ratchaprapha-Staudamm ist das Tor zum Cheow Lan See und der Grund, weshalb es diesen See überhaupt gibt. Er liegt etwa 60 Kilometer östlich vom Khao Sok Village und wurde in den 1980er-Jahren erbaut, um Energie zu gewinnen und die Region mit Wasser zu versorgen.
Der Damm ist rund 95 Meter hoch und 760 Meter lang, von oben hast du einen großartigen Blick über den smaragdgrünen See und die umliegenden Kalksteinberge. Der Zugang ist kostenlos und du kannst über einen Teil des Damms spazieren. Besonders schön ist es morgens oder zum Sonnenuntergang, wenn das Licht über dem Wasser glitzert.
Direkt am Damm gibt es einen kleinen gepflegten Park mit Aussichtspunkten. Wenn du eine Bootstour auf dem Cheow Lan See machen möchtest, startest du übrigens genau hier, am Ratchaprapha Pier unterhalb des Damms.
Da die Touren nur zu bestimmten Zeiten starten, ist es besser, vorab zu buchen.
Das Khao Sok Elephant Sanctuary liegt etwas außerhalb des Village und ist bequem in wenigen Minuten zu erreichen. Hier kannst du Elefanten aus nächster Nähe erleben, sie füttern, beim Baden zusehen oder einfach Zeit mit ihnen verbringen. Die Tiere stammen meist aus der Tourismus- oder Holzindustrie und sollen hier ein ruhigeres Leben führen.
Es gibt bei diesen Sanctuaries generell ziemlich große Unterschiede. Im Khao Sok Elephant Sanctuary stehen eher das Füttern und Beobachten im Vordergrund, ausführliche Infos über die Herkunft oder den Schutz der Elefanten gibt es hier kaum. Das solltest du wissen, bevor du dich dafür entscheidest.
Mit etwas Glück kannst du bei einer Bootstour auf dem Cheow Lan See freilebende Elefanten am Ufer sehen. Vor allem frühmorgens oder am späten Nachmittag stehen die Chancen gut, wenn die Tiere zum Trinken oder Fressen aus dem Wald kommen.
Affentempel Wat Thum Nang Panturath
Öffnungszeiten
nicht bekannt, bei Tempeln meist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
Eintritt
30 Baht p.P. (1€)
hinweis
Offenes Essen vermeiden, die Affen sind hier recht dreist.
Der Wat Thum Nang Panturath, auch bekannt als Affentempel, ist ein kleiner, aber wirklich schöner Tempel etwas außerhalb von Khao Sok. Gleich am Eingang wartet eine große Affenstatue, die du eigentlich nicht übersehen kannst, und beim Ankommen begegnen dir überall Affen, die rund um die Anlage leben. Der Eintritt kostet 30 Baht (1€) und wer möchte, kann direkt an der Kasse Futter kaufen. Ein extra Bereich dient als Futterplatz, damit die Tiere nicht zu aufdringlich werden.
Auf dem Gelände findest du unter anderem einen Höhlentempel. Am Fuß des Berges steht eine große Buddha-Statue, direkt dahinter führt der Weg hinein. Das Hauptgebäude des Tempels wurde erst kürzlich renoviert, ist bunt verziert und auf jeden Fall ein Hingucker.
Der Affentempel ist jetzt kein riesiges Highlight von Khao Sok, aber ein schöner kurzer Stopp, wenn du in der Gegend bist. Ruhig, entspannt und mit einer besonderen Atmosphäre durch die Mischung aus Tempel, Höhle und den vielen neugierigen Affen.
Wanderungen
Wenn du gerne wanderst, kommst du im Khao Sok voll auf deine Kosten. Zwischen Dschungel, den Felsen und Wasserfällen gibt es richtig tolle Strecken zu entdecken. Die meisten Wanderungen sind im Khao Sok Nationalpark nur mit Guide möglich.
Ton Kloi Waterfall Trail
Strecke
bis zum 1. Wasserfall: 3 km bis zum Ton Kloi Wasserfall: 7 km
Dauer
bis zur 1. Badestelle: ca. 1 Std. bis zum Ton Kloi Wasserfall: 3,5 Std.
schwierigkeit
bis zur 1. Badestelle: leicht bis zum Ton Kloi Wasserfall: mittel-schwer
Mehr Infos
bis zur 1. Badestelle: ohne Guide möglich bis zum Ton Kloi Wasserfall: nur mit Guide möglich
Der Ton Kloi Waterfall Trail startet direkt beim Parkeingang im Village und führt dich durch dichten Dschungel, immer am Fluss entlang bis zum Wasserfall. Die ersten Kilometer bis zum ersten Wasserfall bzw. Badestelle kannst du ohne Guide laufen. Der Weg ist gut erkennbar und ideal, wenn du einfach nur ein Stück durch den Regenwald wandern möchtest.
Wenn du allerdings ganz bis zum Ton Kloi Wasserfall möchtest, ist ein Guide vorgeschrieben. Außerdem lohnt sich ein Guide auch, wenn du mehr über die Umgebung erfahren oder Tiere sehen willst. Sie kennen den Trail gut, wissen, wo man am besten Pausen einlegt, und zeigen oft Stellen, die man alleine leicht übersehen würde.
Einen Guide kannst du direkt am Parkeingang oder über viele Unterkünfteim Village buchen. Die Preise liegen je nach Anbieter und Tour zwischen etwa 1.500 und 2.000 Baht (40-50€) pro Person.
Wenn du also wirklich die komplette Strecke wandern willst, lohnt sich ein Guide auf jeden Fall. Für eine kürzere Wanderung reicht es aber völlig, den ersten Abschnitt allein zu laufen und den Dschungel in deinem eigenen Tempo zu genießen.
Rafflesia Flower Trail
Dauer
3-5 Stunden
Schwierigkeit
mittelschwer
hinweis
Die Wanderung ist nur mit Guide möglich.
Der Rafflesia Flower Trail ist ein besonderer Wanderweg im Khao Sok Nationalpark. Hier wächst die Rafflesia Blume, die größte Blume der Welt. Sie blüht nur wenige Tage im Jahr, meist zwischen Dezember und März. Wenn du zu dieser Zeit dort bist, hast du mit etwas Glück die Chance, eine dieser riesigen, roten Blüten aus nächster Nähe zu sehen.
Die Tour dauert etwa 3-5 Stunden und es geht ordentlich bergauf. Der Pfad kann matschig und rutschig sein, gute Schuhe sind also Pflicht. Der Weg führt durch dichten Dschungel und ist auch ohne Blüte ein schönes kleines Abenteuer.
Wichtig: Der Trail darf nur mit Guide betreten werden. Die Rafflesia steht unter strengem Schutz und die Guides wissen genau, wo gerade eine Blüte zu finden ist. Ohne sie darf man nicht auf den Trail und würde die Blume ohnehin kaum entdecken. Einen Guide kannst du direkt am Parkeingang oder über viele Unterkünfte im Village buchen.
Wenn du zur richtigen Jahreszeit dort bist, ist dieser Ausflug auf jeden Fall lohnenswert. Die geführte Tour kostet je nach Anbieter zwischen 700 und 1.300 Baht (18-34€ p.P.).
Der Khlong Pae Nature Trail ist ein weniger überlaufener Wanderweg im Khao Sok Nationalpark. Die Strecke ist rund 5 Kilometer lang und führt durch dichten Dschungel bis zum Cheow Lan See. Der Weg gilt als mittelschwer und für die Tour solltest du etwa 4 bis 5 Stunden einplanen.
Der Trail startet ein paar Kilometer östlich vom Khao Sok Village, in der Nähe von Kilometer 99 auf der Zufahrtsstraße zum See. Die Orientierung ist unterwegs nicht ganz einfach, da der Weg kaum ausgeschildert ist. Wer die Route nicht kennt, sollte sich vorher gut informieren, oder du kannst zusammen mit einem Guide gehen.
An manchen Stellen ist der Weg matschig und uneben, also unbedingt feste Schuhe anziehen. Wenn du früh am Morgen losgehst, erlebst du den Dschungel hier besonders ruhig und hast gute Chancen auf Tierbeobachtungen wie wilde Elefanten und andere Dschungeltiere.
Nachtwanderung
Startzeit & Dauer
18:30 Uhr, 2.5h
Start
Abholung an deiner Unterkunft oder am Eingang des Nationalparks
hinweis
Moskitospray mitnehmen und hohe Socken anziehen, es gibt hier Landblutegel
Eine Nachtsafari im Khao Sok Nationalpark ist eine richtig gute Möglichkeit, den Dschungel mal ganz anders zu erleben. Wenn es dunkel wird, wirkt alles intensiver: die Geräusche sind lauter, die Luft dichter und jeder Schritt fühlt sich spannender an als am Tag.
Die Touren starten meist kurz nach Sonnenuntergang. Ausgestattet mit Stirn- und Taschenlampen geht es in kleinen Gruppen mit einem Guide los. Der Guide kennt die typischen Verstecke der Tiere, bei uns hat er uns aber immer erst selbst suchen lassen, bevor er verraten hat, wo sich was versteckt. Das hat die Tour richtig spannend gemacht. Gesehen haben wir unter anderem Frösche, Insekten, Spinnen, Schlangen und sogar einen Marderbären in einem Baum.
Achtung, hier gibt es Blutegel. Die sind zwar völlig harmlos, aber man sollte sich gut mit Moskitospray (ja das wirkt auch gegen diese Tierchen) einsprühen, am besten an den Knöcheln und Beinen, lange Socken und lange Hosen tragen und zwischendurch mal kontrollieren.
Eine Nachtsafari dauert rund ein bis zwei Stunden und ist nur mit Guide möglich. Wer abends Lust auf ein bisschen Nervenkitzel hat, sollte sich das nicht entgehen lassen. Für mich war es definitiv ein Highlight.
Ich habe die Tour über meine Unterkunft im Khao Sok Village gebucht. Die Nachtsafari kannst du aber auch ganz unkompliziert direkt am Eingang des Nationalparks oder hier buchen. Die Touren kosten in der Regel zwischen 1200 und 1600 Baht (30-42€) pro Person inkl. Parkeintritt und Stirn- + Taschenlampen.
Touren
Khao Sok lässt sich am besten auf Tour entdecken und da gibt es echt einiges zur Auswahl. Hier bekommst du einen kleinen Überblick.
Geführte Halbtagestouren
Dauer
4-6 Stunden
Start
morgens oder nachmittags
Kosten &; buchung
· Private Bootstour über den Cheow Lan See: 134€, zur Tour · Privates Tagestrekking, Dschungel-Dinner und Nachtsafari: 158€ für 2 Personen, zur Tour · Private Halbtagestour zu den Wasserfällen und Wildtieren: 39€ p.P., zur Tour
Wenn du nur wenig Zeit hast, sind geführte Halbtagestouren im Khao Sok Nationalpark eine gute Möglichkeit, um einen Eindruck zu bekommen und die Highlights vom Park zu sehen. Die Auswahl ist groß: Du kannst eine Bootstour auf dem Cheow Lan See, eine kurze Dschungelwanderung, eine Kajaktour auf dem Sok River oder eine Nachtsafari machen.
Die Touren dauern meist vier bis sechs Stunden und starten morgens oder nachmittags. Die Preise liegen, je nach Anbieter und Art der Tour, zwischen 1.500 und 3.000 Baht (40-80€) pro Person. Im Preis enthalten sind in der Regel Transport, Eintritt, Guide und Wasser oder Snacks. Buchen kannst du direkt vor Ort im Village, über deine Unterkunft oder online z.B. hier.
Geführte Touren sind im Khao Sok Nationalpark nicht nur praktisch, sondern fast immerPflicht, weil viele Bereiche des Parks nur mit Guide betreten werden dürfen, z.B. beim Kajakfahren, Wandern oder bei allen Aktivitäten auf dem See. So bist du auf der sicheren Seite und bekommst gleichzeitig viele spannende Infos über Tiere, Pflanzen und das Ökosystem des Parks.
Ich selbst habe eine Mehrtages-Tour mit Übernachtung auf dem See gemacht, aber wenn du nur Zeit für eine Tour hast, würde ich die Bootstour über den Cheow Lan See wählen, die zeigt dir den Khao Sok von seiner spektakulärsten Seite.
Mehrtages-Tour
Dauer
2 Tage 4 Tage
Start
Abholung in Khao Lak, Krabi oder Phuket bei Tour möglich
Kosten & buchung
2 Tage/1 Nacht, 352,89 €, zur Tour 4 Tage/3 Nächte 7000 Baht (184€) für Paket inkl. Mahlzeiten
Wenn du den Khao Sok Nationalpark richtig erleben willst und genug Zeit hast, solltest du unbedingt eine Tour mit Übernachtung auf einem Floating Bungalow machen. Für mich war das der schönste Teil der Reise.
Die meisten Touren dauern zwei Tage und eine Nacht. Du wirst abgeholt und fährst zum Pier, von wo aus es mit dem Boot über den Cheow Lan See geht. Überall ragen Kalksteinfelsen aus dem Wasser, umgeben von dichtem Dschungel. Spätestens dann weißt du, warum Khao Sok für viele zu den schönsten Orten Thailands zählt.
Nachmittags erreichst du die schwimmenden Bungalows. Sie sind meist einfach, aber genau das macht den Reiz aus: nur Wasser, Wald und Ruhe. Besonders schön ist der Morgen, wenn Nebel über dem See hängt und nur die Dschungelgeräusche zu hören sind. Du kannst direkt vom Bungalow ins Wasser springen und schwimmen oder mit dem Kajak ein Stück hinaus paddeln.
Da die Floating Bungalows begrenzt sind, solltest du die Tour vorab buchen, z. B. hier oder über deine Unterkunft im Khao Sok Village. Ich habe mein Paket über mein Hotel Khao Sok Riverside Cottages gebucht und war super happy damit.
Tipp: Meist ist es sogar günstiger, ein Paket inkl. der Übernachtungen im Village, kombiniert mit Ausflügen und Nacht auf dem Cheow Lan See als ein Paket zu buchen. Habe ich auch so gemacht, hier.
Tubing auf dem Khao Sok River war für mich eines der Highlights. Du sitzt in einem großen aufgeblasenen Reifen und lässt dich den Fluss hinuntertreiben – macht super viel Spaß! Je nachdem, wo du im Village unterkommst, kannst du direkt am eigenen Bungalow starten, so war es bei mir. Ich bin einfach in den Reifen gestiegen und hinter dem Guide losgetrieben. Am Ende wurde ich mit einem Auto wieder zurückgebracht. Du kannst es auch mit einem Tagestrip zum Khao Sok Nationalpark verbinden und extern buchen, z.B. hier.
Die Tour dauert je nach Wasserstand etwa eine Stunde. An manchen Stellen war es richtig actionreich, da gab es kleine Stromschnellen und ich musste mit den Armen paddeln, um auf Kurs zu bleiben. An anderen Abschnitten war es total ruhig, perfekt, um den Dschungel vom Wasser aus zu beobachten.
Wir haben unterwegs sogar eine Schlange im Baum entdeckt. Es hat sich ein bisschen wie eine kleine Wasser-Safari angefühlt. Für mich war das eine super Mischung aus Entspannung und Abenteuer und ich kann es wirklich nur empfehlen.
Unsere Tipps helfen dir?
Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡
Hoteltipps
Meine Empfehlung: Khao Sok Riverside Cottages
Ich habe in den Khao Sok Riverside Cottages übernachtet. Die Anlage liegt direkt am Fluss, mitten im Dschungel. Abends hört man nur das Wasser und die Geräusche der Natur. Die Bungalows sind einfach, aber richtig gemütlich, und man hat das Gefühl, wirklich mitten in der Wildnis zu sein. Einmal hatte ich sogar einen Affen am Bungalow zu Besuch. Über kleine Stege geht es über den Dschungel zum Haupthaus, wo sich das Restaurant befindet.
Die Inhaber und das Team waren super herzlich und ich habe das komplette Paket der Grand Jungle Tour über sie gebucht und war super happy damit! Ich musste mich um nichts kümmern und alle Touren und auch die Übernachtung auf dem See waren super! Auch die Abholung vom Busbahnhof hat super geklappt. Das Beste: Das Tubing startete direkt vor meinem Bungalow, was richtig cool war. Auch das Essen im hauseigenen Restaurant war sehr gut und die Atmosphäre einfach total entspannt.
Lage direkt am Fluss, mitten im Dschungel, super ruhig und idyllisch
Gemütliche Bungalows mit echter Naturatmosphäre
Sehr nette Inhaber, herzlich und hilfsbereit
Touren & Transport direkt vor Ort buchbar (z. B. Floating Bungalows, Cheow-Lan-See etc.)
River Rafting startet direkt beim Bungalow
Leckeres Essen im hauseigenen Restaurant
Zentral gelegen, nur ein paar Minuten ins Village und zum Parkeingang
Entspannte Stimmung, ideal für Naturfans und Ruhesuchende
Damit du deine Reise in Thailand noch besser planen kannst, folgen nun nach den Sehenswürdigkeiten noch ein paar allgemeine Tipps für den Khao Sok Nationalpark.
Grundsätzlich kommt es darauf an, wohin genau du willst: ins Khao Sok Village, wenn du dein Hotel im Dschungel an Land hast, oder zum Cheow Lan See, wenn du zu den Floating Bungalows oder zur Tour über den See möchtest. In diesem Fall gehen wir davon aus, dass dein erster Stopp im Khao Sok Village ist.
Flug von Bangkok oder anderen Flughäfen: Der nächstgelegene Flughafen ist in Surat Thani (URT). Von dort aus kommst du mit Minivan, Bus oder Taxi in etwa 1,5 bis 2 Stunden direkt zum Eingang des Nationalparks oder zu deiner Unterkunft. Viele Unterkünfte bieten von dort aus Transfers an, was super praktisch ist. Hierkannst du den Transport buchen.
Anreise von Khao Lak: Von Khao Lak kommst du am besten mit dem Minivanoder Taxi. Die Fahrt dauert etwa 2 bis 2,5 Stunden. Preise und Abfahrtszeiten kannst du hier aufrufen.
Anreise von Krabi: Wenn du in Krabi bist, kannst du mit dem Minivan oder Taxi fahren. Die Strecke dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Buchbar über 12Go.
Anreise vonKoh Samui oder Koh Phangan: Von den Inseln geht es zuerst mit der Fähre nach Surat Thani (ca. 1,5 Stunden), danach weiter mit Minivan oder Taxi. Insgesamt solltest du etwa 4 bis 5 Stunden einplanen, je nachdem, wie gut die Verbindungen passen. Viele Anbieter verkaufen Kombi-Tickets, sodass du dich um nichts mehr kümmern musst. Über 12Go kannst du die Tickets buchen.
Fortbewegung:
Im Khao Sok Nationalpark kommt man am besten zu Fuß oder mit dem Boot voran. Viele Unterkünfte liegen rund ums Khao Sok Village. Von dort kannst du gemütlich zum Parkeingang spazieren und kleinere Wanderungen unternehmen.
Wenn du allerdings die echten Highlights wie den Cheow-Lan-See erleben willst, wird es auf eigene Faust schnell kompliziert. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es nicht und Bootstouren oder Transfers müssen einzeln organisiert werden. Viele Wege und Aussichtspunkte erreichst du sowieso nur mit dem Boot bzw. Guide.
Deshalb entscheiden sich die meisten Reisenden für organisierte Touren oder Pakete. Darin ist meist alles drin: Transfer, Bootsfahrten, Essen, Unterkunft (oft auf Floating Bungalows) und Aktivitäten wie Wanderungen oder Tubing. So sparst du dir nicht nur die Planung, sondern bekommst den Park auch richtig intensiv zu sehen.
Der Eintritt in den Khao Sok Nationalpark kostet aktuell 300 Baht (8€). Bezahlt wird direkt am Parkeingang, bevor du zu den Wanderwegen oder Touren aufbrichst. Das Ticket ist 24 Stunden lang gültig, was ganz praktisch ist: Du kannst es zum Beispiel tagsüber für eine Wanderung rund ums Khao Sok Village nutzen und später, oder am nächsten Vormittag, noch auf den Cheow-Lan-See fahren, ohne ein neues Ticket kaufen zu müssen.
Grundsätzlich ist im Preis nur der Zugang zum Park selbst enthalten. Wenn du Aktivitäten wie eine Bootstour auf dem See, Kajakfahren oder eine geführte Wanderung machen möchtest, kommen diese Kosten extra dazu. Für den Cheow Lan See fällt außerdem eine zusätzliche Boot- bzw. Tourgebühr an.
Wenn du auf dem See übernachtest, musst du normalerweise am nächsten Tag keinen neuen Eintritt zahlen, solange du innerhalb der 24 Stunden bleibst. Allerdings kann es hier Unterschiede in der Handhabung geben, manche Reisende berichten, dass sie trotzdem ein neues Ticket kaufen mussten.
Tipp: Frag beim Ticketkauf direkt nach, wie lange dein Ticket gültig ist und ob du es für den See nutzen kannst. So ersparst du dir Diskussionen am nächsten Tag.
Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗
In der Trockenzeit ist es meist sonnig, warm und ideales Wetter für Wanderungen, Bootstouren und Ausflüge. Die Temperaturen liegen etwa zwischen 25 und 32 °C. Die Wege sind gut begehbar und die Sicht auf den See ist oft klar. Perfekt, wenn du stabiles Wetter willst, aber auch hier kann es gelegentlich mal zu einem Regenschauer kommen. Es ist nicht ohne Grund so grün hier.
In der Regenzeit ist der Dschungel besonders grün und die Wasserfälle richtig beeindruckend. Es regnet regelmäßig, aber oft nur kurz und kräftig. Die Temperaturen bleiben warm bei 24 bis 31 °C, die Luftfeuchtigkeit ist höher. Dafür sind in den Monaten Mai, Juni, Juli, Oktober und November viel weniger Touristen im Khao Sok Nationalpark und die Unterkünfte deutlich günstiger.
Generell kannst du den Khao Sok Nationalpark und den Cheow-Lan See das ganze Jahr über bereisen.
Gerade zur Hochsaison ist es sinnvoll, die Tickets und Touren vorab zu kaufen.
Geld, Sprache & SIM-Karte
Sprache
Thailändisch
In den meisten touristischen Regionen sprechen viele auch Basic-Englisch
SIM-Karte
Die Netzabdeckung von AIS, True Move und DATC ist im gesamten Land sehr gut
Du kannst deine SIM-Karte in kleinen Mobilfunkshops und in jedem 7-Eleven Minimarkt aufladen (wir empfehlen dir AIS)
Deaktiviere die mobilen Daten deiner europäischen SIM-Karte, um potenziell hohe Kosten zu vermeiden
Tipp: Die SIM-Karte kaufst du am besten in einem Einkaufscenter oder in einem kleinen Shop in Bangkok, da gibt es die besten Tarife. Alternativ kannst du sie auch direkt am Flughafen kaufen mit dem kleinsten Datenpaket, das du später wieder günstig in fast jedem Shop aufladen kannst. Beim Aktivieren der SIM-Karte helfen dir die Mitarbeiter im Shop.
Alternative: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du dir auch vor der Reise eine eSIM-Karte holen (zu unseren Reise-eSIM-Vergleich).
Geld
Thailändischer Baht (THB)
Wechselkurs, ca. 1:38
Kartenzahlung ist in Thailand eher unüblich, daher Bargeld am besten in kleinen Scheinen mitführen
Geld abheben am Automaten mit Kreditkarte, da sind die Gebühren geringer
Khao Sok ist ein kleines Dorf mitten im Dschungel, dementsprechend überschaubar ist auch die Auswahl an Restaurants. Viele haben ihr Essen meistens schon in Touren oder Unterkünften inklusive, vor allem bei den Floating Bungalows.
Trotzdem gibt es im Village ein paar kleine gemütliche Lokale mit Thai Food, Smoothies oder einfachen westlichen Gerichten. Hier bekommst du ein paar Tipps, wo sich ein Stopp besonders lohnt.
Black Stone Café: Hier gibt es leckeres Thai-Food auch mit vegetarischen Optionen, Smoothies und Cocktails, die du in der Hängematte genießen kannst. Schöne Atmosphäre.
Khao Sok Rasta Thailand: Leckeres Essen mit Blick auf den Fluss. Es gibt auch einen Billardtisch. Die Portionen sind riesig und wenn du Glück hast, gibt es eine Feuershow vom Inhaber.
Nongsaw Thai Food: Authentische Thai-Küche im Zentrum von Khao Sok Village mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Pawns Restaurant: Leckeres thailändisches Essen an der Main Street zu fairen Preisen.
Packliste
Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Thailand geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.
Wenn du jetzt Lust hast, den Khao Sok Nationalpark bei einer Thailand Rundreise zu besuchen, dann aufgepasst. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!
Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
/
Welcher Reisetyp bist du?
Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!
Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻
Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter
Dein Ergebnis:
Sorry, leider haben wir nichts passendes gefunden :(
Starte das Quiz nochmal und versuche eine andere Kombination.
Du bist ein echter Backpacker!
Du liebst es deinen Rucksack zu packen und dich auf ein Abenteuer zu begeben! Dafür wirst du mit einzigartigen und wahnsinnig schönen Momenten auf deiner Reise belohnt.
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein echter Roadtrip-Lover!
Ins Auto setzen, Musik anschalten und losfahren. Du liebst es, die verschiedenen Landschaften, Küsten, Berge und Städte eines Landes Stück für Stück zu erkunden und einfach anzuhalten, wenn du einen schönen Ort entdeckst.
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein Städte- & Kulturliebhaber!
Du liebst es in Städte oder Länder zu fahren, in denen du viel Geschichte und Kultur hautnah miterleben kannst. Ein Urlaub am Strand wäre für dich keine Option.
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein echter Aktivurlauber!
Raus aus den Business-Klamotten, rein in die Sport- oder Outdoor-Kleidung: Das ist dein Urlaubsmotto! Ob mit dem Rad um den See oder zu Fuß auf den nächsten 3000er ist dabei erstmal egal - Hauptsache aktiv!
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein Sonnenanbeter!
Sonne, Strand, Meer und nochmal Sonne, das ist Grundvoraussetzung für jeden Urlaub. Je gebräunter du aus dem Urlaub kommst, desto besser war er!
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein echter Naturliebhaber!
Viel Natur und am besten weit weg von der nächsten Stadt. Das ist deine Traumvorstellung von einer Reise. Dabei darf es auch gerne mal etwas anstrengend werden, wenn dafür ein besonders schöner Ausblick wartet.
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Kommentare