Portugal Roadtrip: Die besten Routen für 1-2 Wochen!
Erkunde Portugals Küste auf eigene Faust – mit dem Auto oder Camper! Ob 7, 10 oder 14 Tage, wir zeigen dir 4 geniale Roadtrip-Routen für 1 bis 2 Wochen. Dazu gibt’s wertvolle Tipps, damit deine Rundreise perfekt gelingt.
reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊
Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡
Inhaltsverzeichnis
4 geniale Routen für 7-14 Tage
Egal ob 1 Woche, 10 Tage oder 2 Wochen, eine Portugal Rundreise auf eigene Faust mit dem Auto oder Camper lohnt sich immer, die Route sieht aber je nach Länge natürlich etwas anderes aus.
7 Tage sind zu wenig, um die komplette portugiesische Küste von Norden nach Süden bei einem Roadtrip zu erkunden – ansonsten würdest du vor allem viel im Auto sitzen und wenig erleben. Deshalb stellen wir dir in diesem Artikel 2 mögliche Optionen vor. Beide Mal startest du deinen Roadtrip in Lissabon, die erste Route führt dich anschließend in den Norden von Portugal und die zweite in den Süden.
Bei 10 Tage Portugal Roadtrip sieht das ganze etwas anders aus, mit einer straffen Route kannst du in der Zeit von Porto bis zur Algarve die ganze Küste bereisen und so den Highlights einen Besuch abstatten.
Nochmal deutlich entspannter ist die Nord-Süd-Route, wenn du sogar 14 Tage einplanst für deine Portugal Rundreise mit dem Auto oder Camper.
Selbst planen ist nicht dein Ding – individuell reisen aber schon?
Genau dafür gibt’s unseren Partner Tourlane! Bei diesem setzt ein persönlicher Reiseexperte all deine Wünsche für die Philippinen um und übernimmt die komplette Planung & Buchung. Und du? Lehnst dich einfach zurück und freust dich auf deine Reise! 🤩
PS: Aktuell haben wir einen 200€ Rabattcode für dich. Nur bis zum 30.10.25 einlösbar! Gib einfach „A200TR2025“ ein, wenn du deinen persönlichen Termin vereinbarst (unterhalb der Telefonnummer).
Nachdem du Lissabon und Umgebung zweieinhalb Tage erkundet hast, geht es über Óbidos weiter zur Surferstadt Nazaré, wo du etwas am Strand entspannen oder selbst surfen kannst. Die nächste Station ist das wunderschöne Coimbra. Dort verbringst du einen Tag, bevor du anschließend über einen Besuch bei gestreiften Häusern und einer Kapelle am Strand in Porto ankommst, deinem letzten Halt.
Für diese einwöchige Route buchst du am besten einen Gabelflug nach Lissabon und dann zurück ab Porto. Auch bei der Mietwagenbuchung solltest du die Einwegmiete in kauf nehmen und den Mietwagen in Lissabon am dritten Tag abholen und am Ende im Porto zurückgeben.
Diese Rundreise in Portugal ist nicht ganz so strand-lastig, dafür perfekt für alle, die schöne Städte und Kultur lieben.
Stationen
Lissabon (2-3 Nächte)
Nazaré (2 Nächte)
Coimbra (1 Nacht)
Porto (1 Nacht)
Zum detaillierten Reiseplan für 7 Tage Portugal Roadtrip im Norden, haben wir einen eigenen Artikel geschrieben
Bei dieser Route erkundest du zuerst 3 Tage Lissabon und Umgebung. Anschließend geht es nach Lagos an der Algarve. Von dort aus erkundest du die schönsten Orte der Algarve, wie die Ponta da Piedade, Praia do Estudantes, Benagil Cave und Faro.
Diese Route ist perfekt, wenn du einen Citytrip mit etwas Erholung an der Küste bzw. am Strand kombinieren möchtest. Die Algarve ist aber auch wunderschöne zur Nebensaison, denn hier kann man selbst im November noch wunderbare Küstenwanderungen im T-Shirt unternehmen.
Stationen
Lissabon (2-3 Nächte)
Lagos/Algarve (4 Nächte)
Zum detaillierten Reiseplan für 7 Tage Portugal Roadtrip im Süden, haben wir einen eigenen Artikel geschrieben
Wenn du 10 Tage Zeit hast für deinen Portugal Roadtrip, kannst du mit dieser straffen Route die ganze Küste von Norden bis Süden erkunden. Am besten buchst du dir einen Gabelflug (Porto & Faro), um nicht einen Tag für die Rückreise zu verlieren.
Los geht’s in Porto, der Geburtsstadt des Portweines. Über mehrere Zwischenstopps machst du als Nächstes in Nazaré halt, einer hippen Surferstadt. Nachdem du dort etwas entspannt hast, wartet die Hauptstadt Lissabon auf dich, von wo aus du auch Sintra erkundest. Anschließend heißt es dann Badehose, Sonnencreme und Strandhandtuch auspacken, denn es geht an die wunderschöne Algarve, wo du mehrere Tage die verschiedenen Strände und Küsten unsicher machst.
Stationen
Porto (2-3 Nächte)
Nazaré (1 Nacht)
Lissabon (3 Nächte)
Lagos/Algarve (4 Nächte)
Zum detaillierten Reiseplan für 10 Tage Portugal Roadtrip, haben wir einen eigenen Artikel geschrieben
Wer sich für seine geplante Portugal Rundreise auf eigene Faust 14 Tage Zeit nimmt, kann gemütlich von Norden nach Süden fahren und dabei noch mehr Highlights auf der Route mitnehmen.
Deine Reise beginnt wieder in Porto, diesmal mit einem Abstecher nach Braga im Norden. Danach geht es weiter ins Inland nach Coimbra, eine wunderschöne Stadt, bevor du dich auf den Weg nach Nazaré machst. Auf der Strecke nach Lissabon lohnt sich ein kurzer Stopp in der süßen Kleinstadt Óbidos. Nach dem du Lissabon unsicher gemacht hast, fährst du in Richtung Algarve. Von Lagos aus erkundest du einige Tage lang die schönsten Ecken der Südküste, bevor du schließlich die Rückreise nach Porto antrittst.
Stationen
Porto (2-3 Nächte)
Coimbra (1 Nacht)
Nazaré (2 Nächte)
Lissabon (4 Nächte)
Lagos/Algarve (4 Nächte)
Zum detaillierten Reiseplan für 14 Tage Portugal Rundreise, haben wir einen eigenen Artikel geschrieben
Theoretisch kannst du für deine Rundreise auf eigene Faust mit dem Auto, Camper, Zug oder Flugzeug nach Portugal anreisen. Wer allerdings nicht allzu viel Zeit hat, wird wohl das Flugzeug nehmen. Wer mit dem Flugzeug oder Zug anreist, braucht vor Ort auf jeden Fall einen Mietwagen oder einen Camper.
Auto: Wer mehr Zeit hat, kann auch mit dem Auto nach Portugal fahren. Wenn man beispielsweise eine Rundreise durch Europa plant, ist die Anreise mit dem Auto nicht ungewöhnlich. Man sollte aber die Fahrtzeit von über 20 Stunden beachten und auch die Mautkosten nicht unterschätzen.
Flugzeug: Von allen bekannten Flughäfen gibt es täglich mehrere Verbindungen nach Lissabon, Porto oder Faro.
Zug: Es gibt tatsächlich die Möglichkeit, mit dem Zug bis nach Portugal zu reisen. Zugverbindungen und Preise findest du auf RailEuropa.com
Wir planen unsere Reiseroute immer schon im Voraus und buchen auch unsere Unterkünfte vorab – und das aus zwei ganz simplen Gründen: Erstens, wir wollen vor Ort keine kostbare Urlaubszeit damit verschwenden, nach einer Unterkunft zu suchen. Zweitens, wir möchten keine überteuerten Zimmer abbekommen, sondern eine Bleibe mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das klappt am besten, wenn man rechtzeitig im Voraus bucht. Falls auch du deine wertvolle Urlaubszeit nicht mit Unterkunftssuche und Preisvergleichen vergeuden möchtest, empfehlen wir dir, schon vorab alles zu organisieren.
Natürlich wissen wir aber auch, dass viele gerade das Spontane am Reisen schätzen. Wenn du zu dieser Gruppe gehörst, wäre eine komplett durchgeplante Reiseroute inklusive Hotels vielleicht nichts für dich – das könnte dir eher den Spaß verderben.
Trotzdem gilt: Wenn du zurHauptsaison unterwegs bist (siehe „Beste Reisezeit“), ist es definitiv ratsam, im Voraus zu buchen, um nicht am Ende den übrig gebliebenen Rest für einen horrenden Preis nehmen zu müssen.
Tipp: Bei booking.com findest du sehr viele Unterkünfte mit nur kurzen Stornofristen – so kannst du trotz Buchung dennoch spontan bleiben. Außerdem lieben wir die App, in der wir dann alle unsere Buchungen übersichtlich sehen (sehr hilfreich bei einer Rundreise).
Unsere Tipps helfen dir?
Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡
Fortbewegung
Wenn du mit dem Flugzeug nach Portugal anreist, brauchst du auf alle Fälle einen Mietwagen oder Camper. Die Straßenverhältnisse sind gut bis sehr gut und auch die Straßen selbst sind relativ breit, sodass ein angenehmes Fahren gut möglich ist.
Offiziell gilt auf Autobahnen ein Tempolimit von 120 km/h, außerorts von 90 bis 100 km/h und innerorts von 50 km/h. Die Portugiesen halten sich eher wenig an die Begrenzungen, allerdings gibt es fest installierte Blitzer und auch mobile Blitzer, halte dich also an die Begrenzungen um Strafen zu vermeiden.
Tipp: Wenn du einen Mietwagen buchst, dann reicht für 2 Personen eine Economy- oder Kompaktklasse vollkommen aus. Außerdem solltest du auf alle Fälle eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung abschließen, um bei Schäden abgesichert zu sein.
In Portugal gibt’s auf einigen Autobahnen (z.B. rund um Lissabon) eine Maut („Portagem“), und das läuft zum größten Teil vollautomatisch ab – also ohne klassische Schranken. Wichtig für dich als Mietwagenfahrer: Frag bei der Abholung unbedingt nach einem sogenannten „Via Verde“-Transponder. Mit dem kleinen Gerät wird jede Durchfahrt einfach elektronisch registriert und die Abrechnung läuft unkompliziert über die Autovermietung.
Ausnahme: Wenn du nur an der Algarve unterwegs bist, brauchst du das Maut-Kästchen nicht, da sind alle Autobahnen nämlich mittlerweile mautfrei!
Mit dem Zug in Portugal reisen
Absolut, eine Rundreise mit dem Zug ist in Portugal definitiv machbar. Das Bahnnetz verbindet die wichtigsten Städte wie Lissabon, Porto, Coimbra und sogar die Algarve (z.B. Faro). Du bist zwar nicht ganz so flexibel wie mit dem Mietwagen, weil manche Ziele abseits der Strecken liegen – aber für die „Klassiker“ reicht das locker.
Wir von traveloptimizer buchen Mietwagen bei billiger-mietwagen.de oder CHECK24, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst. Falls du mit dem Camper unterwegs bist, ist das Vergleichsportal CamperDays unsere Empfehlung.
Ein Roadtrip mit dem Camper in Portugal ist möglich und auch sehr beliebt. Generell ist Wild campen außerhalb der vorgeschriebenen Stell- und Campingplätzen verboten, es wird aber meist toleriert, vor allem in der Nebensaison. Man sollte allerdings Stühle, Markise etc. nicht herausstellen und selbstverständlich auch den Müll wieder mitnehmen. Somit ist das Campen z. B. direkt an der Küste durchaus möglich, der Traum für jeden Wildcamper.
Die warme Reisezeit ist zwischen Mai und Oktober. Besonders in den Hochsommermonaten Juli und August kann es allerdings ziemlich heiß werden, weshalb Mai, Juni, September und Oktober die beste Reisezeit für einen Roadtrip in Portugal sind.
Wer hingegen baden möchte, sollte ab Juni anreisen, da der Atlantik vorher noch recht frisch ist. Die Algarve im Süden ist ein Tipp für das ganze Jahr, besonders für Reisende, die nicht unbedingt baden wollen. Selbst im Winter klettern die Temperaturen hier auf angenehme 15 Grad, und die Strände sind dann nahezu touristenfrei. Zusammengefasst lässt sich also sagen:
Beste Reisezeit (angenehme Nebensaison): Mai & Juni, September-Oktober
Hauptsaison: Juli & August (sehr heiß, sehr voll)
Nebensaison: November-April (angenehme Temperaturen an der Algarve, jedoch kein Badewetter)
Geld, Sprache & SIM-Karte
Geld
Euro
Vieles ist mit Kartenzahlung möglich, man sollte aber immer Bargeld dabeihaben.
Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Portugal geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.
Egal, ob im Norden oder Süden, Portugals Küste ist einfach ein Traum. Während der Norden noch nicht so touristisch ist, ist die Algarve vor allem im Sommer sehr gut besucht. Während dich im Norden Portwein, gestreifte Häuser und eine Kapelle am Strand erwarten, findest du im Süden einzigartige Küstenabschnitte und kilometerlange Strandstrände. Ach ja, fast vergessen – relativ zentral im Land befindet sich natürlich noch die wunderschöne Hauptstadt Lissabon.
Welche Orte solltest du sehen?
Wie gerade erwähnt, findest du Highlights im Norden, Zentrum und Süden. Nachfolgend eine kurze Auflistung.
Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
/
Welcher Reisetyp bist du?
Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!
Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻
Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter
Dein Ergebnis:
Sorry, leider haben wir nichts passendes gefunden :(
Starte das Quiz nochmal und versuche eine andere Kombination.
Du bist ein echter Backpacker!
Du liebst es deinen Rucksack zu packen und dich auf ein Abenteuer zu begeben! Dafür wirst du mit einzigartigen und wahnsinnig schönen Momenten auf deiner Reise belohnt.
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein echter Roadtrip-Lover!
Ins Auto setzen, Musik anschalten und losfahren. Du liebst es, die verschiedenen Landschaften, Küsten, Berge und Städte eines Landes Stück für Stück zu erkunden und einfach anzuhalten, wenn du einen schönen Ort entdeckst.
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein Städte- & Kulturliebhaber!
Du liebst es in Städte oder Länder zu fahren, in denen du viel Geschichte und Kultur hautnah miterleben kannst. Ein Urlaub am Strand wäre für dich keine Option.
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein echter Aktivurlauber!
Raus aus den Business-Klamotten, rein in die Sport- oder Outdoor-Kleidung: Das ist dein Urlaubsmotto! Ob mit dem Rad um den See oder zu Fuß auf den nächsten 3000er ist dabei erstmal egal - Hauptsache aktiv!
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein Sonnenanbeter!
Sonne, Strand, Meer und nochmal Sonne, das ist Grundvoraussetzung für jeden Urlaub. Je gebräunter du aus dem Urlaub kommst, desto besser war er!
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein echter Naturliebhaber!
Viel Natur und am besten weit weg von der nächsten Stadt. Das ist deine Traumvorstellung von einer Reise. Dabei darf es auch gerne mal etwas anstrengend werden, wenn dafür ein besonders schöner Ausblick wartet.
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Häufige Fragen
Was sind die schönsten Orte in Portugal?
Porto
Lissabon
Algarve
Wann ist die beste Reisezeit für Portugal?
Wenn du nicht nur an der Algarve am Strand liegen möchtest, sondern so wie in diesem Roadtrip auch die coolen Städte Porto und Lissabon erkunden möchtest, ist die beste Reisezeit Mai, Juni, September & Oktober. In diesen Monaten ist es in Porto und Lissabon angenehm warm, aber an der Algarve nicht zu heiß.
Wie kommt man nach Portugal?
Portugal liegt westlich von Spanien am Atlantischen Ozean. Es ist also ein ganzes Stück von Deutschland entfernt. Möchtest du mit dem Auto fahren, solltest du mindestens 2 Tage für die Anreise einplanen. Ein Flug dauert ca. 4 Stunden. Gerade zur Nebensaison gibt es auch günstige Gabelflüge (Deutschland-Porto, Faro-Deutschland), so spart man sich die Rückreise nach Porto.
Hallo,
vielen Danke für das Teilen!!!
Wo habt ihr das Auto gemietet und wie habt ihr auch die Flüge gebucht? Also seid ihr wieder nach Porto zurück oder von wo anders zurück geflogen?
Hallo liebe Olga,
Auto mieten kann man sehr gut über billiger-mietwagen.de. Hier findet man die besten Preise, eine große Auswahl und kann bis zu 24h vorher kostenlos stornieren. Achte hier darauf, dass eine Vollkaskoversicherung mit 0€ Selbstbeteiligung dabei ist. Flüge kann man zb bei skyscanner sehr gut finden und buchen. Pia ist nach Porto geflogen und dann zurück von Faro aus. Nach Porto zurück geht natürlich auch. Ist allerdings doch sehr weit zu fahren und lohnt sich unserer Meinung nach nicht.
Ich habe gerade mal nach einen Mietwagen für 10 Tage in der Hauptsaison bei billiger-mietwagen.de geschaut. Das günstigste Angebot ist ein Kleinwagen für 815 €, also sehr viel teurer. Klar es ist die Haupt- und nicht Nebensaison, aber dass ist ja ein gewaltiger Preisunterschied. Habt ihr da eine Erklärung für den Preis oder Tipps wie man an einen günstigeren Mietwagen kommt?
danke für die Frag. Jedoch liegt es nicht daran, dass es Hauptsaison ist, sondern daran, dass die Autovermieter während Corona ihre Flotten abgebaut haben und jetzt aufgrund des Chipmangels keine neuen Autos mehr bekommen, aber die Nachfrage gerade riesig ist (wie bei den Flügen auch). Deshalb können sie es sich leisten, dass sie die wenigen verfügbaren Autos zu sehr hohen Preisen vermieten (Angebot/Nachfrage). Wir hoffen mal, dass sich das bis nächstes Jahr wieder stabilisiert.
Hallo,
Wir überlegen gerade, ob wir eine Rundreise durch Frankreich, Spanien und Portugal mit dem eigenen Auto machen. Hat jemand Erfahrung, wie das mit Hunden ist? Wir haben einen Ridgeback.
Hallo zusammen,
wir planen unsere Rundreise für 14 Tage Portugal nach euren Angaben. Die Hotels passen preislich für uns.
Außer das Hotel Mundial in Lissabon ist doch sehr teuer. Habt ihm mir hier eine Alternative?
Aus mehreren Gesprächen mit Bekannten wurde uns gesagt, dass in Porto kein Auto gebraucht wird und wir
dieses erst nach den drei Nächten in Porto mieten sollen. Würdet ihr das auch so empfehlen oder lieber
gleich am Flughafen?
Unsere Reisezeit wäre vom 12.05.-27.05.24. Der Rückflug am 27.05. ist schon um 7.00.
Wir haben deshalb die letzten beiden Nächte in Faro vorgesehen, damit wir schnell am Flughafen sind.
Besteht die Möglichkeit das Auto morgens um 4.30 abzugeben, oder lieber am 26.05.2024 abends und
früh morgens mit dem Taxi zum Flughafen? Das Hotel liegt ca. 7 km vom Flughafen entfernt.
Es ist unsere erste selbst geplante Rundreise, wir sind deshalb noch bisschen unsicher, aber es macht
sehr viel Spaß mit euren Angaben.
Hallo Ingrid,
vielen Dank für deine Nachricht. Sehr cool, dass ihr eine selbst geplante Rundreise nach Portugal plant 🙂
In Porto selbst braucht ihr tatsächlich kein Auto, allerdings an Tag 2 für den Ausflug nach Braga (falls ihr das machen wollt). Daher würde ich wegen eines Tages hin oder her nicht rummachen und das Auto direkt mitnehmen, wenn ihr eh schon am Flughafen seid. Bezüglich Rückgabe, müsst ihr schauen, ob der Anbieter 24h Rückgabe anbietet. Wenn ihr bei der Mietwagensuche die Uhrzeit 04:30 eingebt, sollten nur passende Ergebnisse kommen. Am besten ruft ihr aber nochmal zusätzlich bei billiger-mietwagen an (falls ihr darüber bucht) und vergewissert euch. Falls euch das Hotel in Lissabon zu teuer ist, könnt ihr natürlich auch ohne Probleme bei booking.com nach einem anderen schauen. Achtet da nur auf eine gute Bewertung (8+).
Hoffe das hilft euch weiter 🙂
Hallo,
vielen Danke für das Teilen!!!
Wo habt ihr das Auto gemietet und wie habt ihr auch die Flüge gebucht? Also seid ihr wieder nach Porto zurück oder von wo anders zurück geflogen?
Hallo liebe Olga,
Auto mieten kann man sehr gut über billiger-mietwagen.de. Hier findet man die besten Preise, eine große Auswahl und kann bis zu 24h vorher kostenlos stornieren. Achte hier darauf, dass eine Vollkaskoversicherung mit 0€ Selbstbeteiligung dabei ist. Flüge kann man zb bei skyscanner sehr gut finden und buchen. Pia ist nach Porto geflogen und dann zurück von Faro aus. Nach Porto zurück geht natürlich auch. Ist allerdings doch sehr weit zu fahren und lohnt sich unserer Meinung nach nicht.
Liebe Grüße
Nina
Hallo Zusammen,
Ich habe gerade mal nach einen Mietwagen für 10 Tage in der Hauptsaison bei billiger-mietwagen.de geschaut. Das günstigste Angebot ist ein Kleinwagen für 815 €, also sehr viel teurer. Klar es ist die Haupt- und nicht Nebensaison, aber dass ist ja ein gewaltiger Preisunterschied. Habt ihr da eine Erklärung für den Preis oder Tipps wie man an einen günstigeren Mietwagen kommt?
Vielen Dank für den informatiefen Block.
Viele Grüße
Tom
Hallo Tom,
danke für die Frag. Jedoch liegt es nicht daran, dass es Hauptsaison ist, sondern daran, dass die Autovermieter während Corona ihre Flotten abgebaut haben und jetzt aufgrund des Chipmangels keine neuen Autos mehr bekommen, aber die Nachfrage gerade riesig ist (wie bei den Flügen auch). Deshalb können sie es sich leisten, dass sie die wenigen verfügbaren Autos zu sehr hohen Preisen vermieten (Angebot/Nachfrage). Wir hoffen mal, dass sich das bis nächstes Jahr wieder stabilisiert.
Sorry, dass wir da nicht weiterhelfen können.
Hallo,
Wir überlegen gerade, ob wir eine Rundreise durch Frankreich, Spanien und Portugal mit dem eigenen Auto machen. Hat jemand Erfahrung, wie das mit Hunden ist? Wir haben einen Ridgeback.
Hallo Jutta,
da habt ihr ja wirklich einen Mega-Roadtrip geplant! Da wir leider keinen Hund haben, können wir dir da nicht weiterhelfen. Sorry!
Hallo zusammen,
wir planen unsere Rundreise für 14 Tage Portugal nach euren Angaben. Die Hotels passen preislich für uns.
Außer das Hotel Mundial in Lissabon ist doch sehr teuer. Habt ihm mir hier eine Alternative?
Aus mehreren Gesprächen mit Bekannten wurde uns gesagt, dass in Porto kein Auto gebraucht wird und wir
dieses erst nach den drei Nächten in Porto mieten sollen. Würdet ihr das auch so empfehlen oder lieber
gleich am Flughafen?
Unsere Reisezeit wäre vom 12.05.-27.05.24. Der Rückflug am 27.05. ist schon um 7.00.
Wir haben deshalb die letzten beiden Nächte in Faro vorgesehen, damit wir schnell am Flughafen sind.
Besteht die Möglichkeit das Auto morgens um 4.30 abzugeben, oder lieber am 26.05.2024 abends und
früh morgens mit dem Taxi zum Flughafen? Das Hotel liegt ca. 7 km vom Flughafen entfernt.
Es ist unsere erste selbst geplante Rundreise, wir sind deshalb noch bisschen unsicher, aber es macht
sehr viel Spaß mit euren Angaben.
Liebe Grüße
Ingrid
Hallo Ingrid,
vielen Dank für deine Nachricht. Sehr cool, dass ihr eine selbst geplante Rundreise nach Portugal plant 🙂
In Porto selbst braucht ihr tatsächlich kein Auto, allerdings an Tag 2 für den Ausflug nach Braga (falls ihr das machen wollt). Daher würde ich wegen eines Tages hin oder her nicht rummachen und das Auto direkt mitnehmen, wenn ihr eh schon am Flughafen seid. Bezüglich Rückgabe, müsst ihr schauen, ob der Anbieter 24h Rückgabe anbietet. Wenn ihr bei der Mietwagensuche die Uhrzeit 04:30 eingebt, sollten nur passende Ergebnisse kommen. Am besten ruft ihr aber nochmal zusätzlich bei billiger-mietwagen an (falls ihr darüber bucht) und vergewissert euch. Falls euch das Hotel in Lissabon zu teuer ist, könnt ihr natürlich auch ohne Probleme bei booking.com nach einem anderen schauen. Achtet da nur auf eine gute Bewertung (8+).
Hoffe das hilft euch weiter 🙂